Landwirtschaftliche Vereine in Nordwestdeutschland. Das Beispiel Badbergen: eine Mikrostudie zur Vereins- und Agrargeschichte im 19. und frühen 20. Jahrhundert
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Cloppenburg
Museumsdorf Cloppenburg
2002
|
Schriftenreihe: | Quellen und Studien zur Regionalgeschichte Niedersachsens
8 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Münster, Univ., Diss., 1999 |
Beschreibung: | 546 S. Ill., graph. Darst., Kt. : 30 cm |
ISBN: | 3923675887 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV017432688 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20031201 | ||
007 | t | ||
008 | 030819s2002 gw abd| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 968456146 |2 DE-101 | |
020 | |a 3923675887 |9 3-923675-88-7 | ||
035 | |a (OCoLC)53426525 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV017432688 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Pelzer, Marten |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Landwirtschaftliche Vereine in Nordwestdeutschland. Das Beispiel Badbergen |b eine Mikrostudie zur Vereins- und Agrargeschichte im 19. und frühen 20. Jahrhundert |c Marten Pelzer |
264 | 1 | |a Cloppenburg |b Museumsdorf Cloppenburg |c 2002 | |
300 | |a 546 S. |b Ill., graph. Darst., Kt. : 30 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Quellen und Studien zur Regionalgeschichte Niedersachsens |v 8 | |
500 | |a Zugl.: Münster, Univ., Diss., 1999 | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1839-1933 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 7 | |a Landbouworganisaties |2 gtt | |
650 | 7 | |a Verenigingen |2 gtt | |
650 | 0 | 7 | |a Bauernverband |0 (DE-588)4144146-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Badbergen |0 (DE-588)4086216-1 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Badbergen |0 (DE-588)4086216-1 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Bauernverband |0 (DE-588)4144146-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte 1839-1933 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Quellen und Studien zur Regionalgeschichte Niedersachsens |v 8 |w (DE-604)BV010557614 |9 8 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010503326&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
942 | 1 | 1 | |c 630.9 |e 22/bsb |f 0904 |g 4359 |
942 | 1 | 1 | |c 630.9 |e 22/bsb |f 09034 |g 4359 |
942 | 1 | 1 | |c 306.09 |e 22/bsb |f 0904 |g 4359 |
942 | 1 | 1 | |c 306.09 |e 22/bsb |f 09034 |g 4359 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010503326 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807504002119630848 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
I.
EINLEITUNG
.
11
1.
FORSCHUNGSSTAND,
UNTERSUCHUNGSZIEL
UND
QUELLENGRUNDLAGE
.
11
2.
DAS
ARTLAND:
REGIONALE
EINORDNUNG
DES
KIRCHSPIELS
BADBERGEN
.
13
II.
DIE
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE
DES
VEREINS
.
19
1.
AUFKLAERUNG
UND
AGRARISCHE
BEWEGUNG:
DIE
KOENIGLICHE
LANDWIRTSCHAFTSGESELLSCHAFT
ZU
CELLE
(1764)
.
19
2.
ZUR
GRUENDUNGSWELLE
LANDWIRTSCHAFTLICHER
VEREINE
IN
DEN
1
830/40ER
JAHREN
.
25
3.
DIE
ENTSTEHUNG
DES
BADBERGER
VEREINS
IM
REGIONALGESCHICHTLICHEN
KONTEXT
.
28
A)
AEUSSERE
ANSTOESSE
UND
INNERE
WIDERSTAENDE
.
28
B)
DIE
AGRARREFORMEN
UND
IHRE
BEDEUTUNG
.
31
4.
DER
VEREINSGRUENDER:
FRIEDRICH
WILHELM
WALMICHRATH
.
41
III.
VERBANDSBILDUNG
IM
LANDWIRTSCHAFTLICHEN
VEREINSWESEN:
DIE
GESCHICHTE
DES
OSNABRUECKER
HAUPTVEREINS
.
48
IV.
ZUR
ENTWICKLUNG
DER
MITGLIEDERSTRUKTUR
.
60
1.
DER
BEITRITT
ZUM
VEREIN:
BEDINGUNGEN
UND
EINSCHRAENKUNGEN
DER
TEILNAHME
.
60
2.
DIE
GRUENDUNGSMITGLIEDER
DES
VEREINS
.
62
A)
AUFBAU
UND
GELTUNG
DER
MITGLIEDERLISTE
1839
.
62
B)
ANZAHL,
HERKUNFT,
KONFESSION
UND
ALTER
DER
MITGLIEDER
.
