Erfolgs- und Kostencontrolling: Einführung anhand ausgewählter Schaubilder, Fälle und Beispiele
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München [u.a.]
Oldenbourg
2003
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 375 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3486274856 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV017350114 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180219 | ||
007 | t | ||
008 | 030723s2003 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 968353452 |2 DE-101 | |
020 | |a 3486274856 |9 3-486-27485-6 | ||
035 | |a (OCoLC)237798361 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV017350114 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-1049 |a DE-703 |a DE-12 |a DE-739 |a DE-19 |a DE-859 |a DE-1102 |a DE-355 |a DE-573 |a DE-1047 |a DE-1051 |a DE-521 |a DE-526 |a DE-634 |a DE-11 |a DE-2070s | ||
084 | |a QP 361 |0 (DE-625)141870: |2 rvk | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Hoch, Gero |d 1948- |e Verfasser |0 (DE-588)124904181 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Erfolgs- und Kostencontrolling |b Einführung anhand ausgewählter Schaubilder, Fälle und Beispiele |c von Gero Hoch |
264 | 1 | |a München [u.a.] |b Oldenbourg |c 2003 | |
300 | |a 375 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Erfolgskontrolle |0 (DE-588)4015228-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Controlling |0 (DE-588)4070102-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kostenrechnung |0 (DE-588)4032592-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kostenkontrolle |0 (DE-588)4032585-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechnungswesen |0 (DE-588)4048732-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Rechnungswesen |0 (DE-588)4048732-5 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Erfolgskontrolle |0 (DE-588)4015228-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Kostenkontrolle |0 (DE-588)4032585-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Kostenrechnung |0 (DE-588)4032592-1 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Controlling |0 (DE-588)4070102-5 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010456982&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010456982 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804130181883887616 |
---|---|
adam_text | 4 Gero Hoch, Erfolgs und Kostencontrolling
Inhaltsverzeichnis Seite:
Vorwort 2
Inhaltsverzeichnis 4
Teil 1 Controllingtheorie und politik 7
1.1 Controllingtheorie 8
1.1.1 Themenbereich Controllingkonzepte: Abgrenzung des Controlling 8
1.1.2 Themenbereich Controllingfunktionen: Anforderungen an Controlling
und Controller 12
1.1.3 Themenbereich Controllingvoraussetzungen: Ausgangspunkte der 18
Planung
1.1.4 Themenbereich Information/Koordination: Probleme des 24
Informatiönsmanagements
1.1.5 Themenbereich Controllinginstitutionen: Organisation des Controlling 27
1.1.6 Kontrollfragen zur Controllingtheorie 32
1.2 Controllingpolitik 33
1.2.1 Übergreifende Aspekte der Controllingpolitik 33
1.2.1.1 Budgetierung 33
1.2.1.2 Methoden der Erfolgsermittlung und Bilanzplanung 36
1.2.1.3 Grundzüge der Berichterstattung 41
1.2.2 Risikomanagement 48
1.2.2.1 Risikoquellen und Risikopolitik 48
1.2.2.2 Risikomanagementsysteme 53
1.2.2.3 Risikoberichterstattung 54
1.2.3 Ausgewählte strategische und operative Controllinginstrumente 56
1.2.4 Kostencontrolling 62
1.2.4.1 Kostenmanagement 62
1.2.4.2 Kosten und Leistungsplanung und —kontrolle 65
1.2.4.3 Kostenorientierte Verrechnungspreise und Preisbildung bei
öffentlichen Aufträgen 70
1.2.4.4 Abgrenzung von der Investitionsrechnung 72
1.2.5 Performancemessung und Steuerung 73
1.2.5.1 Performancemessung und Steuerung durch Kennzahlen 73
1.2.5.2 Spezialfall Bonitätsbewertung: Unternehmensrating 82
1.2.6 Kontrollfragen zur Controllingpolitik 86
1.3 Abschließende Anmerkungen 87
