Der allgemeine Teil des BGB: systematisches Lehrbuch mit zahlreichen Fällen und Beispielen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln ; München [u.a.]
Heymann
2004
|
Ausgabe: | 5., neu bearb. Aufl. |
Schriftenreihe: | Heymanns Studienkurs Jura
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVIII, 442 S. |
ISBN: | 3452255379 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV017518481 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20181011 | ||
007 | t| | ||
008 | 030919s2004 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 969295359 |2 DE-101 | |
020 | |a 3452255379 |9 3-452-25537-9 | ||
035 | |a (OCoLC)76563341 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV017518481 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-20 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-29 |a DE-1051 |a DE-521 |a DE-523 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-862 | ||
084 | |a PD 3003 |0 (DE-625)135149:246 |2 rvk | ||
084 | |a PD 3004 |0 (DE-625)135149:247 |2 rvk | ||
084 | |a PD 3006 |0 (DE-625)135149:249 |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Hirsch, Christoph |e Verfasser |0 (DE-588)1028662793 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der allgemeine Teil des BGB |b systematisches Lehrbuch mit zahlreichen Fällen und Beispielen |c von Christoph Hirsch |
250 | |a 5., neu bearb. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Köln ; München [u.a.] |b Heymann |c 2004 | |
300 | |a XVIII, 442 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Heymanns Studienkurs Jura | |
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Bürgerliches Gesetzbuch |0 (DE-588)4112847-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bürgerliches Recht |0 (DE-588)4069720-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Allgemeiner Teil |0 (DE-588)4141955-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |t Bürgerliches Gesetzbuch |0 (DE-588)4112847-3 |D u |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Bürgerliches Recht |0 (DE-588)4069720-4 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Allgemeiner Teil |0 (DE-588)4141955-8 |D s |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch Mainz |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010550845&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010550845 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-862_location | 2000 |
---|---|
DE-BY-FWS_call_number | 2000/PD 3006 H669(5) |
DE-BY-FWS_katkey | 400139 |
DE-BY-FWS_media_number | 083000502953 |
_version_ | 1824555664692740097 |
adam_text |
DER ALLGEMEINE TEIL DES BGB SYSTEMATISCHES LEHRBUCH MIT ZAHLREICHEN
