Der Bauvertrag in der Praxis für Verwalter und Bauträger: 2. Weimarer Fachgespräch vom 5.2. - 7.2.2003
Gespeichert in:
Format: | Tagungsbericht Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln
Schmidt
2003
|
Schriftenreihe: | Partner im Gespräch
66 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XI, 226 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3504610077 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV017573561 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120315 | ||
007 | t | ||
008 | 031007s2003 d||| |||| 10||| ger d | ||
016 | 7 | |a 968850103 |2 DE-101 | |
020 | |a 3504610077 |9 3-504-61007-7 | ||
035 | |a (OCoLC)76651740 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV017573561 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-703 |a DE-12 |a DE-188 | ||
084 | |a PD 4762 |0 (DE-625)135247:245 |2 rvk | ||
084 | |a PD 4768 |0 (DE-625)135247:251 |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Der Bauvertrag in der Praxis für Verwalter und Bauträger |b 2. Weimarer Fachgespräch vom 5.2. - 7.2.2003 |c Mit Beitr. von Wolf-Rüdiger Bub ... |
264 | 1 | |a Köln |b Schmidt |c 2003 | |
300 | |a XI, 226 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Partner im Gespräch |v 66 | |
650 | 0 | 7 | |a Bauvertrag |0 (DE-588)4004977-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 2003 |z Weimar |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Bauvertrag |0 (DE-588)4004977-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Bub, Wolf-Rüdiger |d 1947-2022 |e Sonstige |0 (DE-588)120572869 |4 oth | |
711 | 2 | |a Weimarer Fachgespräch |n 2 |d 2003 |c Weimar |j Sonstige |0 (DE-588)10066716-8 |4 oth | |
830 | 0 | |a Partner im Gespräch |v 66 |w (DE-604)BV000001249 |9 66 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010574371&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010574371 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804130339226910720 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
