Der Sport im kollektiven Arbeitsrecht:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Aachen
Shaker
2003
|
Schriftenreihe: | Berichte aus der Rechtswissenschaft
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 256 S. 21 cm |
ISBN: | 3832210075 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV017515050 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20081216 | ||
007 | t | ||
008 | 030916s2003 gw |||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 968647839 |2 DE-101 | |
020 | |a 3832210075 |9 3-8322-1007-5 | ||
035 | |a (OCoLC)55807670 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV017515050 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-20 |a DE-703 |a DE-91 |a DE-473 |a DE-19 |a DE-706 |a DE-521 |a DE-Ef29 | ||
084 | |a PD 3180 |0 (DE-625)135161: |2 rvk | ||
084 | |a PF 600 |0 (DE-625)135697: |2 rvk | ||
084 | |a SPO 560d |2 stub | ||
084 | |a 18 |2 sdnb | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Merkel, Benjamin |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Sport im kollektiven Arbeitsrecht |c Benjamin Merkel |
264 | 1 | |a Aachen |b Shaker |c 2003 | |
300 | |a 256 S. |b 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Berichte aus der Rechtswissenschaft | |
502 | |a Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 2002 | ||
650 | 0 | 7 | |a Berufssport |0 (DE-588)4005940-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kollektives Arbeitsrecht |0 (DE-588)4120585-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)1071854844 |a Fiktionale Darstellung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Berufssport |0 (DE-588)4005940-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Kollektives Arbeitsrecht |0 (DE-588)4120585-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010547997&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010547997 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a sdnb2form |d 20231122 |q DE-101 |h ttps://www.bib-bvb.de/rovenienzkennzeichnungen/Uebersicht.html#sdnb2form |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804130303731564544 |
---|---|
adam_text | BERICHTE AUS DER RECHTSWISSENSCHAFT BENJAMIN MERKEL DER SPORT IM
KOLLEKTIVEN ARBEITSRECHT SHAKER VERLAG AACHEN 2003 INHALTSVERZEICHNIS:
(A) EINLEITUNG 15 (B) ARBEITNEHMERBEGRIFF ALS ANKNUEPFUNGSPUNKT 19 (I)
ARBEITNEHMERBEGRIFF 19 1) PRIVATRECHTLICHER VERTRAG 20 2) ARBEIT 20 A)
BEGRIFFSBESTIMMUNG 20 B) SPORT ALS ARBEIT 21 3) ABHAENGIGKEIT 24 A)