63
C)
BERUF
UND
SOZIALER
STAND
DER
MITGLIEDER
.
67
D)
DIE
VERLEIHUNG
VON
EHRENMITGLIEDSCHAFTEN
.
75
3.
DIE
MITGLIEDERSTRUKTUR
UM
DIE
JAHRHUNDERTMITTE
.
78
A)
ENTWICKLUNGSTENDENZEN
NACH
DEN
MITGLIEDERLISTEN
1847,
1848
UND
1857
.
78
B)
VEREINSMITGLIEDSCHAFT
ALS
FAMILIENTRADITION
.
83
4.
DER
BAUER
UND
YYSEIN
"
HEUERLING:
ZUR
OEFFNUNG
DES
VEREINS
IN
DEN
1870ER
JAHREN
.
86
A)
DIE
LEBENSVERHAELTNISSE
DER
HEUERLEUTE
.
87
B)
DIE
HALTUNG
DES
VEREINS
ZUR
HEUERLINGSFRAGE
.
92
5.
DISKONTINUITAETEN
IN
DER
ENTWICKLUNG
DER
MITGLIEDERZAHL
.
96
6.
DIE
MITGLIEDER
IM
VEREINSVORSTAND
.
99
7.
UNTYPISCH
UND
DOCH
NORMAL:
DER
VEREIN
IM
INTERREGIONALEN
VERGLEICH
.
104
V.
DER
VEREIN
ALS
BILDUNGSINSTITUTION
.
108
1.
VERSAMMLUNGSSTRUKTUR
UND
BETEILIGUNGSGRAD:
FORMEN
UND
GRENZEN
DER
AUFKLAERUNGSARBEIT
IN
DEN
VEREINSVERSAMMLUNGEN
.
108
A)
GESTALT
UND
BEDEUTUNG
DER
SITZUNGSPROTOKOLLE
.
108
B)
HAEUFIGKEIT,
TERMIN,
ORT
UND
ABLAUF
DER
VERSAMMLUNGEN
.
111
C)
DIE
BETEILIGUNG
AN
UND
IN
DEN
VERSAMMLUNGEN
.
115
2.
DIE
ORGANISATION
UND
FUNKTION
DES
LESENS
IM
VEREIN
.
124
A)
DIE
EINRICHTUNGEN
ZUM
LESEN:
DER
LESEZIRKEL
UND
DIE
LEIHBIBLIOTHEK
.
124
B)
DAS
LESEVERHALTEN
IM
SPIEGEL
DER
BUECHERVERZEICHNISSE
.
129
C)
ZUR
AUFARBEITUNG
VON
LITERATUR
IN
DEN
VEREINSVERSAMMLUNGEN
.
138
D)
IM
ZEICHEN
EINER
VERBESSERTEN
LITERATURVERSORGUNG
UND
SCHULSITUATION:
DIE
AUFLOESUNG
DES
LESEZIRKELS
UND
DER
LEIHBIBLIOTHEK
.
146
VI.
THEMEN
UND
AKTIVITAETEN
DES
VEREINS
.
156
1.
FRAGESTELLUNGEN
UND
METHODISCHE
VORUEBERLEGUNGEN
.
156
2.
DIE
BEWIRTSCHAFTUNG
DES
GRUENLANDES
UNTER
WECHSELNDEN
PERSPEKTIVEN
.
157
A)
DIE
ANFAENGE
DES
KUENSTLICHEN
WIESENBAUS
.
158
B)
WIESENBAUFORDERUNG
ALS
YYHEBEL
FUER
DIE
ACKERWIRTSCHAFT
"
.
163
C)
NEUE
VORSTOESSE
IN
DEN
1860ER
UND
1870ER
JAHREN:
ZUR
ENTSTEHUNG
DES
BERSENBRUECKER
WIESENVERBANDES
(1874)
.
165
D)
WIESENWIRTSCHAFT
UND
FELDFUTTERBAU
.
169
E)
DIE
BE
UND
ENTWAESSERUNGSFFAGE
IN
DEN
1880ER
UND
1890ER
JAHREN
.
175
F)
DIE
ARTLAENDER
MELIORATION
(1903)
.
179
3.
PHASEN
UND
IMPULSE
IN
DER
RINDVIEHZUCHT
UND
MILCHWIRTSCHAFT
.
182
A)
FORTSCHRITTE
UND
RETARDIERENDE
MOMENTE
IN
DER
ANLAUFPHASE
BIS
1880
.
183
B)
DAS
BEMUEHEN
UM
EINE
RATIONELLE
VIEHFUETTERUNG
.
