Die Kostenfestsetzung:
Gespeichert in:
Vorheriger Titel: | Eicken, Kurtvon Die Kostenfestsetzung |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München/Unterschleißheim
Luchterhand
2003
|
Ausgabe: | 18. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXVIII, 579 S. |
ISBN: | 3472049200 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV017329352 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20030912 | ||
007 | t | ||
008 | 030718s2003 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 964956004 |2 DE-101 | |
020 | |a 3472049200 |9 3-472-04920-0 | ||
035 | |a (OCoLC)248498597 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV017329352 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-355 |a DE-M124 |a DE-12 |a DE-19 |a DE-521 |a DE-11 |a DE-Ef29 | ||
084 | |a PG 440 |0 (DE-625)135947: |2 rvk | ||
084 | |a PG 445 |0 (DE-625)135948: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Die Kostenfestsetzung |c bearb. von Kurt von Eicken .. |
250 | |a 18. Aufl. | ||
264 | 1 | |a München/Unterschleißheim |b Luchterhand |c 2003 | |
300 | |a XXVIII, 579 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Bundesrechtsanwaltsgebührenordnung |0 (DE-588)4146976-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kostenfestsetzung |0 (DE-588)4138984-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsanwalt |0 (DE-588)4048755-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Berechnung |0 (DE-588)4120997-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Honorar |0 (DE-588)4128408-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Kostenfestsetzung |0 (DE-588)4138984-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Rechtsanwalt |0 (DE-588)4048755-6 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Honorar |0 (DE-588)4128408-2 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Berechnung |0 (DE-588)4120997-7 |D s |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Kostenfestsetzung |0 (DE-588)4138984-0 |D s |
689 | 2 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Deutschland |t Bundesrechtsanwaltsgebührenordnung |0 (DE-588)4146976-8 |D u |
689 | 3 | |8 3\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Eicken, Kurt von |d 1920-2013 |e Sonstige |0 (DE-588)121017087 |4 oth | |
780 | 0 | 0 | |i 17. Auflage |a Eicken, Kurtvon |t Die Kostenfestsetzung |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010446276&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010446276 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808136224493273088 |
---|---|
adam_text |
INHALTSUEBERSICHT
SEITE*
SCHRIFTTUM
.
XXI
ABKUERZUNGEN
.
XXIII
A.
EINFUEHRUNG
.
1
I.
FESTSETZUNG
.
1
II.
KOSTENFESTSETZUNG
.
2
III.
VERGUETUNGSFESTSETZUNG
.
3
IV.
FESTSETZUNGSGEGENSTAND
.
3
1.
PRIVATRECHTLICHER
ZAHLUNGSANSPRUCH
.
3
2.
OEFFENTLICHRECHTLICHER
ZAHLUNGSANSPRUCH
.
4
3.
PRIVATRECHTLICHER
ERSTATTUNGSANSPRUCH
.
4
4.
OEFFENTLICHRECHTLICHER
ERSTATTUNGSANSPRUCH
.
5
5.
MATERIELLE
ERSTATTUNGSANSPRUECHE
.
5
V.
PARTEIEN,
BETEILIGTE
.
5
1.
KOSTENFESTSETZUNG
.
5
2.
KOSTENFESTSETZUNG
IN
STRAFSACHEN
.
6
3.
VERGUETUNGSFESTSETZUNG
.
6
4.
VERGUETUNGSFESTSETZUNG
GEGEN
DIE
STAATSKASSE
.
7
VI.
ZUSTAENDIGKEIT
.
7
VII.
VERFAHRENSVORAUSSETZUNGEN
.
7
1.
ALLGEMEINE
VERFAHRENSVORAUSSETZUNGEN
.
7
2.
BESONDERE
VERFAHRENSVORAUSSETZUNGEN
.
7
VIII.
ANTRAG
.
9
1.
SACHANTRAG
.
9
2.
BEGRUENDUNG
.
9
IX.
ANSPRUCHS-,
PARTEIENHAEUFUNG
.
9
1.