WEISUNGSGEBUNDENHEIT (FACHLICH UND NACH ORT UND ZEIT DER
ARBEITSLEISTUNG) 28 B) EINGLIEDERUNG IN DIE BETRIEBLICHE ORGANISATION 29
C) PERSONENGEBUNDENHEIT DER ARBEITSLEISTUNG 29 D) EIGENART DER
JEWEILIGEN TAETIGKEIT 29 E) BEZEICHNUNG IM VERTRAG 29 (II) SPORTLER ALS
ARBEITNEHMER 30 1) DER BREITEN- UND FREIZEITSPORT 32 A)
BEGRIFFSBESTIMMUNG 32 B) DER VERBANDS- UND VEREINSUNABHAENGIGE BREITEN-
UND FREIZEITSPORT 33 C) DER ORGANISIERTE BREITEN- UND FREIZEITSPORT
(VEREINSAMATEURSPORT) 33 2) DER LEISTUNGS- UND
HOCHLEISTUNGS(SPITZEN-)SPORT 35 A) BEGRIFFSBESTIMMUNG 35 B) DER
LEISTUNGS- UND HOCHLEISTUNGSSPORTLER IM MANNSCHAFTSSPORT 36 AA) *REINE
VEREINSAMATEURSPORTLER 36 BB) *REINE VERTRAGSSPORTLER 37 (1)
VERTRAGLICHE GRUNDLAGE 39 (2) PERSOENLICHE ABHAENGIGKEIT 40 (A)
SPITZENSPORTLER ALS MITUNTEMEHMER 41 (B) SPITZENSPORTLER ALS
SELBSTAENDIGE UNTERNEHMER 44 (3) ZWISCHENERGEBNIS 46 CC) VERTRAGSSPORTLER
MIT VEREINSRECHTLICHER BINDUNG 47 DD) DAS PHAENOMEN DES SCHEINAMATEURS 56
(1) VERTRAGLICHE GRUNDLAGE 57 (A) VERSTOSS GEGEN § 134 BGB 57 (B) VERSTOSS
GEGEN § 138 BGB 57 (C) ZWISCHENERGEBNIS 58 (2) PERSOENLICHE ABHAENGIGKEIT
58 EE) DER DACHSPORTVERBAND ALS ARBEITGEBER 60 (1) DER VEREINSRECHTLICHE
ANSATZ 63 (2) DER ARBEITSRECHTLICHE ANSATZ 64 (3) DER VERTRAGSRECHTLICHE
ANSATZ 67 (4) EIGENE STELLUNGNAHME 69 10 FF)
LIGA-VERBAND/LIGAGESELLSCHAFT ALS ARBEITGEBER 76 C) DER LEISTUNGS- UND
HOCHLEISTUNGSSPORTLER IM INDIVIDUAISPORT 77 AA) *REINE
VEREINSAMATEURSPORTLER 78 BB) INDIVIDUAISPORTIER ALS ARBEITNEHMER ODER
SELBSTAENDIG UNTERNEHMER 78 CC) INDIVIDUAISPORTIER IN
MANNSCHAFTSWETTBEWERBEN 82 (HI) ZWISCHENERGEBNIS 83 (C) DIE
VERSCHIEDENEN FORMEN KOLLEKTIVARBEITS- RECHTLICHER INTERESSENWAHRNEHMUNG
VON SPORTLERN 86 (I) KOLLEKTIVE INTERESSENWAHRNEHMUNG VON
SPORTARBEITNEHMERN AUF UEBERBETRIEBLICHER EBENE 86 1)
SPIELERVEREINIGUNGEN ALS KOALITIONEN IM SINNE DES ART. 9 ABS.3 GG 89 2)
ABSCHLUSS VON SPORTTARIFVERTRAEGEN 92 A) TARIFFAEHIGKEIT VON
SPIELERVEREINIGUNGEN IM SINNE DES § 2 ABS. 1 TVG 92 B) PARTNER MOEGLICHER
TARIFVERTRAEGE 94 AA) EINZELNER ARBEITGEBER ALS TARIFVERTRAGSPARTEI (§2
ABS. 1 TVG) 95 (1) TARIFFAEHIGKEIT EINZELNER ARBEITGEBER 95 (2) VEREINE
UND SPORTKAPITALGESELLSCHAFTEN ALS ARBEITGEBER 95 (3) DER
DACHSPORTVERBAND ALS ARBEITGEBER 96 (4) LIGA-VERBAND/LIGAGESELLSCHAFT
ALS ARBEITGEBER 97 BB) VEREINIGUNG VON ARBEITGEBERN ALS
TARIFVERTRAGSPARTEI (§ 2 ABS.L TVG) 97 (1) VERBANDSTARIFFAEHIGKEIT 97 (2)
