Rangrücktrittsvereinbarungen zur Vermeidung der Überschuldung bei der GmbH:
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln
RWS-Verl.
2003
|
Ausgabe: | 3., wesentl. erw. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVI, 253 S. |
ISBN: | 3814580982 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV017430740 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120329 | ||
007 | t | ||
008 | 030819s2003 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 968514197 |2 DE-101 | |
020 | |a 3814580982 |9 3-8145-8098-2 | ||
035 | |a (OCoLC)53372337 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV017430740 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-19 |a DE-M124 |a DE-29 |a DE-355 |a DE-M382 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a KK2625 | |
084 | |a PE 450 |0 (DE-625)135502: |2 rvk | ||
084 | |a PG 580 |0 (DE-625)135967: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Teller, Horst |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Rangrücktrittsvereinbarungen zur Vermeidung der Überschuldung bei der GmbH |c von Horst Teller ; Bernhard Steffan |
250 | |a 3., wesentl. erw. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Köln |b RWS-Verl. |c 2003 | |
300 | |a XVI, 253 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 4 | |a Corporate reorganizations |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Gesellschafterdarlehen |0 (DE-588)4020619-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rücktritt |0 (DE-588)4178654-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Überschuldung |0 (DE-588)4061407-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Insolvenzrecht |0 (DE-588)4114026-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Konkursabwendung |0 (DE-588)4165041-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Insolvenz |0 (DE-588)4072843-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Konkursgläubiger |0 (DE-588)4032153-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gläubiger |0 (DE-588)4021126-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rangrücktritt |0 (DE-588)4557429-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a GmbH |0 (DE-588)4021365-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a GmbH |0 (DE-588)4021365-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Überschuldung |0 (DE-588)4061407-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Konkursgläubiger |0 (DE-588)4032153-8 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Rücktritt |0 (DE-588)4178654-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a GmbH |0 (DE-588)4021365-1 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Überschuldung |0 (DE-588)4061407-4 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Gläubiger |0 (DE-588)4021126-5 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Rücktritt |0 (DE-588)4178654-3 |D s |
689 | 1 | 5 | |a Insolvenzrecht |0 (DE-588)4114026-6 |D s |
689 | 1 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Gläubiger |0 (DE-588)4021126-5 |D s |
689 | 2 | 1 | |a GmbH |0 (DE-588)4021365-1 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Insolvenz |0 (DE-588)4072843-2 |D s |
689 | 2 | 3 | |a Rangrücktritt |0 (DE-588)4557429-7 |D s |
689 | 2 | |8 3\p |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Überschuldung |0 (DE-588)4061407-4 |D s |
689 | 3 | 1 | |a GmbH |0 (DE-588)4021365-1 |D s |
689 | 3 | 2 | |a Gesellschafterdarlehen |0 (DE-588)4020619-1 |D s |
689 | 3 | |8 4\p |5 DE-604 | |
689 | 4 | 0 | |a GmbH |0 (DE-588)4021365-1 |D s |
689 | 4 | 1 | |a Überschuldung |0 (DE-588)4061407-4 |D s |
689 | 4 | 2 | |a Konkursabwendung |0 (DE-588)4165041-4 |D s |
689 | 4 | |8 5\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Steffan, Bernhard |e Verfasser |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010502662&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010502662 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 4\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 5\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804130243406987264 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS RZ. SEITE A. EINLEITUNG 1 1 I. DER ZWECK VON
RANGRUECKTRITTSVEREINBARUNGEN 1 1 II. TERMINOLOGIE 4 2 III. VARIANTEN VON
RANGRUECKTRITTSVEREINBARUNGEN 7 2 1. IM VORHINEIN ABGESCHLOSSENE UND
NACHTRAEGLICHE RANGRUECKTRITTSVEREINBARUNGEN 8 2 2. UNMITTELBARE UND
MITTELBARE RANGRUECKTRITTS- VEREINBARUNGEN 10 3 3. SANIERENDE
KAPITALERHOEHUNG 11 3 IV. FORMULIERUNGEN VON RANGRUECKTRITTSVEREINBARUNGEN
13 4 1. FORMULIERUNGEN VOR INKRAFTTRETEN DER INSOLVENZ- ORDNUNG 13 4 2.
FORMULIERUNGEN NACH INKRAFTTRETEN DER INSOLVENZ- ORDNUNG 18 5 A) VOR DEM
URTEIL DES BUNDESGERICHTSHOF VOM 8. JANUAR 2001 18 5 B) NACH DEM URTEIL
DES BUNDESGERICHTSHOFS VOM 8. JANUAR 2001 21 6 V. ABGRENZUNG VON ANDEREN
RECHTSINSTITUTEN 22 7 1. RANGAENDERUNGEN VON RECHTEN AN IMMOBILIEN NACH §
880 BGB 23 7 2. RANGAENDERUNGEN VON RECHTEN AN MOBILIEN 27 7 3.
RANGAENDERUNGEN ZWISCHEN ZWEI GLAEUBIGERN DESSELBEN SCHULDNERS 28 8 4.
