M. Christian Pescheck's, Gymn. Zitt. Coll. Sen. & Pr. Matheseos, Italiänische Rechen-Stunden: Darinnen die fünf Species der Rechen-Kunst mit unbenahmten und benahmten gantzen als auch gebrochenen Zahlen, Nebst der Regula De-Tri ohne und mit Brüchen, nach der so genannten Italiänischen Practica, mit vielen neuen und bishero unbekannten Vortheilen und Behändigkeiten, so man bey zwantzig-jähriger Praxi erlernet, auf das deutlichste und einfältigste abgehandelt und erkläret sind. Am Ende ist auch eine kurtze alphabetische Nachricht von denen ausländischen Münz-Sorten, was solche bey uns in Sachsen gelten, beygefüget
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Pescheck, Christian 1676-1744 (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Leipzig und Zittau Spiekermann 1786
Ausgabe:Verbesserte Auflage
Schlagworte:
Online-Zugang:kostenfrei
kostenfrei
Beschreibung:Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig und Zittau, Verlegts Adam Jacob Spiekermann, 1786.
Beschreibung:[8] Bl., 464 S. Frontisp., Tbl. r&s

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen