Carl Joseph Meyer - ein vergessener Eisenbahnpionier: vor 150 Jahren begann Carl Joseph Meyer mit dem Erwerb von Kohlen- und Erzgruben ; Herausgeber von "Meyers Konversations-Lexikon" ; Gründer der "Deutschen Eisenbahnschienen-Compagnie" ; das größte deutsche Eisenhüttenwerk entstand 1847 in Neuhaus ; die Revolution 1848 zerstörte den "Revolutionär" ; er war seiner Zeit um ein Menschenalter voraus ; ein Beitrag des "Heimatkundlichen Arbeitskreises Stockheim"
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1988
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Aus: Fränkischer Tag ; 20.02.1988 |
Beschreibung: | S. [24 - 25] Ill. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV017649906 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20031121 | ||
007 | t | ||
008 | 031113s1988 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)634893933 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV017649906 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-70 | ||
100 | 1 | |a Heinlein, Otto |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Carl Joseph Meyer - ein vergessener Eisenbahnpionier |b vor 150 Jahren begann Carl Joseph Meyer mit dem Erwerb von Kohlen- und Erzgruben ; Herausgeber von "Meyers Konversations-Lexikon" ; Gründer der "Deutschen Eisenbahnschienen-Compagnie" ; das größte deutsche Eisenhüttenwerk entstand 1847 in Neuhaus ; die Revolution 1848 zerstörte den "Revolutionär" ; er war seiner Zeit um ein Menschenalter voraus ; ein Beitrag des "Heimatkundlichen Arbeitskreises Stockheim" |c Otto Heinlein ; Berthold Schwämmlein |
264 | 1 | |c 1988 | |
300 | |a S. [24 - 25] |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Aus: Fränkischer Tag ; 20.02.1988 | ||
600 | 1 | 7 | |a Meyer, Joseph |d 1796-1856 |0 (DE-588)118783610 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Meyer, Joseph |d 1796-1856 |0 (DE-588)118783610 |D p |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Schwämmlein, Berthold |e Verfasser |4 aut | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010614100 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804130394051706880 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Heinlein, Otto Schwämmlein, Berthold |
author_facet | Heinlein, Otto Schwämmlein, Berthold |
author_role | aut aut |
author_sort | Heinlein, Otto |
author_variant | o h oh b s bs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV017649906 |
ctrlnum | (OCoLC)634893933 (DE-599)BVBBV017649906 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01352nam a2200301 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV017649906</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20031121 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">031113s1988 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)634893933</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV017649906</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-70</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Heinlein, Otto</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Carl Joseph Meyer - ein vergessener Eisenbahnpionier</subfield><subfield code="b">vor 150 Jahren begann Carl Joseph Meyer mit dem Erwerb von Kohlen- und Erzgruben ; Herausgeber von "Meyers Konversations-Lexikon" ; Gründer der "Deutschen Eisenbahnschienen-Compagnie" ; das größte deutsche Eisenhüttenwerk entstand 1847 in Neuhaus ; die Revolution 1848 zerstörte den "Revolutionär" ; er war seiner Zeit um ein Menschenalter voraus ; ein Beitrag des "Heimatkundlichen Arbeitskreises Stockheim"</subfield><subfield