BESSERUNGSSCHEINE 34 9 A) DER ZWECK VON BESSERUNGSSCHEINEN 34 9 B)
ABGRENZUNG ZU RANGRUECKTRITTSVEREINBARUNGEN 36 .... 10 VI. DIE
WIRTSCHAFTLICHEN VORTEILE VON RANGRUECKTRITTS- VEREINBARUNGEN 38 .... 11
1. EINBRINGUNG VON EIGENKAPITAL 39 .... 11 A) KAPITALERHOEHUNG 40 .... 11
AA) RECHTLICHE VORAUSSETZUNGEN 40 .... 11 BB) TATSAECHLICHE
VORAUSSETZUNGEN 48 .... 14 VII INHALTSVERZEICHNIS RZ. SEITE B) NOMINELLE
KAPITALHERABSETZUNG 55 .... 16 C) NACHSCHUESSE 56 .... 17 2. EINBRINGUNG
VON FREMDKAPITAL 57 .... 17 A) IM VORHINEIN VEREINBARTER RANGRUECKTRITT
58 .... 17 B) NACHTRAEGLICH VEREINBARTER RANGRUECKTRITT 59 .... 17 B. DER
ZWECK DES INSOLVENZGRUNDES UEBERSCHULDUNG 64 .... 19 I. MOTIVE DES
HISTORISCHEN GESETZGEBERS 69 .... 20 II. ABSICHERUNG DES PRINZIPS DER
BESCHRAENKTEN HAFTUNG 81 ....23 III. AUFLOESUNG DER KAPITALGESELLSCHAFTEN
DURCH EROEFFNUNG DES INSOLVENZVERFAHRENS 88 .... 25 IV. VERHINDERUNG VON
RISIKOABWAELZUNGEN 89 .... 25 V. ZUSAMMENFASSUNG 91 .... 26 C. AUSLEGUNG
DES UEBERSCHULDUNGSTATBESTANDES 94 .... 29 I. DER HISTORISCHE
UEBERSCHULDUNGSTATBESTAND DER KONKURSORDNUNG VON 1877 94 .... 29 1.
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE 94 .... 29 2. TATSAECHLICHE ENTWICKLUNG 100 .... 30
II. THEORIEN ZUR BEWERTUNG DER AKTIVA IM UEBERSCHULDUNGSSTATUS 105 ....
31 1. SYSTEM DER LOESUNGSANSAETZE 105 .... 31 2. BEWERTUNG NACH DEN
GRUNDSAETZEN DER HANDELS- BILANZ 106 .... 32 3. BILANZIERUNG MIT
LIQUIDATIONSWERTEN 108 .... 32 4. BILANZIERUNG MIT FORTFUEHRUNGSWERTEN
113 .... 34 A) WIEDERBESCHAFFUNGS-ODER STEUERLICHE TEILWERTE .... 113
.... 34 B) ERTRAGSWERTVERFAHREN 123 .... 37 5. KUMULATIVE BILANZIERUNG
MIT LIQUIDATIONS- UND FORTFUEHRUNGSWERTEN 125 .... 38 6. ZWEISTUFIGE
UEBERSCHULDUNGSPRUEFUNG 127 .... 38 7. MODIFIZIERTE ZWEISTUFIGE
UEBERSCHULDUNGSPRUEFUNG 132 .... 39 A) AUSLEGUNG DES
UEBERSCHULDUNGSTATBESTANDES 132 .... 39 B) FORTBESTEHENSPROGNOSE 135 ....
41 C) VORTEILE DER MODIFIZIERTEN ZWEISTUFIGEN UEBERSCHULDUNGSPRUEFUNG 138
.... 42 VIII INHALTSVERZEICHNIS RZ. SEITE III. DER
UEBERSCHUIDUNGSTATBESTAND DER INSOLVENZORDNUNG 140 .... 43 1. DIE
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE VON § 19 ABS. 2 INSO 140 .... 43 A) DER VORSCHLAG
DER INSOLVENZRECHTSKOMMISSION 140 .... 43 B) DIE UEBERSCHULDUNG NACH § 23
REGE INSO 142 .... 43 C) DIE UEBERSCHULDUNG NACH § 19 INSO 145 .... 44 2.