ANSPRUCHSHAEUFUNG
.
9
2.
PARTEIENHAEUFUNG
.
10
3.
RANGFOLGE
.
10
X.
RECHTLICHES
GEHOER
.
11
XI.
EINWENDUNGEN
.
11
1.
KOSTENFESTSETZUNG
.
11
2.
KOSTENFESTSETZUNG
GEGEN
DIE
STAATSKASSE
.
12
3.
VERGUETUNGSFESTSETZUNG
.
12
4.
VERGUETUNGSFESTSETZUNG
GEGEN
DIE
STAATSKASSE
.
12
INHALTSUEBERSICHT
XII.
BEWEIS
.
13
XIII.
ENTSCHEIDUNG
.
13
1.
BESCHLUSS
.
13
2.
RUBRUM
.
14
3.
TENOR
.
14
4.
BEGRUENDUNG
.
14
5.
STREITWERT
.
15
6.
ANWALTSVERGUETUNG
.
15
7.
RAHMENGEBUEHREN
.
16
8.
BEHOERDENKOSTEN
.
16
9.
RECHTSMITTELBELEHRUNG
.
16
10.
VORDRUCKE
.
16
XIV.
AENDERUNG,
RECHTSMITTEL
.
16
1.
AENDERUNG
.
16
2.
ERINNERUNG
.
17
3.
BESCHWERDE
.
17
4.
VERWIRKUNG
.
18
5.
VERBOESERUNGSVERBOT
.
18
6.
RECHTSKRAFT
.
18
XV.
VOLLSTRECKUNG
.
19
B.
KOSTENFESTSETZUNG
IM
ZIVILPROZESS
.
21
I.
GRUNDLAGEN
.
21
1.
FESTSETZUNGSANSPRUCH
.
21
2.
PROZESSUALER
KOSTENERSTATTUNGSANSPRUCH
.
21
3.
MATERIELL(RECHTLICH)ER
ERSTATTUNGSANSPRUCH
.
23
4.
VERHAELTNIS
PROZESSUALER/MATERIELLER
KOSTENERSTATTUNGSANSPRUCH
.
.
23
II.
KOSTENGRUNDENTSCHEIDUNG
.
24
1.
KOSTENFESTSETZUNG
NUR
AUF
GRUND
EINER
KOSTENGRUND
ENTSCHEIDUNG
.
25
2.
ZUR
ZWANGSVOLLSTRECKUNG
GEEIGNET
.
25
3.
FESTSETZUNGSTITEL
.
25
A)
URTEILE
.
25
B)
PROZESSVERGLEICHE
.
26
C)
UNTERHALTSBESCHLUESSE
.
28
D)
BESCHWERDEFAEHIGE
BESCHLUESSE
.
28
E)
EINSTWEILIGE
ANORDNUNGEN
.
29
F)
VOLLSTRECKUNGSBESCHEIDE
.
29
G)
VOLLSTRECKBARE
URKUNDEN
.
30
H)
SONSTIGE
VOLLSTRECKUNGSTITEL
.
30
III.
DIE
PARTEIEN
.
30
1.
PARTEIEN
DES
HAUPTVERFAHRENS
.
31
2.
ANTRAGSBERECHTIGUNG
.
31
3.
RECHTSNACHFOLGER
.
31
4.
ANTRAGSRECHT
DES
PROZESSBEVOLLMAECHTIGTEN
.
31
5.
TOD
DER
PARTEI
.
32
6.
NICHTEXISTIERENDE
PARTEI
.
32
7.
PROZESSUNFAEHIGE
PARTEI
.
32
VIII
INHALTSUEBERSICHT
8.
PARTEI
KRAFT
AMTES
.
33
9.
PARTEIWECHSEL
.
33
10.
STREITGENOSSEN
.
33
11.
PKH-BEWILLIGUNG
OHNE
EINFLUSS
AUF
ANTRAGSRECHT
.
36
IV.
VERFAHREN
VOR
DEM
RECHTSPFLEGER
.
37
1.