FAELLEN UND BEISPIELEN VON PROFESSOR DR. CHRISTOPH HIRSCH 5., NEU
BEARBEITETE AUFLAGE CARL HEYMANNS VERLAG KG * KOELN * BERLIN * BONN *
MUENCHEN INHALT SEITE VORWORT V ABKUERZUNGEN XIII ERSTES KAPITEL D A S P R
I V A T R E C H T A L S T E I L U N S E R E R R E C H T S O R D N U N G
FALL 1 (BMW 318I) 1 KASTEN: OEFFENTLICHES RECHT UND PRIVATRECHT 3 ZWEITES
KAPITEL PERSONEN A NATUERLICHE UND JURISTISCHE PERSONEN 9 FALL 2
(MALERMEISTER MAX MARKER) 9 KASTEN: MENSCHEN UND ANDERE PERSONEN 11 B
RECHTSFAEHIGE VEREIN E 21 FALL 3 (WISSENSCHAFTLICHES LEHRINSTITUT
HAMBURG) 21 KASTEN: DER RECHTSFAEHIGE VEREIN 24 FALL 4 (ENTLASTUNG DES
VORSTANDS) 32 C NICHTRECHTSFAEHIGE VEREINE 33 FALL 5 (SIEDLERGEMEINSCHAFT
NEULAND) 33 KASTEN: DER NICHTRECHTSFAEHIGE VEREIN 35 DRITTES KAPITEL S A
C H E N A EINTEILUNG DER SACHEN 37 FALL 6 (1982ER WESTHOFENER
BERGKLOSTER SPAETLESE) 37 KASTEN: SACHEN 38 B VERBINDUNG BEWEGLICHER
SACHEN 43 FALL 7 (SAUERKRAUTKONSERVEN) 43 KASTEN: VERARBEITUNG,
VERMISCHUNG UND VERBINDUNG BEWEGLICHER SACHEN 45 FALL 8
(HOCHFREQUENZGERAETE) 50 C VERBINDUNG EINER SACHE MIT EINEM G R U N D S T
UE C K 51 FALL 9 (BAURUINE) 51 KASTEN: WESENTLICHE BESTANDTEILE EINES
GRUNDSTUECKS 53 FALL 10 (GARTENHAUS) 57 D VERBINDUNG EINER SACHE MIT
EINEM GEBAEUDE 58 FALL 11 (NOTSTROMAGGREGAT) 58 KASTEN: WESENTLICHE
BESTANDTEILE EINES GEBAEUDES 60 VII INHALT SEITE VIERTES KAPITEL
RECHTSGESCHAEFTE A ERKLAERUNGEN, DIE KEINE WILLENSERKLAERUNGEN SIND 65 FALL
12 (HEIMFAHRT IN DER FRUEHSTUECKSPAUSE) 65 KASTEN: HANDLUNGEN UND
NICHTRECHTSGESCHAEFTLICHE ERKLAERUNGEN 67 B WILLENSERKLAERUNGEN UND
RECHTSGESCHAEFTE 73 FALL 13 (AUFHEBUNGSVERTRAG ANSTELLE EINER KUENDIGUNG)
73 KASTEN: WILLENSERKLAERUNGEN UND RECHTSGESCHAEFTE 74 C AUSLEGUNG DER
WILLENSERKLAERUNGEN 84 FALL 14 (»DAS KOENNEN SIE BEHALTEN) 84 KASTEN:
AUSLEGUNG 86 D WIRKSAMWERDEN DER WILLENSERKLAERUNGEN 94 FALL 15
(FERNMELDEHANDWERKER) 94 KASTEN: ZUGANG DER WILLENSERKLAERUNG 96 E
VERTRAEGE 107 I DER ABSCHLUSS VON VERTRAEGEN 107 FALL 16 (KAFFEEAUTOMATEN)
107 KASTEN: ANTRAG UND ANNAHME 109 FALL 17 (DINKEL-TANDEMANHAENGER) 123
KASTEN: ENTBEHRLICHKEIT DES ZUGANGS DER ANNAHME NACH § 151 124 II
EINIGUNGSMAENGEL 127 FALL 18 (WEINVERTRETER) 127 KASTEN: OFFENER (§ 154
I) UND VERSTECKTER EINIGUNGSMANGEL (§ 155) 128 III EINBEZIEHUNG
ALLGEMEINER GESCHAEFTSBEDINGUNGEN 131 FALL 20 (»DIE GELIEFERTE WARE .)
131 KASTEN: AGB UND IHRE EINBEZIEHUNG 132 IV ABWEICHUNG VON GESETZLICHEN
VORSCHRIFTEN 141 FALL 21 (FRAUENWOHNGEMEINSCHAFT) 141 KASTEN:
UNABDINGBARES UND ABDINGBARES RECHT 142 F VERPFLICHTUNGS- UND V E R F UE
GU N G S G E S C H AEF T E 144 I KAUFVERTRAG UND EIGENTUMSUEBERGANG 144 1.