188
C)
ZUR
INTENSIVIERUNG
DER
RINDVIEHZUCHT:
TIERSCHAUEN,
STIERKOERUNG
UND
ZUCHTVERBAENDE
.
197
D)
VON
DER
MOLKEREISCHULE
(1880)
ZUR
GENOSSENSCHAFTSMOLKEREI
(1889)
.
210
E)
MILCHVIEHHALTUNG
UND
MOLKEREIWESEN:
ENTWICKLUNGSTENDENZEN
SEIT
DER
JAHRHUNDERTWENDE
.
219
4.
DAS
INNOVATIONSVERHALTEN
AM
BEISPIEL
DER
EINFUEHRUNG
LANDWIRTSCHAFTLICHER
MASCHINEN
UND
GERAETE
.
225
A)
DER
VEREIN
UND
SEIN
BEITRAG
ZUR
TECHNISIERUNG
DER
LANDWIRTSCHAFT
.
226
B)
DIE
ERFOLGSGESCHICHTE
DER
DRESCHMASCHINE
.
233
C)
DIE
EINFUEHRUNG
VON
MAEHMASCHINEN
.
247
D)
ZUM
RUECKZUG
DES
VEREINS
AUS
DER
FOERDERUNG
DES
MASCHINENWESENS:
DAS
YYPREISPFLUEGEN
"
(1882)
UND
WEITERE
BEISPIELE
.
252
5.
DER
VEREIN
IM
PROZESS
LANDWIRTSCHAFTLICHER
MODERNISIERUNG:
EINE
ZWISCHENBILANZ
.
257
6.
ALLGEMEINBILDENDE
THEMEN
UND
VERBUERGERLICHUNGSTENDENZEN
.
259
7.
LANDWIRTSCHAFTLICHE
INTERESSENPOLITIK
IM
VEREIN:
STAATSHILFE
STATT
SELBSTHILFE?
.
271
A)
DIE
ZEIT
DES
KAISERREICHS
.
271
B)
DIE
KRIEGS
UND
NACHKRIEGSZEIT
.
283
VII.
ZUSAMMENFASSUNG
UND
AUSBLICK
.
298
VIII.
HINWEISE
ZUR
QUELLENBASIS
UND
ZITIERWEISE
.
301
IX.
LITERATURVERZEICHNIS
.
303
X.
ANMERKUNGEN
.
339
XI.
ANHANG
.
525
1.
MITGLIEDERLISTEN
1839,
1848
UND
1857
.
525
2.
VERZEICHNIS
DER
VORSTANDSMITGLIEDER
.
535
3.
DIE
MITGLIEDERBEWEGUNG
IN
DEN
ZWEIGVEREINEN
DES
LANDWIRTSCHAFTLICHEN
HAUPTVEREINS
FUER
DAS
FUERSTENTUM
OSNABRUECK
1873-1925
.
537
4.
LISTE
DER
YYAUSGELIEHENEN
BUECHER
"
(1839-1847)
.
539
10 |
any_adam_object | 1 |
author | Pelzer, Marten |
author_facet | Pelzer, Marten |
author_role | aut |
author_sort | Pelzer, Marten |
author_variant | m p mp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV017432688 |
ctrlnum | (OCoLC)53426525 (DE-599)BVBBV017432688 |
era | Geschichte 1839-1933 gnd |
era_facet | Geschichte 1839-1933 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV017432688</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20031201</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">030819s2002 gw abd| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">968456146</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3923675887</subfield><subfield code="9">3-923675-88-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)53426525</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV017432688</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pelzer, Marten</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Landwirtschaftliche Vereine in Nordwestdeutschland. Das Beispiel Badbergen</subfield><subfield code="b">eine Mikrostudie zur Vereins- und Agrargeschichte im 19. und frühen 20. Jahrhundert</subfield><subfield code="c">Marten Pelzer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Cloppenburg</subfield><subfield code="b">Museumsdorf Cloppenburg</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">546 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst., Kt. : 30 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Quellen und Studien zur Regionalgeschichte Niedersachsens</subfield><subfield code="v">8</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Münster, Univ., Diss., 1999</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1839-1933</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Landbouworganisaties</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Verenigingen</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bauernverband</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144146-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Badbergen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4086216-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Badbergen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4086216-1</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Bauernverband</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144146-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1839-1933</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Quellen und Studien zur Regionalgeschichte Niedersachsens</subfield><subfield code="v">8</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV010557614</subfield><subfield code="9">8</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010503326&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">630.9</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield><subfield code="g">4359</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">630.9</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09034</subfield><subfield code="g">4359</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">306.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield><subfield code="g">4359</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">306.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09034</subfield><subfield code="g">4359</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010503326</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Badbergen (DE-588)4086216-1 gnd |
