Personenfreizügigkeit: Tendenzen und Entwicklungen in den Rechtskreisen der Schweiz und der EU:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2003
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zürich, Univ., Diss., 2002 |
Beschreibung: | XVII, 175 S. 21 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV017374684 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20031006 | ||
007 | t| | ||
008 | 030729s2003 sz |||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 967944091 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)249191677 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV017374684 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a sz |c CH | ||
049 | |a DE-355 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-384 |a DE-473 |a DE-188 | ||
100 | 1 | |a Iken, Jan-Gerrit |d 1972- |e Verfasser |0 (DE-588)124775462 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Personenfreizügigkeit: Tendenzen und Entwicklungen in den Rechtskreisen der Schweiz und der EU |c vorgelegt von Jan-Gerrit Iken |
264 | 1 | |c 2003 | |
300 | |a XVII, 175 S. |b 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Zürich, Univ., Diss., 2002 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 4 | |a Freizügigkeit / Internationale Wanderung / Internationales Abkommen / Schweiz / EU-Staaten | |
650 | 0 | 7 | |a Freizügigkeit |0 (DE-588)4128501-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Freizügigkeit |0 (DE-588)4128501-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |D g |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010470524&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010470524 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820128554580443136 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
PERSONENFREIZUEGIGKEIT: TENDENZEN UND ENTWICKLUNGEN IN DEN
RECHTSKREISEN DER SCHWEIZ UND DER EU
DISSERTATION
DER RECHTSWISSENSCHAFTLICHEN FAKULTAET
DER UNIVERSITAET ZUERICH
ZUR ERLANGUNG DER WUERDE EINES DOKTORS DER RECHTSWISSENSCHAFT
VORGELEGT VON
JAN - GERRIT IKEN
VON DEUTSCHLAND
GENEHMIGT AUF ANTRAG VON
PROF. DR. DANIEL THUERER
ZUERICH, 2003
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
A. EINLEITUNG S. 2
B. PROBLEMAUFRISS S. 4
ALLGEMEINER TEIL S. 9
C. PERSONENFREIZUEGIGKEIT - STATUS QUO S. 10
I. EUROPAEISCHE UNION S. 12
1. DIE TRADITIONELLEN PERSONENFREIZUEGIGKEITSRECHTE S. 14
A) DIE GRUNDLEGENDEN RECHTE S. 19
B) SEKUNDAERES GEMEINSCHAFTSRECHT S. 20
2. DIE RECHTSPRECHUNG DES EUGH S. 21
A) AUSLEGUNG IM LICHTE DES EFFET - UTILE S. 22
B) PASSIVE DIENSTLEISTUNGSFREIHEIT S. 23
C) BESCHRAENKUNGSVERBOT S. 23
3. GRUNDRECHTSQUALITAET S. 26
4. ALLGEMEINES AUFENTHALTSRECHT S. 28
5. ZUGEHOERIGKEIT ZUM EINEN DER MITGLIEDSTAATEN S. 30
6. AUSBLICK S. 31
II. SCHWEIZ S. 32
1. SCHWEIZERISCHES AUSLAENDERRECHT S. 33
2. ERMESSEN ALS PRAEGENDES KRITERIUM S. 35
3. BESCHRAENKUNGEN S. 37
