Zur Rolle und Akzeptanz des humanitären Völkerrechts am Beginn des 21. Jahrhunderts: droht der Verlust eines Maßstabs unserer Zivilisation?
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
BWV, Berliner Wiss.-Verl.
2003
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 129 - 141 |
Beschreibung: | 141 S. Kt. |
ISBN: | 3830505191 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV017475203 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20070427 | ||
007 | t | ||
008 | 030902s2003 gw b||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 968562361 |2 DE-101 | |
020 | |a 3830505191 |9 3-8305-0519-1 | ||
035 | |a (OCoLC)53847939 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV017475203 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-703 |a DE-824 |a DE-706 |a DE-521 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a KZ6471 | |
084 | |a PR 2622 |0 (DE-625)139647: |2 rvk | ||
084 | |a 16 |2 sdnb | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Block-Schlesier, Andreas von |d 1945- |e Verfasser |0 (DE-588)121305775 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Zur Rolle und Akzeptanz des humanitären Völkerrechts am Beginn des 21. Jahrhunderts |b droht der Verlust eines Maßstabs unserer Zivilisation? |c Andreas v. Block-Schlesier |
264 | 1 | |a Berlin |b BWV, Berliner Wiss.-Verl. |c 2003 | |
300 | |a 141 S. |b Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverz. S. 129 - 141 | ||
650 | 0 | 7 | |a Humanitäres Völkerrecht |0 (DE-588)4160781-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Humanitäres Völkerrecht |0 (DE-588)4160781-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010527266&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010527266 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804130276328079360 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
ANDREAS V. BLOCK-SCHLESIER
ZUR ROLLE UND AKZEPTANZ
DES HUMANITAEREN VOELKERRECHTS AM BCGINN DES 21. JAHRHUNDERTS
DROHT DER VERLUST
EINES MAFTSTABS UNSERERZIVILISATION?
INM
BWV * BERLINER WISSENSCHAFTS-VERLAG GMBH
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
EINFIIHRUNG 17
ERSTES KAPITEL ENTWICKLUNG DES HUMANITAEREN VOELKERRECHTS UND HEUTIGES
SCHUTZSYSTEM 21
ERSTER TEIL WESEN DES HUMANITAEREN VOELKERRECHTS 21
I. INDIVIDUALSCHUTZENDE FUNKTION DES HUMANITAEREN VOELKERRECHTS IN
ABGRENZUNG ZUM FRIEDENSSICHERUNGSRECHT 21
1. SICHERUNG EINES INDIVIDUALSCHIITZENDEN MINDESTSTANDARDS 21 2.
ABGRENZUNG DES IUS IN BELLO VON EINEM IUS AD BELLUM 21
A) MITTELALTERLICHE URSPRIINGE 21
B) KANONISTISCHE LEHRE VOM GERECHTEN KRIEG 22
C) LEHRE VOM BEIDERSEITS GERECHTEN KRIEG 22
D) FREIES KRIEGFUHRUNGSRECHT SOUVERAENER STAATEN 23
E) KRIEGSVERBOT DES BRIAND-KELLOG-PAKTES 23
F) GEWALTVERBOT DER CHARTA DER VEREINTEN NATIONEN 23
AA) SELBSTVERTEIDIGUNGSRECHT 24
BB) MILITAERISCHE ZWANGSMABNAHME 24
