Kreativität und Wissenskunst: Versuch über eine Entwicklungsrichtung von Wissenschaft und deren Bedeutung für eine neue Pädagogik
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
2003
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXI, 325 S. Ill. |
ISBN: | 3631515790 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV017556900 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20040316 | ||
007 | t | ||
008 | 030930s2003 gw a||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 968837816 |2 DE-101 | |
020 | |a 3631515790 |9 3-631-51579-0 | ||
035 | |a (OCoLC)57476332 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV017556900 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-20 |a DE-12 |a DE-29 |a DE-N32 |a DE-706 |a DE-B170 |a DE-83 |a DE-188 | ||
084 | |a DF 3000 |0 (DE-625)19545:761 |2 rvk | ||
084 | |a DP 6600 |0 (DE-625)19862:12010 |2 rvk | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Kamper, Gertrud |d 1949- |e Verfasser |0 (DE-588)128437464 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Kreativität und Wissenskunst |b Versuch über eine Entwicklungsrichtung von Wissenschaft und deren Bedeutung für eine neue Pädagogik |c Gertrud Kamper |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 2003 | |
300 | |a XXI, 325 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Zugl.: Berlin, Univ. der Künste, Habil.-Schr., 2002 | ||
650 | 0 | 7 | |a Kreativität |0 (DE-588)4032903-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Pädagogik |0 (DE-588)4044302-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wissenschaft |0 (DE-588)4066562-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Pädagogik |0 (DE-588)4044302-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Kreativität |0 (DE-588)4032903-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Wissenschaft |0 (DE-588)4066562-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m OEBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010566571&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010566571 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804130328576524288 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
XVIII
INHALTSVERZEICHNIS
VADEMECUM - REISEFUEHRER UEBER EINE WISSENS-BAUSTELLE 1
UND UNTERWEGS ANFECHTUNGEN 5
ZWANG ZUR VOLLSTAENDIGKEIT UND MUT ZUR LUECKE 5
