Sustainable development als Paradigma moderner Pädologie bei Ellen Key: Überlegungen zur nachhaltigen Entwicklung von Menschheit und Menschlichkeit durch neue Generationsverträge beider Geschlechter an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
2003
|
Schriftenreihe: | Europäische Hochschulschriften
Reihe 11, Pädagogik ; 893 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 353 - 376. - Zugl.: Flensburg, Univ., Diss., 2003 |
Beschreibung: | 377 S. 21 cm |
ISBN: | 3631511760 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV017398586 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20040127 | ||
007 | t | ||
008 | 030805s2003 gw |||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 968457746 |2 DE-101 | |
020 | |a 3631511760 |9 3-631-51176-0 | ||
035 | |a (OCoLC)56492046 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV017398586 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-384 |a DE-739 |a DE-B1533 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a LB775.K464 | |
084 | |a DD 7551 |0 (DE-625)19413:11619 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Hansen, Margrit |d 1949- |e Verfasser |0 (DE-588)124997112 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Sustainable development als Paradigma moderner Pädologie bei Ellen Key |b Überlegungen zur nachhaltigen Entwicklung von Menschheit und Menschlichkeit durch neue Generationsverträge beider Geschlechter an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert |c Margrit Hansen |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 2003 | |
300 | |a 377 S. |b 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Europäische Hochschulschriften : Reihe 11, Pädagogik |v 893 | |
500 | |a Literaturverz. S. 353 - 376. - Zugl.: Flensburg, Univ., Diss., 2003 | ||
502 | |a Zugl.: Flensburg, Univ., Diss., 2003 | ||
600 | 1 | 4 | |a Key, Ellen <1849-1926> |
600 | 1 | 7 | |a Key, Ellen |d 1849-1926 |0 (DE-588)11893449X |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 4 | |a Child development | |
650 | 4 | |a Women educators |z Sweden |v Biography | |
650 | 4 | |a Women social reformers |z Sweden |v Biography | |
650 | 0 | 7 | |a Reformpädagogik |0 (DE-588)4115719-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Schweden | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4006804-3 |a Biografie |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Key, Ellen |d 1849-1926 |0 (DE-588)11893449X |D p |
689 | 0 | 1 | |a Reformpädagogik |0 (DE-588)4115719-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Europäische Hochschulschriften |v Reihe 11, Pädagogik ; 893 |w (DE-604)BV000001794 |9 893 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010483759&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010483759 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808135287429136384 |
---|---|
adam_text |
INHALT
1
EINLEITUNG
11
1.1
EINFUEHRUNG
IN
DIE
THEMATIK
11
1.2
ZUR
GEGENWAERTIGEN
DISKUSSION
DER
SCHLUESSELWOERTER
16
1.2.1
NACHHALTIGE
ENTWICKLUNG
ODER
SUSTAINABLE
DEVELOPMENT
16
1.2.2
ZUKUNFTSFAEHIGKEIT
UND
SOZIALE
NACHHALTIGKEIT
19
1.2.3
GESELLSCHAFTSVERTRAG
BEIDER
GESCHLECHTER
ALS
GENERATIONENVERTRAG
20
1.3
INTENTIONEN
DER
UNTERSUCHUNG
22
1.4
ZUR
METHODE
27
2
ELLEN
K
EY
-
EVOLUTION
EINER
SCHRIFTSTELLERIN
35
2.1
UEBERBLICK
35
2.2
HISTORISCHE
VORAUSSETZUNGEN
UND
ENTWICKLUNGEN
38
2.2.1
PERSOENLICHE
GENEALOGIE:
FAMILIE
UND
SCHULBILDUNG
38
2.2.2
YYBERUFSTAETIGKEIT
"
ALS
JOURNALISTIN,
LEHRERIN
UND
MAEZENIN
40
2.2.3
SCHWEDEN
ALS
NORDEUROPAEISCHES
LAND
43
2.3
SCHWEDEN
UND
DIE
FRAUENFRAGE
50
2.3.1
DAS
PARADIGMA
DER
PATRIARCHALISCHEN
FAMILIE
54
2.3.2
DAS
PARADIGMA
DES
INDIVIDUUMS
ODER
DER
PERSOENLICHKEIT
56
2.3.3
DIE
BUERGERLICHE
FRAUENBEWEGUNG
IN
SCHWEDEN
60
2.3.4
DIE
SOZIALDEMOKRATISCHE
FRAUENBEWEGUNG
62
2.4
DIE
SCHRIFTSTELLERIN
ELLEN
K
EY
,
EINE
INTELLEKTUELLE
FRAU
ZUR
WENDE
VOM
19.