II. BEDEUTUNG DES HUMANITAEREN VOELKERRECHTS ALS MAFLSTAB UNSERER
ZIVILISATION 25 1. PRAEGUNG EINER RECHTSORDNUNG DURCH DIE
GESELLSCHAFFLICHE ORDNUNG 25 2. BEACHTUNG DES HUMANITAEREN VOELKERRECHTS
ALS FRAGE DER AKZEPTANZ 26
ZWEITER TEIL ZUSAMMENWACHSEN DES HAAGER UND DES GENFER RECHTS IN DEN
GENFER ZUSATZPROTOKOLLEN 26
I. FUNKTIONEN DES HAAGER UND DES GENFER RECHTS 26
II. ZUSAMMENWACHSEN DER FUNKTIONEN 27
DRITTER TEIL SCHUTZ DURCH DAS GELTENDE HUMANITAERE VOELKERRECHT 28
I. SCHUTZ DER ZIVILBEVOELKERUNG 28
1. DAS UNTERSCHEIDUNGSGEBOT 29
2. HILFSMABNAHMEN ZUGUNSTEN DER ZIVILBEVOELKERUNG 30
3. SCHUTZ VON FRAUEN UND KINDERN 31
4. SCHUTZ VOR TERRORISTISCHEN AKTEN 31
11
IMAGE 3
II. SCHUTZ BESTIMMTER OBJEKTE 32
1. GRUNDREGEL 32
2. KRANKENHAEUSER UND SANITAETSTRANSPORTE 33
III. METHODEN UND MITTEL DER KRIEGFUHRANG 33
IV. SCHUTZ DER VERWUNDETEN 33
V. SCHUTZ DER KRIEGSGEFANGENEN 34
VI. BEGRENZUNG UND VERBOTE DES EINSATZES BESTIMMTER WAFFEN 36
VII. KULTURGUTERSCHUTZ 37
VIII. SCHUTZ DER UMWELT 37
IX. ZUSAMMENFASSUNG 38
X. ANHANG: GRUNDREGELN DES IN INTERNATIONALEN BEWAFFNETEN KONFLIKTEN
ANWENDBAREN HUMANITAEREN VOELKERRECHTS 38
ZWEITES KAPITEL ANWENDUNG UND MIBACHTUNG DES HUMANITAEREN VOELKERRECHTS 40
ERSTER TEIL ANWENDUNG UND MIBACHTUNG DES HUMANITAEREN VOELKERRECHTS IN DEN
BEWAFFNETEN KONFLIKTEN VON 1945 BIS HEUTE 40
I. DARSTELLUNG DER INTERNATIONALEN UND NICHT-INTERNATIONALEN BEWAFFNETEN
KONFLIKTE VON 1945 BIS HEUTE 40
1. REGISTER 40
2. ERLAEUTERUNGEN 46
II. ANWENDUNG UND MIBACHTUNG IN DIESEN KONFLIKTEN 47
ZWEITER TEIL URSACHEN UND GROENDE FUR MIBACHTUNG DES HUMANITAEREN
VOELKERRECHTS 48
I. WANDEL VOM STAATENKONFLIKT ZUM NICHT-INTERNATIONALEN BEWAFFNETEN
KONFLIKT 48 1. AUSEINANDERSETZUNG ZWISCHEN STAATEN ALS TRADITIONELLE
KONFLIKTFORM 48 2. NICHT-INTERNATIONALER BEWAFFNETER KONFLIKT ALS
DERZEIT VORHERRSCHENDE FORM DER AUSEINANDERSETZUNG 48
3. B ASYMETRISCHE KRIEGFUHRUNG ALS NEUE KONFLIKTFORM IN DER ZUKUNFT 49
II. MANGELNDE DURCHSETZBARKEIT DES HUMANITAEREN VOELKERRECHTS 49 1.
EXEKUTIVE DURCHSETZBARKEIT 49
A) »ROBUSTES PEACE-KEEPING 50
AA) SELBSTVERTEIDIGUNGSRECHT 51
BB) MILITAERISCHE ZWANGSMABNAHME 51
12
IMAGE 4
B) »HUMANITAERE INTERVENTION 52
2. JUDIKATIVE DURCHSETZBARKEIT 54
A) ENTWICKLUNG EINES VOELKERSTRAFRECHTS 54
B) INTERNATIONALE STRAFTRIBUNALE 55
C) INTERNATIONALER STRAFGERICHTSHOF 56
D) VOELKERSTRAFGESETZBUCH 58
III. MANGEL AN KENNTNISSEN DER SCHUTZVORSCHRIFTEN 59
DRITTES KAPITEL PRAXIS DER ANSTRENGUNGEN ZUR VERBREITUNG DER KENNTNISSE
DES HUMANITAEREN VOELKERRECHTS 61
ERSTER TEIL ALLGEMEINES 61
I. VERTRAGLICHE GRUNDLAGEN 61
1. GENFER ABKOMMEN VOM 12. AUGUST 1949 61
2. ZUSATZPROTOKOLLE ZU DEN GENFER ABKOMMEN VOM 8. JUNI 1977 62 3.
RESOLUTION DER DIPLOMATISCHEN KONFERENZ VOM 7. JUNI 1977 62
II. NOTWENDIGKEIT DER VERBREITUNG 63
1. BEKANNTMACHUNG DER PRINZIPIEN DES HUMANITAEREN VOELKERRECHTS 63 2.
SICHERSTELLUNG DER AKZEPTANZ DES HUMANITAEREN VOELKERRECHTS 64 3.
