Bauträgerrecht und Bauträgerfinanzierung:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Dt. Sparkassen-Verl.
2003
|
Ausgabe: | 3., überarb. Aufl. |
Schriftenreihe: | Forum : Recht
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 362 - 367 |
Beschreibung: | 372 S. graph. Darst. : 22 cm |
ISBN: | 3093060834 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV017350436 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20040406 | ||
007 | t | ||
008 | 030723s2003 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 967799082 |2 DE-101 | |
020 | |a 3093060834 |9 3-09-306083-4 | ||
035 | |a (OCoLC)76517362 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV017350436 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-1050 |a DE-634 | ||
084 | |a PD 4768 |0 (DE-625)135247:251 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Reisach, Karl-Heinz |e Verfasser |0 (DE-588)12019189X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Bauträgerrecht und Bauträgerfinanzierung |c Karl-Heinz Reisach |
250 | |a 3., überarb. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Stuttgart |b Dt. Sparkassen-Verl. |c 2003 | |
300 | |a 372 S. |b graph. Darst. : 22 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Forum : Recht | |
500 | |a Literaturverz. S. 362 - 367 | ||
650 | 0 | 7 | |a Bauträger |0 (DE-588)4144199-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kreditrecht |0 (DE-588)4132794-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Bauträger |0 (DE-588)4144199-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Kreditrecht |0 (DE-588)4132794-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010457061&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010457061 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808044823990501376 |
---|---|
adam_text |
I
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
ZUR
3.
AUFLAGE
.
5
VORWORT
ZUR
1.
AUFLAGE
.
7
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
17
I
ENTWICKLUNGEN
DES
BAUTRAEGERRECHTS
UND
DER
BAUTRAEGER
FINANZIERUNG
.
21
I.I
ENTSTEHUNG
DER
BAUTRAEGERBRANCHE
UND
DES
BAUTRAEGER
KREDITS
.
21
1.2
ENTWICKLUNGEN
BIS
ZUR
BAUTRAEGERKRISE
DER
70ER-JAHRE
.
23
1.3
EINFLUSS
DER
RECHTSPRECHUNG
AUF
DAS
BAUTRAEGERRECHT
.
25
1.4
ENTWICKLUNG
DES
BAUTRAEGERGESCHAEFTS
SEIT
BEGINN
DER
80ER-JAHRE
.
32
1.5
PROGNOSEN
FUER
DIE
BAUTRAEGERBRANCHE
.
35
1.6
TENDENZEN
BEI
BAUTRAEGEROBJEKTEN
.
38
1.6.1
KOSTENGUENSTIGES
UND
FLAECHENSPARENDES
BAUEN
.
38
1.6.2
MODERNISIERUNG
UND
VERMARKTUNG
GROESSERER
MIET
WOHNUNGSBESTAENDE
.
40
1.6.3
AUSLANDSIMMOBILIEN
FUER
DEN
PRIVATNUTZER
.
40
2
OEFFENTLICH-RECHTLICHE
GRUNDLAGEN
FUER
BAUTRAEGER
MASSNAHMEN
.
42
2.1
BAUTRAEGERSCHAFT,
BAUBETREUUNG
UND
BAUMODELLE
.
43
2.1.1
GEWERBERECHTLICHE
ZUGANGSREGELUNG
FUER
BAUTRAEGER
UND
BAUBETREUER
NACH
§
34
C
GEWO
.
46
2.1.2
MAKLER
UND
BAUTRAEGERVERORDNUNG
(MABV)
.
48
2.1.2.1
INTERESSEN
DER
BAUWIRTSCHAFT
KONTRA
ERWERBERSCHUTZ
NACH
MABV
.
52
2.1.2.2
ABSICHERUNG
DER
RESTRATE(N)
IM
ZAHLUNGSPLAN
DER
MABV
.
54
2.1.3
ABGRENZUNG
VON
BAUTRAEGERSCHAFT
UND
BAUMODELLEN
IM
HINBLICK
AUF
DIE
ANZUWENDENDEN
RECHTSVORSCHRIFTEN
.
