Umfang und zivilrechtliche Begrenzung der Aufnahmerechte an Sportveranstaltungen: insbesondere durch das besondere Persönlichkeitsrecht der Sportler
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Würzburg
Ergon
2003
|
Schriftenreihe: | Würzburger rechtswissenschaftliche Schriften
43 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 2002 |
Beschreibung: | 291 S. |
ISBN: | 3899133048 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV017349183 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20030913 | ||
007 | t | ||
008 | 030723s2003 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 968320848 |2 DE-101 | |
020 | |a 3899133048 |9 3-89913-304-8 | ||
035 | |a (OCoLC)60520467 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV017349183 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-703 |a DE-20 |a DE-12 |a DE-19 |a DE-M382 | ||
084 | |a PD 3180 |0 (DE-625)135161: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Günther, Wolf G. H. |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Umfang und zivilrechtliche Begrenzung der Aufnahmerechte an Sportveranstaltungen |b insbesondere durch das besondere Persönlichkeitsrecht der Sportler |c Wolf G. H. Günther |
264 | 1 | |a Würzburg |b Ergon |c 2003 | |
300 | |a 291 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Würzburger rechtswissenschaftliche Schriften |v 43 | |
500 | |a Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 2002 | ||
650 | 0 | 7 | |a Sportveranstaltung |0 (DE-588)4056431-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sportler |0 (DE-588)4056399-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Leistungsschutz |0 (DE-588)4133668-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Persönlichkeitsrecht |0 (DE-588)4045245-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Sportveranstaltung |0 (DE-588)4056431-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Leistungsschutz |0 (DE-588)4133668-9 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Sportler |0 (DE-588)4056399-6 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Persönlichkeitsrecht |0 (DE-588)4045245-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Würzburger rechtswissenschaftliche Schriften |v 43 |w (DE-604)BV009947914 |9 43 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010456613&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010456613 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804130181250547712 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
