OWi-Sachen im Straßenverkehrsrecht:
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Heidelberg
Müller
2003
|
Ausgabe: | 4., neubearb. und erw. Aufl. |
Schriftenreihe: | Praxis der Strafverteidigung
6 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXV, 720 S. |
ISBN: | 3811408429 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV017448044 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20060214 | ||
007 | t| | ||
008 | 030826s2003 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 968568653 |2 DE-101 | |
020 | |a 3811408429 |9 3-8114-0842-9 | ||
035 | |a (OCoLC)53484539 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV017448044 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-20 |a DE-739 |a DE-29 |a DE-521 |a DE-11 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a KK6890 | |
084 | |a PH 4270 |0 (DE-625)136120: |2 rvk | ||
084 | |a PH 4360 |0 (DE-625)136130: |2 rvk | ||
084 | |a PN 633 |0 (DE-625)137610: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 41 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Beck, Wolf-Dieter |e Verfasser |0 (DE-588)115775110 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a OWi-Sachen im Straßenverkehrsrecht |c von Wolf-Dieter Beck und Wolfgang Berr |
250 | |a 4., neubearb. und erw. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Heidelberg |b Müller |c 2003 | |
300 | |a XXV, 720 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Praxis der Strafverteidigung |v 6 | |
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Ordnungswidrigkeitengesetz |0 (DE-588)4139560-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 4 | |a Defense (Criminal procedure) |z Germany | |
650 | 4 | |a Traffic courts |z Europe | |
650 | 4 | |a Traffic courts |z Germany | |
650 | 4 | |a Traffic violations |z Germany | |
650 | 4 | |a Traffic violations |z Germany |v Forms | |
650 | 0 | 7 | |a Ordnungswidrigkeit |0 (DE-588)4043755-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Straßenverkehrsrecht |0 (DE-588)4057933-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ausland |0 (DE-588)4068999-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Strafverteidigung |0 (DE-588)4057806-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ordnungswidrigkeitenrecht |0 (DE-588)4115460-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 4 | |a Europa | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | 2 | |a Ordnungswidrigkeit |0 (DE-588)4043755-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Ausland |0 (DE-588)4068999-2 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Straßenverkehrsrecht |0 (DE-588)4057933-5 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Strafverteidigung |0 (DE-588)4057806-9 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Ordnungswidrigkeitenrecht |0 (DE-588)4115460-5 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Straßenverkehrsrecht |0 (DE-588)4057933-5 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Strafverteidigung |0 (DE-588)4057806-9 |D s |
689 | 1 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Ordnungswidrigkeit |0 (DE-588)4043755-3 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Straßenverkehrsrecht |0 (DE-588)4057933-5 |D s |
689 | 2 | |8 3\p |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 3 | 1 | |a Ordnungswidrigkeitenrecht |0 (DE-588)4115460-5 |D s |
689 | 3 | 2 | |a Straßenverkehrsrecht |0 (DE-588)4057933-5 |D s |
689 | 3 | |8 4\p |5 DE-604 | |
689 | 4 | 0 | |a Deutschland |t Ordnungswidrigkeitengesetz |0 (DE-588)4139560-8 |D u |
689 | 4 | 1 | |a Straßenverkehrsrecht |0 (DE-588)4057933-5 |D s |
689 | 4 | |8 5\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Berr, Wolfgang |e Verfasser |0 (DE-588)120863200 |4 aut | |
830 | 0 | |a Praxis der Strafverteidigung |v 6 |w (DE-604)BV001280574 |9 6 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UBPassau |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010510872&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 4\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 5\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010510872 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820128561288183808 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsverzeichnis
Vorwort der Herausgeber.
Abkürzungsverzeichnis.
I.