ABWEICHUNG VON DER BISHERIGEN RECHTSPRECHUNG DES BUNDESGERICHTSHOFES 147
.... 44 3. DIE DREI STUFEN DER UEBERSCHULDUNGSPRUEFUNG NACH § 19 ABS. 2
INSO 148 .... 45 4. FORTBESTEHENSPROGNOSE 152 .... 46 A) ERTRAGS-UND
FINANZPLAN 153 .... 47 B) INDIKATOREN FUER EINE POSITIVE FORTBESTEHENS-
PROGNOSE 157 .... 49 5. UEBERSCHULDUNGSSTATUS 161 .... 50 A) BEWERTUNG
DER EINZELNEN BILANZPOSITIONEN 163 .... 51 B) ANSATZ DER AKTIVA UND
PASSIVA 168 .... 52 D. EIGENKAPITAL 172 .... 55 I. FORMELLES
EIGENKAPITAL 174 .... 55 1. DIE BEDEUTUNG DES BEGRIFFES EIGENKAPITAL IN
§247 ABS. 1 HGB 175 .... 55 2. DIE BEDEUTUNG DES BEGRIFFES EIGENKAPITAL
FUER KAPITALGESELLSCHAFTEN 179 .... 56 II. MATERIELLES EIGENKAPITAL 182
.... 57 III. FUNKTIONALES EIGENKAPITAL 187 .... 58 IV. IN DER KRISE
GEWAEHRTE GESELLSCHAFTERDARLEHEN - EIGENKAPITALERSATZ 193 .... 61 1.
RECHTSPRECHUNGSGRUNDSAETZE ZUM EIGENKAPITAL- ERSATZ 194 .... 61 A)
GRUNDSAETZE 194 .... 61 B) ENTSPERRUNG 199 .... 63 2. REGELN DER
GMBH-NOVELLE VOM 4. JULI 1980 202 .... 64 3. VERHAELTNIS BEIDER
REGELUNGSKOMPLEXE ZUEINANDER 206 .... 66 V. DURCH
GESELLSCHAFTSVERTRAGLICHE REGELUNG SUBORDINIERTE VERBINDLICHKEITEN -
FINANZPLANKREDITE 207 .... 66 1. DER TATBESTAND DES FINANZPLANKREDITES
208 .... 67 2. DIE RECHTSFOLGEN DES FINANZPLANKREDITES 211 .... 67 3.
KRISENDARLEHEN (GESPLITTETE EINLAGE- VERPFLICHTUNGEN) 220 .... 70 IX
INHALTSVERZEICHNIS RZ. SEITE VI. DURCH SCHULDRECHTLICHE VEREINBARUNG
SUBORDINIERTE VERBINDLICHKEITEN * RANGRUECKTRITTSVEREINBARUNGEN 225 ....
72 VII. GEMEINSAMKEITEN UND UNTERSCHIEDE 239 .... 76 VIII. BILANZIERUNG
VON FUNKTIONALEM EIGENKAPITAL IM UEBERSCHULDUNGSSTATUS 244 .... 77 1.
DURCH RANGRUECKTRITT SUBORDINIERTE VERBINDLICH- KEITEN GEGENUEBER
GESELLSCHAFTERN 245 .... 77 2. EIGENKAPITALERSETZENDE
GESELLSCHAFTERDARLEHEN 246 .... 78 IX. ZWISCHENERGEBNIS 248 .... 79 E.
DOGMATISCHE EINORDNUNG UND INHALTLICHE AUSGESTALTUNG VON
RANGRUECKTRITTSVEREINBARUNGEN 250 .... 81 I. METHODE DER DOGMATISCHEN
EINORDNUNG UND INHALTLICHE AUSGESTALTUNG 250 .... 81 1. DER STAND DER
WISSENSCHAFTLICHEN DISKUSSION 250 .... 81 2. METHODEN DER DOGMATISCHEN
EINORDNUNG 252 .... 81 A) ORIENTIERUNG AN DER BEZEICHNUNG, WELCHE DIE
PARTEIEN DER VEREINBARUNG GEGEBEN HABEN 253 .... 81 B) ORIENTIERUNG AN
DEN VOM GESETZ VORGEGEBENEN VERTRAGSTYPEN 254 .... 82 C) EIGENE
STELLUNGNAHME 256 .... 82 II. UEBERWINDUNG DER UEBERSCHULDUNG 259 .... 84
1. INTERESSEN DER PARTEIEN EINER RANGRUECKTRITTS- VEREINBARUNG 259 ....
84 A) RECHTSLAGE UNTER GELTUNG DER KONKURSORDNUNG 260 .... 84 B) FRAGEN
NACH INKRAFTTRETEN DER INSOLVENZORDNUNG 265 .... 85 C) DIE RANGSTELLE
DER SUBORDINIERTEN FORDERUNG 269 .... 87 AA) KEIN VERZICHT ERFORDERLICH
269 .... 87 BB) DIE AUFFASSUNGEN VON KARSTEN SCHMIDT UND ALTMEPPEN 272
.... 88 CC) DAS URTEIL DES BUNDESGERICHTSHOFES VOM 8. JANUAR 2001 275
.... 89 DD) DIE AUSLEGUNG DES URTEILS DES BUNDES- GERICHTSHOFS VOM 8.
