Tuberkulose als Berufskrankheit: ein Leitfaden zur Begutachtung
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Landsberg
Ecomed
2003
|
Schriftenreihe: | Ecomed Medizin
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturangaben. - Erscheint auch als Beil. zu: Handbuch betriebsärztlicher Dienst |
Beschreibung: | 203 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3609162317 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV017574376 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20070403 | ||
007 | t | ||
008 | 031007s2003 gw ad|| |||| 10||| ger d | ||
016 | 7 | |a 968884679 |2 DE-101 | |
020 | |a 3609162317 |c kart. : ca. EUR 29.00 |9 3-609-16231-7 | ||
035 | |a (OCoLC)53903325 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV017574376 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-19 |a DE-473 |a DE-Er8 |a DE-B1533 | ||
084 | |a YE 1000 |0 (DE-625)153363: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Tuberkulose als Berufskrankheit |b ein Leitfaden zur Begutachtung |c Albert Nienhaus ; Stephan Brandenburg ; Helmut Teschler. Mit red. Unterstützung von Isabell Fincke |
246 | 1 | 3 | |a Handbuch betriebsärztlicher Dienst |
264 | 1 | |a Landsberg |b Ecomed |c 2003 | |
300 | |a 203 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Ecomed Medizin | |
500 | |a Literaturangaben. - Erscheint auch als Beil. zu: Handbuch betriebsärztlicher Dienst | ||
650 | 4 | |a Communicable Disease Control |v Congresses | |
650 | 4 | |a Occupational Exposure |x prevention & control |v Congresses | |
650 | 4 | |a Tuberculosis, Pulmonary |x transmission |v Congresses | |
650 | 0 | 7 | |a Tuberkulose |0 (DE-588)4130621-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Berufskrankheit |0 (DE-588)4005920-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 2003 |z Hamburg |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Tuberkulose |0 (DE-588)4130621-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Berufskrankheit |0 (DE-588)4005920-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Nienhaus, Albert |d 1958- |e Sonstige |0 (DE-588)112491170 |4 oth | |
700 | 1 | |a Brandenburg, Stephan |e Sonstige |0 (DE-588)111018218 |4 oth | |
700 | 1 | |a Teschler, Helmut |d 1953- |e Sonstige |0 (DE-588)110437624 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010574623&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010574623 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804130339623272448 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Vorwort 11
A. NlENHAUS
Abkürzungsverzeichnis 14
1 Die Tuberkulose als Berufskrankheit Ein historischer Abriss 17
B. Hauer, R. Kropp, A. Nienhaus
1 Meilensteine der Tuberkuloseforschung 18
2 Mehr Licht, mehr Luft 20
3 Tuberkuloseheilstätten 21
4 Der Pneumothorax 24
5 Impfstoff gegen eine Volksseuche 26
6 Bekämpfung der Rinder Tuberkulose 26
7 Antituberkulöse Chemotherapie 27
8 Die Tuberkulose als Berufskrankheit 28
9 Literatur 31
2 Die Bedeutung der Tuberkulose Aktuelle Trends und Entwicklungen 34
D. Sagebiel, B. Hauer, R. Loddenkämper
1 Weltweit 34
2 Auswirkungen der HIV Epidemie: Sub Sahara Afrika 36
3 Beispiel Peru 37
4 Europa 38
5 Neue Unabhängige Staaten der ehemaligen Sowjetunion (NUS) 39
6 Deutschland 39
6.1 Tuberkulose bei Kindern (0 bis 14 Jahre) 40
6.2 Resistenzsituation 41
7 Klinik 41
8 Diagnostik 42
9 Therapie 43
10 Therapieerfolg 45
11 Probleme für Deutschland 45
12 Zusammenfassung 47
13 Literatur 47
3 Tuberkulose Meldeverfahren nach Einführung des Infektionsschutzgesetzes
(IfSG) 49
W. Haas
1 Änderungen des Tuberkulose Meldeverfahrens nach Einführung des Infektions¬
schutzgesetzes (IfSG) 49
2 Falldefinition Tuberkulose entsprechend dem IfSG 51
3 Schlüsselvariablen beim Meldeverfahren 53
Inhaltsverzeichnis —. 4 Qualitätssicherung bei der Begutachtung der Tbc Erfahrungen aus einer