ZUSTAENDIGKEIT
.
38
2.
UNABHAENGIGKEIT
DES
RECHTSPFLEGERS
.
39
3.
VERFAHRENSGRUNDSAETZE
.
40
4.
BINDUNG
DES
RECHTSPFLEGERS
.
44
A)
BINDUNG
AN
DEN
ANTRAG
.
44
B)
BINDUNG
AN
DIE
KOSTENGRUNDENTSCHEIDUNG
.
45
C)
BINDUNG
AN
DIE
STREITWERTFESTSETZUNG
.
46
5.
EINWENDUNGEN
.
47
A)
GRUNDSATZ
.
47
B)
NICHT
ZULAESSIGE
EINWENDUNGEN
.
48
C)
ZULAESSIGE
EINWENDUNGEN
.
49
D)
UNSTREITIGE
EINWENDUNGEN
.
50
V.
KOSTENFESTSETZUNGSANTRAG,
NACHLIQUIDATION
.
51
1.
KOSTENFESTSETZUNGSANTRAG
.
51
2.
ZEITPUNKT
DER
EINREICHUNG
.
53
3.
NACHLIQUIDATION
.
53
VI.
DER
KOSTENFESTSETZUNGSBESCHLUSS
.
54
1.
INHALT
DES
KOSTENFESTSETZUNGSBESCHLUSSES
.
54
2.
VERZINSUNGSANORDNUNG
.
55
3.
KOSTENENTSCHEIDUNG
.
58
4.
AUFNAHME
VON
BESCHRAENKUNGEN
DES
TITELS
.
59
5.
BEGRUENDUNG
.
60
6.
ZUSTELLUNG
DES
KOSTENFESTSETZUNGSBESCHLUSSES
.
60
7.
FESTSETZUNG
BEI
STREITGENOSSEN
.
62
VII.
RECHTSKRAFT
UND
VOLLSTRECKBARKEIT
DES
KOSTENFESTSETZUNGS
BESCHLUSSES
.
62
1.
RECHTSKRAFT
.
63
2.
ABHAENGIGKEIT
VOM
FORTBESTAND
DER
KOSTENGRUNDENTSCHEIDUNG
.
.
65
3.
DER
KOSTENFESTSETZUNGSBESCHLUSS
ALS
VOLLSTRECKUNGSTITEL
.
66
4.
RUECKFESTSETZUNG
.
68
5.
AENDERUNG
DES
KOSTENFESTSETZUNGSBESCHLUSSES
OHNE
ERINNERUNG
.
70
VIII.
KOSTENAUSGLEICHUNG
.
71
1.
VORAUSSETZUNGEN
DER
KOSTENAUSGLEICHUNG
.
72
2.
GEGNER
REICHT
SEINE
BERECHNUNG
FRISTGERECHT
EIN
.
74
3.
GEGNER
REICHT
SEINE
BERECHNUNG
NICHT
FRISTGERECHT
EIN
.
78
4.
RECHTSMITTEL,
INSBESONDERE
BESCHWER
.
79
IX.
ERINNERUNG
.
79
1.
STATTHAFTIGKEIT
.
80
2.
GEGENSTAND
DER
ERINNERUNG
.
84
3.
ZUSTAENDIGKEIT
.
86
4.
VERFAHRENSGRUNDSAETZE
.
88
5.
RICHTERLICHE
ERINNERUNGSENTSCHEIDUNG
UND
DEREN
ANFECHTUNG
.
89
IX
INHALTSUEBERSICHT
X.
DAS
BESCHWERDEVERFAHREN
.
91
1.
STATTHAFTIGKEIT
DER
BESCHWERDE
.
92
2.
GEGENSTAND
DER
BESCHWERDE
.
94
3.
ZUSTAENDIGKEIT
.
96
4.
VERFAHRENSGRUNDSAETZE
.
96
5.
ENTSCHEIDUNG
DES
BESCHWERDEGERICHTS
.
96
6.
RECHTSBESCHWERDE,
GEGENVORSTELLUNG
.