ZUM
20.
JAHRHUNDERT
64
2.4.1
WEGE
DER
GELEBTEN
BEFREIUNG
65
2.4.2
REVOLUTIONAERE
GEDANKEN
ZUR
BEFREIUNG:
DER
EVOLUTIONSGEDANKE
74
2.4.3
PRAKTIZIERTE
BEFREIUNG
DURCH
ERZIEHUNG:
ELLEN
K
EY
UND
DIE
SCHWEDISCHE
FRAUENBEWEGUNG
78
2.4.4
DER
AUFKLAERERISCH-ROMANTISCHE
WEG
DER
BEFREIUNG:
FREIHEIT,
GLEICHHEIT,
MITMENSCHLICHKEIT
84
2.5
ZUSAMMENFASSUNG
88
3
WERKE
-
ENTWICKLUNG
EINES
TEXTKORPUS
95
3.1
UEBERBLICK:
ZUGANG
ZUM
WERK
95
3.1.1
CHRONOLOGISCHE
ENTWICKLUNGSLINIE
DER
WERKE
98
3.1.2
INHALTLICHE
ENTWICKLUNGSLINIEN
102
3.2
DIE
ERSTEN
ESSAYS
UND
CHARAKTERSTUDIEN
-
EINE
BESTANDSAUFNAHME
110
3.2.1
MENSCHEN.
CHARAKTERSTUDIEN
VON
ELLEN
KEY
110
3.2.1.1
CARL
JONAS
LOVE
ALMQUIST
110
3.2.1.2
ELISABETH
BARRET
BROWNING
UND
ROBERT
BROWNING
113
3.2.2
ESSAYS
(1898)
116
3.2.3
DIE
WENIGEN
UND
DIE
VIELEN.
NEUE
ESSAYS
VON
ELLEN
KEY
121
3.2.4
MISSBRAUCHTE
FRAUENKRAFT
125
3.2.4.1
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE
125
3.2.4.2
DIE
ENTSCHEIDENDEN
AUSSAGEN
125
3.3
DAS
JAHRHUNDERT
DES
KINDES
-
DER
BESTSELLER
127
3.3.1
ELLEN
K
EYS
PERSPEKTIVEN
UND
MASSSTAEBE
127
3.3.2
DIE
THEMENKREISE
DES
BUCHES
133
3.3.2.1
DIE
BEDEUTUNG
VON
GEBORGENHEIT
UND
BINDUNG
133
3.3.2.2
DIE
OEFFENTLICHE
ERZIEHUNG
137
3.3.2.3
WIRTSCHAFT
UND
ARBEITSWELT:
DAS
KIND
ALS
OBJEKT
139
3.4
LIVSLINJER
I,
II,
III
-
DEUTSCHE
TITEL:
UEBER
LIEBE
UND
EHE
(I),
DER
LEBENSGLAUBE
(II),
PERSOENLICHKEIT
UND
SCHOENHEIT
(III)
141
3.4.1
UEBER
LIEBE
UND
EHE
(I)
141
3.4.1.1
OHNE
LIEBE
KEINE
MENSCHLICHKEIT
142
3.4.1.2
BIOLOGISCHE
GRUNDLAGEN
SOZIALER
PHAENOMENE
144
3.4.1.3
STRUKTUREN
DER
UNGLEICHHEIT
UND
UNFREIHEIT
149
3.4.2
DER
LEBENSGLAUBE.
