Verschmelzung deutscher börsennotierter Kapitalgesellschaften: eine empirische Analyse
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Lohmar
Eul
2003
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Finanzierung, Kapitalmarkt und Banken
25 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 2003 |
Beschreibung: | XXIV, 293 S. graph. Darst. |
ISBN: | 389936127X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV017413291 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110511 | ||
007 | t | ||
008 | 030814s2003 d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 968569234 |2 DE-101 | |
020 | |a 389936127X |9 3-89936-127-X | ||
035 | |a (OCoLC)56068171 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV017413291 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 1 | |a ger | |
049 | |a DE-20 |a DE-703 |a DE-355 |a DE-739 |a DE-1047 |a DE-706 |a DE-11 |a DE-19 | ||
084 | |a QP 440 |0 (DE-625)141885: |2 rvk | ||
084 | |a QP 450 |0 (DE-625)141892: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Ahlers, Martin |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Verschmelzung deutscher börsennotierter Kapitalgesellschaften |b eine empirische Analyse |c Martin Ahlers |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Lohmar |b Eul |c 2003 | |
300 | |a XXIV, 293 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Finanzierung, Kapitalmarkt und Banken |v 25 | |
500 | |a Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 2003 | ||
650 | 0 | 7 | |a Kapitalgesellschaft |0 (DE-588)4129472-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Fusion |0 (DE-588)4071520-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Minderheitsaktionär |0 (DE-588)4443989-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Anlegerschutz |0 (DE-588)4002106-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Kapitalgesellschaft |0 (DE-588)4129472-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Fusion |0 (DE-588)4071520-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Kapitalgesellschaft |0 (DE-588)4129472-5 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Fusion |0 (DE-588)4071520-6 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Minderheitsaktionär |0 (DE-588)4443989-1 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Anlegerschutz |0 (DE-588)4002106-3 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Finanzierung, Kapitalmarkt und Banken |v 25 |w (DE-604)BV013664459 |9 25 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010491979&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010491979 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804130229217656832 |
---|---|
adam_text | REIHE: FINANZIERUNG, KAPITALMARKT UND BANKEN * BAND 25 HERAUSGEGEBEN VON
PROF. DR. HERMANN LOCAREK-JUNGE, DRESDEN, PROF. DR. KLAUS ROEDER,
MUENSTER, UND PROF. DR. MARK WAHRENBURG, FRANKFURT DR. MARTIN AHLERS
VERSCHMELZUNG DEUTSCHER BOERSENNOTIERTER KAPITALGESELLSCHAFTEN EINE
EMPIRISCHE ANALYSE MIT EINEM GELEITWORT VON PROF. DR. EKKEHARD WENGER,
UNIVERSITAET WUERZBURG XI INHALTSVERZEICHNIS INHALTSVERZEICHNIS XI
ABBILDUNGSVERZEICHNIS XVII TABELLENVERZEICHNIS XIX ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
XXIII SYMBOLVERZEICHNIS XXV 1 EINLEITUNG 1 1.1 GANG DER UNTERSUCHUNG 1
1.2 NOTWENDIGKEIT EINES HINREICHENDEN MINDERHEITENSCHUTZES 3 2
VERSCHMELZUNG BOERSENNOTIERTER KAPITALGESELLSCHAFTEN 9 2.1
BEGRIFFSDEFINITION UND ABGRENZUNG 9 2.1.1 VERSCHMELZUNG IM RECHTLICHEN
