Riskmanagement im Immobilienbereich: technische und wirtschaftliche Risiken
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin u.a.
Springer
2004
|
Schriftenreihe: | Facility management
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIII, 296 S. |
ISBN: | 3540140433 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV017448364 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090407 | ||
007 | t | ||
008 | 030826s2004 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 968582877 |2 DE-101 | |
020 | |a 3540140433 |9 3-540-14043-3 | ||
035 | |a (OCoLC)249212971 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV017448364 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-1102 |a DE-573 |a DE-Aug4 |a DE-384 |a DE-863 |a DE-522 |a DE-83 |a DE-2070s | ||
084 | |a QT 360 |0 (DE-625)142113: |2 rvk | ||
084 | |a QT 380 |0 (DE-625)142116: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Riskmanagement im Immobilienbereich |b technische und wirtschaftliche Risiken |c Ulrich Lutz ... (Hrsg.) |
264 | 1 | |a Berlin u.a. |b Springer |c 2004 | |
300 | |a XIII, 296 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Facility management | |
650 | 4 | |a Immobilienwirtschaft / Risikomanagement / Portfolio-Management / Theorie / Deutschland | |
650 | 0 | 7 | |a Immobilienwirtschaft |0 (DE-588)4113997-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Risikomanagement |0 (DE-588)4121590-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland - Immobilienwirtschaft - Risikomanagement | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Immobilienwirtschaft |0 (DE-588)4113997-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Risikomanagement |0 (DE-588)4121590-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Lutz, Uli |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch Darmstadt |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010510987&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010510987 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-863_location | 1000 |
---|---|
DE-BY-FWS_call_number | 1000/QT 380 L975st |
DE-BY-FWS_katkey | 231300 |
DE-BY-FWS_media_number | 083101084967 |
_version_ | 1820285603699228672 |
adam_text | ULRICH LUTZ * THOMAS KLAPROTH (HRSG.) RISKMANAGEMENT IM
IMMOBILIENBEREICH TECHNISCHE UND WIRTSCHAFTLICHE RISIKEN SPRINGER
INHALTSVERZEICHNIS I BASIS EINES RISKMANAGEMENT IM IMMOBILIENBEREICH
GRUNDLAGEN DES RISIKOMANAGEMENTS IN DER IMMOBILIENWIRTSCHAFT (JOERG
SANDVOSS) 1 EINFUEHRUNG 1 2 RISIKOMANAGEMENT IM KOMPLEXEN KONTEXT DER
IMMOBILIENWIRTSCHAFT . 3 3 DER *SYSTEMTHEORETISCHE ANSATZ DER
BETRIEBSWIRTSCHAFTSLEHRE ALS THEORETISCHES BEZUGSMODELL FUER DAS
RISIKOMANAGEMENT IN DER IMMOBILIENWIRTSCHAFT 8 4 GESTALTUNG DES
RISIKOMANAGEMENTS IN DER IMMOBILIENWIRTSCHAFT AUF DER GRUNDLAGE DES
SYSTEMTHEORETISCHEN ANSATZES DER BETRIEBSWIRTSCHAFTSLEHRE 11 4.1
MARKTANALYSE ALS ZENTRALER BEZUGSPUNKT DES RISIKOMANAGEMENTS . 12 4.2
