Die Bedeutung der landschaftlichen Eigenart für die Landschaftsbildbewertung: dargestellt am Beispiel der Bewertung von Landschaftsbildveränderungen durch Energiefreileitungen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Freiburg im Breisgau
Verl. des Inst. für Landespflege der Univ. Freiburg
2003
|
Schriftenreihe: | Culterra
33 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | VIII, 224 S. Ill., Kt. |
ISBN: | 3933390206 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV017430635 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130627 | ||
007 | t| | ||
008 | 030819s2003 gw ab|| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 968512704 |2 DE-101 | |
020 | |a 3933390206 |9 3-933390-20-6 | ||
035 | |a (OCoLC)53430306 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV017430635 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-M7 |a DE-M49 |a DE-634 |a DE-83 |a DE-M490 | ||
084 | |a AR 26340 |0 (DE-625)8600: |2 rvk | ||
084 | |a UMW 012f |2 stub | ||
084 | |a ERG 050f |2 stub | ||
100 | 1 | |a Gerhards, Ivo |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Bedeutung der landschaftlichen Eigenart für die Landschaftsbildbewertung |b dargestellt am Beispiel der Bewertung von Landschaftsbildveränderungen durch Energiefreileitungen |c Ivo Gerhards |
264 | 1 | |a Freiburg im Breisgau |b Verl. des Inst. für Landespflege der Univ. Freiburg |c 2003 | |
300 | |a VIII, 224 S. |b Ill., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Culterra |v 33 | |
502 | |a Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 2003 | ||
650 | 0 | 7 | |a Freileitung |0 (DE-588)4127931-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Landschaftsbild |0 (DE-588)4299983-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bewertung |0 (DE-588)4006340-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Landschaftsbild |0 (DE-588)4299983-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Freileitung |0 (DE-588)4127931-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Bewertung |0 (DE-588)4006340-9 |D s |
689 | 0 | |C b |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Culterra |v 33 |w (DE-604)BV035363699 |9 33 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010502627&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010502627 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1822678935875354624 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
1
EINFUEHRUNG
.
1
1.1
A
NLASS
UND
A
UFGABENSTELLUNG
.
1
1.2
A
UFBAU
DER
A
RBEIT
.
3
2
INHALTLICHE
UND
METHODISCHE
GRUNDLAGEN
FUER
DIE
BEWERTUNG
VON
VERAENDERUNGEN
DES
LANDSCHAFTSBILDES
.
5
2.1
E
INFUEHRUNG
.
5
2.2
B
EGRIFFSBESTIMMUNGEN
.
5
2.2.1
UMWELTWIRKUNGEN
VON
BAULICHEN
VORHABEN
.
5
2.2.2
UMWELTFOLGENABSCHAETZUNG.
.
8
2.2.3
LANDSCHAFTSBILD
.
8
2.3
G
RUNDLAGEN
DER
W
AHRNEHMUNG
UND
DER
B
EWERTUNG
VON
L
ANDSCHAFT
AUS
AESTHETISCHER
S
ICHT
.
10
2.4
R
AUMBEZUG
UND
PROBLEMORIENTIERTE
I
NDIKATOREN
BEI
DER
B
EHANDLUNG
VON
V
ERAENDERUNGEN
DES
L
ANDSCHAFTSBILDES
.
16
2.5
MOEGLICHE
A
USWIRKUNGEN
VON
BAULICHEN
V
ORHABEN
AUF
DAS
L
ANDSCHAFTSBILD
UND
ANSAETZE
ZU
IHRER
BEWERTUNG
.
23
2.5.1
OPERATIONALISIERUNG
DER
AUSWIRKUNGEN
AUF
DAS
LANDSCHAFTSBILD
NACH
ART,
REICHWEITE
UND
INTENSITAET.
.
24
2.5.1.1
ART
DER
AUSWIRKUNGEN
VON
BAULICHEN
VORHABEN
AUF
DAS
LANDSCHAFTSBILD.
24
2.5.1.2
REICHWEITE
DER
AUSWIRKUNGEN
VON
BAULICHEN
VORHABEN
AUF
DAS
LANDSCHAFTSBILD
.
25
2.5.1.3
INTENSITAET
DER
AUSWIRKUNGEN
VON
BAULICHEN
VORHABEN
AUF
DAS
LANDSCHAFTSBILD
.