SINN 9 2.1.1.1 DIE VERSCHMELZUNG DURCH AUFNAHME 10 2.1.1.2 DIE
VERSCHMELZUNG DURCH NEUGRUENDUNG 10 2.1.2 DIE VERSCHMELZENDE UMWANDLUNG
11 2.1.3 ABGRENZUNG DER GESELLSCHAFTSRECHTLICHEN VERSCHMELZUNG ZU
SONSTIGEN AUSGEWAEHLTEN ARTEN VON UNTERNEHMENSZUSAMMENSCHLUESSEN 12
2.1.3.1 EINGLIEDERUNG 12 2.1.3.2 VERMOEGENSUEBERTRAGUNG NACH § 361 AKTG 13
2.1.3.3 VERMOEGENSUEBERTRAGUNG NACH § 174 UMWG 13 2.1.3.4
VERMOEGENSUEBERTRAGUNG ZUR ERFUELLUNG EINER SACHEINLAGEVERPFLICHTUNG 14 2.2
ENTWICKLUNG DES VERSCHMELZUNGSRECHTS FUER AKTIENGESELLSCHAFTEN 15 2.2.1
DAS VERSCHMELZUNGSRECHT BIS 1937 15 2.2.2 DAS AKTIENGESETZ VON 1937 16
2.2.3 DAS GESETZ UEBER DIE UMWANDLUNG VON KAPITALGESELLSCHAFTEN UND
BERGRECHTLICHEN GEWERKSCHAFTEN VON 1956 17 2.2.4 DAS AKTIENGESETZ VON
1965 17 2.2.5 DAS UMWANDLUNGSGESETZ VON 1969 18 2.2.6 DAS
VERSCHMELZUNGSRICHTLINIEN-GESETZ VON 1982 18 2.2.7 DAS UMWANDLUNGSGESETZ
VON 1994 19 XII INHALTSVERZEICHNIS 2.3 VERSCHMELZUNGSABLAUF 20 2.3.1
ABLAUFSCHEMA DER VERSCHMELZUNG 20 2.3.2 DER VERSCHMELZUNGSVERTRAG 21
2.3.2.1 FUNKTION UND ABSCHLUSS DES VERSCHMELZUNGSVERTRAGES 21 2.3.2.2
MINDESTINHALT DES VERSCHMELZUNGSVERTRAGS 22 2.3.2.3 WEITERE
VEREINBARUNGEN IM VERSCHMELZUNGSVERTRAG 27 2.3.3 DER
VERSCHMELZUNGSBERICHT 27 2.3.3.1 ERLAEUTERUNGEN ZUR VERSCHMELZUNG 28
2.3.3.2 ERLAEUTERUNGEN ZUM VERSCHMELZUNGSVERTRAG 29 2.3.3.3 ERLAEUTERUNGEN
ZUM UMTAUSCHVERHAELTNIS 29 2.3.3.4 SCHWIERIGKEITEN BEI DER BEWERTUNG 30
2.3.3.5 ANGABEN UEBER VERBUNDENE UNTERNEHMEN 31 2.3.3.6 GRENZEN DER
BERICHTSPFLICHT 32 2.3.4 PRUEFUNG DER VERSCHMELZUNG 33 2.3.4.1
VERSCHMELZUNGSPRUEFUNG ALS SOLCHE 33 2.3.4.2 DER PRUEFUNGSBERICHT 34
2.3.4.3 BEDEUTUNG DER VERSCHMELZUNGSPRUEFUNG UND DES PRUEFUNGSBERICHTS 35
2.3.4.4 BESTELLUNG DES VERSCHMELZUNGSPRUEFERS 35 2.3.4.5 NEUTRALITAET DES
VERSCHMELZUNGSPRUEFERS 35 2.3.4.6 HAFTUNG DES VERSCHMELZUNGSPRUEFERS 37
2.3.5 DIE VERSCHMELZUNGSHAUPTVERSAMMLUNG 38 2.3.5.1 VORBEREITUNG UND
DURCHFUEHRUNG DER VERSCHMELZUNGSHAUPTVERSAMMLUNG 38 2.3.5.2
INFORMATIONSRECHTE AUF DER VERSCHMELZUNGSHAUPTVERSAMMLUNG 38 2.3.5.3 DER
VERSCHMELZUNGSBESCHLUSS 39 2.3.6 DIE KAPITALERHOEHUNG 41 2.3.7 ANMELDUNG
UND EINTRAGUNG DER VERSCHMELZUNG 43 2.4 RECHTE DER ANTEILSEIGNER NACH
DER BESCHLUSSFASSUNG UND DEREN FOLGEN 43 2.4.1 DIE ANFECHTUNGSKLAGE 43
2.4.2 DIE REGISTERSPERRE 46 2.4.3 DIE NICHTIGKEITSKLAGE 51 2.4.4 DAS
SPRUCHSTELLENVERFAHREN 52 2.4.4.1 GEGENSTAND, FUNKTION UND HISTORIE DES
SPRUCHSTELLENVERFAHRENS 52 2.4.4.2 ANTRAGSFRIST UND ANTRAGSBERECHTIGTE
53 2.4.4.3 ANSPRUCHSBERECHTIGTE UND ANSPRUCHSHOEHE 54 INHALTSVERZEICHNIS
XIII 2.4.4.4 GEMEINSAMER VERTRETER 55 2.4.4.5 BESCHWERDE 56 2.4.4.6
DAUER VON SPRUCHSTELLENVERFAHREN 57 2.5 FESTLEGUNG DES
UMTAUSCHVERHAELTNISSES UND DER BAREN ZUZAHLUNG 59 2.5.1 THEORETISCHE
UEBERLEGUNGEN ZUR FESTLEGUNG DES ANGEMESSENEN UMTAUSCHVERHAELTNISSES 60
2.5.2 FESTLEGUNG AUF DER BASIS VON BEWERTUNGSGUTACHTEN 62 2.5.3
EINBEZIEHUNG VON BOERSENKURSEN UND AUSSERBOERSLICH BEZAHLTEN PAKETPREISEN
68 2.5.3.1 DIE RELEVANZ VON MARKTPREISEN BEI DER FESTLEGUNG DER
UMTAUSCHPARITAET UND IN DER RECHTSPRECHUNG 68 2.5.3.2 KRITISCHE
ANMERKUNGEN ZUR ORIENTIERUNG AN BOERSENKURSEN 72 2.5.3.2.1 DIE BEGRUENDUNG
DES BUNDESGERICHTSHOFES VON 1967 72 2.5.3.2.2 KURSMANIPULATIONEN IM
VORFELD DER ANKUENDIGUNG 73 2.5.3.2.3 LEMONS-EFFEKT 76 2.6 SONSTIGE FUER
DIE UNTERSUCHUNG RELEVANTE RECHTLICHE GRUNDLAGEN 78 2.6.1
OFFENLEGUNGSPFLICHTEN BEIM BETEILIGUNGSERWERB 78 2.6.2 DER
UEBERNAHMEKODEX 83 2.7 FORMULIERUNG DER UNTERSUCHUNGSHYPOTHESE 88 3