FRAGEN, DIE DA SO AUFTAUCHEN, BEISPIELSWEISE - UND UEBERLEGUNGEN DAZU: 6
ZWISCHEN BAUM UND BORKE 8
EINE TRANS-WISSENSCHAFTLICHE HABILITATIONSARBEIT? 8
OBER DIE (NICHTJANGEMESSENHEIT VON WEG, INHALT UND ZIEL 8
KREATIVITAET ALS BILDUNGSPROBLEM - BILDUNG ALS KREATIVITAETSPROBLEM 10
ZEIT DES UMBRUCHS 10
KURZ VOR EINEM SPRUNG? 10
SPEZIFISCH MENSCHLICH 12
KREATIVITAETSPROBLEM UND BILDUNGSPROBLEM 14
WISSENSCHAFT ALS TEIL DES PROBLEMS 16
ANNAEHERUNGEN, UMKREISUNGEN, EINSTIEGE 21
ZUR ENTSTEHUNG DES INTERESSES BZW. ZUM URSPRUENGLICHEN ANLASS DER ARBEIT -
CHRONOLOGISCH
ODER: EIN VERSCHLUNGENER UND LANGER WEG 22
EIN ALTES AERGERNIS WIRD ZU EINER SCHWIERIGKEIT, WIRD ZU EINEM PROBLEM 25
DER TRAUM-MITTE FEBRUAR 99 27
WISSENSCHAFT 27
WISSENSCHAFTSKRITIK 28
UND DANN? 29
WAS MACHE ICH MIR ZUM PROBLEM? 29
KRITIK AN DER WISSENSCHAFT ALS KRAENKUNG 31
DIE UNVERMEIDBARE KRAENKUNG 31
DIE UNNOETIGE KRAENKUNG 32
REFLEXION 33
DENKEN UEBER KREATIVITAET IN DER WESTLICH-ABENDLAENDISCHEN
KULTURTRADITION.. 34 TERMINOLOGISCHES, ZEITGEBUNDENHEIT UND KONTEXT 34
ZEITGEBUNDENHEIT UND KONTEXT 34
WOERTERBUECHER 34
MYTHEN ALS HISTORISCHE VERKOERPERUNGEN DER JEWEILIGEN WELTANSCHAUUNG 35
BEZIEHUNGEN 36
IMMANENZ - DIE KREATIVE WELT (AELTESTE AUFFASSUNGEN, VOR-PATRIARCHAL) 37
JAEGERINNEN UND SAMMLERINNEN 38
BAUERN UND BAEUERINNEN 39
TRANSZENDENZ - DER KREATIVE GEIST-GOTT (ANTIKE UND CHRISTENTUM,
PATERNALISTISCH-DOMINANT) 42 VERWALTER UND KRIEGER, SKLAVINNEN UND
SKLAVEN 42
CHRISTEN UND CHRISTINNEN 44
DIE EMANZIPATION DES KREATIVEN MENSCHEN (NEUZEIT, IMMER NOCH
PATERNALISTISCH-DOMINANT) 47 RENAISSANCE 47
AUFKLAERUNG UND GEGENBEWEGUNGEN 48
SOZIOLOGISCHE PERSPEKTIVE 48
PSYCHOLOGISCHE KREATIVITAETSTHEORIEN 50
ANYTHING GOES?- ODER: DIE AKTUELLE UEBERGANGS-SITUATION 53
SPACE AGE UND NEW AGE - RAUMFAHRER UND ESOTERIKERINNEN 53
CHAOS UND SYSTEM 55
GRENZWISSENSCHAFTEN - NATURWISSENSCHAFTLER-PHILOSOPHEN UND KULTURELL
KREATIVE 58 PAEDAGOGIK UND KREATIVITAET 60
PROMETHEISCH ODER DIALOGISCH 61
SKEPSIS ZUR ERNUECHTERUNG 63
KREATIVE FELDER. 65
BLICK ZURUECK UND NACH VORNE AUF DEN NAECHSTEN SCHRITT 67
ERINNERUNG ZU VORSICHT UND BESCHEIDENHEIT 67
DER LANGE WEG 68
DIE PAEDAGOGISCH-PRAKTISCHE SEITE 70
SKIZZE DER GRUNDLINIEN 71
ERTRAG 74
ANFORDERUNGEN AN EINEN BEGRIFF VON MENSCHLICHER KREATIVITAET 75
IMAGE 2
XIX
PLATON, DESCARTES & CO. UND DIE FRAGE NACH MOEGLICHEN AUSWEGEN