1.4 Quellen und Literaturhinweise zu Controllingtheorie und politik 88
Teil 2 Kosten und Leistungsrechnung (KLR) 90
2.1 Die KLR als Teil der Unternehmensrechnung und als Informations und
Steuerungsinstrument der Unternehmensführung 91
2.2 Grundbegriffe des betrieblichen Rechnungswesens und ihre Bedeutung
für die KLR 94
2.3 Kostentheorie und sonstige Grundlagen moderner KLR 98
2.3.1 Kostenverläufe 98
2.3.2 Grundkonzepte der Kostenverrechnung 106
2.3.3 Abgrenzungsrechnung 108
2.4 Kostenartenrechnung 112
2.4.1 Funktion der Kostenartenrechnung 112
Gero Hoch, Erfolgs und Kostencontrolling 5
2.4.2 Erfassung wichtiger Kostenarten 114
2.5 Kostenstellenrechnung 129
2.5.1 Funktion der Kostenstellenbildung und rechnung 129
2.5.2 Innerbetriebliche Leistungsverrechnung 134
2.6 Kostenträgerrechnung 145
2.6.1 Funktionen der Kostenträgerrechnung 145
2.6.2 Verfahren der Kostenträgerstückrechnung 146
2.6.3 Verfahren der Kostenträgerzeitrechnung 152
2.7 Grundlagen der Kostenrechnungssysteme 154
2.7.1 Kostenrechnungssysteme im Überblick 154
2.7.2 Kostenspaltungsverfahren 156
2.7.3 Flexible Normal und Plankostenrechnungssysteme 160
2.8 Auswahl und Gestaltung spezieller Rechnungssysteme 165
2.8.1 Kalkulationsmängel der klassischen Vollkostenrechnung 165
2.8.2 Strategisch orientierte spezielle Rechnungssysteme 168
2.8.3 Anhaltspunkte zur Optimierung von Rechnungssystemen 176
2.9 Einbettung der KLR im Rahmen datenverarbeitungsgestützter
Rechnungssysteme 177
2.10 Kontrollfragen zu KLR 178
2.11 Abschließende Anmerkungen 180
2.12 Quellen und Literaturhinweise zu KLR 181
Teil 3 Handelsrechtlicher Jahresabschluss (HJA) 183
3.1 Einordnung des handelsrechtlichen Jahresabschlusses in das betriebliche
Rechnungswesen 184
3.2 Rechtliche und betriebswirtschaftliche Grundlagen des
Jahresabschlusses 185
3.2.1 Das Rechnungslegungsrecht und seine Bedeutung 185
3.2.2 Zwecke handelsrechtlicher Rechnungslegung 187
3.2.3 Größenmerkmale 189
3.2.4 Bilanztheoretische Fundierung des Jahresabschlusses 190
3.3 Bilanzierungs und Bewertungsvorschriften 193
3.3.1 Aufstellungsgrundsätze für den Jahresabschluss 193
3.3.2 Bilanzansatzvorschrißen 198
3.3.3 Bewertungsvorschriften 209
3.3.3.1 Übersicht 209
3.3.3.2 Allgemeine Bewertungsgrundsätze 209
3.3.3.3 Konkretisierung des Grundsatzes der Bewertungsstetigkeit 210
3.3.3.4 Wertansätze für Vermögensgegenstände 211
3.4 Gliederung von Bilanz und GuV 223
3.4.1 Ausweis des Eigenkapitals bei ausstehenden Einlagen 223
3.4.2 GuV 224
3.5 Anhang und Lagebericht 227
3.5.1 Anhangsangaben 227
3.5.2 Lagebericht 228
3.6 Die Finanzbuchführung mit Hilfe von EDV Anlagen 229
3.7 Rechnungslegungsmängel und zugehörige Reformkonzepte 231
3.7.1 Grenzen der externen Informationsgewinnung aus Jahresabschlüssen 231
3.7.2 Rechnungslegungsreformkonzepte 235
3.8 Branchenspezifische Rechnungslegungsvorschriften 237
3.9 Rechnungslegung international 237
3.10 Kontrollfragen zu HJA 239
3.11 Quellen und Literaturhinweise zu HJA 244
6 Gero Hoch, Erfolgs und Kostencontrolling
Teil 4 Konzernrechnungslegung 246
4.1 Einführung in die Konzernrechnungslegung 247
4.1.1 Der Konzern als Form von Unternehmenszusammenschlüssen 247
4.1.2 Ziele, zentrale Merkmale und Theorien der Konzernrechnungslegung 252
4.1.3 Einführende Beispiele in die Technik der Konzernrechnungslegung 255
4.2 Die Verpflichtung zur Aufstellung eines Konzernabschlusses und die
Abgrenzung des Konsolidierungskreises 258
4.3 Konsolidierungsgrundsätze 264
4.4 Konsolidierungsmaßnahmen 268
4.4.1 Kapitalkonsolidierung 268
4.4.2 Schuldenkonsolidierung 279
4.4.3 Zwischenergebniseliminierung 280
4.4.4 Konsolidierung der Aufwendungen und Erträge 284
4.5 Weitere Vereinheitlichungsmaßnahmen der Konzernrechnungslegung 285
4.5.1 Latente Steuern im Konzernabschluss 285
4.5.2 Währungsumrechnung 286
4.6 Konzernanhang und Lagebericht 288
4.7 Internationalisierung des Konzernrechnungslegungsrechts 290
4.8 Konzernrechnungslegung als EDV Systemkomponente 299
