Der 500jährige Rechtsstreit des Klosters Neresheim um die Erlangung der Reichsunmittelbarkeit: zugleich ein Beitrag zum Rechtsgang vor den höchsten Reichsgerichten in der Mitte des 18. Jahrhunderts
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
2003
|
Schriftenreihe: | Europäische Hochschulschriften, Reihe II
3666 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Rezension Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2002 |
Beschreibung: | 229 S. |
ISBN: | 3631510632 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV017538155 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20060721 | ||
007 | t | ||
008 | 030925s2003 m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3631510632 |9 3-631-51063-2 | ||
035 | |a (OCoLC)53395158 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV017538155 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-19 |a DE-Aug4 |a DE-76 |a DE-37 | ||
050 | 0 | |a KJC7 | |
100 | 1 | |a Müller-Ueltzhöffer, Bettina |d 1972- |e Verfasser |0 (DE-588)124937764 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der 500jährige Rechtsstreit des Klosters Neresheim um die Erlangung der Reichsunmittelbarkeit |b zugleich ein Beitrag zum Rechtsgang vor den höchsten Reichsgerichten in der Mitte des 18. Jahrhunderts |c Bettina Müller-Ueltzhöffer |
246 | 1 | 3 | |a Der fünfhundertjährige Rechtsstreit des Klosters Neresheim um die Erlangung der Reichsunmittelbarkeit |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 2003 | |
300 | |a 229 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Europäische Hochschulschriften, Reihe II |v 3666 | |
500 | |a Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2002 | ||
610 | 2 | 7 | |a Kloster Neresheim |0 (DE-588)2093432-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte 1095-1803 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsstreit |0 (DE-588)4139832-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Reichsunmittelbarkeit |0 (DE-588)4373403-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Kloster Neresheim |0 (DE-588)2093432-4 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Reichsunmittelbarkeit |0 (DE-588)4373403-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Rechtsstreit |0 (DE-588)4139832-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Geschichte 1095-1803 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Europäische Hochschulschriften, Reihe II |v 3666 |w (DE-604)BV000000068 |9 3666 | |
856 | 4 | |u http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=212503&custom_att_2=simple_viewer |z Rezension | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010558008&sequence=000002&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_DDC1 | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010558008 | ||
942 | 1 | 1 | |c 340.09 |e 22/bsb |f 0902 |g 43 |
942 | 1 | 1 | |c 340.09 |e 22/bsb |f 0903 |g 43 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804130316534677504 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