KAUF UND ERWERB EINES GRUNDSTUECKS 144 FALL 22 (KUENDIGUNG DURCH DEN
KAEUFER) 144 KASTEN: KAUFVERTRAG UND EIGENTUMSUEBERGANG BEI GRUNDSTUECKEN
. 146 2. KAUFUND ERWERB EINER BEWEGLICHEN SACHE 148 FALL 23
(GESTOHLENES AUTORADIO) 148 KASTEN: KAUFVERTRAG UND EIGENTUMSUEBERGANG
BEI BEWEGLICHEN SACHEN 149 II ABSTRAKTIONSPRINZIP 151 FALL 24
(BRILLANTRING) 151 KASTEN: TRENNUNG VON VERPFLICHTUNGS- UND
VERFUEGUNGSGESCHAEFT (ABSTRAKTIONSPRINZIP) 153 III VERFUEGUNG EINES
NICHTBERECHTIGTEN 158 FALL 25 (MONTBLANC-FUELLFEDERHALTER) 158 KASTEN:
WIRKSAME VERFUEGUNGEN NICHTBERECHTIGTER 160 VIII INHALT SEITE FUENFTES
KAPITEL BEDINGUNGEN FALL 26 (FINANZIERUNG EINES HAUS-BAUSATZES) 163
KASTEN: BEDINGUNGEN 164 FALL 27 (ZURUECKGELASSENER KUEHLSCHRANK) 171 FALL
28 (EWIGER STUDENT) 173 SECHSTES KAPITEL F E H L E R H A F T E R E C H T
S G E S C H AE F T E A GESCHAEFTE NICHT VOLL GESCHAEFTSFAEHIGER 175 FALL 29
(AIRSOFTGUN BERETTA M 92 FS) 175 KASTEN: MANGELNDE GESCHAEFTSFAEHIGKEIT
177 B FORMNICHTIGE RECHTSGESCHAEFTE 187 FALL 30 (RUECKNAHME DER
EIGENTUMSWOHNUNG) 187 KASTEN: FORMMANGEL 188 C DURCH WILLENSMAENGEL
BEEINFLUSSTE RECHTSGESCHAEFTE 208 I SCHEINGESCHAEFTE * 208 FALL 31
(ALKOHOLKRANKER WACHMANN) 208 KASTEN: BEWUSSTES ABWEICHEN VON WILLE UND
ERKLAERUNG 209 FALL 32 (UNTERVERBRIEFUNG »LA GONDOLA) 214 II DROHUNG 216
FALL 33 (10 % FUER DEN VERMIETER) 216 KASTEN: WIDERRECHTLICHE DROHUNG 218
III ARGLISTIGE TAEUSCHUNG 221 1. TAEUSCHUNG DURCH DEN ERKLAERUNGSGEGNER (§
123 I) 221 FALL 34 (RENOVIERUNGSKOSTEN) 221 KASTEN: DIE ANFECHTUNG WEGEN
ARGLISTIGER TAEUSCHUNG NACH § 123 I. 223 2. TAEUSCHUNG DURCH EINEN
»DRITTEN (§ 123 II) 231 FALL 35 (UEBERSCHULDETE KONZERTAGENTUR) 231
KASTEN: TAEUSCHUNG DURCH EINEN AUSSENSTEHENDEN (§ 123 II) 234 IV IRRTUM
237 1. INHALTSIRRTUM (§ 1191, 1. ALTERNATIVE) 237 FALL 36 (3 600 ROLLEN
TOILETTENPAPIER) 237 KASTEN: . UEBER DEREN INHALT IM IRRTUME. (§
119 I) 240 2. ERKLAERUNGSIRRTUM (§ 119 I, 2. ALTERNATIVE) 247 FALL 37
(IRRTUM BEI DER DATENEINGABE) 247 KASTEN: ERKLAERUNGSIRRTUM UND FALSCHE
UEBERMITTLUNG 249 3. EIGENSCHAFTSIRRTUM (§ 119 II) 251 FALL 38 (BILDNIS
EINES JUNGEN MANNES) 251 KASTEN: EIGENSCHAFTSIRRTUM (§119 II) UND
