Individualität und Serie, Baukultur und Kunststoffe: Ergebnisse eines Wettbewerbs zwischen Studenten der Bergischen Universität Gesamthochschule Wuppertal, der Technischen Universität München und der Universität für Angewandte Kunst Wien
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt [Main]
Dt. Architektur-Museum, Aktuelle Galerie
[2002]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 48 S. überw. Ill. : 15 x 21 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV017590002 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t | ||
008 | 031014s2002 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 968755828 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)76636793 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV017590002 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-B170 | ||
245 | 1 | 0 | |a Individualität und Serie, Baukultur und Kunststoffe |b Ergebnisse eines Wettbewerbs zwischen Studenten der Bergischen Universität Gesamthochschule Wuppertal, der Technischen Universität München und der Universität für Angewandte Kunst Wien |c Deutsches Architektur-Museum, Aktuelle Galerie. [In Zusammenarbeit mit PVCplus, Initiative der PVC-Branche. Red.: Roland Burgard] |
264 | 1 | |a Frankfurt [Main] |b Dt. Architektur-Museum, Aktuelle Galerie |c [2002] | |
300 | |a 48 S. |b überw. Ill. : 15 x 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Architekturstudent |0 (DE-588)4274161-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kunststoff |0 (DE-588)4033676-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Architekturwettbewerb |0 (DE-588)4002857-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Architektur |0 (DE-588)4002851-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Kunststoff |0 (DE-588)4033676-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Architektur |0 (DE-588)4002851-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Architekturstudent |0 (DE-588)4274161-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Architekturwettbewerb |0 (DE-588)4002857-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Burgard, Roland |d 1942- |e Sonstige |0 (DE-588)124983456 |4 oth | |
710 | 2 | |a Deutsches Architekturmuseum |b Aktuelle Galerie |e Sonstige |0 (DE-588)10053360-7 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010582472&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010582472 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808226253360070656 |
---|---|
adam_text |
INHALT
4
5
6
14
20
22
28
32
36
38
40
42
44
46
48
WERNER
PREUSKER
VORWORT
PETER
STEIGER
WIRKUNGSKRAEFTE
AUF
DIE
ARCHITEKTUR
ROLAND
BURGARD
DIE
GESCHICHTE
DES
KUNSTSTOFFS
CLEMENS
BACHMANN,
MICHAEL
STOPPE
YYINTERACTIVE
THEATER",
EIN
I.
PREIS
BASTIAN
BRAKEMEIER
YYWOHNOPOLY"
IGNAZ
CASSOR,
MIKLOS
DERI,
ANDREAS
KRAINER,
MARTIN
ZANGERL
YYHYDROGENIA
FLOATING
PARADISE",
EIN
I.
PREIS
MATIAS
DEL
CAMPO,
SEBASTIAN
MICHALSKI
YYPLASTIC
OPERATING
SYSTEM",
EIN
2.
PREIS
SACHA
NEUKIRCH
YYIN
BALANCE?",
EIN
2.
PREIS
MICHEL
CASERTANO,
CHRISTIANE
LIMPERT
YYSEEBUEHNE
MIT
VARIABLEN
SCHIRMEN"
MOHAMED
FEZAZI
YYTAHOMA
BEACH"
ANNA
FIOLKA
YYFUNFACTOR
51"
JOCHEN
KROSKE
YYHOCKER",
SONDERPREIS
SOPHIE
LUGER
YYSKIN"
RENATO
RADICELLA
YYSYNOPTIC
WEATHER
STATION"
(NENNUNG
DER
WETTBEWERBSTEILNEHMER
IN
ALPHABETISCHER
REIHENFOLGE)
GERHARD
JAKUBOWSKI
PREISVERLEIHUNG
AN
FUENF
ARCHITEKTUR-STUDENTEN |
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)124983456 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV017590002 |
ctrlnum | (OCoLC)76636793 (DE-599)BVBBV017590002 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV017590002</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">031014s2002 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">968755828</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76636793</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV017590002</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-B170</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Individualität und Serie, Baukultur und Kunststoffe</subfield><subfield code="b">Ergebnisse eines Wettbewerbs zwischen Studenten der Bergischen Universität Gesamthochschule Wuppertal, der Technischen Universität München und der Universität für Angewandte Kunst Wien</subfield><subfield code="c">Deutsches Architektur-Museum, Aktuelle Galerie. [In Zusammenarbeit mit PVCplus, Initiative der PVC-Branche. Red.: Roland Burgard]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt [Main]</subfield><subfield code="b">Dt. Architektur-Museum, Aktuelle Galerie</subfield><subfield code="c">[2002]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">48 S.</subfield><subfield code="b">überw. Ill. : 15 x 21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Architekturstudent</subfield><subfield code="0">(DE-588)4274161-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kunststoff</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033676-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Architekturwettbewerb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002857-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Architektur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002851-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kunststoff</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033676-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Architektur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002851-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Architekturstudent</subfield><subfield code="0">(DE-588)4274161-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Architekturwettbewerb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002857-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Burgard, Roland</subfield><subfield code="d">1942-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)124983456</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Deutsches Architekturmuseum</subfield><subfield code="b">Aktuelle Galerie</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)10053360-7</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010582472&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010582472</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV017590002 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-24T00:22:14Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)10053360-7 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010582472 |