1. Ziele des Ordnungswidrigkeitengesetzes. 1
2. Opportunitälsprinzip. '. 2
a) Bei Polizei und Verwaltungsbehörde. 2
b) Bei Gericht. 4
3. Täterschaft und Beteiligung. 5
. a) Handeln für einen anderen. 5
b) Versuch und Beteiligung. 6
c) Problem: Kennzeichenanzeigen.'. 7
d) Kostentragunppflicht des Halters. 10
4. Verwarnung. 10
a) Allgemeines. 10
b) Zulässigkeit . 11
c) Rechtsgültigkeit und Wirksamkeit. 11
5. Vorverfahren, Akteneinsicht und Bußgeldbescheid. 13
a) Vorverfahren und Akteneinsicht. 13
b) Erlass des Bescheids. 14
c) Inhalt.des Bescheids_. 15
6. Einspruch. 17
a) Form und Frist. 17
b) Weiteres Verfahren._ 19
7. Zwischenverfahren._ 20
8. Hauptverfahren._._. 21
a) Grundsätzliches.;. 21
b) Schriftliches Beschlussverfahren. 22
c) Anwesenheit des Betroffenen .,. 25
aa) Entbindungsantrag . '.----- 25
bb) Verfahren bei Abwesenheit. i1. 27
cc) Begründung der Eiospruchsverwerfung. 28
d) Bewetaifnahme.•.• • • • • • • • • - • •-------- 29
aa) Aufklärungspfficht des Gerichts. 29
bb) Beweisantrag, Ablehnung. 29
cc) Vereinfachte Art der Beweisaufnahme. 32
dd) Weitere Vereinfachungen. ."•.-----. 33
ee) Absehen von Urteilsgründen ._.;. 33
9. Bemessung der Geldbuße. 34
a) Rechtsgrundlage und Höhe. 34
b) Wirtschaftliche Verhältnisse, Bußgeldkatalog. 35
c) Bedeutung der Ordnungswidrigkeit und latvorwurf. 37
d) Vorbelastungen _. 38
e) Sonstige Umstände der Bußgeldzumessung . 39
f) Konkurrenzen . 39
10. Fahrverbot. 41
a) Allgemeines. 41
b) Voraussetzungen. 41
c) Bußgeldkatalog und Fahrverbot. 43
d) Rechtsprechung des BGH und des BVerfG . 43
e) OLG-Rechtsprechung, Ausnahme vom Regelfahrverbot.".*. 46
f) Inhalt und Vollstreckung. 49
11. Übergang zum Strafverfahren. 52
12. Rechtsbeschwerde. 53
a) Allgemeines._. 53
b) Zulässigkeit der Rechtsbeschwerde, Zulassungsbeschwerde . 53
c) Fortbildung des Rechts, Sicherung einer einheitlichen
Rechtsprechung, Versagung des rechtlichen Gehörs . 55
d) Zulassungsbeschwerde bei Verstößen bis € 100,-. 57
e) Frist und Form. 57
f) Begründung . 57
g) Entscheidung des Gerichts. 58
13. Wiedereinsetzung in den vorigen Stand. 59
a) Allgemeines.,. 59
b) Voraussetzungen . 60
c) Folgen. 62
14. Verjährung. 63
a) Allgemeines. 63
b) Fristberechnung . 63
c) Ruhen der Verjährung. 64
d) Unterbrechung der Verjährung. 65
II.
1. Allgemeines._.---------. 72
2. Kostenentscheidung._.------- 72
3. Anwendungsbereich. 73
4. Voraussetzung. 74
5. Unbilligkeit .,. 76
6. Gerichtliche Entscheidung._._._ 77
7. Rechtsschutzversicherung.-----._._ 78
HL Fahrtenbuch
1. Allgemeines . 79
2. Inhalt und Aufbewahren. 79
3. Zulässigkeit. 80
4. Mitführen. 81
5. Voraussetzungen.,. 81
a) Einmalige und unwesentliche Verkehrsverstöße . 81
b) Erhebliche Verkehrsverstöße. 82
c) Androhung. 85
d)
e)
f) Zeugnis- und Aussageverweigerungsrecht .'. 90
g) Wiederholungsgefahr. 91
h) Ersatzfahrzeug . 91
i) Mehrere Fahrzeuge. 92
6. Dauer. 92
7. Speichern. 93
8. Streitwert. 94
IV.
1. Verkehrszentralregister. 95
a) Eintragungen. 96
b) Tilgungen.:. 100
c) Tügungshemmung. 104
d) Überliegefrist. 105
e) Auskünfte aus dem Verkehrszentralregister. 106
f) Übergangsbestimmungen. 107
2. Zentrales Fahrerlaubnisregister und örtliche Fahrerlaubnisregister. 107
3. Punktsystem _.'.,. 108
a) Allgemeines. 108
ib) Punktbewertung bis 31.12.1998. 110
¡c) Punktbewertung ab 1!. 1.1999.------. 114
<d) PunltbeweFtung bei „gemischter" Eintragung ;_.------.------,. 119
41 Maßnahraien der Verwaltungsbehörde. 119
a)
at)
{îf
(2}
(3) 18 Punkte innerhalb von zwei Jahren ._. 122
■1-4 18 Punkte nach Ablauf von zwei Jahren .,._.,. 122
(S) 9 Punkte nach Fahrerlaubnisentzug und Neuerteifecag. 123;
fefe) llechtelage ab 1.1.1999_. 123
(1) 8bis ©Punkte.--------- 123
(2)
(3) 18 oder mehr Punkte . 124
(4) Neuerteilung der Fahrerlaubnis. 124
cc) Übergangsbestimmungen. 125
b) Gutachtenanordnung. 126
aa) Nichtbeibringung eines Gutachtens . 126
bb) Anlassbezogenes Gutachten. 129
cc) Nachträgliche Untersuchungsbereitschaft. 132
dd) MPU-Anordnung (BfF-Begutachtungsanordnung). 133
ee) Rechtsmittel. 141
ff) Kosten. 143
gg) Obergutachten. 143
hh) Nachuntersuchung .".'. 143
5. Aufbauseminare . 144
V.
1. ' Allgemeines . 147
2. Inhalt des Bußgeldkatalogs. 148
3. Regelsätze. 150
4. Nicht motorisierte Verkehrsteilnehmer. 151
5. Bindungswirkung . 151
VI.
1. Verteidigungsstrategien. 153
2. Geschwindigkeitsmessungen . 154
a) Allgemeines.■. 154
aa) Polizeirichtlinien zur Verkehrsüberwachung. 154
bb) Notstandsgesichtspunkte_. 159
cc) Tachometerausfall.,.'. 162
dd) Messprotokoll._.,. 163
ee) Eichung .,.,.,-----. 164
ff) Messtoleranz.-----. 166
gg) Standardisierte Messverfahren._. 166
hh) Geständnis._._. 169
ii) Identifizierung, anhand des; Fotos durch das
jj) Geschwindigkeitsmessung durch Kommunen------------„.------,. 181
kfc) Gesßhwfedigkeitsmessungdurch Private .---------------. 183
I)
mm) Radarwamgerät.------------. 185
nn) Auswertung .,.,—.----------------.-------------. 188
b) RadarveEfaifem-------.,---------,--------,------------. 190
aa) Im Einsatz befindliche Geräte.-------------------------------- 190
bb) Funktionsweise .,.,.,,. 191
ce)
(1) Geometrische Fehler. 192
(2) Refleäons-Fehtoessungen/Rotatiom-Fehlmessungen . 193
(3) Zuordnungsfehler . 193
(4) Störungen durch Funk. 194
(5) Rechen- und Auswertungsfehler . 195
(6) Vorbeifahren am Messgerät. 195
dd) Aufstellen und Bedienen der Geräte. 195
ee) Messprotokoll. 196
ff) Toleranzwert.-----. 196
gg) Eichgültigkeit. 197
hh) Mindestinhalt der gerichtlichen Entscheidung . 197
ii) Geräte im Einzelnen. 199
(1) Traffipax
(2) Traffipax SpeedoPhot. 199
(3)
(4) MultanovaVR3F/4F/VR4F200. 201
(5) MultanovaVRSF. 201
(6) Multanova VR 6F. 202
c) Abstandsmessgeräte. 204
aa) Im Einsatz befindliche Geräte._. 204
bb) Funktionsweise . 204
cc) Toleranzwert.■. 204
dd) Eichgültigkeit-. 205
d) Speedcontrol . 205
e) Lasermessgeräte.-----_. 206
aa) Im Einsatz befindliche Geräte.,.,. 206
bb) Funktionsweise . *.,,.,. 206
cc) Mögliche Fehlerquellen .,.,:.,. 207
M) Bedienen der Geräte._. .„,,. 211
.
ü)
gf) Geräte
■(1)
PLTRALYTJB 100.,----------------------._;. 214
|2> i®9i^23SP_.;,.,,,,.;,,,»,;._.,.,,,.,. 215
ìl|
<|# XV2_._._ 221
# IMtÄErankengeräte ,.,.,_.,,,.,.-.,.»,,.,
«I to Bksatz betodliehe
febj)!
Ci) flK
((2)
(%h
<4> U40
45')
ce)
(1) PEK3131J. 226
(2) PEK3131J-K/VT._. 226
(3) nP80VIunduP80Vni. 227
(4) LS4.0.,. 229
(5) ES1.0 (Einseitensensor). 230
(6) Messflitnauswertung. 230
g)
aa) Im Einsatz befindliche Geräte._ 230
bb) Funktionsweise . 231
cc) Mögliche Fehlerquellen. 232
dd) Toleranzwert. 234
ee) Eichgültigkeit.".* 234
ff) Mindestinhalt der gerichtlichen Entscheidung. 234
h) CJeschwindigkeitsermittlung mit Induktionsschleife. 235
aa) In Einsatz befindliche Geräte . 235
bb) Funktionsweise._. 235
cc) Mögliche Fehlerquellen . 235
dd) Toleranzwert. 235
ee) Eichgültigkeit. 235
i) Geschwindigkeitsennittlung durch Nachfahren. 236
aa) Funktionsweise . 236
bb) Mögliche Fehlerquellen. 237
cc) Messfahrzeug. 238
dd) Messstrecke . 238
ee) Verfolgungsabstand. 239
ff) Toleranzwert. 240
(1) Ungeeicht/Unjustiert.,:,. 240
(2) Justiert._.242
(3) Eichung.-----------:.,. 243
gg) Mindestinhalt der gerichtlichen EntscheMtag ._. .244
hh) Zusammenhang
Geschwiaáigfceit
ii) Geräte im Einzelnen.---------. 247
(1) Iraffpax-Anlage _.-----.-------------. 24?
