EMG, NLG: Elektromyographie, Nervenleitungsuntersuchungen ; 66 Tabellen
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart [u.a.]
Thieme
2003
|
Schriftenreihe: | RRN - Referenz-Reihe Neurologie
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIV, 150 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3131356618 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV017349159 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200916 | ||
007 | t | ||
008 | 030723s2003 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 968320554 |2 DE-101 | |
020 | |a 3131356618 |9 3-13-135661-8 | ||
035 | |a (OCoLC)249469243 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV017349159 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-20 |a DE-29 |a DE-91 | ||
084 | |a YG 2300 |0 (DE-625)153481:12905 |2 rvk | ||
084 | |a MED 602f |2 stub | ||
245 | 1 | 0 | |a EMG, NLG |b Elektromyographie, Nervenleitungsuntersuchungen ; 66 Tabellen |c hrsg. von Christian Bischoff ... Mit Beitr. von C. Bischoff ... |
264 | 1 | |a Stuttgart [u.a.] |b Thieme |c 2003 | |
300 | |a XIV, 150 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a RRN - Referenz-Reihe Neurologie | |
650 | 4 | |a Elektromyographie - Aufsatzsammlung | |
650 | 4 | |a Elektroneurographie - Aufsatzsammlung | |
650 | 0 | 7 | |a Elektroneurographie |0 (DE-588)4193171-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Elektromyographie |0 (DE-588)4014316-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Elektromyographie |0 (DE-588)4014316-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Elektroneurographie |0 (DE-588)4193171-3 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Bischoff, Christian |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010456601&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010456601 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804130181200216064 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
