Versammlungsrecht und Rechtsextremismus: die rechtlichen Möglichkeiten, rechtsextremistische Demonstrationen zu verbieten oder zu beschränken
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Kovač
2003
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe Verfassungsrecht in Forschung und Praxis
13 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXI, 332 S. |
ISBN: | 3830012446 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV017556515 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20091209 | ||
007 | t | ||
008 | 030930s2003 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 968827802 |2 DE-101 | |
020 | |a 3830012446 |c kart. : EUR 97.00 |9 3-8300-1244-6 | ||
035 | |a (OCoLC)54610697 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV017556515 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-521 |a DE-83 |a DE-739 |a DE-B1533 |a DE-11 |a DE-2070s |a DE-20 | ||
050 | 0 | |a KK5176 | |
084 | |a PL 411 |0 (DE-625)137012: |2 rvk | ||
084 | |a PN 403 |0 (DE-625)137480: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Leist, Wolfgang |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Versammlungsrecht und Rechtsextremismus |b die rechtlichen Möglichkeiten, rechtsextremistische Demonstrationen zu verbieten oder zu beschränken |c Wolfgang Leist |
264 | 1 | |a Hamburg |b Kovač |c 2003 | |
300 | |a XXI, 332 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe Verfassungsrecht in Forschung und Praxis |v 13 | |
502 | |a Zugl.: Rostock, Univ., Diss., 2003 | ||
650 | 4 | |a Recht | |
650 | 4 | |a Assembly, Right of |z Germany | |
650 | 4 | |a Demonstrations |x Law and legislation |z Germany | |
650 | 4 | |a Radicalsim |z Germany | |
650 | 4 | |a Right-wing extremists |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Demonstration |0 (DE-588)4070285-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Versammlungsrecht |0 (DE-588)4063147-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsradikalismus |0 (DE-588)4048829-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Rechtsradikalismus |0 (DE-588)4048829-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Demonstration |0 (DE-588)4070285-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Versammlungsrecht |0 (DE-588)4063147-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe Verfassungsrecht in Forschung und Praxis |v 13 |w (DE-604)BV013851091 |9 13 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010566436&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n jfk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805076755616104448 |
---|---|
adam_text |
A 436971 WOLFGANG LEIST VERSAMMLUNGSRECHT UND RECHTSEXTREMISMUS DIE
RECHTLICHEN MOEGLICHKEITEN, RECHTSEXTREMISTISCHE DEMONSTRATIONEN ZU