4.9 Kontrollfragen zur Konzernrechnungslegung 300
4.10 Quellen und Literaturhinweise zu Konzernrechnungslegung 301
Teil 5 Bilanzpolitik und analyse 303
5.1 Einführung in Bilanzpolitik und analyse 304
5.1.1 Der Jahresabschluss als Erkenntnis und Gestaltungsobjekt 304
5.1.2 Aussagegrenzen von Jahresabschlüssen 311
5.2 Objekte der Bilanzpolitik 313
5.3 Ziele, Zielmodelle und Probleme der Bilanzpolitik 314
5.4 Instrumente der Bilanzpolitik und ihre Wirkung 322
5.5 Ziele und Techniken der Bilanzanalyse 329
5.6 Aufbereitung des Jahresabschlusses für Analysezwecke 332
5.7 Instrumente der Analyse für ausgewählte Analyseziele 333
5.7.1 Vermögensanalyse 333
5.7.2 Erfolgsanalyse 336
5.7.3 Finanzierungsstrukturanalyse 342
5.7.4 Liquiditätsanalyse 345
5.7.5 Kreditwürdigkeitsanalyse 348
5.8 Kennzahlensysteme und neuere Analysetechniken 349
5.8.1 Traditionelle Kennzahlensysteme 349
5.8.2 Neuere Analysetechniken und Entwicklungstendenzen der Bilanzanalyse 352
5.9 Ergänzung der Rechnungslegung mit Öko und Sozialbilanzen 358
5.10 Kontrollfragen zur Bilanzpolitik und analyse 361
5.11 Quellen und Literaturhinweise zu Bilanzpolitik und analyse 364
Stichwortverzeichnis 365
|
any_adam_object | 1 |
author | Hoch, Gero 1948- |
author_GND | (DE-588)124904181 |
author_facet | Hoch, Gero 1948- |
author_role | aut |
author_sort | Hoch, Gero 1948- |
author_variant | g h gh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV017350114 |
classification_rvk | QP 361 |
ctrlnum | (OCoLC)237798361 (DE-599)BVBBV017350114 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01977nam a2200469 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV017350114</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180219 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">030723s2003 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">968353452</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3486274856</subfield><subfield code="9">3-486-27485-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)237798361</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV017350114</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1049</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-526</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 361</subfield><subfield code="0">(DE-625)141870:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hoch, Gero</subfield><subfield code="d">1948-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124904181</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Erfolgs- und Kostencontrolling</subfield><subfield code="b">Einführung anhand ausgewählter Schaubilder, Fälle und Beispiele</subfield><subfield code="c">von Gero Hoch</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München [u.a.]</subfield><subfield code="b">Oldenbourg</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">375 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Erfolgskontrolle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015228-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Controlling</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070102-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kostenrechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032592-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kostenkontrolle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032585-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechnungswesen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048732-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Rechnungswesen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048732-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Erfolgskontrolle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015228-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Kostenkontrolle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032585-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kostenrechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032592-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Controlling</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070102-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010456982&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010456982</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