57
2.1.3.1
RISIKOVERTEILUNG
BEI
BAUTRAEGERSCHAFT
UND
BAUMODELLEN
.
58
2.1.3.2
VERDECKTE
BAUHERRENMODELLE
.
59
2.1.3.3
STELLUNG
DER
ERWERBER
BEI
VERDECKTEN
BAUHERRENMODELLEN
.
60
2.2
FESTSTELLUNG
UND
SCHAFFUNG
DES
OEFFENTLICHEN
BAURECHTS
AM
BAUGRUNDSTUECK
.
62
2.2.1
PLANUNGSRECHTLICHE
ZULAESSIGKEIT
EINES
BAUVORHABENS
.
62
2.2.1.1
FLAECHENNUTZUNGSPLAN
.
65
2.2.1.2
(QUALIFIZIERTER)
BEBAUUNGSPLAN
.
66
2.2.1.3
REGELUNGEN
ZUR
GRUNDSTUECKSNUTZUNG
IM
EINZELNEN
.
67
2.2.1.4
BAULANDUMLEGUNG
UND
SICHERUNG
DER
BAULEITPLANUNG
.
68
2.2.2
SICHERHEITSRECHTLICHE
ZULAESSIGKEIT
EINES
BAUVORHABENS
UND
VERFAHRENSRECHT
.
70
2.2.3
BAUGENEHMIGUNGSVERFAHREN
.
71
2.2.4
ERSCHLIESSUNGSVERTRAG
UND
STAEDTEBAULICHER
VERTRAG
NACH
BAUGESETZBUCH
.
73
2.2.5
FORM
UND
SICHERHEITEN
BEI
ERSCHLIESSUNGSVERTRAEGEN
UND
STAEDTEBAULICHEN
VERTRAEGEN
.
76
2.3
PLANUNGSUEBERLEGUNGEN
UND
VORKALKULATION
NACH
KLAERUNG
DER
BAURECHTLICHEN
GRUNDLAGEN
.
77
3
DAS
ZIVILE
BAUTRAEGERRECHT
ANHAND
DER
VERTRAGLICHEN
BEZIEHUNGEN
DER
BETEILIGTEN
.
80
3.1
SITUATION
UND
SCHUTZBEDUERFTIGKEIT
DER
ERWERBER
.
82
3.2
AENDERUNGEN
AUFGRUND
DER
SCHULDRECHTSREFORM
.
85
3.3
DER
BAUTRAEGERVERTRAG
.
89
3.3.1
AUSWIRKUNGEN
DES
§
632
A
BGB
AUF
DEN
BAUTRAEGERVERTRAG
.
91
3.3.2
INHALT
DES
BAUTRAEGERVERTRAGES
.
93
3.3.2.1
HAUPTLEISTUNGSPFLICHTEN
IM
BAUTRAEGERVERTRAG
.
93
3.3.2.2
ZWANGSVOLLSTRECKUNGSUNTERWERFUNG
DES
ERWERBERS
.
94
3.3.2.3
ABTRETUNG
DER
KAUFPREISANSPRUECHE
AN
DAS
BAUTRAEGERFINANZIERENDE
KREDITINSTITUT
.
95
3.3.2.4
SONSTIGER
INHALT
DES
BAUTRAEGERVERTRAGES
.
96
3.3.2.S
AUFLASSUNGSVORMERKUNG
UND
AUFLASSUNG
.
98
3.3.2.6
AGB-RECHT
UND
BAUTRAEGERVERTRAG
.
99
3.3.2.7
SONDERREGELUNGEN
IM
EINZELFALL
.
101
3.3.3
SICHERUNG
DER
ERWERBER
NACH
MABV
.
102
3.3.4
ZAHLUNGSPLAN
NACH
MABV
.
106
3.3.5
FAELLIGKEIT
DES
KAUFPREISES
BEI
SICHERSTELLUNG
DES
ERWERBERS
NACH
§
7
MABV
.
112
3.3.6
RUECKTRITT
VOM
BAUTRAEGERVERTRAG
.