ERFORDERNIS EINES »HUMANITAEREN VERHALTENSKODEX 64
III. PROBLEME DER VERBREITUNG 65
ZWEITER TEIL INHALT DER VERBREITUNGSVERPFLICHTUNG 66
I. ALLGEMEINES 66
1. WORTLAUT DER VERBREITUNGSVERPFLICHTUNG 66
A) NICHTBESTEHEN EINER KONTROLLINSTANZ 66
B) UNBESTIMMTHEIT DER VERBREITUNGSKLAUSEL 67
2. SYSTEMATIK 67
3. SINN UND ZWECK 68
A) EINHALTUNG HUMANITAERER MINDESTANFORDERUNGEN IN BEWAFFNETEN KONFLIKTEN
68
B) OBJEKTIVE BESTIMMBARKEIT DER VERBREITUNGSVERPFLICHTUNG 68 C)
SELBSNLBERPRUFUNG DES VERBREITUNGSSTANDARDS 69
D) ERFORDERNIS DER GEGENSEITIGKEIT 69
II. KONKRETE ANFORDERUNGEN AN DIE VERBREITUNGSARBEIT 69
1. MILITAERISCHER BEREICH 69
2. MEDIZINISCHER BEREICH 70
13
IMAGE 5
3. ZIVILER BEREICH 71
A) VERBREITUNGSVERPFLICHTUNG »WENN MOEGLICH 71
B) ALLGEMEINE AUSBILDUNG 71
C) JURISTENAUSBILDUNG 72
D) OEFFENTLICHKEITSARBEIT 72
DRITTER TEIL MABNAHMEN UND METHODEN ZUR VERBREITUNG IN DER
BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND 73
I. BUNDESWEHR 73
1. GESETZLICHE GRUNDLAGEN 73
2. BUNDESMINISTERIUM DER VERTEIDIGUNG 74
3. FUHRUNGSAKADEMIE DER BUNDESWEHR 74
A) STABSOFFIZIERGRUNDLEHRGANG 75
B) NATIONALER LEHRGANG GENERALSTABS-/ADMIRALSTABSDIENST 75 C)
STABSDIENSTLEHRGAENGE 75
D) STABSOFFIZIERFORTBILDUNGSSEMINARE 76
4. ZENTRUM INNERE FUHRUNG 76
A) SEMINARE 77
B) UNTERRICHTSMATERIAL 77
5. AKADEMIE FUR SANITAETS- UND GESUNDHEITSWESEN 78
6. UNIVERSITAETEN DER BUNDESWEHR 78
7. DOKUMENTATIONS- UND FACHINFORMATIONSZENTRUM DER BUNDESWEHR 78 8.
BUNDESWEHRVERWALTUNG 78
II. STAATLICHE STELLEN DES ZIVILEN BEREICHS 79
1. ANGEHOERIGE DES JUSTIZ-UND POLIZEIDIENSTES 79
A) RICHTER UND JUSTIZBEAMTE 79
B) BEAMTE DES BUNDESGRENZSCHUTZES 79
C) BEAMTE DER LAENDERPOLIZEIEN 80
2. INNENMINISTERIUM 80
A) DES BUNDES 80
B) DES LAENDES NW 81
3. BEREICH DES ZIVILSCHUTZES 81
A) ZENTRALSTELLE FUR ZIVILSCHUTZ 81
B) AKADEMIE FUR KRISENMANAGEMENT, NOTFALLPLANUNG UND ZIVILSCHUTZ 83 C)
