Macht, Verantwortlichkeit und Zurechnung im Konzern: Eine rechtsvergleichende Untersuchung auf der Grundlage des deutschen, spanischen und US-amerikanischen Rechts
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
2003
|
Schriftenreihe: | Studien zum vergleichenden und internationalen Recht
85 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XLVI, 296 S. |
ISBN: | 3631517378 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV017491595 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170313 | ||
007 | t | ||
008 | 030909s2003 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 968666744 |2 DE-101 | |
020 | |a 3631517378 |9 3-631-51737-8 | ||
035 | |a (OCoLC)53241036 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV017491595 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-20 |a DE-355 |a DE-19 |a DE-M382 |a DE-521 |a DE-11 | ||
050 | 0 | |a K1327 | |
084 | |a PU 1542 |0 (DE-625)139923: |2 rvk | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Mödl, Robert |d 1976- |e Verfasser |0 (DE-588)173645992 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Macht, Verantwortlichkeit und Zurechnung im Konzern |b Eine rechtsvergleichende Untersuchung auf der Grundlage des deutschen, spanischen und US-amerikanischen Rechts |c Robert Mödl |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 2003 | |
300 | |a XLVI, 296 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Studien zum vergleichenden und internationalen Recht |v 85 | |
502 | |a Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2003 | ||
650 | 0 | 7 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Haftung |0 (DE-588)4022898-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Konzernleitung |0 (DE-588)4140473-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Spanien |0 (DE-588)4055964-6 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Konzernleitung |0 (DE-588)4140473-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Haftung |0 (DE-588)4022898-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Spanien |0 (DE-588)4055964-6 |D g |
689 | 0 | 4 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |D g |
689 | 0 | 5 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Studien zum vergleichenden und internationalen Recht |v 85 |w (DE-604)BV000654973 |9 85 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010537555&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010537555 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808863425901625344 |
---|---|
adam_text |
ROBERT MODI MACHT, VERANTWORTLICHKEIT UND ZURECHNUNG IM KONZERN EINE
RECHTSVERGLEICHENDE UNTERSUCHUNG AUF DER GRUNDLAGE DES DEUTSCHEN,
SPANISCHEN UND US-AMERIKANISCHEN RECHTS PETER LANG EUROPAISCHER VERLAG
DER WISSENSCHAFREN XI INHALTSVERZEICHNIS VORWORT IX
ABKIIRZUNGSVERZEICHNIS XVII LITERATURVERZEICHNIS XXI TEIL 1 EINFUHRUNG 1
A. GEGENSTAND DER ARBEIT 1 B. GEMEINSAME RECHTSPROBLEME 5 C. GANG DER
UNTERSUCHUNG 10 TEIL 2 UBERBLICK QBER DAS DEUTSCHE KONZERNRECHT 12 A.
BEGRIFFLICHES UND ARTEN DER KONZERNE 12 I. WAS IST EIN KONZERN? 12 II.
§§15-19 AKTG 14 III. VERTRAGS- UND FAKTISCHER KONZERN 15 B. DER UMFANG
DER LEITUNGSMACHT 16 I. AKTIENKONZERN 16 1. RAHMENBEDINGUNGEN DER
MACHTAUSUBUNG IN DER AG 16 A. ORGANISATIONSVERFASSUNG 16 B.
KAPITALERHALTUNG 17 C. INSOLVENZANTRAGSPFLICHT 18 D. DIE TREUPFLICHT DES
AKTIONARS 21 E. § 117 AKTG - ERSATZ VERANLABTER SCHADIGUNG 23 F.
STIMMVERBOT 24 2. VERTRAGSKONZERN 27 A. DIE WEISUNG IN § 308 AKTG 27 B.
UMFANG DES WEISUNGSRECHTS 28 C. DIE VERANTWORTLICHKEIT DES
MUTTERVORSTANDS 30 D. DIE AUFHEBUNG DER KAPIATALBINDUNG DURCH § 291 ABS.
3 AKTG. 31 E. EXKURS: DIE EINGLIEDERUNG NACH §§ 319 FF. AKTG 31 3. DER
FAKTISCHE AKTIENKONZERN 32 A. AUSGANGSLAGE 32 B. §§ 311 FF. AKTG 32 AA.