VERBIETEN ODER ZU BESCHRAENKEN VERLAG DR. KOVAC VII GLIEDERUNG
LITERATURVERZEICHNIS XI A. EINFUEHRUNG IN DIE THEMATIK 1 B. DIE
RECHTSEXTREMISTISCHE SZENE IN DEUTSCHLAND UND IHRE DEMONSTRATIONEN 4 I.
DIE RECHTSEXTREMISTISCHE SZENE DER BUNDESREPUBLIK 4 1.
BEGRIFFSBESTIMMUNG 4 2. DIE HEUTIGE RECHTSEXTREMISTISCHE SZENE 4 3. DIE
RECHTSEXTREMISTISCHE SZENE IN MECKLENBURG-VORPOMMERN 17 II. DAS
DEMONSTRATIONSVERHALTEN DER RECHTSEXTREMISTISCHEN SZENE 19 1. DIE
BUNDESWEITE SITUATION VON 1990 BIS 2001 19 2. RECHTSEXTREMISTISCHE
DEMONSTRATIONEN IN MECKLENBURG-VORPOMMERN 26 C. DAS VERSAMMLUNGSRECHT IM
DRITTEN REICH UND DER DEUTSCHEN DEMOKRATI- SCHEN REPUBLIK 31 I. DAS
VERSAMMLUNGSRECHT BIS ZUM ENDE DES KAISERREICHS 31 II. DAS
VERSAMMLUNGSRECHT IN DER WEIMARER REPUBLIK UND IM NATIONALSOZIALIS- MUS
31 III. DAS VERSAMMLUNGSRECHT IN DER DDR 3 5 D. DIE VERSAMMLUNGS- UND
DEMONSTRATIONSFREIHEIT IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND 40 I. DER
SCHUTZBEREICH DER VERSAMMLUNGSFREIHEIT 40 II. DIE ABGRENZUNG ZU ANDEREN
GRUNDRECHTEN 45 III. DIE VERFASSUNGSRECHTLICHE BEDEUTUNG DER
VERSAMMLUNGSFREIHEIT 46 E. DIE ENTWICKLUNG DES EINSTWEILIGEN
RECHTSSCHUTZES DURCH DAS BVERFG IM HINBLICK AUF RECHTSEXTREMISTISCHE
DEMONSTRATIONEN 53 I. DIE EINSTWEILIGE ANORDNUNG GEMAESS § 32 BVERFGG 53
1. DIE BESONDERE BEDEUTUNG DES EILRECHTSSCHUTZES IM VERSAMMLUNGSRECHT 53
2. DIE ZULAESSIGKEIT EINER EINSTWEILIGEN ANORDUNG GEMAESS § 32 BVERFGG IM
VERSAMMLUNGSWESEN 56 3. DIE BEGRUENDETHEIT EINER EINSTWEILIGEN ANORDUNG
GEMAESS § 32 BVERFGG IM VERSAMMLUNGS WESEN 58 II. DIE ENTWICKLUNG DES
BUNDESVERFASSUNGSRECHTLICHEN EILRECHTSSCHUTZES BEI VERBOTEN
RECHTSEXTREMISTISCHER DEMONSTRATIONEN 60 III.DER
BUNDESVERFASSUNGSRECHTLICHE EILRECHTSSCHUTZ HINSICHTLICH VON AUFLAGEN
UND MITTELS AUFLAGEN 79 1. DIE AUFHEBUNG VON AUFLAGEN 79 2. DIE
VERHAENGUNG VON AUFLAGEN 85 IV. RESUEMEE 89 F. DIE TATSAECHLICHE WUERDIGUNG:
*NAZISTISCHES" GEDANKENGUT ODER *NATIONALSO- ZIALISTISCHES GEPRAEGE" VON
VERANSTALTUNGEN? 91 G. KOENNEN SICH RECHTSEXTREMISTEN AUF DIE
VERSAMMLUNGS- UND DEMONSTRATI- ONSFREIHEIT BERUFEN? 94 VIII I. DIE
SCHUTZBEREICHSBESCHRAENKUNGEN DER VERSAMMLUNGSFREIHEIT 96 1. AUSSCHLUSS
AUS DEM SCHUTZBEREICH WEGEN UNFRIEDLICHKEIT 96 2. AUSSCHLUSS AUS DEM
SCHUTZBEREICH WEGEN DES MITFUEHRENS VON WAFFEN 99 II. AUSSCHLUSS AUS DEM
SCHUTZBEREICH DER DEMONSTRATIONSFREIHEIT WEGEN UNWAH- RER
TATSACHENBEHAUPTUNG? 100 III.AUSSCHLUSS AUS DEM SCHUTZBEREICH WEGEN
*VERFASSUNGSIMMANENTER SCHRAN- KEN"? 104 1. *VERFASSUNGSIMMANENTE
SCHRANKEN" ALS EINSCHRAENKUNG DES SCHUTZBEREICHS ODER ALS SCHRANKEN DER
GRUNDRECHTSAUSUEBUNG? 103 2. VERFASSUNGSIMMANENTE SCHRANKE AUS DEM
*FRIEDLICHKEITSGEBOT"? 106 3. VERFASSUNGSIMMANENTE SCHRANKEN AUS ART. 79
ABS. 3 UND 20 ABS. 4 GG? 111 4. VERFASSUNGSIMMANENTE SCHRANKE AUS ART.