114
3.3.7
DIE
ROLLE
DES
NOTARS
BEI
DER
VERTRAGSDURCHFUEHRUNG
.
115
3.4
DER
BAUTRAEGERKREDITVERTRAG
.
118
10
3-4.1
TRENNUNG
VON
GRUNDSTUECKSANKAUF
UND
BAUTRAEGERKREDIT
.
118
3.4.2
ABSICHERUNG
EINER
BAUTRAEGERFINANZIERUNG
.
120
3.4.2.1
GRUNDPFANDRECHTLICHE
ABSICHERUNG
.
122
3.4.2.2
ABTRETUNG
DER
KAUFPREISANSPRUECHE
GEGEN
DIE
ERWERBER
.
124
3.4.2.3
VERPFAENDUNG
VON
GUTHABEN
DES
KAUFPREISEINZAHLUNGS
KONTOS
.
125
3.4.2.4
SONSTIGE
SICHERHEITEN
.
126
3.4.2.4.1
PATRONATSERKLAERUNG
.
126
3.4.2.4.2
BUERGSCHAFT
UND
KREDITMITHAFTUNG
.
127
3.4.2.5
SICHERUNGSZWECKERKLAERUNG
.
130
3.4.2.6
AUSZAHLUNGSVORAUSSETZUNGEN
.
132
3.4.3
OPTIMALER
ZEITPUNKT
ZUM
ABSCHLUSS
EINES
BAUTRAEGERKREDITVERTRAGES
.
135
3.4-4
KOMPENSATIONSVEREINBARUNG
UND
MINDESTRESERVE
.
137
3-4-5
BERUECKSICHTIGUNG
DER
MABV
IM
BAUTRAEGERKREDITVERTRAG
.
139
3-4-6
LAUFZEIT,
VERZINSUNG,
PROVISIONEN
UND
GEBUEHREN
.
142
3.4.7
RUECKTRITT
VOM
BZW.
KUENDIGUNG
DES
BAUTRAEGERKREDIT
VERTRAG(ES)
DURCH
DAS
KREDITINSTITUT
.
143
3.4.8
AUFKLAERUNGS
UND
BERATUNGSPFLICHTEN
DES
KREDITINSTITUTS
GEGENUEBER
DEM
BAUTRAEGER
.
146
3.5
DAS
PFANDFREIGABEVERSPRECHEN
NACH
§
3
ABS.
1
MABV
.
148
3.5.1
INHALT
EINES
PFANDFREIGABEVERSPRECHENS
.
150
3.5.2
SICHERUNGSBEDUERFNIS
DER
DEN
ERWERBER
FINANZIERENDEN
BANK
ODER
SPARKASSE
.
154
3.5.3
ZWISCHENFINANZIERUNGEN
DER
ERWERBER
DURCH
DAS
BAUTRAEGERFINANZIERENDE
KREDITINSTITUT
.
156
3.6
VERBRAUCHERSCHUTZ,
AUFKLAERUNGSPFLICHTEN
DES
BAUTRAEGERFINANZIERENDEN
KREDITINSTITUTS
GEGENUEBER
DEN
ERWERBERN,
PROSPEKTHAFTUNG
UND
EINWENDUNGSDURCHGRIFF
.
157
3.6.1
VERBRAUCHERSCHUTZ
.
158
3.6.1.1
WIDERRUFSRECHT
BEI
GRUNDPFANDRECHTLICH
GESICHERTEN
KREDITEN
.
159
3.6.1.2
ZULAESSIGE
VERTRETUNG
VON
ENDERWERBERN
IM
RAHMEN
IHRER
IMMOBILIENINVESTITIONEN
.
161
3.6.1.3
VERBUNDENE
VERTRAEGE
NACH
§
358
BGB
.
162
3.6.1.4
VERHALTENSKODEX
FUER
BAUFINANZIERUNGEN
.
163
3.6.2
AUFKLAERUNGSPFLICHTEN
DER
BAUTRAEGERFINANZIERENDEN
BANK
BZW.