code="c">Otto Heinlein ; Berthold Schwämmlein</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1988</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">S. [24 - 25]</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Aus: Fränkischer Tag ; 20.02.1988</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Meyer, Joseph</subfield><subfield code="d">1796-1856</subfield><subfield code="0">(DE-588)118783610</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Meyer, Joseph</subfield><subfield code="d">1796-1856</subfield><subfield code="0">(DE-588)118783610</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schwämmlein, Berthold</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010614100</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV017649906 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:20:20Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010614100 |
oclc_num | 634893933 |
open_access_boolean | |
owner | DE-70 |
owner_facet | DE-70 |
physical | S. [24 - 25] Ill. |
publishDate | 1988 |
publishDateSearch | 1988 |
publishDateSort | 1988 |
record_format | marc |
spelling | Heinlein, Otto Verfasser aut Carl Joseph Meyer - ein vergessener Eisenbahnpionier vor 150 Jahren begann Carl Joseph Meyer mit dem Erwerb von Kohlen- und Erzgruben ; Herausgeber von "Meyers Konversations-Lexikon" ; Gründer der "Deutschen Eisenbahnschienen-Compagnie" ; das größte deutsche Eisenhüttenwerk entstand 1847 in Neuhaus ; die Revolution 1848 zerstörte den "Revolutionär" ; er war seiner Zeit um ein Menschenalter voraus ; ein Beitrag des "Heimatkundlichen Arbeitskreises Stockheim" Otto Heinlein ; Berthold Schwämmlein 1988 S. [24 - 25] Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Aus: Fränkischer Tag ; 20.02.1988 Meyer, Joseph 1796-1856 (DE-588)118783610 gnd rswk-swf Meyer, Joseph 1796-1856 (DE-588)118783610 p DE-604 Schwämmlein, Berthold Verfasser aut |
spellingShingle | Heinlein, Otto Schwämmlein, Berthold Carl Joseph Meyer - ein vergessener Eisenbahnpionier vor 150 Jahren begann Carl Joseph Meyer mit dem Erwerb von Kohlen- und Erzgruben ; Herausgeber von "Meyers Konversations-Lexikon" ; Gründer der "Deutschen Eisenbahnschienen-Compagnie" ; das größte deutsche Eisenhüttenwerk entstand 1847 in Neuhaus ; die Revolution 1848 zerstörte den "Revolutionär" ; er war seiner Zeit um ein Menschenalter voraus ; ein Beitrag des "Heimatkundlichen Arbeitskreises Stockheim" Meyer, Joseph 1796-1856 (DE-588)118783610 gnd |
subject_GND | (DE-588)118783610 |
title | Carl Joseph Meyer - ein vergessener Eisenbahnpionier vor 150 Jahren begann Carl Joseph Meyer mit dem Erwerb von Kohlen- und Erzgruben ; Herausgeber von "Meyers Konversations-Lexikon" ; Gründer der "Deutschen Eisenbahnschienen-Compagnie" ; das größte deutsche Eisenhüttenwerk entstand 1847 in Neuhaus ; die Revolution 1848 zerstörte den "Revolutionär" ; er war seiner Zeit um ein Menschenalter voraus ; ein Beitrag des "Heimatkundlichen Arbeitskreises Stockheim" |
title_auth | Carl Joseph Meyer - ein vergessener Eisenbahnpionier vor 150 Jahren begann Carl Joseph Meyer mit dem Erwerb von Kohlen- und Erzgruben ; Herausgeber von "Meyers Konversations-Lexikon" ; Gründer der "Deutschen Eisenbahnschienen-Compagnie" ; das größte deutsche Eisenhüttenwerk entstand 1847 in Neuhaus ; die Revolution 1848 zerstörte den "Revolutionär" ; er war seiner Zeit um ein Menschenalter voraus ; ein Beitrag des "Heimatkundlichen Arbeitskreises Stockheim" |
