Theoretisch-praktische Anleitung zur Bereitung und technischen Benutzung des Neusilbers: nebst einem Anhang verschiedener, zum Theil bis jetzt geheim gehaltener Recepte und technischer Vortheile für Gold- und Silberarbeiter, Gürtler, Schwerdtfeger, Nadler, Blecharbeiter und ähnliche Geschäftsmänner ; Mit Abbildungen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Ulm
Ebner
1838
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1983 A 1696 Volltext // 2015 digitalisiert von: Bibliothek des Deutschen Museums. Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1983 A 1696 |
Beschreibung: | [1] Bl., XVI, 248 S. Frontisp. |
Format: | kostenfrei |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV017541573 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170505 | ||
007 | t | ||
008 | 030930s1838 |||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)907800000 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV017541573 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-210 | ||
100 | 1 | |a Auberlen, Ferdinand |d 1786-1842 |e Verfasser |0 (DE-588)1012771822 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Theoretisch-praktische Anleitung zur Bereitung und technischen Benutzung des Neusilbers |b nebst einem Anhang verschiedener, zum Theil bis jetzt geheim gehaltener Recepte und technischer Vortheile für Gold- und Silberarbeiter, Gürtler, Schwerdtfeger, Nadler, Blecharbeiter und ähnliche Geschäftsmänner ; Mit Abbildungen |c Von Ferdinand Auberlen, Silberarbeiter und Neusilberfabrikant |
246 | 1 | 0 | |a Teil Rezepte Vorteile Schwertfeger |
264 | 1 | |a Ulm |b Ebner |c 1838 | |
300 | |a [1] Bl., XVI, 248 S. |b Frontisp. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
538 | |a kostenfrei | ||
650 | 0 | 7 | |a Neusilber |0 (DE-588)4171603-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bearbeitung |0 (DE-588)4120981-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Nickel |0 (DE-588)4042133-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Herstellung |0 (DE-588)4159653-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Neusilber |0 (DE-588)4171603-6 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Nickel |0 (DE-588)4042133-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Neusilber |0 (DE-588)4171603-6 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Herstellung |0 (DE-588)4159653-5 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Bearbeitung |0 (DE-588)4120981-3 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Deutsches Museum, 2023 |o http://digital.deutsches-museum.de/item/BV017541573 |
856 | 4 | 1 | |u http://digital.deutsches-museum.de/item/BV017541573 |x Digitalisierung |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1983 A 1696 |
856 | 4 | |u http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=11899944&custom_att_2=simple_viewer |z Volltext // 2015 digitalisiert von: Bibliothek des Deutschen Museums. Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1983 A 1696 | |
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010561085 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804130320410214400 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Auberlen, Ferdinand 1786-1842 |
author_GND | (DE-588)1012771822 |
author_facet | Auberlen, Ferdinand 1786-1842 |
author_role | aut |
author_sort | Auberlen, Ferdinand 1786-1842 |
author_variant | f a fa |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV017541573 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)907800000 (DE-599)BVBBV017541573 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02211nam a2200445 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV017541573</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170505 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">030930s1838 |||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)907800000</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV017541573</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-210</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Auberlen, Ferdinand</subfield><subfield code="d">1786-1842</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1012771822</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Theoretisch-praktische Anleitung zur Bereitung und technischen Benutzung des Neusilbers</subfield><subfield code="b">nebst einem Anhang verschiedener, zum Theil bis jetzt geheim gehaltener Recepte und technischer Vortheile für Gold- und Silberarbeiter, Gürtler, Schwerdtfeger, Nadler, Blecharbeiter und ähnliche Geschäftsmänner ; Mit Abbildungen</subfield><subfield code="c">Von Ferdinand Auberlen, Silberarbeiter und Neusilberfabrikant</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Teil Rezepte Vorteile Schwertfeger</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Ulm</subfield><subfield code="b">Ebner</subfield><subfield code="c">1838</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[1] Bl., XVI, 248 S.