Die Taktionsaufgaben des Apollonios nach Pappos: ein Paradigma mathematischer Lehrkunst im Altertum
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Regensburg
Freytag
2003
Kallmünz Laßleben |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XII, 195 S. Ill., zahlr. graph. Darst. |
ISBN: | 3784791190 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV017371136 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130709 | ||
007 | t | ||
008 | 030729s2003 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 968391869 |2 DE-101 | |
020 | |a 3784791190 |9 3-7847-9119-0 | ||
035 | |a (OCoLC)636306708 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV017371136 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-155 |a DE-Re5 |a DE-12 |a DE-824 |a DE-703 | ||
084 | |a SG 530 |0 (DE-625)143055: |2 rvk | ||
084 | |a SG 590 |0 (DE-625)143069: |2 rvk | ||
084 | |a 6,12 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Freytag, Friedrich |d 1923- |e Verfasser |0 (DE-588)124858570 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Taktionsaufgaben des Apollonios nach Pappos |b ein Paradigma mathematischer Lehrkunst im Altertum |c von Friedrich Freytag |
264 | 1 | |a Regensburg |b Freytag |c 2003 | |
264 | 1 | |a Kallmünz |b Laßleben | |
300 | |a XII, 195 S. |b Ill., zahlr. graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Berührungsaufgabe von Apollonius |0 (DE-588)4741964-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Berührungsaufgabe von Apollonius |0 (DE-588)4741964-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010469805&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
942 | 1 | 1 | |c 069 |e 22/bsb |f 09014 |g 38 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010469805 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808225742823096320 |
---|---|
adam_text |
VII
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
.
III
LITERATUR
.
VIII
VOM
KREIS
ZUR
SCHAR
APOLLONISCHER
KREISE
.
1
-
GLEICHHEIT
IN
DER
POTENZ
UND
MITTLERE
PROPORTIONALE
ZWEIER
STRECKEN
.
1
-
CHORDALE
UND
ZENTRALE
EINES
KREISPAARES
.
5
-
TRIPEL
VON
KREISEN
UND
CHORDALPUNKT
.
7
-
PAAR
ORTHOGONALER
KREISE
.
8
-
DER
APOLLONISCHE
KREIS
.
10
-
SCHEITELPUNKTE
UND
ORTHOGONALKREIS
EINES
KREISPAEIRES
.
11
-
CHORDALPUNKTE
EINES
KREISPAARES
.
14
-
SCHAR
ORTHOGONALER
KREISE
DURCH
UND
UM
ZWEI
PUNKTE
.
15
TAKTIONSPROBLEME
-
VON
EUKLID
BIS
PAPPOS
.
17
-
BERUEHREN
.
17
-
SCHEITELKREISE
EINES
KREISPAARES
.
18
-
BERUEHRKREIS
EINES
KREISPAARES
.
21
-
KREIS,
DER
EINEN
KREIS
UND
EINE
GERADE
BERUEHRT
.
23
-
TAKTIONSAUFGABEN
.
25
-
EUKLID,
ARCHIMEDES,
APOLLONIOS
UND
PAPPOS
.
26
-
DIE
ZEHN
AUFGABEN
DES
APOLLONIOS
NACH
PAPPOS
.
30
ZUR
DIDAKTIK
DER
AUFGABENSEQUENZ
DES
PAPPOS
.
31
-
DIE
SEQUENZ
DER
ZEHN
AUFGABEN
ALS
WEGWEISER
UND
ANLEITUNG
.
33
-
KREISVERWANDTSCHAFT
.
37
ERSTE
DIDAKTISCHE
EINHEIT:
.
39
-
1.
AUFGABE:
GEGEBEN
SIND
DREI
PUNKTE
.
39
VIII
DIE
TAKTIONSAUFGABEN
DES
APOLLOAIOS
-
2.
AUFGABE:
IN
EINER
EBENE
SIND
DREI
GERADEN
GEGEBEN
.