BUNDESVERBAND FUR DEN SELBSTSCHUTZ 84
4. AUSWAERTIGES AMT 85
5. SCHULISCHER BEREICH 85
A) MINISTERIUM FUR SCHULE UND WEITERBILDUNG DES LAENDES NW 85
B) UNTERRICHTSMATERIAL DES DEUTSCHEN ROTEN KREUZES 86
6. JURISTISCH-UNIVERSITAERER BEREICH 86
A) BUNDESMINISTERIUM DER JUSTIZ 86
14
IMAGE 6
B) JUSTIZMINISTERIUM DES LAENDES NW
C) JURISTENAUSBILDUNGSGESETZE DER LAENDER D) BEISPIELE EINZELNER
UNIVERSITAETEN 7. MEDIZINISCHER BEREICH A) RICHTLINIEN DES
BUNDESMINISTERIUMS FUR GESUNDHEIT
B) UNIVERSITAERE AUSBILDUNG C) KRANKENPFLEGESCHULEN D) AKADEMIEN FUR
OEFFENTLICHES GESUNDHEITSWESEN
III. HILFSORGANISATIONEN 91
1. DEUTSCHES ROTES KREUZ 92
A) SATZUNGSMAEBIGE GRUNDLAGEN 92
B) SCHULUNGEN 92
C) OEFFENTLICHKEITSARBEIT 94
D) KONVENTIONSBEAUFTRAGTE 95
E) SCHWESTERNHELFERINNEN 96
F) JUGENDROTKREUZ 97
2. ARBEITER-SAMARITER-BUND DEUTSCHLAND 97
3. MALTESER HILFSDIENST 98
A) HELFERAUSBILDUNG 98
B) GRUPPEN- UND ZUGFUHRERAUSBILDUNG 98
C) MITTLERES MANAGEMENT 98
D) ERSTHELFER 98
E) AUSBILDUNGSMATERIAL 98
4. JOHANNITER-UNFALL-HILFE 99
IV. ZWISCHENSTAATLICHE VERBREITUNGSBEMUHUNGEN DER BUNDESREPUBLIK
DEUTSCHLAND 99
1. INTERNATIONALES KOMITEE VOM ROTEN KREUZ 99
2. INTERNATIONALE GESELLSCHAFT FUR WEHRRECHT UND KRIEGSVOELKERRECHT 100
3. INTERNATIONAL INSTITUTE OF HUMANITARIAN LAW 100
4. MITWIRKUNG AN PUBLIKATIONEN 100
VIERTER TEIL ZUSAMMENFASSUNG 101
VIERTES KAPITEL
MANGEL AN AKZEPTANZ - NACHWEIS UND VERSUCH DER ANALYSE 102
I. HEUTIGE AUSGANGSLAGE 102
II. ZUM HEUTIGEN HUMANITAEREN ENGAGEMENT 103
1. INTERNATIONALES KOMITEE VOM ROTEN KREUZ 103
2. INTERNATIONALE FEDERATION DER GESELLSCHAFTEN VOM ROTEN KREUZ UND
ROTEN HALBMOND 107
15
IMAGE 7
3. ZUSAMMENARBEIT DER HILFSORGANISATIONEN 108
4. ZWISCHENERGEBNIS 108
III. ABHAENGIGKEIT DES HUMANITAEREN VOELKERRECHTS VON SEINEM
GESELLSCHAFTLICHEN STELLENWERT 108
1. STELLENWERT DES HUMANITAEREN VOELKERRECHTS IN POLITIK UND INSTITUTIONEN
109 2. ZUM STELLENWERT DES HUMANITAEREN VOELKERRECHTS IM ZIVILSCHUTZGESETZ
111 3. INDIVIDUELLER BEWUFLTSEINSSTAND 115
IV. ANALYSE DES GENERELLEN WERTEBEWUFITSEINS IN BEZUG AUF DAS HUMANITAERE
VOELKERRECHT IN DEUTSCHLAND 117
1. HALTUNG DER FUHRUNGSPERSOENLICHKEITEN 117
2. KONKRETES WERTEBEWUBTSEIN IN DER DEUTSCHEN BEVOELKERUNG 119 3.
AKTUELLE AENDERUNGEN IM BEWUBTSEIN? 125
FUNFTES KAPITEL ZUKUNFTSAUSSICHTEN FUR DAS HUMANITAERE VOELKERRECHT 127
LITERATURVERZEICHNIS 129
16
|
any_adam_object | 1 |
author | Block-Schlesier, Andreas von 1945- |
author_GND | (DE-588)121305775 |
author_facet | Block-Schlesier, Andreas von 1945- |
author_role | aut |
author_sort | Block-Schlesier, Andreas von 1945- |
author_variant | a v b s avb avbs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV017475203 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KZ6471 |
callnumber-raw | KZ6471 |
callnumber-search | KZ6471 |
callnumber-sort | KZ 46471 |
callnumber-subject | KZ - Law of Nations |
classification_rvk | PR 2622 |
ctrlnum | (OCoLC)53847939 (DE-599)BVBBV017475203 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01631nam a2200409 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV017475203</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20070427 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">030902s2003 gw b||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">968562361</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3830505191</subfield><subfield code="9">3-8305-0519-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)53847939</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV017475203</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KZ6471</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PR 2622</subfield><subfield code="0">(DE-625)139647:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Block-Schlesier, Andreas von</subfield><subfield code="d">1945-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)121305775</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zur Rolle und Akzeptanz des humanitären Völkerrechts am Beginn des 21. Jahrhunderts</subfield><subfield code="b">droht der Verlust eines Maßstabs unserer Zivilisation?