JANUAR 2001 DURCH PRIESTER UND GOETTE 279 .... 90 EE) WEITERE
STELLUNGNAHMEN DER JURISTISCHEN LITERATUR 282 .... 91 FF) EIGENE
STELLUNGNAHME 284 .... 92 INHALTSVERZEICHNIS RZ. SEITE D) VEREINBARUNG
UEBER DEN NACHRANG IM INSOLVENZ- VERFAHREN 288 .... 93 E) KOENNEN ALTE
RANGRUECKTRITTSVEREINBARUNGEN NACH INKRAFTTRETEN DER INSOLVENZORDNUNG
WEITERHIN DIE UEBERSCHULDUNG UEBERWINDEN? 291 .... 94 2. NOTWENDIGE
RECHTSFOLGEN VON RANGRUECKTRITTS- VEREINBARUNGEN ZUR UEBERWINDUNG DER
UEBER- SCHULDUNG BEIM UNMITTELBAREN RANGRUECKTRITT 293 .... 94 3.
PARALLELE ZUM RECHT DES EIGENKAPITALERSATZES 296 .... 95 4. FORMULIERUNG
EINER RANGRUECKTRITTSVEREINBARUNG NACH DER GMBH-NOVELLE 1980 297 .... 95
5. BESONDERHEITEN DES MITTELBAREN RANGRUECKTRITTS 300 .... 97 III.
UMSETZUNG IN EINER KONKRETEN PARTEIVEREINBARUNG 304 .... 98 1. DIE
NACHTRAEGLICHE RANGRUECKTRITTSVEREINBARUNG 305 .... 99 A) UEBERBLICK UEBER
DIE VERSCHIEDENEN KONSTRUKTIONEN 305 .... 99 B) AUFSCHIEBEND BEDINGTER
ERLASS 306 .... 99 C) AUFLOESEND BEDINGTER ERLASS 308 .. 100 AA)
GELTENDMACHUNG DER FORDERUNG AUSSERHALB EINES INSOLVENZVERFAHRENS 309 ..
100 BB) GELTENDMACHUNG DER FORDERUNG IN EINEM INSOLVENZVERFAHREN 310 ..
100 CC) GELTENDMACHUNG DER FORDERUNG NACH UEBERWINDUNG DER KRISE 317 ..
102 DD) ZWISCHENERGEBNIS 318 .. 102 D) MODIFIZIERTER ERLASS 320 .. 103
E) ALTERNATIV AUFLOESEND BEDINGTER ERLASS 323 .. 103 F) VERTRAGLICHE
GLEICHSTELLUNG DER BETREFFENDEN FORDERUNG MIT HAFTENDEM KAPITAL 325 ..
104 G) PACTUM DE NON PETENDO 327 .. 104 AA) GELTENDMACHUNG DER FORDERUNG
AUSSERHALB EINES INSOLVENZVERFAHRENS 330 .. 105 BB) GELTENDMACHUNG DER
FORDERUNG IM INSOLVENZVERFAHREN 331 .. 105 CC) GELTENDMACHUNG DER
FORDERUNG NACH UEBERWINDUNG DER KRISE 334 .. 107 DD) ZWISCHENERGEBNIS 335
.. 107 H) VERFUEGENDER SCHULDAENDERUNGSVERTRAG 336 .. 107 I)
ZUSAMMENFASSUNG 342 .. 108 XI INHALTSVERZEICHNIS RZ. SEITE 2. DIE IM
VORHINEIN GETROFFENE RANGRUECKTRITTSVEREINBARUNG 344 .. 109 A)
BESONDERHEITEN DES IM VORHINEIN VEREINBARTEN RANGRUECKTRITTS 344 .. 109
B) AUFLOESEND BEDINGTER ERLASS 347 .. 109 C) PACTUM DE NON PETENDO 349 ..
110 D) ATYPISCHER DARLEHENSVERTRAG 350 .. 110 E) ZWISCHENERGEBNIS 353
..111 IV. BEDEUTUNG DER KONSTRUKTION DES RANGRUECKTRITTS FUER BESTIMMTE
TYPISCHE FRAGESTELLUNGEN 354 ..111 1. ZINSEN 355 ..111 A) NACHTRAEGLICHE
RANGRUECKTRITTSVEREINBARUNGEN 355 .. 111 B) IM VORHINEIN GETROFFENE
RANGRUECKTRITTS- VEREINBARUNGEN 362 .. 113 2. TILGUNG DER FORDERUNG,
BEVOR DAS AKTIVVERMOEGEN DER GESELLSCHAFT DIE SCHULDEN UEBERSTEIGT 366 ..
114 A) INSOLVENZRECHTLICHE ANFECHTUNG 367 .. 114 AA) BESONDERE
INSOLVENZANFECHTUNG NACH § 131 INSO 367 .. 114 BB) ABSICHTSANFECHTUNG
NACH § 133 INSO 371 .. 115 CC) ANFECHTUNG NACH § 135 INSO 372 .. 115 B)
BEREICHERUNGSANSPRUECHE 373 .. 115 3. VERTRAGLICHE AUFHEBUNG DER
RANGRUECKTRITTS- VEREINBARUNG 380 .. 118 4. KUENDBARKEIT UND
WIDERRUFLICHKEIT DER RANG- RUECKTRITTS-VEREINBARUNG 398 .. 122 5.