98
XI.
FESTSETZUNG
ZU
GUNSTEN
DES
BEIGEORDNETEN
RECHTSANWALTS
.
99
1.
ZWECK
UND
ANWENDUNGSBEREICH
DES
$
126
ZPO
.
99
2.
VORAUSSETZUNGEN
UND
VERFAHREN
.
101
3.
UEBERGANG
DES
BEITREIBUNGSRECHTS
AUF
DIE
STAATSKASSE
.
103
4.
ZULAESSIGE
EINWENDUNGEN
.
103
5.
FESTSETZUNG
AUF
DEN
NAMEN
DER
PARTEI
.
105
XII.
FESTSETZUNG
VON
ZWANGSVOLLSTRECKUNGSKOSTEN
.
107
1.
GESETZLICHE
REGELUNG
.
108
2.
FESTSETZUNG
VON
VOLLSTRECKUNGSKOSTEN
.
109
3.
ZWANGSVOLLSTRECKUNGSKOSTEN
-
KOSTEN
DES
RECHTSSTREITS
.
110
XIII.
ALLGEMEINE
VORAUSSETZUNGEN
DER
ERSTATTBARKEIT
.
117
1.
ERSTATTBARKEIT
.
117
2.
KOSTEN
DES
RECHTSSTREITS
.
118
3.
AUFWENDUNGEN
.
119
4.
GEGENSTAENDLICHER
ANWENDUNGSBEREICH
DER
KOSTENGRUND
ENTSCHEIDUNG
.
120
5.
KOSTEN
DES
PROZESSKOSTENHILFEBEWILLIGUNGSVERFAHRENS
.
127
6.
KOSTEN
DES
RECHTSSTREITS
UND
KOSTEN
DES
VERGLEICHS
.
128
XIV.
NICHT
ZU
DEN
KOSTEN
DES
RECHTSSTREITS
GEHOERENDE
AUFWENDUNGEN
.
131
1.
HANDLUNGEN
AUSSERHALB
DES
RECHTSSTREITS
.
131
2.
KOSTEN
ZUR
VERMEIDUNG
EINES
RECHTSSTREITS
.
131
3.
KOSTEN
VORGERICHTLICHER
ABMAHNUNG
.
131
4.
ARREST
UND
EINSTWEILIGE
VERFUEGUNG
.
132
5.
PROZESSKOSTENVORSCHUESSE
.
133
6.
SCHIEDSRICHTERLICHE
VERFAHREN
.
133
7.
SCHIEDSGUTACHTEN
.
133
8.
FRISTSETZUNGSVERFAHREN
NACH
$
16
HINTERLO
.
133
9.
VERWALTUNGSVORVERFAHREN
.
133
10.
VERFAHREN
VOR
DEM
BUNDESVERFASSUNGSGERICHT
.
133
11.
KOSTEN
DER
ZWANGSVOLLSTRECKUNG
UND
VOLLZIEHUNG
.
135
XV.
NOTWENDIGKEIT
.
135
1.
ALLGEMEINES
.
135
2.
TREU
UND
GLAUBEN
.
136
3.
GESETZLICHER
TATBESTAND
DES
$
91
ZPO
.
137
4.
WAHRUNG
DER
CHANCENGLEICHHEIT
.
138
XVI.
BESCHRAENKUNGEN
DER
NOTWENDIGKEITSPRUEFUNG
.
139
1.
GESETZLICHE
EINSCHRAENKUNG
DER
NOTWENDIGKEITSPRUEFUNG
.
139
2.
EINSCHRAENKUNG
DER
NOTWENDIGKEITSPRUEFUNG
DURCH
DIE
KOSTEN
GRUNDENTSCHEIDUNG
.
140
3.
AUSLEGUNG
UNVOLLSTAENDIGER
KOSTENVERGLEICHE
.
141
X
INHALTSUEBERSICHT
4.
KOSTENENTSCHEIDUNG
ZUGUNSTEN
EINES
VON
MEHREREN
'
STREITGENOSSEN
.
