Organisationsverschulden im klinischen Bereich:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2003
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIV, 188 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV017578779 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160509 | ||
007 | t | ||
008 | 031015s2003 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 969073828 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)249596388 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV017578779 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-20 |a DE-355 |a DE-19 |a DE-739 |a DE-384 |a DE-12 |a DE-521 |a DE-188 | ||
084 | |a PJ 2740 |0 (DE-625)136685: |2 rvk | ||
084 | |a PJ 2760 |0 (DE-625)136686: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 33 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Devermann, Mario |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Organisationsverschulden im klinischen Bereich |c von Mario Devermann |
264 | 1 | |c 2003 | |
300 | |a XIV, 188 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Osnabrück, Univ., Diss., 2003 | ||
650 | 0 | 7 | |a Arzthaftung |0 (DE-588)7864471-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Krankenhaus |0 (DE-588)4032786-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Organisationsverschulden |0 (DE-588)4361703-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Krankenhaus |0 (DE-588)4032786-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Arzthaftung |0 (DE-588)7864471-9 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Organisationsverschulden |0 (DE-588)4361703-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010578030&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010578030 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804130344222326784 |
---|---|
adam_text | ORGANISATIONSVERSCHULDEN IM KLINISCHEN BEREICH DISSERTATION ZUR
ERLANGUNG DES DOKTORGRADES DES FACHBEREICHS RECHTSWISSENSCHAFTEN DER
UNIVERSITAT OSNABRIICK VORGELEGT VON RECHTSANWAIT MARIO DEVERMANN AUS
DAMME OSNABRUCK, 2003 I INHALT SEITE ABKIIRZUNGEN X EINLEITUNG 1 1.
KAPITEL DIE ORGANISATIONSTRSGER 4 A. DERKRANKENHAUSTRAGER 4 B. DIE
KRANKENHAUSBETRIEBSLEITUNG 5 C. DER ARZTLICHE DIREKTOR * 6 D. DER
LEITENDE ARZT 6 E. DIE PFLEGEDIENSTIEITUNG 7 F. DER LEITER DES
WIRTSCHAFTS- UND VERWALTUNGSDIENSTES 7 G. DER BEHANDELNDE
KRANKENHAUSARZT 8 H.DERBELEGARZT 8 I. DIE ORGANISATIONSTRAGER IN EINEM
UNIVERSITATSKLINIKUNI 8 I. DER KLINIKUMSVORSTAND / ARZTLICHER DIREKTOR 9
IT. DIE LEITUNG DES MEDIZINISCHEN ZENTRUMS 9 HI. DER DIREKTOR EINER
ABTEILUNG 9 IV.DERFACHBEREICH(DEKAN) 10 V. DER VERWALTUNGSDIREKTOR 10 N
SEITE VI. DIE LEITENDE PFLEGEKRAFT 10 2. KAPITEL
DIEGNMDLAGENDERHAFTUNGAUFGNIND 11 EINES ORGANISATIONSFEHLERS A.
STAATSHAFTUNG 13 B. HAFTUNG AUS VERTRAG 15 I.
STATIONAREKIANKENHAUSBEHANDLUNG 16 L.TOTALERKRANKENHAUSVERTRAG 16 2.
KRANKEUHAUSVERTRAG MIT ARZTZUSATZVERTRAG 19 3. GESPALTENER
ARZT-KRANKENHAUS-VERTRAG 20 4. SONDERFELL: BEHANDLUNG EINES
BELEGPATIENTEN 21 H. AMBULANTEKRANKENHAUSBEHANDLUNG 22 1.
CHEFARZTAMBULANZ 23 2. INSTITUTIONSAMBULANZ . 24 C. VORVERTRAGLICHE
HAFTUNG 24 D. HAFTUNG AUS DELIKT 25 I. DIE HAFTUNG DES
KRANKENHAUSTRAGERS 26 II. DIEHAN^GDERVERIASSUNGSMABIGBERUFENENVERTRETER
29 1. STATIONSRE KRANKENHAUSBEHANDLUNG 34 2. AMBULANTE
KRANKENHAUSBEHANDLUNG 35 HL DIE HAFTUNG DES CHEFERZTES AUBERHALB EINER
ORGANSTEFLUNG 36 1. STANDNSRE KRANKENHAUSBEHANDLUNG 36 2. AMBULANTE
KRANKENHAUSBEHANDLUNG 37 M SEITE IV. DIE HAFTUNG DES BELEGARZTES UND DES
,,EINFACHEN KLINIKARZTES 37 E. EINFLUSS DES ARBEITS- UND BEAMTENRECHTS
AUF DIE HAFTUNG DER 38 ARBEITNEHMER UND DER BEDIENSTETEN DES
KRANKENHAUSTRAGERS I. FREISTELLUNGSANSPRUCH DES ARBEITNEHMERS 38 II.