BETTINA MULLER-UELTZHOFFER
DER 500JAHRIGE RECHTSSTREIT DES KLOSTERS NERESHEIM UM DIE ERLANGUNG DER
REICHSUNMITTELBARKEIT
ZUGLEICH EIN BEITRAG ZUM RECHTSGANG VOR DEN HOCHSTEN REICHSGERICHTEN IN
DER MITTE DES 18. JAHRHUNDERTS
PETER LANG EUROPAISCHER VERLAG DER WISSENSCHAFTEN
IMAGE 2
GLIEDERUNG
EINLEITUNG UND GANG DER UNTERSUCHUNG
I. EINLEITUNG
II. GANG DER UNTERSUCHUNG
TEIL 1 - DIE ENTWICKLUNG DES KLOSTERS NERESHEIM VON DER STIFTUNG IM JAHR
1095 AN BIS ZUM BEGINN DER GROOEN PROZESSE IM JAHR 1739 25
I. DIE PROZEBAKTEN ALS RECHTSHISTORISCHE PRIMARQUELLE UND IHRE FUNDORTE
SOWIE DIE GEDRUCKTEN DEKUKTIONEN 25
1. ALLGEMEINES ZU DEN AKTEN DES REICHSKAMMERGERICHTS 25 2. DER
WURTTEMBERGISCHE BESTAND DER REICHSKAMMERGERICHTSAKTEN 26 3. DIE ARCHIVE
DER FURSTENHAUSER VON THUM UND TAXIS UND VON OETTINGEN-WALLERSTEIN 27
4. DAS HAUS-, HOF- UND STAATSARCHIV IN WIEN (HHSTA WIEN) 28 5. DAS
ARCHIV DES KLOSTERS NERESHEIM 29
6. WEITERE GEDRUCKTE UND PUBLIZIERTE QUELLEN (DEDUKTIONEN, PRO MEMORIA
UND PRO NOTITIA) 29
H. AUSGANGSLAGE - DIE STIFTUNG DES KLOSTERS NERESHEIM IM JAHRE 1095
ALSRECHTSAKT 32
1. DIE GRAFEN VON DILLINGEN UND KYBURG UND IHRE STELLUNG IM HOCH-
MITTELALTER __ 34
2. GEGENSTAND DER STIFTUNG: DAS EIGENGUT (ALLODIUM) UND DAS LEHEN 36 3.
DIE BEGONSTIGTEN DER STIFTUNG - DER HEILIGE STUHL UND DER BENEDIK-
TINERORDEN 38
4. BULLEN DER PAPSTE, DIE DIE SCHENKUNG UND PRIVILEGIEN BESTATIGEN
(URBAN II. 1095/99, HONORIUS II. 1125, EUGEN III. 1152 UND BONIFAZ VIII.