AUS DUALISTISCHER UND WISSENSCHAFTLICHER BESCHRAENKTHEIT 77
DUALISMUS 77
EINE ERSTE KRISTALLISATION DES VERNUNFT-NATUR-DUALISMUS 79
UNTERWERFUNG DER NATUR DURCH DIE VERNUNFT 82
GIBT ES EINE WELT NACH DEM DUALISMUS? 89
GRENZEN WERDEN DURCHLAESSIG ODER AUF DER SUCHE NACH VORSCHLAEGEN FUER EIN
NACH-CARTESIANISCHES
WELT- UND WISSENSVERSLAENDNIS 89
ZUR AENDERUNG DES SELBSTVERSTAENDNISSES VON WISSENSCHAFT 89
- BEZUEGLICH DES VERHAELTNISSES ZU POLITIK 89
- BEZUEGLICH DES VERHAELTNISSES ZU NEUEN UND ZU ANDEREN AUFFASSUNGEN 91
- BEZUEGLICH EINIGER SCHWIERIGKEITEN MIT ANSCHEINENDEN
SELBSTVERSTAENDLICHKEITEN 94 - BEZUEGLICH DER MAENNLICHKEIT VON
WISSENSCHAFT 95
ZUR AENDERUNG DES VERSTAENDNISSES VON ERKENNEN 95
- WISSENSCHAFTLICHE SELBSTTAEUSCHUNGEN 95
- ERKENNEN IST PARTIZIPATORISCH 97
ZUR AENDERUNG DES SELBSTVERSTAENDNISSES DES MENSCHEN .99
- HINSICHTLICH SEINES VERHAELTNISSES ZUR NATUR 99
- HINSICHTLICH SEINES VERHAELTNISSES ZUR EIGENEN NATUR 102
ZUR AENDERUNG DES VERSTAENDNISSES VON ETHIK 105
-HINSICHTLICH DES VERHAELTNISSES VON WISSEN UND WERT 105
- HINSICHTLICH DES VERHAELTNISSES VON MENSCH UND NATUR 107
EMOTIONEN 108
KUNST UND WISSENSCHAFT 109
AUSBLICK 112
EIN GEMEINSAMES MUSTER IN DEN UEBERLEGUNGEN ZUR VERAENDERUNG 112
NATUR, MENSCH IN NATUR. 112
ERKENNTNIS 112
ETHIK 113
THEORETISCHE RESSOURCEN 113
MOEGLICHKEITEN UND SCHWIERIGKEITEN IN KONTEXTEN 114
ANTRIEBE 114
WISSENSKUNST ALS WEG AUS DEM DUALISMUS? 115
EINIGE *ARBEITSSTELLEN ZUM THEMA DUALISMUS 115
ZUR LOGIK VON HIERARCHISCHEN BEZIEHUNGEN UND DUALISMUS (NACH PLUMWOOD)
115
ZUR LOGISCHEN STRUKTUR VON DUALISMEN 117
DUALISMEN- HISTORISCHES/ANFAENGE (NACH GOODISON) 119
NACHWIRKUNGEN 123
PARTIZIPATIVES BEWUSSTSEIN - HOLISTISCHE WELTSICHT 124
KORPER 125
ZUM GRIECHISCHEN BEGRIFF DES KOERPERS UND ZUM HOMERISCHEN DENKORGAN 125
EINIGE *ARBEITSSTELLEN ZUM THEMA DES ERSTEN KRISTALLISATIONSPUNKTS
DUALISTISCHER WELTAUFFASSUNG 127
EINE ANDERS-WELTLICHE IDENTITAET FUER KRIEGER-HELDEN UND IHRE
INTELLEKTUELLEN (NACH PLUMWOOD) 127
NACHWIRKUNGEN 129
DIE RETTUNG DES SELBST VOR DER EKSTATISCHEN VERSCHMELZUNG (NACH BERMAN)
130
ALPHABETISIERUNG UND DIE EWIGE UNWANDELBARKEIT GEDANKLICH KONZIPIERTER
WIRKLICHKEIT (NACH ABRAM).... 125
DER KRIEGER-PHILOSOPH IM UEBERGANG ZUR DUALISTISCHEN VERNUNFTWELT (NACH
STOPCZYK) 140
PLATONISCHE, PAEDERASTISCHE LIEBE ALS WEG ZUR TRANSZENDENZ (NACH FOX