Aktenstudie 56
A. NlENHAUS
1 Methoden ^
2 Ergebnisse 3 Zusammenfassung und Diskussion ou
5 Rechtliche Voraussetzungen für die Anerkennung und Entschädigung der Tbc
als Berufskrankheit S. Brandenburg
1 Berufskrankheit oder Arbeitsunfall 61
2 Beweisanforderungen zum Kausalzusammenhang bei einer Tuberkulose¬
erkrankung nach der BK Nr. 3101 ^
3 Ermittlungen im Einzelfall Kasuistiken °°
4 Literatur 6 Zur Frage der Anzeigepflicht von Ärzten bei Tuberkulinkonversion 68
S. Kollecker
1 Meldepflicht für Ärzte ^
2 Die Tuberkulose als Berufskrankheit ™~
3 Meldepflicht derTuberkulinkonversionen ~j;
4 Literatur 7
7 Probleme arbeitsmedizinischer Vorsorge bei der Tbc Fallbeispiele aus der
betriebsärztlichen Praxis D. Korn
1 Umgebungsuntersuchungen 2 Fallbeispiel A ll
3 Vorsorgeuntersuchungen 4 Fallbeispiel B
5 Fallbeispiel C [7
6 Abschließende Betrachtung 7 Literatur 8 Bildgebende Verfahren in der Tuberkulose Diagnostik 7
U. Hüttemann
1 Die konventionelle Röntgenthorax Aufnahme 2 Der Einsatz der Computertomographie (CT) des Thorax bei der
Tuberkulose Diagnostik 7„
3 Kasuistiken 3.1 Differenzialdiagnostische Abgrenzung bei postprimärer indurativer
bilateraler Oberlappentuberkulose 2
3.2 Postprimäre Organtuberkulose ; •; .
3.3 Fehldeutung einer Lingula Verschattung als postprimäre Tbc Reaktivierung » ?
4 Zusammenfassung „5
5 Literatur
Inhaltsverzeichnis
9 Molekularbiologische Charakterisierung von Mycobacterium
tuberculosis so aten 87
S. Niemann
1 IS6110 DNA Fingerprintanalyse 88
2 Stabilität von IS6110 DNA Fingerprintmustern 91
3 Alternative Methoden 92
4 Zusammenfassung 93
5 Literatur 94
10 Aspekte der beruflichen Übertragung der Tuberkulose im Lichte neuer
molekularbiologischer Ansätze 97
A. Seidler, R. Diel
1 Die Bestimmung des molekularbiologischen Fingerabdrucks in bevölkerungs
bezogenen Studien Einsatzbereiche und methodische Einschränkungen 98
1.1 Einsatzbereiche der DNA Typisierung in molekularepidemiologischen
Studien 98
1.1.1 Ermittlung der Häufigkeit frisch übertragener Tuberkulose
Erkrankungen 98
1.1.2 Exogene Reinfektion mit einem neuen Tuberkulose Erreger 98
1.1.3 Abschätzung der Zuverlässigkeit konventioneller Methoden zur
Ermittlung der Infektionsquelle 99
1.2 Methodische Einschränkungen der DNA Typisierung 99
1.2.1 Grenzen der molekularbiologischen Abschätzung frischer Tuber¬
kulose Übertragungen 99
1.2.2 Empirische Untersuchungen zum Einfluss der Vollständigkeit der
Stichprobenbildung auf die Abschätzung des Anteils frischer
Übertragung 100
1.2.3 Empirische Untersuchungen zum Einfluss des Alters und der Stu¬
diendauer auf die Abschätzung des Anteils frischer Übertragung ... 101
1.2.4 Empirische Untersuchungen zum Einfluss der„Halbwertzeit des
DNA Fingerabdrucks auf die Abschätzung des Anteils frischer
Übertragung 101
2 Molekularepidemiologische Studien 101
2.1 Nordamerikanische Studien zu den Risiken kürzlich erworbener
Tuberkulose Erkrankungen 101
2.1.1 San Francisco 102
2.1.2 New York 104
2.1.3 Andere US Bundesstaaten 104
2.2 Europäische Studien zu den Risiken kürzlich erworbener Tuberkulose
Erkrankungen 106
2.2.1 Niederlande 106
2.2.2 Bundesrepublik Deutschland 106
2.2.3 Schweiz 107
2.2.4 Dänemark 107
2.2.5 Norwegen 108
2.2.6 Großbritannien 108
2.2.7 Frankreich 109
2.2.8 Italien 110
2.2.9 Spanien 110
Inhaltsverzeichnis 2.3 Reinfektion versus Reaktivierung 111
2.3.1 Fallbeispiele: Exogene Reinfektion bei HIV positiven Patienten 111
2.3.2 Fallbeispiele: Exogene Reinfektion bei immunkompetenten
Patienten 111
2.3.3 Zur praktischen Relevanz der exogenen Reinfektion: Ergebnisse
populationsbezogener epidemiologischer Untersuchungen 112
2.4 Der molekularbiologische Beitrag zur Aufklärung berufsgruppen
spezifischer Erkrankungsrisiken 113
2.4.1 Gesundheitswesen 113
2.4.2 Gefängnisse 114
2.4.3 Obdachlosenunterkünfte 115
