Industriepark und Störfallrecht:
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln ; München [u.a.]
Heymanns
2003
|
Schriftenreihe: | Schriften zum deutschen und europäischen Umweltrecht
30 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIII, 350 S. |
ISBN: | 3452255042 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV017414494 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140321 | ||
007 | t | ||
008 | 030812s2003 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 968503756 |2 DE-101 | |
020 | |a 3452255042 |9 3-452-25504-2 | ||
035 | |a (OCoLC)57476274 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV017414494 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-12 |a DE-11 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a KK6743.C43 | |
084 | |a PN 802 |0 (DE-625)137732: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Industriepark und Störfallrecht |c von Thomas Friedenstab ; Christian Jochum ; Jörg Peter ; Gerald Spindler |
264 | 1 | |a Köln ; München [u.a.] |b Heymanns |c 2003 | |
300 | |a XIII, 350 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum deutschen und europäischen Umweltrecht |v 30 | |
650 | 0 | 7 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Industriepark |0 (DE-588)4026859-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Störfall |0 (DE-588)4077920-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Industriepark |0 (DE-588)4026859-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Störfall |0 (DE-588)4077920-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Friedenstab, Thomas |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Jochum, Christian |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Peter, Jörg |d 1961- |e Sonstige |0 (DE-588)115564373 |4 oth | |
700 | 1 | |a Spindler, Gerald |d 1960-2023 |e Sonstige |0 (DE-588)123214866 |4 oth | |
830 | 0 | |a Schriften zum deutschen und europäischen Umweltrecht |v 30 |w (DE-604)BV008243231 |9 30 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010492543&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805068804931190784 |