WOLFG. H. GUNTHER
UMFANG UND ZIVILRECHTLICHE
BEGRENZUNG DER AUFNAHMERECHTE AN SPORTVERANSTALTUNGEN, INSBESONDERE
DURCH DAS BESONDERE PERSONLICHKEITSRECHT DER SPORTLER
ERGON VERLAG
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
LITERATURVERZEICHNIS 15
ABKIIRZUNGSVERZEICHNIS 29
A. EINLEITUNG 33
B. REICHWEITE UND IMMANENTE BEGRENZUNG DES AUFNAHMERECHTS AN
SPORTVERANSTALTUNGEN 37
I. BEGRIFFSBESTIMMUNGEN 37
1. AUFNAHMEN VON SPORTVERANSTALTUNGEN 37
2. SPORTVERANSTALTER 37
II. AUSSCHLUR DES SCHUTZES VON AUFNAHMEN AN SPORTVERANSTALTUNGEN
AUFGRUND DER NICHTREGELUNG IN §§ 73 FF. URHG? 38
1. ABSCHLIEFIENDE REGELUNG DURCH § 81 URHG? 38
2. ANALOGIE ZU § 81 URHG? 41
III. REICHWEITE UND GRENZEN DES ABWEHRRECHTS AUS § 1 UWG GEGEN DIE
UNGENEHMIGTE AUFNAHME VON SPORTVERANSTALTUNGEN...42 1. HANDELN ZU
ZWECKEN DES WETTBEWERBS 43
A. WETTBEWERBSVERHALTNIS 43
AA. NICHT AUSVERKAUFTES STADION 43
BB.AUSVERKAUFTES STADION 44
B. WETTBEWERBSABSICHT 46
2. SITTENWIDRIGKEIT 47
A. WETTBEWERBLICHE EIGENART 48
B. ART DER LEISTUNGSIIBERNAHME 49
E. SCHUTZUMFANG 54
AA. AUFFASSUNG DES BGH 54
A. ZEITLICHER NACHAHMUNGSSCHUTZ? 54
P. VERHINDERUNG EINES UNGERECHTFERTIGTEN VORSPRUNGS IM WETTBEWERB 56
BB.KRITISCHE WIIRDIGUNG DER AUFFASSUNG DES BGH UNTER BERIICKSICHTIGUNG
DER SPEZIFISCHEN BESONDERHEITEN VON SPORTVERANSTALTUNGEN 61
A. SPEZIFISCHE BESONDERHEITEN VON SPORTVERANSTALTUNGEN 62
P. AUSWIRKUNGEN DER SPEZIFISCHEN BESONDERHEITEN VON SPORTVERANSTALTUNGEN
AUF DIE BEURTEILUNG DER SITTENWIDRIGKEIT DER UNMITTELBAREN UBERNAHME 63
IMAGE 3
Y. ZEITLICHE BEGRENZUNG DES SCHUTZES VON
AUFNAHMERECHTEN AN SPORTVERANSTALTUNGEN? 70 8. AUFLOSUNG DES
WIDERSPRUCHS ZWISCHEN DEM SCHUTZ DER GEWERBLICHEN LEISTUNG UND
WETTBEWERBSFREIHEIT DURCH ZWANGSLIZENZEN 71 CC. RECHTSTRAGER
(VERANSTALTERBEGRIFF) 77
A. KARTELLRECHTLICHER VERANSTALTERBEGRIFF ? 77
P. VERANSTALTERBEGRIFF DES § 81 URHG 79
Y. VERANSTALTERBEGRIFF BEI SPORTVERANSTALTUNGEN 80 5. DEFINITION DURCH
AUSLEGUNG DES BEGRIFFS ^ERANSTALTER 80
E. DEFINITION ANHAND DER RISIKOTRAGUNG 83
§. DEFINITION ANHAND DER ORGANISATORISCHEN LEISTUNG 85
. DEFINITION ANHAND DER AUSWIRKUNG AUF DEN WERT DER VERANSTALTUNG 86
9. ERGEBNIS 86
I. ERMITTLUNG DER TRAGER DES WIRTSCHAFTLICHEN RISIKOS 87
A A. KOORDINIERUNG 87
PP. TRAININGSVORBEREITUNG UND DAS STELLEN DERSPORTLER 88
YY. ORGANISATION DES GESAMTWETTBEWERBS 92 88. ORGANISATION VOR ORT UND
FINANZIERUNG DER SPORTLICHEN INFRASTRUKTUR 97
D. EINWIRKEN DER GRUNDRECHTE 98
IV. § 826 BGB 99
V. ABWEHRRECHT AUS § 823 I BGB BETREFFEND DEN SCHUTZ DES EINGERICHTETEN
UND AUSGEUBTEN GEWERBEBETRIEBS 101 1. VERHALTNIS DES SCHUTZES DES
EINGERICHTETEN UND AUSGEUBTEN GEWERBEBETRIEBES ZU § 1 UWG 101
A. SYSTEMATISCHE BETRACHTUNG 101
B. PROZEFIRECHTLICHE BETRACHTUNG 103
2. SPORTVERANSTALTER ALS EINGERICHTETER UND AUSGEUBTER GEWERBEBETRIEB?
104
3. UMFANG DES SCHUTZES 106
4. VERWERTUNGSMOGLICHKEIT ALS BLOFIE CHANCE? 107
5. EINSCHRANKUNGEN 109
VI. ABWEHRRECHT AUS DEM HAUSRECHT 110
1. GRUNDSATZLICHE RECHTLICHE BEURTEILUNG 110
2. FAKTISCHE PROBLEME 111
10
IMAGE 4
VII. EIGENTUMSSTORUNG 113
VILI. IMMATERIALGUTERRECHT AN SPORTVERANSTALTUNGEN 114
C. GRENZEN DER AUFNAHMERECHTE AN SPORTVERANSTALTUNGEN DURCH DIE
