Der Deutsche Orden in Frankfurt: Gestalt und Funktion einer geistlich-ritterlichen Institution in ihrem reichsöffentlichen Umfeld
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Marburg
Elwert
2003
|
Schriftenreihe: | Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens
61 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Würzburg, Univ., Diss. 2003 |
Beschreibung: | XII, 729, [12] S. Ill., Kt. |
ISBN: | 3770812336 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV017413751 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20040810 | ||
007 | t | ||
008 | 030812s2003 gw ab|| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 968477097 |2 DE-101 | |
020 | |a 3770812336 |9 3-7708-1233-6 | ||
035 | |a (OCoLC)53098496 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV017413751 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-20 |a DE-355 |a DE-Re5 |a DE-Bb24 |a DE-384 |a DE-739 |a DE-12 |a DE-824 |a DE-76 |a DE-19 |a DE-W91 |a DE-83 |a DE-B220 |a DE-Freis2 |a DE-M333 | ||
050 | 0 | |a CR4775.F72 | |
082 | 0 | |a 271/.7914043/46 |2 22 | |
084 | |a BO 1680 |0 (DE-625)14016: |2 rvk | ||
084 | |a NM 8230 |0 (DE-625)126446: |2 rvk | ||
084 | |a NR 4060 |0 (DE-625)129325: |2 rvk | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Seiler, Jörg |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Deutsche Orden in Frankfurt |b Gestalt und Funktion einer geistlich-ritterlichen Institution in ihrem reichsöffentlichen Umfeld |c Jörg Seiler |
264 | 1 | |a Marburg |b Elwert |c 2003 | |
300 | |a XII, 729, [12] S. |b Ill., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens |v 61 | |
500 | |a Zugl.: Würzburg, Univ., Diss. 2003 | ||
610 | 2 | 4 | |a Teutonic Knights. |b Commandery of Frankfurt-Sachsenhausen |
610 | 2 | 7 | |a Deutscher Orden |b Kommende Sachsenhausen |0 (DE-588)4754804-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 4 | |a Geschichte | |
651 | 4 | |a Sachsenhausen (Frankfurt am Main, Germany) |x History | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutscher Orden |b Kommende Sachsenhausen |0 (DE-588)4754804-6 |D b |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens |v 61 |w (DE-604)BV000005249 |9 61 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010492263&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_BVID_0012 | |
940 | 1 | |q HSA ObjNr 42813 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010492263 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808225720552390656 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
X
I.
EINLEITUNG
1
1.
DER
DEUTSCHE
ORDEN
-
EIN
LOHNENDES
FORSCHUNGSGEBIET?
1
2.
QUELLENLAGE
UND
LITERATUR
4
3.
METHODE,
AUFBAU
UND
SCHWERPUNKTSETZUNG
DER
ARBEIT
9
II.
GESCHICHTLICHE
ENTWICKLUNGSLINIEN
DER
KOMMENDE
14
1.
DIE
GESCHICHTE
DER
KOMMENDE
IM
MITTELALTER
14
1.1.
EINE
GRUENDUNG
MIT
SCHWIERIGKEITEN
14
1.2.
POLITISCHE
UND
WIRTSCHAFTLICHE
FESTIGUNG:
DER
AUSBAU
DER
KOMMENDE
(BIS
ETWA
1340)
27
1.3.
DIE
KOMMENDE
ALS
ZENTRUM
DES
MEISTERTUMS
(1340-1500)
30
2.
DIE
KOMMENDE
IM
KONFESSIONELLEN
ZEITALTER
(1500-1660)
39
2.1.
UEBER
GUTE
NACHBARLICHE
FREUNDSCHAFT-,
DIE
KOMMENDE
ANGESICHTS
DER
STAEDTISCHEN
REFORMATION
39
2.2.
EIN
BEGEHRTER
ORT:
DIE
KOMMENDE
IM
DREISSIGJAEHRIGEN
KRIEG
52
3.
DIE
KOMMENDE
MIT
NEUEM
GESICHT:
WANDLUNGEN
ZWISCHEN
1660
UND
1789
57
4.
EINE
YYRESIDENZ
"
OHNE
ZUKUNFT:
ENDPHASE
UND
AUFHEBUNG
DES
ORDENSHAUSES
ALS
GEISTLICHE
INSTITUTION
(1789-1809)
65
III.
ECCLESIASTICA:
DAS
ORDENSHAUS
ALS
GEISTLICHE
INSTITUTION
75
1.
ALLGEMEINE
RAHMENBEDINGUNGEN
75
1.1.