NACHTEILSZUFIIGUNG 32 BB. ABHANGIGKEITSBERICHT 38 C. DER
,,QUALIFIZIERTE" FAKTISCHE KONZERN 40 N. GMBH-KONZERN 42 1- DIE
BEDINGUNGEN DER MACHTAUSUBUNG IN DER GMBH 42 A- ORGANISATIONSVERFASSUNG
42 B - KAPITALERHALTUNG 43 C - INSOLVENZANTRAGSPFLICHT 44 XII D.
TREUPFLICHT 45 E. INSBESONDERE: PFLICHTBINDUNG DES EINZIGEN
GESELLSCHAFTERS? 45 AA. BEGRIINDUNG AUS GLAUBIGERSCHIITZENDEN
VORSCHRIFTEN 47 BB. ORGANHAFTUNG DER GESELLSCHAFTER? 49 CC. DIE
TREUPFLICHT DES EINZIGEN GESELLSCHAFTERS 50 DD. ZUM INHALT DER PFLICHT
53 F. STIMMVERBOT 54 2. VERTRAGSKONZEM 57 3. FAKTISCHER KONZERN 58 A.
GRUNDTATBESTAND DER FAKTISCHEN ABHANGIGKEIT 58 B. DER ,,QUALIFIZIERTE"
FAKTISCHE KONZERN 59 C. DAS DURCHGRIFFSPROBLEM 61 I. THEORETISCHE
ANSATZE 61 1. ANSATZ BEIM RECHTSTRAGER - DIE DURCHGRIFFSMETHODE 61 A.
ALLGEMEINE AUSNAHME 62 B. NORMZWECKLEHREN 62 2. ANSATZ BEI DEN
ANZUWENDEN NORMEN 63 II. DER ZURECHNUNGSDURCHGRIFF 63 D. HAFTUNG UND
VERLUSTAUSGLEICH IM KONZERN 67 I. EINFUHRUNG 67 II. UNTERORDNUNGSKONZERN
69 1. VERLUSTAUSGLEICH 69 A. VERTRAGSKONZEM 69 AA. AKTIENKONZERN 69 BB.
GMBH-KONZERN 69 B. DER ,,QUALIFIZIERTE" FAKTISCHE KONZERN -
RECHTSGESCHICHTE? 70 AA. GMBH-KONZERN 70 AAA. VON AUTOKRAN ZU TBB 70
BBB. KEIN ,,QUALIFIZIERTER" FAKTISCHER KONZERN IN DER EINMANN-GMBH -DAS
JBREMER VULKAN"-URTEIL 73 CCC. BEIBEHALTUNG ZUMINDEST IN DER
MEHRGLIEDRIGEN GMBH? 74 DDD.FAZIT 79 BB. AKTIENKONZERN ?9 2.
SICHERHEITSLEISTUNG 81 3. INNENHAFTUNG 82 A- AKTIENKONZERN 82 B.
GMBH-KONZERN 83 C - KAPITALERHALTUNG 84 D. INSOLVENZANFECHTUNG 85 4 -
AUBENHAFTUNG 87 A- DURCHGRIFFSHAFTUNG 87 XIII B. GELTENDMACHUNG VON
ANSPRIICHEN AUS DEM INNENVERHALTNIS DURCH DIEGLAUBIGER 92 C. § 826 BGB
93 D. ANWENDUNG ALLGEMEINER HAFTUNGSTATBSTANDE AUF DEN KONZERN. 93 5.
HAFTUNG DER ORGANE 96 III. GLEICHGEORDNETE GESELLSCHAFTEN 97 1. DER
KLASSISCHE GLEICHORDNUNGSKONZEM 98 A. ERGEBNISGEMEINSCHAFT 98 B. KEINE
ERGEBNISGEMEINSCHAFT 99 2. HAFTUNG UNTER SCHWESTERGESELLSCHAFTEN 100
TEIL 3 DIE RECHTSLAGE DES KONZEMS IN SPANIEN 104 A. GESELLSCHAFTSTYPEN
104 B. DER UMFANG DER LEITUNGSMACHT 105 I. RAHMENBEDINGUNGEN DER
MACHTAUSUBUNG 105 1. DIE SOCIEDAD ANONIMA 105 A. ORGANISATIONSVERFASSUNG
105 AA. HAUPTVERSAMMLUNG 105 BB. VERWALTUNG 107 B. KAPITALERHALTUNG 108
C. AUFLOSUNGSPFLICHT 109 D. TREUPFLICHT UND STIMMVERBOT 110 E. FAZIT 111
2. DIE SOCIEDAD DE RESPONSIBILIDAD LIMITADA 111 A.
ORGANISATIONSVERFASSUNG ILL AA. HAUPTVERSAMMLUNG 112 BB. VERWALTUNG 112
B. KAPITALERHALTUNG UND AUFLOSUNGSPFLICHT 114 C. TREUPFLICHT,
STIMMVERBOT UND INTERESSENKONFLIKT 114 D. FAZIT 117 II. VERTRAGSKONZEM
118 III. FAKTISCHER KONZERN 119 C. DAS DURCHGRIFFSPROBLEM 120 I.
GRUNDLEGENDES 120 II. DER ZURECHNGUNGSDURCHGRIFF 123 D. HAFTUNG IM
KONZERN 125 I- UNTERORDNUNGSKONZERN 125 1. LEVANTAMIENTO DEL VELO 125 2.