KELLER) 141
NACHWIRKUNGEN 144
WENN FRAUSICH DAS MAL VORSTELLT 144
PIATON LESEN - ERFAHRUNGEN UND SUBJEKTIVE BEDEUTUNG 144
LESEN 144
PIATON UND DIE GORILLAS 146
FACETTEN ZUSAMMENBRINGEN 147
UND WAS HAT S GEBRACHT? 148
INDIVIDUELLES UND SEPARATES ICH-BEWUSSTSEIN - UND UEBER DIE
SCHWIERIGKEITEN, MIR EIN HINREICHEND KOMPLEXES BILD ZU MACHEN 150
SEPARATES, INDIVIDUELLES ICH-BEWUSSTSEIN IM KONTEXT EINES NETZES VON
VERAENDERUNGS-PROZESSEN.... 151 IST DIE HISTORISCH NOTWENDIG GEWESENE
VORAUSSETZUNG EINES BETONTEN ICH-BEWUSSTSEINS WEITERHIN NOTWENDIG? 153
WAS MIR AUFGEFALLEN IST: 153
IMAGE 3
XX
EINIGE *ARBEITSSTELLEN ZUM THEMA DER UNTERWERFUNG DER NATUR DURCH DIE
VERNUNFT 156 DIE WELT ALS MASCHINE UND DIE MACHT DES BEWUSSTSEINS (NACH
VAL PLUMWOOD) 156 DESCARTES VERNUNFT-BEWUSSTSEIN UND DIE MACHT 157
EMPIRISTISCHE WEITERENTWICKLUNG DES MECHANISMUS 159
MATERIALISMUS ALS HALBIERTER DUALISMUS 160
DIE WISSENSCHAFTLICHE REVOLUTION ALS HAERETISCHE BEWEGUNG (NACH MORRIS
BERMAN) 161 KULTURGESCHICHTE UNTER SOMATISCHEM ASPEKT 162
DAS CHRISTENTUM ALS ERSTER TYPUS EINER HAERETISCHEN BEWEGUNG 164
NEUE INNERLICHKEIT UND INQUISITION 165
MAGIE UND WISSENSCHAFT , 167
AUSWIRKUNGEN 171
HAERESIE ODER DIE *GNOSTISCHE REAKTION 173
OBER ROMANTISCHE LIEBE UND HAERESIE 176
UEBER DIE HERMETISCHEN SCHRIFTEN ODER DAS CORPUS HERMETICUM 179
DIE ENTZAUBERUNG DER WELT (NACH MORRIS BERMAN) 180
NEUE WISSENSCHAFT UND EINE NEUE DEFINITION VON MAENNLICHKEIT (NACH EVELYN
FOX KELLER) 183 KEUSCHE MAENNLICHKEIT VS. VERSCHMELZENDER EROS 184
WISSENSCHAFT UND HEXEREI 185
IMPLIKATIONEN 186
GEGENSTROEMUNGEN? 187
ROMANTIK 190
UEBER HERAUSFORDERUNGEN UND UEBERLEBEN 192
UEBERLEGUNGEN ZUM KONTEXT DES CARTESIANISMUS, DER MECHANISTISCHEN
WELTSICHT UEBERHAUPT UND
ZU UNGLEICHZEITIGKEITEN 192
EINFAELLE UND UEBERLEGUNGEN ZUR HERAUSBILDUNG DER MODERNEN WISSENSCHAFT
195 OFFENE FRAGEN 195
EINIGE EINSICHTEN 195
EINE NEUE WISSENSCHAFT - ODER WAS? 196
DIE MODERNE WISSENSCHAFT ERHEBT SICH ODER: EINIGE RECHT SUBJEKTIVE
REFLEXIONEN 199 IN BETRACHTUNG MEINES BILDES *DIE MODERNE WISSENSCHAFT
ERHEBT SICH 201 ZWEI KULTUREN ODER PRAGMATISCHE DUALISTLNNEN 202
UND JETZT AUCH NOCH RELIGIONSSOZIOLOGIE 206
OPTISCHE LINSEN 206
RITUELLE AKTE IN DER WISSENSCHAFT? 206
UEBER DIE PLAUSIBILITAET DES KONZEPTS IMMANENTER KRITIK 208
EINIGEARBEITSSTELLEN ZUR FRAGE *GIBT ES EINE WELT NACH DEM DUALISMUS?