141
5.
ENTSCHEIDUNGEN
IN
ANDEREN
ERSTATTUNGSVERFAHREN
.
143
XVII.
EINZELFRAGEN
DER
ERSTATTUNGSFAEHIGKEIT
.
144
1.
VORBEREITUNGSKOSTEN
.
144
A)
ALLGEMEINES
.
145
B)
NICHT
PROZESSBEZOGENE
AUFWENDUNGEN
ERSPAREN
NOTWENDIGE
ANDERE
KOSTEN
.
145
C)
RECHTSSCHUTZVERSICHERUNG
.
146
D)
VON
DER
HAFTPFLICHTVERSICHERUNG
GETAETIGTE
AUFWENDUNGEN
.
.
.
146
E)
PRIVATGUTACHTEN
.
147
F)
DETEKTIVKOSTEN
.
150
G)
UEBERSETZUNGS-UND
DOLMETSCHERKOSTEN
.
151
H)
TESTKAUF
.
152
2.
AUSLAGEN
.
152
A)
SCHREIB-UND
FOTOKOPIEKOSTEN
.
153
B)
FOTOGRAFIEKOSTEN
.
157
C)
PORTO-UND
FERNSPRECHKOSTEN
.
157
D)
GERICHTSKOSTEN
.
158
E)
AUFWENDUNGEN
DER
PARTEI
FUER
ZEUGEN
.
158
F)
REISEKOSTENDERPARTEI
.
159
G)
VERDIENSTAUSFALL
.
163
H)
KREDITKOSTEN
.
164
I)
ZUSTELLUNGSKOSTEN
.
164
3.
VERTRETUNGSKOSTEN
.
165
A)
ALLGEMEINES
.
167
B)
ZEITPUNKT
DER
ANWALTSBESTELLUNG
UND-TAETIGKEIT
.
170
C)
UMFANG
DER
ANWALTSBEAUFTRAGUNG
.
174
D)
MEHRERE
ANWAELTE
.
175
AA)
ALLGEMEINES
.
175
BB)
DIESELBE
PARTEI
IN
VERSCHIEDENER
PARTEISTELLUNG,
BEI
WAHR
NEHMUNG
UNTERSCHIEDLICHER
INTERESSEN
.
175
CC)
PARTEIWECHSEL
.
176
DD)
GEBUEHREN
DES
PATENTANWALTS
NEBEN
DEM
PROZESS
BEVOLLMAECHTIGTEN
.
176
EE)
SONSTIGE
SPEZIALANWAELTE
NEBEN
DEM
PROZESS
BEVOLLMAECHTIGTEN
.
178
FF)
VERKEHRSANWALT
.
179
GG)
UNTERBEVOLLMAECHTIGTER
.
191
HH)
BEWEISANWALT
.
192
II)
VERHANDLUNGSANWALT
.
'
.
.
193
JJ)
KOSTEN
EINES
ANWALTS
WERDEN
NICHT
UEBERSTIEGEN
.
193
KK)
NOTWENDIGKEIT
DES
ANWALTSWECHSELS
NACH
VERWEISUNG
ODER
ABGABE
.
194
11)
ANWALTSWECHSEL
NACH
WIDERSPRUCH
IM
MAHNVERFAHREN
196
MM)
ANWALTSWECHSEL
BEI
VORZEITIGER
BEENDIGUNG
DES
ANWALTSVERTRAGES
.
200
NN)
MEHRERE
ANWAELTE
BEI
STREITGENOSSEN
.
202
E)
GEBUEHREN
UND
AUSLAGEN
DES
RECHTSANWALTS
IN
EIGENER
SACHE,
ALS
PARTEI
KRAFT
AMTS
ODER
AMTLICH
BESTELLTER
VERTRETER,
$91ABS2S4ZPO
.
206
XI
INHALTSUEBERSICHT
F)
ERSTATTUNGSFRAGEN
BEI
EINZELNEN
GEBUEHREN
.
207
AA)
PROZESSGEBUEHR
.