1 Neurographie i
C. Bischoff
1.1 Motorische Neurographie 7
C. Bischoff
1.1.1 Technik und Standard der Durchführung I ¦
Prinzip 7
Geräteeinstellung 2
Ableitung 2
Erdelektrode 3
Stimulation 3
Inching Technik und fraktionierte Stimulation 4
Kollisionstechnik 5
Parameter der motorischen Neurographie 5
Einflussfaktoren auf die motorische
Neurographie 7
Innervationsanomalien 7
1.1.2 Indikationen zur motorischen Neurographie 9
1.1.3 Untersuchung verschiedener Nerven 9
1.1.4 Referenzwerte 73
1.1.5 Fortlaufende Oberflächen
Elektromyographie J3
1.2 Sensible Neurographie 75
C. Bischoff
1.2.1 Technik und Standard der Durchführung 75
Prinzip 75
Geräteeinstellung 75
Ableitung 75
Erdelektrode 76
Stimulation 76
Inching Technik und fraktionierte
Stimulation 7 7
Parameter der sensiblen Neurographie 7 7
Einflussfaktoren auf die sensible
Neurographie 78
1.2.2 Indikationen zur sensiblen Neurographie 78
1.2.3 Untersuchung verschiedener Nerven 79
1.2.4 Referenzwerte 21
1.3 F Wellen 22
C. Bischoff
1.3.1 Definition und Grundlagen 22
Kennzeichen der F Welle 22
1.3.2 Technik und Standard der Durchführung 22
Geräteeinstellung 22
Parameter der F Welle 22
Einflussfaktoren auf die F Welle 23
1.3.3 Pathologische Befunde 23
1.3.4 Indikationen zur Durchführung einer
F Wellen Untersuchung 24
1.3.5 Referenzwerte 24
1.3.6 A Wellen 24
1.4 H Reflex 26
C. Bischoff
1.4.1 Definition und Grundlagen 26
1.4.2 Technik und Standard der Durchführung 21
Geräteeinstellung 21
Parameter des H Reflexes 21
Einflussfaktoren auf den H Reflex 21
1.4.3 Indikationen zur Durchführung einer
H Reflex Untersuchung 28
Pathologische Befunde 28
1.4.4 Referenzwerte 28
1.5 Hirnstammreflexe 28
H. C. Hopf
1.5.1 Indikationen zur Untersuchung der
Hirnstammreflexe 28
1.5.2 Blinkreflex (M. orbicularis oculi Reflex) 29
Technik und Standard der Durchführung 29
Geräteeinstellung 29
Parameter 29
Referenzwerte 30
Blinkreflexe bei verschiedenen Krankheiten 30
1.5.3 Masseterreflex 31
Technik und Standard der Durchführung 32
Geräteeinstellung 32
Referenzwerte 32
Masseterreflex Befunde bei verschiedenen
Krankheiten 32
1.5.4 Masseterhemmreflexe 32
Technik und Standards der Durchführung 33
Geräteeinstellung 33
Parameter 33
Referenzwerte 34
Masseterhemmreflexe bei verschiedenen
Krankheiten 34
1.6 Repetitive Nervenstimulation 35
R. Deng/er
1.6.1 Definition 35
1.6.2 Technik und Standard der Durchführung 35
Prinzip 35
Geeignete Nerv Muskel Kombinationen 36
Geräteeinstellung 36
Auswertung 36
1.6.3 Ziele und Aufgaben 31
1.6.4 Klinische Anwendung und Wertigkeit 37
Postsynaptische Störungen, Myasthenia gravis
(MG) 37
Präsynaptische Störungen, Lambert Eaton
Myasthenes Syndrom (LEMS) 38
1.7 Langlatenzige Reflexe (LLR) 39
G. Deuschl
1.7.1 Physiologie der LLR und normales
Reflexmuster 39
2 Elektromyographie 44
2.1 Spontanaktivität 44
R. Dengler
2.1.1 Definition und Grundlagen 44
Geräteeinstellung 44
2.1.2 Befunde 44
Physiologische Spontanaktivität 44
Pathologische Spontanaktivität (PSA) 45
2.2 Einzelpotenzialanalyse 53
C. Bischoff
2.2.1 Definition und Grundlagen 53
Geräteeinstellung zur Einzelpotenzialanalyse 54
2.2.2 Technik und Standard der Durchführung 54
Automatisierte Potenzialanalyse 55
2.2.3 Potenzialparameter 55
Potenzialamplitude 55
Potenzialdauer 56
Zahl der Phasen und Turns 56
Anstiegssteilheit 57
Stabilität des Potenzials 57
Andere Parameter 59
2.2.4 Quantitatives EMG 60
Definition 60
Indikationen für ein quantitatives EMG 67
Auswertung 67
2.2.5 Referenzwerte 6)
2.2.6 Anatomie häufig untersuchter Muskeln 6?
2.3 Einzelfaser Elektromyographie 70
C. Bischoff
2.3.1 Definition und Grundlagen 70
Definition 70
Jitter 70
Blockierung 77
Faserdichte 77
2.3.2 Indikationen der Einzelfaser
EMG Untersuchung 77
2.3.3 Technik und Standard der Durchführung 77
Geräteeinstellung 77
Technische Durchführung 72
Jitter Bestimmung 72
Stimuliertes Einzelfaser EMG 73
Faserdichte Bestimmung 74
1.7.2 Technik und Standard der Durchführung 40