DACHSPORTVERBAND IN MANNSCHAFTSPORTARTEN ALS VEREINIGUNG VON
ARBEITGEBERN 97 (3) LIGA-VERBAND/LIGAGESELLSCHAFT ALS VEREINIGUNG VON
ARBEITGEBERN 99 CC) SPITZENORGANISATIONEN IM SINNE VON § 2 ABS.2, 3 TVG
99 (1) DACHSPORTVERBAND ALS SPITZENORGANISATION 100 (2)
LIGA-VERBAND/LIGAGESELLSCHAFT ALS SPITZENORGANISATION 101 DD)
ZWISCHENERGEBNIS 101 C) GEGENSTAND UND INHALT VON SPORTTARIFVERTRAEGEN
102 AA) OBLIGATORISCHER TEIL DES TARIFVERTRAGES 102 BB) NORMATIVER TEIL
DES TARIFVERTRAGES 103 (1) INDIVIDUALNORMEN 104 (A) INHALTSNORMEN 104
(AA) ART DER GESCHULDETEN TAETIGKEIT DER SPORTLER 105 (BB) ARBEITSZEIT
107 (AAA) DAUER UND LAGE DER ARBEITSZEIT 107 (BBB) HOECHSTZAHL VON
SPIELEINSAETZEN 107 (CC) ENTGELT 108 (AAA) ART DER ENTLOHNUNG 108 (BBB)
MINDESTGEHAELTER (*BENEFITS )/GEHALTSOBERGRENZEN (*SALARY CAPS ) 109 (DD)
URLAUB 112 (AAA) DAUER UND LAGE DES URLAUBS 113 11 (BBB) URLAUBSENTGELT
113 (EE) ENTGELTFORTZAHLUNG IM KRANKHEITSFALL 117 (AAA) BERUECKSICHTIGUNG
VON PRAEMIENZAHLUNGEN 117 (BBB) TARIFVERTRAGLICHE KONKRETISIERUNG DES
VERSCHULDENS- BEGRIFFS DES § 3 ABS.L EFZG 120 (FF) ENTGELTFORTZAHLUNG
BEI SPIEL- ODER WETTKAMPFSPERREN 121 (GG) BEFRISTETE ARBEITSVERTRAEGE 123
(AAA) ZULAESSIGKEIT BEFRISTETER ARBEITSVERTRAEGE 123 (BBB) BEFRISTETE
ARBEITSVERTRAEGE VON SPORTLERN 124 (CCC) TARIFVERTRAGLICHE REGELUNG 125
(HH) VEREINBARUNGEN ZUR SICHERUNG DES PERSOENLICHKEITSSCHUTZES/
UEBERTRAGUNG DER VERWERTUNG DER PERSOENLICHKEITSRECHTE DER SPORTLER 131
(UE) BEENDIGUNG VON ARBEITSVERTRAEGEN (FORMVORSCHRIFTEN FUER KUENDIGUNG UND
AUFHEBUNGSVERTRAEGE) 133 (JJ) GESUNDHEITSVORSORGE 133 (KK) BEGRENZUNG VON
AUSLAENDERKONTINGENTEN 134 (B) ABSCHLUSSNORMEN 136 (2) BETRIEBSNORMEN 137
(A) BETRIEBSBUSSORDNUNG 137 (B) ALKOHOL- UND RAUCHVERBOT 138 (3) NORMEN
UEBER GEMEINSAME EINRICHTUNGEN 138 3) ARBEITSKAMPFRECHT 139 A) DAS
STREIKRECHT 140 AA) RECHTMAESSIGKEITSVORAUSSETZUNGEN 142 (1) TARIFFAEHIGE
GEWERKSCHAFTEN 143 (2) TARIFLICH REGELBARES ZIEL 144 (3) BEACHTUNG DER
TARIFLICHEN FRIEDENSPFLICHT 146 (4) ALLGEMEINE GRUNDSAETZE RECHTMAESSIGER
KAMPFFUEHRUNG 147 (A) KAMPFPARITAET 147 (B) UEBERMASSVERBOT 147 BB)
RECHTSFOLGEN EINES STREIKS 149 (1) RECHTSFOLGEN BEI EINEM RECHTMAESSIGEN
STREIK 149 (2) RECHTSFOLGEN BEI EINEM RECHTSWIDRIGEN STREIK 150 (A)
RECHTSFOLGEN FUER STREIKBETEILIGTE ARBEITNEHMER 150 (AA) RECHTSFOLGEN IM
VERHAELTNIS ZUM SPORTVEREIN BZW. DER SPORTKAPITALGESELLSCHAFT 150 (BB)
RECHTSFOLGEN IM VERHAELTNIS ZUM DACHSPORTVERBAND, ZUM LIGA-VERBAND BZW.
