Nachhaltige Entwicklung und Steuern: Ansätze zu einer an der Gemeinwohlverantwortung des Einzelnen ausgerichteten Lastenverteilungsgerechtigkeit
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart ; München [u.a.]
Boorberg
2003
|
Schriftenreihe: | Hamburger Schriften zum Finanz- und Steuerrecht
1 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 342 S. |
ISBN: | 3415032302 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV017474480 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20050128 | ||
007 | t | ||
008 | 030902s2003 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 968655246 |2 DE-101 | |
020 | |a 3415032302 |9 3-415-03230-2 | ||
035 | |a (OCoLC)59080273 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV017474480 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-384 |a DE-355 |a DE-M124 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-M382 |a DE-521 |a DE-188 | ||
084 | |a PN 797 |0 (DE-625)137727: |2 rvk | ||
084 | |a PP 3405 |0 (DE-625)138492:283 |2 rvk | ||
084 | |a PP 3915 |0 (DE-625)138523:283 |2 rvk | ||
084 | |a PP 4100 |0 (DE-625)138538:278 |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Jachmann-Michel, Monika |d 1963- |e Verfasser |0 (DE-588)113015887 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Nachhaltige Entwicklung und Steuern |b Ansätze zu einer an der Gemeinwohlverantwortung des Einzelnen ausgerichteten Lastenverteilungsgerechtigkeit |c von Monika Jachmann |
264 | 1 | |a Stuttgart ; München [u.a.] |b Boorberg |c 2003 | |
300 | |a 342 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Hamburger Schriften zum Finanz- und Steuerrecht |v 1 | |
650 | 0 | 7 | |a Nachhaltigkeit |0 (DE-588)4326464-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Steuergerechtigkeit |0 (DE-588)4057437-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Steuerreform |0 (DE-588)4057455-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Nachhaltigkeit |0 (DE-588)4326464-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Steuerreform |0 (DE-588)4057455-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Steuergerechtigkeit |0 (DE-588)4057437-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Hamburger Schriften zum Finanz- und Steuerrecht |v 1 |w (DE-604)BV017694066 |9 1 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010527062&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010527062 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804130276017700864 |
---|---|
adam_text | NACHHALTIGE ENTWICKLUNG UND STEUERN ANSAETZE ZU EINER AN DER
GEMEINWOHLVERANTWORTUNG DES EINZELNEN AUSGERICHTETEN
LASTENVERTEILUNGSGERECHTIGKEIT PROF. DR. MONIKA JACHMANN HAMBURG A
238040 RICHARD BOORBERG VERLAG STUTTGART * MUENCHEN * HANNOVER * BERLIN *
WEIMAR * DRESDEN INHALT ABKUERZUNGEN ] 13 A. DAS STEUERRECHT ALS ELEMENT
EINER NACHHALTIGEN ENTWICKLUNG 29 I. DAS KONZEPT DER NACHHALTIGEN
ENTWICKLUNG 29 1. BEGRIFF DER NACHHALTIGEN ENTWICKLUNG 29 2. RECHTLICHE
VERORTUNG NACHHALTIGER ENTWICKLUNG 32 A) VOELKERRECHT UND
GEMEINSCHAFTSRECHT 32 B) VERFASSUNGSRECHT 35 AA) VERFASSUNGSKRAEFTE
TEILINHALTE DER NACHHALTIGEN ENTWICKLUNG UND IHRE ZUKUNFTSGERICHTETHEIT
35 BB) VERFASSUNGSRECHTLICHES INTEGRATIONSGEBOT VIA PRAKTISCHER
KONKORDANZ 38 II. NACHHALTIGE ENTWICKLUNG UND STEUERRECHT 40 1.
NACHHALTIGE ENTWICKLUNG UND STEUERRECHTFERTIGUNG 41 2. STEUERRECHTLICHE
DETERMINANTEN EINER NACHHALTIGEN N ENTWICKLUNG 43 A) SOZIALE DIMENSION
43 B) OEKOLOGISCHE DIMENSION 45 C) OEKONOMISCHE DIMENSION 46 B. DIE
GRUNDSAETZLICHE RECHTFERTIGUNG DER STEUERERHEBUNG 5 1 I.
