Grödner Räume und Grödner Diskurse: Ergebnisse eines Studienprojekts in Südtirol, Italien
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Osnabrück
Univ., Fachgebiet Geographie
2003
|
Schriftenreihe: | OSG-Materialien
54 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | VIII, 143 S. Ill. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV017579466 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20061106 | ||
007 | t | ||
008 | 031015s2003 a||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 969181582 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)76543326 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV017579466 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-739 |a DE-12 |a DE-703 |a DE-19 | ||
084 | |a RK 90564 |0 (DE-625)142353:12775 |2 rvk | ||
084 | |a 8,2 |2 ssgn | ||
245 | 1 | 0 | |a Grödner Räume und Grödner Diskurse |b Ergebnisse eines Studienprojekts in Südtirol, Italien |c Klaus Bosbach ... (Hrsg.) |
264 | 1 | |a Osnabrück |b Univ., Fachgebiet Geographie |c 2003 | |
300 | |a VIII, 143 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a OSG-Materialien |v 54 | |
650 | 0 | 7 | |a Geografie |0 (DE-588)4020216-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Grödner Tal |0 (DE-588)4072058-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Grödner Tal |0 (DE-588)4072058-5 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Geografie |0 (DE-588)4020216-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Bosbach, Klaus |e Sonstige |4 oth | |
830 | 0 | |a OSG-Materialien |v 54 |w (DE-604)BV005876752 |9 54 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010578642&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010578642 | ||
942 | 1 | 1 | |c 307.09 |e 22/bsb |g 45 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804130345017147392 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
OSG - MATERIALIEN NR. 54
ISSN 0935 - 6533
KLAUS BOSBACH, MANFRED ROLFES (HRSG.)
GROEDNER RAEUME UND GROEDNER DISKURSE.
ERGEBNISSE EINES STUDIEN PROJEKTS IN SUEDTIROL, ITALIEN
SUB GOETTINGEN 7
215 196 678
MATERIALIEN ZUR SCHRIFTENREIHE
OSNABRUECKER STUDIEN ZUR GEOGRAPHIE
- O S G-
HERAUSGEGEBEN VOM
FACHGEBIET GEOGRAPHIE
FACHBEREICH KULTUR- UND GEOWISSENSCHAFTEN
UNIVERSITAET OSNABRUECK
OSNABRUECK 2003
UNIVERSITAET OSNABRUECK - FACHGEBIET GEOGRAPHIE SEMINARSTRASSE 19
D-49069 OSNABRUECK TEL.(0541)9694267
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT . . . . . .. * V
INTERVIEWPARTNER VII
AUF DER SUCHE NACH RAEUMLICHEN ABSTRAKTIONEN IM GROEDNERTAL 1
KLAUS BOSBACH, MANFRED ROLFES
DIE IDEE. * . 1
1 FRAGESTELLUNG UND ZIELSETZUNG DES PROJEKTES 2
2 DAS GROEDNERTAL - VAL GARDENA 3
2.1 ANMERKUNGEN ZUR AUSWAHL DER UNTERSUCHUNGSREGION 3
2.2 NATURRAUM GROEDNERTAL 4
2.3 SUEDTIROL UND DAS GROEDNERTAL . 5
3 DER THEORETISCHE ANSATZPUNKT DER UNTERSUCHUNGEN: RAEUMLICHE KONSTRUKTE
UND ABSTRAKTIONEN UND IHRE ETABLIERUNG IN DISKURSEN 7
3.1 RAUMKONZEPTE IN DER GEOGRAPHIE 7
3.2 DISKURSE UND DISKURSANALYSE - EIN UEBERBLICK 8
3.3 DISKURSE UEBER RAEUME UND RAUMABSTRAKTIONEN 11
4 UMSETZUNG DER INHALTLICHEN UND THEORETISCHEN ZIELE IN DER
PTOJEKTARBEIT 11
4.1 ZIELE EINES STUDIENPROJEKTES 11
4.2 UMSETZUNG DER PROJEKTZIELE 12
4.3 DER AUFBAU DES ABSCHLUSSBERICHTES 13
5 LITERATUR 14
I POLITISCH-GESELLSCHAFTLICHE ENTWICKLUNGEN IM GROEDNERTAL 15
STEFAN BERGMANN, ROBIN STEINMANN, CHRISTIAN WESEMANN
1 AUSGAENGSFRAGESTELLUNG 15
2 DIE HISTORISCHE ENTWICKLUNG TIROLS BIS ZUR MITTE DES 19. JAHRHUNDERTS
15
3 POLITIK-HISTORISCHE ENTWICKLUNGEN IN SUEDTIROL SEIT DER MITTE DES 19.
JAHRHUNDERTS UND IHRE KONSEQUENZ FUER DIE GEGENWAERTIGE POLITISCHE
SITUATION 17
3.1 POLITIK DER IRREDENTA 17
3.2 UMSIEDLUNGSVERSUCHE IM 2. WELTKRIEG 20
3.3 DEUTSCH-OPTANTEN UND DABLEIBER: IN SUEDTIROL UND DEM GROEDNERTAL BIS
HEUTE SPUERBAR 21 3.4 AUTONOMIEBESTREBUNGEN SUEDTIROLS NACH DEM 2.