BESONDEREN PERSONLICHKEITSRECHTE DER SPORTLER 117
I. GRUNDLEGUNG DER PERSONLICHKEITSRECHTE DER SPORTLER 117 1. DAS RECHT
AM EIGENEN BILD 117
A. SCHUTZZWECK UND ANWENDBARKEIT AUF BEWEGTBILDER 117 B. EINSCHRANKUNGEN
DES RECHTS AM EIGENEN BILD 120 AA. DIE AUSNAHME DES § 23 I NR. 1 KUG 120
A. SPORTLER ALS PERSONEN DER ZEITGESCHICHTE 120 P. BERICHTERSTATTUNG
IIBER UNBEKANNTE SPORTLER 122 Y. MUFI DER ABBILDUNG EIN
ZEITGESCHICHTLICHES EREIGNIS ZUGRUNDE LIEGEN? 123
8. WANN WIRD EIN SPORTLER ZUR PERSON DER ZEITGESCHICHTE? 124
BB.EINSCHRANKUNGEN BEI BEWEGTBILDERN 126
CC. DIE EINSCHRANKUNG DER AUSNAHME DURCH § 23 II KUG 127
A. EINSCHRANKENDE AUSLEGUNG DES § 23 I NR. 1 KUG? 127
P. BERECHTIGTES INTERESSE 128
Y. PRIVATSPHARE... 130
AA INHALT DER PRIVATSPHARE 131
PP. EINSCHRANKUNG DER PRIVATSPHARE 134
8. EINSCHRANKUNG AUFGRUND ANDERER BERECHTIGTER INTERESSEN AUFIERHALB DER
PRIVATSPHARE 134 A A. EINSCHRANKUNG BEI FEHLENDEM INFORMATIONSINTERESSE
AUCH AUFSERHALB
DER PRIVATSPHARE? 135
PP. EINSCHRANKUNG BEI IIBERWIEGENDEM UNTERHALTUNGSINTERESSE? 139
YY. EINSCHRANKUNG NUR BEI VORSPANN ZU NICHTZEITGESCHICHTLICHEM 142
2. SCHUTZ DURCH DAS BESONDERE PERSONLICHKEITSRECHT AM LEBENSBILD ? 151
A. UMFAFLT DAS LEBENSBILD DEN KONKRETEN SPORTLICHEN VORGANG? 152
B. EINSCHRANKUNG DES RECHTS AM LEBENSBILD 153
3. DAS BESONDERE PERSONLICHKEITSRECHT AM AUSDRUCK DER PERSONLICHKEIT 155
11
IMAGE 5
A. UNTERSCHIED ZUM RECHT AM LEBENSBILD 155
B. REICHWEITE EINES SOLCHEN BESONDEREN PERSONLICHKEITSRECHTS 156
AA. PERSONLICHKEITSRECHTLICHE SCHUTZWIIRDIGKEIT SPORTLICHER VORGANGE 157
BB.UNZULASSIGER EINGRIFFIN DAS PERSONLICHKEITSRECHT BEI DER AUFNAHME
SPORTLICHER VORGANGE 161
A. ZAHL DER KONSUMENTEN 162
P. WIEDERHOLBARKEIT 164
Y. VERANDERTE WAHRNEHMUNG 165
CC. UNTERSCHIED ZUR AUFNAHME SONSTIGER INDIVIDUALITATSMERKMALE 167
DD.DEFINITION DER AUFNAHME 168
E. GEGENARGUMENTE 169
AA. ANALOGIEVERBOT/GESETZESVORBEHALT 169
BB.PARALLELPROBLEM BEI AUSLANDISCHEN AUSUBEN DEN KUNSTLERN 171
CC. FEHLENDE ABGRENZUNG 177
D. ANWENDUNGSBEREICH 178
AA. ANNERKENNUNG ALS BESONDERES PERSONLICHKEITSRECHT ....178
BB.EINBETTUNG IN DAS BESONDERE PERSONLICHKEITSRECHT DER AKTEURE 181
CC. SCHUTZ AUCH WIRTSCHAFTLICHER INTERESSEN 184
A. POSITION DER RECHTSPRECHUNG 185
A A. UNERGIEBIGE ENTSCHEIDUNGEN 186
PP. MAFIGEBLICHE ENTSCHEIDUNGEN 189
P. GEFAHRLICHE KOMMERZIELLE SELBSTAUSBEUTUNG DES EIGENEN
PERSONLICHKEITSRECHTS? 190
Y. SONDERSCHUTZ FIIR PROMINENTE? 196
8. WIRTSCHAFTLICHE SELBSTBESTIMMUNG 200
E. ENTSTEHUNG EINES NEUEN LEISTUNGSSCHUTZRECHTS / IMMATERIALGUTERRECHTS?
203
. ZWISCHENERGEBNIS ZUM SCHUTZ DER WIRTSCHAFTLICHEN INTERESSEN 210
E. EINSCHRANKUNGEN DES PERSONLICHKEITSRECHTS DER SPORTLER 211
AA. EINSCHRANKUNGEN DURCH UBERNAHME DER REGELUNG IN § 23 KUG ? 211
BB.EINSCHRANKUNGEN ZU GUNSTEN DER KURZBERICHTERSTATTUNG IN DEN MEDIEN
212
CC. DAUER DES SCHUTZES 215
12
IMAGE 6
F. VORSCHLAG DE LEGE FERENDA 215
4. SCHUTZ DURCH DAS WIRTSCHAFTLICHE PERSONLICHKEITSRECHT ? 215 A.
NOTWENDIGKEIT AUFGRUND DER UNBESTIMMTHEIT DES ALLGEMEINEN
PERSONLICHKEITSRECHTS? 216
B. UNGEEIGNETHEIT ZUR VERTYPTEN FALLGRUPPENBILDUNG 217 E. UNTRENNBARKEIT
IDEELLER UND WIRTSCHAFTLICHER INTERESSEN ...218 D. UNTERSCHIED ZWISCHEN
OBJEKTEN UND SUBJEKTIVEN RECHTEN 223