FREISTELLUNGSANSPRUCH DES BEAMTEN 42 HI. FREISTELLUNGSANSPRUCH DES
LIQUIDATIONSBERECHTIGTEN 43 KRANKENHAUSARZTES IV. FREISTELLUNGSANSPRUCH
BEI BESTEHEN EINER PRIVATEN 45 HAFTPFLICHTVERSICHERUNG V.
REGRESSANSPRUCH DES ARBEITGEBERS / DIENSTHERM 47 VI.
GESAMTSCHULDNERSCHAFT UND EINGESCHRSNKTE ARBEITNEHMERHAFTUNG 49 VQ.
ABSCHLUSS EINER BETRIEBSHAFTPFLICHTVERSICHERUNG 50 F. DIE FRAGE NACH DEM
HAFTUNGSSCHULDNER IN DER PRAXIS 50 3. KAPITEL DIE ORGANISATIONSPFLICHTEN
IN EINER KLINIK 53 A. DIE ORGANISATIONSPFLICHTEN IM AUGEMEINEN 53 I.
PRIMSRE UND SEKUNDARE ORGANISATIONSPFLICHTEN 53 II. ABSTRAKTE UND
KONKRETE ORGANISATIONSPFLICHTEN 54 HI. ORGANISATIONSPFLICHTEN IM ZUGE
DER VERTIKALEN UND HORIZONTALEN 55 ARBEITSTEILUNG 1. VERTIKALE
ARBEITSTEILUNG 55 2. HORIZONTAL ARBEITSTEILUNG 56 IV SEITE B. DIE
ORGANISATIONSPFLICHTEN IM BESONDEREN 57 I. DIE ORGANISATIONSPFLICHTEN
DES KRANKENHAUSTRAGERS 57 1. ORGANISATION DES ANFNAHMEDIENSTES UND
BEACHTUNG DES 59 LEISTUNGSSPEKTRUMS 2. ORGANISATION DES
PERSONALEINSATZES 60 A) STRUKTUR DES ARZTLICHEN DIENSTES 60 B) EINSATZ
VON ARZTLICHEM UND NICHTARZTLICHEM PERSONAL 62 3. ORGANISATION DES
INFORMATIONSWESENS 71 A) GEWSHRLEISTUNG DER KOORDINATION UND
KOMMUNIKATION 71 B) INFONNATIONSSYSTEM UBER BEHANDLUNGS- UND 73
PFLEGEMABNAHMEN C) INFORMATION UBER DIE RECHTLICHEN RAHMENBEDINGUNGEN 74
4. SCHUTZ VORLNFEKTIONEN 74 5. SICHERSTELLUNG DER VERSORGUNG MIT HILFE
VON MEDIZINPRODUKTEN 77 SOWIE DEN ERFORDERLICHEN ARZNEIMITTELN 6.
NACHSORGEPFLICHT 81 7. BIOMEDIZINISCHE FORSCHUNG 82 8.
PATIENTENAUFKLARUNG 83 9. ERFULLUNGDERDOKUMENTATIONSPFLICHT 85 10.
ORGANISATIONSPFLICHTEN ZUR VERHTNDERUNG EINER BEWUSSTEN 88
SELBSTSCHADIGUNG DES PATIENTEN UND ZUM SCHUTZ VOR EINER SCHADIGUNG DURCH
ANDERE PATIENTEN 11. VERHALTENSWEISEN IM FALLE EINES BRANDES 92 12.
SICHERUNG DER ZUWEGUNGEN EINSCHLIEBLICH DER EINGANGE 92 UNDFLURE 13.
MABNAHMEN ZUM SCHUTZ DES EIGENTUMS DER PATIENTEN 93 14.
ORGANISATIONSPFLICHTEN IM BEREICH DES ARBEITSCHUTZES 94 15.