---|---|
adam_text |
INDUSTRIEPAR
K
UN
D STORFALLRECHT
VON
THOMAS FRIEDENSTAB
RECHTSANWALT, GERLING RISIKO CONSULTIN
G GMB
H
PROFESSOR DR. CHRISTIAN JOCHUM
UNTERNEHMENSBERATER
, VORSITZENDER DER STORFALLKOMMISSION
PROFESSOR DR. JORG PETER
TECHNISCHE FACHHOCHSCHULE WILDAU
PROFESSOR DR. GERALD SPINDLER
GEORG-AUGUST-UNIVERSITA
T GOTTINGEN
CAR
L HEYMANN
S VERLAG K
G YY KOLN YY BERLIN YY BONN YY MIINCHEN
INHALT
VORWOR
T V
I
. EINLEITUNG 1
1. AUSGANGSSITUATION 1
1.1. HINTERGRUND DER ENTWICKLUNG VON INDUSTRIEPARKS 1
1.2. SEVESO II-RICHTLINIE UND STORFALLV 2000 5
1.3. BEGRIFFLICHKEITEN UND SELBSTVERSTANDNIS 5
2. PROBLEMSTELLUNG 7
3. ZIELSETZUNG DES FORSCHUNGSVORHABENS 8
4. GEGENSTAND DER UNTERSUCHUNG 8
4.1
. MABGEBLICHE RECHTSVORSCHRIFTEN 8
4.2. AUSWAHL DER CHEMIEPARKS FUR DAS FORSCHUNGSVORHABEN 9
5. VORGEHENSWEISE 11
5.1. GRUNDZIIGEDES VORGEHENS 11
5.2. DURCHFUHRUNG DES VORHABENS 12
5.3. AUFGABENVERTEILUNG BEI DER DURCHFUHRUNG DES
FORSCHUNGSVORHABENS 14
II
. SACHVERHAL
T 15
1. AN DEN STANDORTEN VERTRETENE GESELLSCHAFTEN 15
1.1. PRODUKTIONSGESELLSCHAFTEN UND BRANCHENMIX 15
1.2. INFRASTRUKTURGESELLSCHAFTEN 16
1.2.1. INFRASTRUKTURGESELLSCHAFTEN ALS DIENSTLEISTER 16
1.2.2. INFRASTRUKTURGESELLSCHAFTEN ALS ANLAGENBETREIBER 17
2. EIGENTUMSVERHALTNISSE AN GRUNDBESITZ SOWIE GESELLSCHAFTS
RECHTLICHE VERFLECHTUNGEN 18
2.1
. TATSACHLICHE VERFLECHTUNGEN UND STANDORTREGELUNGEN 20
2.2. NOTFALLMANAGEMENT 24
2.2.1. NOTFALLPLANUNG 25
2.2.2. NOTFALLORGANISATION 25
3. TYPISCHE INDUSTRIEPARKGESTALTUNGEN 27
VII
INHALT
III
. RECHTLICHE GRUNDLAGE
N 29
1. GANG DER UNTERSUCHUNG 30
2. DIE SEVESO II-RICHTLINIE UND IHRE UMSETZUNG IN
DER 12. BIMSCHV 30
2.1
. DIE KONZEPTION DER RICHTLINIE 30
2.2. DAS KONZEPT ZUR VERHIITUNG SCHWERER UNFALLE 33
2.3. BETREIBERPFLICHTEN FUR BETRIEBE MIT BESONDEREM
GEFAHRENPOTENZIAL 35
2.3.1
. SICHERHEITSBERICHT, MATERIELLE BETREIBERPFLICHTEN UND
ANORDNUNGEN 35
2.3.2. KONKRETISIERUNGEN DES SICHERHEITSMANAGEMENTSYSTEMS 39
2.4. SICHERHEITSMANAGEMENTSYSTEM UND GENEHMIGUNG 43
3
. DER BETRIEBSBEREICH 44
3.1
. BETRIEBSBEREICH UND RAUMLICHE NAHE 45
3.1.1. BETRIEBSBEREICH UND ANLAGENBEGRIFF 45
3.1.1.1 ANLAGENBEGRIFF DER SEVESO II-RICHTLINIE 45
3.1.1.2 ANLAGENBEGRIFF NACH DEUTSCHEM IMMISSIONSSCHUTZRECHT
(4.BIMSCHV) 48
3.1.2. BETRIEBSBEREICH UND STANDORT 56
3.2. BETRIEBSBEREICH: RAUMLICHE VERBUNDENHEIT ALS EINSCHRANKENDES
KRITERIUM? 59
3.3. BETRIEBSBEREICH: BETRIEBSTECHNISCHER ZUSAMMENHANG
ERFORDERLICH? 60
3.4. BETRIEBSBEREICH UND BETREIBER 61
3.5. BETRIEBSBEREICH, BETREIBERBEGRIFF UND GEMEINSAME
INFRASTRUKTUR 65
3.5.1. GRUNDLAGEN 66
3.5.2. DER SONDERFALL: GEMEINSAMES ROHRLEITUNGSNETZ UNTER AUFSICHT
EINES DRITTEN 68
3.6. RECHTSUNSICHERHEIT UND VERFASSUNGSRECHTLICHE EINWANDE 69
3.7. ERGEBNIS 70
4
. DER BETREIBER- UND INHABERBEGRIFF 71
4.1
. DIE ENTWICKLUNG DES BETREIBER- UND INHABERBEGRIFFS IN