213
ANARCHISTISCHE ODER DADAISTISCHE ERKENNTNISTHEORIE, DEMOKRATISCH
LEGITIMIERTE WISSENSCHAFT
(NACH PAUL FEYERABEND) 213
WISSENSCHAFT DER QUALITAETEN, RAFFINIERTE UND SUBTILE PARTIZIPATION (NACH
BRIAN GOODWIN) 216 DIFFERENZ STATT SPALTUNG, ORDNUNG STATT GESETZ,
RESPEKT STATT HERRSCHAFT (NACH EVELYN FOX KELLER) 220 BARBARA MCCIINTOCK
224
GAIA (NACH JAMES LOVELOCK, LYNN MARGULIS, DAVID ABRAM, JOHN SEED,
STEPHAN HARDING) 225 DIE ERDE IST EIN LEBEWESEN (NACH JAMES LOVELOCK UND
LYNN MARGULIS) 225
EPISTEMOLOGISCHE IMPLIKATIONEN DER GAIA-THEORIE, WAHRNEHMEN ALS RADIKALE
PARTIZIPATION (NACH DAVID ABRAM) 227
TIEFE OEKOLOGIE (NACH STEPHAN HARDING) 229
OEKO-PSYCHOLOGIE (NACH JOHN SEED) 231
VORSCHLAEGE FUER EINE NEUE ETHIK (NACH MANON ANDREAS-GRIESEBACH, ERVIN
LASZLO) 232 EINE GANZHEITLICHE ETHIK FUER DIE NATUR (NACH MANON
ANDREAS-GRIESEBACH) 232 EINE ETHIK BIOSPHAERISCHER SYSTEME (NACH ERVIN
LASZLO) 235
TUGENDETHIK UND EINE NICHT-DUALISTISCHE VERNUNFT (NACH VAL PLUMWOOD) 237
ERZAEHLENDE WISSENSCHAFT UND NEUE RATIONALITAET, DAS KUNSTWERK ALS SYMBOL
DES UNIVERSUMS (NACH LLYA PRIGOGINE) 240
EINE LEIBPHILOSOPHISCHE PERSPEKTIVE - SPUEREN UND BILDBEWUSSTES ERKENNEN
(NACH ANNEGRET STOPCZYK) 241
REVOLUTION DES WAHRNEHMENS, DER IMAGINATION, DER VORSTELLUNGSKRAFT (NACH
LUCY GOODISON) 244 FUER EMOTIONALE VERNUNFT - GEGEN IRRATIONALITAET (NACH
CAROLA MEIER-SEETHALER) 245 LANGER, SUSANNE K 249
SINNLICHE ODER AFFEKTIVE WISSENSCHAFT, BALANCE DER TRADITIONEN (NACH
MORRIS BERMAN) 250 NICHT-ANIMISTISCHE PARTIZIPATION - ODER DIE
EINBEZIEHUNG DER WISSENDEN IN DAS GEWUSSTE 250 DAS VISZERALE UND DAS
ZEREBRALE - ODER VON EINGEWEIDEN, MUSKULAEREM CHARAKTERPANZER UND
INTELLEKT 252
IMAGE 4
XXI
VERKOERPERTER ODER CYBERNETISCHER HOLISMUS? 255
BALANCE DER VERSCHIEDENEN TRADITIONEN 257
DAS WEIBLICHE PRINZIP RUECKFORDERN - DIE REDUKTIONISTISCHE WISSENSCHAFT
UEBERWINDEN (NACH VANDANA SHIVA) 260
VANDANA SHIVA 263
ERWEITERTE MULTIKULTURELLE WISSENSCHAFT (NACH SUSANTHA GOONATILAKE) 264
POST-CARTESIANISCHE KUNST, HEILENDE KUNST (NACH SUZI GABLIK) 268
DER LEIB, OEKOLOGISCHE NATURAESTHETIK UND ALTERNATIVE NATURWISSENSCHAFTEN
(NACH GERNOT BOEHME, HARTMUT BOEHME U.A.) 271
VERNUNFTKRITISCHE PHILOSOPHIE 271
WISSENSCHAFTS-KRITIKEN UND -ALTERNATIVEN 271
ALTERNATIVE VERWISSENSCHAFTLICHUNGEN 273
OEKOLOGISCHE NATURAESTHETIK ALS ALLGEMEINE WAHRNEHMUNGSTHEORIE 274
ENTKOERPERUNG UND VERSEELUNG VS. LEIBLICHE FUNDIERUNG DER GEFUEHLE 274
DIE STELLUNG DES MENSCHEN IN DER NATUR 275
ETHIK-RELEVANTE WISSENSZUGAENGE ZUR NATUR (PROJEKT DER BASLER STIFTUNG
MENSCH-NATUR-GESELLSCHAFT) 277
ETWAS VERSTEHEN UND MICH VERAENDERN 280
ERSTE SCHRITTE ZUR SELBSTVERAENDERUNG 280
ZUR PLAUSIBILITAET DES KOERPER-SEINS 282
WAS MIR AUFGEFALLEN IST: 283
ZUR PLAUSIBILITAET DER NEUEREN BIOLOGISCHEN ENTWICKLUNGS-VORSTELLUNGEN
BZW. DES GAIA-KONZEPTS 283 GEDANKENGAENGE AM LETZTEN TAG DES JAHRES 2000
283
WISSENSKUNST ALS MEIN BEGRIFF 286
*WISSENSKUNST ALS FUNDSTUECK. 286
ZUR REFLEXION UEBER DIE RELEVANZ SOLCHER UEBERLEGUNGEN 287
SELBSTVERSTAENDIGUNG ODER BEKENNTNIS-TEXTE? 288
DAS EINBEZIEHEN DER BILDER IN DIE WISSENSCHAFTLICHE ARBEIT 289
KOMM UEBER DEN SEE 290
PAEDAGOGISCHE KREATIVITAET - ODER: DIE SICH SELBST VERAENDERNDE PRAXIS 293
LEHRPLAENE/ BILDUNGSPOLITIK 295
LEHRPLAENE ALS ELEMENT VON BILDUNGSPOLITIK 295
ZUM BEISPIEL EIN DEUTSCHER PROFESSOR UND SITUIERTES LERNEN 297
ZUM BEISPIEL DAS BLK-PROGRAMM KULTURELLE BILDUNG IM MEDIENZEITALTER
298 ZUM BEISPIEL HOLUNDERSCHULEN UND WALDKINDERGAERTEN 299
DAS GHETTO OEFFNEN 300