SONSTIGER MOTIVIRRTUM . 252 4. SCHADENSERSATZPFLICHT DES ANFECHTENDEN
258 FALL 39 (COURTAGE DES MAKLERS) 258 , . KASTEN: DIE
SCHADENSERSATZPFLICHT DES ANFECHTENDEN NACH § 122 (NEGATIVES INTERESSE)
260 J! V FEHLENDES ERKLAERUNGSBEWUSSTSEIN 266 FALL 40 (»BETR.: UNSERE
BUERGSCHAFT) 266 KASTEN: ERKLAERUNGEN OHNE ERKLAERUNGSBEWUSSTSEIN 268 IX
INHALT SEITE D VERBOTENE UND SITTENWIDRIGE RECHTSGESCHAEFTE 272 I
VERBOTENE RECHTSGESCHAEFTE 272 FALL 42 (AUSGESCHLOSSENER
WIRTSCHAFTSPRUEFER) 272 KASTEN: VERSTOESSE GEGEN EIN GESETZ 274 II
SITTENWIDRIGE RECHTSGESCHAEFTE 279 FALL 43 (FALSCHER DOKTOR) 279 KASTEN:
VERSTOESSE GEGEN DIE GUTEN SITTEN 281 E DIE AUF R E C H T E RH AL T U NG
FEHLERHAFTER RECHTSGESCHAEFTE 293 FALL 44 (TENNISHALLE MIT PREISBINDUNG)
293 KASTEN: TEILGUELTIGKEIT, UMDEUTUNG UND BESTAETIGUNG FEHLERHAFTER
RECHTSGESCHAEFTE 295 SIEBTES KAPITEL VERTRETUNG A ERKLAERUNGEN IM FREMDEN
NAMEN 303 I GRUNDSAETZE DER STELLVERTRETUNG 303 FALL 45 (KUENDIGUNG DURCH
DIE EHEFRAU) 303 KASTEN: IM FREMDEN NAMEN 305 II ERKENNBARKEIT DER
STELLVERTRETUNG , 310 FALL 46 (FERIEN AUF MARTINIQUE) 310 KASTEN: DER
OFFENHEITSGRUNDSATZ 313 B DER VERTRETER ALS REPRAESENTANT DES VERTR
ETENEN 316 FALL: 47 (ANDERWEITIG VERMIETETE KUECHE) 316 KASTEN: DAS IRREN
UND DAS WISSEN DES VERTRETERS 318 C VERTRETUNGSMACHT 324 I VOLLMACHT 324
1. ERTEILUNG DER VOLLMACHT 324 FALL 48 (EHEVERTRAG) 324 KASTEN:
ERTEILUNG DER VOLLMACHT 326 2. VOLLMACHT UND GRUNDGESCHAEFT 330 FALL 49
(GELD FUER DAS FAHRRAD) 330 KASTEN: DIE ABSTRAKTHEIT DER VOLLMACHT 331 3.
UMFANG DER VOLLMACHT 334 FALL 50 (ARCHITEKTENVOLLMACHT) 334 KASTEN: DER
UMFANG DER VOLLMACHT 335 4. VORLAGE DER VOLLMACHTSURKUNDE BEI
EINSEITIGEN RECHTSGESCHAEFTEN 338 FALL 51 (FEHLGESCHLAGENE KUENDIGUNG) 338
KASTEN: EINSEITIGE RECHTSGESCHAEFTE DES BEVOLLMAECHTIGTEN 339 5. ERLOESCHEN
DER VOLLMACHT 342 FALL 52 (IN LETZTER MINUTE) 342 KASTEN: DAS ENDE DER
VOLLMACHT 343 II GESAMTVERTRETUNGSMACHT 346 FALL 53 (RUECKZAHLUNG 115
191,10 EURO) 346 KASTEN: VERTRETUNG DURCH MEHRERE 348 X INHALT SEITE III
GRENZEN DER VERTRETUNGSMACHT 350 1. INSICHGESCHAEFTE 350 FALL 54 (CHEFIN
SCHAEFER) 350 KASTEN: INTERESSENKONFLIKTE BEI DER VERTRETUNG 352 2.
