Wasserbeschaffenheit der wichtigsten Seen in der Bundesrepublik Deutschland: Datensammlung 1981 - 2000
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Umweltbundesamt
2003
|
Schriftenreihe: | Texte / Umweltbundesamt
2003,36 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturangaben |
Beschreibung: | V, 158, [162] S. Ill., graph. Darst., Kt. : 30 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV017493947 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20040310 | ||
007 | t | ||
008 | 030909s2003 gw abd| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 968578586 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)64653829 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV017493947 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-M490 |a DE-12 |a DE-29 |a DE-634 |a DE-83 |a DE-Eb1 | ||
084 | |a RC 20360 |0 (DE-625)142224:12707 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Wöbbecke, Kerstin |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Wasserbeschaffenheit der wichtigsten Seen in der Bundesrepublik Deutschland |b Datensammlung 1981 - 2000 |c von Kerstin Wöbbecke und Gisela Klett, Bettina Rechenberg. Unter Mitarb. von Mandy Bahnwart ... Umweltbundesamt. [Red.: Fachgebiet II 3.4] |
264 | 1 | |a Berlin |b Umweltbundesamt |c 2003 | |
300 | |a V, 158, [162] S. |b Ill., graph. Darst., Kt. : 30 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Texte / Umweltbundesamt |v 2003,36 | |
500 | |a Literaturangaben | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1981-2000 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a See |0 (DE-588)4054084-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wassergüte |0 (DE-588)4064728-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a See |0 (DE-588)4054084-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Wassergüte |0 (DE-588)4064728-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Geschichte 1981-2000 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Klett, Gisela |e Verfasser |4 aut | |
700 | 1 | |a Rechenberg, Bettina |e Verfasser |4 aut | |
810 | 2 | |a Umweltbundesamt |t Texte |v 2003,36 |w (DE-604)BV005532599 |9 2003,36 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010538273&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010538273 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1809402886341263360 |
---|---|
adam_text |
Titel: Wasserbeschaffenheit der wichtigsten Seen in der Bundesrepublik Deutschland
Autor: Wöbbecke, Kerstin
Jahr: 2003
- II -
Inhaltsverzeichnis
1. Entstehung und Verteilung der natürlichen Seen in Deutschland.1
2. Probleme.¦.3
2.1. Eutrophierung.4
2.1.1. Das LAWA-Klassifikationsschema zur Trophiebewertung.4
2.1.2. Trophiesituation der Seen in Deutschland,.4
2.2. Uferzerstörung und Schilfsterben.,.-.7
2.3. Versauerung.;.8
3. Die Datensammlung des Umweltbundesamtes zu Seen.9
3.1. Zweck der Datensammlung und Auswahl der Seen in Deutschland.9
3.2. Messprogramme der Länder und Material der Datensammlung.9
3.3. Behandlung des Datenmaterials und Darstellung.10
4. Einzeldarstellungen.:.11
4.1. Voralpenseen.11
4.1.1. Ammersee.11
4.1.2. Bodensee.:.21
4.1.3. Chiemsee.'.34
4.1.4. StambergerSee.,.43
4.2. Geschichtete Seen Norddeutschlands.51
4.2.1. Großer Plöner See.51
4.2.2. Schweriner See.60
4.2.3. PlauerSee.:.68
4.2.4. Stechlinsee.'.73
4.2.5. SacrowerSee.82
4.2.6. Arendsee.89
4.3. Ungeschichtete Seen Norddeutschlands.95
4.3.1. Dobersdorfer See.,.95
4.3.2. Kummerower See.;.102
4.3.3. Müritz.:.:.:.108
4.3.4. Müggelsee.117
4.3.5. Steinhuder Meer.126
4.4. Abgrabungsseen.117
4.4.1. Unterbacher See.137
4.5. Vulkanseen.137
4.5.1. LaacherSee.143
5. Vergleichende Betrachtung.151
5.1. Vergleich aller Seen.\.:.'.151
5.1.1. Morphometrie und Hydrologie.'.151
5.1.2. Nährstoffverhältnisse.152
5.2. Regionaler Vergleich.154
6. Stand der Seenrestaurierung in Deutschland.155
7. Zusammenfassung und Schlussfolgerung.157
Anhang
Luftbilder der Seen
Datensammlung 1981-2000
-lil-
Abbildungsverzeichnis
Abb. 1: Ausdehnung der Inlandvereisung der Weichselkaltzeit mit den verschiedenen
Eisrandlagen 1
Abb. 2: Trophie der bisher nach LAWA-Richtlinie klassifizierten Seen in den drei
seenreichsten Bundesländern 5
Abb. 3: Tiefenlinienkarte des Ammersees 11