30
2.5.2
BEWERTUNGSMASSSTAEBE
FUER
VERAENDERUNGEN
DES
LANDSCHAFTSBILDES
DURCH
BAULICHE
VORHABEN.
31
2.6
A
NFORDERUNGEN
AN
DIE
K
ONFLIKTBEWAELTIGUNG
IM
Z
USAMMENHANG
MIT
B
EEINTRAECHTIGUNGEN
DES
L
ANDSCHAFTSBILDES
.
37
3
VORHABENSSPEZIFISCHE
GRUNDLAGEN
FUER
DIE
BEWERTUNG
DER
AUSWIRKUNGEN
VON
ENERGIEFREILEITUNGEN
AUF
DIE
UMWELT,
INSBESONDERE
DAS
LANDSCHAFTSBILD
.
41
3.1
E
INFUEHRUNG
.
41
3.2
U
MWELTWIRKUNGEN
VON
E
NERGIEFREILEITUNGEN
.
41
3.2.1
UMWELTRELEVANTE
BESTANDTEILE
UND
EIGENSCHAFTEN
SOWIE
VORHABENSBEDINGTE
WIRKUNGEN
VON
ENERGIEFREILEITUNGEN
.
41
3.2.2
AUSWIRKUNGEN
VON
ENERGIEFREILEITUNGEN
AUF
DIE
UMWELT
.
47
3.2.2.1
UEBERBLICK
.
47
3.2.2.2 BEISPIELE
VON
VERAENDERUNGEN
DER
LANDSCHAFT
IM
BEREICH
VON
FREILEITUNGSTRASSEN
.
51
3.2.2.3
MOEGLICHE
AUSWIRKUNGEN
VON
ENERGIEFREILEITUNGEN
AUF
DAS
LANDSCHAFTSBILD
UND
ANSAETZE
ZU
IHRER
BEWERTUNG
.
53
3.3
MOEGLICHKEITEN
ZUR
VERMEIDUNG
UND
KOMPENSATION
VON
DURCH
FREILEITUNGEN
VERURSACHTEN
LANDSCHAFTSBILDBEEINTRAECHTIGUNGEN
.
58
II
INHALTSVERZEICHNIS
3.4
V
ERFAHRENSABLAUF
BEI
DER
P
LANUNG
VON
E
NERGIEFREILEITUNGEN
.
59
3.4.1
VERFAHRENSABLAUF
AUF
DER
EBENE
DER
RAUMORDNUNG.
.
60
3.4.1.1
GROBAUSWAHL
VON
MEHREREN
GRUNDSAETZLICH
GEEIGNETEN
TRASSENVARIANTEN.
60
3.4.1.2
VERGLEICH
DER
TRASSENVARIANTEN
.
61
3.4.1.3
RAUMORDNUNGSVERFAHREN
.
62
3.4.2
VERFAHRENSABLAUF
AUF
DER
EBENE
DER
PLANFESTSTELLUNG
.
62
3.4.2.1
WIRKUNGSPROGNOSE
UND
VORSCHLAEGE
ZUR
MINDERUNG
UND
ZUR
KOMPENSATION
VON
BEEINTRAECHTIGUNGEN
.
62
3.4.2.2
ERMITTLUNG
VERBLEIBENDER
BEEINTRAECHTIGUNGEN
ALS
GRUNDLAGE
FUER
ERSATZGELDZAHLUNGEN
.
63
3.4.2.3
ABSCHLUSS
DES
PLANFESTSTELLUNGSVERFAHRENS
.
63
4
KRITISCHE WUERDIGUNG
VORHANDENER
METHODEN
/
VERFAHREN
ZUR
BEWERTUNG
VON
VERAENDERUNGEN
DES
LANDSCHAFTSBILDES,
INSBESONDERE
DURCH
ENERGIEFREILEITUNGEN.
64
4.1
E
INFUEHRUNG
.
64
4.2
A
NALYSE
VORHANDENER
V
ERFAHREN
.
66
4.2.1
ANALYSE
DES
VERFAHRENS
VON
NOHL
(1992/93).66
4.2.2
ANALYSE
DES
VERFAHRENS
VON
JESSE!
(1994)
.
70
4.2.3
ANALYSE
DES
VERFAHRENS
VON
FLECKENSTEIN
ET
AL.
(1996A)
.