139 GG? 120 IV. ERGEBNIS 122 H. DIE SCHRANKEN DER VERSAMMLUNGS- UND
DEMONSTRATIONSFREIHEIT 124 I. DAS VERSAMMLUNGSGESETZ ALS SCHRANKE DER
VERSAMMLUNGS- UND DEMONSTRATI- ONSFREIHEIT 124 II. ZUSAETZLICHE
VERFASSUNGSIMMANENTE SCHRANKEN DER VERSAMMLUNGS- UND DE-
MONSTRATIONSFREIHEIT? 125 III.DIE SCHRANKEN-SCHRANKEN DER VERSAMMLUNGS-
UND DEMONSTRATIONSFREIHEIT 128 J. DIE MASSNAHMEN NACH §15 ABS. 1 VERSG
131 I. §15ABS. 1 VERSG ALS GENERALKLAUSEL 131 II. § 15 ABS. 1 VERSG AUF
RECHTSEXTREMISTISCHE DEMONSTRATIONEN ANWENDBAR? 132 III.§ 15 ABS. 1
VERSG ALS ERMESSENSREGELUNG 135 , IV. GEFAHRENPROGNOSE UND
KOOPERATIONSGRUNDSATZ 136 V. FORMELLE VORAUSSETZUNGEN FUER MASSNAHMEN NACH
§ 15 ABS. 1 VERSG 142 VI. RECHTSSCHUTZMOEGLICHKEITEN DES BETROFFENEN 143
K. DAS VERBOT VON VERSAMMLUNGEN NACH § 15 ABS. 1 VERSG 145 I.
ALLGEMEINES 145 II. UNMITTELBARE GEFAEHRDUNG DER OEFFENTLICHEN SICHERHEIT
148 1. DER BEGRIFF DER OEFFENTLICHEN SICHERHEIT 148 2. ERWARTETE
GEWALTTAETIGKEITEN DER VERSAMMLUNGSTEILNEHMER ALS VERBOTS- GRUND 150 A)
DAS MOTTO DER VERANSTALTUNG 157 B) AUFRUFE ZUR VERSAMMLUNG 160 C)
SONSTIGE AEUSSERUNGEN DER VERANSTALTER UND / ODER POTENZIELLER TEILNEH-
MER 161 D) DIE KOOPERATIONSBEREITSCHAFT DER VERANSTALTER 162 E) DIE
PERSONELLE ZUSAMMENSETZUNG DER ERWARTETEN TEILNEHMER 173 F) DIE PERSON
DES VERSAMMLUNGSLEITERS 180 AA) PERSOENLICHKEIT 181 BB) STRAFBARES
VERHALTEN 182 CC) POLITISCHE EINSTELLUNG 185 G) EINGESETZTE ORDNER 186
EX H) ERFAHRUNGEN AUS FRUEHEREN VERANSTALTUNGEN 189 I) DIE TEILNEHMERZAHL
191 J) DIE OERTLICHEN GEGEGEBENHEITEN 192 K) SONSTIGE ERKENNTNISSE ZUR
GEWALTTAETIGKEITEN 192 3. GEWALTTAETIGE GEGENDEMONSTRANTEN ALS
VERBOTSGRUND 193 A) DIE HERANZIEHUNG ALS NICHTSTOERER / DER POLIZEILICHE
NOTSTAND 196 B) DIE HERANZIEHUNG ALS *ZWECKVERANLASSER" 201 4. *GEZEIGTE
GEWALTBEREITSCHAFT" / *GEWALTTAETIGES AUFTRETEN" ALS VERBOTS- GRUND 207
5. ZU ERWARTENDE *EINFACHE" STRAFTATEN ALS VERBOTSGRUND 211 A)
STRAFTATBESTAENDE MIT MEINUNGSBEZUG 212 B) PROPAGANDA-DELIKTE 217 C)
VERSTOESSE GEGEN DAS VERSAMMLUNGSGESETZ 219 6. VERSTOSS GEGEN
FEIERTAGSGESETZE ALS VERBOTSGRUND? 221 7. TARNVERANSTALTUNGEN, SCHEIN-
ODER MEHRFACHANMELDUNGEN ALS VERBOTS- GRUND? 227 8. AUSSENPOLITISCHE
BELANGE / ERHEBLICHE INTERESSEN ALS VERBOTSGRUND? 229 III.UNMITTELBARE
GEFAEHRDUNG DER OEFFENTLICHEN ORDNUNG 233 1. ZUM BEGRIFF DER OEFFENTLICHEN
ORDNUNG 233 2. DIE ANWENDUNG DER OEFFENTLICHEN ORDNUNG IM
VERSAMMLUNGSRECHT 243 3. EINZELBEISPIELE FUER VERSTOESSE GEGEN DIE
OEFFENTLICHE ORDNUNG 248 A) DAS MOTTO DER VERANSTALTUNG 248 B) INHALTE
DER VERSAMMLUNG, INSBESONDERE DIE KUNDGABE *NATIONALSOZIALIS- TISCHEN"
ODER RECHTSEXTREMISTISCHEN GEDANKENGUTS 250 C) DER ZEITPUNKT DER
VERSAMMLUNG 255 AA) TAGE MIT BESONDERER SYMBOLKRAFT 256 BB)RELIGIOESE
FEIERTAGE 260 CC) (SONSTIGE) STAATLICHE FEIERTAGE 262 D) DER ORT DER
VERANSTALTUNG 262 E) SONSTIGE STOERUNGEN DER OEFFENTLICHEN ORDNUNG 264 IV.