ORGANISATIONSPFLICHTEN ZUR ABWICKLUNG VON SCHADENSFMEN 95 SEITE II. DIE
ORGANISATIONSPFLICHTEN DER KRANKENHAUSBETRIEBSLEITUNG 95 EL DIE
ORGANISATIONSPFLICHTEN DES ARZTLICHEN DIREKTORS 97 1. SICHERSTELLUNG DER
BESTMOGLICHEN ARZTLICHEN VERSORGUNG 97 2. SICHERSTELLUNG DER
KRANKENHAUSHYGIENE 98 3. PATIENTENAUFKLARUNG 98 4. SICHERUNG DER
ARZTLICHEN AUFZEICHNUNGEN 98 5. BEREITSTELLUNG DES MEDIZINISCHEN
SACHBEDARFS 99 6. GESUNDHEITSIIBERWACHUNG DER MITARBEITER 99 IV. DIE
ORGANISATIONSPFLICHTEN DES WIRTSCHAFTS- UND 99 VERWALTUNGSDIENSTLEITERS
1. KOORDINIERUNG UND PERSONALPLANUNG 100 2. SICHERSTELLUNG DER
DESINFEKTION UND HAUSREINIGUNG 100 3. ANSCHAFFUNG UND WARTUNG DER
APPARATIVEN AUSSTATTUNG 100 4. VERSORGUNG MIT GEBRAUCHS- UND
VERBRAUCHSARTIKEHI 101 5. GEWSHRLEISTUNG EINES FUNKTIONIERENDEN
INFORMATIONS- UND 101 KOMRNUNIKATIONSWESENS 6. SICHERUNG DER SPEISEN-,
WASCHE- UND ENERGIEVERSORGUNG 102 7. ORGANISATION DER KRANKENTRANSPORTE
102 8. MABNAHMEN ZUM BRANDSCHUTZ 102 V. DIE ORGANISATIONSPFLICHTEN DES
LEITENDEN ARZTES 103 1. BEACHTUNG DES LEISTUNGSSPEKTRUMS 103 2. EINSATZ
VON QUALIFIZIERTEM PERSONAL 104 3. GEWSHRLEISTUNG DER KOMMUNIKATION UND
KOORDINATION 106 4. DURCHFIIHRUNG EINZEHIER BEHANDLUNGSMABNAHMEN 108 5.
SICHERHEITSMABNAHMEN BEIM UMGANG MIT MEDIZINPRODUKTEN 108 6.
SICHERSTELLUNG DER HYGJENISCHEN VORAUSSETZUNGEN 109 7.
ERFULLUNGDERAUFKLARUNGSPFLICHT 109 VI SEITE 8. ERFULLUNG DER
DOKUMENTATIONSPFLICHT 109 9. THERAPIEBEOBACHTUNGSPFH CHT 110 10. SCHUTZ
DES PATIENTEN VOR EINER KRANKHEITSBEDINGTEN SELBST- 110 SCHADIGUNG UND
VOR EINER SCHADIGUNG DURCH ANDERE PATIENTEN 11. BESTIMMUNG EINES
VERTRETERS 112 12. ORGANISATION DER AMBULANTEN BEHANDLUNG IM RAHMEN 112
DER CHEFARZTAMBULANZ 13.
BEGRENZUNGDERORGANISATIONSVERANTWORTUNGDESLEITENDEN 112 ARZTES DURCH DIE
WEISUNGSBEFUGNIS DES KRANKENHAUSTNIGERS? VL DIE ORGANISATIONSPFLICHTEN
DER PFLEGEDIENSTLEITUNG 114 1. EINSATZ VON KOMPETENTEM PFLEGEPERSONAL
114 2. KOORDINATIONSPFLICHT 114 3. VORHALTUNG DER NOTWENDIGEN
PFLEGEUTENSILIEN, GERATE 115 UND EINRICHTUNGSGEGENST3NDE 4. EINHALTUNG
DER ERFORDERLICHEN HYGIENE 115 5. EINRICHTANG EINES KONTROLLSYSTEMS ZUR
QUAHTATSSICHERUNG 116 VII. DIE ORGANISATIONSPFLICHTEN DES BEHANDELNDEN
KRANKENHAUSARZTES 116 1. GEWAHRIEISTUNG DER KOORDINATION SOWIE
KOMMUNIKATION 116 2. SICHERSTELLUNG DER PATIENTENAUFKLARUNG 117 3.