</subfield><subfield code="c">Andreas v. Block-Schlesier</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">BWV, Berliner Wiss.-Verl.</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">141 S.</subfield><subfield code="b">Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 129 - 141</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Humanitäres Völkerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4160781-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Humanitäres Völkerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4160781-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010527266&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010527266</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV017475203 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:18:27Z |
institution | BVB |
isbn | 3830505191 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010527266 |
oclc_num | 53847939 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-824 DE-706 DE-521 DE-188 |
owner_facet | DE-703 DE-824 DE-706 DE-521 DE-188 |
physical | 141 S. Kt. |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
publisher | BWV, Berliner Wiss.-Verl. |
record_format | marc |
spelling | Block-Schlesier, Andreas von 1945- Verfasser (DE-588)121305775 aut Zur Rolle und Akzeptanz des humanitären Völkerrechts am Beginn des 21. Jahrhunderts droht der Verlust eines Maßstabs unserer Zivilisation? Andreas v. Block-Schlesier Berlin BWV, Berliner Wiss.-Verl. 2003 141 S. Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturverz. S. 129 - 141 Humanitäres Völkerrecht (DE-588)4160781-8 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Humanitäres Völkerrecht (DE-588)4160781-8 s DE-604 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010527266&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Block-Schlesier, Andreas von 1945- Zur Rolle und Akzeptanz des humanitären Völkerrechts am Beginn des 21. Jahrhunderts droht der Verlust eines Maßstabs unserer Zivilisation? Humanitäres Völkerrecht (DE-588)4160781-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4160781-8 (DE-588)4011882-4 |
title | Zur Rolle und Akzeptanz des humanitären Völkerrechts am Beginn des 21. Jahrhunderts droht der Verlust eines Maßstabs unserer Zivilisation? |
title_auth | Zur Rolle und Akzeptanz des humanitären Völkerrechts am Beginn des 21. Jahrhunderts droht der Verlust eines Maßstabs unserer Zivilisation? |
title_exact_search | Zur Rolle und Akzeptanz des humanitären Völkerrechts am Beginn des 21. Jahrhunderts droht der Verlust eines Maßstabs unserer Zivilisation? |
title_full | Zur Rolle und Akzeptanz des humanitären Völkerrechts am Beginn des 21. Jahrhunderts droht der Verlust eines Maßstabs unserer Zivilisation? Andreas v. Block-Schlesier |
title_fullStr | Zur Rolle und Akzeptanz des humanitären Völkerrechts am Beginn des 21. Jahrhunderts droht der Verlust eines Maßstabs unserer Zivilisation? Andreas v. Block-Schlesier |
title_full_unstemmed | Zur Rolle und Akzeptanz des humanitären Völkerrechts am Beginn des 21. Jahrhunderts droht der Verlust eines Maßstabs unserer Zivilisation? Andreas v. Block-Schlesier |
title_short | Zur Rolle und Akzeptanz des humanitären Völkerrechts am Beginn des 21. Jahrhunderts |
title_sort | zur rolle und akzeptanz des humanitaren volkerrechts am beginn des 21 jahrhunderts droht der verlust eines maßstabs unserer zivilisation |
title_sub | droht der Verlust eines Maßstabs unserer Zivilisation? |
topic | Humanitäres Völkerrecht (DE-588)4160781-8 gnd |
topic_facet | Humanitäres Völkerrecht Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010527266&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT blockschlesierandreasvon zurrolleundakzeptanzdeshumanitarenvolkerrechtsambeginndes21jahrhundertsdrohtderverlusteinesmaßstabsunsererzivilisation |