Positive Stimmpflichten im Kapitalgesellschaftsrecht:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main ; Berlin [u.a.]
Lang
2004
|
Schriftenreihe: | Europäische Hochschulschriften
Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 3834 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XII, 245 S. |
ISBN: | 3631518579 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV017671438 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120119 | ||
007 | t | ||
008 | 031118s2004 m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 969281633 |2 DE-101 | |
020 | |a 3631518579 |9 3-631-51857-9 | ||
035 | |a (OCoLC)231980446 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV017671438 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-20 |a DE-703 |a DE-355 |a DE-19 |a DE-739 |a DE-384 |a DE-473 |a DE-11 |a DE-188 | ||
084 | |a PE 397 |0 (DE-625)135485: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Kunze, Dirk |d 1973- |e Verfasser |0 (DE-588)128659033 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Positive Stimmpflichten im Kapitalgesellschaftsrecht |c Dirk Kunze |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main ; Berlin [u.a.] |b Lang |c 2004 | |
300 | |a XII, 245 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft |v 3834 | |
502 | |a Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 2003 | ||
650 | 7 | |a Kapitalgesellschaft |x Stimmrecht |x Treuepflicht |z Deutschland. |2 swd | |
650 | 7 | |a Stimmrecht |x Treuepflicht |x Kapitalgesellschaft |z Deutschland. |2 swd | |
650 | 7 | |a Treuepflicht |x Stimmrecht |x Kapitalgesellschaft |z Deutschland. |2 swd | |
650 | 0 | 7 | |a Treuepflicht |0 (DE-588)4134675-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Stimmrecht |0 (DE-588)4057595-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kapitalgesellschaft |0 (DE-588)4129472-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |x Kapitalgesellschaft |x Stimmrecht |x Treuepflicht. |2 swd | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Kapitalgesellschaft |0 (DE-588)4129472-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Stimmrecht |0 (DE-588)4057595-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Treuepflicht |0 (DE-588)4134675-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Europäische Hochschulschriften |v Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 3834 |w (DE-604)BV000000068 |9 3834 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010626499&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010626499 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804130410712530944 |
---|---|
adam_text | DIRK KUNZE POSITIVE STIMMPFLICHTEN IM KAPITALGESELLSCHAFTSRECHT PETER
LANG EUROPAISCHER VERLAG DER WISSENSCHAFTEN VN INHALTSVERZEICHNIS 1.
TEIL: EINFUEHRUNG 1 A. GRUNDLAGEN DER PROBLEMATIK 1 I. EINLEITUNG 1 II.
GANG DER UNTERSUCHUNG 4 III. BEGRIFFSBESTIMMUNG 5 1. POSITIVE
STIMMPFLICHTEN ALS PFLICHT UEBERHAUPT ABZUSTIMMEN 5 2. POSITIVE
STIMMPFLICHT ALS PFLICHT IN EINER BESTIMMTEN WEISE ABZUSTIMMEN 8 3.
KEINE MODIFIKATION DES BEGRIFFS AUFGRUND ANDERER RECHTSGRUNDLAGE ...9 4.
POSITIVE STIMMPFLICHTEN ALS NEGATIVE FORMULIERUNG EINER
STIMMRECHTSBEGRENZUNG? 10 5. ERGEBNIS 11 B. ALLGEMEIN DISKUTIERTE FAELLE
POSITIVER STIMMPFLICHTEN 12 I. ZUSTIMMUNG ZU SATZUNGSAENDERUNGEN 12 1.
ALLGEMEINE SATZUNGSAENDERUNGEN 14 2. KAPITALMASSNAHMEN INSBESONDERE
SANIERUNG DER GESELLSCHAFT 16 II. ZUSTIMMUNG ZU
GESCHAEFTSFUEHRUNGSMASSNAHMEN 18 III. ZUSTIMMUNG ZU BESCHLUESSEN UEBER
SONSTIGE GESELLSCHAFTSANGELEGENHEITEN 20 IV. GEMEINSAMKEITEN DER
FALLGRUPPEN 21 1. AUSNAHMECHARAKTER POSITIVER STIMMPFLICHTEN 22 2.
BESTANDS- ODER ZUKUNFTSERHEBLICHKEIT DES BESCHLUSSES 23 3.