STEUERRECHTFERTIGUNG AUS DER GEMEINWOHLVERANTWORTUNG DES BUERGERS . 51
II. DAS SOG. LEISTUNGSFAEHIGKEITSPRINZIP IM KONTEXT VON OEKONOMIE UND
VERFASSUNGSRECHT 55 1. GRUNDSAETZLICH UNTERSCHIEDLICHE ANSAETZE IN
OEKONOMIE UND VERFASSUNGSRECHT 55 2. STEUERLICHE UMVERTEILUNG 57 3.
INTERDISZIPLINAERER DIALOG 62 III. DIE UNVERHAELTNISMAESSIGE STEUERLAST 65
1. FREIHEITSGRUNDRECHTE ALS GRENZE DER GESTALTUNGSFREIHEIT DES
STEUERGESETZGEBERS 65 A) DER STEUEREINGRIFF 66 B) VERHAELTNISMAESSIGKEIT
DES STEUEREINGRIFFS 70 2. KUMULATION VON STEUEREINGRIFFEN 75 INHALT IV.
WIDER DIE STEUERSUBVENTION 78 1. SYSTEMATISCHE EINORDNUNG STEUERLICHER
LENKUNG 79 2. VERFASSUNGSRECHTLICHE EINORDNUNG VON STEUERSUBVENTIONEN 84
A) ZUSAMMENTREFFEN VON STEUER- UND SACHKOMPETENZ 84 B) ZUR MATERIELLEN
RECHTFERTIGUNG 86 3. SYSTEMIMMANENTE STEUERRECHTFERTIGUNG UND
EUROPAEISCHES BEIHILFENRECHT 87 4. STEUERLICHE LENKUNG ALS STOERFAKTOR FUER
EIN NACHHALTIGES STEUERSYSTEM _ 90 A) NEGATIVE EFFEKTE STEUERLICHER
LENKUNG 90 B) NACHHALTIGKEITSDEFIZITE 91 5. ABBAU VON STEUERSUBVENTIONEN
ALS ZIEL 94 C. ZUR BESTEUERUNG DER WIRTSCHAFTLICHEN ERTRAGSERZIELUNG 97
I. DER VERFASSUNGSRECHTLICHE RAHMEN FUER DIE BESTEUERUNG VON EINKOMMEN 97
II. DER STEUERBARE BEREICH DER GELTENDEN ERTRAGSBESTEUERUNG 99 1.
STEUERBARKEIT DES AM MARKT ERWIRTSCHAFTETEN 99 2. ABGRENZUNG VON
WIRTSCHAFTLICHER ERTRAGSERZIELUNG UND PRIVATER VERANLASSUNG 102 A)
GRUNDSAETZLICHES 102 B) DER NICHTSTEUERBARE BEREICH INSBESONDERE DER
LIEBHABEREI 105 AA) EINKOMMENSTEUER 105 BB) KOERPERSCHAFTSTEUER 110 C)
GEMISCHTE VETANLASSUNG 111 3. PRIVATE VERAEUSSERUNGSGEWINNE 114 III.
SYNTHETISCHES SYSTEM 116 1. DIE GELTENDE EINKOMMENSTEUER ALS
SYNTHETISCHES SYSTEM 116 2. RECHTFERTIGUNG DER UNGLEICHBEHANDLUNG VON
EINKUNFTSARTEN 121 A) RECHTFERTIGUNG SCHEDULISIERENDER ELEMENTE IM
GELTENDEN SYNTHETISCHEN EINKOMMENSTEUERSYSTEM 121 AA) GRUNDSAETZLICHES
121 BB) INSBESONDERE: ABGELTUNGSSTEUER AUF KAPITALERTRAEGE 123 B)
SYSTEMIMMANENTE SCHEDULISIERUNG 127 AA) GRUNDSAETZLICHES 127 BB)
INSBESONDERE: ABGELTUNGSSTEUER AUF KAPITALERTRAEGE 128 INHALT 3.
