Das Lied im deutschen Südwesten: = Art song in southwestern Germany
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Sixt, Johann Abraham 1757-1797 (VerfasserIn), Schubart, Christian Friedrich Daniel 1739-1791 (VerfasserIn), Beecke, Ignaz von 1733-1803 (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Müller, Christine (AusführendeR), Bauer, Thomas E. 1970- (AusführendeR), Eisenlohr, Ulrich 1954- (AusführendeR)
Format: CD Audio
Sprache:Undetermined
Veröffentlicht: Bamberg Cavalli-Records c 2002
Beschreibung:Enth.: Klagelied der Trennung. An das Clavier / Johann Abraham Sixt. Die Forelle / Chr. Fr. Daniel Schubart. Vergessenheit und Erinnerung. Der Ruheplatz / Ignaz von Beecke. Alphorn. Ruhe bei ihr. Wanderung. Der Jäger und die Schäferin. Frage. Er und sie / Friedrich Silcher. Maria Stuart. Melancholikon / Johann Rudolph Zumsteeg. Vom Traum noch halb geborgen. Kannst du mir das Wort nicht sagen / Emilie Zumsteeg. Frühlingsglaube. Mathildenhöhe. Wehe, so willst du mich wieder. Wenn zwei von einander scheiden. Kater Hiddigeigei / Josephine Lang. Was zieht zu deinem Zauberkreise? Ich sah ein Röschen am Wege stehn / Carl Maria von Weber. Die Kapelle / Conradin Kreutzer. Agnes. Früh / Louis Hetsch. Ein Stündlein wohl vor Tag / Otto Scherzer. Das Weib. In die Ferne. Ständchen. Schön Rohtraud / Ernst Friedrich Kauffmann. - Interpr.: Müller, Christine [Sopr]. Bauer, Thomas E. [Ten]. Eisenlohr, Ulrich [Hammerflügel]
Beschreibung:1 CD DDD 12 cm Beih.

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!