(2) Distaaiova'-Äestaindsittessgerät .—.------. —. 248
(3) Poli^-Mot-System (ProVÖa)! ------------------.-------------- 248
(4)) HICOhNEAS ■Gerät _. 25i
aa) PumfetiosHSweise _._:.»-------------------.------ 252
bb) Mögliche F©foler<pelen _.------.-----. 252
cc) Mindestinhalt dier gerichtlichem BMitsckeidUMig .------. 253
k) Geschwindigkeiteeiinittlumg dur-eh.
1) Funfcsteppmessverfahren.-----------. 253
aa) Funktionsweise .,. 253
bb) Mögüche Fehlerquellen. 254
ce)
dd)
ee)
ff) Toleranzwert. 255
gg) Mindestinhalt der gerichtlichen Entscheidung. 256
m) Spiegelmessverfahren. 256
aa) Funktionsweise. 256
bb) Mögliche Fehlerquellen. 256
cc) Messstrecke .:.,. 257
dd) Stoppuhr.,. 257
ee) Betätigen der Stoppuhr._ 257
ff) Toleranzwert. 257
gg) Mindestinhalt der gerichtlichen Entscheidung. 258
n) Geschwindigkeitsermittlung anhand ortsfester Markierungen. 258
aa) Funktionsweise. —.— 258
bb) Messstrecke.>. 258
cc) Stoppuhr und deren Betätigung. 258
dd)
o)
aa) Auswertung. 259
bb) Toleranzwert .'. 261
cc) Konkurrenzen. 261
p) Unfalldatenspeicher (UDS).; 262
aa) Funktionsweise. 262
bb) Mögliche Fehlerquellen. 263
■cc) Auswertung. 263
q) Geschwindigkeitsmessung durch Schätzung./.,.,.,, 264
aa) Funktionsweise.-----. 264
bb) Mögliche Fehlerquellen.----- 264
cc) Mindestinhalt der gerichtlichen Entscheidung .-----. 265
r) Geschwindigkeitsmessung durch Hubschrauber •.". 265
aa) Funktionsweise._. 265
bb) Toleranzwert. 265
3'. Rotlichtüberwachung.'._. 265
a) Allgemeines .;._.1. 265
b) Schwerfahizeuge; ungünstige Straßenverhältnisse ,.;.,.,. ;. 267
c) Störungen
d) Rotüchtbonus» _. .,.,.■,.,.,. 268
e) Eichung _._._._ 268
f) Berechnung der Rotlichtzeit ._.„. 269
g) Überwachung, durch Polizeibeamte, Schätzung._. . 270
h) Fahrverbot,,Rechtsprechung .;,. :.-.;.
4. Abstendsmessung.'.'.'. 274
a) Allgemeines.,. 274
b) Die verschiedenen Messverfahren. 276
aa) Brückenabstandsmessverfahren. 276
bb) Video-Abstand-Mess-Anlage
cc)
dd)
ee) JVC
ff) Verkehrs-Kontroll-System (VKS)
gg) Vidista
hh) FeMerquellen
' 5. Reifenprofilmessungen. 282
a)
b)
6. Wägungen. 286
a)
b)
c)
7. Geschwindigkeitsbegrenzer. 292
8. Alkohol und Rauschmittel im Bußgeldverfahren. 293
a) Alkohol. 293
aa) Messung der Alkoholbeeinträchtigung. 293
bb) Rechtsprechung. 294
cc) Mögliche Fehlerquellen . 295
b) Drogen. 297
9. Sachverständige. 298
VU.
Ï.
2» Honorarvereinbarung._ .301
3. Die gesetzlichen Gebührentatbestände ---------------------._. 302
a) GrundgebÄren _.------------.-----------.-----.----------------, 303
b) Nebenkosten._. 303
c) Rechtsbeschwerdegebühren._,_ 304
4> Höhe der Verteidigergebühren bei Verkehrsordnungswidrigkeiten ._ 30S
5. Wann endet das Verfahren vor der Verwaltunpbehörde? .---------- 306
6, Zusät^eheGi©btt1toibeiBittst®iunf;d®silußfÄ*erfahr.©msi
bei Rtcknäihm© des;
durch
1. Gebthr bei Öfeergamg vom Straf- ins Oidnuafswidrigkeitenverfateen' . 309
8. Zusätzliche Gebuhr gem. §88
9. Gebühren für einzelne Tätigkeiten des Anwalts,, §91
10; Erteilungeines:Rats._ 312
11. Niederlegung des Mandats._ 313
Umgang mit Rechtsschutzversicherern
1. Deckungszusage. 314
2. Inhalt des Verkehrsrechtsschutzes. 314
3. GebührenabkommenmitRechtsschutzversicherern . —. 317
4. Streitigkeiten wegen Versicherungsschutz.,. 317
a) Allgemeines. 317
b) Gebühren bei Verfahren nach § 25a StVG . 320
IX.