KOLLUSION UND ERKENNBARER MISSBRAUCH DER VERTRETUNGSMACHT 356 FALL 55
(HAUSARZT DR. DRIMMEL) 356 KASTEN: DER UNGETREUE VERTRETER 358 D DER
RECHTSSCHEIN EINER VOLLMACHT 361 I GESETZLICH GEREGELTE FAELLE 361 FALL
56 (MAHLKES UNBEKANNTER ANWALT) 361 KASTEN: RECHTSSCHEINSVOLLMACHT KRAFT
GESETZES 363 II DULDUNGSVOLLMACHT 366 FALL 57 (SPEKULATIONEN EINER
HAUSFRAU) 366 KASTEN: DULDUNGSVOLLMACHT 368 III ANSCHEINSVOLLMACHT 371
FALL 58 (UNTERLASSUNGSERKLAERUNG) 371 KASTEN: ANSCHEINSVOLLMACHT 373 E
VERTRETUNG OHNE V E R T R E T U N G S MAC H T 377 I BEIM ABSCHLUSS VON
VERTRAEGEN 377 FALL 59 (MARINEHISTORISCHE SAMMLUNG) 377 KASTEN:
VERTRAGSSCHLUSS OHNE VERTRETUNGSMACHT 379 II VERTRETUNG OHNE
VERTRETUNGSMACHT BEI EINSEITIGEN RECHTSGESCHAEFTEN 387 FALL 60
(ERWEITERUNG DES AUTOHAUSES) 387 KASTEN: VORNAHME EINSEITIGER
RECHTSGESCHAEFTE OHNE VERTRETUNGSMACHT 388 ACHTES KAPITEL VERJAEHRUNG A
VERJAEHRUNGSFRISTEN 391 FALL 61 (WASSERRECHNUNG) 391 KASTEN: VERJAEHRUNG
392 B HEMMUNG DER VERJAEHRUNG 399 FALL: 62 (UNFALL BEI GOETTINGEN) 399
KASTEN: HEMMUNG 402 C NEUBEGINN DER VERJAEHRUNG 405 FALL 63
(KONTROLLWAAGEN) 405 KASTEN: ERNEUTER BEGINN DER VERJAEHRUNG (§ 212) 406
D TREU UND GLAUBEN IM VERJAEHRUNGSRECHT 409 FALL: 64 (»ENTHALTE MICH
JEDER STELLUNGNAHME) 409 KASTEN: UNZULAESSIGE RECHTSAUSUEBUNG IM RAHMEN
DER VERJAEHRUNG . 410 N E U N T E S K A P I T E L D I E R E C H T E D E S
E I N Z E L N E N U N D I H R S C H U T Z A DIE RECHTE DES EINZELNEN 413
FALL 65 (SCHUETZENPANZER MARDER) 413 KASTEN: SUBJEKTIVE RECHTE UND IHRE
GRENZEN 414 XI INHALT SEITE B SCHUTZ DER RECHTE 421 FALL 66
(VERPRUEGELTER EHEBRECHER) 421 KASTEN: NOTWEHR, NOTSTAND UND SELBSTHILFE
423 FALL 67 (GAENSEBRUST) 429 STICHWORTVERZEICHNIS 431 FLUSSDIAGRAMME
UNTER DER INTERNET-ADRESSE HTTP://BGB-AT.HEYMANNS.COM FLUSSDIAGRAMM 1:
VERARBEITUNG FLUSSDIAGRAMM 2: VERBINDUNG MIT EINEM GRUNDSTUECK
FLUSSDIAGRAMM 3: VERBINDUNG MIT EINEM GEBAEUDE FLUSSDIAGRAMM 4:
RECHTSERHEBLICHES VERHALTEN FLUSSDIAGRAMM 5: WIRKSAMWERDEN DER
WILLENSERKLAERUNGEN FLUSSDIAGRAMM 6: VERTRAGSSCHLUSS FLUSSDIAGRAMM 7:
GESCHAEFTSFAEHIGKEIT FLUSSDIAGRAMM 8: SCHERZ UND SCHEIN FLUSSDIAGRAMM 9:
ARGLIST FLUSSDIAGRAMM 10: IRRTUM FLUSSDIAGRAMM 11: VERTRETUNG
FLUSSDIAGRAMM 12: VERTRETUNGSMACHT FLUSSDIAGRAMM 13: VERTRETUNG OHNE
VERTRETUNGSMACHT XII |
any_adam_object | 1 |
author | Hirsch, Christoph |
author_GND | (DE-588)1028662793 |
author_facet | Hirsch, Christoph |
author_role | aut |
author_sort | Hirsch, Christoph |
author_variant | c h ch |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV017518481 |
classification_rvk | PD 3003 PD 3004 PD 3006 |
ctrlnum | (OCoLC)76563341 (DE-599)BVBBV017518481 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 5., neu bearb. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV017518481</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20181011</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">030919s2004 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">969295359</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3452255379</subfield><subfield code="9">3-452-25537-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76563341</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV017518481</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-862</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 3003</subfield><subfield code="0">(DE-625)135149:246</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 3004</subfield><subfield code="0">(DE-625)135149:247</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 3006</subfield><subfield code="0">(DE-625)135149:249</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hirsch, Christoph</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1028662793</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der allgemeine Teil des BGB</subfield><subfield code="b">systematisches Lehrbuch mit zahlreichen Fällen und Beispielen</subfield><subfield code="c">von Christoph Hirsch</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5., neu bearb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln ; München [u.a.]