VERSCHIEDENEN RECHTSGEBIETEN 71
4.1.1
. INHABER EINER ANLAGE 71
4.1.1.1 WASSERRECHT(WHG) 71
4.1.1.2 HAFTPFLICHTRECHT (HAFTPFLG) 76
4.1.1.3 UMWELTHAFTUNG (UMWELTHG) 77
4.1.1.4 ATOMRECHT (ATOMG) 79
VIII
INHALT
4.1.2. BETREIBER EINER ANLAGE 79
4.1.2.1 IMMISSIONSSCHUTZRECHT (BIMSCHG) 79
4.1.2.2 ABFALLRECHT (KRW-/ABFG; ABFG A.F.) 81
4.1.2.3 GENTECHNIKRECHT 83
4.1.2.4 § 24A GEWO/§ 11 GSG: UBERWACHUNGSBEDURFTIGE ANLAGEN 84
4.1.3. SEVESO II-RICHTLINIE, 12. BIMSCHV UND BETREIBERBEGRIFF 84
4.1.4. ZWISCHENFAZIT: BETREIBERBEGRIFF UND GEFAHRENABWEHR 87
4.2. KONZERNRECHTLICHE GRUNDLAGEN 89
4.2.1
. GRUNDLEGENDE BEGRIFFE 90
4.2.2. FALLGRUPPEN DER KONZERNHAFTUNG 95
4.2.2.1 DIE ABHANGIGE AG 95
4.2.2.2 DIE ABHANGIGE GMBH BZW. GMBH & CO KG 100
4.2.3. EINHEITLICHE LEITUNG 112
4.3
. GESELLSCHAFTS- UND VERTRAGSRECHTLICHE GESTALTUNGEN,
BETREIBERBEGRIFF UND OFFENTLICH-RECHTLICHE PFLICHTENSTELLUNG 117
4.3.1
. KONZERNRECHT UND BETREIBERBEGRIFF 119
4.3.1.1 GRUNDLAGEN 119
4.3.1.2 KONZERNARTEN 130
4.3.2. GEMEINSAMER BETRIEBSBEREICH 134
4.3.2.1 GEMEINSAMER BETRIEBSBEREICH UND ABHANGIGKEITSVERHALTNIS 134
4.3.2.2 GEMEINSAMER BETRIEBSBEREICH UND GEMEINSAMER ZWECK
(BGB-GESELLSCHAFT) 136
4.3.2.3 GEMEINSAMER BETRIEBSBEREICH UND KOOPERATIONSPFLICHTEN NACH
§§6ABS.3
, 15 12.BIMSCHV 146
4.3.2.4 GEMEINSAMER BETRIEBSBEREICH UND GEWINNERZIELUNGSABSICHT. 146
4.3.3. UBERLASSUNGSVERTRAGE 147
4.3.3.1 GRUNDSATZE 147
4.3.3.2 FALLGESTALTUNGEN 153
4.3.4. AUFGABE DER SACHHERRSCHAFT UND BETREIBERBEGRIFF 157
4.3.5. UMWANDLUNG, FUSION, AUSGLIEDERUNG, UBEMAHME 157
5. DIE KEHRSEITE GESELLSCHAFTS- UND ZIVILRECHTLICHER GESTALTUNGEN:
RECHTLICHE SELBSTANDIGKEIT UND NEUE NACHBARSCHAFT 158
5.1
. GRUNDSATZE 158
5.2. EINZELBEREICHE 159
5.2.1. KREISLAUFWIRTSCHAFTS- UND ABFALLRECHT 159
5.2.2. WASSERRECHT 161
5.2.3. TRANSPORTRECHT UND INVERKEHRGABE (CHEMG) 162
5.2.4. IMMISSIONSSCHUTZ 163
5.3. GESTALTUNGSMOGLICHKEITEN 164
IX
INHALT
6. BETREIBEREIGENSCHAFT UND ZURECHNUNG VON MENGEN BZW.
ANLAGEN 167
6.1
. KONZERN 167
6.2. VERTRAGLICHE UBERLASSUNG (PACHT) 168
6.3. GEMEINSAME BETRIEBE NACH SEVESO II? 169
6.4. DIE ZURECHNUNG GEMEINSAMER INFRASTRUKTUREINRICHTUNGEN
(PIPELINES, ROHRLEITUNGSNETZE) 169
6.5. OFFENTLICH-RECHTLICHE VERANTWORTLICHKEIT DER
INFRASTRUKTURGESELLSCHAFTEN 170
7. SICHERHEITSMANAGEMENTPFTICHTEN NACH DEN VERSCHIEDENEN
INDUSTRIEPARKGESTALTUNGEN 172
7.1
. KONZERNFORM 172
7.2. GEMEINSAMER BETRIEB 173
8. EXKURS: ZIVIL- UND STRAFRECHTLICHE PFLICHTEN DER
INFRASTRUKTURGESELLSCHAFT 173
9. GRUNDSATZLICHE ANORDNUNGSMOGLICHKEITEN GEGENUBER
BETREIBERN IN EINEM INDUSTRIEPARK 176
9.1
. ANORDNUNGEN GEGENUBER BETREIBERN BEZIIGLICH GEFAHREN AUS
EIGENEM BETRIEBSBEREICH 176
9.1.1. KONZERNOBERGESELLSCHAFT ALS BETREIBERIN 176
9.1.2. GEMEINSAME BETRIEBE 176
9.1.3. ANORDNUNGEN BEI UBERLASSUNGSVERTRAGEN 176