SPARKASSE
GEGENUEBER
ERWERBERN
.
164
11
3.6.3
VERSCHULDEN
BEI
VERTRAGSSCHLUSS
.
170
3.6.4
PROSPEKTHAFTUNG
.
172
3.6.5
KONKLUDENT
ABGESCHLOSSENER
BERATUNGSVERTRAG
.
174
3.6.6
EINWENDUNGSDURCHGRIFF
.
176
3.7
ABSTIMMUNG
ZWISCHEN
ERWERBERENDFINANZIERUNG
UND
BAUTRAEGERKREDIT
.
178
3.7.1
DARLEHENSVERTRAG
MIT
DEM
ERWERBER
.
179
3.7.2
PROBLEMLAGEN
BEI
DER
ABSTIMMUNG
VON
BAUTRAEGER
UND
ENDFINANZIERUNGEN
.
180
3.7.3
FORMULIERUNG
VON
BUERGSCHAFTSERKLAERUNGEN
NACH
§
7
MABV
IM
HINBLICK
AUF
DIE
ENDFINANZIERUNG
DES
ERWERBERS
.
184
4
KREDITPRUEFUNG
UND
KREDITENTSCHEIDUNG
BEI
BAUTRAEGERFINANZIERUNGEN
.
188
4.1
FINANZIERUNGSERFORDERNIS
BEI
BAUTRAEGERMASSNAHMEN
.
188
4.1.1
DEFINITION
DER
EIGENEN
KUNDENZIELGRUPPE
-
UMSETZUNG
DER
GESCHAEFTSPOLITIK
.
191
4.1.2
MINDESTANFORDERUNGEN
AN
DAS
KREDITGESCHAEFT
.
193
4.1.3
RISIKOMINIMIERUNG
BEI
DER
GESCHAEFTSANBAHNUNG
-
DIE
DOPPELROLLE
DER
AKQUISITION
.
198
4.1.4
SUMMARISCHE
VORPRUEFUNG
IM
RAHMEN
DER
AKQUISITION
.
200
4.2
DETAILLIERTE
PRUEFUNG
VON
FINANZIERUNGSANFRAGEN
UND
KREDITTECHNISCHE
UMSETZUNG
.
201
4.2.1
FINANZIERUNG
VON
GRUNDSTUECKSANKAUF
UND
GRUNDSTUECKSENTWICKLUNG
.
202
4.2.2
ALTLASTENVERDACHTSFAELLE
UND
ALTLASTENSANIERUNGEN
.
203
4.2.2.1
ALTLASTENPROBLEMATIK
IM
BAUTRAEGERGESCHAEFT
.
204
4.2.2.2
BUNDES-BODENSCHUTZGESETZ
UND
ALTLASTENVERORDNUNG
.
205
4.2.2.3
ALTLASTENPROBLEMATIK
UND
GESTALTUNG
DES
GRUNDSTUECKSANKAUFS
IM
BAUTRAEGERGESCHAEFT
.
209
4.2.3
KREDITTECHNISCHE
DURCHFUEHRUNG
EINER
BAUTRAEGER
FINANZIERUNG
.
212
4.2.3.1
TRENNUNG
VON
BAUTRAEGERKREDITKONTO
UND
KAUFPREISEINZAHLUNGSKONTO
.
212
4-2.3.2
FESTSTELLUNG
DES
FINANZIERUNGSBEDARFS
.
213
4.2.4
ART
DES
BAUVORHABENS
.
215
4.2.4.1
NEUBAUFINANZIERUNGEN
.
215
4.2.4.2
FINANZIERUNG
VON
AUFTEILUNGSMASSNAHMEN
.
216
4.2.4.3
FINANZIERUNG
VON
SANIERUNGSVORHABEN
.
219
12
4.2.4-4
FINANZIERUNGSGESTALTUNG
UND
KUNDENWUENSCHE
.
222
4.2.5
FINANZIERUNGSKRITERIEN
FUER
DEN
GRUNDSTUECKSANKAUF
UND
DIE
BAUTRAEGERMASSNAHME
.