BEFRISTUNGEN DER RANGRUECKTRITTSVEREINBARUNG 400 .. 123 V. DER
FEHLERHAFTE RANGRUECKTRITT 405 .. 124 1. LEHRE VON DER FEHLERHAFTEN
GESELLSCHAFT 407 .. 125 2. VERTRAUENSSCHUTZTATBESTAENDE 420 .. 128 3.
SCHADENSERSATZANSPRUECHE 424 .. 129 VI. ZUSAMMENFASSUNG 427 .. 130 F. DIE
RECHTSFOLGEN VON RANGRUECKTRITTSVEREINBARUNGEN IM GESELLSCHAFTSRECHT 429
.. 131 I. RANGRUECKTRITTSVEREINBARUNGEN UND DAS RECHT DES
EIGENKAPITALERSATZES 430 .. 131 XII INHALTSVERZEICHNIS RZ. SEITE II.
TILGUNG DER SUBORDINIERTEN FORDERUNG UND ZINS- ZAHLUNGEN 436 .. 132 III.
RUECKABWICKLUNG VORZEITIGER TILGUNGEN 443 .. 134 IV. VERTRAGLICHE
AUFHEBUNG VON RANGRUECKTRITTS- VEREINBARUNGEN 444 .. 134 G.
BESSERUNGSSCHEINE 456 .. 139 I. BESSERUNGSSCHEINE IM WEITEREN SINNE 457
.. 139 II. BESSERUNGSSCHEINE ZUR AUSSERGERICHTLICHEN SANIERUNG EINES
UNTERNEHMENS 458 .. 140 1. STANDPUNKT DER RECHTSPRECHUNG 459 .. 140 A)
BGH-URTEIL VOM 13. JUNI 1984 460 .. 140 B) BFH-URTEIL VOM 30. MAI 1990
462 .. 141 C) BFH-URTEIL VOM 30. MAERZ 1993 464 .. 141 2. STELLUNGNAHMEN
IM SCHRIFTUM 467 .. 142 A) PACTUM DE NON PETENDO VERSUS ERLASS 468 ..
142 B) RANGRUECKTRITTSVEREINBARUNGEN ALS UNTERFALL DES BESSERUNGSSCHEINS
470 .. 143 H. BILANZIERUNG SUBORDINIERTER VERBINDLICHKEITEN IM
HANDELSRECHTLICHEN JAHRESABSCHLUSS 478 .. 147 I. SUBORDINIERTE
VERBINDLICHKEITEN GEGENUEBER GESELLSCHAFTERN 478 .. 147 1.
EIGENKAPITALERSETZENDE GESELLSCHAFTERLEISTUNGEN 479 .. 147 A)
EIGENKAPITALERSETZENDE DARLEHEN 479 .. 147 AA) BILANZANSATZ 479 .. 147
BB) BEWERTUNG 483 .. 149 CC) KENNZEICHNUNGSPFLICHT IM JAHRESABSCHLUSS
485 .. 149 2. FINANZPLANKREDITE 496 .. 154 B) GESELLSCHAFTERBESICHERTE
DRITTDARLEHEN 501 .. 155 C) KAPITALERSETZENDE NUTZUNGSUEBERLASSUNG 504 ..
156 3. RANGRUECKTRITTSVEREINBARUNGEN 506 .. 157 A) UNMITTELBARE
RANGRUECKTRITTSERKLAERUNGEN 506 .. 157 B) MITTELBARE
RANGRUECKTRITTSERKLAERUNGEN 512 .. 159 4. FORDERUNGSVERZICHT 516 .. 161 A)
UNBEDINGTER, ENDGUELTIGER FORDERUNGSVERZICHT 516 .. 161 B)
FORDERUNGSVERZICHT MIT BESSERUNGSSCHEIN 517 .. 161 XIII
INHALTSVERZEICHNIS RZ. SEITE 5. ERSTATTUNGSANSPRUECHE BEI VERBOTSWIDRIGER
RUECK- GEWAEHRUNG AN GESELLSCHAFTER 525 .. 163 A) RUECKZAHLUNG
EIGENKAPITALERSETZENDE GESELL- SCHAFTERDARLEHEN 525 .. 163 B)
RUECKZAHLUNG GESELLSCHAFTERBESICHERTER DRITT- DARLEHEN 531 .. 164 AA) VOR
INSOLVENZEROEFFHUNG 532 .. 165 BB) NACH INSOLVENZEROEFFHUNG 535 .. 166 C)
RUECKZAHLUNG VON FINANZPLANKREDITEN 538 .. 167 II. SUBORDINIERTE
VERBINDLICHKEITEN GEGENUEBER NICHT- GESELLSCHAFTERN 539 .. 167 J.