1298) 41
A) DIE BULLE DES PAPSTES URBAN II. 41
B) DIE BULLE DES PAPSTES HONORIUS H. 43
C) DAS PRIVILEG DES PAPSTES EUGEN III. IM JAHRE 1152 44
IMAGE 3
D) DIE BESTATIGUNG DER PRIVILEGIEN DURCH PAPST BONIFAZ VIII. IM JAHR
1298 45
5. DIE VOGTEI ALS RESERVATSRECHT DER STIFTER - INHALT UND UMFANG DES
VOGTEIRECHTS 48
A) DIE VORBEHALTE DER STIFTERFAMILIE 48
B) INHALT UND UMFANG DES VOGTRECHTS IM WANDEL DER JAHRHUNDERTE 49
III. DIE SITUATION BEI AUSSTERBEN DER DILLINGER, 1258 51
IV. DER SCHIEDSSPRUCH DES ALBERTUS MAGNUS, 1263 54
V. DIE ENTWICKLUNG DER RECHTSBEZIEHUNGEN ZWISCHEN DEM KLOSTER NERESHEIM
UND DEN GRAFEN VON OETTINGEN NACH DEM SCHIEDSSPRUCH DES ALBERTUS MAGNUS
VON 1263 59
1. DIE DYNASTIE DER OETTINGER 59
2. DIE HERRSCHAFT DER OETTINGER IM VERHALTNIS ZUM KLOSTER NERESHEIM _ 65
3. DIE LEHENSBRIEFE VERSCHIEDENER KAISER DES 14. JAHRHUNDERTS ALS BE-
LEGE FTTR DEN RECHTSSTANDPUNKT DER GRAFEN VON OETTINGEN 71 4. DIE
BEZIEHUNGEN ZWISCHEN DEM KLOSTER NERESHEIM UND DEN GRAFEN
VON OETTINGEN IM 15. JAHRHUNDERT 72
5. DER SCHUTZ DES KLOSTERS NERESHEIM IM BAUERNKRIEG DURCH GRAF MARTIN
VON OETTINGEN-WALLERSTEIN 74
6. DIE WIRREN DES SCHMALKALDISCHEN KRIEGES 76
7. DAS SCHICKSAL DES KLOSTERS NERESHEIM IM DREIFLIGJAHRIGEN KRIEG 79
VI. ANSSTZE ZUR ERLANGUNG DER REICHSUNMITTELBARKEIT IM 16. UND 17. JAHR-
HUNDERT 80
1. DER VERTRAG VON MUNCHEN VON 15 83 80
A) VORGESCHICHTE 80
B) DER AUFBAU UND INHALT DES VERTRAGES VON MFLNCHEN 83
2. DIE LADUNGEN (1652 UND 1662) DES PRALATEN DES KLOSTERS NERESHEIM ZU
DEN REICHSTAGEN IN REGENSBURG 90
A) DIE LADUNG VON 1652 91
B) DIE LADUNG VON 1662 92
TEIL 2: - DIE KLAGE DES GRAFEN VON OETTINGEN-WALLERSTEIN GEGEN DAS
KLOSTER NERESHEIM VOR DEM REICHSKAMMERGERICHT AB 1739 95
I. EINLEITUNG ^ ^^ 95
IMAGE 4
II. DAS REICHSKAMMERGERICHT ALS OBERSTES VERFASSUNGSORGAN DES ALTEN
REICHES
1. DIE BEDEUTUNG DES REICHSKAMMERGERICHTS ALS OBERSTES REICHSGERICHT 2.
DIE ZUSTANDIGKEIT DES REICHSKAMMERGERICHTS A) DIE ZUSTANDIGKEIT DES
REICHSKAMMERGERICHTS IN ERSTER UND ZWEITER INSTANZ
B) DIE BEDEUTUNG DER REICHSUNMITTELBARKEIT ODER REICHSMITTELBARKEIT FTLR
DIE ZUSTANDIGKEIT C) DIE ABGRENZUNG DER ZUSTANDIGKEIT DES
REICHSKAMMERGERICHTS ZUM REICHSHOFRAT
III. DAS KAMERALPERSONAL BEIM REICHSKAMMERGERICHT IM 18. JAHRHUNDERT (-
KAMMERRICHTER - PRASIDENTEN - BEISITZER (ASSESSOREN) - PROKURATO- REN -
ADVOKATEN - DER PISKAL - SONSTIGE KANZLEIANGEHORIGE) 1. PERSONELLE
STARKE - HIERARCHISCHE STRUKTUR 2. DAS KAMERALKOLLEGIUM
A) DER KAMMERRICHTER B) DIE PRASIDENTEN C) DIE BEISITZER (ASSESSOREN) 3.
DIE PARTEIVERTRETER A) ADVOKATEN UND PROKURATOREN UND DIE
ANWALTSVOLLMACHT B) DIE SOLLIZITANTEN C) DER FISKAL ODER
FISKALPROKURATOR 4. DAS UBRIGE PERSONAL - DIE KANZLEIANGEHORIGEN
IV. DER VERFAHRENSVERLAUF DES PROZESSES DES GRAFEN VON OETTINGEN-
WALLERSTEIN GEGEN DEN ABT UND DEN KONVENT DES KLOSTERS NERESHEIM VOR DEM
REICHSKAMMERGERICHT VON 1739 BIS 1760 1. DIE MOGLICHEN KLAGEARTEN:
CITATIO ODER MANDATUM 2. DASPROTOKOLL 3. DIE SUPPLIKATION VOM 5. JANUAR
1739 _____ 4. DAS MANDAT VOM 13. MARZ 1739
5. DIE LADUNG 6. DER BOTENBERICHT VOM 4. FEBRUAR 1739 7. DIE
KLAGERWIDERUNG (REPLIK) UND DIE STREITBEFESTIGUNG (LITIS CON- TESTATIO)
8. DIE DUPLIK 9. DAS SOG. ZWISCHENURTEIL VOM 3. MARZ 1753 10. DIE
TRIPLIK VOM 7. APRIL 1755 A) EINLEITUNG
IMAGE 5
B) DARSTELLUNG DES STANDPUNKTES DER KLAGER 127
C) AUSEINANDERSETZUNG MIT DEM STANDPUNKT DER BEKLAGTEN 133 D)
ZUSAMMENFASSUNG UND KLAGEANTRAGE 141
11. DIE QUADRUPLIK 143
V. DAS MANDAT VOM 5. MAI 1760 DES KLOSTERS NERESHEIM GEGEN DEN GRAFEN
VON OETTINGEN-WALLERSTEIN 146
VI. DIE PROZEBCHANCEN NACH DEM STAND DER RECHTSPRECHUNG DES REICHS-
KAMMERGERICHTS UND DEN LEHRMEINUNGEN 148
1. DIE SUPERIORITAS TERRITORIALIS ALS GEGENSTAND DER RECHTSPRECHUNG DES
REICHSKAMMERGERICHTS UND DER RECHTSWISSENSCHAFT 148
2. J.J. MOSERS LEHRE ZUR TERRITORIALGEWALT 154
VII. VERGLEICHSBEMTTHUNGEN DER JAHRE 1761 BIS 1764 156