EMPIRISCHE GRUNDLAGEN UND VORGEHENSWEISE BEI DER UNTERSUCHUNG VON
MARKTREAKTIONEN 95 3.1 INFORMATIONSEFFIZIENZ VON KAPITALMAERKTEN 95 3.2
RENDITE 96 3.3 BEREINIGUNG DER AKTIENKURSE 97 3.4 AUSGEWAEHLTE MODELLE
ZUR ERMITTLUNG EREIGNISINDUZIERTER ABNORMALER RENDITEN 98 3.4.1 DAS
MARKTMODELL 99 3.4.1.1 BESCHREIBUNG DES MARKTMODELLS 99 3.4.1.2
UEBERPRUEFUNG DER VERWENDETEN DATEN AUF ERFUELLUNG DER VORAUSSETZUNGEN DES
MARKTMODELLS 101 3.4.2 DAS MARKTBEREINIGTE MODELL 106 3.4.3 DAS
MITTELWERTBEREINIGTE MODELL 107 3.4.4 ZUSAMMENFASSUNG UND BEWERTUNG DER
EINZELNEN MODELLE IM HINBLICK AUF DAS UNTERSUCHUNGSZIEL 108 3.5
VERWENDETE DATENBASIS 109 XIV INHALTSVERZEICHNIS 3.5.1 ZEITLICHE UND
SACHLICHE ABGRENZUNG DER GRUNDGESAMTHEIT 109 3.5.2 QUELLEN UND ART DER
DATENBESCHAFFUNG 110 3.5.3 BESTIMMUNG DES EREIGNISTERMINS 111 3.5.4
AUSWAHL DES REFERENZPORTFOLIOS 113 3.6 STATISTISCHE UEBERPRUEFUNG DER
UNTERSUCHUNGSERGEBNISSE 115 3.6.1 EIN-UND ZWEISEITIGER -TEST 115 3.6.2
ZWEI-STICHPROBEN-R-TEST 117 3.6.3 VORZEICHEN-RANGTEST VON WLLCOXON 118
3.6.4 RANGSUMMENTEST VON WLLCOXON 119 4 MARKTREAKTIONEN AUF DIE
ANKUENDIGUNG VON VERSCHMELZUNGEN 121 4.1 ERGEBNISSE AUSGEWAEHLTER STUDIEN
121 4.1.1 ERGEBNISSE AUSGEWAEHLTER NATIONALER STUDIEN 121 4.1.2
ERGEBNISSE AUSGEWAEHLTER INTERNATIONALER STUDIEN 128 4.2 KUMULIERTE
MARKTADJUSTIERTE RENDITEN DER UEBERTRAGENDEN GESELLSCHAFTEN 130 4.2.1
VERSCHMELZUNGEN DURCH AUFNAHME 130 4.2.1.1 BETRACHTUNG DER
GRUNDGESAMTHEIT 130 4.2.1.2 AUFTEILUNG IN TEILSTICHPROBEN 133 4.2.1.2.1
AUFTEILUNG NACH DEM INFORMATIONSGEHALT DER ANKUENDIGUNG 133 4.2.1.2.2
AUFTEILUNG NACH ZEITRAEUMEN 135 4.2.1.2.3 AUFTEILUNG NACH DEM
BETEILIGUNGSVERHAELTNIS BZW. DEM BESTEHEN EINES UNTERNEHMENSVERTRAGS 137
4.2.2 VERSCHMELZENDE UMWANDLUNGEN 140 4.2.3 VERSCHMELZUNGEN DURCH
NEUGRUENDUNG 142 4.3 KUMULIERTE MARKTADJUSTIERTE RENDITEN DER
UEBERNEHMENDEN GESELLSCHAFTEN 143 4.3.1 VERSCHMELZUNGEN DURCH AUFNAHME
144 4.3.1.1 BETRACHTUNG DER GRUNDGESAMTHEIT 144 4.3.1.2 AUFTEILUNG IN
TEILSTICHPROBEN 145 4.3.1.2.1 AUFTEILUNG NACH DEM INFORMATIONSGEHALT DER
ANKUENDIGUNG 145 4.3.1.2.2 AUFTEILUNG NACH ZEITRAEUMEN 146 4.3.1.2.3
AUFTEILUNG NACH DEM BETEILIGUNGSVERHAELTNIS BZW. DEM BESTEHEN EINES
UNTERNEHMENSVERTRAGS 148 4.3.2 VERSCHMELZENDE UMWANDLUNGEN 149 4.4
ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE DER UNTERSUCHUNG VON MARKTREAKTIONEN 150
INHALTSVERZEICHNIS XV 5 BEWERTUNG DES ANGEMESSENEN UMTAUSCHVERHAELTNISSES
UNTER BEZUGNAHME AUF DIE JEWEILIGE BOERSENBEWERTUNG 155 5.1
VORGEHENSWEISE UND ERGEBNISSE AUSGEWAEHLTER STUDIEN 155 5.2
ABZINSUNGSMODELL (GRUNDFALL) 165 5.2.1 METHODISCHES VORGEHEN 165 5.2.2
FESTLEGUNG DES KAPITALISIERUNGSZINSSATZES UND WAHL DER VERWENDETEN
RENDITEBEREINIGUNG 168 5.2.3 ERGEBNISSE (GRUNDFALL) 170 5.3
DURCHSCHNITTSBETRACHTUNG 173 5.4 UNTERSUCHUNG ZU VERSCHIEDENEN
ZEITPUNKTEN 175 5.4.1 KURSBEEINFLUSSUNGEN IM VORFELD DER ANKUENDIGUNG 175
5.4.2 ERWEITERUNG DES GRUNDMODELLS 177 5.4.3 DARSTELLUNG DER ERGEBNISSE
178 5.5 BILDUNG GEWICHTETER MITTELWERTE 181 5.5.1 METHODISCHES VORGEHEN
181 5.5.2 DARSTELLUNG DER ERGEBNISSE 182 5.6 AUFTEILUNG IN
TEILSTICHPROBEN 184 5.6.1 AUFTEILUNG NACH ZEITRAEUMEN 184 5.6.2
AUFTEILUNG NACH DEM BETEILIGUNGSVERHAELTNIS BZW. DEM BESTEHEN EINES
UNTERNEHMENSVERTRAGS 188 5.7 VERSCHMELZENDE UMWANDLUNGEN 193 5.8
VERSCHMELZUNG DURCH NEUGRUENDUNG 196 5.9 ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE
DES WERTVERGLEICHS 199 6 ANSAETZE ZUR VERBESSERUNG DES
MINDERHEITENSCHUTZES BEI VERSCHMELZUNGEN 209 6.1 ANLEHNUNG AN DIE