Geräteeinstellung 41
1.7.3 Referenzwerte 41
1.7.4 Pathologische Befunde 41
Klinische Anwendungen 41
2.3.4 Referenzwerte der Einzelfaser
EMG Untersuchung 14
Jitter 74
Referenzwerte der Faserdichte 74
2.3.5 Pathologische Befunde bei der
Einzelfaser EMG Untersuchung 74
Jitter Messung 74
Faserdichte Bestimmung 75
2.3.6 Makro EMG 76
Definition 76
Indikation 76
Geräteeinstellung 76
Technische Durchführung 76
Referenzwerte 77
Pathologische Befunde 77
2.4 MUNE Motor Unit Number Estimate 78
R. Dengler
2.4.1 Definition und Grundlagen 78
Definition 78
Ziele und Aufgaben 78
2.4.2 Technik und Durchführung
der Untersuchung 78
Inkrement Methode 78
Statistische Methode 79
2.4.3 Klinische Anwendung und Wertigkeit 80
2.5 Interferenzmusteranalyse und
Rekrutierungsverhalten 80
W. Schulte Mattler
2.5.1 Definitionen und Grundlagen 80
2.5.2 Indikationen 8?
2.5.3 Methoden und Fallstricke 83
Geräte und Einstellungen 83
Subjektive Analyse am Bildschirm 83
Analyse der Umkehrpunkte
(Turns/Amplitude Analyse) 84
Messung der Entladungsrate motorischer
Einheiten 85
2.5.4 Befunde 86
Analyse der Umkehrpunkte
(Turns/Amplitude Analyse) 86
Messung der Entladungsrate motorischer
Einheiten 86
3 Elektrophysiologisch typische Befui
C. Bischoff
3.1 Leitungsblock 88
3.1.1 Grundlagen 88
3.1.2 Neurophysiologische Befunde 88
Kompletter Leitungsblock 88
Inkompletter Leitungsblock 89
3.2 Leitungsverzögerung (Demyelinisierung) 90
3.2.1 Grundlagen 90
3.2.2 Neurophysiologische Befunde 90
Diagnose einer demyelinisierenden
Neuropathie 97
3.3 Axonale Läsionen 91
3.3.1 Grundlagen 91
3.3.2 Neurophysiologische Befunde 92
Komplette axonale Läsion (Frühphase) 92
Inkomplette axonale Läsion (Frühphase) 92
Frühe Reinnervation nach kompletter
axonaler Läsion 93
4 Neurophysiologische Methoden
und Ergebnisse bei ausgewählten Ei
C. Bischoff
4.1 Nervenkompressionssyndrome 103
C. Bischoff
Ziel der Elektrodiagnostik 103
Sinnvolle Untersuchungen zur Bestätigung
der Diagnose 103
4.1.1 Karpaltunnelsyndrom 703
Sinnvolle Untersuchungen zur Bestätigung
der Diagnose 703
Differenzialdiagnose und zusätzliche
Untersuchungen zur Differenzierung 704
4.1.2 Neuropathie des N. ulnaris am Ellbogen 705
Sinnvolle Untersuchungen zur Bestätigung
der Diagnose 705
Differenzialdiagnose und zusätzliche
Untersuchungen zur Differenzierung 706
4.1.3 Loge de Guyon Syndrom 707
Sinnvolle Untersuchungen zur Bestätigung
der Diagnose 707
Differenzialdiagnose und zusätzliche
Untersuchungen zur Differenzierung 708
4.1.4 N. radialis Kompressionssyndrom 708
Sinnvolle Untersuchungen zur Bestätigung
der Diagnose 708
Differenzialdiagnose und zusätzliche
Untersuchungen zur Differenzierung 708
4.1.5 N. peronaeus Kompressionssyndrom 709
Sinnvolle Untersuchungen zur Bestätigung
der Diagnose 109
Differenzialdiagnose und zusätzliche
Untersuchungen zur Differenzierung 109
ldkonstellationen 88
Frühe Reinnervation nach inkompletter
axonaler Läsion 94
Subakute neurogene Schädigungen 94
Chronisch neurogene Prozesse 96
3.4 Myopathien 96
3.4.1 Grundlagen 96
3.4.2 Neurophysiologische Befunde 97
3.5 Neuromuskuläre Übertragungsstörungen 98
3.5.1 Grundlagen 98
3.5.2 Neurophysiologische Befunde 98
3.6 Zentrale Schwäche 100
3.7 Tetaniesyndrom WO
Neurophysiologische Befunde 700
3.8 Myotonie 100
Neurophysiologische Befunde 102
krankungen 103
4.1.6 N. femora!is Kompressionssyndrom 7 70
Sinnvolle Untersuchungen zur Bestätigung
der Diagnose 770
Differenzialdiagnose und zusätzliche
Untersuchungen zur Differenzierung 7 70
4.1.7 Hinteres Tarsaltunnelsyndrom 7)7
Sinnvolle Untersuchungen zur Bestätigung
der Diagnose 777
Differenzialdiagnose und zusätzliche
Untersuchungen zur Differenzierung 777
4.2 Läsionen von Hirnnerven Fazialisparese 712
C. Bischoff
Ziel der Elektrodiagnostik 7 72
Sinnvolle Untersuchungen zur Bestätigung
der Diagnose 7 73
4.3 Läsionen der Plexus 7 74
C. Bischoff
Ziel der Elektrodiagnostik 7 74