VERTIKALE VERLUSTVERRECHNUNG UND SYNTHETISCHES SYSTEM 132 IV.
LEBENSLEISTUNGSFAEHIGKEIT UND PERIODIZITAETSPRINZIP 140 1. DIE ZEITLICHE
KONKRETISIERUNG EINER GLEICHMAESSIGEN BESTEUERUNG NACH DER
WIRTSCHAFTLICHEN LEISTUNGSFAEHIGKEIT 140 A) UEBERPERIODISCHE
STEUERWIRKUNGEN DES PERIODIZITAETSPRINZIPS 140 B) PERIODENEINKOMMEN
VERSUS LEBENSEINKOMMEN ALS ZEITLICHER LEISTUNGSFAEHIGKEITSINDIKATOR 142
C) VERLUSTABZUG 146 2. KONSUMORIENTIERUNG DER ERTRAGSBESTEUERUNG * 147
A) GRUNDSAETZLICHES 147 B) METHODEN KONSUMORIENTIERTER ERTRAGSBESTEUERUNG
149 D. ZUR BESTEUERUNG VON HALTEN UND VERWENDEN VON VERMOEGEN 1 57 I.
VERBRAUCHSTEUER N ALS BESTEUERUNG DER VERMOEGENSVERWENDUNG 157 1.
GRUNDSAETZLICHE EINORDNUNG 157 2. RECHTFERTIGUNG 160 II. STEUERN AUF DAS
HALTEN VON VERMOEGEN 163 1. AUFWANDSTEUER 163 2. GRUNDSTEUER 165 E.
MOEGLICHKEITEN UND GRENZEN EINER STEUERFREISTELLUNG DES SOG. DRITTEN
SEKTORS 171 I. DIE RELEVANTEN TAETIGKEITSBEREICHE 171 II. SYSTEMIMMANENTE
RECHTFERTIGUNG DES STEUERLICHEN GEMEINNUETZIGKEITS- UND SPENDENRECHTS 172
1. DIFFERENZIERUNG ZWISCHEN DEM NICHTSTEUERBAREN BEREICH, DER
SUBSTITUIERBARKEIT DER STEUERZAHLUNG DURCH DIREKTE GEMEINWOHLFOERDERUNG
UND DER STEUERSUBVENTION 172 2. GRUNDKONZEPT DER STEUERLICHEN
GEMEINNUETZIGKEIT 175 3. ABZUG VON ZUWENDUNGEN 179 III. EINZELASPEKTE 182
1. ABGRENZUNG DER FUER EINE STEUERSUBSTITUTION GEEIGNETEN
TAETIGKEITSINHALTE 182 2. GEMEINNUETZIGKEIT VON NACHBARSCHAFTS-UND
SELBSTHILFE 186 3. ZWECKEKATALOG VERSUS ADAEQUATES VERFAHREN DER
KONTINUIERLICHEN FORTSCHREIBUNG DER GEMEINNUETZIGKEIT 188 INHALT 4.
GEMEINNUETZIGKEIT DER OEFFENTLICHEN HAND 190 A) ANWENDBARKEIT DES
GEMEINNUETZIGKEITSRECHTS 190 B) SUBJEKT DER GEMEINNUETZIGKEIT 192 5.
SPENDENRECHT 194 A) BEGRENZUNG DES SPENDENABZUGS 194 B)
MITGLIEDSBEITRAEGE ALS ALIUD GEGENUEBER DER SPENDE 197 C)
RECHTSFORMNEUTRALITAET 199 D) SOG. ZEITSPENDE 201 6. BEGUENSTIGUNG EINES
PARTIELL GEMEINNUETZIGEN HANDELNS 203 7. EUROPAEISIERUNG UND
INTERNATIONALISIERUNG 205 A) RECHTSVERGLEICHENDE PERSPEKTIVE 205 B)
EUROPARECHTLICHE PERSPEKTIVE 207 AA) DISKRIMINIERUNGSVERBOTE 207 BB)
BEIHILFENRECHT 211 8. UMSATZSTEUER 214 A) MITGLIEDSBEITRAEGE 214 B)
UNECHTE STEUERBEFREIUNGEN 217 F. FAMILIENBESTEUERUNG 221 I. NACHHALTIGE
FAMILIENBESTEUERUNG 221 1. NACHHALTIGKEIT AUS DER FAMILIE 221 2.