BRITISCHE LOESUNG 210 6.2 ORIENTIERUNG AN BOERSENKURSEN 216 6.3
VERBESSERUNG UND VERBESSERTE DURCHSETZBARKEIT VON INFORMATIONSRECHTEN
222 7 SCHLUSSBETRACHTUNG UND AUSBLICK 225 ANHANG 235
LITERATURVERZEICHNIS 267 VERZEICHNIS DER GERICHTSBESCHLUESSE UND -URTEILE
291 VERZEICHNIS DER ALLGEMEINEN DATENQELLEN 293
|
any_adam_object | 1 |
author | Ahlers, Martin |
author_facet | Ahlers, Martin |
author_role | aut |
author_sort | Ahlers, Martin |
author_variant | m a ma |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV017413291 |
classification_rvk | QP 440 QP 450 |
ctrlnum | (OCoLC)56068171 (DE-599)BVBBV017413291 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02238nam a2200541 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV017413291</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110511 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">030814s2003 d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">968569234</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">389936127X</subfield><subfield code="9">3-89936-127-X</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)56068171</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV017413291</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 440</subfield><subfield code="0">(DE-625)141885:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 450</subfield><subfield code="0">(DE-625)141892:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ahlers, Martin</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Verschmelzung deutscher börsennotierter Kapitalgesellschaften</subfield><subfield code="b">eine empirische Analyse</subfield><subfield code="c">Martin Ahlers</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Lohmar</subfield><subfield code="b">Eul</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXIV, 293 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Finanzierung, Kapitalmarkt und Banken</subfield><subfield code="v">25</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 2003</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kapitalgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129472-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fusion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071520-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Minderheitsaktionär</subfield><subfield code="0">(DE-588)4443989-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Anlegerschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002106-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kapitalgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129472-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Fusion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071520-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Kapitalgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129472-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Fusion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071520-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Minderheitsaktionär</subfield><subfield code="0">(DE-588)4443989-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Anlegerschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002106-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Finanzierung, Kapitalmarkt und Banken</subfield><subfield code="v">25</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV013664459</subfield><subfield code="9">25</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010491979&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010491979</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV017413291 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:17:43Z |