ZUR LIGAGESELLSCHAFT 152 (B) RECHTSFOLGEN FUER STREIKFUHRENDE
GEWERKSCHAFT 155 (AA) RECHTSFOLGEN IM VERHAELTNIS ZUM SPORTVEREIN BZW.
ZUR SPORTKAPITALGESELLSCHAFT 155 (BB) RECHTSFOLGEN IM VERHAELTNIS ZUM
DACHSPORTVERBAND BZW. ZUM LIGA-VERBAND ODER ZUR LIGAGESELLSCHAFT 156 (C)
RECHTSFOLGEN FUER NICHT KAMPFBETEILIGTE DRITTBETROFFENE 156 B) SONSTIGE
ARBEITSKAMPFMASSNAHMEN 157 4) ZWISCHENERGEBNIS 159 (II) KOLLEKTIVE
INTERESSENWAHRNEHMUNG VON SPORTARBEITNEHMERN IN DER BETRIEBSVERFASSUNG
160 12 1) MITBESTIMMUNG DURCH BETRIEBSRAETE 160 A) ERRICHTUNG VON
BETRIEBSRAETEN 160 AA) ARBEITNEHMER IM SINNE DES BETRVG 161 (1)
SPITZENSPORTLER ALS LEITENDE ANGESTELLTE 162 (2) TRAINER ALS LEITENDE
ANGESTELLTE 165 BB) BETRIEBE IM SINNE DES BETRVG 166 (1) DER
BETRIEBSBEGRIFF 166 (2) BETRIEBSRATSFAHIGE EINHEITEN IM SPORT 168 (A)
SPORTVEREINE MIT MEHREREN SPORTABTEILUNGEN 169 (AA) SPORTVEREINE MIT
EINER PROFESSIONELL BETRIEBENEN SPORTART. 169 (BB) SPORTVEREINE MIT
MEHREREN PROFESSIONELL BETRIEBENEN SPORTARTEN 171 (B) SPORTVEREINE MIT
NUR EINER SPORTABTEILUNG 172 (C) BETRIEBSRAETE BEI
DACHSPORTVERBAENDEN/LIGA-VERBAENDEN/ LIGAGESELLSCHAFTEN IN
MANNSCHAFTSSPORTARTEN 173 (D) BETRIEBSRAETE BEI DACHSPORTVERBAENDEN IN
INDIVIDUALSPORTARTEN. 174 B) ERRICHTUNG VON GESAMTBETRIEBSRAETEN 175 AA)
GESAMTBETRIEBSRAETE BEI SPORTVEREINEN 175 BB) GESAMTBETRIEBSRAETE BEI
DACHSPORTVERBAENDEN IN MANNSCHAFTSSPORTARTEN 177 CC) GESAMTBETRIEBSRAETE
BEI LIGAVERBAENDEN/LIGAGESELLSCHAFTEN 177 DD) GESAMTBETRIEBSRAETE BEI
DACHSPORTVERBAENDEN IM INDIVIDUAISPORT .177 C) ERRICHTUNG VON
KONZERNBETRIEBSRAETEN 178 AA) BEGRIFF DES KONZERNS 178 BB)
KONZERNBETRIEBSRAETE IN SPORTVEREINEN 179 CC) KONZERNBETRIEBSRAETE BEI
DACHSPORTVERBAENDEN IN MANNSCHAFTSSPORTARTEN 180 DD) KONZERNBETRIEBSRAETE
BEI LIGA-VERBAENDEN/LIGAGESELLSCHAFTEN 183 D) RELEVANTE
MITBESTIMMUNGSTATBESTAENDE 184 AA) DAS UNTERNEHMEN DES SPORTARBEITGEBERS
ALS TENDENZ- UNTEMEHMEN 184 (1) DAS UNTERNEHMEN DES SPORTARBEITGEBERS
ALS POLITISCHES TENDENZUNTERNEHMEN 186 (2) DAS UNTERNEHMEN DES
SPORTARBEITGEBERS ALS ERZIEHERISCHES TENDENZUNTERNEHMEN 191 (3) DAS
UNTERNEHMEN DES SPORTARBEITGEBERS ALS KUENSTLERISCHES TENDENZUNTERNEHMEN
194 (4) DAS UNTERNEHMEN DES SPORTARBEITGEBERS ALS TENDENZ- UNTERNEHMEN
IN ANALOGER ANWENDUNG DES § 118 ABS. 1 S. 1 NR. 1 BETRVG 197 (5)
ZWISCHENERGEBNIS 203 BB) MITBESTIMMUNG IN SOZIALEN ANGELEGENHEITEN (§§
87FF. BETRVG) 203 (1) § 87 ABS. 1 NR. 1 BETRVG: ORDNUNG UND VERHALTEN IM
BETRIEB 204 (A) BETRIEBSBUSSEN 204 (B) VERHAENGUNG EINES ALKOHOL-UND
RAUCHVERBOTS 210 (2) § 87 ABS.L NR.2 BETRVG: ARBEITSZEIT 211 (3) § 87
ABS.L NR.3 BETRVG: VORUEBERGEHENDE VERKUERZUNG ODER VERLAENGERUNG DER
BETRIEBSUEBLICHEN ARBEITSZEIT 214 (4) § 87 ABS.L NR.5 BETRVG: URLAUBSPLAN
216 13 (5) § 87 ABS. 1 NR. 10 UND NR. 11 BETRVG: BETRIEBLICHE
LOHNGESTALTUNG UND LEISTUNGSBEZOGENE ENTGELTE 217 CC) MITWIRKUNG BEI DER
PERSONALPLANUNG (§ 92 BETRVG) 220 DD) BETEILIGUNG BEI PERSONELLEN
EINZELMASSNAHMEN (§§ 99 - 101 BETRVG) 221 (1) MITBESTIMMUNG BEI
PERSONELLEN EINZELMASSNAHMEN (§99 BETRVG) 221 (2) KUENDIGUNG (§ 102
BETRVG) 227 EE) MITBESTIMMUNG IN WIRTSCHAFTLICHEN ANGELEGENHEITEN (§§
