Externe Effekte makroökonomischer Schocks bei flexiblen Wechselkursen: der Beitrag der "Neuen monetären Außenwirtschaftstheorie"
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Kovac
2004
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe Volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse
96 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XII, 338 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3830012500 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV017652428 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20050119 | ||
007 | t | ||
008 | 031111s2004 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 969202482 |2 DE-101 | |
020 | |a 3830012500 |9 3-8300-1250-0 | ||
035 | |a (OCoLC)57219825 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV017652428 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-703 |a DE-355 |a DE-20 |a DE-N2 |a DE-188 | ||
084 | |a QM 300 |0 (DE-625)141775: |2 rvk | ||
084 | |a QM 330 |0 (DE-625)141777: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Ressel, Gerhard |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Externe Effekte makroökonomischer Schocks bei flexiblen Wechselkursen |b der Beitrag der "Neuen monetären Außenwirtschaftstheorie" |c Gerhard Ressel |
264 | 1 | |a Hamburg |b Kovac |c 2004 | |
300 | |a XII, 338 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe Volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse |v 96 | |
502 | |a Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2003 | ||
650 | 0 | 7 | |a Externer Effekt |0 (DE-588)4153414-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Flexibler Wechselkurs |0 (DE-588)4017520-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Monetäre Außenwirtschaftstheorie |0 (DE-588)4724045-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schock |g Wirtschaft |0 (DE-588)4322439-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Monetäre Außenwirtschaftstheorie |0 (DE-588)4724045-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Externer Effekt |0 (DE-588)4153414-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Flexibler Wechselkurs |0 (DE-588)4017520-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Schock |g Wirtschaft |0 (DE-588)4322439-8 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Externer Effekt |0 (DE-588)4153414-1 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Flexibler Wechselkurs |0 (DE-588)4017520-0 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Monetäre Außenwirtschaftstheorie |0 (DE-588)4724045-3 |D s |
689 | 1 | |5 DE-188 | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe Volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse |v 96 |w (DE-604)BV011622667 |9 96 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010615597&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010615597 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804130396153053184 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
GERHARD RESSEL
EXTERNE EFFEKTE MAKROOEKONOMISCHER SCHOCKS BEI FLEXIBLEN WECHSELKURSEN
DER BEITRAG DER
NEUEN MONETAEREN AUSSENWIRTSCHAFTSTHEORIE
A 238548
VERLAG DR. KOVAC
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
SYMBOLVERZEICHNIS IX
EINLEITUNG 1
KAPITEL 1: DER TRADITIONELLE MAKROOEKONOMISCHE ANSATZ 7 ZUR ERKLAERUNG DES
EINKOMMENS, DER LEISTUNGSBILANZ UND DES WECHSELKURSES
1.1 KAPITELUEBERSICHT 7
1.2 UEBERBLICK UEBER TRADITIONELLE ERKLAERUNGEN DES EINKOMMENS 7 UND DER
BESCHAEFTIGUNG 1.2.1 DER ISLM-ANSATZ 7
1.2.2 RATIONALE ERWARTUNGEN - 14
1.2.3 DIE NEUE KEYNESIANISCHE MAKROOEKONOMIK 17
1.3 UEBERBLICK UEBER TRADITIONELLE ERKLAERUNGEN VON LEISTUNGSBILANZ 21 UND