VIII. DER VERGLEICHSTEXT VOM 1. OKTOBER 1764 161
1. DIEPRAAMBEL 161
2. GESAMTUBERBLICK UBER DEN VERGLEICHSTEXT 162
TEIL3 171
A. DER PARALLELRECHTSSTREIT DES KLOSTERS NERESHEIM GEGEN DEN GRAFEN VON
OETTINGEN-WALLERSTEIN VOR DEM REICHSHOFRAT AB 1739 171
I. EINLEITUNG 171
1. DER PROZEFLBEGINN 171
2. KURZER OBERBLICK QBER DEN PROZEDVERLAUFVOR DEM REICHSHOFRAT 172
II. DER REICHSHOFRAT ALS WEITERES OBERSTES REICHSGERICHT - VERFASSUNGS-
RECHTLICHE STELLUNG UND BEDEUTUNG 175
III. DAS REICHSHOFRATSPERSONAL 176
1. DIE STELLUNG DER LEITENDEN PERSONEN (REICHSHOFRATSPRASIDENT - REICHS-
VIZEKANZLER-REICHSHOFRATSVIZEPRASIDENT) 176
A) DIE BEDEUTUNG DES KAISERS 176
B) DER REICHSHOFRATSPRASIDENT 177
C) DIE STELLUNG DES REICHSVIZEKANZLERS 179
D) DER REICHSHOFRATSVIZEPRASIDENT 179
2. DIE REICHSHOFRATE 180
10
IMAGE 6
3. DIE NEBENPERSONEN DES REICHSHOFRATS
4. PARTEIVERTRETER A) ADVOKATEN, PROKURATOREN, AGENTEN B) DIE
SOLLIZITANTEN C) DER REICHSHOFFISKAL (REICHSFISKAL)
IV. VERFAHRENSGRUNDSATZE VOR DEM REICHSHOFRAT 1. STILUS CURIAE 2. DIE
EINGANGS- UND SCHLUFLFORMELN DER SCHRIFTSATZE 3. DIE AUBERLICHEN
FORMLICHKEITEN DER GERICHTSAKTEN 4. DIE SACH- UND PROZEBANTRAGE
B. DIE VERGLEICHSHINDERUNGSKLAGE DES FURSTEN VON OETTINGEN-SPIELBERG,
EINER SEITENLINIE DES HAUSES OETTINGEN-WALLERSTEIN, VOR DEM REICHS-
HOFRAT 189
C. DIE UMSETZUNG DES DURCH KAISERLICHES URTEIL UNTER AUFLAGEN BESTATIG-
TEN VERGLEICHS VON 1764 195
I. DIE AUFHAHME DES KLOSTERS NERESHEIM IN DAS REICHSPRALATENKOLLE- GIUM
195
1. DIE MITGLIEDER DES REICHSPRALATENKOLLEGIUMS UND IHRE ORGANISATION _
195 2. GRUNDE FUR DIE WIDERSTANDE GEGEN DIE AUFHAHME 196
3. BESEITIGUNG DER HINDERUNGSGRONDE 197
H. AUFHAHME IN DIE KREISVERSAMMLUNG DES SCHWABISCHEN KREISES 197 1. DIE
ZUSAMMENSETZUNG DER KREISVERSAMMLUNG DES SCHWABISCHEN KREISES 197
2. BESEITIGUNG DER WIDERSTANDE DES FURSTEN VON OETTINGEN-SPIELBERG GEGEN
DIE AUFNAHME 199
3. DER ERFOLG DES HAUSES OETTINGEN-SPIELBERG UND DES HAUSES
OETTINGEN-BALDERN 200
4. BELEHNUNG MIT DEM BLUTBANN UND FESTLEGUNG DER REICHS- UND KREIS-
KONTRIBUTIONEN 200
D. DIE ERFOLGLOSE KLAGE AUF KASSATION UND WIEDEREINSETZUNG IN DEN
VORIGEN STAND (RESTITUTIONSKLAGE) DES SOHNES DES FTTRSTEN VON
OETTINGEN-WALLERSTEIN NACH ERLANGUNG SEINER VOLLJAHRIGKEIT IM JAHR 1777
201
11
IMAGE 7
E. ZUSAMMENFASSUNG DES PROZEBERGEBNISSES 202
F. PARALLELLAUFENDE BESTREBUNGEN BENACHBARTER KLOSTER - DIE HALTUNG DES
KAISERHAUSES 203
SCHLUBTEIL 207
I. DAS SCHICKSAL DES KLOSTERS NERESHEIM IN DER SAKULARISATION 207 1. DER
BEGRIFF DER SAKULARISATION 207
2. DIE BESTREBUNGEN UND MACHTKAMPFE BIS ZUM REICHSDEPUTATIONS-
HAUPTSCHLUB VOM 25.02.1803 UND DIE VERFASSUNGSRECHTLICHEN BE- DENKEN
DIESBEZUGLICH 208
H. GESAMTWURDIGUNG UND SCHLUBBETRACHTUNGEN 213
QUELLEN- UND LITERATURVERZEICHNIS 217
12
|
any_adam_object | 1 |
author | Müller-Ueltzhöffer, Bettina 1972- |
author_GND | (DE-588)124937764 |
author_facet | Müller-Ueltzhöffer, Bettina 1972- |
author_role | aut |
author_sort | Müller-Ueltzhöffer, Bettina 1972- |
author_variant | b m u bmu |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV017538155 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KJC7 |
callnumber-raw | KJC7 |
callnumber-search | KJC7 |
callnumber-sort | KJC 17 |
ctrlnum | (OCoLC)53395158 (DE-599)BVBBV017538155 |
era | Geschichte 1095-1803 gnd |