9.2. BETRIEBSBEREICHE UNTERHALB DER MENGENSCHWELLE FUR BESONDERS
GEFAHRLICHE BETRIEBE (§§ 9 FF. 12. BIMSCHV) 178
9.3. ANORDNUNG IM EINZELFALL BEI NICHT-VORLIEGEN EINES
BETRIEBSBEREICHS 179
9.4. UNTERSAGUNGSMOGLICHKEIT EINER AUFSPALTUNG? 179
IV. WAHRNEHMUNG DER SICHERHEITSVERANTWORTUNG IM
CHEMIEPARK
183
1. WESENSMERKMALE DES CHEMIEPARKS 184
1.1. CHEMIEPARK ZWISCHEN WERK UND INDUSTRIEGEBIET 185
1.1. DASWER
K 187
1.1.1 DAS WERK ALS RAUMLICHE EINHEIT 188
1.1.2 DAS WERK ALS TEIL EINER RECHTLICHEN EINHEIT 188
1.1.3 DAS WERK ALS ORGANISATORISCHE EINHEIT 189
1.2. BENACHBARTE BETREIBER AUBERHALB VON CHEMIEPARKS 191
1.3. DER CHEMIEPARK 192
1.3.1 RAUMLICHE GESICHTSPUNKTE 193
X
INHALT
1.1.3.2 RECHTLICHE GESICHTSPUNKTE 193
1.1.3.3 ORGANISATORISCHE GESICHTSPUNKTE 194
1.1.3.4 INFRASTRUKTURGESELLSCHAFT ALS EINHEITSSTIFTENDES ELEMENT? 197
1.2. FOLGERUNGEN FUR DIE WEITERE UNTERSUCHUNG 199
1.2.1. WESENSMERKMALE DES CHEMIEPARKS 200
1.2.2. RECHTSFOLGENBETRACHTUNG 201
1.2.3. KONSEQUENZEN FUR DIE WAHRNEHMUNG DER SICHERHEITS
VERANTWORTUNG 205
2. BETREIBER-VERANTWORTUNG IM CHEMIEPARK 207
2.1
. INFORMATIONS- UND KOOPERATIONSPFLICHTEN DER
DOMINO-BETREIBER 207
2.1.1
. OFFENTLICH-RECHTLICHE INFORMATIONS- UND KOOPERATIONS
PFLICHTEN 209
2.1.1.1 DOMINO-BETRIEBE (§§ 6 ABS. 3, 15,12.BIMSCHV) 209
2.1.1.2 BENACHBARTE ANLAGEN UNTERHALB DER MENGENSCHWELLEN 217
2.1.2. EXKURS: ZIVIL- UND STRAFRECHTLICHE PFLICHTEN ZUR INFORMATION
UND KOOPERATION BENACHBARTER BETREIBER 218
2.1.3. ANORDNUNGSMOGLICHKEITEN 221
2.2. DIE VERSTECKTE HAUPTPFLICHT DES BETREIBERS EINES DOMINO
BEREICHES 224
2.2.1. PFLICHT ZUR BERIICKSICHTIGUNG DER GESAMTGEFAHR 225
2.2.2. TATBESTANDSSEITE 229
2.2.3. RECHTSFOLGENSEITE - ALLGEMEINE ANORDNUNGSMOGLICHKEITEN 231
2.2.4. OFFENTLICH-RECHTLICHE UND PRIVATRECHTLICHE VORGABEN 235
2.3. SICHERHEITSKONZEPT UND SICHERHEITSMANAGEMENTSYSTEM (§ 8) 238
2.3.1
. BEGRIFF UND BEDEUTUNG 239
2.3.2. SICHERHEITSKONZEPT UND SICHERHEITSMANAGEMENTSYSTEM IM
CHEMIEPARK 240
2.3.2.1 EINHEITLICHES KONZEPT UND SICHERHEITSMANAGEMENTSYSTEM
TROTZ UNTERSCHIEDLICHER ORGANISATIONEN IM BETRIEBSBEREICH? 242
2.3.2.2 EINHEITLICHES KONZEPT UND SYSTEM IN MEHREREN BEREICHEN
DESSELBEN BETREIBERS 247
EINHEITLICHES KONZEPT UND SYSTEM IM CHEMIEPARK 249
SICHERHEITSBERICHT (§ 9) 255
ALARM- UND GEFAHRENABWEHRPLANE (§ 10) 256
ERSTELLUNG INTERNER ALARM- UND GEFAHRENABWEHRPLANE
(§ 10 ABS. INR
. 1) 257
UBERMITTLUNG VON INFORMATIONEN (§ 10 ABS. 1 NR. 2) 259
INFORMATION FIBER SICHERHEITSMAFLNAHMEN (§ 11) 260
XI
2.3.
2.4.
2.5.
2.5.
2.5.
2.6.
2.3
1.
2.
INHALT
2.7. SONSTIGE PFLICHTEN (§ 12 ABS. 1) 263
2.7.1
. BETRIEB EINER GESCHUTZTEN VERBINDUNG (§ 12 ABS. 1 NR. 1) 263
2.7.2. BEAUFTRAGUNG EINER PERSON ODER STELLE (§ 12 ABS. 1 NR. 2) 264
2.8. MELDEVERFAHREN (§ 19) 265
3
. AUFGABENWAHRNEHMUNG DURCH DRITTE, INSBESONDERE EINE
INFRASTRUKTURGESELLSCHAFT 268