KONZERNHAFTUNG IM ARBEITSRECHT 129 3. DIE HAFTUNG ALS FAKTISCHER
VERWALTER 131 H- GLEICHORDNUNGSBEZIEHUNGEN 133 E- DIE
KONKURSERSTRECKUNG/EXTENSION DE LA QUIEBRA? 134 TEIL 4 DIE RECHTSLAGE
DES KONZEMS IN DEN USA 136 XIV A. GRENZZIEHUNG 136 B. DER UMFANG DER
LEITUNGSMACHT 137 I. RAHMENBEDINGUNGEN DER MACHTAUSUBUNG 137 1.
ORGANISATIONSVERFASSUNG 137 A. SHAREHOLDERS 138 B. BOARD OF DIRECTORS
141 C. EXECUTIVE OFFICERS 144 2. KAPITALERHALTUNG 146 3. FIDUCIARY
DUTIES 149 4. INSBESONDERE: SELF DEALING UND STIMMVERBOT 156 A. VOR DER
SELF DEALING TRANSACTION 157 B. NACH DER SELF DEALING TRANSACTION 157 C.
RECHTSFOLGEN 160 5. FAZIT 160 II. BESONDERHEITEN DER
KONZERNGESELLSCHAFT? 161 C. DER DURCHGRIFF 162 I. PIERCING THE CORPORATE
VEIL 162 II. DER ZURECHNUNGSDURCHGRIFF 167 D. HAFTUNG IM KONZERN 173 I.
UNTERORDNUNGSKONZERN 173 1. PIERCING THE CORPORATE VEIL 173 2.
INSBESONDERE: HAFTUNGSERSTRECKUNG IM POLYKORPORATIVEN UNTERNEHMEN:
,,SINGLE BUSINESS ENTERPRISE DOCTRINE" 177 A. RECHTSPRECHUNG 178 B.
LITERATUR 181 3. VERBOTENE AUSSCHIITTUNGEN 184 A. GESELLSCHAFTSRECHT 184
B. FRAUDULENT TRANSFERS 185 C. INSOLVENZRECHT 187 4. ANDERE
HAFTUNGSTATBESTANDE 187 A. DUTY OF LOYALTY 187 B. ARBEITSRECHT LG 8 C
DELIKTSRECHT I 89 II- GLEICHGEORDNETE GESELLSCHAFTEN 19! 1- ABHANGIGE
SCHWESTERGESELLSCHAFTEN I 9 ' 2. KLASSISCHER GLEICHORDNUNGSKONZERN L 9 ^
E. KONKURSERSTRECKUNG? * 9 - TEIL 5 VERGLEICH UND FOLGERUNGEN 200 A.
GRUNDLAGE: WECHSELWIRKUNG VON KONZERN- UND ALLGEMEINEM
GESELLSCHAFTSRECHT 200 I. DIE §§ 291 FF. ALS SCHUTZRECHT 200 1-
VERTRAGSKONZEM 201 XV 2. FAKTISCHER KONZERN 202 II. AQUIVALENTE IN
SPANIEN 203 III. AQUIVALENTE IN DEN USA 203 IV. EIN UNTERNEHMERISCHER
INTERESSENKONFLIKT? 204 V. FAZIT 205 B. EFFEKTIVER MINDERHEITENSCHUTZ
IST PRAVENTIV 205 I. AUSTRITTSRECHTE 206 II. SCHUTZ DER MINDERHEIT DURCH
SCHUTZ DER ABHANGIGEN GESELLSCHAFT. 207 1. VORBEUGENDER
MINDERHEITENSCHUTZ 207 A. ORGANSCHAFTLICHER MINDERHEITENSCHUTZ 207 B.
ENTSCHEIDUNGSRECHTE DER MINDERHEIT 211 2. NACHTRAGLICHER
MINDERHEITENSCHUTZ 215 III. FAZIT 218 C. EFFEKTIVER GLAUBIGERSCHUTZ
DURCH KAPITALERHALTUNG UND RECHTZEITIGE ABWICKLUNG 219 I.