74
4.2.4
ANALYSE
DES
VERFAHRENS
VON
RP
DARMSTADT
&
AK
LANDSCHAFTSBILDBEWERTUNG
(1998)
.
77
4.3
F
AZIT
.
81
5
EIGENER
VORSCHLAG
ZUR
BEWERTUNG
VON
LANDSCHAFTSBILDVERAENDERUNGEN
DURCH
ENERGIEFREILEITUNGEN.
87
5.1
EINFUEHRUNG
.
87
5.2
ZU
BEARBEITENDE
FRAGESTELLUNGEN
.
87
5.3
WESENTLICHE
BESTANDTEILE
DES
NEUEN
VERFAHRENS
.
88
5.3.1
ENERGIEFREILEITUNG
MIT
IHREN
BESTANDTEILEN
UND
EIGENSCHAFTEN
.
89
5.3.2
LANDSCHAFTSBILD
-
RAEUMLICHER
BEZUG
UND
BEWERTUNGSINDIKATOREN
.
89
5.3.3
OPERATIONALISIERUNG
DER
AUSWIRKUNGEN
VON
FREILEITUNGEN
AUF
DAS
LANDSCHAFTSBILD
.
98
5.3.3.1
REICHWEITE
DER
AUSWIRKUNGEN
VON
FREILEITUNGEN
AUF
DAS
LANDSCHAFTSBILD
.98
5.3.3.2
INTENSITAET
DER
AUSWIRKUNGEN
VON
FREILEITUNGEN
AUF
DAS
LANDSCHAFTSBILD
.
101
5.3.4
BEWERTUNGSMASSSTAEBE
FUER
VERAENDERUNGEN
DES
LANDSCHAFTSBILDES
DURCH
ENERGIEFREILEITUNGEN
.
102
5.4
EDV-E
INSATZ
ALS
G
RUNDLAGE
FUER
DIE
E
RMITTLUNG
VON
V
ERAENDERUNGEN
DES
L
ANDSCHAFTSBILDES
.
105
5.4.1
EDV-EINSATZ
AUF
DER
EBENE
DES
RAUMORDNUNGSVERFAHRENS.
.
105
5.4.2
EDV-EINSATZ
AUF
DER
EBENE
DES
PLANFESTSTELLUNGSVERFAHRENS
.
106
5.4.2.1
ERMITTLUNG
DES
TATSAECHLICHEN
AESTHETISCHEN
WIRKRAUMES
.
107
5.4.2.2
QUANTITATIVE
ERFASSUNG
ABSEHBARER
VERAENDERUNGEN
DES
LANDSCHAFTSBILDES
AUS
DER
SPAZIERGAENGERPERSPEKTIVE
.
108
5.4.2.3
WIRKLICHKEITSGETREUE
VISUALISIERUNG
DER
LANDSCHAFT
.
109
INHALTSVERZEICHNIS
III
5.5
A
BLAUF
DES
L
ANDSCHAFTSBILD
-B
EWERTUNGSVERFAHRENS
IM
DETAIL
.
110
5.5.1
VERFAHRENSABLAUF
AUF
DER
EBENE
DES
RAUMORDNUNGSVERFAHRENS.
HO
5.5.1.1
ABGRENZUNG
DER
FUER
DIE
TRASSENVARIANTEN
ZU
UNTERSUCHENDEN
TRASSENKORRIDORE
.
110
5.5.1.2
UNTERGLIEDERUNG
DER
TRASSENKORRIDORE
IN
LANDSCHAFTSBILDEINHEITEN
UND
LANDSCHAFTSBILDRAEUME
.
110
5.5.1.3
ERFASSUNG
DES
LANDSCHAFTSBILDES
IN
DEN
TRASSENKORRIDOREN
.
111
5.5.1.4
BEWERTUNG
DES
LANDSCHAFTSBILDES
IN
DEN
LANDSCHAFTSBILDEINHEITEN
(LBE)
115
5.5.1.5
BILANZIERUNG
DER
EMPFINDLICHKEIT
JE
TRASSENVARIANTE
IN
ABHAENGIGKEIT
VON
DER
IDENTITAET
.
120
5.5.1.6
VERGLEICHENDE
ERMITTLUNG
DER
EINSEHBARKEIT
VON
TRASSENVARIANTEN
.