ANWEISUNGEN AN DAS PFLEGEPERSONAL 117 4. SICHERSTELLUNG DER HYGIENISCHEN
VORAUSSETZUNGEN 117 5. SCHUTZ DES PATIENTEN VOR EINER SELBSTSCHADIGUNG
118 6. SICHERHEITSVORKEHRUNGEN BEI OPERATIVEN EINGRIFFEN 118 7.
NACHSORGEPFLICHT 119 DIE ORGANISATIONSPFLICHTEN EINES BELEGARZTES 119 1.
SICHERSTELLUNG DES ARZTLICHEN FACHARZTSTANDARDS 119 2. ANWEISUNGEN AN
DAS PFLEGEPERSONAL 120 VN SEITE 3. GEWAHRLEISTUNG DES
INFORMATIONSFLUSSES 120 4. SICHERSTELLUNG DER HYGIENE 121 DC. DIE
BESONDEREN ORGANISATIONSPFLICHTEN DES KRANKENHAUSTRAGERS 121 IN EINEM
BELEGKRANKENHAUS BZW. IN EINEM KRANKENHAUS MIT EINER BELEGSTATION 1.
AUFHAHME VON BELEGPATIENTEN 122 2. BEREITSTELLUNG VON ARZTLICHEM UND
NICHTARZTLICHEM PERSONAL 122 3. ZUORDNUNGSREGELUNGEN 124 4.
INSTRUKTIONEN / ANWEISUNGEN AN DAS PFLEGEPERSONAL 124 5. ZUGANG ZUM
OPERATIONSSAAL 125 X. DIE ORGANISATIONSPFLICHTEN IN EINEM
UNIVERSITSTSKLINIKUM 125 1. DIE ORGANISATIONSPFLICHTEN DES
KLINIKUMSVORSTANDES 126 2. DIE ORGANISATIONSPFLICHTEN DES MEDIZINISCHEN
ZENTRUMS 127 3. DIE ORGANISATIONSPFLICHTEN DER ABTEILUNGEN 127 4. DIE
ORGANISATIONSPFLICHTEN DES ARZTLICHEN DIREKTORS 128 5. DIE
ORGANISATIONSPFLICHTEN DES VERWALTUNGSDIREKTORS 128 6. DIE
ORGANISATIONSPFLICHTEN DER LEITENDEN PFLEGEKRAFT 128 4. KAPITEL
BEWEISLASTVERTEILUNG UND BEWEISERLEICHTERUNGEN 129 A.
BEWEISERLEICHTERUNGEN 130 I. PRIMA-FACIE-BEWEIS 131 N. BEWEISLASTUMKEHR
132 M. BEWEISMAB DES § 287 ABS. 1 ZPO 132 VIE SEITE B. BEWEIS EINER
ORGANISATIONSPFLICHTVERLETZUNG 133 C. KAUSALNATSBEWEIS 135 I.
HAFTUNGSBEGRONDENDE KAUSALITAT 136 IL HAFTUNGSAUSFULLENDE KAUSALITAT 138
D. VERSCHULDENSBEWEIS 139 5. KAPITEL MFIGLICHKEIT DER FREIZEICHNUNG VON
DER HAFTUNG FUR SCHADEN 142 DURCH MANGEL IM ORGANISATORISCHEN BEREICH A.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS DURCH VORFORMULIERTE VERTRAGSBEDINGUNGEN 143 I.
FREIZEICHNUNG DES ORGANISATIONSTRAGERS FUR ORGANISATIONSMANGEL 145 II.
FORMULANNABIGE SPALTUNG DES KRANKENHAUSVERTRAGES 149 1. SPALTUNGSKLAUSEL
ALS OBERRASCHENDE KLAUSEL I.S.V. 150 §305CABS.LBGB 2. VEREINBARKEIT DER
SPALTUNGSKLAUSEL MIT DER BESTIMMUNG 152 DES § 307 BGB B.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS DURCH INDIVIDUELLE VEREINBARUNG 157 I.
