Didaktische Aufbereitung zur Gestaltung von Lernsoftware: dargestellt an einem konkreten WBT-Entwicklungsbeispiel
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bochum
RUB, Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik
2003
|
Schriftenreihe: | Arbeitsberichte des Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik der Ruhr-Universität Bochum
46 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. Bl. 68 - 73 |
Beschreibung: | V, 75 S. graph. Darst. : 30 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV017415288 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20030829 | ||
007 | t | ||
008 | 030812s2003 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 968092594 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)76556428 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV017415288 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Malinowski, Tanja |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Didaktische Aufbereitung zur Gestaltung von Lernsoftware |b dargestellt an einem konkreten WBT-Entwicklungsbeispiel |c Tanja Malinowski ; Martin Gersch. Ruhr-Universität Bochum, Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, Fakultät für Wirtschaftswissenschaft |
264 | 1 | |a Bochum |b RUB, Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik |c 2003 | |
300 | |a V, 75 S. |b graph. Darst. : 30 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Arbeitsberichte des Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik der Ruhr-Universität Bochum |v 46 | |
500 | |a Literaturverz. Bl. 68 - 73 | ||
650 | 0 | 7 | |a Didaktik |0 (DE-588)4070463-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Lernsoftware |0 (DE-588)4126464-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Lernsoftware |0 (DE-588)4126464-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Didaktik |0 (DE-588)4070463-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Gersch, Martin |d 1966- |e Verfasser |0 (DE-588)113746954 |4 aut | |
830 | 0 | |a Arbeitsberichte des Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik der Ruhr-Universität Bochum |v 46 |w (DE-604)BV008909115 |9 46 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010492754&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010492754 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804130230462316544 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis II
Inhaltsverzeichnis
Abstract I
Inhaltsverzeichnis II
Abbildungsverzeichnis IV
Abkürzungsverzeichnis V
Einleitung 1
1 Problemanalyse als Grundlage der didaktischen Gestaltung 4
1.1 Festlegung der Zielgruppe 4
1.2 Analyse des Themas und Eingrenzung des Inhalts 9
1.3 Definition der Lernziele 12
1.3.1 Festlegung der Lernzielebenen 13
1.3.2 Arten von Lernzielen 13
1.4 Analyse und Aufstellung der Lernorganisation 16
1.5 Betrachtung der Hard und Softwareausstattung 18
1.6 Qualitäts und Evaluationskriterien 20
1.7 Konkrete Umsetzung am Beispiel „New Economy 20
2 Konzeption des Lernprozesses 24
2.1 Motivation des Lerners 24
2.1.1 ARCS Modell von Keller 25
2.1.2 Supermotivations Ansatz von Spitzer 26
2.2 Strukturierung des Lernprozesses 27
2.2.1 Gestaltung der Navigationsmöglichkeiten 28
2.2.2 Strukturierung des Lernpfades 29
2.3 Gestaltung von Lernkontrollen 30
2.4 Konkrete Umsetzung am Beispiel „New Economy 33
3 Entwicklung eines „Kernaussagen Ansatzes zur CBT und WBT Gestaltung 36
3.1 Kernaussagen Ansatz 36
3.2 Didaktisches Modell des Kernaussagen Ansatzes 38
3.3 Strukturierte Erarbeitung der Kernaussagen 40
3.4 Konkrete Umsetzung am Beispiel „New Economy 42
Inhaltsverzeichnis III
4 Gestaltung von Multimedia Elementen 45
4.1 Bild und Grafikgestaltung 45
4.2 Audiogestaltung 47
4.3 Video und Animationsgestaltung 50
4.4 Textgestaltung 52
4.5 Konkrete Umsetzung am Beispiel „New Economy 54
5 Grafische Gestaltung der Benutzungsoberfläche und des Content 56
5.1 Bildschirmgestaltung 56
5.2 Farbgestaltung 58
5.3 Gestaltpsychologie 61
5.4 Konkrete Umsetzung am Beispiel „New Economy 65
6 Fazit 67
Literaturverzeichnis 68
Internetquellen 74
Abbildungsverzeichnis IV
Abbildungsverzeichnis
Abb. 1: Exemplarische Merkmale der Zielgruppenanalyse S. 5
Abb. 2: Zweistufiges 4 Phasen Schema S. 10
Abb. 3: Lerneinheiten des Kapitels „Veränderte ökon. Regeln der New Economy S. 22
Abb. 4: Kernaussagen Pfad S. 30
Abb. 5: Navigation innerhalb des Lernmoduls „Coompete / Coopetition S. 34
Abb. 6: Übung aus dem Lernmodul „Coompete / Coopetition S. 35
Abb. 7: Kernaussage aus dem Lernmodul „Coompete / Coopetition S. 37
Abb. 8: Didaktisches Modell des Kernaussagen Ansatzes S. 39
Abb. 9: Ausschnitt aus der Feingliederung des Lernmoduls „Coompete / Coopetition S. 41
Abb. 10: Feingliederung für die Kernaussage „Kritische Erfolgsfaktoren der LMHB S. 43
Abb. 11: Endergebnis der Kernaussage „Kritische Erfolgsfaktoren der LMHB S. 44
Abb. 12:Diagrammtypen S. 46
Abb. 13:Pop up bei einer Grafik in dem Lernmodul „Coompete / Coopetition/ S. 49
Abb. 14:Formblatt für ein Storyboard S. 51
Abb. 15: Overview of structuring writing S. 5 3
Abb. 16:Bildschirmbereiche S. 57
Abb. 17:The whole is greater than the sum of the parts S. 62
Abb. 18:Prägnanz S. 62
Abb. 19:Gesetz der Nähe S. 63
Abb. 20:Gesetz der Geschlossenheit S. 63
Abb. 21: Gesetz der Ähnlichkeit S. 64
Abb. 22: Gesetz der Kontinuität S. 64
Abb. 23: Gesetz der Erfahrung S. 65
Abb. 24:Layout S. 65
|
any_adam_object | 1 |
author | Malinowski, Tanja Gersch, Martin 1966- |
author_GND | (DE-588)113746954 |
author_facet | Malinowski, Tanja Gersch, Martin 1966- |
author_role | aut aut |
author_sort | Malinowski, Tanja |
author_variant | t m tm m g mg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV017415288 |