KOENNEN VERSAMMLUNGEN ZUM GEDENKEN AN RUDOLF HESS VERBOTEN WERDEN? 264 L.
BESCHRAENKENDE VERFUEGUNGEN (AUFLAGEN) BEI RECHTSEXTREMISTISCHEN VER-
SAMMLUNGEN 271 I. RECHTSCHARAKTER, BEGRIFF UND NORMZWECK VON AUFLAGEN
272 II. DIE VORAUSSETZUNGEN DER ERTEILUNG VON AUFLAGEN 273 III.
ABGRENZUNG ZUM VERBOT UND ANDEREN VERFUEGUNGEN 277 IV. EINZELNE
BESCHRAENKENDE VERFUEGUNGEN 280 1. FAHNEN UND FLAGGEN 280 2. FAHNENSTANGEN
293 3. MITFUEHREN UND SPIELEN VON MUSIKINSTRUMENTEN, INSBESONDERE
TROMMELN 294 4. VERBOT VON *MILITAERAEHNLICHEN ELEMENTEN", INSBESONDERE
DES SCHIAGENS DES MARSCHTAKTES, DES GLEICHSCHRITTS UND MARSCHARTIGER
FORMATIONEN 296 5. DAS VERBOT BESTIMMTER KLEIDUNG / UNIFORMVERBOT 301 6.
BESCHRAENKUNGEN ZU REDNERN/REDE-INHALTEN 307 7. DAS VERBOT EINZELNER
PAROLEN, INSBESONDERE *HIER MARSCHIERT DER NATIONALE WIDERSTAND" 312 8.
VERBOT DES TRAGENS VON STRAFBAREN TRANSPARENTEN 314 9. BESCHRAENKUNGEN
HINSICHTLICH VERANSTALTUNGSORT, AUFZUGSROUTE, VERANSTAL- TUNGSZEIT UND -
DAUER 315 V. SONSTIGE AUFLAGEN 316 1. AUFFORDERUNG ZUR
HAFTUNGSFREISTELLUNG FUER SCHAEDEN / UEBERNAHME VON HAF- TUNG 316 2.
AUFFORDERUNG ZUR STELLUNG VON SANITAETERN / NOTAERZTEN / KRANKENFAHRZEUGEN
317 3. GEBOT DES STELLENS VON ORDNERN 318 4. BESCHRAENKUNG DER VERWENDUNG
VON LAUTSPRECHERN UND DES ABSPIELENS VON MUSIK 320 5. AUFFORDERUNG,
EINSATZFAHRZEUGEN PLATZ ZU MACHEN 325 6. BESCHRAENKUNGEN DER BENUTZUNG
DES STRASSENRAUMS 326 M. ZUSAMMENFASSUNG DER WESENTLICHEN ERGEBNISSE 327
N. AUSBLICK DES VERFASSERS 331 |
any_adam_object | 1 |
author | Leist, Wolfgang |
author_facet | Leist, Wolfgang |
author_role | aut |
author_sort | Leist, Wolfgang |
author_variant | w l wl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV017556515 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK5176 |
callnumber-raw | KK5176 |
callnumber-search | KK5176 |
callnumber-sort | KK 45176 |
classification_rvk | PL 411 PN 403 |
ctrlnum | (OCoLC)54610697 (DE-599)BVBBV017556515 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV017556515</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20091209</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">030930s2003 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">968827802</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3830012446</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 97.00</subfield><subfield code="9">3-8300-1244-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)54610697</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV017556515</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK5176</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PL 411</subfield><subfield code="0">(DE-625)137012:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 403</subfield><subfield code="0">(DE-625)137480:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Leist, Wolfgang</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Versammlungsrecht und Rechtsextremismus</subfield><subfield code="b">die rechtlichen Möglichkeiten, rechtsextremistische Demonstrationen zu verbieten oder zu beschränken</subfield><subfield code="c">Wolfgang Leist</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Kovač</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXI, 332 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe Verfassungsrecht in Forschung und Praxis</subfield><subfield code="v">13</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Rostock, Univ., Diss., 2003</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Assembly, Right of</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Demonstrations</subfield><subfield code="x">Law and legislation</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Radicalsim</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Right-wing extremists</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Demonstration</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070285-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Versammlungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063147-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsradikalismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048829-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Rechtsradikalismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048829-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Demonstration</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070285-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Versammlungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063147-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe Verfassungsrecht in Forschung und Praxis</subfield><subfield code="v">13</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV013851091</subfield><subfield code="9">13</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010566436&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">jfk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV017556515 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T06:02:20Z |