1. Das Mandat mit Auslandsbezug. 322
a) Allgemeines. 322
b) Amts- und Rechtshilfe bei Ordnungswidrigkeiten. 323
c) Vollstreckungshilfe. 323
aa) Deutsch-Österreichischer Rechtshilfevertrag . 324
bb) Europäisches Übereinkommen über die Vollstreckungshilfe
in Strafsachen. 324
cc) Deutsch-schweizerischer Polizeivertrag.----- 325
dd) Schengener Übereinkommen über Geldbußenvollstreckung .----- 326
ee) EU-Rahmenbeschlusszu Geldbußenvollstreckung .--------- 326
d) Fahrverbot im Ausland-Geltung im Inland?._. 327
e) Fahrverbot im Inland - Geltung im Ausland? ,.,,.-----. 328
f) Eintragungen ausländischer Sanktionen ins Flensburger
' Verkehrszentralregister bzw.Bundeszentralregister? .------._ 328
g)- Verstöße mit Mietwagen .-----'.„.,,. 329
h) Bezahlung ausländischer Bußgelder ._. ._. 329
i) Intemetseiten mit Informationen zum Verkehrsrecht
im Ausland. • ,•• •. 330
2. Belgien .
a) Anwaltìiche
b) Halterhaftung ._'./._.,-. 331
c) Verjährung.,.,,_,{-.,.------- 331
d) Bußgeldkatalog_.----------.,.,. .„.,.,. 332
e) Besondere Vereinbarungen zum Rechtshilfeverkehr zwischen
BelgieB«ad Deutschlamd ._.,. ■.,.,._.,.r.-------. 332
f) Bu%eldverfahreji_.;.-------------.,.,,.,. >.,,. 333
aa) Verwaraumg -------.----------------«,.------------•-------• •----- 333
bb) Kaution für ausländische Autofahrer. 333
cc) VergMchsangebot der Staateanwaltschaft.1 334
dd), Verfahrenvor dem Polizeigericht.\.,.,.'. . 335
g) Berufung.'. -. 335
h) Besonderheiten bei der Geschwindigkeiteüberwachung ., ^. .>■.,. 335
i) Führerscheinmaßnahmen .<. —.;.;. 336
j) Übersicht zu Bußgeldern in Belgien. 336
aa) Geschwindigkeitsttbertretungen
(Excès
bb) Einfache Verkehrsverstöße
(infraction
cc) Schwere Verkehrsverstöße
(infraction
k) Musterbescheid. 339
3. Frankreich. 343
a) Anwaltliche Vertretung . 343
b) Halterhaftung. 343
c) Verjährung.•*. 344
d) Bußgeldkatalog.:. 344
e) Besondere Vereinbarungen zum Rechtsbilfeverkebx zwischen
Frankreich und Deutschland. 344
f) Bußgeldverfahren. 345
aa) Verwarnung
bb) Strafbefehl
g)
h) Kaution. 347
i) Besonderheiten bei Verstößen im ruhenden Verkehr. 348
j) Besonderheiten bei Verstößen im fließenden Verkehr. 350
aa) Rotlichtverstöße. 350
bb) Geschwmdigkeitsüberwactang ._.'. 351
cc) Eichung der GeschwMdigkeitsniessgeräte_. 352
k) Führerscheinmaßnahmen. 352
1) Punktesystem .:. 353
m) Sonderfall: Amnestie von Verkehrssündern . 354
n) Übersicht zu den Bußgeldern in Friänkreich .'. 354
o) Muster. 358
aa) Bußgeldbescheid mit Verrechnung der hinterlegten Kaution_ 358
bb) Quittung über die Hinterlegung einer Kaution. 359
cc) Einspruch gegen Verwarnungsgeld bei Verstoß im ruhenden
Verkehr. 360
dd) Einspruch gegen Bußgeld._ 361
ee) Mitteilung des Halters, dass er zum betreffenden Zeitpunkt
nicht fafcrer gewesen ist. 362
ff) Schreiben an den Präsidenten des Tribunal1 de Police, wenn
Betroffener nicht an anberaumter Verhandlung teilnehmen'
aber Gegenargumente vorbringen will. 363
4. Italien._._.-------- 364
a) AnwaltlicheVertretung._._. 364
b) Halterhafüung._. 364
c) Verjährung ._._._.-----.—----- 364
d) Bußgeldkatalog._._.365
e)
Italien und Deutschland. 365
f) Bußgeldverfahren. 366
g) Rechtsmittel. 366
h) Sicherheitsleistung. 368
i) Besonderheiten bei der Geschwindigkeitsüberwachung. 369
j) Probleme bei Bezahlung der Autobahnmaut ,. 370
aa) Verkehrsrechtliche Zuwiderhandlungen in Zusammenhang
mit der Mautzahlung. 370
bb) Nichtbezahlung der Autobahnmaut . 370
k) Führerscheinmaßnahmen. 371
1) Punktesystem. 372
m) Übersicht zu den Bußgeldern in Italien. 372
n) Muster. 375
aa) Autobahnquittung bei Nichtzahlung der Autobahnmaut . 375
bb) Autobahnquittung bei Verlust der Mautkarte. 376
cc) Musterschreiben für Einspruch beim Präfekten oder
Friedensrichter_. 377
5. Niederlande. 382
a) Anwaltliche Vertretung .:. 382
b) Halterhaftung. 382
e) Verjährung .;.:. 383
d) Bußgeldkatalog.'.'.'. ' 383
e) Besondere Vereinbarungen zum Rechtshilfeverkehr zwischen
den Niederlanden und Deutschland. 383
f) Bußgeldverfahren. ■.'. 384
g) Sicherheitsleistung._.'. 385
h) Rechtsmittel.-----.:.:.'. 386
aa) Einspruch.:.'.■.'. 386
bb) Berufung. 386
cc) Weitere B'esehwerde heim Gerichtshof in' Leeuwardfen. 387
i) Besonderheiten bei Verstößen im fließenden Verkehr. 387
j) Verstöße im ruhenden Verkehr .-----------. :._. 388
aa) Geltendmachung niederländischer
.