E. ERFORDERNIS DES VORLIEGENS EINES ANDEREN PERSONLICHKEITSRECHTS 223
5. SCHUTZ DURCH DAS PERSONLICHKEITSNUTZUNGSRECHT ? 224 6. WEITERER
SCHUTZ DURCH DAS BESONDERE PERSONLICHKEITSRECHT AUFEXISTENZ 227
A. ANERKENNUNG DES PERSONLICHKEITSRECHTS AUFEXISTENZ I. S. DES
WIRTSCHAFTLICHEN DASEINS 227
B. PROBLEME DIESES PERSONLICHKEITSRECHTS 229
AA. SPANNUNGSFELD ZUM WETTBEWERBSRECHT 229
BB.ABGRENZUNG ZUM N WIRTSCHAFTLICHEN PERSONLICHKEITSRECHT 230
E. DENKBARE FALLGESTALTUNGEN 230
IL BEGRENZUNG DER RECHTE DER SPORTVERANSTALTER DURCH DIE
PERSONLICHKEITSRECHTE DER SPORTLER 231
1. PROBLEMSTELLUNG 231
2. WIDERRUFSMOGLICHKEIT EINER EINWILLIGUNG IN DIE VERWERTUNG DES
PERSONLICHKEITSRECHTS 232
A. VERGLEICHBARE PROBLEMATIKEN 233
AA. WIDERRUF EINER EINWILLIGUNG NACH § 22 KUG 235 A. INTERESSENGERECHTE
LOSUNG 235
A A. ZU BERIICKSICHTIGENDE INTERESSEN 236
PP. INTERESSENAUSGLEICH 237
P. DOGMATISCHE LOSUNGSMOGLICHKEITEN 240
BB.VERHALTNIS DES URHEBERPERSONLICHKEITSRECHTS ZUM ARBEITSRECHT 242
A. ZU BERUCKSICHTIGENDE INTERESSEN 243
P. INTERESSENAUSGLEICH 246
B. LOSUNGSVORSCHLAG UNTER BERIICKSICHTIGUNG DER LOSUNGEN IN DEN
VERGLEICHBAREN PROBLEMATIKEN 248 AA. SPORTLER, DIE IN EINEM
ARBEITSVERHALTNIS STEHEN 248 BB.SPORDER, DIE NUR IN EINEM
DIENSTVERHALTNIS STEHEN 256
CC. ANALOGE ANWENDUNG DES § 80 II URHG ? 259
13
IMAGE 7
3. GRENZEN DER ARBEITGEBERRECHTE AM ARBEITSERGEBNIS DURCH
DAS PERSONLICHKEITSRECHT 260
A. KEIN ORIGINARES ENTSTEHEN DER RECHTE BEIM ARBEITGEBER 261
B. EINWILLIGUNGS-/ ZUSTIMMUNGSPFLICHT DER SPORTLER 264 AA. BEI
VORGESEHENER AUFNAHME DES SPORTLICHEN VORGANGS 265
BB.BEI NICHT VORGESEHENER AUFNAHME DES SPORTLICHEN VORGANGS 267
A. BESTEHT ALLGEMEIN EINE ANBIETUNGSPFLICHT DES ARBEITNEHMERS? 268
A A. VERGLEICH ZUM PATENTRECHT 269
PP. VERGLEICH ZUM URHEBERRECHT 269
P. KANN SICH DIE ANBIETUNGSPFLICHT AUCH AUF PERSONLICHKEITSRECHTE
BEZIEHEN? 270
A A. VERGLEICH ZUM PATENTRECHT 270
PP. VERGLEICH ZUM URHEBERRECHT 271
YY. VERGLEICH ZUM RECHT DER AUSUBENDEN KUNSDER 272
Y. LOSUNGSVORSCHLAG 275
E. VERGUTUNGSPFLICHT 280
AA. VERGUTUNGSPFLICHT FUR DIE NICHTVORHERGESEHENE FERNSEHVERWERTUNG 280
BB.VERGUTUNGSPFLICHT FUR WIEDERHOLUNGSENDUNGEN / ZWEITAUSWERTUNGEN 283
CC. VERGUTUNG FIIR BESONDERS HERAUSRAGENDE LEISTUNGEN / ERZIELUNG VON
PUNKTEN / SIEGE 284
D. ZUSAMMENFASSUNG 289
ANHANG : VORSCHLAG FUR EIN GESETZ ZUM SCHUTZ VON SPORTVERANSTALTUNGEN
293
14
|
any_adam_object | 1 |
author | Günther, Wolf G. H. |
author_facet | Günther, Wolf G. H. |
author_role | aut |
author_sort | Günther, Wolf G. H. |
author_variant | w g h g wgh wghg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV017349183 |
classification_rvk | PD 3180 |
ctrlnum | (OCoLC)60520467 (DE-599)BVBBV017349183 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02075nam a2200481 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV017349183</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20030913 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">030723s2003 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">968320848</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3899133048</subfield><subfield code="9">3-89913-304-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)60520467</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV017349183</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 3180</subfield><subfield code="0">(DE-625)135161:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Günther, Wolf G. H.