40
-
3.
AUFGABE:
IN
EINER
EBENE
SIND
ZWEI
PUNKTE
UND
EINE
GERADE
GEGEBEN
.
43
-
4.
AUFGABE:
IN
EINER
EBENE
SIND
ZWEI
GERADEN
UND
EIN
PUNKT
GEGEBEN
.
45
-
5.
AUFGABE:
IN
EINER
EBENE
SIND
ZWEI
PUNKTE
UND
EIN
KREIS
GEGEBEN
.
49
-
6.
AUFGABE:
IN
EINER
EBENE
SIND
ZWEI
KREISE
UND
EIN
PUNKT
GEGEBEN
.
53
ZWEITE
DIDAKTISCHE
EINHEIT:
.
59
-
7.
AUFGABE:
IN
EINER
EBENE
SIND
ZWEI
GERADEN
UND
EIN
KREIS
GEGEBEN
.
59
-
8.
AUFGABE:
IN
EINER
EBENE
SIND
ZWEI
KREISE
UND
EINE
GERADE
GEGEBEN
.
73
-
9.
AUFGABE:
IN
EINER
EBENE
SIND
EIN
PUNKT,
EINE
GERADE
UND
EIN
KREIS
GEGEBEN.
97
DAS
APOLLONISCHE
PROBLEM:
.
119
-
10.
AUFGABE:
IN
EINER
EBENE
SIND
DREI
KREISE
GEGEBEN
.
119
DIE
TAKTIONSAUFGABE
VI
DES
ARCHIMEDES
.
155
-
DIE
AUFGABE
VI
DES
ARCHIMEDES
.
156
-
KONSTRUKTION
DES
BERUEHRKREISES
NACH
APOLLONIOS
.
157
-
VERHAELTNIS
DER
DURCHMESSER
DES
GEGEBENEN
UND
GESUCHTEN
KREISES
.
163
-
GEOMETRISCHER
ORT
DER
MITTELPUNKTE
MOEGLICHER
BERUEHRKREISE
.
167
-
LOESUNG
DER
AUFGABE
VI
DES
ARCHIMEDES
NACH
DEM
LIBER
ASSUMPTORUM
.
168
DAS
THEOREM
VON
FEUERBACH
.
171
-
SCHNITTWINKEL
EINER
DREIECKSSEITE
MIT
DEM
KREIS
DURCH
DIE
SEITENMITTEN
.
171
-
CHORDALEN
DER
PAARE
AUS
ANKREISEN
UND
INKREIS
EINES
DREIECKS
.
173
-
DER
KREIS
DURCH
DIE
SEITENMITTEN
EINES
DREIECKS
.
177
-
DER
EULERSCHE
KREIS
DES
DREIECKS
.
181
-
BEWEIS
DES
FEUERBACHSCHEN
THEOREMS
.
185
-
BESONDERE
PUNKTE
AUF
DEM
EULERSCHEN
KREIS
.
189
-
SCHLUSSWORT
.
191
MATHEMATIKER
DER
ANTIKE
(800
V.
CHR.
BIS
600
N.
CHR.)
.
193
-
ANFAENGE
MATHEMATISCHEN
DENKENS
.
193
-
ENTDECKUNG
IRRATIONALER
ZAHLEN
.
193
-
BLUETEZEIT
ANTIKER
MATHEMATIK
.
194
-
EPIGONEN
ANTIKER
MATHEMATIK
.