institution | BVB |
isbn | 389936127X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010491979 |
oclc_num | 56068171 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-1047 DE-706 DE-11 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-20 DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-1047 DE-706 DE-11 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | XXIV, 293 S. graph. Darst. |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
publisher | Eul |
record_format | marc |
series | Finanzierung, Kapitalmarkt und Banken |
series2 | Finanzierung, Kapitalmarkt und Banken |
spelling | Ahlers, Martin Verfasser aut Verschmelzung deutscher börsennotierter Kapitalgesellschaften eine empirische Analyse Martin Ahlers 1. Aufl. Lohmar Eul 2003 XXIV, 293 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Finanzierung, Kapitalmarkt und Banken 25 Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 2003 Kapitalgesellschaft (DE-588)4129472-5 gnd rswk-swf Fusion (DE-588)4071520-6 gnd rswk-swf Minderheitsaktionär (DE-588)4443989-1 gnd rswk-swf Anlegerschutz (DE-588)4002106-3 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Kapitalgesellschaft (DE-588)4129472-5 s Fusion (DE-588)4071520-6 s DE-604 Minderheitsaktionär (DE-588)4443989-1 s Anlegerschutz (DE-588)4002106-3 s Finanzierung, Kapitalmarkt und Banken 25 (DE-604)BV013664459 25 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010491979&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Ahlers, Martin Verschmelzung deutscher börsennotierter Kapitalgesellschaften eine empirische Analyse Finanzierung, Kapitalmarkt und Banken Kapitalgesellschaft (DE-588)4129472-5 gnd Fusion (DE-588)4071520-6 gnd Minderheitsaktionär (DE-588)4443989-1 gnd Anlegerschutz (DE-588)4002106-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4129472-5 (DE-588)4071520-6 (DE-588)4443989-1 (DE-588)4002106-3 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Verschmelzung deutscher börsennotierter Kapitalgesellschaften eine empirische Analyse |
title_auth | Verschmelzung deutscher börsennotierter Kapitalgesellschaften eine empirische Analyse |
title_exact_search | Verschmelzung deutscher börsennotierter Kapitalgesellschaften eine empirische Analyse |
title_full | Verschmelzung deutscher börsennotierter Kapitalgesellschaften eine empirische Analyse Martin Ahlers |
title_fullStr | Verschmelzung deutscher börsennotierter Kapitalgesellschaften eine empirische Analyse Martin Ahlers |
title_full_unstemmed | Verschmelzung deutscher börsennotierter Kapitalgesellschaften eine empirische Analyse Martin Ahlers |
title_short | Verschmelzung deutscher börsennotierter Kapitalgesellschaften |
title_sort | verschmelzung deutscher borsennotierter kapitalgesellschaften eine empirische analyse |
title_sub | eine empirische Analyse |
topic | Kapitalgesellschaft (DE-588)4129472-5 gnd Fusion (DE-588)4071520-6 gnd Minderheitsaktionär (DE-588)4443989-1 gnd Anlegerschutz (DE-588)4002106-3 gnd |
topic_facet | Kapitalgesellschaft Fusion Minderheitsaktionär Anlegerschutz Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010491979&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV013664459 |
work_keys_str_mv | AT ahlersmartin verschmelzungdeutscherborsennotierterkapitalgesellschafteneineempirischeanalyse |