RECHTSMISSBRAEUCHLICHES VERHALTEN 24 4. ABSTRAKTION UND SCHLUSSFOLGERUNGEN
AUS DEN FALLGRUPPEN 24 2. TEIL: DIE TREUEPFLICHT ALS RECHTSGRUNDLAGE
POSITIVER STIMMPFLICHTEN 27 A. GRUNDSAETZLICHE ERWAEGUNGEN ZUR
TREUEPFLICHT 28 I. DIE BEDEUTUNG DER TREUEPFLICHT IM
PERSONENGESELLSCHAFTSRECHT 29 1. RECHTSPRECHUNG DES REICHSGERICHTS ZUR
TREUEPFLICHT 30 2. RECHTSPRECHUNG DES BGH ZUR TREUEPFLICHT 31 VFFL II.
DIE BEDEUTUNG DER TREUEPFLICHT IM KAPITALGESELLSCHAFTSRECHT 33 1.
RECHTSPRECHUNG ZUR TREUEPFLICHT IM GMBH-RECHT 33 2. RECHTSPRECHUNG ZUR
TREUEPFLICHT IM AKTIENRECHT 35 III. ABSTRAKTE FUNKTIONSBEGRUENDUNG DER
TREUEPFLICHT 37 IV. DIE BEDEUTUNG DER TREUEPFLICHT ALS GRUNDLAGE
POSITIVER STIMMPFLICHTEN 40 V.BEGRIFF DER TREUEPFLICHT 41 1.
TERMINOLOGIE 41 2. DEFINITION 42 VI. BEZUGSPUNKTE DER TREUEPFLICHT IM
KAPITALGESELLSCHAFTSRECHT 44 1. DIE GESELLSCHAFTER ALS BEZUGSPUNKTE DER
TREUEPFLICHT 45 2. DIE GESELLSCHAFT ALS BEZUGSPUNKT DER TREUEPFLICHT 46
A) DAS GESELLSCHAFTSINTERESSE ALS BEDINGUNG FUER DIE TREUEPFLICHT ZUR
GESELLSCHAFT 47 B) DEFINITION DES GESELLSCHAFTSINTERESSES 47 AA)
FEHLENDE IDENTITAET VON GESELLSCHAFTSINTERESSE UND UNTERNEHMENSINTERESSE
48 BB) ABHAENGIGKEIT DES GESELLSCHAFTSINTERESSES VON DEN INTERESSEN DER
GESELLSCHAFTER 49 (1) ANNAHME EINES EIGENINTERESSES AUFGRUND
VERSELBSTAENDIGUNG DER GESELLSCHAFT 49 (2) KRITIK 50 CC) DAS
GESELLSCHAFTSINTERESSE ALS ABGELEITETES GEMEINSCHAFTSINTERESSE 51 C)
FOLGERUNGEN FUER DIE ANNAHME EINER TREUEPFLICHT ZUR GESELLSCHAFT..53 VII.
DIE ZULAESSIGKEIT DER TREUEPFLICHT ALS GENERALKLAUSEL 54 1. GENERELLE
ZULAESSIGKEIT VON GENERALKLAUSELN 55 2. NOTWENDIGKEIT DER TREUEPFLICHT
MANGELS BESONDERER GESETZLICHER REGELUNGEN 56 B. BEGRUENDUNG DER
TREUEPFLICHT IM GMBH-RECHT 58 I. ENTWICKLUNG DER TREUEPFLICHT IM
GMBH-RECHT 59 II. ABLEHNUNG DER TREUEPFLICHT IM
KAPITALGESELLSCHAFTSRECHT DURCH FLUME 61 III. ABLEITUNG DER TREUEPFLICHT
63 1. BEGRIFFSDEFINITIONEN 64 A) GELTUNGSGRUND 64 B) GESETZLICHE
GRUNDLAGEN . 65 K C) RECHTSBEZIEHUNGEN DER BETEILIGTEN 66 2.