</subfield><subfield code="b">Heymann</subfield><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVIII, 442 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Heymanns Studienkurs Jura</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Bürgerliches Gesetzbuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112847-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bürgerliches Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069720-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Allgemeiner Teil</subfield><subfield code="0">(DE-588)4141955-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Bürgerliches Gesetzbuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112847-3</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Bürgerliches Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069720-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Allgemeiner Teil</subfield><subfield code="0">(DE-588)4141955-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch Mainz</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010550845&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010550845</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV017518481 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-02-20T07:11:16Z |
institution | BVB |
isbn | 3452255379 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010550845 |
oclc_num | 76563341 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-29 DE-1051 DE-521 DE-523 DE-11 DE-188 DE-862 DE-BY-FWS |
owner_facet | DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-29 DE-1051 DE-521 DE-523 DE-11 DE-188 DE-862 DE-BY-FWS |
physical | XVIII, 442 S. |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
publisher | Heymann |
record_format | marc |
series2 | Heymanns Studienkurs Jura |
spellingShingle | Hirsch, Christoph Der allgemeine Teil des BGB systematisches Lehrbuch mit zahlreichen Fällen und Beispielen Deutschland Bürgerliches Gesetzbuch (DE-588)4112847-3 gnd Bürgerliches Recht (DE-588)4069720-4 gnd Allgemeiner Teil (DE-588)4141955-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4112847-3 (DE-588)4069720-4 (DE-588)4141955-8 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4123623-3 |
title | Der allgemeine Teil des BGB systematisches Lehrbuch mit zahlreichen Fällen und Beispielen |
title_auth | Der allgemeine Teil des BGB systematisches Lehrbuch mit zahlreichen Fällen und Beispielen |
title_exact_search | Der allgemeine Teil des BGB systematisches Lehrbuch mit zahlreichen Fällen und Beispielen |
title_full | Der allgemeine Teil des BGB systematisches Lehrbuch mit zahlreichen Fällen und Beispielen von Christoph Hirsch |
title_fullStr | Der allgemeine Teil des BGB systematisches Lehrbuch mit zahlreichen Fällen und Beispielen von Christoph Hirsch |
title_full_unstemmed | Der allgemeine Teil des BGB systematisches Lehrbuch mit zahlreichen Fällen und Beispielen von Christoph Hirsch |
title_short | Der allgemeine Teil des BGB |
title_sort | der allgemeine teil des bgb systematisches lehrbuch mit zahlreichen fallen und beispielen |
title_sub | systematisches Lehrbuch mit zahlreichen Fällen und Beispielen |
topic | Deutschland Bürgerliches Gesetzbuch (DE-588)4112847-3 gnd Bürgerliches Recht (DE-588)4069720-4 gnd Allgemeiner Teil (DE-588)4141955-8 gnd |
topic_facet | Deutschland Bürgerliches Gesetzbuch Bürgerliches Recht Allgemeiner Teil Deutschland Lehrbuch |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010550845&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT hirschchristoph derallgemeineteildesbgbsystematischeslehrbuchmitzahlreichenfallenundbeispielen |
Inhaltsverzeichnis
THWS Schweinfurt Zentralbibliothek Lesesaal
Signatur: |
2000 PD 3006 H669(5) |
---|---|
Exemplar 1 | ausleihbar Verfügbar Bestellen |