Abb. 4: Gesamtphosphor und Chlorophyll a im Ammersee 13
Abb. 5: Temperatur und Sauerstoff im Ammersee im Oberflåchenwasser und über
Grund 18
Abb. 6: Sichttiefe sowie Chlorophyll und Phytoplanktonvolumen im Epilimnion des
Ammersees 19
Abb. 7: Phosphor und anorganischer Stickstoff im Oberflächenwasser des Ammer-
sees 20
Abb. 8: Tiefenlinienkarte des Bodensees 21
Abb. 9: Gesamtphosphor und Phytoplankonvolumen im Bodensee 24
Abb. 10: Temperatur und Sauerstoff im Bodensee im Oberflächenwasser und über
Grund 31
Abb. 11: Sichttiefe, Chlorophyll und Phosphor im Oberflächenwasser des Bodensees 32
Abb. 12: Nitrat- und Ammoniumstickstoff im Oberflächenwasser des Bodensees 33
Abb. 13: Tiefenlinienkarte des Chiemsees 34
Abb. 14: Gesamtphosphor und Chlorophyllkonzentrationen im Chiemsee 36
Abb. 15: Temperatur und Sauerstoff im Chiemsee im Oberflächenwasser und über
Grund . 40
Abb' 16: Sichttiefe sowie Chlorophyll und Phytoplanktonvolumen im Epilimnion des
Chiemsees 41
Abb. 17: Phosphor und anorganischer Stickstoff im Oberflåchenwasser des Chiem-
sees 42
Abb. 18: Tiefenlinienkarte des Starnberger Sees 43
Abb. 19: Gesamtphosphor und Chlorophyll im Starnberger See 45
Abb. 20: Temperatur und Sauerstoff im Starnberger See im Oberflåchenwasser und
über Grund 48
Abb. 21: Sichttiefe sowie Chlorophyll und Phytoplanktonvolumen im Epilimnion des
Starnberger Sees 49
Abb. 22: Phosphor und anorganischer Stickstoff im Oberflåchenwasser des
Starnberger Sees 50
Abb. 23: Tiefenlinienkarte des Großen Plöner Sees 51
Abb. 24: Langjährige Entwicklung der Gesamtphosphor-und Gesamtstickstoffkonzen-
trationen im Großen Plöner See 54
Abb. 25: Jahreszeitliches Muster der Gesamtphosphorkonzentrationen im Großen
Plöner See 54
Abb. 26: Physikalisch-chemische Verhältnisse sowie Phytoplanktonvolumen im
Großen Plöner See 59
Abb. 27: Tiefenlinienkarte des Schweriner Sees 60
Abb. 28: Gesamtphosphor zur Frühjahrszirkulation im Schweriner See 61
-IV-
Abb. 29: Phosphor und Stickstoff im Schweriner Innen- und Außensee 63
Abb. 30: Physikalisch-chemische Verhältnisse sowie Phyto- und Zooplankton im
Schweriner Innensee 66
Abb. 31: Physikalisch-chemische Verhältnisse sowie Phyto- und Zooplankton im
Schweriner Außensee 67
Abb. 32: Tiefenlinienkarte des Pfauer Sees 68
Abb. 33: Zusammensetzung des Phytoplanktonbiovolumens im Plauer See 70
Abb. 34: Physikalisch-chemische Verhältnisse sowie Phyto- und Zooplanktonvolumen
im Plauer See 72
Abb. 35: Tiefenlinienkarte des Stechlinsees 73
Abb. 36: Anreicherung von PO4-P im Hypolimnion des Stechlinsees 76
Abb. 37: Phytoplanktonbiovolumen im Stechlinsee 76
Abb. 38: Physikalisch-chemische Verhältnisse und Phyto- und Zooplanktonvolumen im
Stechlinsee 81
Abb. 39: Tiefenlinienkarte des Sacrower Sees 82
Abb. 40: Langjährige Entwicklung von Gesamtphosphor und Gesamtstickstoff im
Sacrower See 84
Abb. 41: Physikalisch-chemische Verhältnisse im Sacrower See 88
Abb. 42: Tiefenlinienkarte des Arendsees 89
Abb. 43: Physikalisch-chemische Verhältnisse und Phytoplanktonvolumen im Arend-
see 94
Abb. 44: Tiefenlinienkarte des Dobersdorfer Sees 95
Abb. 45: Gesamtphosphor- und Chlorophyllkonzentrationen im Dobersdorfer See 97
Abb. 46: Physikalisch-chemische Verhältnisse und Phytoplanktonvolumen im Dobers-
dorfer See 101
Abb. 47: Tiefenlinienkarte des Kummerower Sees 102
Abb. 48: Jahreszeitliche Muster der Gesamtphosphor- und Gesamtstickstoffkonzentra-
tionen im Kummerower See 104
Abb. 49: Anteil des Zooplanktonvolumen am gesamten Biovolumen im Kummerower
See 104
Abb. 50: Physikalisch-chemische Verhältnisse sowie Phyto- und Zooplanktonvolumen
im Kummerower See 107
Abb. 51: Tiefenlinienkarte der Müritz 108
Abb. 52: Langjährige Entwicklung der Gesamtphosphorkonzentrationen in der Binnen-
und der Außenmüritz 111
Abb. 53: Zusammensetzung des Phyto- und Zooplanktons in der Außenmüritz 111
Abb. 54: Physikalisch-chemische Verhältnisse sowie Phyto- und Zooplanktonvolumen
in der Binnenmüritz 115
Abb. 55: Physikalisch-chemische Verhältnisse sowie Phyto- und Zooplanktonvolumen
in der Außenmüritz 116
Abb. 56: Tiefenlinienkarte des Müggelsees 117
Abb. 57: Schwebstoffgehalt im Großen Müggelsee 119
Abb. 58: Physikalisch-chemische Verhältnisse sowie Phyto- und Zooplanktonvolumen
im Müggelsee 125