</subfield><subfield code="b">Frontisp.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="538" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">kostenfrei</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Neusilber</subfield><subfield code="0">(DE-588)4171603-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bearbeitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120981-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nickel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042133-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Herstellung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4159653-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Neusilber</subfield><subfield code="0">(DE-588)4171603-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Nickel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042133-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Neusilber</subfield><subfield code="0">(DE-588)4171603-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Herstellung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4159653-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Bearbeitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120981-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Deutsches Museum, 2023</subfield><subfield code="o">http://digital.deutsches-museum.de/item/BV017541573</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://digital.deutsches-museum.de/item/BV017541573</subfield><subfield code="x">Digitalisierung</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1983 A 1696</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=11899944&custom_att_2=simple_viewer</subfield><subfield code="z">Volltext // 2015 digitalisiert von: Bibliothek des Deutschen Museums. Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1983 A 1696</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010561085</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV017541573 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:19:09Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010561085 |
oclc_num | 907800000 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-210 |
owner_facet | DE-210 |
physical | [1] Bl., XVI, 248 S. Frontisp. |
psigel | digit |
publishDate | 1838 |
publishDateSearch | 1838 |
publishDateSort | 1838 |
publisher | Ebner |
record_format | marc |
spelling | Auberlen, Ferdinand 1786-1842 Verfasser (DE-588)1012771822 aut Theoretisch-praktische Anleitung zur Bereitung und technischen Benutzung des Neusilbers nebst einem Anhang verschiedener, zum Theil bis jetzt geheim gehaltener Recepte und technischer Vortheile für Gold- und Silberarbeiter, Gürtler, Schwerdtfeger, Nadler, Blecharbeiter und ähnliche Geschäftsmänner ; Mit Abbildungen Von Ferdinand Auberlen, Silberarbeiter und Neusilberfabrikant Teil Rezepte Vorteile Schwertfeger Ulm Ebner 1838 [1] Bl., XVI, 248 S. Frontisp. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier kostenfrei Neusilber (DE-588)4171603-6 gnd rswk-swf Bearbeitung (DE-588)4120981-3 gnd rswk-swf Nickel (DE-588)4042133-8 gnd rswk-swf Herstellung (DE-588)4159653-5 gnd rswk-swf Neusilber (DE-588)4171603-6 s Nickel (DE-588)4042133-8 s DE-604 Herstellung (DE-588)4159653-5 s Bearbeitung (DE-588)4120981-3 s Elektronische Reproduktion München : Deutsches Museum, 2023 http://digital.deutsches-museum.de/item/BV017541573 http://digital.deutsches-museum.de/item/BV017541573 Digitalisierung kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1983 A 1696 http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=11899944&custom_att_2=simple_viewer Volltext // 2015 digitalisiert von: Bibliothek des Deutschen Museums. Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1983 A 1696 |