DIE
EXEMTION
UND
ANDERE
GEISTLICHE
PRIVILEGIEN
DES
DEUTSCHEN
ORDENS
77
1.2.
DIE
STELLUNG
DER
KOMMENDE
INNERHALB
DER
(ERZ-)BISTUEMER
UND
HOCHSTIFTE
MAINZ
UND
WORMS
81
2.
KOMMENDENKIRCHE
94
2.1.
GOTTESDIENST
IN
DER
KOMMENDE
UND
KIRCHENAUSGABEN
94
2.1.1.
KOMMENDENGOTTESDIENST
UND
MITTELALTERLICHE
JAHRTAGSSTIFTUNGEN
95
2.1.2.
FESTTAGSORDNUNG
UND
KALENDAR
100
2.1.3.
EINZELNE
GOTTESDIENSTE
103
2.1.4.
GOTTESDIENSTORDNUNG
UND
KIRCHENMUSIK
IN
DER
KOMMENDE
108
2.1.5.
PREDIGT
UND
AUSEINANDERSETZUNG
UM
DEN
PREDIGTTERMIN
(1723/24)
112
2.1.6.
FRUEHMESSE
114
2.1.7.
ERNEUERUNG
DER
JAHRTAGSSTIFTUNGEN
IM
18.
JAHRHUNDERT
118
2.1.8.
BRUDERSCHAFTEN
AN
DER
KOMMENDENKIRCHE
121
2.1.9.
FINANZIERUNG
DES
GOTTESDIENSTES
UND
BESONDERE
KIRCHENAUSGABEN
124
2.2.
BETREUUNG
DURCH
ORDENSPRIESTER
UND
AMTSHILFE
DURCH
FRANKFURTER
KLERIKER
130
2.2.1.
PRIESTERBRUEDER
IM
MITTELALTER
131
2.2.2.
GEISTLICHE
AN
DER
KOMMENDENKIRCHE
SEIT
DEM
16.
JAHRHUNDERT
134
2.3.
DIE
AUSEINANDERSETZUNGEN
UM
DIE
YYPFARRLICHEN
AKTE
"
IN
SACHSENHAUSEN
142
3.
SPITAL
UND
PFRUENDNERWESEN:
DAS
EINLOESEN
EINER
ORDENSAUFGABE
153
4.
PATRONATSPFARREIEN
167
4.1.
OBER-MOERLEN
170
4.2.
NIEDER-WOELLSTADT
UND
DIE
FILIALE
IN
OBER-WOELLSTADT
199
4.3.
SONSTIGE
PATRONATE
215
4.3.1.
HOLZBURG/KRANSBERG/WERNBORN
215
4.3.2.
PREUNGESHEIM
218
4.3.3.
HOHENSACHSEN
223
5.
ZUSAMMENFASSUNG:
DAS
GEISTLICHE
AUSSEHEN
DER
KOMMENDE
FRANKFURT
225
IV.
POLITICA:
DAS
VERHAELTNIS
ZUR
STADT
FRANKFURT
229
1.
VERTRAGLICHE
ABMACHUNGEN:
RAHMENBEDINGUNGEN
IM
ALLTAGSGESCHAEFT
230
1.1.
DIE
MITTELALTERLICHEN
VERTRAEGE
230
1.2.
DIE
VERTRAEGE
DES
16.
JAHRHUNDERTS
(1543,
1595,
1596)
242
1.3.
DIE
GRUNDLAGENVERTRAEGE
VON
1610,
1668
UND
1775
245
VI
2.
DER
SONDERFALL:
DIE
INANSPRUCHNAHME
DES
ASYLRECHTS
INNERHALB
DER
KOMMENDE
254
2.1.
RECHTLICHE
GRUNDLAGEN
254
2.2.
DAS
ASYLRECHT
ALS
ALLTAGSGESCHAEFT
257
2.3.
AUSWERTUNG
DER
ASYLFAELLE
281
3.
ZUSAMMENFASSUNG:
EINE
SPURENSUCHE
ZWISCHEN ALLTAGSWIRREN
UND
PRINZIPIENSTREIT
291
V
OECONOMICA:
DIE
KOMMENDE
ALS
WIRTSCHAFTSUNTERNEHMEN
296
1.
GRUNDZUEGE
UND
SCHWERPUNKTE
DER
BESITZENTWICKLUNG
297
1.1.
HERKUNFT
DER
BESITZTITEL
(13.
BIS
15.
JAHRHUNDERT)
298
1.2.
ERWERBSPOLITIK:
REGIONALE
SCHWERPUNKTE
UND
DIACHRONER
UEBERBLICK
314
1.3.