BETRACHTUNGEN
UEBER
GOTT,
WELT
UND
SEELE
(II)
151
3.4.2.1
DIE
EVOLUTION
VON
RELIGIONEN
152
3.4.2.2
RELIGIOSITAET
155
3.4.2.3
DIE
DEUTUNG
VON
EWIGKEIT
160
3.4.3
PERSOENLICHKEIT
UND
SCHOENHEIT
IN
IHREN
GESELLSCHAFTLICHEN
UND
GESELLIGEN
WIRKUNGEN
(III)
163
3.4.3.1
DAS
GEMEINGEFUEHL
DER
SELBSTHERRLICHKEIT
164
3.4.3.2
GEDANKEN
UEBER
SCHOENHEIT
UND
KUNST
166
3.4.3.3
VOELKERGEMEINSCHAFT
UND
FRIEDEN
169
3.5
YY
KRIGET,
FREDOM
OCH
FRAMTIDEN
"
-
KRIEG,
FRIEDEN
UND
ZUKUNFT:
ESSAYS
IN
DEUTSCHER
SPRACHE
VOR
UND
NACH
BEGINN
DES
ERSTEN
WELTKRIEGES
170
3.5.1
THEMENSCHWERPUNKTE
UND
PROBLEMFELDER
DER
WEITEREN
WERKE
170
3.5.2
KUNST,
LITERATUR
UND
RELIGIOSITAET
171
3.5.3
FRAUENBEFREIUNG
UND
ERZIEHUNG
DER
JUNGEN
GENERATION
171
3.5.4
KRIEG
UND
FRIEDEN,
GESELLSCHAFTSLEBEN
174
3.6
ZUSAMMENFASSUNG
176
4
DER
SCHWERPUNKT
BEI
ELLEN
KEY:
GESUNDE
PSYCHO-PHYSISCHE
ENTWICKLUNG
DES
KINDES
BEI
GLEICHBERECHTIGUNG
DER
GESCHLECHTER
IN
EINEM
DEMOKRATISCHEN
GEMEINWESEN
191
4.1
UEBERBLICK
191
4.2
NACHHALTIGKEIT
ODER
SUSTAINABLE
DEVELOPMENT
ALS
PRINZIP
GESUNDER
KINDESENTWICKLUNG
194
4.2.1
ZUR
ENTWICKLUNG
DES
EVOLUTIONSGEDANKENS
194
8
4.2.2
DIE
MEDIZINISCHE
ENTDECKUNG
DES
KINDES
201
4.2.2.1
ZUM
BERUFSBILD
DES
ARZTES
202
4.2.2.2
DIE
NATURWISSENSCHAFTLICHE
MEDIZIN
204
4.2.23
DAS
KIND
ALS
PATIENT
207
4.2.3
DIE
PAEDAGOGISCHE
ENTDECKUNG
DES
KINDES
209
4.23.1
ZUM
BERUFSBILD
DES
LEHRERS
209
4.23.2
PAEDAGOGIK
ALS
GEISTESWISSENSCHAFT
212
4.233
DAS
ERZIEHUNGSBEDUERFTIGE
KIND
216
4.2.4
K
EY
ALS
REFORMATORIN
217
4.2.4.1
KEYS
PAEDOLOGIE
IM
SPANNUNGSFELD
VON
NATUR
UND
GEISTESWISSENSCHAFT
219
4.2.4.2
DIE
PAEDOLOGIE
K
EYS
ALS
TEILBEREICH
DER
LEBENSREFORM
233
4.2.43
DAS
MOTIV
DER
SOZIALEN
NEUORDNUNG:
DIE
GEFAEHRDETE
PSYCHISCHE
ENTWICKLUNG
DES
KINDES
DURCH
MISSACHTUNG
NATUERLICHER
BEDUERFNISSE
IN
DER
KINDLICHEN
GENESE
245
4.2.5
DIE
ERSTE
BESTAETIGUNG
VON
K
EYS
PAEDOLOGIE
DURCH
JOHN
B
OWLBYS
DEVELOPMENTAL
PSYCHIATRY
UND
IHRE
WEITERENTWICKLUNG
248
4.2.5.1
KERNPUNKTE
UND
KONZEPTE
DER
BINDUNGSFORSCHUNG
248
4.2.5.2
EMOTIONALE
BINDUNG
ALS
BIOLOGISCHES
PRIMAT
MENSCHLICHER
ENTWICKLUNG
249
4.3
GLEICHGEWICHT
STATT
PATRIARCHALER
HIERARCHIE
-
FREIHEIT
UND
VERANTWORTUNG
FUER
BEIDE
GESCHLECHTER
252
4.3.1
MUETTERLICHKEIT
UND
VAETERLICHKEIT
DER
GESELLSCHAFT
ALS
VORAUSSETZUNG
SOZIALER
NACHHALTIGKEIT
252
4.3.2
BEVOELKERUNGSENTWICKLUNG
UND
SEXUALETHIK
ZUR
JAHRHUNDERTWENDE
257
4.3.3
DIE
VERAENDERUNG
DER
MACHTKONSTELLATION
IN
EHE
UND
FAMILIE
262
4.33.1
DIE
BEZIEHUNGS
UND
VERHALTENSEBENE
ALS
AUSGANGSPUNKT
SOZIALER
OEKOLOGIE
262
4.33.2
VON
DER
PARTNERSCHAFT
ZUR
ELTERNSCHAFT
270
4.3.4
DAS
DEMOKRATISCHE
MODELL
IN
DER
OEFFENTLICHEN
ERZIEHUNG
ALS
NACHHALTIGE
BALANCE
ZWISCHEN
FREIHEIT
UND
DISZIPLIN:
GOETEBORGS
HOEGRE
SAMSKOLA
UND
DIE
ODENWALDSCHULE
G
EHEEBS
UND
CASSIRERS
275
4.4
ZUSAMMENFASSUNG
279
5
DISKUSSION
ZUR
HEUTIGEN
RELEVANZ
DER
THESEN
K
EYS
291
5.1
ZUR
GESCHICHTE
DES
BEGRIFFS
SUSTAINABLE
DEVELOPMENT
292
5.2
PAEDOLOGIE
UND
SUSTAINABLE
DEVELOPMENT
UND
ELLEN
K
EYS
KONZEPTION
VON
ERHALTUNG
UND
ENTFALTUNG
300
5.2.1
DIE
BIOLOGISCHE
FUNKTION
DER
FRUEHEN
KINDHEIT
300
5.2.1.1
BEDUERFNISSE
DES
KINDES
AUS
DER
SICHT
DER
PAEDIATRIE
304
5.2.1.2
PERSOENLICHKEITSBILDUNG
IN
MODERNEN
GESELLSCHAFTEN
311
5.2.2
GEGENWAERTIGE
UEBERLEGUNGEN
ZUR
GESELLSCHAFTLICHEN
REFORM
IN
INDUSTRIEGESELLSCHAFTEN
316
9
5.2.2.1
DAS
LEITBILD
DER
PARTNERSCHAFT
ZWISCHEN
MANN
UND
FRAU
IN
DER
FAMILIE
316
5.2.2.2
DAS