4. STELLUNG DER UNIONSBUERGER S. 37
5. AUSBLICK S. 38
D. SCHWEIZ UND EUROPA S. 40
I. EUROPAEISCHER INTEGRATIONSPROZESS S. 42
1. HOMOGENITAET S. 48
2. SCHWEIZ ALS VORBILD FUER DEN EUROPAEISCHEN INTEQRATIONSPROZESS S. 52
IMAGE 3
A) DEMOKRATIE UND FOEDERALISMUS IN DER EU S. 54
B) DEMOKRATIE UND FOEDERALISMUS IN DER SCHWEIZ S. 59
3. SCHWEIZ ALS WEGWEISER FUER EUROPA? S. 62
II. INTEGRATIONSOPTIONEN DER SCHWEIZ S. 64
I.NEUTRALITAET S. 65
2. FOEDERALISMUS S. 67
3. OPTIONEN S. 68
A) AUTONOMER NACHVOLLZUG DES EU - RECHTS S. 68
B) SEKTORIELLE ABKOMMEN S. 69
C) ASSOZIIERUNGSABKOMMEN S. 69
D) BEITRITT ZUM EWR S. 70
E) BEITRITT ZUR EU S. 70
TEIL 1: DIE PERSONENFREIZUEGIGKEIT ZWISCHEN DER SCHWEIZ UND DER EU IM
LICHTE DES FREIZUEGIGKEITSABKOMMENS S. 73
E. SEKTORIELLE LIBERALISIERUNGSABKOMMEN S. 74
I. WIRTSCHAFTLICHE EFFEKTE S. 75
II. INSTITUTIONELLE SICHT S. 76
III. ABKOMMEN UEBER DIE PERSONENFREIZUEGIGKEIT S. 78
1. GEGENSTAND DES ABKOMMENS S. 78
2. AUFBAU UND INSTITUTIONELLER RAHMEN DES ABKOMMENS S. 80
3. GRUNDSATZ DER GLEICHWERTIGKEIT DER GESETZGEBUNG S. 82
4. STAND - STILL - KLAUSEL S. 83
5. DAUER DES ABKOMMENS S. 83
6. AUSBLICK ! S. 83
F. RECHTSWIRKUNGEN S. 85
I. PROBLEMSTELLUNG S. 86
II. UNMITTELBARE GELTUNG S. 87
1. MONISMUS UND DUALISMUS S. 88
2. ADOPTIONS- UND INKORPORATIONSTHEORIE S. 89
3. SCHWEIZ S. 89
4. EUROPAEISCHE GEMEINSCHAFT S. 90
III. UNMITTELBARE ANWENDBARKEIT S. 95
IMAGE 4
1. SCHWEIZ S. 95
2. EUROPAEISCHE GEMEINSCHAFT S. 99
3. GERICHTLICHE KONTROLLE S. 101
G. EINKLAGBARE RECHTE S. 102
1. FREIZUEGIGKEIT DER ARBEITNEHMER S. 102
I.ANWENDUNGSBEREICH S. 102
2. SCHUTZGEHALT S. 104
A) GEBOT DER INLAENDERGLEICHBEHANDLUNG S. 104
(1) DISKRIMINIERUNGEN S. 104
(2) BESCHRAENKUNGSVERBOT S. 105
(3) DRITTWIRKUNG S. 106
B) RECHT AUF ZUGANG ZU EINER ERWERBSTAETIGKEIT S. 106
(1) RECHT AUF EINREISE S. 107
(2) RECHT AUF AUFENTHALT S. 107
(3) RECHT AUF GLEICHBEHANDLUNG BEI DER STELLENSUCHE S. 108
C) RECHT AUF AUSUEBUNG EINER ERWERBSTAETIGKEIT S. 109
(1) GLEICHBEHANDLUNG BEI ARBEITS- UND BESCHAEFTIGUNGSBEDINGUNGEN S. 109
(2) GLEICHBEHANDLUNG BEI STEUERLICHEN UND SOZIALEN VERGUENSTIGUNGEN S.
110
(3) GEWERKSCHAFTLICHE RECHTE S. 110
D) VERBLEIBERECHT S. 111
E) RECHTE DER FAMILIENANGEHOERIGEN S. 111
(1) ZUZUGS- UND AUFENTHALTSRECHT S. 111
(2) RECHT AUF ZUGANG ZU EINER ERWERBSTAETIGKEIT S. 112
(3) RECHT AUF AUSBILDUNG S. 113
(4) VERBLEIBERECHT : S. 113
3. SCHRANKEN S. 114
A) OEFFENTLICHE ORDNUNG, SICHERHEIT UND GESUNDHEIT S. 114
B) BESCHAEFTIGUNG IN DER OEFFENTLICHEN VERWALTUNG S. 115
II. FREIZUEGIGKEIT DER NICHTERWERBSTAETIGEN S. 117
1. RECHT AUF EINREISE S. 117
2. RECHT AUF AUFENTHALT S. 117
3. RECHT AUF DISKRIMINIERUNGSFREIEN ZUGANG ZU HOCHSCHULEN S. 118
4. RECHT AUF FAMILIENNACHZUG S. 119
III. DIENSTLEISTUNGSFREIHEIT S. 120
I.ANWENDUNGSBEREICH S. 120
IMAGE 5
A) BEGUENSTIGTE S. 121
B) ERSCHEINUNGSFORMEN DER DIENSTLEISTUNGSFREIHEIT S. 121.