3.1
. RAHMENBEDINGUNGEN EINER BEAUFTRAGUNG 268
3.1.1. GEGENSTAND UND GRENZEN 269
3.1.2. BEDENKEN GEGEN EINE AUFGABEMIBERTRAGUNG 271
3.1.3. DRITTBEAUFTRAGUNGSVERBOTE IM EINZELFALL 273
3.1.4. ANORDNUNGSMOGLICHKEITEN 275
3.2. UBERTRAGUNG EINZELNER PFLICHTEN 280
3.2.1. INFORMATIONS- UND KOOPERATIONSPFLICHT ZWISCHEN DOMINO
BEREICHEN, ZUSATZLICHE INFORMATIONEN (§ 6 ABS. 3 UND 4) 281
3.2.2. KONZEPT UND SICHERHEITSMANAGEMENTSYSTEM 284
3.2.3. SICHERHEITSBERICHT (§ 9) 285
3.2.4. ALARM- UND GEFAHRENABWEHRPLANE (§ 10) 286
3.2.4.1 ERSTELLUNG INTERNER ALARM- UND GEFAHRENABWEHRPLANE
(
§ 10 ABS. 1 NR. 1) 286
3.2.4.2 UBERMITTLUNG VON INFORMATIONEN (§ 10 ABS. 1 NR. 2) 286
3.2.5. INFORMATIONEN FIBER SICHERHEITSMAFINAHMEN (§ 11) 287
3.2.6. SONSTIGE PFLICHTEN (§ 12) 287
3.2.6.1 BETRIEB EINER GESCHUTZTEN VERBINDUNG (§ 12 ABS. 1 NR. 1) 288
3.2.6.2 BEAUFTRAGUNG EINER PERSON ODER STELLE (§ 12 ABS. 1 NR. 2) 289
4
. EXKURS: EINSATZ EINER WERKFEUERWEHR IM CHEMIEPARK 296
4.1
. ANORDNUNG ODER ANERKENNUNG EINER WERKFEUERWEHR 298
4.1.1
. AUFSTELLUNGS- UND UNTERHALTUNGSPFLICHT 298
4.1.1.1 FEUERSCHUTZ- BZW. BRANDSCHUTZRECHT 298
4.1.1.2 IMMISSIONSSCHUTZRECHT 306
4.1.2. ANERKENNUNG EINER WERKFEUERWEHR 308
4.2. GEMEINSAME WERKFEUERWEHR 309
4.2.1
. GEMEINSAME FEUERWEHR NACH FSHG 309
4.2.1.1 GEMEINSAME FEUERWEHR UND WERKSANGEHORIGKEIT 310
4.2.1.2 ENTWICKLUNGSBEDARF DES GELTENDEN RECHTS 312
4.2.2. GEMEINSAME FEUERWEHR NACH BRSCHG 314
4.3
. KONSEQUENZEN FUR DIE AUFGABENZUSTANDIGKEIT. 316
4.3.1
. EINSATZZUSTANDIGKEIT 317
4.3.2. EXTERNE ALARM- UND GEFAHRENABWEHRPLANUNG 320
XII
INHALT
V. FORMULIERUNGSVORSCHLAGE FIIR EINE VERWALTUNGSVORSCHRIFT
. 323
1.
ZUM BETRIEBSBEREICH (§ 1) 323
2. ZUSAMMENRECHNUNG VON ANLAGEN VERSCHIEDENER BETREIBER;
BETREIBERBEGRIFF. 324
3. ZU § 6 ABS. 3 325
4. ZU§
8 327
5. ZU§
9 329
6. ZU § 10 ABS.
1
NR. 1 329
7. ZU § 10 ABS. 1 NR. 2 329
8. ZU § 12 ABS.
1
NR.
1
330
9. ZU § 12 ABS. 1 NR. 2 330
10. ZU § 16 330
VI. ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK
333
VII. LITERATUR
335
VERZEICHNIS DER FORMULIERUNGSVORSCHLAGE FIIR DIE
VERWALTUNGSVORSCHRIFT:
FORMULIERUNGSVORSCHLAG (ZU § 6 ABS. 3) 222
FORMULIERUNGSVORSCHLAG (ZU § 6 ABS. 3) 238
FORMULIERUNGSVORSCHLAG (ZU § 8 ) 247
FORMULIERUNGSVORSCHLAG (ZU § 8 IM ANSCHLUSS AN DEN VORSCHLAG
ZU 2.3.2.1) .' 249
FORMULIERUNGSVORSCHLAG (ZU § 8, IM ANSCHLUSS AN DEN VORSCHLAG
ZU 2.3.2.2) .' 255
FORMULIERUNGSVORSCHLAG (ZU § 9) 256
FORMULIERUNGSVORSCHLAG (ZU § 10 ABS. 1 NR. 1) 259
FORMULIERUNGSVORSCHLAG (ZU § 12 ABS. 1 NR. 1) 264
FORMULIERUNGSVORSCHLAG (ZU § 16) 280
FORMULIERUNGSVORSCHLAG (ZU § 10 ABS. 1 NR. 1) 286
FORMULIERUNGSVORSCHLAG (ZU § 10 ABS. 1 NR. 2) 287
FORMULIERUNGSVORSCHLAG (ZU § 12 ABS. 1 NR. 1) 289
FORMULIERUNGSVORSCHLAG (ZU § 12 ABS. 1 NR. 2) 296
XIII |