122
5.5.1.7
FESTLEGUNG
DER
FUER
DAS
LANDSCHAFTSBILD
VERTRAEGLICHSTEN
TRASSENVARIANTE.
123
5.5.2
VERFAHRENSABLAUF
AUF
DER
EBENE
DES
PLANFESTSTELLUNGSVERFAHRENS
.
123
5.5.2.1
ERGAENZENDE
ERFASSUNG
UND
BEWERTUNG
DER
LANDSCHAFTLICHEN
AUSSTATTUNG
DER
LBE
.
124
5.5.2.2
ERMITTLUNG
DES
TATSAECHLICHEN
AESTHETISCHEN
WIRKRAUMES
(=
TATSAECHLICH
BETROFFENE
FLAECHEN)
.
.
.
124
5.5.2.3
ERMITTLUNG
UND
BEURTEILUNG
VON
VERAENDERUNGEN
DES
LANDSCHAFTSBILDES
AUS
DER
VOGELPERSPEKTIVE
.
125
5.5.2.4
ERMITTLUNG
UND
BEURTEILUNG
VON
VERAENDERUNGEN
DES
LANDSCHAFTSBILDES
AUS
DER
SPAZIERGAENGERPERSPEKTIVE
.
127
5.5.2.5
ERMITTLUNG
VON
MINDERUNGS
UND
KOMPENSATIONSMASSNAHMEN
FUER
VON
DER
FREILEITUNG
AUSGEHENDE
ERHEBLICHE
BEEINTRAECHTIGUNGEN
DES
LANDSCHAFTSBILDES
.
130
5.5.2.6
ERMITTLUNG
DES
ERSATZGELDES
AUF
DER
GRUNDLAGE
VERBLEIBENDER
ERHEBLICHER
BEEINTRAECHTIGUNGEN
DES
LANDSCHAFTSBILDES
.
133
6
BEISPIELHAFTE
ANWENDUNG
DES
NEUEN
VERFAHRENS
IM
TESTGEBIET
LUDWIGSBURG
.
136
6.1
EINFUEHRUNG
.
136
6.2
E
RGEBNISSE
DES
L
ANDSCHAFTSBILDBEWERTUNGSVERFAHRENS
.
137
6.2.1
ABGRENZUNG
DER
ZU
UNTERSUCHENDEN
TRASSENKORRIDORE.
137
6.2.2
UNTERGLIEDERUNG
DER
TRASSENKORRIDORE
IN
LANDSCHAFTSBILDEINHEITEN
UND
LANDSCHAFTSBILDRAEUME
.
137
6.2.3
ERFASSUNG
DES
LANDSCHAFTSBILDES
IN
DEN
TRASSENKORRIDOREN
.
138
6.2.4
BEWERTUNG
DES
LANDSCHAFTSBILDES
IN
DEN
LBE
.
138
6.2.5
ERMITTLUNG
DES
TATSAECHLICHEN
AESTHETISCHEN
WIRKRAUMES
(=
TATSAECHLICH
BETROFFENE
FLAECHEN)
.
141
6.2.6
ERMITTLUNG
UND
BEURTEILUNG
VON
VERAENDERUNGEN
DES
LANDSCHAFTSBILDES
AUS
DER
VOGELPERSPEKTIVE
.
142
6.2.7
ERMITTLUNG
UND
BEURTEILUNG
VON
VERAENDERUNGEN
DES
LANDSCHAFTSBILDES
AUS
DER
SPAZIERGAENGERPERSPEKTIVE.
.
147
6.2.8
ABSCHLIESSENDE
ERMITTLUNG
VON
MINDERUNGS
UND
KOMPENSATIONSMASSNAHMEN
FUER
ERHEBLICHE
BEEINTRAECHTIGUNGEN
DES
LANDSCHAFTSBILDES
.
149
6.2.9
ERMITTLUNG
DES
EINGRIFFSUMFANGS
AUF
DER
GRUNDLAGE
DER
VERBLEIBENDEN
ERHEBLICHEN
BEEINTRAECHTIGUNGEN
DES
LANDSCHAFTSBILDES
.
149
IV
INHALTSVERZEICHNIS
7
ABSCHLIESSENDE
DISKUSSION
UND
AUSBLICK
.
151
7.1
VERFAHRENSANSATZ
.
151
7.2
INDIKATOREN
FUER
DIE
BEWERTUNG
DES
LANDSCHAFTSBILDES
.