ZUM BEISPIEL KIDS - VON *KREATIVITAET IN DIE SCHULE BIS *SCHULE IM
GESELLSCHAFTLICHEN VERBUND 300
ZUM BEISPIEL PEER-TEACHING 301
KOMPLEXE BEZIEHUNGEN ALS PROZESSE 302
ZUM BEISPIEL KLEINKIND-ERZIEHUNG IM ITALIENISCHEN REGGIO D EMILIA 302
ZUM BEISPIEL ERZIEHERINNEN-FORTBILDUNG IN BERLIN 304
ALLES THEATER 304
ZUM BEISPIEL OPER AN DER SCHULE IN SCHOTTLAND UND IN FINNLAND 305
ZUM BEISPIEL NATHAN 2000 IN HAMBURG 306
ZUM BEISPIEL LEGISLATIVES THEATER IN BRASILIEN 306
UND SO WEITER, UND SO FORT 307
ZUM BEISPIEL LERNEN DURCH TANZEN - EDUDANCE IN SUEDAFRIKA 307
ZUM BEISPIEL MATHEMATIK DURCH KUNST LEHREN UND LERNEN 309
ZUM BEISPIEL LESEN DURCH MALEN LEHREN UND LERNEN 309
DIE KINDER DES OBERLEBENS IN DER NEW YORKER BRONX 309
WEGE ZU SCHRIFT UND KULTUR IN HAMBURG 312
GRATWANDERUNGEN (NACHBILDER STATT NACHWORT) 313
VERZEICHNIS LITERATUR UND NETZ-ADRESSEN 317
IMAGE 5
DOKUMENT
DIGITALISIERT
PST
VBK.AC.AT
VERBUND FUER BILDUNG UND KULTUR * 2005
|
any_adam_object | 1 |
author | Kamper, Gertrud 1949- |
author_GND | (DE-588)128437464 |
author_facet | Kamper, Gertrud 1949- |
author_role | aut |
author_sort | Kamper, Gertrud 1949- |
author_variant | g k gk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV017556900 |
classification_rvk | DF 3000 DP 6600 |
ctrlnum | (OCoLC)57476332 (DE-599)BVBBV017556900 |
discipline | Pädagogik |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01803nam a2200433 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV017556900</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20040316 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">030930s2003 gw a||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">968837816</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631515790</subfield><subfield code="9">3-631-51579-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)57476332</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV017556900</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-N32</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-B170</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DF 3000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19545:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DP 6600</subfield><subfield code="0">(DE-625)19862:12010</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kamper, Gertrud</subfield><subfield code="d">1949-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)128437464</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kreativität und Wissenskunst</subfield><subfield code="b">Versuch über eine Entwicklungsrichtung von Wissenschaft und deren Bedeutung für eine neue Pädagogik</subfield><subfield code="c">Gertrud Kamper</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXI, 325 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Berlin, Univ. der Künste, Habil.-Schr., 2002</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kreativität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032903-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Pädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4044302-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wissenschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066562-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Pädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4044302-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kreativität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032903-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Wissenschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066562-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">OEBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010566571&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010566571</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV017556900 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:19:17Z |