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Umfang und zivilrechtliche Begrenzung der Aufnahmerechte an Sportveranstaltungen</subfield><subfield code="b">insbesondere durch das besondere Persönlichkeitsrecht der Sportler</subfield><subfield code="c">Wolf G. H. Günther</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Würzburg</subfield><subfield code="b">Ergon</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">291 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Würzburger rechtswissenschaftliche Schriften</subfield><subfield code="v">43</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 2002</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sportveranstaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056431-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sportler</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056399-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Leistungsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4133668-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Persönlichkeitsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045245-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Sportveranstaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056431-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Leistungsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4133668-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Sportler</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056399-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Persönlichkeitsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045245-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Würzburger rechtswissenschaftliche Schriften</subfield><subfield code="v">43</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV009947914</subfield><subfield code="9">43</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010456613&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010456613</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV017349183 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:16:57Z |
institution | BVB |
isbn | 3899133048 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010456613 |
oclc_num | 60520467 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-20 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-M382 |
owner_facet | DE-703 DE-20 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-M382 |
physical | 291 S. |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
publisher | Ergon |
record_format | marc |
series | Würzburger rechtswissenschaftliche Schriften |
series2 | Würzburger rechtswissenschaftliche Schriften |
spelling | Günther, Wolf G. H. Verfasser aut Umfang und zivilrechtliche Begrenzung der Aufnahmerechte an Sportveranstaltungen insbesondere durch das besondere Persönlichkeitsrecht der Sportler Wolf G. H. Günther Würzburg Ergon 2003 291 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Würzburger rechtswissenschaftliche Schriften 43 Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 2002 Sportveranstaltung (DE-588)4056431-9 gnd rswk-swf Sportler (DE-588)4056399-6 gnd rswk-swf Leistungsschutz (DE-588)4133668-9 gnd rswk-swf Persönlichkeitsrecht (DE-588)4045245-1 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Sportveranstaltung (DE-588)4056431-9 s Leistungsschutz (DE-588)4133668-9 s Sportler (DE-588)4056399-6 s Persönlichkeitsrecht (DE-588)4045245-1 s DE-604 Würzburger rechtswissenschaftliche Schriften 43 (DE-604)BV009947914 43 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010456613&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Günther, Wolf G. H. Umfang und zivilrechtliche Begrenzung der Aufnahmerechte an Sportveranstaltungen insbesondere durch das besondere Persönlichkeitsrecht der Sportler Würzburger rechtswissenschaftliche Schriften Sportveranstaltung (DE-588)4056431-9 gnd Sportler (DE-588)4056399-6 gnd Leistungsschutz (DE-588)4133668-9 gnd Persönlichkeitsrecht (DE-588)4045245-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4056431-9 (DE-588)4056399-6 (DE-588)4133668-9 (DE-588)4045245-1 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Umfang und zivilrechtliche Begrenzung der Aufnahmerechte an Sportveranstaltungen insbesondere durch das besondere Persönlichkeitsrecht der Sportler |
title_auth | Umfang und zivilrechtliche Begrenzung der Aufnahmerechte an Sportveranstaltungen insbesondere durch das besondere Persönlichkeitsrecht der Sportler |
title_exact_search | Umfang und zivilrechtliche Begrenzung der Aufnahmerechte an Sportveranstaltungen insbesondere durch das besondere Persönlichkeitsrecht der Sportler |
title_full | Umfang und zivilrechtliche Begrenzung der Aufnahmerechte an Sportveranstaltungen insbesondere durch das besondere Persönlichkeitsrecht der Sportler Wolf G. H. Günther |
title_fullStr | Umfang und zivilrechtliche Begrenzung der Aufnahmerechte an Sportveranstaltungen insbesondere durch das besondere Persönlichkeitsrecht der Sportler Wolf G. H. Günther |
title_full_unstemmed | Umfang und zivilrechtliche Begrenzung der Aufnahmerechte an Sportveranstaltungen insbesondere durch das besondere Persönlichkeitsrecht der Sportler Wolf G. H. Günther |
title_short | Umfang und zivilrechtliche Begrenzung der Aufnahmerechte an Sportveranstaltungen |
title_sort | umfang und zivilrechtliche begrenzung der aufnahmerechte an sportveranstaltungen insbesondere durch das besondere personlichkeitsrecht der sportler |
title_sub | insbesondere durch das besondere Persönlichkeitsrecht der Sportler |
topic | Sportveranstaltung (DE-588)4056431-9 gnd Sportler (DE-588)4056399-6 gnd Leistungsschutz (DE-588)4133668-9 gnd Persönlichkeitsrecht (DE-588)4045245-1 gnd |
topic_facet | Sportveranstaltung Sportler Leistungsschutz Persönlichkeitsrecht Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010456613&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV009947914 |
work_keys_str_mv | AT guntherwolfgh umfangundzivilrechtlichebegrenzungderaufnahmerechteansportveranstaltungeninsbesonderedurchdasbesonderepersonlichkeitsrechtdersportler |