DER BAUVERTRAG
IN DER PRAXIS
SCHRIFTENREIHE DES EVANGELISCHEN SIEDLUNGSWERKES IN DEUTSCHIAND E.V. FUR
VERWALTER UND BAUTRAGER 2. WEIMARER FACHGESPRACH VOM5.2.-7.2.2003
MIT BEITRAGEN VON
RA PROF. DR. WOLF-RUDIGER BUB NOTAR DR. GREGOR BASTY PROF. DR. PETER
DERLEDER
RA RIBGH A.D. PROF. FRIEDRICH QUACK PROF. DR. FRANK PETERS RA HORST
MILLIER RA DR. HANS RUDOLF SANGENSTEDT
VORSRIOLG PROF. DR. GERD MOTZKE RA DR. MARTIN HAUBLEIN RA MICHAEL DRASDO
RA JOACHIM SCHMIDT
2003
OTLS
VERIAG DR.OTTOSCHMIDT KOLN
IMAGE 2
INHALTSIIBERSICHT
SEITE
VORWORT V
PROF. DR. WOLF-RIIDIGER BUB RECHTSANWALT, MUNCHEN HONORARPROFESSOR AN
DER UNIVERSITAT POTSDAM DER BAUVERTRAG UND DIE NEUREGELUNG DER VOB/B
2002 1
I. UBERSICHT 2
II. UNVERANDERT GEBLIEBENE REGELUNGEN DER VOB/B 4 III. DIE ANDERUNGEN
DER VOB/B IM EINZELNEN 6
IV. DIE PRIVILEGIERUNG DER VOB/B IM MODERNISIERTEN SCHULD- RECHT 12
V. DIE VOB/B ALS AUSGEWOGENER INTERESSENAUSGLEICH ? 17
DR. GREGOR BASTY NOTAR, MUNCHEN DAS VERHALTNIS DER BETEILIGTEN AM
BAUVERTRAG - VERGLEICH VON VERTRAGSMODELLEN - 19
I. EINFUHRUNG 19
II. DIFFERENZIERUNGSANSATZE 20
III. VERTRAGSTYPEN 24
PROF. DR. PETER DERIEDER UNIVERSITAT BREMEN DER BAUTRAGERVERTRAG NACH
DER SCHULDRECHTSMODERNISIERUNG - DIE AUSWIRKUNGEN AUF DIE
SACHMANGELGEWAHRLEISTUNG - ... 31
I. EINLEITUNG 31
II. DIE RECHTLICHE QUALIFIKATION DER BAUTRAGERVERTRAGE 32 III. DIE
ANGLEICHUNG DER KAUFMANGELRECHTE AN DAS WERKMAN- GELRECHT 34
IV. SCHLUSSFOLGERUNGEN FUR DIE QUALIFIKATION DES BAUTRAGER- VERTRAGS 48
V. MANGELRECHTE UND INHALTSKONTROLLE 51
VII
IMAGE 3
INHALTSIIBERSICHT
SEITE
PROF. FRIEDRICH QUACK RICHTER AM BUNDESGERICHTSHOF A.D. RECHTSANWALT,
MUNCHEN DIE LEISTUNGSBESCHREIBUNG IM BAUVERTRAG 55
I. LEISTUNGSBESCHREIBUNG - EIN UNKLARER BEGRIFF ERZEUGT UNKLARE
VERHALTNISSE 56
II. UNTERSCHIEDLICHE BEDEUTUNG IN DEN BAURECHTLICHEN NORMWERKEN 56
III. ORIGINARE BESCHREIBUNGSPFLICHTEN DES AUFTRAGGEBERS GIBT ES NUR IM
VERGABEVERFAHREN 57
IV. DIE EINHALTUNG BAUBETRIEBLICHER STANDARDS IST NICHT VORGESCHRIEBEN
57
V. SACHLICHE BERECHTIGUNG DER BAUBETRIEBLICHEN SICHT 58 VI. JURISTISCHE
ANFORDERUNGEN AN DIE LEISTUNGSBESCHREIBUNG 58 VII. KURZUBERSICHT UBER
DIE EINSCHLAGIGE RECHTSPRECHUNG DES BUNDESGERICHTSHOFS 59
VIII. GEGENSTAND DER ENTSCHEIDUNGEN 60
IX. SCHADENSERSATZANSPRUCHE WEGEN FEHLERHAFTER LEISTUNGS- BESCHREIBUNG
AUS VERSCHULDEN BEI VERTRAGSSCHLUSS (C.I.C.) 63
X. AUSWERTUNG DER VORHANDENEN RECHTSPRECHUNG BETR. C.I.C. 65
PROF. DR. FRANK PETERS RICHTER AM OLG HAMBURG UNIVERSITAT HAMBURG DIE
VERGIITUNG AUS DEM BAUVERTRAG 67
I. DIE STRUKTUR DER VERGIITUNG 68
II. ANDERUNGEN DER LEISTUNG 73
III. ZEITPUNKT DER ZAHLUNG 74
IV. SONDERPROBLEME 78
V. BAUTRAGERVERTRAG 80
VIII
IMAGE 4
INHALTSUBERSICHT
SEITE
HORST MU IIER RECHTSANWALT, MUNCHEN
LEISTUNGSSTORUNGEN WAHREND DER BAUZEIT UND IHRE BESICHE- RUNG 83
I. UBERBLICK 84
II. DIE BEDEUTSAMSTEN SICHERUNGSMITTEL FIIR DEN UNTERNEH- MER 86
III. DIE BEDEUTSAMSTEN SICHERUNGSMITTEL FIIR DEN BESTELLER . 95
DR. HANS RUDOLF SANGENSTEDT RECHTSANWALT, BONN BAUABNAHME UND VERJAHRUNG
IM BAUVERTRAG UND BAUTRAGER- VERTRAG 105
I. DIE ABNAHME IM BAUVERTRAG 106
II. DIE VERJAHRUNG IM BAUVERTRAG 117
III. BESONDERHEITEN ABNAHME: VERGIITUNG BEI ARCHITEKTEN-/
INGENIEURVERTRAGEN 119
IV. BESONDERHEITEN: ABNAHME, VERJAHRUNG BEI BAUTRAGER- VERTRAGEN 120
PROF. DR. GERD MOTZKE VORS. RICHTER AM OLG MUNCHEN STRATEGIE DES
BAUPROZESSES AUS DER SICHT DES AUFTRAGGEBERS 123 I. WOLLEN SIE DEN
BAUPROZESS ODER SOLL ER VERMIEDEN
WERDEN? 124
II. VERMEIDE DEN BAUPROZESS 125
III. DER STREITFALL 126
IV. ANLASS FUR BAUPROZESSE - GENERELLE GEBOTE 128
V. DIE ROLLEN 129
VI. INTERESSEN DES AUFTRAGGEBERS ALS KLAGER UND PROZESSUALE
VERWIRKLICHUNG 131
VII. DER AUFTRAGGEBER ALS BEKLAGTER 135
VIII. SONDERLAGEN 142