RISIKOPOLITIK ALS STRATEGISCHES GESTALTUNGSELEMENT 17 4.3 UEBERLEGUNGEN
ZUR OPERATIVEN GESTALTUNG DES RISIKOMANAGEMENTS 18 4.3.1
RISIKOIDENTIFIKATION 19 4.3.2 RISIKOANALYSE 23 4.3.3 RISIKOBEWERTUNG 23
4.3.4 RISIKOSTEUERUNG UND -KONTROLLE 27 5 INSTRUMENTE DES
RISIKOMANAGEMENTS IN DER IMMOBILIENWIRTSCHAFT AM BEISPIEL VON
RISIKOMANAGEMENT-TOOLS DER AAREON AG 29 6 AUSBLICK 36 LITERATUR 38
RISKMANAGEMENT IM RAHMEN DES KONTRAG - ANFORDERUNGEN UND BETRIEBLICHE
NOTWENDIGKEIT IM HINBLICK AUF DEN IMMOBILIENBEREICH (THOMAS KLAPROTH) 1
EINLEITUNG 39 2 DER RISIKOBEGRIFF 40 3 ZUSAMMENHANG ZWISCHEN RISIKO UND
UNTERNEHMENSKRISE 43 VIII INHALTSVERZEICHNIS 4 NOTWENDIGKEIT
GESETZGEBERISCHER INITIATIVEN 46 5 DAS GESETZ ZUR KONTROLLE UND
TRANSPARENZ IM UNTERNEHMENSBEREICH . . 47 6 BESCHREIBUNG DES
RISIKOMANAGEMENTS 50 6.1 DER REGELKREIS DES RISIKOMANAGEMENTS 50 6.2 DIE
RISIKOSTRATEGIE 51 6.3 DIE IDENTIFIKATION VON RISIKEN 53 6.4 DIE
RISIKOBEWERTUNG 57 6.5 RISIKOHANDHABUNG 58 6.6 RISIKOCONTROLLING 58 7
DIE BEDEUTUNG DES RISIKOMANAGEMENTS FUER DEN IMMOBILIENBEREICH. . . 59 8
ZUSAMMENFASSUNG 60 LITERATUR 60 INTEGRIERTE RISIKO- UND
PORTFOLIOMANAGEMENTSYSTEME IN DER IMMOBILIENWIRTSCHAFT (WERNER GLEISSNER)
1 RISIKO- UND PORTFOLIOMANAGEMENT ALS ERFOLGSFAKTOR IN DER
IMMOBILIENWIRTSCHAFT 63 2 GRUNDLAGEN DES RISIKO- UND
PORTFOLIOMANAGEMENTS 65 3 ENTWICKLUNG EINES PORTFOLIO- UND
RISIKOMANAGEMENTS 67 4 VON DER STEUERUNG DES IMMOBILIENPORTFOLIOS ZUR
INTEGRIERTEN GESAMTSTEUERUNG DER IMMOBILENGESEILSCHAFT 71 5
ZUSAMMENFASSUNG 75 LITERATUR 76 AUFBAU UND HANDHABUNG EINES
RISIKOMANAGEMENT-SYSTEMS (PETRA POESCHL) 1 ANLASS UND HINTERGRUND DES
AUFBAUS EINES RISIKOMANAGEMENT-SYSTEMS. 77 2 NORMEN UND STANDARDS 77 3
GRUNDLAGEN UND VORAUSSETZUNGEN BEIM AUFBAU EINES
RISIKOMANAGEMENT-SYSTEMS 79 3.1 PERSPEKTIVE: IMMOBILIENBRANCHE ODER
IMMOBILIENMANAGEMENT ALS BEITRAG ZU EINER ANDERWEITIGEN
UNTERNEHMERISCHEN KERNTAETIGKEIT 79 3.2 CHANGE MANAGEMENT 80 3.3
BESTEHENDE ELEMENTE DER RISIKOFRUEHERKENNUNG 81 4 RISIKOSTRATEGIE ALS
GRUNDLAGE ALLER RISIKOMANAGEMENT-AKTIVITAETEN ... 81 5 ELEMENTE DES
UNTERNEHMERISCHEN RISIKOMANAGEMENT-SYSTEMS 84 5.1 RISIKOIDENTIFIZIERUNG
85 5.2 RISIKOBEWERTUNG 86 5.3 RISIKOSTEUERUNG 90 5.4 RISIKOCONTROLLING
93 INHALTSVERZEICHNIS IX 6 ASPEKTE DER AUFBAU- UND ABLAUFORGANISATION
EINES RISIKOMANAGEMENT-SYSTEMS 94 7 INTERNE UND EXTERNE
BERICHTERSTATTUNG 96 DATENTECHNISCHE VORAUSSETZUNGEN ZUR
RISIKOUEBERWACHUNG (ANDREAS SCHULTEN) 1 EINFUEHRUNG 99 2 WARUM UEBERHAUPT
DATEN? 100 3 ZENTRALE MARKTDATEN UND IHRE QUELLEN 101 3.1 DATEN ZUM
INVESTMENTMARKT 101 3.2 DATEN ZUR STANDORTQUALITAET UND ENTWICKLUNG 102
3.3 IMMOBILIENMARKTDATEN (MIETER, EIGENNUTZER) 104 4 DATENAUFBEREITUNG
106 5 MAENGEL AKTUELL GENUTZTER DATEN 110 6 KUENFTIGE ENTWICKLUNGEN BEI
DEUTSCHEN MARKTDATEN 111 RISIKOMANAGEMENT AUS SICHT DER
IMMOBILIEN-DIENSTLEISTER (CHRISTIAN BOEHM) 1 ANBIETER VON
KOMPLETTLEISTUNGEN 113 1.1 IMMOBILIENSPEZIFISCHE RISIKEN FUER INVESTOREN