LEITBILD
DES
HOCHSPEZIALISIERTEN,
PROFESSIONELLEN,
BERUFSORIENTIERTEN
MANNES
IN
POLITIK,
WIRTSCHAFT
UND
KULTUR
318
5.2.3
DIE
NEUE
FAMILIE
UND
DIE
BEDEUTUNG
VON
BILDUNGS
UND
BETREUUNGSEINRICHTUNGEN
ALS
ERGAENZUNG
ZUR
FAMILIE
320
5.2.3.1
EIN
NEUER
GESELLSCHAFTSVERTRAG
320
5.2.3.2
DIE
EVOLUTION
QUALITATIVER
BEZIEHUNGSKULTUREN
322
5.3
SEXUALETHIK,
BEVOELKERUNGSVERMEHRUNG
UND
KINDERNOT
IN
GLOBALER
PERSPEKTIVE
324
5.3.1
DAS
ARMUTSBEDINGTE
BEVOELKERUNGSWACHSTUM
324
5.3.2
K
EYS
YYVISIONAERE
EVOLUTION
"
ALS
ANTIZIPIERTE
ZUKUNFT
328
5.4
RESUEMEE:
SUSTAINABLE
DEVELOPMENT
ALS
PARADIGMA
MODERNER
PAEDOLOGIE
333
6
LITERATURVERZEICHNIS
353
6.1
ABKUERZUNGEN
353
6.2
WERKE
ELLEN
K
EYS
353
6.3
SEKUNDAERLITERATUR
356
6.4
WEITERFUEHRENDE
LITERATUR
(AUSWAHL)
371
6.5
ABBILDUNGEN
376
10 |
any_adam_object | 1 |
author | Hansen, Margrit 1949- |
author_GND | (DE-588)124997112 |
author_facet | Hansen, Margrit 1949- |
author_role | aut |
author_sort | Hansen, Margrit 1949- |
author_variant | m h mh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV017398586 |
callnumber-first | L - Education |
callnumber-label | LB775 |
callnumber-raw | LB775.K464 |
callnumber-search | LB775.K464 |
callnumber-sort | LB 3775 K464 |
callnumber-subject | LB - Theory and Practice of Education |
classification_rvk | DD 7551 |
ctrlnum | (OCoLC)56492046 (DE-599)BVBBV017398586 |
discipline | Pädagogik |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV017398586</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20040127</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">030805s2003 gw |||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">968457746</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631511760</subfield><subfield code="9">3-631-51176-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)56492046</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV017398586</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">LB775.K464</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DD 7551</subfield><subfield code="0">(DE-625)19413:11619</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hansen, Margrit</subfield><subfield code="d">1949-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124997112</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Sustainable development als Paradigma moderner Pädologie bei Ellen Key</subfield><subfield code="b">Überlegungen zur nachhaltigen Entwicklung von Menschheit und Menschlichkeit durch neue Generationsverträge beider Geschlechter an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert</subfield><subfield code="c">Margrit Hansen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">377 S.</subfield><subfield code="b">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften : Reihe 11, Pädagogik</subfield><subfield code="v">893</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 353 - 376. - Zugl.: Flensburg, Univ., Diss., 2003</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Flensburg, Univ., Diss., 2003</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Key, Ellen <1849-1926></subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Key, Ellen</subfield><subfield code="d">1849-1926</subfield><subfield code="0">(DE-588)11893449X</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Child development</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Women