GELTUNGSGRUND DER TREUEPFLICHT 66 3. GESETZLICHE GRUNDLAGEN DER
TREUEPFLICHT 68 A) § 242 BGB ALS GESETZLICHE GRUNDLAGE 69 B) § 705 BGB
ALS GESETZLICHE GRUNDLAGE 69 C) DIFFERENZIERENDER ANSATZ 70 D) KRITIK 70
E) GESAMTSCHAU DER GESETZLICHEN VORSCHRIFTEN ALS ANKNUEPFUNGSPUNKT 72 AA)
§ 50 ABS. 1 GMBHG 73 BB) § 53 ABS. 2 GMBHG UND § 60 ABS. 1 NR. 2 GMBHG
74 CC)§ 51A GMBHG 74 DD) SCHLUSSFOLGERUNG 75 4. RECHTSBEZIEHUNGEN 75 A)
RECHTSBEZIEHUNGEN ZUR GESELLSCHAFT 76 B) RECHTSBEZIEHUNGEN DER
GESELLSCHAFTER UNTEREINANDER 79 AA) ABLEHNUNG JEGLICHER
RECHTSBEZIEHUNGEN 79 BB) BEJAHUNG VON RECHTSBEZIEHUNGEN 80 (1)
BGB-INNENGESELLSCHAFT 80 (2) WEITERGELTUNG DER
GRUENDUNGSRECHTSBEZIEHUNGEN 81 (3) DELIKTSRECHTLICHER ANSATZ 83 (4)
SONDERRECHTSBEZIEHUNG ALS FOLGE EINES QUALIFIZIERTEN KONTAKTS BZW. DER
MITGLIEDSCHAFT 84 (5) EIGENER ANSATZ 85 IV. ERGEBNIS: 87 C. BEGRUENDUNG
DER TREUEPFLICHTEN IM AKTIENRECHT 87 I. ENTWICKLUNG DER TREUEPFLICHT IM
AKTIENRECHT 88 II. ABLEITUNG DER TREUEPFLICHT 91 1. GRUNDSAETZLICHE
KRITIK AN DER TREUEPFLICHT IM AKTIENRECHT 91 2. GELTUNGSGRUND 94 A)
PERSOENLICHES VERTRAUENSVERHAELTNIS ALS GELTUNGSGRUND 94 B) KORRELATION
VON RECHTSMACHT UND VERANTWORTUNG 95 3. GESETZLICHE GRUNDLAGE DER
TREUEPFLICHT 96 A) DIE FOERDERPFLICHT AUS § 705 BGB ALS GRUNDLAGE 96 B)
DIFFERENZIERENDER ANSATZ 97 C) § 242 BGB ALS GRUNDLAGE 98 D) GESAMTSCHAU
DER GESETZLICHEN VORSCHRIFTEN ALS ANKNUEPFUNGSPUNKT 99 AA) § 254 ABS. 1
AKTG 99 BB) § 243 ABS. 2 AKTG 100 CC) § 255 ABS. 2 AKTG 100 DD) § 117
ABS. 1 AKTG 101 EE) SCHLUSSFOLGERUNG 103 4. RECHTSBEZIEHUNGEN DER
GESELLSCHAFTER 103 A) RECHTSBEZIEHUNGEN ZUR GESELLSCHAFT 104 B)
RECHTSBEZIEHUNGEN DER GESELLSCHAFTER UNTEREINANDER 105 AA) ABLEHNENDE
ANSICHT 105 BB) SATZUNG 106 CC) BESONDERES SCHULDVERHAELTNIS 107 DD)
SONDERVERBINDUNG 108 (1) DIE VERTRETENEN ERKLAERUNGSVERSUCHE 109 (2)
KRITIK 110 (3) EIGENER ANSATZ 112 (A) DIE NOTWENDIGKEIT EINER
SITUATIONSABHAENGIGEN BEGRUENDUNG VON RECHTSBEZIEHUNGEN 112 (B)
RECHTSBEZIEHUNGEN AUFGRUND DER STIMMRECHTSAUSUEBUNG.... 114 III.
ERGEBNIS: 115 3. TEIL: VERDICHTUNG DER TREUEPFLICHT ZUR POSITIVEN
STIMMPFLICHT 117 A. INHALT UND UMFANG DER TREUEPFLICHT 117 I. ABSTRAKTE
KRITERIEN 117 1. SCHAEDIGUNGSVERBOT 118 2. KORRELATION VON RECHTSMACHT
UND VERANTWORTUNG 118 3. BINDUNG AN DAS GESELLSCHAFTSINTERESSE 120 4.
REALSTRUKTUR DER GESELLSCHAFT 122 II. METHODEN ZUR KONKRETISIERUNG DER
TREUEPFLICHT 123 1. ABSOLUTE BINDUNG AN DAS GESELLSCHAFTSINTERESSE 123
2. INTERESSENABWAEGUNG 125 3. FOERDER- UND RUECKSICHTSPFLICHTEN ALS FOLGE
DER INTERESSENABWAEGUNG 127 III. GRENZEN DER TREUEPFLICHT 128 XI 1.
AUSSERGESELLSCHAFTLICHE, ALLGEMEIN- UND DRITTINTERESSEN 129 2.
