Ambulante Versorgung psychisch kranker Straftäter: Entstehung, Entwicklung, aktueller Stand und Zukunft der 63er-Nachsorge in Hessen ; ein Nach-Lese-Buch
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Lengerich [u.a.]
Pabst
2003
|
Schriftenreihe: | Psychiatrische Kriminaltherapie
2 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 141 - 144 |
Beschreibung: | 150 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3899670361 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV017370769 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190417 | ||
007 | t | ||
008 | 030729s2003 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 96836909X |2 DE-101 | |
020 | |a 3899670361 |9 3-89967-036-1 | ||
035 | |a (OCoLC)76567961 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV017370769 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-19 |a DE-B1533 |a DE-473 | ||
084 | |a YH 8415 |0 (DE-625)153588:12921 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Freese, Roland |d 1958- |e Verfasser |0 (DE-588)1120883326 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Ambulante Versorgung psychisch kranker Straftäter |b Entstehung, Entwicklung, aktueller Stand und Zukunft der 63er-Nachsorge in Hessen ; ein Nach-Lese-Buch |c Roland Freese |
264 | 1 | |a Lengerich [u.a.] |b Pabst |c 2003 | |
300 | |a 150 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Psychiatrische Kriminaltherapie |v 2 | |
500 | |a Literaturverz. S. 141 - 144 | ||
650 | 2 | |a Forensic Psychiatry | |
650 | 2 | |a Ambulatory Care | |
650 | 0 | 7 | |a Gerichtliche Psychiatrie |0 (DE-588)4020335-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ambulante psychiatrische Versorgung |0 (DE-588)4192300-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Gerichtliche Psychiatrie |0 (DE-588)4020335-9 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Ambulante psychiatrische Versorgung |0 (DE-588)4192300-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Psychiatrische Kriminaltherapie |v 2 |w (DE-604)BV017779994 |9 2 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010469654&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010469654 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804130198960996352 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Vorbemerkungen des Autors 14
I. Die Entstehung einer Maßregelvollzugs¬
ambulanz in Hessen 17
Geschichte der ambulanten 63er-Nachsorge in Hessen 17
1 Die Anfänge 17
2 Erste konkrete Schritte 18
3 Die Etablierung 18
Ein erster vorsichtiger Blick in die Zukunft 19
4 Die forensisch-ambulante Nachsorge des 63er-Maßregel-
vollzuges in Hessen 19
5 Weitere forensisch-ambulante Nachsorgeangebote in
Hessen 20
II. Die inhaltliche Entwicklung der
Ambulanzarbeit in Hessen 21
6 Erste Erfahrungen 21
7 Vermehrtes Erfahrungswissen 22
8 Der derzeitige Stand 24
III. Forensische Nachsorge -
Die theoretische Fundierung 25
Forensik und forensische Patienten in Gesellschaft und
Psychiatrie 25
9 Jüngere psychiatriepolitische Entwicklungen 25
10 Jüngere gesamtgesellschaftliche Entwicklungen 26
9
11 Der aktuelle Stand der Forensischen Psychiatrie in
Deutschland 27
12 Forensische Patienten im Allgemeinen -Außenseiter 28
13 Forensische Patienten bei Klinikaufnahme -
Menschen außerhalb der Sozietät 29
14 Forensische Patienten bei Klinikentlassung -
Die ,übersehenen Patienten 31
Konsequenzen aus der aktuellen Situation der Forensik in
Deutschland 33
Praktische Notwendigkeiten im stationären Maßregelvollzug 33
Das Behandlungskonzept einer Klinik 33
15 Stufe 1 -Aufnahme 35
16 Stufe 2 - Therapie 35
17 Stufe 3 - Entlassungsvorbereitung 39
18 Stufe 4 - Forensische Nachsorge 39
Die Notwendigkeit zu Ambulanter Kriminaltherapie (AKT) 40
Der Arbeitsauftrag in der Ambulanten Kriminaltherapie 41
IV. Forensische Nachsorge -
Stand in Hessen im Jahr 2002 42