UND DIENSTLEISTER 113 1.2 KOSTENSICHERHEIT 115 1.3 TERMINSICHERHEIT 116
1.4 QUALITAETSSICHERHEIT 118 1.5 ORGANISATIONSSICHERHEIT 119 2 RISIKEN IM
TECHNISCHEN MANAGEMENT 121 2.1 BETRIEBSFUEHRUNG 121 2.2 INSTANDHALTUNG
122 3 RISIKEN IM INFRASTRUKTURELLEN MANAGEMENT 123 4 RISIKEN IM
KAUFMAENNISCHEN MANAGEMENT 124 5 SCHLUSSFOLGERUNGEN/FAZIT 126 LITERATUR
127 II RISIKOINDIKATOREN UND IHRE BEDEUTUNG FUER DIE IMMOBILIENWIRTSCHAFT
LEERSTANDS- UND SEGREGATIONSRISIKEN IN WOHNUNGSBESTAENDEN * URSACHEN,
AUSWIRKUNGEN, HANDLUNGSSPIELRAEUME UND MOEGLICHE GEGENMASSNAHMEN (FRANK
WINKLER, KATHARINA GLADIS) 1 EINFUEHRUNG 129 2 SOZIALE AUFWERTUNG UND
ABWERTUNG VON WOHNUNGSBESTAENDEN ALS ERGEBNIS ERKENNBARER
SEGREGATIONSTENDENZEN 129 X INHALTSVERZEICHNIS 2.1 AUFWERTUNG UND
ABWERTUNG VON BESTAENDEN 129 2.2 SOZIO-DEMOGRAPHISCHE ANALYSEN 131 2.3
BEREITS ABGELAUFENE SEGREGATIONSPROZESSE 131 2.4 ZUKUENFTIG ABLAUFENDE
SEGREGATIONSPROZESSE 134 2.5 EINORDNUNG DER WOHNSTANDORTE 134 2.6
STRATEGIEN UND LOESUNGSANSAETZE 135 3 BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHE ASPEKTE VON
ABRISS UND TEILRUECKBAU 136 3.1 PARTIELLER RUECKBAU VON WOHNGEBAEUDEN UND
UNTERSUCHUNGEN DER OBJEKTBEZOGENEN RENTABILITAET UND LIQUIDITAET 137 3.2
MODELL ZUR ERMITTLUNG DES OBJEKTBEZOGENEN BREAK-EVEN- POINTS VON
LIQUIDITAET UND RENTABILITAET 137 3.3 BEWERTUNG DER OBJEKTBEZOGENEN
EINFLUSSGROESSEN 139 3.4 SCHLUSSFOLGERUNGEN, EMPFEHLUNGEN UND PRAKTISCHE
ERFAHRUNGEN 142 4 KOMPLETTABRISS VON WOHNUNGSGEBAEUDEN UND ABSCHAETZUNG
DER DAMIT VERBUNDENEN BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHEN AUSWIRKUNGEN AUF DAS
GESAMTUNTERNEHMEN 143 5 ZUSAMMENFASSUNG 147 LITERATUR 148 DUE DILLIGENCE
ALS RISIKOINDIKATOR (JUERG BERNET) 1 WAS IST DUE DILIGENCE? 149 2 WER
FUEHRT DIE DUE DILIGENCE DURCH? 150 3 WIE LAEUFT DIE DUE DILIGENCE AB? 151
4 WELCHE HILFSMITTEL SIND VORZUBEREITEN? 152 5 WELCHE UNTERSUCHUNGEN
WERDEN DURCHGEFUEHRT? 153 6 WIE WERDEN GEWONNENE INFORMATIONEN
AUSGEWERTET? 155 7 WIE WERDEN ERGEBNISSE DOKUMENTIERT? 156 LITERATUR 157
ANSATZ EINES IMMOBILIEN-RATINGS UNTER DEM GESICHTSPUNKT DER BESONDEREN
BERUECKSICHTIGUNG VON RISIKEN IN DER BEWIRTSCHAFTUNGSPHASE (HOLGER KAUF)
1 EINLEITUNG 159 2 RISIKO UND IMMOBILIE - HERLEITUNG DER FAKTOREN 161 3
RATING 163 4 DAS IMMOBILIEN-RATING 165 5 VERFAHREN DES RISIKOMANAGEMENT
BEIM IMMOBILIENINVEST - EIN GROBER MARKTUEBERBLICK 166 6 FACILITY
MANAGEMENT UND IMMOBILIEN-RATING 167 7 SCHLUSSFOLGERUNG 169
INHALTSVERZEICHNIS XI 8 MODELLENTWURF EINES INSTRUMENTS ZUR EINSCHAETZUNG
(UND BEEINFLUSSUNG) VON RISIKEN IN DER BEWIRTSCHAFTUNGSPHASE 170 9
ABSCHLUSSBETRACHTUNG UND ZUKUNFTSAUSBLICK 173 III BETRIEBLICHE UMSETZUNG
DES RISKMANAGEMENTS PLANUNGSPHASE UND BAUUEBERWACHUNG (BURKHARD
SWITAISKI, JOACHIM BUECKER) 1 DEFINITION DES RISIKOS BEI DER PLANUNG UND
AUSFUEHRUNG 175 2 EINFLUSSGROESSEN BEI DER TECHNISCHEN REALISIERUNG EINER
IMMOBILIE.... 177 3 TECHNISCHE RISIKEN BEI DER PLANUNG 178 4 TECHNISCHE