bb) ÖfEentüch^echtliche Forderung-. 389
cc) Zuständigkeit der deutschen Gerichtsbarkeit .,_._.'.:.' 389
k) Führerscheinmaßnähtnen .;.,._ 389
1) Übersicht zu den Büßgeldern in den Niederlanden . 390
aa) Geschwindigkeitsmbertretungen'._.,.,_ "390
bb) Verstöße im fließenden Verkehr _. ",. 391
cc) Verstöße im ruhenden Verkehr.'._. 392
dd)Verstöße mit Kleinkraftrad oder Fahrrad.;. 392
m) Muster .
6. Österreich. 394
a)
b) Fahrerhaftung. 395
c) Verjährung. 395
d) Bußgeldkatalog. 396
e) Besondere Vereinbarungen zum Rechtshilfeverkehr zwischen
Österreich und Deutschland. 397
f) Bußgeldverfahren. 397
aa) Abgekürztes Verwaltungsstrafverfahren. 397
(1) Anonymverfügung. 398
(2) Organstrafverfügung. 399
(3) Lenkerauskunft. 400
(4) Strafyerfügung ;._<>,, 402
(5) Rechtsmittel im abgekürzten Verfahren. 402
bb) Ordentliches Verwaltungsstrafverfahren. 403
(1) Ordentliches Verfahren nach abgekürztem Verfahren.'. 403
(2) Ordentliches Verfahren ohne abgekürztes Verfahren . 404
(3) Rechtsmittel im ordentlichen Verwaltungsstrafverfahren----- 405
g) Ftthrerscheinmaßnahmen . 405
h) Kurzparkzonen. 406
i) Exicurs: Die Besitzstörungsklage .,. 407
j) Besonderheiten bei der Geschwindigkeitsüberwachung_. 409
k) Verstöße gegen die Vignettenpflicht auf Autobahnen. 410
1) Übersicht zu Bußgeldern
aa) Geschwindigkeitsübertretungen _._,. 411
"bb) Sonstige Verstöße._. 412
cc) Verstöße im ruhenden Verkehr.-------. 412
m)Messtoleranzen._,. 413
n) Übersicht über die Organmandate für Verstöße
in Kurzparkzonen.:.-----. 413
0) Anschriften der österreieMsclien
7. Schweiz. 415
a) AnwafflicheVertretung .-------.,_,.».,. 415
b) Fahrefhaftung. 415
c) Verjährung_. —.----------- 416
d) Bußgeldkalalog. 416
e) Besondere Vereinbarungen zum Rechtshil'fevcrkehr zwischen
der Schweiz und Deutschland. 417
f) Bußgeldverfahren.'. 418
aa) Ordnungsbußenverfahren . 418
bb) Ordentliches Verfahren . 419
g) Rechtsmittel . 420
h) Sicherheitsleistung . 421
1) Besonderheiten bei der Geschwindigkeitsüberwachung. 421
j) Besonderheiten bei Verstößen im ruhenden Verkehr . 422
aa) Audienzverbot. 422
bb)
k)
1) Übersicht zu den Bußgeldern in der Schweiz. 425
aa) Verstöße im fließenden Verkehr. 425
bb) Verstöße im ruhenden Verkehr. 426
cc) Verstöße von Radfahrern. 426
dd) Verstöße von Fußgängern . 427
m) Messtoleranzen im Rahmen der Geschwindigkeitsmessung . 427
Spanien .;. 429
a) Anwaltliche Vertretung._. 429
b) Halterhaftung. 429
c) Verjährung. 430
d) Bußgeldkatalog. 430
e) Besondere Vereinbarungen zum Rechtshilfeverkehr zwischen
Deutschland und Spanien . 431
f) Bußgeldverfahren. 431
g) Sicherheitsleistung. 432
h) Rechtsmittel . 433
i) Führerscheinmaßnahmen . 433
j) Registrierung deutscher Führerscheine in Spanien. 434
k) Übersicht zu den Bußgeldern in Spanien . 435
aa) Leichte Verkehrsverstöße
bb) Schwere Verkehrsverstöße
cc) Sehr schwere Verkehrsverstöße
dd) Besonders schwere Verkehrsverstöße
(infracciones especialmente graves)
1) Messtoleranzen im Rahmen der Geschwindigkeitsmessung. 436
m) Muster . 437
aa) Bußgeldbescheid. 437
bb) Musterschreiben für eine Einwendung gegen den Vorwurf
eines Verstoßes im ruhenden Verkehr . 438
cc) Musterschreiben für eine Einwendung gegen den Vorwurf
der Übertretung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit . 441
dd) Musterschreiben für einen Einspruch gegen die Entscheidung
über die Einwendungen in Bezug auf den Vorwurf des
Nichteinhaltens des Sicherheitsabstandes. 444
X.