Die rechtlichen Rahmenbedingungen 42
19 Rechtliche Grundlagen des deutschen Maßregelvollzugs 42
Die formalen Rahmenbedingungen der 63er-Nachsorgeambulanz 44
20 Rechtliche Grundlagen der forensischen Nachsorge 44
21 Formale Strukturen - offene Fragen 44
22 Macht eine forensisch orientierte Spezialambulanz
überhaupt Sinn? 45
23 Soll eine forensisch orientierte Spezialambulanz
institutionsgebunden sein? 46
24 Wo ist eine institutionsgebundene Spezialambulanz
innerhalb der Institution einzubinden? 51
25 Kann sich eine institutionsgebundene Spezialambulanz
anderen Probanden öffnen? 53
26 Nachsorgeambulanz - Ein Modell auch für entlassene
Strafgefangene? 53
27 Wie ist eine institutionsunabhängige Spezialambulanz zu
organisieren? 55
28 Rechtliche und finanzielle Absicherung von Nachsorge¬
ambulanz und Mitarbeitern 56
10
29 Beginn der ambulanten Kriminaltherapie 57
30 Zielgruppe 59
Allgemeine Zielsetzungen ambulanter Kriminaltherapie 62
31 Grundprinzipien 62
Schwerpunkte der inhaltlichen Arbeit 66
Konkrete Arbeitsinhalte - Grobgliederung 66
32 Direkte Ambulanzarbeit 66
33 Mittelbare Ambulanzarbeit 67
34 Arbeitsstil und Mitarbeiterprofil 68
35 Die Therapieplanung 69
36 Der Stufenplan der Ambulanz 70
Risikoeinschätzung und Prognosebildung 72
37 Das Ampel-Prinzip 72
38 Prognose und R!sk-Management 74
Behandlung 76
39 Herleitung eines Konzeptes für Modulare Ambulante
Kriminaltherapie (MAK) 76
40 Definition von Modularer Ambulanter Kriminaltherapie
(MAK) 78
Das praktische Behandlungskonzept der Nachsorgeambulanz 78
41 Zur Problematik störungsfocussierter Therapieangebote 78
42 Zur Problematik delinquenzfocussierter Therapieangebote.... 82
43 Königsweg: R!sk-focussierte Therapieangebote 83
44 Konkrete Therapieangebote der Ambulanz 84
45 Transfersicherung 86
46 Medikation 88
47 Stützende Psycho- und Verhaltenstherapie 89
48 Psychoedukation 90
49 Stützende Soziotherapie 90
50 Netzwerk-Bildung 91
V. Ein exemplarischer Ambulanzdurchlauf 92
51 Die Vorstellung 92
52 Die große Eingangsrunde 95
53 Das aktive Kennenlernen 95
54 Testing the limits 96
55 Das Andocken an allgemeinpsychiatrische Strukturen 97
56 Die reale Ablösung 97
11
VI. Zur praktischen Effizienz einer Forensischen
Nachsorgeambulanz 99
Praktisch-therapeutische Effizienz ambulanter Kriminaltherapie 99
57 Evaluationen an der hessischen Nachsorgeklientel 101
VII. Zur finanziellen Effizienz einer Forensischen
Nachsorgeambulanz 106
Finanzierung und Caseload der 63er-Nachsorgeambulanz 106
58 Finanzierung 106
59 Caseload 107
60 Finanzierung und Caseload - offene Fragen 108
Kosteneffizienz-Modelle 112
61 Das aktuell angewandte „Mischmodell 112
62 Ein Ideal-Modell ausschließlicher „aktiv nachgehender
Betreuung 116
63 Ein finanzpolitisches „Sparmodell für Hessen 117
64 Ein „Vernunftmodell als Kompromiss für Hessen 118
65 Die jüngere Situation 119
66 Der IST-Zustand im 16. Jahr der Forensischen
Fachambulanz Hessen 123
VIII. Forensische Nachsorge - Möglichkeiten,
Grenzen und Visionen 124
Möglichkeiten der forensischen Nachsorge 124
67 Arbeit mit Tätern und problematischen psychiatrischen
Patienten 125
Probanden mit Sexualdelikten 125
Probanden mit Tötungsdelikten oderhostile Probanden 125
68 Bereitschaft zu nachgehender Betreuung 126
Probanden mit Doppeldiagnose Sucht und Psychose
(DoDis) 126
Probanden mit Persönlichkeitsstörung 126
Probanden mit Schizoaffektiver Psychose oder Manie
(MDK) 126
Probanden, die peu ä peu psychosozial dekompensieren 127
12
69 Bereitschaft zu assertivem Arbeiten 127
Probanden, die eine gesicherte Medikation benötigen 127
Probanden, die in erster Linie psychagogisch geführt
werden müssen 128
70 Einsatz spezifisch forensischen Fachwissens 128
Grenzen der forensischen Nachsorge 129
Formale und grundsätzliche Grenzen der Arbeit 129
71 Die zeitliche Befristung der Nachsorge 129
72 Psychiatriepolitischer Gegenwind -