Sinnvolle Untersuchungen zur Bestätigung
der Diagnose 7 76
Differenzialdiagnose und zusätzliche
Untersuchungen zur Differenzierung 7 76
4.4 Radikuläre Läsionen 7 77
C. Bischoff
Ziel der Elektrodiagnostik 7 78
Sinnvolle Untersuchungen zur Bestätigung
der Diagnose 7 78
Differenzialdiagnose und zusätzliche
Untersuchungen zur Differenzierung 7 78
4.5 Traumatische Nervenläsionen 727
W. Schulte Mattler
Ziel der Elektrodiagnostik 122
Sinnvolle Untersuchungen zur Bestätigung 122
Differenzialdiagnose und zusätzliche
Untersuchungen zur Differenzierung 123
4.6 Polyneuropathien 124
C. Bischoff
Ziel der Elektrodiagnostik 724
Sinnvolle Untersuchungen zur Bestätigung
der Diagnose 124
4.6.1 Besondere Formen von Polyneuropathie 125
Mononeuropathia multiplex 125
Demyelinisierende Neuropathien 125
Akutes Guillain Barre Syndrom (GBS) 126
Multifokale motorische Neuropathie (MMN) 727
Axonale Neuropathie 727
Differenzierung demyelinisierende versus
axonale Läsion 728
4.7 Vorderhornerkrankungen 129
C. Bischoff
4.7.1 Myatrophe Lateralsklerose 729
Ziel der Elektrodiagnostik 729
Sinnvolle Untersuchungen zur Bestätigung
der Diagnose 729
Differenzialdiagnose und zusätzliche
Untersuchungen zur Differenzierung 729
5 Anhang 737
5.1 Technische Grundlagen 737
C. Bischoff
5.1.1 EMC Cerät 737
Stimulator 737
Verstärker 737
Filter 739
A/D Wandler 739
Bildschirm 140
Trigger und Verzögerungseinheit
(engl.: Delay Line) 140
Sachverzeichnis 145
4.8 Störungen der neuromuskulären
Übertragung 730
C. Bischoff
Ziel der Elektrodiagnostik 730
Sinnvolle Untersuchungen zur Bestätigung
der Diagnose 737
4.9 Myotonien 732
W. Schulte Mattler
Ziel der Elektrodiagnostik 732
Sinnvolle Untersuchungen zur Bestätigung 732
Differenzialdiagnose und zusätzliche
Untersuchungen zur Differenzierung 732
4.10 Myositis 733
W. Schulte Mattler
Ziel der Elektrodiagnostik 733
Sinnvolle Untersuchungen zur Bestätigung
der Diagnose 733
Differenzialdiagnose und zusätzliche
Untersuchungen zur Differenzierung 734
4.11 Nichtentzündliche Myopathien 734
W. Schulte Mattler
Ziel der Elektrodiagnostik 735
Sinnvolle Untersuchungen zur Bestätigung
der Diagnose 735
Differenzialdiagnose und zusätzliche
Untersuchungen zur Differenzierung 735
Mittelwertbildung (Averager) 740
Artefaktunterdrückung 740
Datenspeicherung und ausgäbe 740
5.1.2 Elektroden 740
5.1.3 Elektrische Sicherheit 747
5.2 Glossar zu Begriffen
der Elektromyographie 747
Übersetzung: H. C. Hopf, C. Bischoff
|
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV017349159 |
classification_rvk | YG 2300 |
classification_tum | MED 602f |
ctrlnum | (OCoLC)249469243 (DE-599)BVBBV017349159 |
discipline | Medizin |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01723nam a2200433 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV017349159</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200916 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">030723s2003 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">968320554</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3131356618</subfield><subfield code="9">3-13-135661-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)249469243</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV017349159</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">YG 2300</subfield><subfield code="0">(DE-625)153481:12905</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MED 602f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">EMG, NLG</subfield><subfield code="b">Elektromyographie, Nervenleitungsuntersuchungen ; 66 Tabellen</subfield><subfield code="c">hrsg. von Christian Bischoff ... Mit Beitr. von C. Bischoff ...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart [u.a.]