sonstigen Verteidigerschreiben
Übersicht. 449
Anhang
1. Gesetz über Ordnungswidrigkeiten (OWiG). 504
2. Verordnung über die Erteilung einer Verwarnung, Regelsätze für
Geldbußen und die Anordnung eines Fahrverbots wegen Ordnungs¬
widrigkeiten im Straßenverkehr (Bußgeldkatalog-Verordnung - BKatV) 541
3. Bußgeldkatalog (BKat).;. 544
4. ADAC-Liste der Sachverständigen auf dem Gebiet
der Verkehrsüberwachung. 586
5.
. im Straßenverkehr PTB-A 18.11. 594
6. Verzeichnis der von der PTB zugelassenen Messgeräte. 602
7. Verzeichnis der verkehrspsychologischen Berater nach § 71 FeV.':*, 630
Literaturnachweis.,. 649
Stichwortverzeichnis.----------. » v,;.,.--------- 673
Stichwortverzeichnis -Auskatdsteil—.,. 713 |
any_adam_object | 1 |
author | Beck, Wolf-Dieter Berr, Wolfgang |
author_GND | (DE-588)115775110 (DE-588)120863200 |
author_facet | Beck, Wolf-Dieter Berr, Wolfgang |
author_role | aut aut |
author_sort | Beck, Wolf-Dieter |
author_variant | w d b wdb w b wb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV017448044 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK6890 |
callnumber-raw | KK6890 |
callnumber-search | KK6890 |
callnumber-sort | KK 46890 |
classification_rvk | PH 4270 PH 4360 PN 633 |
ctrlnum | (OCoLC)53484539 (DE-599)BVBBV017448044 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 4., neubearb. und erw. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV017448044</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20060214</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">030826s2003 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">968568653</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3811408429</subfield><subfield code="9">3-8114-0842-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)53484539</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV017448044</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK6890</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 4270</subfield><subfield code="0">(DE-625)136120:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 4360</subfield><subfield code="0">(DE-625)136130:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 633</subfield><subfield code="0">(DE-625)137610:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">41</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beck, Wolf-Dieter</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)115775110</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">OWi-Sachen im Straßenverkehrsrecht</subfield><subfield code="c">von Wolf-Dieter Beck und Wolfgang Berr</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">4., neubearb. und erw. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Heidelberg</subfield><subfield code="b">Müller</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXV, 720 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Praxis der Strafverteidigung</subfield><subfield code="v">6</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Ordnungswidrigkeitengesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139560-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Defense (Criminal procedure)</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Traffic courts</subfield><subfield code="z">Europe</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Traffic courts</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Traffic violations</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Traffic violations</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="v">Forms</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ordnungswidrigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043755-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Straßenverkehrsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057933-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ausland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068999-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strafverteidigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057806-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ordnungswidrigkeitenrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115460-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Europa</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Ordnungswidrigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043755-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Ausland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068999-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Straßenverkehrsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057933-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Strafverteidigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057806-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Ordnungswidrigkeitenrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115460-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Straßenverkehrsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057933-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Strafverteidigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057806-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Ordnungswidrigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043755-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Straßenverkehrsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057933-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Ordnungswidrigkeitenrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115460-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="2"><subfield