era_facet | Geschichte 1095-1803 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02371nam a2200517 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV017538155</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20060721 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">030925s2003 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631510632</subfield><subfield code="9">3-631-51063-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)53395158</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV017538155</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-76</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KJC7</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Müller-Ueltzhöffer, Bettina</subfield><subfield code="d">1972-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124937764</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der 500jährige Rechtsstreit des Klosters Neresheim um die Erlangung der Reichsunmittelbarkeit</subfield><subfield code="b">zugleich ein Beitrag zum Rechtsgang vor den höchsten Reichsgerichten in der Mitte des 18. Jahrhunderts</subfield><subfield code="c">Bettina Müller-Ueltzhöffer</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Der fünfhundertjährige Rechtsstreit des Klosters Neresheim um die Erlangung der Reichsunmittelbarkeit</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">229 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften, Reihe II</subfield><subfield code="v">3666</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2002</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Kloster Neresheim</subfield><subfield code="0">(DE-588)2093432-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1095-1803</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsstreit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139832-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Reichsunmittelbarkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4373403-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kloster Neresheim</subfield><subfield code="0">(DE-588)2093432-4</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Reichsunmittelbarkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4373403-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Rechtsstreit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139832-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1095-1803</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften, Reihe II</subfield><subfield code="v">3666</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000068</subfield><subfield code="9">3666</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=212503&custom_att_2=simple_viewer</subfield><subfield code="z">Rezension</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010558008&sequence=000002&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_DDC1</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010558008</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">340.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0902</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">340.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0903</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV017538155 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:19:06Z |
institution | BVB |
isbn | 3631510632 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010558008 |
oclc_num | 53395158 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-Aug4 DE-76 DE-BY-UBR DE-37 |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-Aug4 DE-76 DE-BY-UBR DE-37 |
physical | 229 S. |
psigel | DHB_BSB_DDC1 DHB_JDG_ISBN_1 |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Europäische Hochschulschriften, Reihe II |
series2 | Europäische Hochschulschriften, Reihe II |
spelling | Müller-Ueltzhöffer, Bettina 1972- Verfasser (DE-588)124937764 aut Der 500jährige Rechtsstreit des Klosters Neresheim um die Erlangung der Reichsunmittelbarkeit zugleich ein Beitrag zum Rechtsgang vor den höchsten Reichsgerichten in der Mitte des 18. Jahrhunderts Bettina Müller-Ueltzhöffer Der fünfhundertjährige Rechtsstreit des Klosters Neresheim um die Erlangung der Reichsunmittelbarkeit Frankfurt am Main [u.a.] Lang 2003 229 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Europäische Hochschulschriften, Reihe II 3666 Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2002 Kloster Neresheim (DE-588)2093432-4 