oclc_num | 76636793 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-B170 |
owner_facet | DE-12 DE-B170 |
physical | 48 S. überw. Ill. : 15 x 21 cm |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | Dt. Architektur-Museum, Aktuelle Galerie |
record_format | marc |
spelling | Individualität und Serie, Baukultur und Kunststoffe Ergebnisse eines Wettbewerbs zwischen Studenten der Bergischen Universität Gesamthochschule Wuppertal, der Technischen Universität München und der Universität für Angewandte Kunst Wien Deutsches Architektur-Museum, Aktuelle Galerie. [In Zusammenarbeit mit PVCplus, Initiative der PVC-Branche. Red.: Roland Burgard] Frankfurt [Main] Dt. Architektur-Museum, Aktuelle Galerie [2002] 48 S. überw. Ill. : 15 x 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Architekturstudent (DE-588)4274161-0 gnd rswk-swf Kunststoff (DE-588)4033676-1 gnd rswk-swf Architekturwettbewerb (DE-588)4002857-4 gnd rswk-swf Architektur (DE-588)4002851-3 gnd rswk-swf Kunststoff (DE-588)4033676-1 s Architektur (DE-588)4002851-3 s Architekturstudent (DE-588)4274161-0 s Architekturwettbewerb (DE-588)4002857-4 s DE-604 Burgard, Roland 1942- Sonstige (DE-588)124983456 oth Deutsches Architekturmuseum Aktuelle Galerie Sonstige (DE-588)10053360-7 oth DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010582472&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Individualität und Serie, Baukultur und Kunststoffe Ergebnisse eines Wettbewerbs zwischen Studenten der Bergischen Universität Gesamthochschule Wuppertal, der Technischen Universität München und der Universität für Angewandte Kunst Wien Architekturstudent (DE-588)4274161-0 gnd Kunststoff (DE-588)4033676-1 gnd Architekturwettbewerb (DE-588)4002857-4 gnd Architektur (DE-588)4002851-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4274161-0 (DE-588)4033676-1 (DE-588)4002857-4 (DE-588)4002851-3 |
title | Individualität und Serie, Baukultur und Kunststoffe Ergebnisse eines Wettbewerbs zwischen Studenten der Bergischen Universität Gesamthochschule Wuppertal, der Technischen Universität München und der Universität für Angewandte Kunst Wien |
title_auth | Individualität und Serie, Baukultur und Kunststoffe Ergebnisse eines Wettbewerbs zwischen Studenten der Bergischen Universität Gesamthochschule Wuppertal, der Technischen Universität München und der Universität für Angewandte Kunst Wien |
title_exact_search | Individualität und Serie, Baukultur und Kunststoffe Ergebnisse eines Wettbewerbs zwischen Studenten der Bergischen Universität Gesamthochschule Wuppertal, der Technischen Universität München und der Universität für Angewandte Kunst Wien |
title_full | Individualität und Serie, Baukultur und Kunststoffe Ergebnisse eines Wettbewerbs zwischen Studenten der Bergischen Universität Gesamthochschule Wuppertal, der Technischen Universität München und der Universität für Angewandte Kunst Wien Deutsches Architektur-Museum, Aktuelle Galerie. [In Zusammenarbeit mit PVCplus, Initiative der PVC-Branche. Red.: Roland Burgard] |
title_fullStr | Individualität und Serie, Baukultur und Kunststoffe Ergebnisse eines Wettbewerbs zwischen Studenten der Bergischen Universität Gesamthochschule Wuppertal, der Technischen Universität München und der Universität für Angewandte Kunst Wien Deutsches Architektur-Museum, Aktuelle Galerie. [In Zusammenarbeit mit PVCplus, Initiative der PVC-Branche. Red.: Roland Burgard] |
title_full_unstemmed | Individualität und Serie, Baukultur und Kunststoffe Ergebnisse eines Wettbewerbs zwischen Studenten der Bergischen Universität Gesamthochschule Wuppertal, der Technischen Universität München und der Universität für Angewandte Kunst Wien Deutsches Architektur-Museum, Aktuelle Galerie. [In Zusammenarbeit mit PVCplus, Initiative der PVC-Branche. Red.: Roland Burgard] |
title_short | Individualität und Serie, Baukultur und Kunststoffe |
title_sort | individualitat und serie baukultur und kunststoffe ergebnisse eines wettbewerbs zwischen studenten der bergischen universitat gesamthochschule wuppertal der technischen universitat munchen und der universitat fur angewandte kunst wien |
title_sub | Ergebnisse eines Wettbewerbs zwischen Studenten der Bergischen Universität Gesamthochschule Wuppertal, der Technischen Universität München und der Universität für Angewandte Kunst Wien |
topic | Architekturstudent (DE-588)4274161-0 gnd Kunststoff (DE-588)4033676-1 gnd Architekturwettbewerb (DE-588)4002857-4 gnd Architektur (DE-588)4002851-3 gnd |
topic_facet | Architekturstudent Kunststoff Architekturwettbewerb Architektur |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010582472&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT burgardroland individualitatundseriebaukulturundkunststoffeergebnisseeineswettbewerbszwischenstudentenderbergischenuniversitatgesamthochschulewuppertaldertechnischenuniversitatmunchenundderuniversitatfurangewandtekunstwien AT deutschesarchitekturmuseumaktuellegalerie individualitatundseriebaukulturundkunststoffeergebnisseeineswettbewerbszwischenstudentenderbergischenuniversitatgesamthochschulewuppertaldertechnischenuniversitatmunchenundderuniversitatfurangewandtekunstwien |