PERSOENLICHE RECHTE DER GESELLSCHAFTER 130 IV. TREUEPFLICHT ALS
RECHTSBEGRENZENDES UND PFLICHTBEGRUENDENDES INSTITUT IM BEREICH DER
STIMMRECHTSAUSUEBUNG 130 B. DIE BEGRUENDUNG POSITIVER STIMMPFLICHTEN IM
KAPITALGESELLSCHAFTSRECHT 131 I. MOEGLICHE EINWAENDE GEGEN DIE ANNAHME
POSITIVER STIMMPFLICHTEN 131 1. § 117ABS.7NR. 1 AKTG ALS VERBOT VON
STIMMBINDUNGEN 132 2. FEHLENDE NOTWENDIGKEIT DER ANNAHME POSITIVER
STIMMPFLICHTEN WEGEN DES MEHRHEITSPRINZIPS 134 3. ABLEHNUNG POSITIVER
STIMMPFLICHTEN WEGEN DER VERFUEGBARKEIT MILDERER MITTEL 135 II. DIE
VORAUSSETZUNGEN POSITIVER STIMMPFLICHTEN IN RECHTSPRECHUNG UND LITERATUR
136 1. ZUMUTBARKEITS- UND GEBOTENHEITSFORMEL 137 A) RECHTSPRECHUNG DES
BGH 138 B) LITERATUR 139 2. SUBJEKTIVE ERWARTUNG EINER POSITIVEN
STIMMPFLICHT 141 3. ERMESSENSREDUKTION AUF NULL 143 4. UNTERSCHEIDUNG
NACH BELASTENDEN UND NICHTBELASTENDEN BESCHLUESSEN 145 5. POSITIVE
STIMMPFLICHT BEI VORLIEGEN EINER AUSSCHLUSSBEGRUENDENDEN SITUATION 148 6.
ZUSAMMENFASSUNG 149 III. LEITLINIEN ZUR BESTIMMUNG DER VORAUSSETZUNGEN
POSITIVER STIMMPFLICHTEN 149 1. DAS PROBLEM 150 2. INTERESSENABWAEGUNG
ALS KONKRETISIERUNG DER TREUEPFLICHT 151 3. METHODE DER
INTERESSENABWAEGUNG 152 A) FESTSTELLUNG DER BERUEHRTEN INTERESSEN 152 AA)
BERUECKSICHTIGUNGSFAEHIGE INTERESSEN 153 BB) DRINGLICHKEIT DES
GESELLSCHAFTSINTERESSES 154 CC) EINBEZIEHUNG WEITERER GRUENDE IN DIE
ABWAEGUNG 154 B) BEWERTUNG DER SCHUTZWUERDIGKEIT DER BETROFFENEN
INTERESSEN 156 C) ABWAEGUNG 157 D) FOLGERUNGEN FUER DIE ANNAHME POSITIVER
STIMMPFLICHTEN 159 E) EINGRIFFE IN DEN KERNBEREICH DER MITGLIEDSCHAFT
163 XN 4. EVIDENZ DER STIMMPFLICHT 163 A) EVIDENZ ALS SCHRANKE DER
GERICHTLICHEN UEBERPRUEFBARKEIT VON ABSTIMMUNGSENTSCHEIDUNGEN 164 B)
MASSSTAB DER EVIDENZ 166 5. ZUSAMMENFASSUNG 168 4. TEIL: ANWENDUNG DER
ENTWICKELTEN GRUNDSAETZE AUF PRAKTISCHE FAELLE 169 A. POSITIVE
STIMMPFLICHTEN BEI SATZUNGSAENDERUNGSBESCHLUESSEN 16 9 I. ABLEHNUNG
POSITIVER STIMMPFLICHTEN BEI SATZUNGSAENDERUNGEN 170 II. POSITIVE
STIMMPFLICHTEN BEI SATZUNGSAENDERUNGSBESCHLUESSEN 172 1. ALLGEMEINE
SATZUNGSAENDERUNGEN 172 2. SATZUNGSAENDERUNGEN ZUR DURCHFUEHRUNG VON
KAPITALMASSNAHMEN 175 A) KAPITALMASSNAHMEN 175 AA) KAPITALERHOEHUNGEN 176
BB) KAPITALHERABSETZUNGEN 178 B) SANIERUNG 179 B. POSITIVE
STIMMPFLICHTEN BEI ZUSTIMMUNG ZU GESCHAEFTSFUEHRUNGSMASSNAHMEN 183 I. DIE
BESONDERE RELEVANZ DES VORLIEGENS SCHUTZWUERDIGER GRUENDE BEI
GESCHAEFTSFUEHRUNGSMASSNAHMEN 184 N. AUSWIRKUNGEN DES EVIDENZERFORDERNISSES
AUF DIE ANNAHME POSITIVER STIMMPFLICHTEN 185 C. POSITIVE STIMMPFLICHTEN
BEI SONSTIGEN BESCHLUESSEN 187 I. PFLICHT ZUR BESTELLUNG ODER ABBERUFUNG
VON VERWALTUNGSMITGLIEDERN.. 189 II. GEWINNVERWENDUNGSBESCHLUESSE 190
III. AUFLOESUNGS- UND FORTFUEHRUNGSBESCHLUESSE 192 IV. ZUSTIMMUNG ZU
GEWINNABFUEHRUNGS- UND BEHERRSCHUNGSVERTRAEGEN.... 193 V. ZUSTIMMUNG BEI
STRUKTURMASSNAHMEN 196 1. BEDEUTUNG VON STRUKTURMASSNAHMEN FUER DIE
GESELLSCHAFT 197 2. BEDINGUNGEN FUER EINE POSITIVE STIMMPFLICHT 198 VI.