BILANZIERUNG VON GESELLSCHAFTERLEISTUNGEN IN DER KRISE NACH
INTERNATIONALEN RECHNUNGS- LEGUNGSVORSCHRIFTEN 545 .. 169 I. DIE
INTERNATIONALISIERUNG DER DEUTSCHEN RECHNUNGS- LEGUNG 545 .. 169 II.
VERHAELTNIS VON US-GAAP ZU IFRS 548 .. 170 III. INTERNATIONALE
AUSPRAEGUNGEN DES QUASI-EIGENKAPITALS 551 .. 171 IV. BILANZIERUNG NACH
IFRS 557 .. 172 1. EIGENKAPITALERSETZENDE DARLEHEN/RANGRUECKTRITT 557 ..
172 2. FORDERUNGSVERZICHT UND BESSERUNGSSCHEIN 567 .. 174 3.
ANHANGANGABEN 571 .. 175 4. AUSBLICK 575 .. 176 V. BILANZIERUNG NACH
US-GAAP 576 .. 177 1. EIGENKAPITALERSETZENDE DARLEHEN/RANGRUECKTRITT 576
.. 177 2. FORDERUNGSVERZICHT UND BESSERUNGSSCHEIN 585 .. 179 3.
ANHANGSANGABEN 586 .. 179 K. STEUERLICHE BEHANDLUNG VON EIGEN
KAPITALERSETZENDEN LEISTUNGEN : 590 .. 181 I. GRUNDSAETZE DER
STEUERLICHEN BEHANDLUNG 590 .. 181 II. STEUERLICHE AUSWIRKUNGEN BEI DER
GMBH ....: 593 .. 181 1. BILANZIERUNG VON GESELLSCHAFTERDARLEHEN 593 ..
181 A) VERZINSLICHE DARLEHEN ; 593 .. 181 B) UNVERZINSLICHE DARLEHEN 594
.. 182 AA) STEUERLICHES ABZINSUNGSGEBOT 594 .. 182 BB) AUFZINSUNG IN
FOLGEJAHREN 601 .. 184 XIV INHALTSVERZEICHNIS RZ. SEITE CC) UNBESTIMMTE
LAUFZEIT 602 .. 184 2. FORDERUNGSVERZICHT 605 .. 185 A) HOEHE DES
STEUERPFLICHTIGEN GEWINNS 605 .. 185 B) STEUERSTUNDUNG UND STEUERERLASS
AUF SANIERUNGSGEWINNE 610 .. 187 AA) HISTORISCHE ENTWICKLUNG 610 .. 187
BB) STEUERSTUNDUNG UND STEUERERLASS AUS SACHLICHEN BILLIGKEITSGRUENDEN
615 .. 188 3. FORDERUNGSVERZICHT MIT BESSERUNGSABREDE 622 .. 191 4.
GESELLSCHAFTERBESICHERTE DRITTDARLEHEN 626 .. 193 5.
ALTERNATIVGESTALTUNGEN 630 .. 194 A) TEILVERZICHT AUF WERTHALTIGE
FORDERUNG 630 .. 194 B) SCHULDUEBERNAHME UNTER REGRESSVERZICHT 632 .. 195
III. STEUERLICHE BEHANDLUNG VON VERMOEGENSVERLUSTEN BEIM GESELLSCHAFTER
636 .. 196 1. ZUGEHOERIGKEIT ZUM BETRIEBS- ODER PRIVATVERMOEGEN 636 .. 196
2. PRIVATVERMOEGEN 640 .. 197 A) FORDERUNGSVERLUSTE 640 .. 197 AA)
BERUECKSICHTIGUNG NACHTRAEGLICHER ANSCHAFFUNGSKOSTEN AUF DIE BETEILIGUNG
DEM GRUNDE NACH 640 .. 197 BB) WESENTLICHE BETEILIGUNG UND NACHTRAEGLICHE
ANSCHAFFUNGSKOSTEN 652 .. 201 CC) HOEHE DER NACHTRAEGLICHEN ANSCHAFFUNGS-
KOSTEN AUF DIE BETEILIGUNG 654 .. 202 B) GESELLSCHAFTERBESICHERTE
DRITTDARLEHEN 656 .. 204 C) DRITTAUFWAND 661 .. 205 D) BEGRENZUNG DES
VERLUSTES DER HOEHE NACH 663 .. 206 3. BETRIEBSVERMOEGEN 665 .. 207 A)
BETEILIGUNG EINES UNTERNEHMERS ODER MITUNTERNEHMERS 665 .. 207 AA)
FORDERUNGSVERLUSTE 665 .. 207 BB) INANSPRUCHNAHME AUS GEWAEHRTEN KREDIT-
SICHERHEITEN 667 .. 207 CC) BEGRENZUNG DER HOEHE NACH 669 .. 208 B)