IX. ZUM STELLENWERT DES SELBSTANDIGEN BEWEISVERFAHRENS FIIR DEN
HAUPTSACHEPROZESS 143
IX
IMAGE 5
INHALTSUBERSICHT
SEITE
X. ERFAHRUNGEN MIT SCHIEDSGUTACHTEN IM ZIVILPROZESS 144 XI. BAUPROZESS
NACH NEUER ZPO 144
DR. MARTIN HDUBLEIN RECHTSANWALT, BERLIN LEHRBEAUFTRAGTER AN DER FREIEN
UNIVERSITAT BERLIN ERSTABNAHME DES GEMEINSCHAFTLICHEN EIGENTUMS BEI
NEUER-
RICHTETEN EIGENTUMSWOHNUNGEN 147
I. PROBLEMAUFRISS 148
II. KAUTELARJURISTISCHE GESTALTUNG DES ABNAHMEVERFAH- RENS 150
III. RESUMEE UND FORMULIERUNGSVORSCHLAG FIIR DIE VERTRAGSGE- STALTUNG
175
MICHAEJ DRASDO RECHTSANWALT, NEUSS DIE BEHANDLUNG DER MEHR- UND
REIHENHAUSANLAGEN IM RECRIT DER MABV 179
I. EINFUHRANG 179
II. PROBLEMSTELLUNG 184
III. DIE FALLIGKEIT DER RATEN 187
IV. REIHENHAUSER 198
V. DOPPELHAUSER 199
VI. FINANZIELLE AUSWIRKUNGEN 199
JOACHIM SCHMIDT RECHTSANWALT, FRANKFURT AM MAIN VORBEREITUNG UND
DURCHFIIHRUNG VON SELBSTANDIGEN BEWEISVER- FAHREN UND BAUPROZESSEN 203
I. DIE ABNAHME: SCHEIDEWEG FIIR DIE GELTENDMACHUNG VON HERSTELLUNGS-
ODER VON GEWAHRLEISTUNGSANSPRIICHEN 205 II. UBERLEGUNGEN IM HINBLICK AUF
DIE WAHL DES VERFAHRENS 206
IMAGE 6
INHALTSUBERSICHT
SEITE
III. UBERLEGUNGEN HINSICHTLICH EINER SPATEREN HAUPTSACHE- KLAGE 209
IV. UBERLEGUNGEN VOR/ZUR DURCHFIIHRUNG EINES SELBSTANDIGEN
BEWEISVERFAHRENS 217
V. GEWAHRLEISTUNGSKLAGEN NACH DER SCHULDRECHTSREFORM ... 223 VI.
RICHTIGES TIMING: HEMMUNG UND VERJAHRUNG NACH DER SCHULDRECHTSREFORM 225
XI
|
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)120572869 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV017573561 |
classification_rvk | PD 4762 PD 4768 |
ctrlnum | (OCoLC)76651740 (DE-599)BVBBV017573561 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Conference Proceeding Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01739nam a2200409 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV017573561</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120315 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">031007s2003 d||| |||| 10||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">968850103</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3504610077</subfield><subfield code="9">3-504-61007-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76651740</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV017573561</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 4762</subfield><subfield code="0">(DE-625)135247:245</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 4768</subfield><subfield code="0">(DE-625)135247:251</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Bauvertrag in der Praxis für Verwalter und Bauträger</subfield><subfield code="b">2. Weimarer Fachgespräch vom 5.2. - 7.2.2003</subfield><subfield code="c">Mit Beitr. von Wolf-Rüdiger Bub ...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">Schmidt</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XI, 226 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Partner im Gespräch</subfield><subfield code="v">66</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bauvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004977-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">2003</subfield><subfield code="z">Weimar</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Bauvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004977-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bub, Wolf-Rüdiger</subfield><subfield code="d">1947-2022</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)120572869</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="711" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Weimarer Fachgespräch</subfield><subfield code="n">2</subfield><subfield