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)115564373 (DE-588)123214866 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV017414494 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK6743 |
callnumber-raw | KK6743.C43 |
callnumber-search | KK6743.C43 |
callnumber-sort | KK 46743 C43 |
classification_rvk | PN 802 |
ctrlnum | (OCoLC)57476274 (DE-599)BVBBV017414494 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV017414494</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140321</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">030812s2003 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">968503756</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3452255042</subfield><subfield code="9">3-452-25504-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)57476274</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV017414494</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK6743.C43</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 802</subfield><subfield code="0">(DE-625)137732:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Industriepark und Störfallrecht</subfield><subfield code="c">von Thomas Friedenstab ; Christian Jochum ; Jörg Peter ; Gerald Spindler</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln ; München [u.a.]</subfield><subfield code="b">Heymanns</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIII, 350 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum deutschen und europäischen Umweltrecht</subfield><subfield code="v">30</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Industriepark</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026859-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Störfall</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077920-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Industriepark</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026859-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Störfall</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077920-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Friedenstab, Thomas</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jochum, Christian</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Peter, Jörg</subfield><subfield code="d">1961-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)115564373</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Spindler, Gerald</subfield><subfield code="d">1960-2023</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)123214866</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum deutschen und europäischen Umweltrecht</subfield><subfield code="v">30</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV008243231</subfield><subfield code="9">30</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010492543&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV017414494 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T03:55:57Z |