WECHSELKURS
1.3.1 PARTIALANSAETZE ZUR ERKLAERUNG DER LEISTUNGSBILANZ 21
1.3.2 DAS EINKOMMEN-AUSGABEN-MODELL 26
1.3.3 DAS MUNDELL-FLEMING-MODELL 31
1.3.4 RATIONALE ERWARTUNGEN 38
1.4 DISKUSSION 51
1.5 ANHANG 52
1.5.1 EXKURS: TAYLOR-APPROXIMATION 52
1.5.2 LINEARE APPROXIMATION EINES TRADITIONELLEN MAKROMODELLS FUER 54 DIE
OFFENE VOLKSWIRTSCHAFT 1.5.2.1 DIE GLEICHGEWICHTSBEDINGUNG FUER DIE
VERMOEGENSMAERKTE 54 1.5.2.2 DIE GLEICHGEWICHTSBEDINGUNG FUER DEN
GUETERMARKT 56
1.5.2.3 DER AUSSENBEITRAG 58
1.5.2.4 EINSETZEN DES AUSSENBEITRAGS IN DIE GLEICHGEWICHTSBEDIN- 63 GUNG
FUER DEN GUETERMARKT 1.5.2.5 DAS ZAHLUNGSBILANZGLEICHGEWICHT 65
1.5.3 BESTIMMUNG DES INLAENDISCHEN EINKOMMENS IM ZWEI-LAENDER- 67 MODELL
MIT RATIONALEN ERWARTUNGEN
IN
IMAGE 3
KAPITEL 2: DER INTERTEMPORALE ANSATZ ZUR ERKLAERUNG 71
DER LEISTUNGSBILANZ
2.1 KAPITELUEBERSICHT 71
2.2 EIN EINFACHES EIN-GUT-MODELL 72
2.2.1 MIKROOEKONOMISCHE ENTSCHEIDUNGSKALKUELE 72
2.2.2 APPROXIMATION UM EINEN STATIONAEREN ANFANGSZUSTAND 76 2.2.3
WOHLFAHRTSANALYSE 82
2.3 EIN MODELL MIT ZWEI GUETERN 84
2.3.1 MIKROOEKONOMISCHE ENTSCHEIDUNGSKALKUELE 85
2.3.1.1 CHARAKTERISIERUNG DER UNTERNEHMEN 85
2.3.1.2 CHARAKTERISIERUNG DER HAUSHALTE 87
2.3.1.3 DER STAAT UND DIE AGGREGIERTE NACHFRAGE 89
2.3.1.4 INTERTEMPORALE HAUSHALTSOPTIMA 90
2.3.2 APPROXIMATION UM EINEN STATIONAEREN ANFANGSZUSTAND 94 2.3.2.1
VEREINFACHENDE ANNAHMEN UEBER DEN STATIONAEREN ANFANGS- 94 ZUSTAND 2.3.2.2
APPROXIMATION DER UNVERAENDERLICHEN RELATIONEN 95
2.3.2.3 APPROXIMATION DER RELATIONEN IM STATIONAEREN ENDZUSTAND 97
2.3.2.4 APPROXIMATION DER RELATIONEN IM SCHOCKZUSTAND 100
2.3.3 GRAFISCHE ANALYSE 105
2.3.3.1 MONETAERE SCHOCKS 106
2.3.3.2 FISKALISCHE SCHOCKS 107
2.3.3.3 PRODUKTIVITAETSSCHOCKS 110
2.3.4 WOHLFAHRTSANALYSE 117
2.4 DISKUSSION 118
2.5 ANHANG 120
2.5.1 DIE INTERTEMPORALE BUDGETRESTRIKTION FUER DAS EIN-GUT-MODELL 120
2.5.1.1 DIE TRANSVERSALITAETSBEDINGUNG 120
2.5.1.2 SUBSTITUTIONS-, EINKOMMENS-UND VERMOEGENSEFFEKTE 121 2.5.2
HERLEITUNG DER MIKROOEKONOMISCHEN OPTIMALBEDINGUNGEN FUER 122 DAS
ZWEI-GUETER-MODELL 2.5.2.1 INTRATEMPORALE HAUSHALTSOPTIMA 122
2.5.2.2 INTERTEMPORALE HAUSHALTSOPTIMA 124
2.5.2.3 EXKURS: UNGEDECKTE ZINSPARITAET 127
2.5.2.4 EXKURS: TRANSPORTKOSTEN 128
IV
IMAGE 4
2.5.3 LINEARE APPROXIMATION 129
2.5.3.1 2.5.3.2
2.5.3.3 2.5.3.4 2.5.3.5 2.5.3.6
VANABLENDEFIMTION DIE ARBITRAGEBEDINGUNGEN, DIE PREISINDIZES UND DIE
TERMS OF TRADE DIE GUETERNACHFRAGEN
DIE ZAHLUNGSBILANZ DIE BOND-EULER-GLEICHUNGEN DIE GELD-EULER-GLEICHUNGEN
129 130
131 134 136 137
KAPITEL 3: MONOPOLISTISCHE KONKURRENZ UND RATIONIERUNG 139
IN DER GESCHLOSSENEN VOLKSWIRTSCHAFT
3.1 KAPITELUEBERSICHT 139
3.2 FLEXIBLE PREISE UND LOEHNE 141
3.2.1 MIKROOEKONOMISCHE ENTSCHEIDUNGSKALKUELE 142
3.2.1.1 CHARAKTERISIERUNG DER UNTERNEHMEN 142
3.2.1.2 CHARAKTERISIERUNG DER HAUSHALTE 144
3.2.1.3 DER STAAT UND DIE AGGREGIERTE NACHFRAGE 146
3.2.1.4 ARBEITSNACHFRAGE UND MONOPOLISTISCHE PREISBILDUNG DER 147
UNTERNEHMEN 3.2.1.5 INTERTEMPORALE HAUSHALTSOPTIMA 148
3.2.2 APPROXIMATION UM EINEN STATIONAEREN ANFANGSZUSTAND 149 3.2.3
GRAFISCHE ANALYSE 153
3.2.3.1 MONETAERE SCHOCKS J55
3.2.3.2 REALE SCHOCKS 156
3.3 FIXE PREISE UND LOEHNE 157
3.3.1 MIKROOEKONOMISCHE ENTSCHEIDUNGSKALKUELE 157
3.3.1.1 MENUEKOSTEN 157
3.3.1.2 GEWINNMAXIMIERUNG BEI GEGEBENEM PREIS 158
3.3.1.3 NUTZENMAXIMIERUNG BEI GEGEBENEM LOHN 160
3.3.1.4 DIE BEDINGUNG FUER OPTIMALE GELDHALTUNG 161
3.3.2 DIE RATIONIERUNGSREGIMES 162
3.3.2.1 KEYNESIANISCHE ARBEITSLOSIGKEIT 163
3.3.2.2 KLASSISCHE ARBEITSLOSIGKEIT 166
3.3.2.3 ZURUECKGESTAUTE INFLATION 167
IMAGE 5
3.3.3 GRAFISCHE ANALYSE 168