institution | BVB |
isbn | 3830012446 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010566436 |
oclc_num | 54610697 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-521 DE-83 DE-739 DE-B1533 DE-11 DE-2070s DE-20 |
owner_facet | DE-12 DE-521 DE-83 DE-739 DE-B1533 DE-11 DE-2070s DE-20 |
physical | XXI, 332 S. |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
publisher | Kovač |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe Verfassungsrecht in Forschung und Praxis |
series2 | Schriftenreihe Verfassungsrecht in Forschung und Praxis |
spelling | Leist, Wolfgang Verfasser aut Versammlungsrecht und Rechtsextremismus die rechtlichen Möglichkeiten, rechtsextremistische Demonstrationen zu verbieten oder zu beschränken Wolfgang Leist Hamburg Kovač 2003 XXI, 332 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe Verfassungsrecht in Forschung und Praxis 13 Zugl.: Rostock, Univ., Diss., 2003 Recht Assembly, Right of Germany Demonstrations Law and legislation Germany Radicalsim Germany Right-wing extremists Germany Demonstration (DE-588)4070285-6 gnd rswk-swf Versammlungsrecht (DE-588)4063147-3 gnd rswk-swf Rechtsradikalismus (DE-588)4048829-9 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Rechtsradikalismus (DE-588)4048829-9 s Demonstration (DE-588)4070285-6 s Versammlungsrecht (DE-588)4063147-3 s DE-604 Schriftenreihe Verfassungsrecht in Forschung und Praxis 13 (DE-604)BV013851091 13 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010566436&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Leist, Wolfgang Versammlungsrecht und Rechtsextremismus die rechtlichen Möglichkeiten, rechtsextremistische Demonstrationen zu verbieten oder zu beschränken Schriftenreihe Verfassungsrecht in Forschung und Praxis Recht Assembly, Right of Germany Demonstrations Law and legislation Germany Radicalsim Germany Right-wing extremists Germany Demonstration (DE-588)4070285-6 gnd Versammlungsrecht (DE-588)4063147-3 gnd Rechtsradikalismus (DE-588)4048829-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4070285-6 (DE-588)4063147-3 (DE-588)4048829-9 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Versammlungsrecht und Rechtsextremismus die rechtlichen Möglichkeiten, rechtsextremistische Demonstrationen zu verbieten oder zu beschränken |
title_auth | Versammlungsrecht und Rechtsextremismus die rechtlichen Möglichkeiten, rechtsextremistische Demonstrationen zu verbieten oder zu beschränken |
title_exact_search | Versammlungsrecht und Rechtsextremismus die rechtlichen Möglichkeiten, rechtsextremistische Demonstrationen zu verbieten oder zu beschränken |
title_full | Versammlungsrecht und Rechtsextremismus die rechtlichen Möglichkeiten, rechtsextremistische Demonstrationen zu verbieten oder zu beschränken Wolfgang Leist |
title_fullStr | Versammlungsrecht und Rechtsextremismus die rechtlichen Möglichkeiten, rechtsextremistische Demonstrationen zu verbieten oder zu beschränken Wolfgang Leist |
title_full_unstemmed | Versammlungsrecht und Rechtsextremismus die rechtlichen Möglichkeiten, rechtsextremistische Demonstrationen zu verbieten oder zu beschränken Wolfgang Leist |
title_short | Versammlungsrecht und Rechtsextremismus |
title_sort | versammlungsrecht und rechtsextremismus die rechtlichen moglichkeiten rechtsextremistische demonstrationen zu verbieten oder zu beschranken |
title_sub | die rechtlichen Möglichkeiten, rechtsextremistische Demonstrationen zu verbieten oder zu beschränken |
topic | Recht Assembly, Right of Germany Demonstrations Law and legislation Germany Radicalsim Germany Right-wing extremists Germany Demonstration (DE-588)4070285-6 gnd Versammlungsrecht (DE-588)4063147-3 gnd Rechtsradikalismus (DE-588)4048829-9 gnd |
topic_facet | Recht Assembly, Right of Germany Demonstrations Law and legislation Germany Radicalsim Germany Right-wing extremists Germany Demonstration Versammlungsrecht Rechtsradikalismus Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010566436&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV013851091 |
work_keys_str_mv | AT leistwolfgang versammlungsrechtundrechtsextremismusdierechtlichenmoglichkeitenrechtsextremistischedemonstrationenzuverbietenoderzubeschranken |