195 |
any_adam_object | 1 |
author | Freytag, Friedrich 1923- |
author_GND | (DE-588)124858570 |
author_facet | Freytag, Friedrich 1923- |
author_role | aut |
author_sort | Freytag, Friedrich 1923- |
author_variant | f f ff |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV017371136 |
classification_rvk | SG 530 SG 590 |
ctrlnum | (OCoLC)636306708 (DE-599)BVBBV017371136 |
discipline | Mathematik |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV017371136</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130709</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">030729s2003 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">968391869</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3784791190</subfield><subfield code="9">3-7847-9119-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)636306708</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV017371136</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-Re5</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">SG 530</subfield><subfield code="0">(DE-625)143055:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">SG 590</subfield><subfield code="0">(DE-625)143069:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">6,12</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Freytag, Friedrich</subfield><subfield code="d">1923-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124858570</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Taktionsaufgaben des Apollonios nach Pappos</subfield><subfield code="b">ein Paradigma mathematischer Lehrkunst im Altertum</subfield><subfield code="c">von Friedrich Freytag</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Regensburg</subfield><subfield code="b">Freytag</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Kallmünz</subfield><subfield code="b">Laßleben</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XII, 195 S.</subfield><subfield code="b">Ill., zahlr. graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berührungsaufgabe von Apollonius</subfield><subfield code="0">(DE-588)4741964-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Berührungsaufgabe von Apollonius</subfield><subfield code="0">(DE-588)4741964-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010469805&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">069</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09014</subfield><subfield code="g">38</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010469805</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV017371136 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-24T00:14:07Z |
institution | BVB |
isbn | 3784791190 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010469805 |
oclc_num | 636306708 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-155 DE-BY-UBR DE-Re5 DE-BY-UBR DE-12 DE-824 DE-703 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-155 DE-BY-UBR DE-Re5 DE-BY-UBR DE-12 DE-824 DE-703 |
physical | XII, 195 S. Ill., zahlr. graph. Darst. |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
publisher | Freytag Laßleben |
record_format | marc |
spelling | Freytag, Friedrich 1923- Verfasser (DE-588)124858570 aut Die Taktionsaufgaben des Apollonios nach Pappos ein Paradigma mathematischer Lehrkunst im Altertum von Friedrich Freytag Regensburg Freytag 2003 Kallmünz Laßleben XII, 195 S. Ill., zahlr. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Berührungsaufgabe von Apollonius (DE-588)4741964-7 gnd rswk-swf Berührungsaufgabe von Apollonius (DE-588)4741964-7 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010469805&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Freytag, Friedrich 1923- Die Taktionsaufgaben des Apollonios nach Pappos ein Paradigma mathematischer Lehrkunst im Altertum Berührungsaufgabe von Apollonius (DE-588)4741964-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4741964-7 |
title | Die Taktionsaufgaben des Apollonios nach Pappos ein Paradigma mathematischer Lehrkunst im Altertum |
title_auth | Die Taktionsaufgaben des Apollonios nach Pappos ein Paradigma mathematischer Lehrkunst im Altertum |
title_exact_search | Die Taktionsaufgaben des Apollonios nach Pappos ein Paradigma mathematischer Lehrkunst im Altertum |
title_full | Die Taktionsaufgaben des Apollonios nach Pappos ein Paradigma mathematischer Lehrkunst im Altertum von Friedrich Freytag |
title_fullStr | Die Taktionsaufgaben des Apollonios nach Pappos ein Paradigma mathematischer Lehrkunst im Altertum von Friedrich Freytag |
title_full_unstemmed | Die Taktionsaufgaben des Apollonios nach Pappos ein Paradigma mathematischer Lehrkunst im Altertum von Friedrich Freytag |
title_short | Die Taktionsaufgaben des Apollonios nach Pappos |
title_sort | die taktionsaufgaben des apollonios nach pappos ein paradigma mathematischer lehrkunst im altertum |
title_sub | ein Paradigma mathematischer Lehrkunst im Altertum |
topic | Berührungsaufgabe von Apollonius (DE-588)4741964-7 gnd |
topic_facet | Berührungsaufgabe von Apollonius |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010469805&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT freytagfriedrich dietaktionsaufgabendesapolloniosnachpapposeinparadigmamathematischerlehrkunstimaltertum |