223
4.2.6
KONZEPT
EINES
BAUVORHABENS
ALS
GRUNDLAGE
DER
VERMARKTUNG
.
224
4.2.6.1
PLANUNG
UND
BAUUEBERWACHUNG
DURCH
DEN
ARCHITEKTEN
.
225
4-2.6.2
KALKULATION,
KOSTENSICHERHEIT,
BAUZEITEN
UND
GELDDISPOSITIONSPLAN
.
227
4.2.6.3
GEPLANTE
VERTRIEBSMASSNAHMEN
UND
GESCHLOSSENE
VERTRIEBSVEREINBARUNGEN
.
233
4.2.7
BEGUTACHTUNG
DES
BAUVORHABENS
.
236
4.2.8
BEWERTUNG
DES
BELEIHUNGSOBJEKTS
.
237
4.2.8.1
VERKEHRSWERT
.
238
4.2.8.2
BELEIHUNGSWERT
.
239
4.2.8.3
ERMITTLUNG
DES
SACHWERTS
.
240
4.2.8.4
ERMITTLUNG
DES
ERTRAGSWERTS
.
241
4.2.8.5
BESONDERHEITEN
BEI
BAUTRAEGERMASSNAHMEN
.
242
4.2.9
VERKAUFSSTAND
UND
VERMIETUNG
VON
IM
EIGENBESTAND
VERBLEIBENDEN
EINHEITEN
.
244
4.2.10
GENERALUNTERNEHMER
UND
BETEILIGTE
BAUHANDWERKER
.
244
4.2.10.1
GENERALUNTERNEHMERVERTRAG
UND
BAUHANDWERKERVERTRAEGE.
245
4.2.10.2
SICHERUNG
DES
GENERALUNTERNEHMERS
BZW.
DER
BAUHANDWERKER
NACH
DEN
§§
648
UND
648
A
BGB
.
248
4.2.10.3
SICHERUNG
DES
GENERALUNTERNEHMERS
BZW.
DER
HANDWERKER
NACH
DEM
GESETZ
UEBER
DIE
SICHERUNG
DER
BAUFORDERUNGEN.
254
4.2.10.4
BAUABZUGSSTEUER
.
256
4.2.11
DIE
BONITAET
DES
KREDITNEHMERS
UND
DES
BETEILIGTEN
GENERALUNTERNEHMERS
BZW.
DER
BETEILIGTEN
BAUHANDWERKER
DER
HAUPTGEWERKE
.
258
4.2.11.1
BESONDERHEITEN
BEI
BAUTRAEGERBILANZEN
.
259
4.2.11.2
FACHLICHE
QUALIFIKATION
DES
BAUTRAEGERS
.
264
4.2.11.3
GESELLSCHAFTSRECHTLICHE
UND
PERSOENLICHE
VERFLECHTUNGEN
DES
BAUTRAEGERS
.
264
4.2.11.4
REFERENZOBJEKTE
VON
BAUTRAEGER
UND
GENERALUNTERNEHMER
.
265
4-3
UNTERLAGEN
ZUR
KREDITENTSCHEIDUNG
.
266
4-3-1
DOKUMENTATION
ZU
KONZEPT
UND
KOSTENSICHERHEIT
.
267
4-3-2
OBJEKTUNTERLAGEN
.
267
4-3-3
BONITAETSUNTERLAGEN
.
268
4-4
BASEL
II
UND
BAUTRAEGERFINANZIERUNGEN
.
269
13
4.5
INTERNES
KREDITRATING
UND
RISIKOMANAGEMENT
VON
BAUTRAEGERKREDITEN
.
271
4.6
DER
KREDITBESCHLUSS
.
273
4-7
AUSZAHLUNGSKONTROLLE
.
275
4.8
LAUFENDE
KREDITUEBERWACHUNG
.
277
4.8.1
DOKUMENTATION
DER
LAUFENDEN
UEBERWACHUNG
.