RISIKEN IN DER BAUAUSFUEHRUNG 179 5 MASSNAHMEN ZUR RISIKOMINIMIERUNG IN
PLANUNG UND AUSFUEHRUNG . . . 180 5.1 PROJEKTMANAGEMENT 180 5.2
LEISTUNGSMANAGEMENT 184 5.3 INFORMATIONSMANAGEMENT 186 6 TECHNISCHES
RISIKOMANAGEMENT IM BETRIEB 188 LITERATUR 188 RISKMANAGEMENT IM
INDUSTRIELLEN IMMOBILIENBEREICH (UDO-PETER BANCK) 1 EINLEITUNG 189 2
TECHNISCHE RISIKEN 191 3 WIRTSCHAFTLICHE RISIKEN 196 4 AUSBLICK 199
LITERATUR 201 RISKMANAGEMENT BEIM BETRIEB VON FLUGHAEFEN (ALEXANDER HING)
1 EINFUEHRUNG 203 2 RISIKOKATEGORIEN BEI FLUGHAEFEN 204 3 RISIKOMANAGEMENT
DER FLUGHAFENGESELLSCHAFT 207 3.1 EXTERNE RISIKEN 208 3.2 INTERNE
RISIKEN 209 3.3 BEREICHSRISIKEN 210 3.4 RISIKOBEWERTUNG 211 3.5
RISIKOSTEUERUNG UND-UEBERWACHUNG 212 4 RISIKOMANAGEMENT DES
FLUGHAFENANTEILEIGNERS 214 4.1 RISIKOASPEKTE IM AKQUISITIONSPROZESS 214
4.2 RISIKOASPEKTE DES LAUFENDEN BETEILIGUNGSMANAGEMENTS 217 5 FAZIT 219
XII INHALTSVERZEICHNIS RISKMANAGEMENT AUS SICHT DER BETREIBER/NUTZER VON
HOCHHAEUSERN (GERHARD REINHARDT) 1 EINLEITUNG 221 2 PRAEVENTIVE
SICHERUNGSMASSNAHMEN 223 3 BUSINESS-RECOVERY-KONZEPT/NOTFALLPLANUNG 227 4
SCHULUNG UND TEST 240 5 SCHLUSSBEMERKUNG 240 IMMOBILIENSPEZIFISCHES
RISKMANAGEMENT IN DER KOMMUNE - EIN ANSATZ ZUR BEWAELTIGUNG ANSTEHENDER
OEFFENTLICHER AUFGABEN IM SPANNUNGSFELD ZWISCHEN VERSORGUNGSAUFTRAG UND
SINKENDEN KASSEN (ANDREAS BRADLER) 1 EINLEITUNG 241 2 ANSATZ FUER DAS
KOMMUNALE RISKMANAGEMENT 243 3 DAS DILEMMA DER IDENTIFIKATION
IMMOBILENSPEZIFISCHER RISIKEN 243 4 VORSCHLAG FUER EIN KOMMUNALES
IMMOBILIENSPEZIFISCHES RISKMANAGEMENT 244 4.1 WAHRNEHMUNG 244 4.2
EMPFINDLICHKEIT 249 4.3 VERAENDERLICHKEIT 250 4.4 FINANZIERUNG 251 4.5
DOKUMENTATION 252 4.6 STRATEGIE 253 5 AUSBLICK 254 LITERATUR 255
RISKMANAGEMENT IM KRANKENHAUS - DER TECHNISCHE LEITER IM SPANNUNGSFELD
ZWISCHEN EIGENER HAFTUNG, DER STEUERUNG VON RISIKEN UND DEN
ANFORDERUNGEN DES KRANKENHAUSES (ECKHARD FREUND; KLAUS NOCKEMANN) 1
EINLEITUNG 257 2 RISIKEN DER SEKUNDAERPROZESSE IM KRANKENHAUS 258 3 DER
RISIKOKREISLAUF. 259 4 DIE RISIKEN IN DEN TECHNISCHEN BEREICHEN 261 5
DIE MENSCHLICHE SEITE DES RISIKOS 262 6 DIE RISIKOIDENTIFIKATION 263 7
DIE RISIKOKOMMUNIKATION 265 8 DER TECHNISCHE LEITER ALS RISIKOMANAGER IM
INTERESSENSKONFLIKT 265 9 DIE KATASTROPHE ALS SONDERFALL 266 10 DAS
SELBSTVERSTAENDNIS DES TECHNISCHEN LEITERS ALS RISIKOMANAGER . . . . 267
11 FAZIT 267 LITERATUR 268 INHALTSVERZEICHNIS XIII RISIKOMANAGEMENT AUS
DER SICHT EINES AUSGEGLIEDERTEN KOMMUNALEN DIENSTLEISTUNGSUNTERNEHMENS
(SANDRA GRUENEBERG) 1 EINLEITUNG 269 2 RISIKOPOTENTIALE 271 2.1
ALLGEMEINER RISIKOBEGRIFF 271 2.2 NACHKONTRAG 271 3 STRATEGISCHE RISIKEN
272 3.1 GESETZLICH EINGESCHRAENKTER WETTBEWERB 272 3.2
KONTRAHIERUNGSZWANG 273 3.3 BESTIMMUNG DES LEISTUNGSSPEKTRUMS 275 3.4
CONTROLLING DER FINANZEN 275 4 RISIKOFELD FINANZEN 276 4.1 VERGUETUNG DER
LEISTUNGEN 276 4.2 ABRECHNUNG UND ZAHLUNG ERBRACHTER LEISTUNGEN 277 4.3
SONSTIGE FINANZIELLE RISIKEN 278 5 RISIKOFELD RECHT 278 5.1 KEIN HANDELN