geographic_facet | Badbergen |
id | DE-604.BV017432688 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-16T01:02:22Z |
institution | BVB |
isbn | 3923675887 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010503326 |
oclc_num | 53426525 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 546 S. Ill., graph. Darst., Kt. : 30 cm |
psigel | DHB_JDG_ISBN_1 |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | Museumsdorf Cloppenburg |
record_format | marc |
series | Quellen und Studien zur Regionalgeschichte Niedersachsens |
series2 | Quellen und Studien zur Regionalgeschichte Niedersachsens |
spelling | Pelzer, Marten Verfasser aut Landwirtschaftliche Vereine in Nordwestdeutschland. Das Beispiel Badbergen eine Mikrostudie zur Vereins- und Agrargeschichte im 19. und frühen 20. Jahrhundert Marten Pelzer Cloppenburg Museumsdorf Cloppenburg 2002 546 S. Ill., graph. Darst., Kt. : 30 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Quellen und Studien zur Regionalgeschichte Niedersachsens 8 Zugl.: Münster, Univ., Diss., 1999 Geschichte 1839-1933 gnd rswk-swf Landbouworganisaties gtt Verenigingen gtt Bauernverband (DE-588)4144146-1 gnd rswk-swf Badbergen (DE-588)4086216-1 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Badbergen (DE-588)4086216-1 g Bauernverband (DE-588)4144146-1 s Geschichte 1839-1933 z DE-604 Quellen und Studien zur Regionalgeschichte Niedersachsens 8 (DE-604)BV010557614 8 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010503326&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Pelzer, Marten Landwirtschaftliche Vereine in Nordwestdeutschland. Das Beispiel Badbergen eine Mikrostudie zur Vereins- und Agrargeschichte im 19. und frühen 20. Jahrhundert Quellen und Studien zur Regionalgeschichte Niedersachsens Landbouworganisaties gtt Verenigingen gtt Bauernverband (DE-588)4144146-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4144146-1 (DE-588)4086216-1 (DE-588)4113937-9 |
title | Landwirtschaftliche Vereine in Nordwestdeutschland. Das Beispiel Badbergen eine Mikrostudie zur Vereins- und Agrargeschichte im 19. und frühen 20. Jahrhundert |
title_auth | Landwirtschaftliche Vereine in Nordwestdeutschland. Das Beispiel Badbergen eine Mikrostudie zur Vereins- und Agrargeschichte im 19. und frühen 20. Jahrhundert |
title_exact_search | Landwirtschaftliche Vereine in Nordwestdeutschland. Das Beispiel Badbergen eine Mikrostudie zur Vereins- und Agrargeschichte im 19. und frühen 20. Jahrhundert |
title_full | Landwirtschaftliche Vereine in Nordwestdeutschland. Das Beispiel Badbergen eine Mikrostudie zur Vereins- und Agrargeschichte im 19. und frühen 20. Jahrhundert Marten Pelzer |
title_fullStr | Landwirtschaftliche Vereine in Nordwestdeutschland. Das Beispiel Badbergen eine Mikrostudie zur Vereins- und Agrargeschichte im 19. und frühen 20. Jahrhundert Marten Pelzer |
title_full_unstemmed | Landwirtschaftliche Vereine in Nordwestdeutschland. Das Beispiel Badbergen eine Mikrostudie zur Vereins- und Agrargeschichte im 19. und frühen 20. Jahrhundert Marten Pelzer |
title_short | Landwirtschaftliche Vereine in Nordwestdeutschland. Das Beispiel Badbergen |
title_sort | landwirtschaftliche vereine in nordwestdeutschland das beispiel badbergen eine mikrostudie zur vereins und agrargeschichte im 19 und fruhen 20 jahrhundert |
title_sub | eine Mikrostudie zur Vereins- und Agrargeschichte im 19. und frühen 20. Jahrhundert |
topic | Landbouworganisaties gtt Verenigingen gtt Bauernverband (DE-588)4144146-1 gnd |
topic_facet | Landbouworganisaties Verenigingen Bauernverband Badbergen Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010503326&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV010557614 |
work_keys_str_mv | AT pelzermarten landwirtschaftlichevereineinnordwestdeutschlanddasbeispielbadbergeneinemikrostudiezurvereinsundagrargeschichteim19undfruhen20jahrhundert |