BETEILIGUNG EINER KOERPERSCHAFT 670 * 208 4. FORDERUNGSVERLUSTE BEI
EINBRINGUNSGEBORENEN ANTEILEN 676 .. 209 XV INHALTSVERZEICHNIS RZ. SEITE
IV. FALLBEISPIEL ERFOLGLOS-GMBH 677 .. 210 1. SACHVERHALT 678 .. 210 2.
RECHTSFOLGEN 679 .. 210 A) PENSIONSANSPRUCH 681 .. 211 B)
FORDERUNGSVERZICHT DARLEHEN 684 .. 211 C) VERZICHT AUF MINDESTTANTIEME
686 .. 212 D) GESAMTAUSWIRKUNG 688 .. 212 V. ENTWURF DES
STEUERVERGUENSTIGUNGSABBAUGESETZES (*KORB 2 ) UND DES GESETZES ZUR REFORM
DER GEWERBE- STEUER 693 .. 214 1. NEUGESTALTUNG DER MINDESTBESTEUERUNG
694 .. 214 2. NEUREGELUNG DER GESELLSCHAFTER-FREMDFINANZIERUNG .... 697
..215 3. VEREINHEITLICHUNG DES BETRIEBSAUSGABENABZUGS- VERBOTES BEI
DIVIDENDEN UND VERAEUSSERUNGS- GEWINNEN 699 .. 216 ANHANG 701 .. 217
MUSTERVERTRAEGE 701 .. 217 I. UNMITTELBARE RANGRUECKTRITTSVEREINBARUNGEN
DURCH NICHTGESELLSCHAFTER 703 .. 217 1. DER IM VORHINEIN VEREINBARTE
RANGRUECKTRITT 703 ..217 2. DER NACHTRAEGLICH VEREINBARTE RANGRUECKTRITT
704 .. 218 II. UNMITTELBARE RANGRUECKTRITTSVEREINBARUNGEN DURCH
GESELLSCHAFTER 705 .. 219 1. DER IM VORHINEIN VEREINBARTE RANGRUECKTRITT
705 * 219 2. DER NACHTRAEGLICH VEREINBARTE RANGRUECKTRITT 706 .. 220 III.
MITTELBARE RANGRUECKTRITTSVEREINBARUNGEN DURCH GESELLSCHAFTER 707 * 221
LITERATURVERZEICHNIS 223 ENTSCHEIDUNGSREGISTER 241 STICHWORTVERZEICHNIS
249 XVI
|
any_adam_object | 1 |
author | Teller, Horst Steffan, Bernhard |
author_facet | Teller, Horst Steffan, Bernhard |
author_role | aut aut |
author_sort | Teller, Horst |
author_variant | h t ht b s bs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV017430740 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK2625 |
callnumber-raw | KK2625 |
callnumber-search | KK2625 |
callnumber-sort | KK 42625 |
classification_rvk | PE 450 PG 580 |
ctrlnum | (OCoLC)53372337 (DE-599)BVBBV017430740 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 3., wesentl. erw. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03761nam a2200889 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV017430740</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120329 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">030819s2003 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">968514197</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3814580982</subfield><subfield code="9">3-8145-8098-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)53372337</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV017430740</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK2625</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 450</subfield><subfield code="0">(DE-625)135502:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PG 580</subfield><subfield code="0">(DE-625)135967:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Teller, Horst</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Rangrücktrittsvereinbarungen zur Vermeidung der Überschuldung bei der GmbH</subfield><subfield code="c">von Horst Teller ; Bernhard Steffan</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3., wesentl. erw. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">RWS-Verl.</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVI, 253 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Corporate reorganizations</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesellschafterdarlehen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020619-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rücktritt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4178654-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Überschuldung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061407-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Insolvenzrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114026-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Konkursabwendung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4165041-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Insolvenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072843-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Konkursgläubiger</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032153-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gläubiger</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021126-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rangrücktritt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4557429-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021365-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021365-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Überschuldung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061407-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Konkursgläubiger</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032153-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Rücktritt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4178654-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021365-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Überschuldung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061407-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Gläubiger</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021126-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Rücktritt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4178654-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="5"><subfield code="a">Insolvenzrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114026-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Gläubiger</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021126-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021365-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Insolvenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072843-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="3"><subfield