OHNE AUFTRAG 279 5.2 VERTRAEGE MIT DRITTEN 279 5.3 ALLGEMEINE RECHTLICHE
RISIKEN 281 6 RISIKOFELD TECHNISCHES GEBAEUDEMANAGEMENT 281 7 RISIKOFELD
SERVICELEISTUNGEN 283 7.1 BESCHAFFUNG VON GUETERN 283 7.2 POST- UND
BOTENDIENSTE 284 7.3 VERVIELFAELTIGUNG; DRUCKEREI 284 8 RISIKOFELD
VERMIETUNGSWESEN 284 8.1 HAFTUNGSRISIKO MIETMINDERUNG 285 8.2
HAFTUNGSRISIKO AUSFALL VON MIET- UND NEBENKOSTEN 285 9 RISIKOFELD
FLAECHENMANAGEMENT 286 10 RISIKOFELD IT- DIENSTE 286 10.1 HAFTUNGSRISIKO
FUER WARTUNGS- UND INSTANDHALTUNGSMAENGEL .... 286 10.2 HAFTUNGSRISIKO FUER
VERLETZUNGEN DES DATENSCHUTZRECHTES 287 11 RISIKOFELD PERSONALWIRTSCHAFT
287 12 RISIKOFELD ORGANISATION 289 13 FAZIT 290 LITERATUR 290
SACHWORTVERZEICHNIS 291
|
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV017448364 |
classification_rvk | QT 360 QT 380 |
ctrlnum | (OCoLC)249212971 (DE-599)BVBBV017448364 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01800nam a2200433 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV017448364</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090407 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">030826s2004 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">968582877</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3540140433</subfield><subfield code="9">3-540-14043-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)249212971</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV017448364</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-863</subfield><subfield code="a">DE-522</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QT 360</subfield><subfield code="0">(DE-625)142113:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QT 380</subfield><subfield code="0">(DE-625)142116:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Riskmanagement im Immobilienbereich</subfield><subfield code="b">technische und wirtschaftliche Risiken</subfield><subfield code="c">Ulrich Lutz ... (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin u.a.</subfield><subfield code="b">Springer</subfield><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIII, 296 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Facility management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Immobilienwirtschaft / Risikomanagement / Portfolio-Management / Theorie / Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Immobilienwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113997-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Risikomanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121590-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland - Immobilienwirtschaft - Risikomanagement</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Immobilienwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113997-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Risikomanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121590-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lutz, Uli</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch Darmstadt</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010510987&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010510987</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland - Immobilienwirtschaft - Risikomanagement Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland - Immobilienwirtschaft - Risikomanagement Deutschland |