Gemeindepsychiatrie und Primat heimatnaher Versorgung.. 131
73 Ablehnung oder fehlende Akzeptanz bei Politik,
Medien/Öffentlichkeit, Co-Nachsorgem 134
74 Fehlende oder kontraproduktive Zusammenarbeit im
Nachsorge-Netzwerk 134
75 Fallbelastung 135
76 Zufällige life-events 135
77 Fehlprognosen und R!sk-Managementfehler 135
Inhaltliche Limitierungen in der Arbeit 136
78 Grundsätzlich fehlende Kooperationsbereitschaft der
Probanden 137
79 Vorliegen ich-syntoner Devianzfaktoren 138
80 .Psychopathy oder ein hoher Anteil an ,psychopathic
traits 138
81 Impulsivität 138
Schlussbemerkungen 139
IX. Weiterführende Literaturstellen 141
X. Entwicklung der Probandenzahl in der
hessischen Ambulanz 145
XI. Tabellenanhang 146
(A) Allgemeine Arbeitszeitberechnung 146
(B) Direkt patientenbezogene Ambulanzarbeit 147
(C) Mittelbare, indirekt patientenbezogene Ambulanzarbeit 148
(D) Sonstige Ambulanzarbeit 148
XII. Endnoten und Glossar 149
13
|
any_adam_object | 1 |
author | Freese, Roland 1958- |
author_GND | (DE-588)1120883326 |
author_facet | Freese, Roland 1958- |
author_role | aut |
author_sort | Freese, Roland 1958- |
author_variant | r f rf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV017370769 |
classification_rvk | YH 8415 |
ctrlnum | (OCoLC)76567961 (DE-599)BVBBV017370769 |
discipline | Medizin |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01782nam a2200421 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV017370769</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190417 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">030729s2003 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">96836909X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3899670361</subfield><subfield code="9">3-89967-036-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76567961</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV017370769</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">YH 8415</subfield><subfield code="0">(DE-625)153588:12921</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Freese, Roland</subfield><subfield code="d">1958-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1120883326</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ambulante Versorgung psychisch kranker Straftäter</subfield><subfield code="b">Entstehung, Entwicklung, aktueller Stand und Zukunft der 63er-Nachsorge in Hessen ; ein Nach-Lese-Buch</subfield><subfield code="c">Roland Freese</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Lengerich [u.a.]</subfield><subfield code="b">Pabst</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">150 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Psychiatrische Kriminaltherapie</subfield><subfield code="v">2</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 141 - 144</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="2"><subfield code="a">Forensic Psychiatry</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="2"><subfield code="a">Ambulatory Care</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gerichtliche Psychiatrie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020335-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ambulante psychiatrische Versorgung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4192300-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Gerichtliche Psychiatrie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020335-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Ambulante psychiatrische Versorgung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4192300-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Psychiatrische Kriminaltherapie</subfield><subfield code="v">2</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV017779994</subfield><subfield code="9">2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010469654&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010469654</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV017370769 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:17:14Z |