2.4.4 Bestattungsunternehmen 115
3 Zusammenfassung und Ausblick 115
3.1 Welchen Anteil an allen neuen Tuberkulose Fällen haben frisch
übertragene Tuberkulose Fälle? 115
3.2 Spielt die frische Tuberkulose Übertragung nur bei jungen Patienten
eine Rolle? 116
3.3 Welchen Anteil an allen neuen Tuberkulose Fällen haben exogene
Reinfektionen? 117
3.4 Hängt der Anteil frisch übertragener Tuberkulose Fälle von der
Berufstätigkeit ab? 118
4 Literatur 119
11 Möglichkeiten und Grenzen des„DNA Fingerprinting bei der
Identifikation von Infektionspfaden 132
R. Diel
1 „DNA Fingerprinting bei der Identifikation von Infektionspfaden 132
2 Was ist bei der Interpretation eines„Clusters zu beachten? 134
3 Richtlinien zur Durchführung molekularepidemiologischer Studien 137
4 Was leisten Fingerprinting Studien im Hinblick auf das Übertragungs¬
risiko im Gesundheitswesen? 138
5 Wie kann DNA Fingerprinting zur besseren Effizienz von Umgebungs¬
untersuchungen beitragen? 138
6 Schlussfolgerungen 141
7 Literatur 141
12 Epidemiologie der berufsbedingten Tbc Ein Literaturreview zu
konventionellen Studien 142
A. Seidler, A. Nienhaus
1 Methodik 142
2 Ergebnisse 144
2.1 Epidemiologische Studien zum Tuberkulose Infektionsrisiko:
A Kohortenstudien, kombinierte Querschnitts und Kohortenstudien,
Fall Kontroll Studien 144
2.2 Epidemiologische Studien zum Tuberkulose Infektionsrisiko:
B. Querschnittsstudien 148
2.3 Epidemiologische Studien zum Risiko der Erkrankung an einer klinisch
manifesten Tuberkulose 151
Inhaltsverzeichnis
3 Zusammenfassende Bewertung des Tuberkulose Risikos in einzelnen Berufen 153
3.1 Tuberkulose Risiko im Gesundheitswesen (allgemein) 163
3.2 Tuberkulose Risiko von Pflegekräften 164
3.3 Tuberkulose Risiko von Ärzten 164
3.4 Tuberkulose Risiko von Pathologen und Laborbeschäftigten 165
3.5 Tuberkulose Risiko von Beschäftigten in Bestattungsunternehmen 166
3.6 Tuberkulose Risiko von Atemtherapeuten und Physiotherapeuten 166
3.7 Tuberkulose Risiko von nichtmedizinischen Krankenhausbeschäftigten ... 166
3.8 Tuberkulose Risiko von Gefängnisangestellten 167
3.9 Senkung der Infektionsraten durch Schutzmaßnahmen 167
3.10 Übereinstimmung der vorliegenden Risikobewertung mit den
Empfehlungen der OSHA (US Occupational Safety and Health
Administration) zum Umgang mit berufsspezifischen Tuberkulose Risiken 167
4 Zusammenfassung und Ausblick 168
5 Literatur 169
13 Arbeitsmedizinische Grundlagen für die Beweiserleichterung bei der
Begutachtung der Tbc 174
A. NlENHAU5,T. REME
1 Expositionserfassung bei biologisch verursachten Berufskrankheiten 174
2 Expositionsermittlung über eine Indexperson 175
3 Expositionsabschätzung über epidemiologische Studien 176
4 Literatur 178
14 Prävention der berufsbedingten Tuberkulose 179
B. Hauer, D. Sagebiel, R. Loddenkemper
1 Infektionsweg 180
2 Screening/Aktive Fallfindung 181
3 Umgebungsuntersuchung 181
4 Präventive Therapie einer latenten tuberkulösen Infektion 182
5 Chemoprophylaxe 182
6 BCG Impfung 183
7 Infektionsverhütung 183
7.1 Isolierung 183
7.2 Therapieadhärenz 185
7.3 Allgemeine Hygienemaßnahmen 185
7.4 Ventilation 185
7.5 UV Strahlung 186
7.6 Atemschutz 186
7.7 Desinfektions und Sterilisationsmaßnahmen 187
8 Globale Perspektiven für Präventionsmaßnahmen 187
9 Literatur 189
15 Berufliches Infektionsrisiko für Tuberkulose Zusammenfassung und
Ergebnisse des Expertengespräches am 12. Mai 2003 191
A. NlENHAUS
1 Infektionsrisiken allgemein 192
1.1 Berufliches Risiko bei niedriger Inzidenz 192
1.2 Verhältnis von Neuinfektion/Reinfektion und Reaktivierung 193
1.3 Verhältnis von Reinfektion/Superinfektion 194
1.4 Altersgang bei der Anerkennungsrate 194
2 Fingerprinting und Begutachtung 194
2.1 Fingerprinting bei zwei Krankheitsepisoden einer Person 194
2.2 Vergleich von Fingerprintmustern mehrerer Personen 195
3 Diagnosekriterien 196