STEUERFREIHEIT DES EXISTENZMINIMUMS DES STEUERPFLICHTIGEN UND SEINER
FAMILIE 222 II. EHEGATTENBESTEUERUNG 224 1. WERTVORGABEN 224 2.
RECHTFETTIGUNG DES EHEGATTENSPLITTING 225 3. ALTERNATIVEN ZUM
EHEGATTENSPLITTING 228 III. BERUECKSICHTIGUNG VON KINDERN 231 1. DIE
KINDBEDINGTE MINDERUNG DER WIRTSCHAFTLICHEN LEISTUNGSFAEHIGKEIT 231 2.
DER GELTENDE FAMILIENLEISTUNGSAUSGLEICH 234 A) DAS OPTIONSMODELL 234 B)
DER FREIBETRAGSABZUG FUER DAS KINDESEXISTENZMINIMUM (§ 32 VI 1 ESTG) 236
C) GESTALTUNGSMOEGLICHKEITEN 241 3. BEHANDLUNG ALLEINERZIEHENDER 242 4.
WERBUNGSKOSTENABZUG FUER BERUFSBEDINGTEN BETREUUNGSAUFWAND 243 10 INHALT
G. MOEGLICHKEITEN UND GRENZEN EINER SYSTEMIMMANENTEN OEKOLOGISIERUNG DES
STEUERRECHTS 247 I. DAS PHAENOMEN DER SOG. OEKO-STEUER 247 1. DIE IDEE DER
SOG. OEKO-STEUER 247 2. OEKOLOGISCHE TENDENZEN IM GELTENDEN STEUERRECHT
250 II. DIE SOG. OEKO-STEUER ZWISCHEN AUSNAHMETATBESTAND UND
REGELBESTEUERUNG 252 1. EINBINDUNG IN EINE GLEICHMAESSIGE BESTEUERUNG NACH
DER WIRTSCHAFTLICHEN LEISTUNGSFAEHIGKEIT 252 2. RECHTFERTIGUNG AUS DER
INDIVIDUELLEN OEKOLOGISCHEN GEMEINWOHLVERANTWORTUNG 254 3.
FREIHEITSGRUNDRECHTLICHE GRENZEN 260 4. SOZIALSTAATLICHE GRENZEN EINER
ORIGINAEREN OEKO-STEUER 261 III. DER RAHMEN DES ART. 106 GG 262 IV.
GEMEINSCHAFTSRECHTLICHE RAHMENBEDINGUNGEN 265 V. OEKOLOGISIERUNG IN EINEM
NACHHALTIGEN STEUERSYSTEM 267 H. STEUERRECHT UND SOZIALRECHT 275 I.
KORRESPONDENZ VON SOZIALRECHT UND STEUERRECHT IM KONTEXT EINER
NACHHALTIGEN ENTWICKLUNG 275 II. GRUNDLEGENDE GEGENSAETZLICHKEIT UND
VERWANDTSCHAFT VON SOZIAL- UND STEUERRECHT 277 1. UNTERSCHIEDLICHE
PRIMAERINTENTIONEN 277 2. VERTEILUNGSGERECHTIGKEIT ALS GEMEINSAME BASIS
279 3. DAS POSTULAT DER WIDERSPRUCHSFREIHEIT 280 III. DAS ESTG IM
DIENSTE SOZIALRECHTLICHER INTENTIONEN 284 1. STEUERFREIHEIT VON
SOZIALLEISTUNGEN 284 2. SONDERAUSGABENABZUG FUER
SOZIALVERSICHERUNGSBEITRAEGE 285 3. VERLAGERUNG SOZIALRECHTLICHER
STEUERUNG AUF DAS EINKOMMENSTEUERRECHT 286 IV. EINGESCHRAENKTE
MASSGEBLICHKEIT EINKOMMENSTEUERLICHER BEGRIFFE UND GRUNDSAETZE FUER DIE
SOZIALRECHTLICHE RECHTSANWENDUNG 287 1. DIE ALLGEMEINEN EINNAHMEN- BZW.
