Kuen, M., & Meyer, B. H. (1749). Glückseeligkeit Der Heiligen Ertz-Bruderschafft der siben Schmertzen Mariæ: Vorgebildet In der Glückseeligkeit des Alt-Testamentischen Patriarchen Jacobs, Unter dem Schutz seiner Lieb-vollen Mutter Rebecca, Auf offentlicher Cantzel vorgetragen, Als den dritten Sonntag nach Pfingsten das Haupt-Fest diser Gnadenreichen Bruderschafft in dem Hoch-Löbl. Reichs Gottes-Haus Elchingen Den 15. Junii An. 1749. feyerlichst gehalten wurde. gedruckt bey Bernhard Homodeus Mayer.
Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)Kuen, Michael, und Bernhard Homodeus Meyer. Glückseeligkeit Der Heiligen Ertz-Bruderschafft Der Siben Schmertzen Mariæ: Vorgebildet In Der Glückseeligkeit Des Alt-Testamentischen Patriarchen Jacobs, Unter Dem Schutz Seiner Lieb-vollen Mutter Rebecca, Auf Offentlicher Cantzel Vorgetragen, Als Den Dritten Sonntag Nach Pfingsten Das Haupt-Fest Diser Gnadenreichen Bruderschafft in Dem Hoch-Löbl. Reichs Gottes-Haus Elchingen Den 15. Junii An. 1749. Feyerlichst Gehalten Wurde. Augspurg: gedruckt bey Bernhard Homodeus Mayer, 1749.
MLA-Zitierstil (9. Ausg.)Kuen, Michael, und Bernhard Homodeus Meyer. Glückseeligkeit Der Heiligen Ertz-Bruderschafft Der Siben Schmertzen Mariæ: Vorgebildet In Der Glückseeligkeit Des Alt-Testamentischen Patriarchen Jacobs, Unter Dem Schutz Seiner Lieb-vollen Mutter Rebecca, Auf Offentlicher Cantzel Vorgetragen, Als Den Dritten Sonntag Nach Pfingsten Das Haupt-Fest Diser Gnadenreichen Bruderschafft in Dem Hoch-Löbl. Reichs Gottes-Haus Elchingen Den 15. Junii An. 1749. Feyerlichst Gehalten Wurde. gedruckt bey Bernhard Homodeus Mayer, 1749.