code="a">Rangrücktritt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4557429-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Überschuldung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061407-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021365-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="2"><subfield code="a">Gesellschafterdarlehen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020619-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021365-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="1"><subfield code="a">Überschuldung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061407-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="2"><subfield code="a">Konkursabwendung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4165041-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="8">5\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Steffan, Bernhard</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010502662&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010502662</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">5\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV017430740 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:17:56Z |
institution | BVB |
isbn | 3814580982 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010502662 |
oclc_num | 53372337 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-M124 DE-29 DE-355 DE-BY-UBR DE-M382 DE-188 |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-M124 DE-29 DE-355 DE-BY-UBR DE-M382 DE-188 |
physical | XVI, 253 S. |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
publisher | RWS-Verl. |
record_format | marc |
spelling | Teller, Horst Verfasser aut Rangrücktrittsvereinbarungen zur Vermeidung der Überschuldung bei der GmbH von Horst Teller ; Bernhard Steffan 3., wesentl. erw. Aufl. Köln RWS-Verl. 2003 XVI, 253 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Corporate reorganizations Germany Gesellschafterdarlehen (DE-588)4020619-1 gnd rswk-swf Rücktritt (DE-588)4178654-3 gnd rswk-swf Überschuldung (DE-588)4061407-4 gnd rswk-swf Insolvenzrecht (DE-588)4114026-6 gnd rswk-swf Konkursabwendung (DE-588)4165041-4 gnd rswk-swf Insolvenz (DE-588)4072843-2 gnd rswk-swf Konkursgläubiger (DE-588)4032153-8 gnd rswk-swf Gläubiger (DE-588)4021126-5 gnd rswk-swf Rangrücktritt (DE-588)4557429-7 gnd rswk-swf GmbH (DE-588)4021365-1 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g GmbH (DE-588)4021365-1 s Überschuldung (DE-588)4061407-4 s Konkursgläubiger (DE-588)4032153-8 s Rücktritt (DE-588)4178654-3 s DE-604 Gläubiger (DE-588)4021126-5 s Insolvenzrecht (DE-588)4114026-6 s 2\p DE-604 Insolvenz (DE-588)4072843-2 s Rangrücktritt (DE-588)4557429-7 s 3\p DE-604 Gesellschafterdarlehen (DE-588)4020619-1 s 4\p DE-604 Konkursabwendung (DE-588)4165041-4 s 5\p DE-604 Steffan, Bernhard Verfasser aut SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010502662&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 4\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 5\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Teller, Horst Steffan, Bernhard Rangrücktrittsvereinbarungen zur Vermeidung der Überschuldung bei der GmbH Corporate reorganizations Germany Gesellschafterdarlehen (DE-588)4020619-1 gnd Rücktritt (DE-588)4178654-3 gnd Überschuldung (DE-588)4061407-4 gnd Insolvenzrecht (DE-588)4114026-6 gnd Konkursabwendung (DE-588)4165041-4 gnd Insolvenz (DE-588)4072843-2 gnd Konkursgläubiger (DE-588)4032153-8 gnd Gläubiger (DE-588)4021126-5 gnd Rangrücktritt (DE-588)4557429-7 gnd GmbH (DE-588)4021365-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4020619-1 (DE-588)4178654-3 (DE-588)4061407-4 (DE-588)4114026-6 (DE-588)4165041-4 (DE-588)4072843-2 (DE-588)4032153-8 (DE-588)4021126-5 (DE-588)4557429-7 (DE-588)4021365-1 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Rangrücktrittsvereinbarungen zur Vermeidung der Überschuldung bei der GmbH |
title_auth | Rangrücktrittsvereinbarungen zur Vermeidung der Überschuldung bei der GmbH |
title_exact_search | Rangrücktrittsvereinbarungen zur Vermeidung der Überschuldung bei der GmbH |
title_full | Rangrücktrittsvereinbarungen zur Vermeidung der Überschuldung bei der GmbH von Horst Teller ; Bernhard Steffan |
title_fullStr | Rangrücktrittsvereinbarungen zur Vermeidung der Überschuldung bei der GmbH von Horst Teller ; Bernhard Steffan |
title_full_unstemmed | Rangrücktrittsvereinbarungen zur Vermeidung der Überschuldung bei der GmbH von Horst Teller ; Bernhard Steffan |
title_short | Rangrücktrittsvereinbarungen zur Vermeidung der Überschuldung bei der GmbH |
title_sort | rangrucktrittsvereinbarungen zur vermeidung der uberschuldung bei der gmbh |
topic | Corporate reorganizations Germany Gesellschafterdarlehen (DE-588)4020619-1 gnd Rücktritt (DE-588)4178654-3 gnd Überschuldung (DE-588)4061407-4 gnd Insolvenzrecht (DE-588)4114026-6 gnd Konkursabwendung (DE-588)4165041-4 gnd Insolvenz (DE-588)4072843-2 gnd Konkursgläubiger (DE-588)4032153-8 gnd Gläubiger (DE-588)4021126-5 gnd Rangrücktritt (DE-588)4557429-7 gnd GmbH (DE-588)4021365-1 gnd |
topic_facet | Corporate reorganizations Germany Gesellschafterdarlehen Rücktritt Überschuldung Insolvenzrecht Konkursabwendung Insolvenz Konkursgläubiger Gläubiger Rangrücktritt GmbH Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010502662&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT tellerhorst rangrucktrittsvereinbarungenzurvermeidungderuberschuldungbeidergmbh AT steffanbernhard rangrucktrittsvereinbarungenzurvermeidungderuberschuldungbeidergmbh |