ZUSTIMMUNG BEI DER UEBERTRAGUNG VINKULIERTER GESCHAEFTSANTEILE 200 XFFL 5.
TEIL: RECHTSFOLGEN BEI VERSTOESSEN GEGEN POSITIVE STIMMPFLICHTEN 203 A.
DEN BESCHLUSS BZW. DIE STIMMRECHTSAUSUEBUNG BETREFFENDE RECHTSFOLGEN 20 3
I. ZUSTIMMUNGSFIKTION 204 II. NICHTIGKEIT DER EINZELSTIMMEN 206 III.
NICHTBERUECKSICHTIGUNG TREUWIDRIG ABLEHNENDER STIMMEN 208 IV. NICHTIGKEIT
DES BESCHLUSSES 210 V. ANFECHTBARKEIT DES BESCHLUSSES 211 B.
GERICHTLICHE RECHTSBEHELFE BEI VERSTOESSEN GEGEN POSITIVE STIMMPFLICHTEN
213 I.ANFECHTUNGSKLAGE 213 II. LEISTUNGSKLAGE 215 III. POSITIVE
BESCHLUSSFESTSTELLUNGSKLAGE 218 1. GRUNDSAETZLICHE ZULAESSIGKEIT DER
POSITIVEN BESCHLUSSFESTSTELLUNGSKLAGE 219 2. NAEHERE AUSGESTALTUNG DER
POSITIVEN BESCHLUSSFESTSTELLUNGSKLAGE 221 C. SCHADENSERSATZPFLICHTEN BEI
VERSTOSS GEGEN EINE POSITIVE STIMMPFLICHT 224 I. SCHADENSERSATZPFLICHTEN
DES AKTIONAERS 224 II. SCHADENSERSATZPFLICHTEN DES GMBH-GESELLSCHAFTERS
225 6. TEIL: ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE IN THESEN. .229
|
any_adam_object | 1 |
author | Kunze, Dirk 1973- |
author_GND | (DE-588)128659033 |
author_facet | Kunze, Dirk 1973- |
author_role | aut |
author_sort | Kunze, Dirk 1973- |
author_variant | d k dk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV017671438 |
classification_rvk | PE 397 |
ctrlnum | (OCoLC)231980446 (DE-599)BVBBV017671438 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02254nam a2200493 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV017671438</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120119 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">031118s2004 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">969281633</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631518579</subfield><subfield code="9">3-631-51857-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)231980446</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV017671438</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 397</subfield><subfield code="0">(DE-625)135485:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kunze, Dirk</subfield><subfield code="d">1973-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)128659033</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Positive Stimmpflichten im Kapitalgesellschaftsrecht</subfield><subfield code="c">Dirk Kunze</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main ; Berlin [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XII, 245 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">3834</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 2003</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Kapitalgesellschaft</subfield><subfield code="x">Stimmrecht</subfield><subfield code="x">Treuepflicht</subfield><subfield code="z">Deutschland.</subfield><subfield code="2">swd</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Stimmrecht</subfield><subfield code="x">Treuepflicht</subfield><subfield code="x">Kapitalgesellschaft</subfield><subfield code="z">Deutschland.</subfield><subfield code="2">swd</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Treuepflicht</subfield><subfield code="x">Stimmrecht</subfield><subfield code="x">Kapitalgesellschaft</subfield><subfield code="z">Deutschland.</subfield><subfield code="2">swd</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Treuepflicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134675-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Stimmrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057595-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kapitalgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129472-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="x">Kapitalgesellschaft</subfield><subfield code="x">Stimmrecht</subfield><subfield code="x">Treuepflicht.</subfield><subfield code="2">swd</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kapitalgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129472-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Stimmrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057595-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Treuepflicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134675-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften</subfield><subfield code="v">Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 3834</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000068</subfield><subfield code="9">3834</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010626499&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010626499</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Kapitalgesellschaft Stimmrecht Treuepflicht. swd Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland Kapitalgesellschaft Stimmrecht Treuepflicht. Deutschland |