278
4.8.2
UEBERWACHUNG
DER
KAUFPREISEINZAHLUNGEN
.
279
4.9
VERWALTUNG
VON
ERKLAERUNGEN
ZUR
ABSICHERUNG
DRITTER
NACH
MABV
UND
BGB
.
280
4.10
BEHANDLUNG
DER
BAUTRAEGERFINANZIERUNGEN
NACH
DEM
KREDITWESENGESETZ
.
282
4.11
ABNAHME
DES
OBJEKTS
UND
ENDABRECHNUNG
DER
BAUTRAEGERKONTEN
.
283
5
FEHLENTWICKLUNGEN
BEI
BAUTRAEGERFINANZIERUNGEN
.
285
5.1
GRUENDE
FUER
FEHLENTWICKLUNGEN
.
287
5.1.1
BAUZEITVERLAENGERUNG
UND
UEBERSCHREITUNG
DES
KOSTENRAHMENS
.
288
5.1.2
VERTRIEBSPROBLEME
.
290
5.1.3
EINFLUSS
ANDERWEITIG
FINANZIERTER
BAUVORHABEN
DES
BAUTRAEGERS
.
291
5.1.4
GEWAEHRLEISTUNGSHAFTUNG
NACH
VOB/B
UND
BGB
.
292
5.1.5
PROBLEME
ZWISCHEN
GENERALUNTERNEHMER
BZW.
BAUHANDWERKER
UND
BAUTRAEGER
.
293
5.2
GBR-FINANZIERUNGEN
.
296
5.3
ENGAGEMENTFORTSCHRITT
ALS
ENTSCHEIDUNGSGROESSE
BEI
FEHLENTWICKLUNGEN
.
298
5-4
SPEZIALWISSEN
DES
BAUTRAEGERFINANZIERENDEN
KREDIT
INSTITUTS
.
300
5.5
BERATUNG
DES
BAUTRAEGERS
UND
UEBERNAHME
VON
OBJEKTEN
.
301
5.6
FALLKONSTELLATIONEN
ZU
PROBLEMBEHAFTETEN
BAUTRAEGERFINANZIERUNGEN
.
302
5.6.1
KUENDIGUNG
DES
GRUNDSTUECKSANKAUFKREDITVERTRAGES
VOR
DARLEHENSAUSZAHLUNG
.
302
5.6.2
KUENDIGUNG
DES
GRUNDSTUECKSANKAUFKREDITS
NACH
DARLEHENSAUSZAHLUNG
.
304
5.6.3
BEGLEITUNG
EINER
NOTLEIDENDEN
BAUTRAEGERFINANZIERUNG
.
304
5.6.4
SANIERUNGSKREDITE
.
305
5.6.5
KUENDIGUNG
EINER
BAUTRAEGERFINANZIERUNG
.
310
14
5.7
INSOLVENZ
DES
BAUTRAEGERS
-
SICHERHEITENVERWERTUNG
UND
SCHADENSMINIMIERUNG
.
311
5.7.1
AUSWIRKUNGEN
DER
NEUEN
INSOLVENZORDNUNG
AUF
NOTLEIDENDE
BAUTRAEGERKREDITE
.
313
5.7.2
RUECKZAHLUNG
GELEISTETER
KAUFPREISZAHLUNGEN
.
315
5.7.2.1
INANSPRUCHNAHME
AUS
BUERGSCHAFTEN
NACH
§
7
MABV
.
316
5.7.2.2
PROBLEME
BEI
DER
AUSUEBUNG
DES
RUECKZAHLUNGSRECHTS
NACH
§
3
ABS.
1
SATZ
3
MABV
.
318
5.7-3
FERTIGSTELLUNG
DES
BELEIHUNGSOBJEKTS
MIT
DEM
INSOLVENZVERWALTER
.
321
5.7.4
OBJEKTVERWERTUNG
DURCH
VERBUNDENE
UNTERNEHMEN
.
325
5.7.5
KONSEQUENZEN
AUS
FEHLENTWICKLUNGEN
BEI
BAUTRAEGERFINANZIERUNGEN
.