KAPITALERHALTUNG 219 II. RECHTSFOLGEN SCHWINDENDEN
GESELLSCHAFTSVERMOGENS 221 HI. THEORETISCHE FOLGERUNGEN 222 IV.
PRAKTISCHES VERSAGEN DER THEORIE - INSOLVENZSTATISTIK 224 V. ERKLARUNG
AUS DEM BILANZRECHT 228 VI. FOLGERUNGEN 230 VII. FAZIT 236 D. DETAILS
DES GLAUBIGERSCHUTZES IM DEUTSCHEN RECHT 236 I. KAPITALERHALTUNG 237 II.
DER UBERSCHULDUNGSTATBESTAND 242 III. INSOLVENZVERSCHLEPPUNGSHAFTUNG 244
IV. FAZIT 247 E. TREUPFLICHT MIT BEWEISERLEICHTERUNGEN 248 I.
GEMEINSAMER BESTAND 248 II. UNTERSCHIEDE 249 III. DAS PROBLEM DER
BEWEISLASTVERTEILUNG 250 IV. BEWEISLASTVERTEILUNG BEI
INTERESSENKONFLIKTEN IM DEUTSCHEN RECHT 253 1.
BEWEISLASTUMKEHRDES§317ABS. 2 AKTG 253 2. TREUPFLICHT DES
GMBH-GESELLSCHAFTERS 254 A. BEWEISLAST NACH GEFAHRENBEREICHEN 255 B.
ANSCHEINSBEWEIS? 256 C SEKUNDARE SUBSTANTIIERUNGSLAST 257 D.
RECHTSGEDANKE DES § 317 ABS. 2 AKTG 258 3- VORAUSSETZUNGEN 261 V - FAZIT
262 F - DIE TREUPFLICHT DES EINZIGEN GESELLSCHAFTERS 262 XVI I.
VERANTWORTLICHKEIT DES EINZIGEN GESELLSCHAFTERS 262 II. VORAUSSETZUNGEN
UND BEWEISLAST 264 III. VERHALTNIS ZUR DURCHGRIFFSHAFTUNG 266 IV. FAZIT
270 G. KEINE DURCHGRIFFSHAFTUNG 270 I. DER DURCHGRIFF ALS TEIL DER
EQUITY 270 II. REGELUNGSLIICKEN? 275 III. RECHTSUNSICHERHEIT 278 IV.
FAZIT 281 H. HAFTUNG UNTER SCHWESTERGESELLSCHAFTEN 281 I. KLASSISCHER
GLEICHORDNUNGSKONZERN 281 II. GLEICHGEORDNETE GESELLSCHAFTEN 282 1.
HAFTUNGSKONZEPTE 282 2. KEINE UBERTRAGUNG DER DURCHGRIFFSHAFTUNG 284 3.
UNTERNEHMENSVERANTWORTLICHKEIT 286 III. FAZIT 290 I. ZURECHNUNG NACH DEM
NORMZWECK 291 I. ZURECHNUNGSPROBLEME IM KONZERN 291 II. FAZIT 293 TEIL 6
ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE 294 |
any_adam_object | 1 |
author | Mödl, Robert 1976- |
author_GND | (DE-588)173645992 |
author_facet | Mödl, Robert 1976- |
author_role | aut |
author_sort | Mödl, Robert 1976- |
author_variant | r m rm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV017491595 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | K1327 |
callnumber-raw | K1327 |
callnumber-search | K1327 |
callnumber-sort | K 41327 |
callnumber-subject | K - General Law |
classification_rvk | PU 1542 |
ctrlnum | (OCoLC)53241036 (DE-599)BVBBV017491595 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV017491595</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170313</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">030909s2003 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">968666744</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631517378</subfield><subfield code="9">3-631-51737-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)53241036</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV017491595</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">K1327</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 1542</subfield><subfield code="0">(DE-625)139923:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mödl, Robert</subfield><subfield code="d">1976-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)173645992</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Macht, Verantwortlichkeit und Zurechnung im Konzern</subfield><subfield code="b">Eine rechtsvergleichende Untersuchung auf der Grundlage des deutschen, spanischen und US-amerikanischen Rechts</subfield><subfield code="c">Robert Mödl</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XLVI, 296 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Studien zum vergleichenden und internationalen Recht</subfield><subfield code="v">85</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2003</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Haftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022898-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Konzernleitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140473-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Spanien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055964-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Konzernleitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140473-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Haftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022898-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Spanien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055964-6</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Studien zum vergleichenden und internationalen Recht</subfield><subfield code="v">85</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000654973</subfield><subfield code="9">85</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010537555&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010537555</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd USA (DE-588)4078704-7 gnd Spanien (DE-588)4055964-6 gnd |