id | DE-604.BV017448364 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-04T04:00:28Z |
institution | BVB |
isbn | 3540140433 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010510987 |
oclc_num | 249212971 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-1102 DE-573 DE-Aug4 DE-384 DE-863 DE-BY-FWS DE-522 DE-83 DE-2070s |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-1102 DE-573 DE-Aug4 DE-384 DE-863 DE-BY-FWS DE-522 DE-83 DE-2070s |
physical | XIII, 296 S. |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
publisher | Springer |
record_format | marc |
series2 | Facility management |
spellingShingle | Riskmanagement im Immobilienbereich technische und wirtschaftliche Risiken Immobilienwirtschaft / Risikomanagement / Portfolio-Management / Theorie / Deutschland Immobilienwirtschaft (DE-588)4113997-5 gnd Risikomanagement (DE-588)4121590-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4113997-5 (DE-588)4121590-4 (DE-588)4011882-4 |
title | Riskmanagement im Immobilienbereich technische und wirtschaftliche Risiken |
title_auth | Riskmanagement im Immobilienbereich technische und wirtschaftliche Risiken |
title_exact_search | Riskmanagement im Immobilienbereich technische und wirtschaftliche Risiken |
title_full | Riskmanagement im Immobilienbereich technische und wirtschaftliche Risiken Ulrich Lutz ... (Hrsg.) |
title_fullStr | Riskmanagement im Immobilienbereich technische und wirtschaftliche Risiken Ulrich Lutz ... (Hrsg.) |
title_full_unstemmed | Riskmanagement im Immobilienbereich technische und wirtschaftliche Risiken Ulrich Lutz ... (Hrsg.) |
title_short | Riskmanagement im Immobilienbereich |
title_sort | riskmanagement im immobilienbereich technische und wirtschaftliche risiken |
title_sub | technische und wirtschaftliche Risiken |
topic | Immobilienwirtschaft / Risikomanagement / Portfolio-Management / Theorie / Deutschland Immobilienwirtschaft (DE-588)4113997-5 gnd Risikomanagement (DE-588)4121590-4 gnd |
topic_facet | Immobilienwirtschaft / Risikomanagement / Portfolio-Management / Theorie / Deutschland Immobilienwirtschaft Risikomanagement Deutschland - Immobilienwirtschaft - Risikomanagement Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010510987&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT lutzuli riskmanagementimimmobilienbereichtechnischeundwirtschaftlicherisiken |
Inhaltsverzeichnis
THWS Würzburg Zentralbibliothek Lesesaal
Signatur: |
1000 QT 380 L975st |
---|---|
Exemplar 1 | ausleihbar Checked out – Rückgabe bis: 03.03.2025 Vormerken |