EINKOMMENSBEGRIFFE DES SGB IV 287 2. BEMESSUNG VON ARBEITSLOSENGELD UND
ARBEITSLOSENHILFE 292 3. WEITERE SPEZIELLE EINKOMMENSBEGRIFFE,
INSBESONDERE EINNAHMEN I.S.V. § 240 SGB V . 296 11 INHALT I.
ZUSAMMENFASSENDE THESEN 299 I. ZUM STEUERRECHT ALS ELEMENT EINER
NACHHALTIGEN ENTWICKLUNG 299 II. ZUR GRUNDSAETZLICHEN RECHTFERTIGUNG DER
STEUERERHEBUNG 300 III. ZUR BESTEUERUNG DER WIRTSCHAFTLICHEN
ERTRAGSERZIELUNG 303 IV. ZUR BESTEUERUNG VON HALTEN UND VERWENDEN VON
VERMOEGEN 305 V. ZU DEN MOEGLICHKEITEN UND GRENZEN EINER
STEUERFREISTELLUNG DES SOG. DRITTEN SEKTORS 306 VI. ZUR
FAMILIENBESTEUERUNG 308 VII. ZU DEN MOEGLICHKEITEN UND GRENZEN EINER
SYSTEMIMMANENTEN OEKOLOGISIERUNG DES STEUERRECHTS 1 309 VIII. ZUR
RELATION VON STEUERRECHT UND SOZIALRECHT 311 LITERATURAUSWAHL 315
SACHVERZEICHNIS 333
|
any_adam_object | 1 |
author | Jachmann-Michel, Monika 1963- |
author_GND | (DE-588)113015887 |
author_facet | Jachmann-Michel, Monika 1963- |
author_role | aut |
author_sort | Jachmann-Michel, Monika 1963- |
author_variant | m j m mjm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV017474480 |
classification_rvk | PN 797 PP 3405 PP 3915 PP 4100 |
ctrlnum | (OCoLC)59080273 (DE-599)BVBBV017474480 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02078nam a2200481 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV017474480</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20050128 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">030902s2003 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">968655246</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3415032302</subfield><subfield code="9">3-415-03230-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)59080273</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV017474480</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 797</subfield><subfield code="0">(DE-625)137727:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 3405</subfield><subfield code="0">(DE-625)138492:283</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 3915</subfield><subfield code="0">(DE-625)138523:283</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 4100</subfield><subfield code="0">(DE-625)138538:278</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jachmann-Michel, Monika</subfield><subfield code="d">1963-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)113015887</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Nachhaltige Entwicklung und Steuern</subfield><subfield code="b">Ansätze zu einer an der Gemeinwohlverantwortung des Einzelnen ausgerichteten Lastenverteilungsgerechtigkeit</subfield><subfield code="c">von Monika Jachmann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart ; München [u.a.]</subfield><subfield code="b">Boorberg</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">342 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hamburger Schriften zum Finanz- und Steuerrecht</subfield><subfield code="v">1</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nachhaltigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4326464-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuergerechtigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057437-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuerreform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057455-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Nachhaltigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4326464-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Steuerreform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057455-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Steuergerechtigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057437-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Hamburger Schriften zum Finanz- und Steuerrecht</subfield><subfield code="v">1</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV017694066</subfield><subfield code="9">1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010527062&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010527062</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV017474480 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:18:27Z |