institution | BVB |
isbn | 3452255042 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010492543 |
oclc_num | 57476274 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-11 DE-188 |
physical | XIII, 350 S. |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
publisher | Heymanns |
record_format | marc |
series | Schriften zum deutschen und europäischen Umweltrecht |
series2 | Schriften zum deutschen und europäischen Umweltrecht |
spelling | Industriepark und Störfallrecht von Thomas Friedenstab ; Christian Jochum ; Jörg Peter ; Gerald Spindler Köln ; München [u.a.] Heymanns 2003 XIII, 350 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum deutschen und europäischen Umweltrecht 30 Recht (DE-588)4048737-4 gnd rswk-swf Industriepark (DE-588)4026859-7 gnd rswk-swf Störfall (DE-588)4077920-8 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Industriepark (DE-588)4026859-7 s Störfall (DE-588)4077920-8 s Recht (DE-588)4048737-4 s DE-604 Friedenstab, Thomas Sonstige oth Jochum, Christian Sonstige oth Peter, Jörg 1961- Sonstige (DE-588)115564373 oth Spindler, Gerald 1960-2023 Sonstige (DE-588)123214866 oth Schriften zum deutschen und europäischen Umweltrecht 30 (DE-604)BV008243231 30 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010492543&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Industriepark und Störfallrecht Schriften zum deutschen und europäischen Umweltrecht Recht (DE-588)4048737-4 gnd Industriepark (DE-588)4026859-7 gnd Störfall (DE-588)4077920-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4048737-4 (DE-588)4026859-7 (DE-588)4077920-8 (DE-588)4011882-4 |
title | Industriepark und Störfallrecht |
title_auth | Industriepark und Störfallrecht |
title_exact_search | Industriepark und Störfallrecht |
title_full | Industriepark und Störfallrecht von Thomas Friedenstab ; Christian Jochum ; Jörg Peter ; Gerald Spindler |
title_fullStr | Industriepark und Störfallrecht von Thomas Friedenstab ; Christian Jochum ; Jörg Peter ; Gerald Spindler |
title_full_unstemmed | Industriepark und Störfallrecht von Thomas Friedenstab ; Christian Jochum ; Jörg Peter ; Gerald Spindler |
title_short | Industriepark und Störfallrecht |
title_sort | industriepark und storfallrecht |
topic | Recht (DE-588)4048737-4 gnd Industriepark (DE-588)4026859-7 gnd Störfall (DE-588)4077920-8 gnd |
topic_facet | Recht Industriepark Störfall Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010492543&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV008243231 |
work_keys_str_mv | AT friedenstabthomas industrieparkundstorfallrecht AT jochumchristian industrieparkundstorfallrecht AT peterjorg industrieparkundstorfallrecht AT spindlergerald industrieparkundstorfallrecht |