Abb. 59: Tiefenlinienkarte des Steinhuder Meers 126
-V-
Abb. 60: Chlorophyll und Sichttiefe im Steinhuder Meer, Mittelwerte und
Schwankungsbreiten 128
Abb. 61: Gesamtphosphor und Gesamtstickstoff im Steinhuder Meer, Mittelwerte und
Schwankungsbreiten 127
Abb. 62: Wassertemperatur und Sauerstoffkonzentrationen im Steinhuder Meer 134
Abb. 63: Sichttiefe, Chlorophyll und Alkalinität im Steinhuder Meer 135
Abb. 64: Phosphor und Stickstoff im Steinhuder Meer 136
Abb. 65: Tiefenlinienkarte des Unterbacher Sees 137
Abb. 66: Langjährige Entwicklung der Gesamtphosphor-, Gesamtstickstoff- und
Chlorophyllkonzentrationen im Unterbacher See 139
Abb. 67: Physikalisch-chemische Verhältnisse im Unterbacher See 142
Abb. 68: Tiefenlinienkarte des Laacher Sees 143
Abb. 69: Langjährige Entwicklung von Gesamtphosphor und anorganischem Stickstoff
im Laacher See 145
Abb. 70: Physikalisch-chemische Verhältnisse im Laacher See 150
Abb. 71: Maximaltiefe, Fläche und Volumen der dargestellten Seen 151
Abb. 72: Umgebungsarealfaktor und theoretische Austauschzeit der dargestellten
Seen 152
Abb. 73: Verhältnis der anorganischen Nährstoffe in einigen der beschriebenen Seen 153
Abb. 74: Chlorophyll und Gesamtphosphor in den geschichteten und den ungeschich-
teten Seen 153
Abb. 75: Externe Phosphorfrachten einiger Seen vor und nach ihrer Entlastung 154
Tabellenverzeichnis
Tab.: 1: Verteilung der natürlichen Seen auf die Bundesländer 2
Tab.: 2 Das LAWA-Schema zur Bewertung der Trophie von natürlichen Seen 4
Tab. 3: Trophie nach LAWA der bisher klassifizierten natürlichen Seen in den vier
seenreichsten Bundsländem 4 |
any_adam_object | 1 |
author | Wöbbecke, Kerstin Klett, Gisela Rechenberg, Bettina |
author_facet | Wöbbecke, Kerstin Klett, Gisela Rechenberg, Bettina |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Wöbbecke, Kerstin |
author_variant | k w kw g k gk b r br |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV017493947 |
classification_rvk | RC 20360 |
ctrlnum | (OCoLC)64653829 (DE-599)BVBBV017493947 |
discipline | Geographie |
era | Geschichte 1981-2000 gnd |
era_facet | Geschichte 1981-2000 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV017493947</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20040310</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">030909s2003 gw abd| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">968578586</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)64653829</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV017493947</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M490</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-Eb1</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RC 20360</subfield><subfield code="0">(DE-625)142224:12707</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wöbbecke, Kerstin</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wasserbeschaffenheit der wichtigsten Seen in der Bundesrepublik Deutschland</subfield><subfield code="b">Datensammlung 1981 - 2000</subfield><subfield code="c">von Kerstin Wöbbecke und Gisela Klett, Bettina Rechenberg. Unter Mitarb. von Mandy Bahnwart ... Umweltbundesamt. [Red.: Fachgebiet II 3.4]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Umweltbundesamt</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">V, 158, [162] S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst., Kt. : 30 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Texte / Umweltbundesamt</subfield><subfield code="v">2003,36</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturangaben</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1981-2000</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">See</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054084-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wassergüte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064728-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">See</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054084-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Wassergüte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064728-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1981-2000</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Klett, Gisela</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rechenberg, Bettina</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Umweltbundesamt</subfield><subfield