WELTKRIEG 22~
4 OEKONOMISCH-GESELLSCHAFTLICHE ENTWICKLUNGEN IM GROEDNERTAL SEIT DEM 19.
JAHR- HUNDERT: HOLZHANDWERK UND TOURISMUS 23
5 FAZIT 25
6 ZUSAMMENFASSUNG 27
7 LITERATURHINWEISE 27
8 INTERNETADRESSEN 27
II. STRUKTUREN UND STELLENWERT DES NATURSCHUTZES IM GROEDNERTAL. EIN
KRITISCHER UEBERBLICK A 29
BENJAMIN QUEST, DANIEL STROTMANN
1 ZIELSETZUNG DIESER ARBEIT 29
2 DEFINITION NATURSCHUTZ . 29
3 NATURSCHUTZ IN SUEDTIROL 30
4 NATURSCHUTZ IM GROEDNERTAL - DIE STRUKTUREN 31
4.1 DER AMTLICHE NATURSCHUTZ 32
4.2 DER NICHTAMTLICHE NATURSCHUTZ 33
5 KONFLIKTE UM DEN NATURSCHUTZ 34
5.1 DISKUSSIONEN UM DEN NATURSCHUTZ IM GROEDNERTAL 34
5.2 DAS BEISPIEL MONTE PANA- SALTRIA 38
I
IMAGE 3
6 WELCHE ROLLE SPIELEN RAUMABSTRAKTIONEN BZW. -KONSTRUKTIONEN? 41
7 PERSPEKTIVEN DES NATURSCHUTZES 43
8 ZUSAMMENFASSUNG 44
9 LITERATURVERZEICHNIS . . - . . -- 45
10 INTERNETADRESSEN 45
EL SUEDTIROL - EINE OASE DES FRIEDENS UND DES GLUECKS?_DISKURSE UEBER DAS
ZUSAMMENLEBEN DER SUEDTIROLER SPRACHGRUPPEN 47
SIGLINDE BODE, REGINE PRABEL
1 EINLEITUNG 47
1.1 GEGENSTAND UND ZIEL DER UNTERSUCHUNG 47
1.2 KEINE *KLEINE WISSENSCHAFTSTHEORIE 48
2. SICHTWEISEN UEBER DAS ZUSAMMENLEBEN DER SPRACHGRUPPEN IN SUEDTIROL 49
2.1 ALLGEMEINE BETRACHTUNGEN UEBER DAS ZUSAMMENLEBEN IN SUEDTIROL 49
2.2 WIRTSCHAFTLICHES ELDORADO SUEDTIROL 52
2.3 CHARAKTERISIERUNG DER EIGENEN UND DER ANDEREN SPRACHGRUPPEN 53
2.4 ASPEKTE ZUR SPRACHE 57
2.5 DIE ROLLE DER POLITIK FUERDAS ZUSAMMENLEBEN 59
3 ARGUMENTATIONSTYPEN 64
3.1 DER *STREITER FUER DIE DEUTSCHE MINDERHEIT 65
3.2 DER *HUETER DER TALSCHAFTEN , 67
3.3 DER *INTERKULTURELLE . 69
3.4 DER,ANALYTIKER 70
4 SCHLUSSBETRACHTUNG . . 71
5 LITERATURVERZEICHNIS 72
6 INTERNETADRESSEN 72
IV. FORTSCHRITT DURCH TRADITION?.WELCHE ROLLE SPIELT DER RAUM IN DER
WELT DER WIRTSCHAFT GROEDENS? EINE DISKURSANALYSE. 73
JENNY TEIGKY, JAN LORENZ WILHELM
1 FRAGESTELLUNG 73
2 WIRTSCHAFTSSTRUKTUR IN GROEDEN 74
3 VERBANDSSTRUKTUR IN GROEDEN 75
4 DIE DISKURSE DER GEWERBETREIBENDEN 76
4.1 EINZELPRODUKTION UND SERIENPRODUKTION - ZWEI GESCHWISTER IM STREIT
ZWISCHEN ABGRENZUNG UND ANNAEHERUNG 76
4.2 DER WETTBEWERB UM DIE BUCHUNGEN - DIE TOURISTISCHE ATTRAKTIVITAET
GROEDENS VOR DEM HINTERGRUND VON NACHFRAGEAENDERUNGEN UND NEUEN
KONKURRENZSITUATIONEN IM GASTGEWERBE 80 5 GEMEINSAMKEITEN UND
UNTERSCHIEDE DER VERSCHIEDENEN RAUMVORSTELLUNGEN UND DAS GEHEIMNIS DES
ERFOLGS BEI IHRER UMSETZUNG 85
6 ZUSAMMENFASSUNG , 87
7 . LITERATURVERZEICHNIS 88
8 INTERNETADRESSEN 88
V. DISKURSANALYTISCHE UNTERSUCHUNG DER TOURISMUSPOLITIK UND VERMARKTUNG
IN ST. ULRICH 89
STEFAN BROCH, MATTHIAS STILLER
1 EINLEITUNG 1 89
2 DIE TOURISTISCHE ENTWICKLUNG * 90
2.1 DIE TOURISTISCHE ENTWICKLUNG ST. ULRICHS UND DES GROEDNERTALS . 90
2.2 DIE DERZEITIGE SITUATION DES TOURISMUS IM UNTERSUCHUNGSGEBIETS 91
3 THEMENFELDER UND AKTEURE IN DER TOURISMUSPOLITIK 95
3.1 EINFUEHRUNG 95
3.2 TOURISMUSPOLITISCHE DISKURSE AUF KOMMUNALER EBENE 95
4 ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE 102
IMAGE 4
5 LITERATUR UND INTERNETADRESSEN 103
VI. ABFALLWIRTSCHAFT UND TOURISMUS IN GROEDEN: EIN *SPEZIELLER FALL ? 105
MARIA HAGEMEIER, ILKA HERING
1 EINLEITUNG 105
2 ABFALLWIRTSCHAFT-EINE SITUATIONSBESCHREIBUNG... 106
2.1 ... IN SUEDTIROL 106
2.2 ... IN DEN DREI GROEDNER GEMEINDEN 109
3 ABFALLWIRTSCHAFT UND TOURISMUS IN GROEDEN: EIN *SPEZIELLER FALL ? 110