4 Arbeitstechnische Voraussetzungen 196
4.1 Beweiserleichterung 196
4.2 Infektionsrisiko in der Altenpflege 197
4.3 Indexperson 198
Autorenverzeichnis/Teilnehmer am Expertengespräch 199
Stichwortverzeichnis 201
|
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)112491170 (DE-588)111018218 (DE-588)110437624 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV017574376 |
classification_rvk | YE 1000 |
ctrlnum | (OCoLC)53903325 (DE-599)BVBBV017574376 |
discipline | Medizin |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02103nam a2200469 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV017574376</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20070403 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">031007s2003 gw ad|| |||| 10||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">968884679</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3609162317</subfield><subfield code="c">kart. : ca. EUR 29.00</subfield><subfield code="9">3-609-16231-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)53903325</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV017574376</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-Er8</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">YE 1000</subfield><subfield code="0">(DE-625)153363:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Tuberkulose als Berufskrankheit</subfield><subfield code="b">ein Leitfaden zur Begutachtung</subfield><subfield code="c">Albert Nienhaus ; Stephan Brandenburg ; Helmut Teschler. Mit red. Unterstützung von Isabell Fincke</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Handbuch betriebsärztlicher Dienst</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Landsberg</subfield><subfield code="b">Ecomed</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">203 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Ecomed Medizin</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturangaben. - Erscheint auch als Beil. zu: Handbuch betriebsärztlicher Dienst</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Communicable Disease Control</subfield><subfield code="v">Congresses</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Occupational Exposure</subfield><subfield code="x">prevention & control</subfield><subfield code="v">Congresses</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Tuberculosis, Pulmonary</subfield><subfield code="x">transmission</subfield><subfield code="v">Congresses</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Tuberkulose</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130621-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berufskrankheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005920-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">2003</subfield><subfield code="z">Hamburg</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Tuberkulose</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130621-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Berufskrankheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005920-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Nienhaus, Albert</subfield><subfield code="d">1958-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)112491170</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Brandenburg, Stephan</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)111018218</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Teschler, Helmut</subfield><subfield code="d">1953-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)110437624</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010574623&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010574623</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2003 Hamburg gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift 2003 Hamburg |