BEDEUTENDE
BESITZTITEL
326
1.3.1.
WALDBESITZ
UND
WILDHOF
326
1.3.2.
SANDHOF
UND
DIE
DORTIGE
SCHAEFEREI
333
1.3.3.
MUEHLENBESITZ,
HOHENRADMUEHLE
UND
SEEHOF
339
1.3.4.
WEINBERGE
344
1.3.5.
HOFGUETER
UND
WIRTSHAEUSER
350
1.3.6.
ZEHNTRECHTE
353
2.
DAS
ORDENSHAUS
ALS
WIRTSCHAFTSGEFUEGE
358
2.1.
GRUNDZUEGE
DES
WIRTSCHAFTSSYSTEMS
DER
KOMMENDE
358
2.2.
PERSONAL:
GESINDE,
KOMMENDENVERWALTER
UND
DEREN
AMTSAUSUEBUNG
365
2.3.
KASTNEREIEN
387
2.4.
EIGENWIRTSCHAFT
DER
KOMMENDE
402
2.5.
WIRTSCHAFTSBILANZ
UND
RECHNUNGSWESEN
IN
DER
NEUZEIT
(1665-1807)
406
2.5.1.
DAS
RECHNUNGSWESEN
DER
KOMMENDE
406
2.5.2.
WIRTSCHAFTSBILANZ
ZU
BEGINN
DES
17.
JAHRHUNDERTS
408
2.5.3.
UEBERBLICK
UEBER
DIE
WIRTSCHAFTSBILANZ
1694-1807
411
2.5.4.
HAUPTEINNAHMEQUELLEN
DER
KOMMENDE
418
2.5.5.
DIE
AUSGABEN
ALS
SPIEGEL
DES
KOMMENDENALLTAGS
427
3.
ZUSAMMENFASSUNG:
DIE
KOMMENDE
IN
IHRER
FUNKTION
ALS
WIRTSCHAFTSUNTERNEHMEN
432
VI.
EINBINDUNG
IN
DEN
GESAMTORDEN
436
1.
DIE
KOMMENDE
IM
RAHMEN
DER
VERWALTUNGSORGANISATION
DES
GESAMTORDENS
437
2.
PERSONELLE
EINBINDUNG
IN
DEN
GESAMTORDEN
446
VII
3.
KAPITELVERSAMMLUNGEN
IN
FRANKFURT:
DIE
KOMMENDE
ALS
VERSAMMLUNGSORT
DES
ORDENS
461
4.
FINANZIELLE
UND
WIRTSCHAFTLICHE
FUNKTION
FUER
DEN
GESAMTORDEN
469
5.
FRANKFURT
ALS
WAHL
UND
KROENUNGSSTADT:
DIE
REPRAESENTATIVE
BEDEUTUNG
DER
KOMMENDE
475
6.
ZUSAMMENFASSUNG:
BESASS
FRANKFURT
EINE
BESONDERE
STELLUNG
IM
GESAMTORDEN?
481
VII.
LEITLINIEN
DER
KOMMENDE
ALS
EINER
GEISTLICH-RITTERLICHEN
INSTITUTION
485
ANHANG
491
1.
CHRONOLOGISCHE
HINWEISE
ZUR
BELEGUNG
DES
KONVENTES
BIS
1525
492
2.
AMTSTRAEGER
501
2.1.
KOMTURE
UND
HAUSVORSTEHER
501
2.2.
HAUSKOMTURE
524
2.3.
TRAPPIER/TRESSLER/THESAURARIUS
528
2.4.
UEBERREITER
532
2.5.
ZINSMEISTER
536
2.6.
KUECHENMEISTER
537
2.7.
KELLERMEISTER
539
2.8.
BAUMEISTER
540
2.9.
PITANZENMEISTER
540
2.10.
VERWALTER
540
3.
PRIESTER
IN
DER
KOMMENDENKIRCHE
(1552-1819)
542
4.
FRUEHMESSER
IN
DER
KOMMENDENKIRCHE
(1728-1807)
546
5.
PFARRER
IN
OBER-MOERLEN
(1375-1815)
548
6.
PFARRER
IN
NIEDER-WOELLSTADT
(1315-1825)
554
7.
PFARRER
IN
OBER-WOELLSTADT
(1593-1815)
557
8.
PFARRER
IN
HOLZBURG/KRANSBERG/WERNBORN
(1260-100,
1436-1810)
558
9.
PFARRER
IN
HOHENSACHSEN
(1700-1807)
561
10.