code="t">Texte</subfield><subfield code="v">2003,36</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV005532599</subfield><subfield code="9">2003,36</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010538273&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010538273</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV017493947 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-09-06T00:04:20Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010538273 |
oclc_num | 64653829 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M490 DE-12 DE-29 DE-634 DE-83 DE-Eb1 |
owner_facet | DE-M490 DE-12 DE-29 DE-634 DE-83 DE-Eb1 |
physical | V, 158, [162] S. Ill., graph. Darst., Kt. : 30 cm |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
publisher | Umweltbundesamt |
record_format | marc |
series2 | Texte / Umweltbundesamt |
spelling | Wöbbecke, Kerstin Verfasser aut Wasserbeschaffenheit der wichtigsten Seen in der Bundesrepublik Deutschland Datensammlung 1981 - 2000 von Kerstin Wöbbecke und Gisela Klett, Bettina Rechenberg. Unter Mitarb. von Mandy Bahnwart ... Umweltbundesamt. [Red.: Fachgebiet II 3.4] Berlin Umweltbundesamt 2003 V, 158, [162] S. Ill., graph. Darst., Kt. : 30 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Texte / Umweltbundesamt 2003,36 Literaturangaben Geschichte 1981-2000 gnd rswk-swf See (DE-588)4054084-4 gnd rswk-swf Wassergüte (DE-588)4064728-6 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g See (DE-588)4054084-4 s Wassergüte (DE-588)4064728-6 s Geschichte 1981-2000 z DE-604 Klett, Gisela Verfasser aut Rechenberg, Bettina Verfasser aut Umweltbundesamt Texte 2003,36 (DE-604)BV005532599 2003,36 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010538273&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Wöbbecke, Kerstin Klett, Gisela Rechenberg, Bettina Wasserbeschaffenheit der wichtigsten Seen in der Bundesrepublik Deutschland Datensammlung 1981 - 2000 See (DE-588)4054084-4 gnd Wassergüte (DE-588)4064728-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4054084-4 (DE-588)4064728-6 (DE-588)4011882-4 |
title | Wasserbeschaffenheit der wichtigsten Seen in der Bundesrepublik Deutschland Datensammlung 1981 - 2000 |
title_auth | Wasserbeschaffenheit der wichtigsten Seen in der Bundesrepublik Deutschland Datensammlung 1981 - 2000 |
title_exact_search | Wasserbeschaffenheit der wichtigsten Seen in der Bundesrepublik Deutschland Datensammlung 1981 - 2000 |
title_full | Wasserbeschaffenheit der wichtigsten Seen in der Bundesrepublik Deutschland Datensammlung 1981 - 2000 von Kerstin Wöbbecke und Gisela Klett, Bettina Rechenberg. Unter Mitarb. von Mandy Bahnwart ... Umweltbundesamt. [Red.: Fachgebiet II 3.4] |
title_fullStr | Wasserbeschaffenheit der wichtigsten Seen in der Bundesrepublik Deutschland Datensammlung 1981 - 2000 von Kerstin Wöbbecke und Gisela Klett, Bettina Rechenberg. Unter Mitarb. von Mandy Bahnwart ... Umweltbundesamt. [Red.: Fachgebiet II 3.4] |
title_full_unstemmed | Wasserbeschaffenheit der wichtigsten Seen in der Bundesrepublik Deutschland Datensammlung 1981 - 2000 von Kerstin Wöbbecke und Gisela Klett, Bettina Rechenberg. Unter Mitarb. von Mandy Bahnwart ... Umweltbundesamt. [Red.: Fachgebiet II 3.4] |
title_short | Wasserbeschaffenheit der wichtigsten Seen in der Bundesrepublik Deutschland |
title_sort | wasserbeschaffenheit der wichtigsten seen in der bundesrepublik deutschland datensammlung 1981 2000 |
title_sub | Datensammlung 1981 - 2000 |
topic | See (DE-588)4054084-4 gnd Wassergüte (DE-588)4064728-6 gnd |
topic_facet | See Wassergüte Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010538273&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV005532599 |
work_keys_str_mv | AT wobbeckekerstin wasserbeschaffenheitderwichtigstenseeninderbundesrepublikdeutschlanddatensammlung19812000 AT klettgisela wasserbeschaffenheitderwichtigstenseeninderbundesrepublikdeutschlanddatensammlung19812000 AT rechenbergbettina wasserbeschaffenheitderwichtigstenseeninderbundesrepublikdeutschlanddatensammlung19812000 |