code="a">Straßenverkehrsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057933-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Ordnungswidrigkeitengesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139560-8</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="1"><subfield code="a">Straßenverkehrsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057933-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="8">5\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Berr, Wolfgang</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120863200</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Praxis der Strafverteidigung</subfield><subfield code="v">6</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV001280574</subfield><subfield code="9">6</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UBPassau</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010510872&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">5\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010510872</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland Europa Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd |
geographic_facet | Deutschland Europa Deutschland Bundesrepublik |
id | DE-604.BV017448044 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-02T09:24:20Z |
institution | BVB |
isbn | 3811408429 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010510872 |
oclc_num | 53484539 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-20 DE-739 DE-29 DE-521 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-12 DE-20 DE-739 DE-29 DE-521 DE-11 DE-188 |
physical | XXV, 720 S. |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
publisher | Müller |
record_format | marc |
series | Praxis der Strafverteidigung |
series2 | Praxis der Strafverteidigung |
spelling | Beck, Wolf-Dieter Verfasser (DE-588)115775110 aut OWi-Sachen im Straßenverkehrsrecht von Wolf-Dieter Beck und Wolfgang Berr 4., neubearb. und erw. Aufl. Heidelberg Müller 2003 XXV, 720 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Praxis der Strafverteidigung 6 Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Deutschland Ordnungswidrigkeitengesetz (DE-588)4139560-8 gnd rswk-swf Defense (Criminal procedure) Germany Traffic courts Europe Traffic courts Germany Traffic violations Germany Traffic violations Germany Forms Ordnungswidrigkeit (DE-588)4043755-3 gnd rswk-swf Straßenverkehrsrecht (DE-588)4057933-5 gnd rswk-swf Ausland (DE-588)4068999-2 gnd rswk-swf Strafverteidigung (DE-588)4057806-9 gnd rswk-swf Ordnungswidrigkeitenrecht (DE-588)4115460-5 gnd rswk-swf Deutschland Europa Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Europäische Union (DE-588)5098525-5 b Ordnungswidrigkeit (DE-588)4043755-3 s Ausland (DE-588)4068999-2 s Straßenverkehrsrecht (DE-588)4057933-5 s Strafverteidigung (DE-588)4057806-9 s 1\p DE-604 Ordnungswidrigkeitenrecht (DE-588)4115460-5 s 2\p DE-604 Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 g 3\p DE-604 4\p DE-604 Deutschland Ordnungswidrigkeitengesetz (DE-588)4139560-8 u 5\p DE-604 Berr, Wolfgang Verfasser (DE-588)120863200 aut Praxis der Strafverteidigung 6 (DE-604)BV001280574 6 Digitalisierung UBPassau application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010510872&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 4\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 5\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Beck, Wolf-Dieter Berr, Wolfgang OWi-Sachen im Straßenverkehrsrecht Praxis der Strafverteidigung Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Deutschland Ordnungswidrigkeitengesetz (DE-588)4139560-8 gnd Defense (Criminal procedure) Germany Traffic courts Europe Traffic courts Germany Traffic violations Germany Traffic violations Germany Forms Ordnungswidrigkeit (DE-588)4043755-3 gnd Straßenverkehrsrecht (DE-588)4057933-5 gnd Ausland (DE-588)4068999-2 gnd Strafverteidigung (DE-588)4057806-9 gnd Ordnungswidrigkeitenrecht (DE-588)4115460-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4139560-8 (DE-588)4043755-3 (DE-588)4057933-5 (DE-588)4068999-2 (DE-588)4057806-9 (DE-588)4115460-5 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4011889-7 |
title | OWi-Sachen im Straßenverkehrsrecht |
title_auth | OWi-Sachen im Straßenverkehrsrecht |
title_exact_search | OWi-Sachen im Straßenverkehrsrecht |
title_full | OWi-Sachen im Straßenverkehrsrecht von Wolf-Dieter Beck und Wolfgang Berr |
title_fullStr | OWi-Sachen im Straßenverkehrsrecht von Wolf-Dieter Beck und Wolfgang Berr |
title_full_unstemmed | OWi-Sachen im Straßenverkehrsrecht von Wolf-Dieter Beck und Wolfgang Berr |
title_short | OWi-Sachen im Straßenverkehrsrecht |
title_sort | owi sachen im straßenverkehrsrecht |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Deutschland Ordnungswidrigkeitengesetz (DE-588)4139560-8 gnd Defense (Criminal procedure) Germany Traffic courts Europe Traffic courts Germany Traffic violations Germany Traffic violations Germany Forms Ordnungswidrigkeit (DE-588)4043755-3 gnd Straßenverkehrsrecht (DE-588)4057933-5 gnd Ausland (DE-588)4068999-2 gnd Strafverteidigung (DE-588)4057806-9 gnd Ordnungswidrigkeitenrecht (DE-588)4115460-5 gnd |
topic_facet | Europäische Union Deutschland Ordnungswidrigkeitengesetz Defense (Criminal procedure) Germany Traffic courts Europe Traffic courts Germany Traffic violations Germany Traffic violations Germany Forms Ordnungswidrigkeit Straßenverkehrsrecht Ausland Strafverteidigung Ordnungswidrigkeitenrecht Deutschland Europa Deutschland Bundesrepublik |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010510872&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV001280574 |
work_keys_str_mv | AT beckwolfdieter owisachenimstraßenverkehrsrecht AT berrwolfgang owisachenimstraßenverkehrsrecht |