3.3.3.1 MONETAERE SCHOCKS 170
3.3.3.2 REALE SCHOCKS 171
3.3.3.3 DIE NATUERLICHE ARBEITSLOSIGKEIT 173
3.2.4 WOHLFAHRTSANALYSE 175
3.4 DISKUSSION 177
3.4.1 NEO-KEYNESIANISMUS VERSUS NEO-MONETARISMUS 177 3.4.2
WIRTSCHAFTSPOLITISCHE IMPLIKATIONEN 179
3.4.3 GESCHLOSSENE UND OFFENE VOLKSWIRTSCHAFT 181
3.5 ANHANG 182
3.5.1 HERLEITUNG DER MIKROOEKONOMISCHEN OPTIMALBEDINGUNGEN 182 3.5.1.1
INTRATEMPORALE HAUSHALTSOPTIMIERUNG 182
3.5.1.2 OPTIMIERUNG DES UNTERNEHMENS 183
3.5.1.3 INTERTEMPORALE HAUSHALTSOPTIMIERUNG 186
3.5.2 LINEARE APPROXIMATION 188
3.5.2.1 DIE RESSOURCENBESCHRAENKUNG 188
3.5.2.2 DIE PRODUKTIONSFUNKTION 189
3.5.2.3 DIE OPTIMALBEDINGUNG FUER DIE GELDHALTUNG 189 3.5.2.4 DIE
LOHNSETZER-REGEL 190
3.5.2.5 DIE LOHNNEHMER-REGEL 190
3.5.2.6 DIE PREISSETZER-REGEL 191
3.5.2.7 DIE PREISNEHMER-REGEL 192
3.5.2.8 DIE PERIODEN-NUTZENFUNKTION 193
3.5.3 GRAFISCHE VERANSCHAULICHUNG DER HYPOTHETISCHEN ANGEBOTS- 194
FUNKTIONEN 3.5.3.1 DAS HYPOTHETISCHE GUETERANGEBOT 194
3.5.3.2 DAS HYPOTHETISCHE ARBEITSANGEBOT 197
VI
IMAGE 6
KAPITEL 4: MONOPOLISTISCHE KONKURRENZ, GUETERARBITRAGE 201
UND PREISDISKRIMINIERUNG IN DER OFFENEN VOLKS- WIRTSCHAFT
4.1 KAPITELUEBERSICHT 201
4.2 FLEXIBLE PREISE UND LOEHNE 202
4.2.1 MIKROOEKONOMISCHE ENTSCHEIDUNGSKALKUELE 203
4.2.1.1 CHARAKTERISIERUNG DER UNTERNEHMEN 203
4.2.1.2 CHARAKTERISIERUNG DER HAUSHALTE 206
4.2.1.3 DER STAAT UND DIE AGGREGIERTE NACHFRAGE 209
4.2.1.4 ARBEITSNACHFRAGE UND MONOPOLISTISCHE PREISBILDUNG DER 210
UNTERNEHMEN 4.2.1.5 INTERTEMPORALE HAUSHALTSOPTIMA 212
4.2.2 APPROXIMATION UM EINEN STATIONAEREN ANFANGSZUSTAND 214
4.3 LOHN- UND PREISRIGIDITAETEN BEI GUETERARBITRAGE 226
4.3.1 APPROXIMATION UM EINEN STATIONAEREN ANFANGSZUSTAND 227
4.3.2 ANPASSUNG NACH SCHOCKS 233
4.3.2.1 DAUERHAFTE GELDMENGENEXPANSION IM INLAND 234 4.3.2.2 DAUERHAFTE
ERHOEHUNG DER ARBEITSPRODUKTIVITAET IM INLAND 244 4.3.2.3 DAUERHAFTE
STAATSAUSGABENERHOEHUNG IM INLAND 248
4.3.3 GRAFISCHE ANALYSE 253
4.3.2.1 DAUERHAFTE GELDMENGENEXPANSION IM INLAND 254 4.3.2.2 DAUERHAFTE
ERHOEHUNG DER ARBEITSPRODUKTIVITAET IM INLAND 256 4.3.2.3 DAUERHAFTE
STAATSAUSGABENERHOEHUNG IM INLAND 258
4.3.4 ALGEBRAISCHE LOESUNG 260
4.3.5 WOHLFAHRTSANALYSE 263
4.4 LOHN- UND PREISRIGIDITAETEN BEI INTERNATIONALER PREISDISKRIMINIE- 270
RUNG 4.4.1 APPROXIMATION UM EINEN STATIONAEREN ANFANGSZUSTAND 270
4.4.2 ANPASSUNG NACH SCHOCKS 275
4.4.2.1 DAUERHAFTE GELDMENGENEXPANSION IM INLAND 276 4.4.2.2 DAUERHAFTE
ERHOEHUNG DER ARBEITSPRODUKTIVITAET IM INLAND 282 4.4.2.3 DAUERHAFTE
STAATSAUSGABENERHOEHUNG IM INLAND 286
VN
IMAGE 7
4.4.3 GRAFISCHE ANALYSE 290
4.4.2.1 DAUERHAFTE GELDMENGENEXPANSION IM INLAND 291 4.4.2.2 DAUERHAFTE
ERHOEHUNG DER ARBEITSPRODUKTIVITAET IM INLAND 293 4.4.2.3 DAUERHAFTE
STAATSAUSGABENERHOEHUNG IM INLAND 294 4.4.4 ALGEBRAISCHE LOESUNG 296
4.4.5 WOHLFAHRTSANALYSE 298
4.5 DISKUSSION 305
4.6 ANHANG 309
4.6.1 HERLEITUNG DER PREISSETZER-REGELN 309
4.6.2 APPROXIMATION UM DEN STATIONAEREN ANFANGSZUSTAND 311
4.6.2.1 DIE ANGEBOTSREGELN 311
4.6.2.2 DIE ZAHLUNGSBILANZ 311
4.6.2.3 DIE HANDELSBILANZ UND DIE MARSHALL-LERNER-BEDINGUNG 313
SCHLUSSBEMERKUNGEN 317
LITERATURVERZEICHNIS 33 I
VLLL
|
any_adam_object | 1 |
author | Ressel, Gerhard |
author_facet | Ressel, Gerhard |
author_role | aut |
author_sort | Ressel, Gerhard |
author_variant | g r gr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV017652428 |
classification_rvk | QM 300 QM 330 |