ctrlnum | (OCoLC)76556428 (DE-599)BVBBV017415288 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01796nam a2200385 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV017415288</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20030829 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">030812s2003 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">968092594</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76556428</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV017415288</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Malinowski, Tanja</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Didaktische Aufbereitung zur Gestaltung von Lernsoftware</subfield><subfield code="b">dargestellt an einem konkreten WBT-Entwicklungsbeispiel</subfield><subfield code="c">Tanja Malinowski ; Martin Gersch. Ruhr-Universität Bochum, Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, Fakultät für Wirtschaftswissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bochum</subfield><subfield code="b">RUB, Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">V, 75 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst. : 30 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Arbeitsberichte des Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik der Ruhr-Universität Bochum</subfield><subfield code="v">46</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. Bl. 68 - 73</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Didaktik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070463-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lernsoftware</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126464-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Lernsoftware</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126464-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Didaktik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070463-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gersch, Martin</subfield><subfield code="d">1966-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)113746954</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Arbeitsberichte des Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik der Ruhr-Universität Bochum</subfield><subfield code="v">46</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV008909115</subfield><subfield code="9">46</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010492754&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010492754</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV017415288 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:17:44Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010492754 |
oclc_num | 76556428 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | V, 75 S. graph. Darst. : 30 cm |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
publisher | RUB, Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik |
record_format | marc |
series | Arbeitsberichte des Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik der Ruhr-Universität Bochum |
series2 | Arbeitsberichte des Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik der Ruhr-Universität Bochum |
spelling | Malinowski, Tanja Verfasser aut Didaktische Aufbereitung zur Gestaltung von Lernsoftware dargestellt an einem konkreten WBT-Entwicklungsbeispiel Tanja Malinowski ; Martin Gersch. Ruhr-Universität Bochum, Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, Fakultät für Wirtschaftswissenschaft Bochum RUB, Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik 2003 V, 75 S. graph. Darst. : 30 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Arbeitsberichte des Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik der Ruhr-Universität Bochum 46 Literaturverz. Bl. 68 - 73 Didaktik (DE-588)4070463-4 gnd rswk-swf Lernsoftware (DE-588)4126464-2 gnd rswk-swf Lernsoftware (DE-588)4126464-2 s Didaktik (DE-588)4070463-4 s DE-604 Gersch, Martin 1966- Verfasser (DE-588)113746954 aut Arbeitsberichte des Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik der Ruhr-Universität Bochum 46 (DE-604)BV008909115 46 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010492754&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Malinowski, Tanja Gersch, Martin 1966- Didaktische Aufbereitung zur Gestaltung von Lernsoftware dargestellt an einem konkreten WBT-Entwicklungsbeispiel Arbeitsberichte des Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik der Ruhr-Universität Bochum Didaktik (DE-588)4070463-4 gnd Lernsoftware (DE-588)4126464-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4070463-4 (DE-588)4126464-2 |
title | Didaktische Aufbereitung zur Gestaltung von Lernsoftware dargestellt an einem konkreten WBT-Entwicklungsbeispiel |
title_auth | Didaktische Aufbereitung zur Gestaltung von Lernsoftware dargestellt an einem konkreten WBT-Entwicklungsbeispiel |
title_exact_search | Didaktische Aufbereitung zur Gestaltung von Lernsoftware dargestellt an einem konkreten WBT-Entwicklungsbeispiel |
title_full | Didaktische Aufbereitung zur Gestaltung von Lernsoftware dargestellt an einem konkreten WBT-Entwicklungsbeispiel Tanja Malinowski ; Martin Gersch. Ruhr-Universität Bochum, Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, Fakultät für Wirtschaftswissenschaft |
title_fullStr | Didaktische Aufbereitung zur Gestaltung von Lernsoftware dargestellt an einem konkreten WBT-Entwicklungsbeispiel Tanja Malinowski ; Martin Gersch. Ruhr-Universität Bochum, Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, Fakultät für Wirtschaftswissenschaft |
title_full_unstemmed | Didaktische Aufbereitung zur Gestaltung von Lernsoftware dargestellt an einem konkreten WBT-Entwicklungsbeispiel Tanja Malinowski ; Martin Gersch. Ruhr-Universität Bochum, Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, Fakultät für Wirtschaftswissenschaft |
title_short | Didaktische Aufbereitung zur Gestaltung von Lernsoftware |
title_sort | didaktische aufbereitung zur gestaltung von lernsoftware dargestellt an einem konkreten wbt entwicklungsbeispiel |
title_sub | dargestellt an einem konkreten WBT-Entwicklungsbeispiel |
topic | Didaktik (DE-588)4070463-4 gnd Lernsoftware (DE-588)4126464-2 gnd |
topic_facet | Didaktik Lernsoftware |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010492754&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV008909115 |
work_keys_str_mv | AT malinowskitanja didaktischeaufbereitungzurgestaltungvonlernsoftwaredargestelltaneinemkonkretenwbtentwicklungsbeispiel AT gerschmartin didaktischeaufbereitungzurgestaltungvonlernsoftwaredargestelltaneinemkonkretenwbtentwicklungsbeispiel |