KONKORDANZ
DER
VERTRAEGE
ZWISCHEN
DEM
DEUTSCHEN
ORDEN
UND
DEN
(ERZ-)BISTUEMERN
MAINZ
UND
WORMS
(1730)
564
11.
GOTTESDIENSTORDNUNG
IN
DER
KOMMENDE
(1470)
1650-1785
567
12.
BESITZ
DER
KOMMENDE
570
13.
ASYLFAELLE
IM
UEBERBLICK
(1392-1769)
622
14.
ZEHNTRECHTE
DER
KOMMENDE
631
14
A.
UEBERBLICK
NACH
ORTEN
631
14B.
ZEHNTEINKUENFTE
633
VIII
15.
GELDRECHNUNG
1659-1807
637
15A.
EINNAHMEN
UND
AUSGABEN
1659-1807
637
15B.
DURCHSCHNITTLICHE
EINNAHMEN
UND
AUSGABEN
1664-1807
642
16.
FRUCHTVERKAEUFE
643
16A.
GETREIDEVERKAUF
1664-1807
643
16B.
HOLZ
UND
WEINVERKAUF
1710-1807
646
17.
SPEICHERVORRAT
1715-1807
649
18.
RENTAMTSEINNAHMEN
AUS
DEN
KAMMERHAEUSERN
1589-1808
651
18
A.
RENTAMTSEINNAHMEN
AUS
DEN
DEUTSCHEN
BALLEIEN
UND
DEM
MEISTERTUM
651
18B.
RENTAMTSEINNAHMEN
AUS
DER
BALLEI
FRANKEN
661
18C.
DURCHSCHNITTLICHE
RENTAMTSEINNAHMEN
AUS
DEM
MEISTERTUM
UND
DER
BALLEI
FRANKEN
669
19.
KAPITELVERSAMMLUNGEN
IN
FRANKFURT
671
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
675
QUELLEN
UND
LITERATURVERZEICHNIS
678
1.
UNGEDRUCKTE
QUELLE
678
2.
GEDRUCKTE
QUELLEN
680
3.
LITERATUR
682
VERZEICHNIS
DER
ORTS
UND
PERSONENNAMEN
699
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
729
IX |
any_adam_object | 1 |
author | Seiler, Jörg |
author_facet | Seiler, Jörg |
author_role | aut |
author_sort | Seiler, Jörg |
author_variant | j s js |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV017413751 |
callnumber-first | C - Historical Sciences |
callnumber-label | CR4775 |
callnumber-raw | CR4775.F72 |
callnumber-search | CR4775.F72 |
callnumber-sort | CR 44775 F72 |
callnumber-subject | CR - Heraldry |
classification_rvk | BO 1680 NM 8230 NR 4060 |
ctrlnum | (OCoLC)53098496 (DE-599)BVBBV017413751 |
dewey-full | 271/.7914043/46 |
dewey-hundreds | 200 - Religion |
dewey-ones | 271 - Religious orders in church history |
dewey-raw | 271/.7914043/46 |
dewey-search | 271/.7914043/46 |
dewey-sort | 3271 77914043 246 |
dewey-tens | 270 - History, geographic treatment, biography |
discipline | Geschichte Theologie / Religionswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV017413751</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20040810</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">030812s2003 gw ab|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">968477097</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3770812336</subfield><subfield code="9">3-7708-1233-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)53098496</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV017413751</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-Re5</subfield><subfield code="a">DE-Bb24</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-76</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-W91</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-B220</subfield><subfield code="a">DE-Freis2</subfield><subfield code="a">DE-M333</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">CR4775.F72</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">271/.7914043/46</subfield><subfield code="2">22</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BO 1680</subfield><subfield code="0">(DE-625)14016:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NM 8230</subfield><subfield code="0">(DE-625)126446:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NR 4060</subfield><subfield code="0">(DE-625)129325:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Seiler, Jörg</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Deutsche Orden in Frankfurt</subfield><subfield code="b">Gestalt und Funktion einer geistlich-ritterlichen Institution in ihrem reichsöffentlichen Umfeld</subfield><subfield code="c">Jörg Seiler</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Marburg</subfield><subfield code="b">Elwert</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XII, 729, [12] S.</subfield><subfield code="b">Ill., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens</subfield><subfield code="v">61</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Würzburg, Univ., Diss. 2003</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="4"><subfield code="a">Teutonic Knights.</subfield><subfield code="b">Commandery of Frankfurt-Sachsenhausen</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutscher Orden</subfield><subfield code="b">Kommende Sachsenhausen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4754804-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sachsenhausen (Frankfurt am Main, Germany)</subfield><subfield code="x">History</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutscher Orden</subfield><subfield code="b">Kommende Sachsenhausen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4754804-6</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens</subfield><subfield code="v">61</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000005249</subfield><subfield code="9">61</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010492263&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_BVID_0012</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">HSA ObjNr 42813</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010492263</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Sachsenhausen (Frankfurt am Main, Germany) History |