ctrlnum | (OCoLC)57219825 (DE-599)BVBBV017652428 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02284nam a2200517 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV017652428</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20050119 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">031111s2004 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">969202482</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3830012500</subfield><subfield code="9">3-8300-1250-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)57219825</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV017652428</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QM 300</subfield><subfield code="0">(DE-625)141775:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QM 330</subfield><subfield code="0">(DE-625)141777:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ressel, Gerhard</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Externe Effekte makroökonomischer Schocks bei flexiblen Wechselkursen</subfield><subfield code="b">der Beitrag der "Neuen monetären Außenwirtschaftstheorie"</subfield><subfield code="c">Gerhard Ressel</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Kovac</subfield><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XII, 338 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe Volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse</subfield><subfield code="v">96</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2003</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Externer Effekt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4153414-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Flexibler Wechselkurs</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017520-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Monetäre Außenwirtschaftstheorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4724045-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schock</subfield><subfield code="g">Wirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4322439-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Monetäre Außenwirtschaftstheorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4724045-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Externer Effekt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4153414-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Flexibler Wechselkurs</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017520-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schock</subfield><subfield code="g">Wirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4322439-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Externer Effekt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4153414-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Flexibler Wechselkurs</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017520-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Monetäre Außenwirtschaftstheorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4724045-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe Volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse</subfield><subfield code="v">96</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV011622667</subfield><subfield code="9">96</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010615597&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010615597</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV017652428 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:20:22Z |
institution | BVB |
isbn | 3830012500 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010615597 |
oclc_num | 57219825 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-N2 DE-188 |
owner_facet | DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-N2 DE-188 |
physical | XII, 338 S. graph. Darst. |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