106FF. BETRVG) 228 E) ZWISCHENERGEBNIS 229 2) GEWERKSCHAFTSRECHTE IM
BETRIEB 231 A) SPIELERVEREINIGUNGEN ALS GEWERKSCHAFT IM SINNE VON § 2
BETRVG 231 B) EINZELNE RECHTE 232 AA) INITIIERUNG VON BETRIEBSRATSWAHLEN
(§§ 16 ABS.2, 17 ABS.2, 3 BETRVG) 233 BB) TEILNAHME AN
BETRIEBSRATSSITZUNGEN (§ 31 BETRVG) 233 CC) BEANSTANDUNGSRECHT BEI
GROBEN VERSTOESSEN DES ARBEITGEBERS (§ 23 ABS.3 BETRVG) 233 DD)
ZUGANGSRECHT ZUM BETRIEB (§ 2 ABS.2 BETRVG) 234 (D) ZUSAMMENFASSUNG 236
(E) SCHLUSSWORT UND AUSBLICK 239 LITERATURVERZEICHNIS 242
|
any_adam_object | 1 |
author | Merkel, Benjamin |
author_facet | Merkel, Benjamin |
author_role | aut |
author_sort | Merkel, Benjamin |
author_variant | b m bm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV017515050 |
classification_rvk | PD 3180 PF 600 |
classification_tum | SPO 560d |
ctrlnum | (OCoLC)55807670 (DE-599)BVBBV017515050 |
discipline | Rechtswissenschaft Sportwissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01984nam a2200493 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV017515050</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20081216 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">030916s2003 gw |||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">968647839</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3832210075</subfield><subfield code="9">3-8322-1007-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)55807670</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV017515050</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 3180</subfield><subfield code="0">(DE-625)135161:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PF 600</subfield><subfield code="0">(DE-625)135697:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">SPO 560d</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">18</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Merkel, Benjamin</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Sport im kollektiven Arbeitsrecht</subfield><subfield code="c">Benjamin Merkel</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Aachen</subfield><subfield code="b">Shaker</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">256 S.</subfield><subfield code="b">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Berichte aus der Rechtswissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 2002</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berufssport</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005940-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kollektives Arbeitsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120585-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)1071854844</subfield><subfield code="a">Fiktionale Darstellung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Berufssport</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005940-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Kollektives Arbeitsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120585-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010547997&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010547997</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">sdnb2form</subfield><subfield