id | DE-604.BV017671438 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:20:36Z |
institution | BVB |
isbn | 3631518579 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010626499 |
oclc_num | 231980446 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-20 DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-12 DE-20 DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-11 DE-188 |
physical | XII, 245 S. |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Europäische Hochschulschriften |
series2 | Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft |
spelling | Kunze, Dirk 1973- Verfasser (DE-588)128659033 aut Positive Stimmpflichten im Kapitalgesellschaftsrecht Dirk Kunze Frankfurt am Main ; Berlin [u.a.] Lang 2004 XII, 245 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft 3834 Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 2003 Kapitalgesellschaft Stimmrecht Treuepflicht Deutschland. swd Stimmrecht Treuepflicht Kapitalgesellschaft Deutschland. swd Treuepflicht Stimmrecht Kapitalgesellschaft Deutschland. swd Treuepflicht (DE-588)4134675-0 gnd rswk-swf Stimmrecht (DE-588)4057595-0 gnd rswk-swf Kapitalgesellschaft (DE-588)4129472-5 gnd rswk-swf Deutschland Kapitalgesellschaft Stimmrecht Treuepflicht. swd Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Kapitalgesellschaft (DE-588)4129472-5 s Stimmrecht (DE-588)4057595-0 s Treuepflicht (DE-588)4134675-0 s DE-604 Europäische Hochschulschriften Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 3834 (DE-604)BV000000068 3834 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010626499&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kunze, Dirk 1973- Positive Stimmpflichten im Kapitalgesellschaftsrecht Europäische Hochschulschriften Kapitalgesellschaft Stimmrecht Treuepflicht Deutschland. swd Stimmrecht Treuepflicht Kapitalgesellschaft Deutschland. swd Treuepflicht Stimmrecht Kapitalgesellschaft Deutschland. swd Treuepflicht (DE-588)4134675-0 gnd Stimmrecht (DE-588)4057595-0 gnd Kapitalgesellschaft (DE-588)4129472-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4134675-0 (DE-588)4057595-0 (DE-588)4129472-5 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Positive Stimmpflichten im Kapitalgesellschaftsrecht |
title_auth | Positive Stimmpflichten im Kapitalgesellschaftsrecht |
title_exact_search | Positive Stimmpflichten im Kapitalgesellschaftsrecht |
title_full | Positive Stimmpflichten im Kapitalgesellschaftsrecht Dirk Kunze |
title_fullStr | Positive Stimmpflichten im Kapitalgesellschaftsrecht Dirk Kunze |
title_full_unstemmed | Positive Stimmpflichten im Kapitalgesellschaftsrecht Dirk Kunze |
title_short | Positive Stimmpflichten im Kapitalgesellschaftsrecht |
title_sort | positive stimmpflichten im kapitalgesellschaftsrecht |
topic | Kapitalgesellschaft Stimmrecht Treuepflicht Deutschland. swd Stimmrecht Treuepflicht Kapitalgesellschaft Deutschland. swd Treuepflicht Stimmrecht Kapitalgesellschaft Deutschland. swd Treuepflicht (DE-588)4134675-0 gnd Stimmrecht (DE-588)4057595-0 gnd Kapitalgesellschaft (DE-588)4129472-5 gnd |
topic_facet | Kapitalgesellschaft Stimmrecht Treuepflicht Deutschland. Stimmrecht Treuepflicht Kapitalgesellschaft Deutschland. Treuepflicht Stimmrecht Kapitalgesellschaft Deutschland. Treuepflicht Stimmrecht Kapitalgesellschaft Deutschland Kapitalgesellschaft Stimmrecht Treuepflicht. Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010626499&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000068 |
work_keys_str_mv | AT kunzedirk positivestimmpflichtenimkapitalgesellschaftsrecht |