institution | BVB |
isbn | 3899670361 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010469654 |
oclc_num | 76567961 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-B1533 DE-473 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-B1533 DE-473 DE-BY-UBG |
physical | 150 S. graph. Darst. |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
publisher | Pabst |
record_format | marc |
series | Psychiatrische Kriminaltherapie |
series2 | Psychiatrische Kriminaltherapie |
spelling | Freese, Roland 1958- Verfasser (DE-588)1120883326 aut Ambulante Versorgung psychisch kranker Straftäter Entstehung, Entwicklung, aktueller Stand und Zukunft der 63er-Nachsorge in Hessen ; ein Nach-Lese-Buch Roland Freese Lengerich [u.a.] Pabst 2003 150 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Psychiatrische Kriminaltherapie 2 Literaturverz. S. 141 - 144 Forensic Psychiatry Ambulatory Care Gerichtliche Psychiatrie (DE-588)4020335-9 gnd rswk-swf Ambulante psychiatrische Versorgung (DE-588)4192300-5 gnd rswk-swf Gerichtliche Psychiatrie (DE-588)4020335-9 s Ambulante psychiatrische Versorgung (DE-588)4192300-5 s DE-604 Psychiatrische Kriminaltherapie 2 (DE-604)BV017779994 2 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010469654&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Freese, Roland 1958- Ambulante Versorgung psychisch kranker Straftäter Entstehung, Entwicklung, aktueller Stand und Zukunft der 63er-Nachsorge in Hessen ; ein Nach-Lese-Buch Psychiatrische Kriminaltherapie Forensic Psychiatry Ambulatory Care Gerichtliche Psychiatrie (DE-588)4020335-9 gnd Ambulante psychiatrische Versorgung (DE-588)4192300-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4020335-9 (DE-588)4192300-5 |
title | Ambulante Versorgung psychisch kranker Straftäter Entstehung, Entwicklung, aktueller Stand und Zukunft der 63er-Nachsorge in Hessen ; ein Nach-Lese-Buch |
title_auth | Ambulante Versorgung psychisch kranker Straftäter Entstehung, Entwicklung, aktueller Stand und Zukunft der 63er-Nachsorge in Hessen ; ein Nach-Lese-Buch |
title_exact_search | Ambulante Versorgung psychisch kranker Straftäter Entstehung, Entwicklung, aktueller Stand und Zukunft der 63er-Nachsorge in Hessen ; ein Nach-Lese-Buch |
title_full | Ambulante Versorgung psychisch kranker Straftäter Entstehung, Entwicklung, aktueller Stand und Zukunft der 63er-Nachsorge in Hessen ; ein Nach-Lese-Buch Roland Freese |
title_fullStr | Ambulante Versorgung psychisch kranker Straftäter Entstehung, Entwicklung, aktueller Stand und Zukunft der 63er-Nachsorge in Hessen ; ein Nach-Lese-Buch Roland Freese |
title_full_unstemmed | Ambulante Versorgung psychisch kranker Straftäter Entstehung, Entwicklung, aktueller Stand und Zukunft der 63er-Nachsorge in Hessen ; ein Nach-Lese-Buch Roland Freese |
title_short | Ambulante Versorgung psychisch kranker Straftäter |
title_sort | ambulante versorgung psychisch kranker straftater entstehung entwicklung aktueller stand und zukunft der 63er nachsorge in hessen ein nach lese buch |
title_sub | Entstehung, Entwicklung, aktueller Stand und Zukunft der 63er-Nachsorge in Hessen ; ein Nach-Lese-Buch |
topic | Forensic Psychiatry Ambulatory Care Gerichtliche Psychiatrie (DE-588)4020335-9 gnd Ambulante psychiatrische Versorgung (DE-588)4192300-5 gnd |
topic_facet | Forensic Psychiatry Ambulatory Care Gerichtliche Psychiatrie Ambulante psychiatrische Versorgung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010469654&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV017779994 |
work_keys_str_mv | AT freeseroland ambulanteversorgungpsychischkrankerstraftaterentstehungentwicklungaktuellerstandundzukunftder63ernachsorgeinhesseneinnachlesebuch |