spellingShingle | Auberlen, Ferdinand 1786-1842 Theoretisch-praktische Anleitung zur Bereitung und technischen Benutzung des Neusilbers nebst einem Anhang verschiedener, zum Theil bis jetzt geheim gehaltener Recepte und technischer Vortheile für Gold- und Silberarbeiter, Gürtler, Schwerdtfeger, Nadler, Blecharbeiter und ähnliche Geschäftsmänner ; Mit Abbildungen Neusilber (DE-588)4171603-6 gnd Bearbeitung (DE-588)4120981-3 gnd Nickel (DE-588)4042133-8 gnd Herstellung (DE-588)4159653-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4171603-6 (DE-588)4120981-3 (DE-588)4042133-8 (DE-588)4159653-5 |
title | Theoretisch-praktische Anleitung zur Bereitung und technischen Benutzung des Neusilbers nebst einem Anhang verschiedener, zum Theil bis jetzt geheim gehaltener Recepte und technischer Vortheile für Gold- und Silberarbeiter, Gürtler, Schwerdtfeger, Nadler, Blecharbeiter und ähnliche Geschäftsmänner ; Mit Abbildungen |
title_alt | Teil Rezepte Vorteile Schwertfeger |
title_auth | Theoretisch-praktische Anleitung zur Bereitung und technischen Benutzung des Neusilbers nebst einem Anhang verschiedener, zum Theil bis jetzt geheim gehaltener Recepte und technischer Vortheile für Gold- und Silberarbeiter, Gürtler, Schwerdtfeger, Nadler, Blecharbeiter und ähnliche Geschäftsmänner ; Mit Abbildungen |
title_exact_search | Theoretisch-praktische Anleitung zur Bereitung und technischen Benutzung des Neusilbers nebst einem Anhang verschiedener, zum Theil bis jetzt geheim gehaltener Recepte und technischer Vortheile für Gold- und Silberarbeiter, Gürtler, Schwerdtfeger, Nadler, Blecharbeiter und ähnliche Geschäftsmänner ; Mit Abbildungen |
title_full | Theoretisch-praktische Anleitung zur Bereitung und technischen Benutzung des Neusilbers nebst einem Anhang verschiedener, zum Theil bis jetzt geheim gehaltener Recepte und technischer Vortheile für Gold- und Silberarbeiter, Gürtler, Schwerdtfeger, Nadler, Blecharbeiter und ähnliche Geschäftsmänner ; Mit Abbildungen Von Ferdinand Auberlen, Silberarbeiter und Neusilberfabrikant |
title_fullStr | Theoretisch-praktische Anleitung zur Bereitung und technischen Benutzung des Neusilbers nebst einem Anhang verschiedener, zum Theil bis jetzt geheim gehaltener Recepte und technischer Vortheile für Gold- und Silberarbeiter, Gürtler, Schwerdtfeger, Nadler, Blecharbeiter und ähnliche Geschäftsmänner ; Mit Abbildungen Von Ferdinand Auberlen, Silberarbeiter und Neusilberfabrikant |
title_full_unstemmed | Theoretisch-praktische Anleitung zur Bereitung und technischen Benutzung des Neusilbers nebst einem Anhang verschiedener, zum Theil bis jetzt geheim gehaltener Recepte und technischer Vortheile für Gold- und Silberarbeiter, Gürtler, Schwerdtfeger, Nadler, Blecharbeiter und ähnliche Geschäftsmänner ; Mit Abbildungen Von Ferdinand Auberlen, Silberarbeiter und Neusilberfabrikant |
title_short | Theoretisch-praktische Anleitung zur Bereitung und technischen Benutzung des Neusilbers |
title_sort | theoretisch praktische anleitung zur bereitung und technischen benutzung des neusilbers nebst einem anhang verschiedener zum theil bis jetzt geheim gehaltener recepte und technischer vortheile fur gold und silberarbeiter gurtler schwerdtfeger nadler blecharbeiter und ahnliche geschaftsmanner mit abbildungen |
title_sub | nebst einem Anhang verschiedener, zum Theil bis jetzt geheim gehaltener Recepte und technischer Vortheile für Gold- und Silberarbeiter, Gürtler, Schwerdtfeger, Nadler, Blecharbeiter und ähnliche Geschäftsmänner ; Mit Abbildungen |
topic | Neusilber (DE-588)4171603-6 gnd Bearbeitung (DE-588)4120981-3 gnd Nickel (DE-588)4042133-8 gnd Herstellung (DE-588)4159653-5 gnd |
topic_facet | Neusilber Bearbeitung Nickel Herstellung |
url | http://digital.deutsches-museum.de/item/BV017541573 http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=11899944&custom_att_2=simple_viewer |
work_keys_str_mv | AT auberlenferdinand theoretischpraktischeanleitungzurbereitungundtechnischenbenutzungdesneusilbersnebsteinemanhangverschiedenerzumtheilbisjetztgeheimgehaltenerrecepteundtechnischervortheilefurgoldundsilberarbeitergurtlerschwerdtfegernadlerblecharbeiterundahnlichegeschaftsman AT auberlenferdinand teilrezeptevorteileschwertfeger |