3.1 *DIE GROEDNER, IHR MUELL UND DAS HEBE GELD 110
3.2 DER MUELL-(TRENNENDE) TOURIST? . 1 14
4 ZUSAMMENFASSUNG UND FAZIT 119
5 LITERATUR 121
6 .INTERNETADRESSEN * 121
VII. WIE HOCH SIND DIE KIRCHTUERME IM GROEDNERTAL?.EINFLUESSE AUF
STRUKTUREN, POTENZIALE UND PROBLEME INTERKOMMUNALER KOOPERATION IM
GROEDNERTAL 123
CHRISTINE NIEBUHR, KAREN SCHMIDT
1 EINLEITUNG 123
2 GESETZLICHE MOEGLICHKEITEN ZUR INTERKOMMUNALEN KOOPERATION IN SUEDTIROL
124 2.1 FORMEN DER ZWISCHENGEMEINDLICHEN ZUSAMMENARBEIT 125
2.2 ZUSAMMENSCHLUSS VON GEMEINDEN . 126
2.3 ABTRENNUNG VON FRAKTIONEN 126
3 VORHANDENE KOOPERATIONSFORMEN IN GROEDEN UND IHRE HINTERGRUENDE 126
3.1 DAS KONSORTIUM OEFFENTLICHER DIENSTE FUER MUELL- UND ABWASSERENTSORGUNG
IN GROEDEN 127 3.2 VERBAENDE UND VEREINIGUNGEN IM GROEDNERTAL 127
3.3 PROJEKT *GROEDEN 2005 128
3.4 KOOPERATIONSBEZIEHUNGEN ZWISCHEN ST. ULRICH UND KASTELRUTH 129
4 EINFLUESSE AUF DIE MOEGLICHKEIT ZUR BILDUNG EINER GESAMTGEMEINDE FUER DAS
GROEDNERTAL 130
4.1 GRENZZIEHUNGEN . 130
4.2 WIRTSCHAFTSENTWICKLUNG 132
4.3 LOKALPATRIOTISMUS, LOKALBEWUSSTSEIN 133
4.4 HINTERGRUENDE ZUM VERHAELTNIS VON ST. ULRICH UND UEBERWASSER 133
5 LOKALE UND REGIONALE IDENTITAET ODER RAUMSEMANTIKEN 134
. 5.1 AUSPRAEGUNG LOKALER UND REGIONALER IDENTITAET IN DEN DREI GEMEINDEN
UND IN GROEDEN 135 5.2 BEDEUTUNG VON RAUMSEMANTIKEN FUER DIE
INTERKOMMUNALE ZUSAMMENARBEIT 137 6 FAZIT UND PERSPEKTIVEN 138
7 ZUSAMMENFASSUNG 139
8 LITERATUR 139
9 INTERNETADRESSEN , 1 40
V M. DRUMHERUM 141
KLAUS BOSBACH ; A
1 UNTERKUNFT 141
2 EXKURSIONEN 141
2.1- BLICK VON OBEN I ~ 141
2.2 BLICK VON OBEN U 142
|
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV017579466 |
classification_rvk | RK 90564 |
ctrlnum | (OCoLC)76543326 (DE-599)BVBBV017579466 |
discipline | Geographie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01559nam a2200397 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV017579466</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20061106 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">031015s2003 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">969181582</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76543326</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV017579466</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RK 90564</subfield><subfield code="0">(DE-625)142353:12775</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,2</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Grödner Räume und Grödner Diskurse</subfield><subfield code="b">Ergebnisse eines Studienprojekts in Südtirol, Italien</subfield><subfield code="c">Klaus Bosbach ... (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Osnabrück</subfield><subfield code="b">Univ., Fachgebiet Geographie</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VIII, 143 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">OSG-Materialien</subfield><subfield code="v">54</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geografie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020216-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Grödner Tal</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072058-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Grödner Tal</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072058-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geografie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020216-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bosbach, Klaus</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">OSG-Materialien</subfield><subfield code="v">54</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV005876752</subfield><subfield code="9">54</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010578642&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010578642</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">307.