INDIVIDUALVERTRAGLICHER AUSSCHLUSS DER HAFTUNG FUR SCHADEN 157 AUFGRUND
VON ORGANISATIONSFEHLERN II. VEREINBARUNG EINES GESPALTENEN
ARZT-KRANKENHAUS-VERTRAGES 160 C. VERTRAGLICHE FREIZEICHNUNG VON DER
HAFTUNG NACH §§ 31,89 BGB 161 RX SEITE D. HAFTUNGSBESCHRANKUNG DURCH
VEREINBARUNG EINES 161 HAFTUNGSHO CHSTBETRAGES E. FREIZEICHNUNG VON DER
HAFTUNG FUR ORGANISATIONSFEHLER DURCH DEN 162 TRAGER EINES
BELEGKRANKENHAUSES 6. KAPITEL ZUSAMMENFASSUNG DER WESENTLICHEN
ERGEBNISSE 165 A DIE ORGANISATIONSTRAGER UND DEREN
ORGANISATIONSPFLICHTEN 165 B. DIE HAFTUNGSGRUNDLAGE 165 I. VERTRAGLICHE
HAFTUNG 165 1. STATIONARE KRANKENHAUSBEHANDLUNG 166 2. AMBULANTE
KRANKENHAUSBEHANDLUNG 167 II. VORVERTRAGLICHE HAFTUNG 168 HI.
DELIKTISCHE HAFTUNG 169 IV. FREISTELLUNGSANSPRUCH DES ARBEITNEHMERS /
REGRESSANSPRUCH 170 DES KRANKENHAUSTRAGERS C. BEWEISLASTVERTEILUNG UND
BEWEISERLEICHTERUNGEN 172 D. HAFTUNGSAUSSCHLUSS 173 E. AUSSICHT UND
WEITERE ENTWICKLUNG 174 LITERATURVERZEICHNIS 176
|
any_adam_object | 1 |
author | Devermann, Mario |
author_facet | Devermann, Mario |
author_role | aut |
author_sort | Devermann, Mario |
author_variant | m d md |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV017578779 |
classification_rvk | PJ 2740 PJ 2760 |
ctrlnum | (OCoLC)249596388 (DE-599)BVBBV017578779 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01747nam a2200457 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV017578779</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160509 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">031015s2003 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">969073828</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)249596388</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV017578779</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PJ 2740</subfield><subfield code="0">(DE-625)136685:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PJ 2760</subfield><subfield code="0">(DE-625)136686:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">33</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Devermann, Mario</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Organisationsverschulden im klinischen Bereich</subfield><subfield code="c">von Mario Devermann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIV, 188 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Osnabrück, Univ., Diss., 2003</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arzthaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)7864471-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Krankenhaus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032786-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Organisationsverschulden</subfield><subfield code="0">(DE-588)4361703-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Krankenhaus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032786-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Arzthaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)7864471-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Organisationsverschulden</subfield><subfield code="0">(DE-588)4361703-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010578030&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010578030</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV017578779 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:19:32Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010578030 |
oclc_num | 249596388 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-384 DE-12 DE-521 DE-188 |
owner_facet | DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-384 DE-12 DE-521 DE-188 |
physical | XIV, 188 S. |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
record_format | marc |
spelling | Devermann, Mario Verfasser aut Organisationsverschulden im klinischen Bereich von Mario Devermann 2003 XIV, 188 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Osnabrück, Univ., Diss., 2003 Arzthaftung (DE-588)7864471-9 gnd rswk-swf Krankenhaus (DE-588)4032786-3 gnd rswk-swf Organisationsverschulden (DE-588)4361703-7 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Krankenhaus (DE-588)4032786-3 s Arzthaftung (DE-588)7864471-9 s Organisationsverschulden (DE-588)4361703-7 s DE-604 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010578030&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Devermann, Mario Organisationsverschulden im klinischen Bereich Arzthaftung (DE-588)7864471-9 gnd Krankenhaus (DE-588)4032786-3 gnd Organisationsverschulden (DE-588)4361703-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)7864471-9 (DE-588)4032786-3 (DE-588)4361703-7 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Organisationsverschulden im klinischen Bereich |
title_auth | Organisationsverschulden im klinischen Bereich |
title_exact_search | Organisationsverschulden im klinischen Bereich |
title_full | Organisationsverschulden im klinischen Bereich von Mario Devermann |
title_fullStr | Organisationsverschulden im klinischen Bereich von Mario Devermann |
title_full_unstemmed | Organisationsverschulden im klinischen Bereich von Mario Devermann |
title_short | Organisationsverschulden im klinischen Bereich |
title_sort | organisationsverschulden im klinischen bereich |
topic | Arzthaftung (DE-588)7864471-9 gnd Krankenhaus (DE-588)4032786-3 gnd Organisationsverschulden (DE-588)4361703-7 gnd |
topic_facet | Arzthaftung Krankenhaus Organisationsverschulden Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010578030&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT devermannmario organisationsverschuldenimklinischenbereich |