geographic_facet | Sachsenhausen (Frankfurt am Main, Germany) History |
id | DE-604.BV017413751 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-24T00:13:46Z |
institution | BVB |
isbn | 3770812336 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010492263 |
oclc_num | 53098496 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-Re5 DE-BY-UBR DE-Bb24 DE-BY-UBG DE-384 DE-739 DE-12 DE-824 DE-76 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-W91 DE-83 DE-B220 DE-Freis2 DE-M333 |
owner_facet | DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-Re5 DE-BY-UBR DE-Bb24 DE-BY-UBG DE-384 DE-739 DE-12 DE-824 DE-76 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-W91 DE-83 DE-B220 DE-Freis2 DE-M333 |
physical | XII, 729, [12] S. Ill., Kt. |
psigel | DHB_BSB_BVID_0012 HSA ObjNr 42813 |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
publisher | Elwert |
record_format | marc |
series | Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens |
series2 | Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens |
spelling | Seiler, Jörg Verfasser aut Der Deutsche Orden in Frankfurt Gestalt und Funktion einer geistlich-ritterlichen Institution in ihrem reichsöffentlichen Umfeld Jörg Seiler Marburg Elwert 2003 XII, 729, [12] S. Ill., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens 61 Zugl.: Würzburg, Univ., Diss. 2003 Teutonic Knights. Commandery of Frankfurt-Sachsenhausen Deutscher Orden Kommende Sachsenhausen (DE-588)4754804-6 gnd rswk-swf Geschichte Sachsenhausen (Frankfurt am Main, Germany) History (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutscher Orden Kommende Sachsenhausen (DE-588)4754804-6 b DE-604 Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens 61 (DE-604)BV000005249 61 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010492263&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Seiler, Jörg Der Deutsche Orden in Frankfurt Gestalt und Funktion einer geistlich-ritterlichen Institution in ihrem reichsöffentlichen Umfeld Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens Teutonic Knights. Commandery of Frankfurt-Sachsenhausen Deutscher Orden Kommende Sachsenhausen (DE-588)4754804-6 gnd Geschichte |
subject_GND | (DE-588)4754804-6 (DE-588)4113937-9 |
title | Der Deutsche Orden in Frankfurt Gestalt und Funktion einer geistlich-ritterlichen Institution in ihrem reichsöffentlichen Umfeld |
title_auth | Der Deutsche Orden in Frankfurt Gestalt und Funktion einer geistlich-ritterlichen Institution in ihrem reichsöffentlichen Umfeld |
title_exact_search | Der Deutsche Orden in Frankfurt Gestalt und Funktion einer geistlich-ritterlichen Institution in ihrem reichsöffentlichen Umfeld |
title_full | Der Deutsche Orden in Frankfurt Gestalt und Funktion einer geistlich-ritterlichen Institution in ihrem reichsöffentlichen Umfeld Jörg Seiler |
title_fullStr | Der Deutsche Orden in Frankfurt Gestalt und Funktion einer geistlich-ritterlichen Institution in ihrem reichsöffentlichen Umfeld Jörg Seiler |
title_full_unstemmed | Der Deutsche Orden in Frankfurt Gestalt und Funktion einer geistlich-ritterlichen Institution in ihrem reichsöffentlichen Umfeld Jörg Seiler |
title_short | Der Deutsche Orden in Frankfurt |
title_sort | der deutsche orden in frankfurt gestalt und funktion einer geistlich ritterlichen institution in ihrem reichsoffentlichen umfeld |
title_sub | Gestalt und Funktion einer geistlich-ritterlichen Institution in ihrem reichsöffentlichen Umfeld |
topic | Teutonic Knights. Commandery of Frankfurt-Sachsenhausen Deutscher Orden Kommende Sachsenhausen (DE-588)4754804-6 gnd Geschichte |
topic_facet | Teutonic Knights. Commandery of Frankfurt-Sachsenhausen Deutscher Orden Kommende Sachsenhausen Geschichte Sachsenhausen (Frankfurt am Main, Germany) History Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010492263&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000005249 |
work_keys_str_mv | AT seilerjorg derdeutscheordeninfrankfurtgestaltundfunktioneinergeistlichritterlicheninstitutioninihremreichsoffentlichenumfeld |