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">45</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
geographic | Grödner Tal (DE-588)4072058-5 gnd |
geographic_facet | Grödner Tal |
id | DE-604.BV017579466 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:19:33Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010578642 |
oclc_num | 76543326 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-12 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-739 DE-12 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | VIII, 143 S. Ill. |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
publisher | Univ., Fachgebiet Geographie |
record_format | marc |
series | OSG-Materialien |
series2 | OSG-Materialien |
spelling | Grödner Räume und Grödner Diskurse Ergebnisse eines Studienprojekts in Südtirol, Italien Klaus Bosbach ... (Hrsg.) Osnabrück Univ., Fachgebiet Geographie 2003 VIII, 143 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier OSG-Materialien 54 Geografie (DE-588)4020216-1 gnd rswk-swf Grödner Tal (DE-588)4072058-5 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Grödner Tal (DE-588)4072058-5 g Geografie (DE-588)4020216-1 s DE-604 Bosbach, Klaus Sonstige oth OSG-Materialien 54 (DE-604)BV005876752 54 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010578642&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Grödner Räume und Grödner Diskurse Ergebnisse eines Studienprojekts in Südtirol, Italien OSG-Materialien Geografie (DE-588)4020216-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4020216-1 (DE-588)4072058-5 (DE-588)4143413-4 |
title | Grödner Räume und Grödner Diskurse Ergebnisse eines Studienprojekts in Südtirol, Italien |
title_auth | Grödner Räume und Grödner Diskurse Ergebnisse eines Studienprojekts in Südtirol, Italien |
title_exact_search | Grödner Räume und Grödner Diskurse Ergebnisse eines Studienprojekts in Südtirol, Italien |
title_full | Grödner Räume und Grödner Diskurse Ergebnisse eines Studienprojekts in Südtirol, Italien Klaus Bosbach ... (Hrsg.) |
title_fullStr | Grödner Räume und Grödner Diskurse Ergebnisse eines Studienprojekts in Südtirol, Italien Klaus Bosbach ... (Hrsg.) |
title_full_unstemmed | Grödner Räume und Grödner Diskurse Ergebnisse eines Studienprojekts in Südtirol, Italien Klaus Bosbach ... (Hrsg.) |
title_short | Grödner Räume und Grödner Diskurse |
title_sort | grodner raume und grodner diskurse ergebnisse eines studienprojekts in sudtirol italien |
title_sub | Ergebnisse eines Studienprojekts in Südtirol, Italien |
topic | Geografie (DE-588)4020216-1 gnd |
topic_facet | Geografie Grödner Tal Aufsatzsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010578642&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV005876752 |
work_keys_str_mv | AT bosbachklaus grodnerraumeundgrodnerdiskurseergebnisseeinesstudienprojektsinsudtirolitalien |