code="d">20231122</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="h">ttps://www.bib-bvb.de/rovenienzkennzeichnungen/Uebersicht.html#sdnb2form</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content 1\p (DE-588)1071854844 Fiktionale Darstellung gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift Fiktionale Darstellung |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV017515050 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:18:54Z |
institution | BVB |
isbn | 3832210075 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010547997 |
oclc_num | 55807670 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-703 DE-91 DE-BY-TUM DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM DE-706 DE-521 DE-Ef29 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-703 DE-91 DE-BY-TUM DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM DE-706 DE-521 DE-Ef29 |
physical | 256 S. 21 cm |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
publisher | Shaker |
record_format | marc |
series2 | Berichte aus der Rechtswissenschaft |
spelling | Merkel, Benjamin Verfasser aut Der Sport im kollektiven Arbeitsrecht Benjamin Merkel Aachen Shaker 2003 256 S. 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Berichte aus der Rechtswissenschaft Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 2002 Berufssport (DE-588)4005940-6 gnd rswk-swf Kollektives Arbeitsrecht (DE-588)4120585-6 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content 1\p (DE-588)1071854844 Fiktionale Darstellung gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Berufssport (DE-588)4005940-6 s Kollektives Arbeitsrecht (DE-588)4120585-6 s DE-604 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010547997&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p sdnb2form 20231122 DE-101 ttps://www.bib-bvb.de/rovenienzkennzeichnungen/Uebersicht.html#sdnb2form |
spellingShingle | Merkel, Benjamin Der Sport im kollektiven Arbeitsrecht Berufssport (DE-588)4005940-6 gnd Kollektives Arbeitsrecht (DE-588)4120585-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4005940-6 (DE-588)4120585-6 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 (DE-588)1071854844 |
title | Der Sport im kollektiven Arbeitsrecht |
title_auth | Der Sport im kollektiven Arbeitsrecht |
title_exact_search | Der Sport im kollektiven Arbeitsrecht |
title_full | Der Sport im kollektiven Arbeitsrecht Benjamin Merkel |
title_fullStr | Der Sport im kollektiven Arbeitsrecht Benjamin Merkel |
title_full_unstemmed | Der Sport im kollektiven Arbeitsrecht Benjamin Merkel |
title_short | Der Sport im kollektiven Arbeitsrecht |
title_sort | der sport im kollektiven arbeitsrecht |
topic | Berufssport (DE-588)4005940-6 gnd Kollektives Arbeitsrecht (DE-588)4120585-6 gnd |
topic_facet | Berufssport Kollektives Arbeitsrecht Deutschland Hochschulschrift Fiktionale Darstellung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010547997&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT merkelbenjamin dersportimkollektivenarbeitsrecht |