code="d">2003</subfield><subfield code="c">Weimar</subfield><subfield code="j">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)10066716-8</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Partner im Gespräch</subfield><subfield code="v">66</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000001249</subfield><subfield code="9">66</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010574371&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010574371</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2003 Weimar gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift 2003 Weimar |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV017573561 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:19:27Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)10066716-8 |
isbn | 3504610077 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010574371 |
oclc_num | 76651740 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-12 DE-188 |
owner_facet | DE-703 DE-12 DE-188 |
physical | XI, 226 S. graph. Darst. |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
publisher | Schmidt |
record_format | marc |
series | Partner im Gespräch |
series2 | Partner im Gespräch |
spelling | Der Bauvertrag in der Praxis für Verwalter und Bauträger 2. Weimarer Fachgespräch vom 5.2. - 7.2.2003 Mit Beitr. von Wolf-Rüdiger Bub ... Köln Schmidt 2003 XI, 226 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Partner im Gespräch 66 Bauvertrag (DE-588)4004977-2 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2003 Weimar gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Bauvertrag (DE-588)4004977-2 s DE-604 Bub, Wolf-Rüdiger 1947-2022 Sonstige (DE-588)120572869 oth Weimarer Fachgespräch 2 2003 Weimar Sonstige (DE-588)10066716-8 oth Partner im Gespräch 66 (DE-604)BV000001249 66 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010574371&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Der Bauvertrag in der Praxis für Verwalter und Bauträger 2. Weimarer Fachgespräch vom 5.2. - 7.2.2003 Partner im Gespräch Bauvertrag (DE-588)4004977-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4004977-2 (DE-588)4011882-4 (DE-588)1071861417 |
title | Der Bauvertrag in der Praxis für Verwalter und Bauträger 2. Weimarer Fachgespräch vom 5.2. - 7.2.2003 |
title_auth | Der Bauvertrag in der Praxis für Verwalter und Bauträger 2. Weimarer Fachgespräch vom 5.2. - 7.2.2003 |
title_exact_search | Der Bauvertrag in der Praxis für Verwalter und Bauträger 2. Weimarer Fachgespräch vom 5.2. - 7.2.2003 |
title_full | Der Bauvertrag in der Praxis für Verwalter und Bauträger 2. Weimarer Fachgespräch vom 5.2. - 7.2.2003 Mit Beitr. von Wolf-Rüdiger Bub ... |
title_fullStr | Der Bauvertrag in der Praxis für Verwalter und Bauträger 2. Weimarer Fachgespräch vom 5.2. - 7.2.2003 Mit Beitr. von Wolf-Rüdiger Bub ... |
title_full_unstemmed | Der Bauvertrag in der Praxis für Verwalter und Bauträger 2. Weimarer Fachgespräch vom 5.2. - 7.2.2003 Mit Beitr. von Wolf-Rüdiger Bub ... |
title_short | Der Bauvertrag in der Praxis für Verwalter und Bauträger |
title_sort | der bauvertrag in der praxis fur verwalter und bautrager 2 weimarer fachgesprach vom 5 2 7 2 2003 |
title_sub | 2. Weimarer Fachgespräch vom 5.2. - 7.2.2003 |
topic | Bauvertrag (DE-588)4004977-2 gnd |
topic_facet | Bauvertrag Deutschland Konferenzschrift 2003 Weimar |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010574371&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000001249 |
work_keys_str_mv | AT bubwolfrudiger derbauvertraginderpraxisfurverwalterundbautrager2weimarerfachgesprachvom52722003 AT weimarerfachgesprachweimar derbauvertraginderpraxisfurverwalterundbautrager2weimarerfachgesprachvom52722003 |