educators</subfield><subfield code="z">Sweden</subfield><subfield code="v">Biography</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Women social reformers</subfield><subfield code="z">Sweden</subfield><subfield code="v">Biography</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Reformpädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115719-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Schweden</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4006804-3</subfield><subfield code="a">Biografie</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Key, Ellen</subfield><subfield code="d">1849-1926</subfield><subfield code="0">(DE-588)11893449X</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Reformpädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115719-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften</subfield><subfield code="v">Reihe 11, Pädagogik ; 893</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000001794</subfield><subfield code="9">893</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010483759&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010483759</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4006804-3 Biografie gnd-content (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Biografie Hochschulschrift |
geographic | Schweden |
geographic_facet | Schweden |
id | DE-604.BV017398586 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-23T00:16:22Z |
institution | BVB |
isbn | 3631511760 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010483759 |
oclc_num | 56492046 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-384 DE-739 DE-B1533 DE-188 |
owner_facet | DE-12 DE-384 DE-739 DE-B1533 DE-188 |
physical | 377 S. 21 cm |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Europäische Hochschulschriften |
series2 | Europäische Hochschulschriften : Reihe 11, Pädagogik |
spelling | Hansen, Margrit 1949- Verfasser (DE-588)124997112 aut Sustainable development als Paradigma moderner Pädologie bei Ellen Key Überlegungen zur nachhaltigen Entwicklung von Menschheit und Menschlichkeit durch neue Generationsverträge beider Geschlechter an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert Margrit Hansen Frankfurt am Main [u.a.] Lang 2003 377 S. 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Europäische Hochschulschriften : Reihe 11, Pädagogik 893 Literaturverz. S. 353 - 376. - Zugl.: Flensburg, Univ., Diss., 2003 Zugl.: Flensburg, Univ., Diss., 2003 Key, Ellen <1849-1926> Key, Ellen 1849-1926 (DE-588)11893449X gnd rswk-swf Child development Women educators Sweden Biography Women social reformers Sweden Biography Reformpädagogik (DE-588)4115719-9 gnd rswk-swf Schweden (DE-588)4006804-3 Biografie gnd-content (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Key, Ellen 1849-1926 (DE-588)11893449X p Reformpädagogik (DE-588)4115719-9 s DE-604 Europäische Hochschulschriften Reihe 11, Pädagogik ; 893 (DE-604)BV000001794 893 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010483759&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Hansen, Margrit 1949- Sustainable development als Paradigma moderner Pädologie bei Ellen Key Überlegungen zur nachhaltigen Entwicklung von Menschheit und Menschlichkeit durch neue Generationsverträge beider Geschlechter an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert Europäische Hochschulschriften Key, Ellen <1849-1926> Key, Ellen 1849-1926 (DE-588)11893449X gnd Child development Women educators Sweden Biography Women social reformers Sweden Biography Reformpädagogik (DE-588)4115719-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)11893449X (DE-588)4115719-9 (DE-588)4006804-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Sustainable development als Paradigma moderner Pädologie bei Ellen Key Überlegungen zur nachhaltigen Entwicklung von Menschheit und Menschlichkeit durch neue Generationsverträge beider Geschlechter an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert |
title_auth | Sustainable development als Paradigma moderner Pädologie bei Ellen Key Überlegungen zur nachhaltigen Entwicklung von Menschheit und Menschlichkeit durch neue Generationsverträge beider Geschlechter an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert |
title_exact_search | Sustainable development als Paradigma moderner Pädologie bei Ellen Key Überlegungen zur nachhaltigen Entwicklung von Menschheit und Menschlichkeit durch neue Generationsverträge beider Geschlechter an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert |
title_full | Sustainable development als Paradigma moderner Pädologie bei Ellen Key Überlegungen zur nachhaltigen Entwicklung von Menschheit und Menschlichkeit durch neue Generationsverträge beider Geschlechter an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert Margrit Hansen |
title_fullStr | Sustainable development als Paradigma moderner Pädologie bei Ellen Key Überlegungen zur nachhaltigen Entwicklung von Menschheit und Menschlichkeit durch neue Generationsverträge beider Geschlechter an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert Margrit Hansen |
title_full_unstemmed | Sustainable development als Paradigma moderner Pädologie bei Ellen Key Überlegungen zur nachhaltigen Entwicklung von Menschheit und Menschlichkeit durch neue Generationsverträge beider Geschlechter an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert Margrit Hansen |
title_short | Sustainable development als Paradigma moderner Pädologie bei Ellen Key |
title_sort | sustainable development als paradigma moderner padologie bei ellen key uberlegungen zur nachhaltigen entwicklung von menschheit und menschlichkeit durch neue generationsvertrage beider geschlechter an der wende vom 19 zum 20 jahrhundert |
title_sub | Überlegungen zur nachhaltigen Entwicklung von Menschheit und Menschlichkeit durch neue Generationsverträge beider Geschlechter an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert |
topic | Key, Ellen <1849-1926> Key, Ellen 1849-1926 (DE-588)11893449X gnd Child development Women educators Sweden Biography Women social reformers Sweden Biography Reformpädagogik (DE-588)4115719-9 gnd |
topic_facet | Key, Ellen <1849-1926> Key, Ellen 1849-1926 Child development Women educators Sweden Biography Women social reformers Sweden Biography Reformpädagogik Schweden Biografie Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010483759&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000001794 |
work_keys_str_mv | AT hansenmargrit sustainabledevelopmentalsparadigmamodernerpadologiebeiellenkeyuberlegungenzurnachhaltigenentwicklungvonmenschheitundmenschlichkeitdurchneuegenerationsvertragebeidergeschlechteranderwendevom19zum20jahrhundert |