152
7.3
ABGRENZUNG
DES
UNTERSUCHUNGSGEBIETES
.
156
7.4
SCHWERPUNKTE
DER
WIRKUNGSPROGNOSE
.
156
7.5
EDV-U
NTERSTUETZUNG
.
158
7.6
BEGRIFFSGEBAEUDE
.
160
7.7
EINHALTUNG
VON
GUETEKRITERIEN
.
160
7.8
A
NWENDBARKEIT
DES
VERFAHRENS
BEI
DER
P
LANUNG
VON
E
NERGIEFREILEITUNGEN
.
162
7.9
UEBERTRAGBARKEIT
DES
VERFAHRENS
.
162
8
ZUSAMMENFASSUNG
.
163
9
LITERATURVERZEICHNIS
.
167
10
ANHANG
.
186
10.1
NATURRAEUMLICHE
UND
LANDSCHAFTSHISTORISCHE
GEGEBENHEITEN
IM
TESTGEBIET
LUDWIGSBURG
.
187
10.1.1
ABGRENZUNG
.
187
10.1.2
NATURRAEUMLICHE
GEGEBENHEITEN
.
187
10.1.3
BIOTOP
UND
NUTZUNGSGEFUEGE
SOWIE
WEITERE
LANDSCHAFTSBILDRELEVANTE
GEGEBENHEITEN.
188
10.1.4
LANDSCHAFTSWANDEL
IN
DEN
LETZTEN
ETWA
100
JAHREN
.
193
10.2
F
ARBABBILDUNGEN
.
197
10.3
K
ARTEN
.
206
10.4
B
ESCHREIBUNG
UND
B
EWERTUNG
DER
L
ANDSCHAFTSBILDEINHEITEN
IM
T
ESTGEBIET
LUDWIGSBURG
.
211
10.4.1
BESCHREIBUNG
UND
BEWERTUNG
DER
LANDSCHAFTLICHEN
AUSSTATTUNG
DER
LBE1
1
.
211
10.4.2
BESCHREIBUNG
UND
BEWERTUNG
DER
LANDSCHAFTLICHEN
AUSSTATTUNG
DER
LBE1
2
.
214
10.4.3
BESCHREIBUNG
UND
BEWERTUNG
DER
LANDSCHAFTLICHEN
AUSSTATTUNG
DER
LBE1
3
.
217
10.4.4
BESCHREIBUNG
UND
BEWERTUNG
DER
LANDSCHAFTLICHEN
AUSSTATTUNG
DER
LBE
II
1
.
220
10.4.5
BESCHREIBUNG
UND
BEWERTUNG
DER
LANDSCHAFTLICHEN
AUSSTATTUNG
DER
LBEII
2
.
223 |
any_adam_object | 1 |
author | Gerhards, Ivo |
author_facet | Gerhards, Ivo |
author_role | aut |
author_sort | Gerhards, Ivo |
author_variant | i g ig |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV017430635 |
classification_rvk | AR 26340 |
classification_tum | UMW 012f ERG 050f |
ctrlnum | (OCoLC)53430306 (DE-599)BVBBV017430635 |
discipline | Energietechnik, Energiewirtschaft Allgemeines Umwelt |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV017430635</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130627</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">030819s2003 gw ab|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">968512704</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3933390206</subfield><subfield code="9">3-933390-20-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)53430306</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV017430635</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M7</subfield><subfield code="a">DE-M49</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-M490</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AR 26340</subfield><subfield code="0">(DE-625)8600:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">UMW 012f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ERG 050f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gerhards, Ivo</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Bedeutung der landschaftlichen Eigenart für die Landschaftsbildbewertung</subfield><subfield code="b">dargestellt am Beispiel der Bewertung von Landschaftsbildveränderungen durch Energiefreileitungen</subfield><subfield code="c">Ivo Gerhards</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Freiburg im Breisgau</subfield><subfield code="b">Verl. des Inst. für Landespflege der Univ. Freiburg</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VIII, 224 S.</subfield><subfield code="b">Ill., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Culterra</subfield><subfield code="v">33</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 2003</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Freileitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127931-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Landschaftsbild</subfield><subfield code="0">(DE-588)4299983-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bewertung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006340-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Landschaftsbild</subfield><subfield code="0">(DE-588)4299983-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Freileitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127931-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Bewertung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006340-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="C">b</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Culterra</subfield><subfield code="v">33</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV035363699</subfield><subfield code="9">33</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010502627&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010502627</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV017430635 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-01-30T13:01:28Z |