publisher | Kovac |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe Volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse |
series2 | Schriftenreihe Volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse |
spelling | Ressel, Gerhard Verfasser aut Externe Effekte makroökonomischer Schocks bei flexiblen Wechselkursen der Beitrag der "Neuen monetären Außenwirtschaftstheorie" Gerhard Ressel Hamburg Kovac 2004 XII, 338 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe Volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse 96 Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2003 Externer Effekt (DE-588)4153414-1 gnd rswk-swf Flexibler Wechselkurs (DE-588)4017520-0 gnd rswk-swf Monetäre Außenwirtschaftstheorie (DE-588)4724045-3 gnd rswk-swf Schock Wirtschaft (DE-588)4322439-8 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Monetäre Außenwirtschaftstheorie (DE-588)4724045-3 s Externer Effekt (DE-588)4153414-1 s Flexibler Wechselkurs (DE-588)4017520-0 s DE-604 Schock Wirtschaft (DE-588)4322439-8 s DE-188 Schriftenreihe Volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse 96 (DE-604)BV011622667 96 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010615597&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Ressel, Gerhard Externe Effekte makroökonomischer Schocks bei flexiblen Wechselkursen der Beitrag der "Neuen monetären Außenwirtschaftstheorie" Schriftenreihe Volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse Externer Effekt (DE-588)4153414-1 gnd Flexibler Wechselkurs (DE-588)4017520-0 gnd Monetäre Außenwirtschaftstheorie (DE-588)4724045-3 gnd Schock Wirtschaft (DE-588)4322439-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4153414-1 (DE-588)4017520-0 (DE-588)4724045-3 (DE-588)4322439-8 (DE-588)4113937-9 |
title | Externe Effekte makroökonomischer Schocks bei flexiblen Wechselkursen der Beitrag der "Neuen monetären Außenwirtschaftstheorie" |
title_auth | Externe Effekte makroökonomischer Schocks bei flexiblen Wechselkursen der Beitrag der "Neuen monetären Außenwirtschaftstheorie" |
title_exact_search | Externe Effekte makroökonomischer Schocks bei flexiblen Wechselkursen der Beitrag der "Neuen monetären Außenwirtschaftstheorie" |
title_full | Externe Effekte makroökonomischer Schocks bei flexiblen Wechselkursen der Beitrag der "Neuen monetären Außenwirtschaftstheorie" Gerhard Ressel |
title_fullStr | Externe Effekte makroökonomischer Schocks bei flexiblen Wechselkursen der Beitrag der "Neuen monetären Außenwirtschaftstheorie" Gerhard Ressel |
title_full_unstemmed | Externe Effekte makroökonomischer Schocks bei flexiblen Wechselkursen der Beitrag der "Neuen monetären Außenwirtschaftstheorie" Gerhard Ressel |
title_short | Externe Effekte makroökonomischer Schocks bei flexiblen Wechselkursen |
title_sort | externe effekte makrookonomischer schocks bei flexiblen wechselkursen der beitrag der neuen monetaren außenwirtschaftstheorie |
title_sub | der Beitrag der "Neuen monetären Außenwirtschaftstheorie" |
topic | Externer Effekt (DE-588)4153414-1 gnd Flexibler Wechselkurs (DE-588)4017520-0 gnd Monetäre Außenwirtschaftstheorie (DE-588)4724045-3 gnd Schock Wirtschaft (DE-588)4322439-8 gnd |
topic_facet | Externer Effekt Flexibler Wechselkurs Monetäre Außenwirtschaftstheorie Schock Wirtschaft Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010615597&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV011622667 |
work_keys_str_mv | AT resselgerhard externeeffektemakrookonomischerschocksbeiflexiblenwechselkursenderbeitragderneuenmonetarenaußenwirtschaftstheorie |