title_exact_search | Carl Joseph Meyer - ein vergessener Eisenbahnpionier vor 150 Jahren begann Carl Joseph Meyer mit dem Erwerb von Kohlen- und Erzgruben ; Herausgeber von "Meyers Konversations-Lexikon" ; Gründer der "Deutschen Eisenbahnschienen-Compagnie" ; das größte deutsche Eisenhüttenwerk entstand 1847 in Neuhaus ; die Revolution 1848 zerstörte den "Revolutionär" ; er war seiner Zeit um ein Menschenalter voraus ; ein Beitrag des "Heimatkundlichen Arbeitskreises Stockheim" |
title_full | Carl Joseph Meyer - ein vergessener Eisenbahnpionier vor 150 Jahren begann Carl Joseph Meyer mit dem Erwerb von Kohlen- und Erzgruben ; Herausgeber von "Meyers Konversations-Lexikon" ; Gründer der "Deutschen Eisenbahnschienen-Compagnie" ; das größte deutsche Eisenhüttenwerk entstand 1847 in Neuhaus ; die Revolution 1848 zerstörte den "Revolutionär" ; er war seiner Zeit um ein Menschenalter voraus ; ein Beitrag des "Heimatkundlichen Arbeitskreises Stockheim" Otto Heinlein ; Berthold Schwämmlein |
title_fullStr | Carl Joseph Meyer - ein vergessener Eisenbahnpionier vor 150 Jahren begann Carl Joseph Meyer mit dem Erwerb von Kohlen- und Erzgruben ; Herausgeber von "Meyers Konversations-Lexikon" ; Gründer der "Deutschen Eisenbahnschienen-Compagnie" ; das größte deutsche Eisenhüttenwerk entstand 1847 in Neuhaus ; die Revolution 1848 zerstörte den "Revolutionär" ; er war seiner Zeit um ein Menschenalter voraus ; ein Beitrag des "Heimatkundlichen Arbeitskreises Stockheim" Otto Heinlein ; Berthold Schwämmlein |
title_full_unstemmed | Carl Joseph Meyer - ein vergessener Eisenbahnpionier vor 150 Jahren begann Carl Joseph Meyer mit dem Erwerb von Kohlen- und Erzgruben ; Herausgeber von "Meyers Konversations-Lexikon" ; Gründer der "Deutschen Eisenbahnschienen-Compagnie" ; das größte deutsche Eisenhüttenwerk entstand 1847 in Neuhaus ; die Revolution 1848 zerstörte den "Revolutionär" ; er war seiner Zeit um ein Menschenalter voraus ; ein Beitrag des "Heimatkundlichen Arbeitskreises Stockheim" Otto Heinlein ; Berthold Schwämmlein |
title_short | Carl Joseph Meyer - ein vergessener Eisenbahnpionier |
title_sort | carl joseph meyer ein vergessener eisenbahnpionier vor 150 jahren begann carl joseph meyer mit dem erwerb von kohlen und erzgruben herausgeber von meyers konversations lexikon grunder der deutschen eisenbahnschienen compagnie das großte deutsche eisenhuttenwerk entstand 1847 in neuhaus die revolution 1848 zerstorte den revolutionar er war seiner zeit um ein menschenalter voraus ein beitrag des heimatkundlichen arbeitskreises stockheim |
title_sub | vor 150 Jahren begann Carl Joseph Meyer mit dem Erwerb von Kohlen- und Erzgruben ; Herausgeber von "Meyers Konversations-Lexikon" ; Gründer der "Deutschen Eisenbahnschienen-Compagnie" ; das größte deutsche Eisenhüttenwerk entstand 1847 in Neuhaus ; die Revolution 1848 zerstörte den "Revolutionär" ; er war seiner Zeit um ein Menschenalter voraus ; ein Beitrag des "Heimatkundlichen Arbeitskreises Stockheim" |
topic | Meyer, Joseph 1796-1856 (DE-588)118783610 gnd |
topic_facet | Meyer, Joseph 1796-1856 |
work_keys_str_mv | AT heinleinotto carljosephmeyereinvergessenereisenbahnpioniervor150jahrenbeganncarljosephmeyermitdemerwerbvonkohlenunderzgrubenherausgebervonmeyerskonversationslexikongrunderderdeutscheneisenbahnschienencompagniedasgroßtedeutscheeisenhuttenwerkentstand1847inneuhausdierev AT schwammleinberthold carljosephmeyereinvergessenereisenbahnpioniervor150jahrenbeganncarljosephmeyermitdemerwerbvonkohlenunderzgrubenherausgebervonmeyerskonversationslexikongrunderderdeutscheneisenbahnschienencompagniedasgroßtedeutscheeisenhuttenwerkentstand1847inneuhausdierev |