id | DE-604.BV017574376 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:19:28Z |
institution | BVB |
isbn | 3609162317 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010574623 |
oclc_num | 53903325 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-Er8 DE-B1533 |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-Er8 DE-B1533 |
physical | 203 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
publisher | Ecomed |
record_format | marc |
series2 | Ecomed Medizin |
spelling | Tuberkulose als Berufskrankheit ein Leitfaden zur Begutachtung Albert Nienhaus ; Stephan Brandenburg ; Helmut Teschler. Mit red. Unterstützung von Isabell Fincke Handbuch betriebsärztlicher Dienst Landsberg Ecomed 2003 203 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Ecomed Medizin Literaturangaben. - Erscheint auch als Beil. zu: Handbuch betriebsärztlicher Dienst Communicable Disease Control Congresses Occupational Exposure prevention & control Congresses Tuberculosis, Pulmonary transmission Congresses Tuberkulose (DE-588)4130621-1 gnd rswk-swf Berufskrankheit (DE-588)4005920-0 gnd rswk-swf (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2003 Hamburg gnd-content Tuberkulose (DE-588)4130621-1 s Berufskrankheit (DE-588)4005920-0 s DE-604 Nienhaus, Albert 1958- Sonstige (DE-588)112491170 oth Brandenburg, Stephan Sonstige (DE-588)111018218 oth Teschler, Helmut 1953- Sonstige (DE-588)110437624 oth HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010574623&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Tuberkulose als Berufskrankheit ein Leitfaden zur Begutachtung Communicable Disease Control Congresses Occupational Exposure prevention & control Congresses Tuberculosis, Pulmonary transmission Congresses Tuberkulose (DE-588)4130621-1 gnd Berufskrankheit (DE-588)4005920-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4130621-1 (DE-588)4005920-0 (DE-588)1071861417 |
title | Tuberkulose als Berufskrankheit ein Leitfaden zur Begutachtung |
title_alt | Handbuch betriebsärztlicher Dienst |
title_auth | Tuberkulose als Berufskrankheit ein Leitfaden zur Begutachtung |
title_exact_search | Tuberkulose als Berufskrankheit ein Leitfaden zur Begutachtung |
title_full | Tuberkulose als Berufskrankheit ein Leitfaden zur Begutachtung Albert Nienhaus ; Stephan Brandenburg ; Helmut Teschler. Mit red. Unterstützung von Isabell Fincke |
title_fullStr | Tuberkulose als Berufskrankheit ein Leitfaden zur Begutachtung Albert Nienhaus ; Stephan Brandenburg ; Helmut Teschler. Mit red. Unterstützung von Isabell Fincke |
title_full_unstemmed | Tuberkulose als Berufskrankheit ein Leitfaden zur Begutachtung Albert Nienhaus ; Stephan Brandenburg ; Helmut Teschler. Mit red. Unterstützung von Isabell Fincke |
title_short | Tuberkulose als Berufskrankheit |
title_sort | tuberkulose als berufskrankheit ein leitfaden zur begutachtung |
title_sub | ein Leitfaden zur Begutachtung |
topic | Communicable Disease Control Congresses Occupational Exposure prevention & control Congresses Tuberculosis, Pulmonary transmission Congresses Tuberkulose (DE-588)4130621-1 gnd Berufskrankheit (DE-588)4005920-0 gnd |
topic_facet | Communicable Disease Control Congresses Occupational Exposure prevention & control Congresses Tuberculosis, Pulmonary transmission Congresses Tuberkulose Berufskrankheit Konferenzschrift 2003 Hamburg |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010574623&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT nienhausalbert tuberkulosealsberufskrankheiteinleitfadenzurbegutachtung AT brandenburgstephan tuberkulosealsberufskrankheiteinleitfadenzurbegutachtung AT teschlerhelmut tuberkulosealsberufskrankheiteinleitfadenzurbegutachtung AT nienhausalbert handbuchbetriebsarztlicherdienst AT brandenburgstephan handbuchbetriebsarztlicherdienst AT teschlerhelmut handbuchbetriebsarztlicherdienst |