327
ANHANG
1:
WORTLAUT
DES
§
34
C
GEWO
.
328
ANHANG
2:
WORTLAUT
DER
MABV
.
331
ANHANG
3:
BAUTRAEGERMERKBLATT
DER
LANDESNOTARKAMMER
BAYERN
(STAND
AUGUST
1997)
.
343
ANHANG
4:
WORTLAUT
DES
§
15
HOAI
.
352
ANHANG
5:
VERORDNUNG
UEBER
ABSCHLAGSZAHLUNGEN
BEI
BAUTRAEGERVERTRAEGEN
.
361
LITERATURVERZEICHNIS
.
362
AUFSAETZE/ZEITSCHRIFTEN
.
363
STICHWORTVERZEICHNIS
.
368
15 |
any_adam_object | 1 |
author | Reisach, Karl-Heinz |
author_GND | (DE-588)12019189X |
author_facet | Reisach, Karl-Heinz |
author_role | aut |
author_sort | Reisach, Karl-Heinz |
author_variant | k h r khr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV017350436 |
classification_rvk | PD 4768 |
ctrlnum | (OCoLC)76517362 (DE-599)BVBBV017350436 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 3., überarb. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV017350436</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20040406</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">030723s2003 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">967799082</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3093060834</subfield><subfield code="9">3-09-306083-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76517362</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV017350436</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 4768</subfield><subfield code="0">(DE-625)135247:251</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Reisach, Karl-Heinz</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)12019189X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bauträgerrecht und Bauträgerfinanzierung</subfield><subfield code="c">Karl-Heinz Reisach</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3., überarb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Dt. Sparkassen-Verl.</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">372 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst. : 22 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Forum : Recht</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 362 - 367</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bauträger</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144199-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kreditrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132794-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Bauträger</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144199-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Kreditrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132794-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010457061&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010457061</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV017350436 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-22T00:18:30Z |
institution | BVB |
isbn | 3093060834 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010457061 |
oclc_num | 76517362 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1050 DE-634 |
owner_facet | DE-1050 DE-634 |
physical | 372 S. graph. Darst. : 22 cm |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
publisher | Dt. Sparkassen-Verl. |
record_format | marc |
series2 | Forum : Recht |
spelling | Reisach, Karl-Heinz Verfasser (DE-588)12019189X aut Bauträgerrecht und Bauträgerfinanzierung Karl-Heinz Reisach 3., überarb. Aufl. Stuttgart Dt. Sparkassen-Verl. 2003 372 S. graph. Darst. : 22 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Forum : Recht Literaturverz. S. 362 - 367 Bauträger (DE-588)4144199-0 gnd rswk-swf Kreditrecht (DE-588)4132794-9 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Bauträger (DE-588)4144199-0 s Kreditrecht (DE-588)4132794-9 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010457061&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Reisach, Karl-Heinz Bauträgerrecht und Bauträgerfinanzierung Bauträger (DE-588)4144199-0 gnd Kreditrecht (DE-588)4132794-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4144199-0 (DE-588)4132794-9 (DE-588)4011882-4 |
title | Bauträgerrecht und Bauträgerfinanzierung |
title_auth | Bauträgerrecht und Bauträgerfinanzierung |
title_exact_search | Bauträgerrecht und Bauträgerfinanzierung |
title_full | Bauträgerrecht und Bauträgerfinanzierung Karl-Heinz Reisach |
title_fullStr | Bauträgerrecht und Bauträgerfinanzierung Karl-Heinz Reisach |
title_full_unstemmed | Bauträgerrecht und Bauträgerfinanzierung Karl-Heinz Reisach |
title_short | Bauträgerrecht und Bauträgerfinanzierung |
title_sort | bautragerrecht und bautragerfinanzierung |
topic | Bauträger (DE-588)4144199-0 gnd Kreditrecht (DE-588)4132794-9 gnd |
topic_facet | Bauträger Kreditrecht Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010457061&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT reisachkarlheinz bautragerrechtundbautragerfinanzierung |