institution | BVB |
isbn | 3933390206 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010502627 |
oclc_num | 53430306 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M7 DE-BY-UBM DE-M49 DE-BY-TUM DE-634 DE-83 DE-M490 |
owner_facet | DE-M7 DE-BY-UBM DE-M49 DE-BY-TUM DE-634 DE-83 DE-M490 |
physical | VIII, 224 S. Ill., Kt. |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
publisher | Verl. des Inst. für Landespflege der Univ. Freiburg |
record_format | marc |
series | Culterra |
series2 | Culterra |
spelling | Gerhards, Ivo Verfasser aut Die Bedeutung der landschaftlichen Eigenart für die Landschaftsbildbewertung dargestellt am Beispiel der Bewertung von Landschaftsbildveränderungen durch Energiefreileitungen Ivo Gerhards Freiburg im Breisgau Verl. des Inst. für Landespflege der Univ. Freiburg 2003 VIII, 224 S. Ill., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Culterra 33 Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 2003 Freileitung (DE-588)4127931-1 gnd rswk-swf Landschaftsbild (DE-588)4299983-2 gnd rswk-swf Bewertung (DE-588)4006340-9 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Landschaftsbild (DE-588)4299983-2 s Freileitung (DE-588)4127931-1 s Bewertung (DE-588)4006340-9 s b DE-604 Culterra 33 (DE-604)BV035363699 33 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010502627&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Gerhards, Ivo Die Bedeutung der landschaftlichen Eigenart für die Landschaftsbildbewertung dargestellt am Beispiel der Bewertung von Landschaftsbildveränderungen durch Energiefreileitungen Culterra Freileitung (DE-588)4127931-1 gnd Landschaftsbild (DE-588)4299983-2 gnd Bewertung (DE-588)4006340-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4127931-1 (DE-588)4299983-2 (DE-588)4006340-9 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Bedeutung der landschaftlichen Eigenart für die Landschaftsbildbewertung dargestellt am Beispiel der Bewertung von Landschaftsbildveränderungen durch Energiefreileitungen |
title_auth | Die Bedeutung der landschaftlichen Eigenart für die Landschaftsbildbewertung dargestellt am Beispiel der Bewertung von Landschaftsbildveränderungen durch Energiefreileitungen |
title_exact_search | Die Bedeutung der landschaftlichen Eigenart für die Landschaftsbildbewertung dargestellt am Beispiel der Bewertung von Landschaftsbildveränderungen durch Energiefreileitungen |
title_full | Die Bedeutung der landschaftlichen Eigenart für die Landschaftsbildbewertung dargestellt am Beispiel der Bewertung von Landschaftsbildveränderungen durch Energiefreileitungen Ivo Gerhards |
title_fullStr | Die Bedeutung der landschaftlichen Eigenart für die Landschaftsbildbewertung dargestellt am Beispiel der Bewertung von Landschaftsbildveränderungen durch Energiefreileitungen Ivo Gerhards |
title_full_unstemmed | Die Bedeutung der landschaftlichen Eigenart für die Landschaftsbildbewertung dargestellt am Beispiel der Bewertung von Landschaftsbildveränderungen durch Energiefreileitungen Ivo Gerhards |
title_short | Die Bedeutung der landschaftlichen Eigenart für die Landschaftsbildbewertung |
title_sort | die bedeutung der landschaftlichen eigenart fur die landschaftsbildbewertung dargestellt am beispiel der bewertung von landschaftsbildveranderungen durch energiefreileitungen |
title_sub | dargestellt am Beispiel der Bewertung von Landschaftsbildveränderungen durch Energiefreileitungen |
topic | Freileitung (DE-588)4127931-1 gnd Landschaftsbild (DE-588)4299983-2 gnd Bewertung (DE-588)4006340-9 gnd |
topic_facet | Freileitung Landschaftsbild Bewertung Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010502627&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV035363699 |
work_keys_str_mv | AT gerhardsivo diebedeutungderlandschaftlicheneigenartfurdielandschaftsbildbewertungdargestelltambeispielderbewertungvonlandschaftsbildveranderungendurchenergiefreileitungen |