institution | BVB |
isbn | 3631515790 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010566571 |
oclc_num | 57476332 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-12 DE-29 DE-N32 DE-706 DE-B170 DE-83 DE-188 |
owner_facet | DE-20 DE-12 DE-29 DE-N32 DE-706 DE-B170 DE-83 DE-188 |
physical | XXI, 325 S. Ill. |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
spelling | Kamper, Gertrud 1949- Verfasser (DE-588)128437464 aut Kreativität und Wissenskunst Versuch über eine Entwicklungsrichtung von Wissenschaft und deren Bedeutung für eine neue Pädagogik Gertrud Kamper Frankfurt am Main [u.a.] Lang 2003 XXI, 325 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zugl.: Berlin, Univ. der Künste, Habil.-Schr., 2002 Kreativität (DE-588)4032903-3 gnd rswk-swf Pädagogik (DE-588)4044302-4 gnd rswk-swf Wissenschaft (DE-588)4066562-8 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Pädagogik (DE-588)4044302-4 s Kreativität (DE-588)4032903-3 s Wissenschaft (DE-588)4066562-8 s DE-604 OEBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010566571&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kamper, Gertrud 1949- Kreativität und Wissenskunst Versuch über eine Entwicklungsrichtung von Wissenschaft und deren Bedeutung für eine neue Pädagogik Kreativität (DE-588)4032903-3 gnd Pädagogik (DE-588)4044302-4 gnd Wissenschaft (DE-588)4066562-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4032903-3 (DE-588)4044302-4 (DE-588)4066562-8 (DE-588)4113937-9 |
title | Kreativität und Wissenskunst Versuch über eine Entwicklungsrichtung von Wissenschaft und deren Bedeutung für eine neue Pädagogik |
title_auth | Kreativität und Wissenskunst Versuch über eine Entwicklungsrichtung von Wissenschaft und deren Bedeutung für eine neue Pädagogik |
title_exact_search | Kreativität und Wissenskunst Versuch über eine Entwicklungsrichtung von Wissenschaft und deren Bedeutung für eine neue Pädagogik |
title_full | Kreativität und Wissenskunst Versuch über eine Entwicklungsrichtung von Wissenschaft und deren Bedeutung für eine neue Pädagogik Gertrud Kamper |
title_fullStr | Kreativität und Wissenskunst Versuch über eine Entwicklungsrichtung von Wissenschaft und deren Bedeutung für eine neue Pädagogik Gertrud Kamper |
title_full_unstemmed | Kreativität und Wissenskunst Versuch über eine Entwicklungsrichtung von Wissenschaft und deren Bedeutung für eine neue Pädagogik Gertrud Kamper |
title_short | Kreativität und Wissenskunst |
title_sort | kreativitat und wissenskunst versuch uber eine entwicklungsrichtung von wissenschaft und deren bedeutung fur eine neue padagogik |
title_sub | Versuch über eine Entwicklungsrichtung von Wissenschaft und deren Bedeutung für eine neue Pädagogik |
topic | Kreativität (DE-588)4032903-3 gnd Pädagogik (DE-588)4044302-4 gnd Wissenschaft (DE-588)4066562-8 gnd |
topic_facet | Kreativität Pädagogik Wissenschaft Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010566571&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kampergertrud kreativitatundwissenskunstversuchubereineentwicklungsrichtungvonwissenschaftundderenbedeutungfureineneuepadagogik |