id | DE-604.BV017350114 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:16:57Z |
institution | BVB |
isbn | 3486274856 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010456982 |
oclc_num | 237798361 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1049 DE-703 DE-12 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-859 DE-1102 DE-355 DE-BY-UBR DE-573 DE-1047 DE-1051 DE-521 DE-526 DE-634 DE-11 DE-2070s |
owner_facet | DE-1049 DE-703 DE-12 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-859 DE-1102 DE-355 DE-BY-UBR DE-573 DE-1047 DE-1051 DE-521 DE-526 DE-634 DE-11 DE-2070s |
physical | 375 S. graph. Darst. |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
publisher | Oldenbourg |
record_format | marc |
spelling | Hoch, Gero 1948- Verfasser (DE-588)124904181 aut Erfolgs- und Kostencontrolling Einführung anhand ausgewählter Schaubilder, Fälle und Beispiele von Gero Hoch München [u.a.] Oldenbourg 2003 375 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Erfolgskontrolle (DE-588)4015228-5 gnd rswk-swf Controlling (DE-588)4070102-5 gnd rswk-swf Kostenrechnung (DE-588)4032592-1 gnd rswk-swf Kostenkontrolle (DE-588)4032585-4 gnd rswk-swf Rechnungswesen (DE-588)4048732-5 gnd rswk-swf (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Rechnungswesen (DE-588)4048732-5 s Erfolgskontrolle (DE-588)4015228-5 s Kostenkontrolle (DE-588)4032585-4 s DE-604 Kostenrechnung (DE-588)4032592-1 s Controlling (DE-588)4070102-5 s HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010456982&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Hoch, Gero 1948- Erfolgs- und Kostencontrolling Einführung anhand ausgewählter Schaubilder, Fälle und Beispiele Erfolgskontrolle (DE-588)4015228-5 gnd Controlling (DE-588)4070102-5 gnd Kostenrechnung (DE-588)4032592-1 gnd Kostenkontrolle (DE-588)4032585-4 gnd Rechnungswesen (DE-588)4048732-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4015228-5 (DE-588)4070102-5 (DE-588)4032592-1 (DE-588)4032585-4 (DE-588)4048732-5 (DE-588)4123623-3 |
title | Erfolgs- und Kostencontrolling Einführung anhand ausgewählter Schaubilder, Fälle und Beispiele |
title_auth | Erfolgs- und Kostencontrolling Einführung anhand ausgewählter Schaubilder, Fälle und Beispiele |
title_exact_search | Erfolgs- und Kostencontrolling Einführung anhand ausgewählter Schaubilder, Fälle und Beispiele |
title_full | Erfolgs- und Kostencontrolling Einführung anhand ausgewählter Schaubilder, Fälle und Beispiele von Gero Hoch |
title_fullStr | Erfolgs- und Kostencontrolling Einführung anhand ausgewählter Schaubilder, Fälle und Beispiele von Gero Hoch |
title_full_unstemmed | Erfolgs- und Kostencontrolling Einführung anhand ausgewählter Schaubilder, Fälle und Beispiele von Gero Hoch |
title_short | Erfolgs- und Kostencontrolling |
title_sort | erfolgs und kostencontrolling einfuhrung anhand ausgewahlter schaubilder falle und beispiele |
title_sub | Einführung anhand ausgewählter Schaubilder, Fälle und Beispiele |
topic | Erfolgskontrolle (DE-588)4015228-5 gnd Controlling (DE-588)4070102-5 gnd Kostenrechnung (DE-588)4032592-1 gnd Kostenkontrolle (DE-588)4032585-4 gnd Rechnungswesen (DE-588)4048732-5 gnd |
topic_facet | Erfolgskontrolle Controlling Kostenrechnung Kostenkontrolle Rechnungswesen Lehrbuch |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010456982&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT hochgero erfolgsundkostencontrollingeinfuhrunganhandausgewahlterschaubilderfalleundbeispiele |