</subfield><subfield code="b">Thieme</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIV, 150 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">RRN - Referenz-Reihe Neurologie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Elektromyographie - Aufsatzsammlung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Elektroneurographie - Aufsatzsammlung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Elektroneurographie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4193171-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Elektromyographie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014316-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Elektromyographie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014316-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Elektroneurographie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4193171-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bischoff, Christian</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010456601&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010456601</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV017349159 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:16:57Z |
institution | BVB |
isbn | 3131356618 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010456601 |
oclc_num | 249469243 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-29 DE-91 DE-BY-TUM |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-29 DE-91 DE-BY-TUM |
physical | XIV, 150 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
publisher | Thieme |
record_format | marc |
series2 | RRN - Referenz-Reihe Neurologie |
spelling | EMG, NLG Elektromyographie, Nervenleitungsuntersuchungen ; 66 Tabellen hrsg. von Christian Bischoff ... Mit Beitr. von C. Bischoff ... Stuttgart [u.a.] Thieme 2003 XIV, 150 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier RRN - Referenz-Reihe Neurologie Elektromyographie - Aufsatzsammlung Elektroneurographie - Aufsatzsammlung Elektroneurographie (DE-588)4193171-3 gnd rswk-swf Elektromyographie (DE-588)4014316-8 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Elektromyographie (DE-588)4014316-8 s DE-604 Elektroneurographie (DE-588)4193171-3 s Bischoff, Christian Sonstige oth HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010456601&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | EMG, NLG Elektromyographie, Nervenleitungsuntersuchungen ; 66 Tabellen Elektromyographie - Aufsatzsammlung Elektroneurographie - Aufsatzsammlung Elektroneurographie (DE-588)4193171-3 gnd Elektromyographie (DE-588)4014316-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4193171-3 (DE-588)4014316-8 (DE-588)4143413-4 |
title | EMG, NLG Elektromyographie, Nervenleitungsuntersuchungen ; 66 Tabellen |
title_auth | EMG, NLG Elektromyographie, Nervenleitungsuntersuchungen ; 66 Tabellen |
title_exact_search | EMG, NLG Elektromyographie, Nervenleitungsuntersuchungen ; 66 Tabellen |
title_full | EMG, NLG Elektromyographie, Nervenleitungsuntersuchungen ; 66 Tabellen hrsg. von Christian Bischoff ... Mit Beitr. von C. Bischoff ... |
title_fullStr | EMG, NLG Elektromyographie, Nervenleitungsuntersuchungen ; 66 Tabellen hrsg. von Christian Bischoff ... Mit Beitr. von C. Bischoff ... |
title_full_unstemmed | EMG, NLG Elektromyographie, Nervenleitungsuntersuchungen ; 66 Tabellen hrsg. von Christian Bischoff ... Mit Beitr. von C. Bischoff ... |
title_short | EMG, NLG |
title_sort | emg nlg elektromyographie nervenleitungsuntersuchungen 66 tabellen |
title_sub | Elektromyographie, Nervenleitungsuntersuchungen ; 66 Tabellen |
topic | Elektromyographie - Aufsatzsammlung Elektroneurographie - Aufsatzsammlung Elektroneurographie (DE-588)4193171-3 gnd Elektromyographie (DE-588)4014316-8 gnd |
topic_facet | Elektromyographie - Aufsatzsammlung Elektroneurographie - Aufsatzsammlung Elektroneurographie Elektromyographie Aufsatzsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010456601&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT bischoffchristian emgnlgelektromyographienervenleitungsuntersuchungen66tabellen |