geographic_facet | Deutschland USA Spanien |
id | DE-604.BV017491595 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-31T01:09:51Z |
institution | BVB |
isbn | 3631517378 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010537555 |
oclc_num | 53241036 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-M382 DE-521 DE-11 |
owner_facet | DE-12 DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-M382 DE-521 DE-11 |
physical | XLVI, 296 S. |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Studien zum vergleichenden und internationalen Recht |
series2 | Studien zum vergleichenden und internationalen Recht |
spelling | Mödl, Robert 1976- Verfasser (DE-588)173645992 aut Macht, Verantwortlichkeit und Zurechnung im Konzern Eine rechtsvergleichende Untersuchung auf der Grundlage des deutschen, spanischen und US-amerikanischen Rechts Robert Mödl Frankfurt am Main [u.a.] Lang 2003 XLVI, 296 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Studien zum vergleichenden und internationalen Recht 85 Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2003 Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd rswk-swf Haftung (DE-588)4022898-8 gnd rswk-swf Konzernleitung (DE-588)4140473-7 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf USA (DE-588)4078704-7 gnd rswk-swf Spanien (DE-588)4055964-6 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Konzernleitung (DE-588)4140473-7 s Haftung (DE-588)4022898-8 s Spanien (DE-588)4055964-6 g USA (DE-588)4078704-7 g Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 s DE-604 Studien zum vergleichenden und internationalen Recht 85 (DE-604)BV000654973 85 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010537555&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Mödl, Robert 1976- Macht, Verantwortlichkeit und Zurechnung im Konzern Eine rechtsvergleichende Untersuchung auf der Grundlage des deutschen, spanischen und US-amerikanischen Rechts Studien zum vergleichenden und internationalen Recht Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Haftung (DE-588)4022898-8 gnd Konzernleitung (DE-588)4140473-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4115712-6 (DE-588)4022898-8 (DE-588)4140473-7 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4078704-7 (DE-588)4055964-6 (DE-588)4113937-9 |
title | Macht, Verantwortlichkeit und Zurechnung im Konzern Eine rechtsvergleichende Untersuchung auf der Grundlage des deutschen, spanischen und US-amerikanischen Rechts |
title_auth | Macht, Verantwortlichkeit und Zurechnung im Konzern Eine rechtsvergleichende Untersuchung auf der Grundlage des deutschen, spanischen und US-amerikanischen Rechts |
title_exact_search | Macht, Verantwortlichkeit und Zurechnung im Konzern Eine rechtsvergleichende Untersuchung auf der Grundlage des deutschen, spanischen und US-amerikanischen Rechts |
title_full | Macht, Verantwortlichkeit und Zurechnung im Konzern Eine rechtsvergleichende Untersuchung auf der Grundlage des deutschen, spanischen und US-amerikanischen Rechts Robert Mödl |
title_fullStr | Macht, Verantwortlichkeit und Zurechnung im Konzern Eine rechtsvergleichende Untersuchung auf der Grundlage des deutschen, spanischen und US-amerikanischen Rechts Robert Mödl |
title_full_unstemmed | Macht, Verantwortlichkeit und Zurechnung im Konzern Eine rechtsvergleichende Untersuchung auf der Grundlage des deutschen, spanischen und US-amerikanischen Rechts Robert Mödl |
title_short | Macht, Verantwortlichkeit und Zurechnung im Konzern |
title_sort | macht verantwortlichkeit und zurechnung im konzern eine rechtsvergleichende untersuchung auf der grundlage des deutschen spanischen und us amerikanischen rechts |
title_sub | Eine rechtsvergleichende Untersuchung auf der Grundlage des deutschen, spanischen und US-amerikanischen Rechts |
topic | Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Haftung (DE-588)4022898-8 gnd Konzernleitung (DE-588)4140473-7 gnd |
topic_facet | Rechtsvergleich Haftung Konzernleitung Deutschland USA Spanien Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010537555&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000654973 |
work_keys_str_mv | AT modlrobert machtverantwortlichkeitundzurechnungimkonzerneinerechtsvergleichendeuntersuchungaufdergrundlagedesdeutschenspanischenundusamerikanischenrechts |