(1) AKTIVE DIENSTLEISTUENGSFREIHEIT S. 121
(2) PASSIVE DIENSTLEISTUNGSFREIHEIT S. 122
(3) KORRESPONDENZDIENSTLEISTUNGEN S. 122
2. SCHUTZGEHALT ; S. 123
A) RECHT AUF EINREISE UND AUFENTHALT S. 123
B) DISKRIMINIERUNGS- UND BESCHRAENKUNGSVERBOT S. 123
3. SCHRANKEN S. 125
A) ORDRE - PUBLIC - VORBEHALT S. 125
B) ZWINGENDE GRUENDE DES ALLGEMEININTERESSES S. 125
C) VORBEHALT NATIONALER REGELUNGEN S. 126
IV. NIEDERLASSUNGSFREIZUEGIGKEIT S. 127
I.ANWENDUNGSBEREICH S. 127
2. SCHUTZBEREICH S. 127
A) RECHT AUF INLAENDERGLEICHBEHANDLUNG S. 127
B) BEGLEITRECHTE S. 128
3. SCHRANKEN S. 128
V. RECHT AUF IMMOBILIENERWERB S. 128
1. HAUPTWOHNSITZ IM AUFNAHMESTAAT S. 129
2. HAUPTWOHNSITZ AUSSERHALB DER AUFNAHMESTAATS S. 130
3. GRENZGAENGER S. 130
VI. UEBERGANGSFRISTEN S. 131
G. W TO - KOMPATIBILITAET S. 134
I. ANWENDBARKEIT I S. 134
II. MEISTBEGUENSTIGUNGSKLAUSEL S. 135
III. AUSNAHMEN S. 135
IV. EINKLAGBARKEIT S. 137
H. ZUSAMMENFASSUNG VON TEIL 1 S. 139
TEIL 2: PERSONENFREIZUEGIGKEIT: TENDENZEN UND ENTWICKLUNGEN IN DER EU
S. 140
D
IMAGE 6
1. PROBLEMAUFRISS
1. GRENZUEBERSCHREITENDER SACHVERHALT
1. GRUNDLAGEN DER FOLGENDEN UEBERLEGUNQEN
2. STAND DER DISKUSSION
3. AUSLEQUNQ
A) WORTINTERPRETATION
B) SYSTEMATISCH- TELEOLOQISCHE AUSLEQUNQ
(1) BINNENMARKTZIEL
AA. PROQRAMMSATZ
BB. FUNKTION
CC. FUNKTIONSWANDEL DER GRUNDFREIHEITEN
(2) SYSTEM DES UNVERFAELSCHTEN WETTBEWERBS
C) FOLQENORIENTIERTE AUSLEQUNQ
D) ERQEBNIS DER AUSLEQUNQ
4. DIE ENTSCHEIDUNQ *ANQONESE"
A) INLANDSSACHVERHALT
B) KRITERIUM DES LEBENSMITTELPUNKTES
(1) BERUFSBILDER UND ARBEITSMARKT
(2) DOQMATISCHE BEDENKEN
(3) EIQENER LOESUNASANSATZ
5. ZUSAMMENFASSUNQ
II. UNMITTELBARE DRITTWIRKUNQ
1. BISHERIQE RECHTSPRECHUNQ
2. AUSLEAUNA
3. URTEILSBEQRUENDUNQ
4. ZUSAMMENFASSUNG
III. OST - ERWEITERUNG DER EU UND ARBEITNEHMERFREIZUEQIAKEIT
1. EINLEITUNA
2. JURISTISCHE BEWERTUNG
3. OEKONOMISCHE BEWERTUNQ
4. ZUSAMMENFASSUNG
J. ABSCHLIESSENDE BETRACHTUNG
S. 141
S. 142
S. 142
S. 144
S. 145
S. 146
S. 148
S. 149
S. 149
S. 150
S. 151
S. 153
S. 154
S. 155
S. 156
S. 157
S. 158
S. 159
S. 159
S. 160
S. 161
S. 162
S. 163
S. 164
S. 166
S. 167
S. 168
S. 168
S. 169
S. 170
S. 172
S. 173 |
any_adam_object | 1 |
author | Iken, Jan-Gerrit 1972- |
author_GND | (DE-588)124775462 |
author_facet | Iken, Jan-Gerrit 1972- |
author_role | aut |
author_sort | Iken, Jan-Gerrit 1972- |
author_variant | j g i jgi |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV017374684 |
ctrlnum | (OCoLC)249191677 (DE-599)BVBBV017374684 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV017374684</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20031006</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">030729s2003 sz |||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">967944091</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)249191677</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV017374684</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">sz</subfield><subfield code="c">CH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Iken, Jan-Gerrit</subfield><subfield code="d">1972-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124775462</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Personenfreizügigkeit: Tendenzen und Entwicklungen in den Rechtskreisen der Schweiz und der EU</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Jan-Gerrit Iken</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVII, 175 S.</subfield><subfield code="b">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zürich, Univ., Diss., 2002</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Freizügigkeit / Internationale Wanderung / Internationales Abkommen / Schweiz / EU-Staaten</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Freizügigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128501-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Freizügigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128501-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010470524&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010470524</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd |
geographic_facet | Schweiz |
id | DE-604.BV017374684 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-02T09:24:13Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010470524 |
oclc_num | 249191677 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-188 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-188 |
physical | XVII, 175 S. 21 cm |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
record_format | marc |
spelling | Iken, Jan-Gerrit 1972- Verfasser (DE-588)124775462 aut Personenfreizügigkeit: Tendenzen und Entwicklungen in den Rechtskreisen der Schweiz und der EU vorgelegt von Jan-Gerrit Iken 2003 XVII, 175 S. 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zürich, Univ., Diss., 2002 Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Freizügigkeit / Internationale Wanderung / Internationales Abkommen / Schweiz / EU-Staaten Freizügigkeit (DE-588)4128501-3 gnd rswk-swf Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Europäische Union (DE-588)5098525-5 b Freizügigkeit (DE-588)4128501-3 s Schweiz (DE-588)4053881-3 g DE-604 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010470524&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Iken, Jan-Gerrit 1972- Personenfreizügigkeit: Tendenzen und Entwicklungen in den Rechtskreisen der Schweiz und der EU Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Freizügigkeit / Internationale Wanderung / Internationales Abkommen / Schweiz / EU-Staaten Freizügigkeit (DE-588)4128501-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4128501-3 (DE-588)4053881-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Personenfreizügigkeit: Tendenzen und Entwicklungen in den Rechtskreisen der Schweiz und der EU |
title_auth | Personenfreizügigkeit: Tendenzen und Entwicklungen in den Rechtskreisen der Schweiz und der EU |
title_exact_search | Personenfreizügigkeit: Tendenzen und Entwicklungen in den Rechtskreisen der Schweiz und der EU |
title_full | Personenfreizügigkeit: Tendenzen und Entwicklungen in den Rechtskreisen der Schweiz und der EU vorgelegt von Jan-Gerrit Iken |
title_fullStr | Personenfreizügigkeit: Tendenzen und Entwicklungen in den Rechtskreisen der Schweiz und der EU vorgelegt von Jan-Gerrit Iken |
title_full_unstemmed | Personenfreizügigkeit: Tendenzen und Entwicklungen in den Rechtskreisen der Schweiz und der EU vorgelegt von Jan-Gerrit Iken |
title_short | Personenfreizügigkeit: Tendenzen und Entwicklungen in den Rechtskreisen der Schweiz und der EU |
title_sort | personenfreizugigkeit tendenzen und entwicklungen in den rechtskreisen der schweiz und der eu |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Freizügigkeit / Internationale Wanderung / Internationales Abkommen / Schweiz / EU-Staaten Freizügigkeit (DE-588)4128501-3 gnd |
topic_facet | Europäische Union Freizügigkeit / Internationale Wanderung / Internationales Abkommen / Schweiz / EU-Staaten Freizügigkeit Schweiz Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010470524&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT ikenjangerrit personenfreizugigkeittendenzenundentwicklungenindenrechtskreisenderschweizunddereu |