institution | BVB |
isbn | 3415032302 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010527062 |
oclc_num | 59080273 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-M124 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-M382 DE-521 DE-188 |
owner_facet | DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-M124 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-M382 DE-521 DE-188 |
physical | 342 S. |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
publisher | Boorberg |
record_format | marc |
series | Hamburger Schriften zum Finanz- und Steuerrecht |
series2 | Hamburger Schriften zum Finanz- und Steuerrecht |
spelling | Jachmann-Michel, Monika 1963- Verfasser (DE-588)113015887 aut Nachhaltige Entwicklung und Steuern Ansätze zu einer an der Gemeinwohlverantwortung des Einzelnen ausgerichteten Lastenverteilungsgerechtigkeit von Monika Jachmann Stuttgart ; München [u.a.] Boorberg 2003 342 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Hamburger Schriften zum Finanz- und Steuerrecht 1 Nachhaltigkeit (DE-588)4326464-5 gnd rswk-swf Steuergerechtigkeit (DE-588)4057437-4 gnd rswk-swf Steuerreform (DE-588)4057455-6 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Nachhaltigkeit (DE-588)4326464-5 s Steuerreform (DE-588)4057455-6 s Steuergerechtigkeit (DE-588)4057437-4 s DE-604 Hamburger Schriften zum Finanz- und Steuerrecht 1 (DE-604)BV017694066 1 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010527062&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Jachmann-Michel, Monika 1963- Nachhaltige Entwicklung und Steuern Ansätze zu einer an der Gemeinwohlverantwortung des Einzelnen ausgerichteten Lastenverteilungsgerechtigkeit Hamburger Schriften zum Finanz- und Steuerrecht Nachhaltigkeit (DE-588)4326464-5 gnd Steuergerechtigkeit (DE-588)4057437-4 gnd Steuerreform (DE-588)4057455-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4326464-5 (DE-588)4057437-4 (DE-588)4057455-6 (DE-588)4011882-4 |
title | Nachhaltige Entwicklung und Steuern Ansätze zu einer an der Gemeinwohlverantwortung des Einzelnen ausgerichteten Lastenverteilungsgerechtigkeit |
title_auth | Nachhaltige Entwicklung und Steuern Ansätze zu einer an der Gemeinwohlverantwortung des Einzelnen ausgerichteten Lastenverteilungsgerechtigkeit |
title_exact_search | Nachhaltige Entwicklung und Steuern Ansätze zu einer an der Gemeinwohlverantwortung des Einzelnen ausgerichteten Lastenverteilungsgerechtigkeit |
title_full | Nachhaltige Entwicklung und Steuern Ansätze zu einer an der Gemeinwohlverantwortung des Einzelnen ausgerichteten Lastenverteilungsgerechtigkeit von Monika Jachmann |
title_fullStr | Nachhaltige Entwicklung und Steuern Ansätze zu einer an der Gemeinwohlverantwortung des Einzelnen ausgerichteten Lastenverteilungsgerechtigkeit von Monika Jachmann |
title_full_unstemmed | Nachhaltige Entwicklung und Steuern Ansätze zu einer an der Gemeinwohlverantwortung des Einzelnen ausgerichteten Lastenverteilungsgerechtigkeit von Monika Jachmann |
title_short | Nachhaltige Entwicklung und Steuern |
title_sort | nachhaltige entwicklung und steuern ansatze zu einer an der gemeinwohlverantwortung des einzelnen ausgerichteten lastenverteilungsgerechtigkeit |
title_sub | Ansätze zu einer an der Gemeinwohlverantwortung des Einzelnen ausgerichteten Lastenverteilungsgerechtigkeit |
topic | Nachhaltigkeit (DE-588)4326464-5 gnd Steuergerechtigkeit (DE-588)4057437-4 gnd Steuerreform (DE-588)4057455-6 gnd |
topic_facet | Nachhaltigkeit Steuergerechtigkeit Steuerreform Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010527062&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV017694066 |
work_keys_str_mv | AT jachmannmichelmonika nachhaltigeentwicklungundsteuernansatzezueinerandergemeinwohlverantwortungdeseinzelnenausgerichtetenlastenverteilungsgerechtigkeit |