gnd rswk-swf Geschichte 1095-1803 gnd rswk-swf Rechtsstreit (DE-588)4139832-4 gnd rswk-swf Reichsunmittelbarkeit (DE-588)4373403-0 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Kloster Neresheim (DE-588)2093432-4 b Reichsunmittelbarkeit (DE-588)4373403-0 s Rechtsstreit (DE-588)4139832-4 s Geschichte 1095-1803 z DE-604 Europäische Hochschulschriften, Reihe II 3666 (DE-604)BV000000068 3666 http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=212503&custom_att_2=simple_viewer Rezension GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010558008&sequence=000002&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Müller-Ueltzhöffer, Bettina 1972- Der 500jährige Rechtsstreit des Klosters Neresheim um die Erlangung der Reichsunmittelbarkeit zugleich ein Beitrag zum Rechtsgang vor den höchsten Reichsgerichten in der Mitte des 18. Jahrhunderts Europäische Hochschulschriften, Reihe II Kloster Neresheim (DE-588)2093432-4 gnd Rechtsstreit (DE-588)4139832-4 gnd Reichsunmittelbarkeit (DE-588)4373403-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)2093432-4 (DE-588)4139832-4 (DE-588)4373403-0 (DE-588)4113937-9 |
title | Der 500jährige Rechtsstreit des Klosters Neresheim um die Erlangung der Reichsunmittelbarkeit zugleich ein Beitrag zum Rechtsgang vor den höchsten Reichsgerichten in der Mitte des 18. Jahrhunderts |
title_alt | Der fünfhundertjährige Rechtsstreit des Klosters Neresheim um die Erlangung der Reichsunmittelbarkeit |
title_auth | Der 500jährige Rechtsstreit des Klosters Neresheim um die Erlangung der Reichsunmittelbarkeit zugleich ein Beitrag zum Rechtsgang vor den höchsten Reichsgerichten in der Mitte des 18. Jahrhunderts |
title_exact_search | Der 500jährige Rechtsstreit des Klosters Neresheim um die Erlangung der Reichsunmittelbarkeit zugleich ein Beitrag zum Rechtsgang vor den höchsten Reichsgerichten in der Mitte des 18. Jahrhunderts |
title_full | Der 500jährige Rechtsstreit des Klosters Neresheim um die Erlangung der Reichsunmittelbarkeit zugleich ein Beitrag zum Rechtsgang vor den höchsten Reichsgerichten in der Mitte des 18. Jahrhunderts Bettina Müller-Ueltzhöffer |
title_fullStr | Der 500jährige Rechtsstreit des Klosters Neresheim um die Erlangung der Reichsunmittelbarkeit zugleich ein Beitrag zum Rechtsgang vor den höchsten Reichsgerichten in der Mitte des 18. Jahrhunderts Bettina Müller-Ueltzhöffer |
title_full_unstemmed | Der 500jährige Rechtsstreit des Klosters Neresheim um die Erlangung der Reichsunmittelbarkeit zugleich ein Beitrag zum Rechtsgang vor den höchsten Reichsgerichten in der Mitte des 18. Jahrhunderts Bettina Müller-Ueltzhöffer |
title_short | Der 500jährige Rechtsstreit des Klosters Neresheim um die Erlangung der Reichsunmittelbarkeit |
title_sort | der 500jahrige rechtsstreit des klosters neresheim um die erlangung der reichsunmittelbarkeit zugleich ein beitrag zum rechtsgang vor den hochsten reichsgerichten in der mitte des 18 jahrhunderts |
title_sub | zugleich ein Beitrag zum Rechtsgang vor den höchsten Reichsgerichten in der Mitte des 18. Jahrhunderts |
topic | Kloster Neresheim (DE-588)2093432-4 gnd Rechtsstreit (DE-588)4139832-4 gnd Reichsunmittelbarkeit (DE-588)4373403-0 gnd |
topic_facet | Kloster Neresheim Rechtsstreit Reichsunmittelbarkeit Hochschulschrift |
url | http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=212503&custom_att_2=simple_viewer http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010558008&sequence=000002&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000068 |
work_keys_str_mv | AT mullerueltzhofferbettina der500jahrigerechtsstreitdesklostersneresheimumdieerlangungderreichsunmittelbarkeitzugleicheinbeitragzumrechtsgangvordenhochstenreichsgerichtenindermittedes18jahrhunderts AT mullerueltzhofferbettina derfunfhundertjahrigerechtsstreitdesklostersneresheimumdieerlangungderreichsunmittelbarkeit |