207
BB)
VERHANDLUNGS-,
EROERTERUNGS
UND
BEWEISGEBUEHR
.
209
CC)
VERGLEICHSGEBUEHR
.
210
DD)
HEBEGEBUEHR
.
211
EE)
GEBUEHREN
NACH
J
118
BRAGO
.
213
FF)
RATSGEBUEHR,
J
20
BRAGO
.
214
GG)
SCHRIFTSATZGEBUEHR,
$
56
ABS
1
NR
1
BRAGO
.
215
HH)
GUTACHTENGEBUEHR,
$$
21,21
A
BRAGO
.
216
II)
STRAFANZEIGEGEBUEHR,
J
91
BRAGO
.
216
G)
ERSTATTUNGSFRAGEN
ZU
EINZELNEN
ANWALTLICHEN
AUSLAGEN
.
216
AA)
REISEKOSTEN
DES
RECHTSANWALTS
.
216
BB)
UMSATZ(MEHRWERT-)STEUER
.
220
4.
ZWANGSVOLLSTRECKUNGSKOSTEN
.
221
A)
NOTWENDIGKEIT
VON
ZWANGSVOLLSTRECKUNGSKOSTEN
.
221
AA)
ZEITPUNKT
DER
EINLEITUNG
DER
ZWANGSVOLLSTRECKUNG
.
221
BB)
KOSTEN
DER
SICHERHEITSLEISTUNG
ZUR
ERREICHUNG
DER
VOLLSTRECKBARKEIT
.
223
CC)
ZULAESSIGKEIT
DER
VOLLSTRECKUNGSMASSNAHME
.
225
DD)
ERFOLGSAUSSICHT
.
225
B)
ZWANGSVOLLSTRECKUNGSKOSTEN
GEGEN
MEHRERE
SCHULDNER
.
226
C)
TRANSPORT
UND
LAGERKOSTEN
.
226
D)
ERSATZVORNAHME,
J
887
ABS
1
ZPO
.
227
C.
KOSTENFESTSETZUNG
IN
ARBEITSSACHEN
.
229
I.
ALLGEMEINES
.
229
1.
BESCHLUSSVERFAHREN
.
229
2.
URTEILSVERFAHREN
.
230
3.
FESTSETZUNGSVERFAHREN
.
230
II.
URTEILSVERFAHREN
.
231
1.
ALLGEMEINES
.
231
2.
VERTRETUNGSKOSTEN
.
231
3.
VERBANDSVERTRETER
.
232
4.
EINGESCHRAENKTE
ERSTATTUNG
VOR
DEM
ARBEITSGERICHT
.
233
5.
ANWALTSKOSTEN
ALS
HYPOTHETISCHE
PARTEI-REISEKOSTEN
.
235
6.
AUSSCHLUSS
DER
ZEITVERSAEUMNIS
.
236
7.
ERSTATTUNGSFAEHIGE
KOSTEN
DES
BERUFUNGS
UND
REVISIONSVERFAHRENS
.
236
III.
KOSTEN
EINES
BEIGEORDNETEN
RECHTSANWALTS
.
237
IV.
VERWEISUNG
.
238
1.
ALLGEMEINES
.
238
2.
VERWEISUNG
ARBEITSGERICHT-ZIVILGERICHT
.
239
3.
VERWEISUNGZIVILGERICHT-ARBEITSGERICHT
.
239
V.
DRITTSCHULDNERKLAGEN
.
240
1.
ALLGEMEINES,
AUSKUNFTSKOSTEN
.
240
2.
ZUSTAENDIGKEIT
FUER
KLAGEN
AUS
$
840
ZPO
.
240
3.
EINGESCHRAENKTE
KOSTENERSTATTUNG
IM
DRITTSCHULDNERPROZESS
.
241
4.
MATERIELLRECHTLICHER
KOSTENERSTATTUNGSANSPRUCH?
.
241
XII
INHALTSUEBERSICHT
5.
ZWANGSVOLLSTRECKUNGSKOSTEN
.
242
6.
FESTSETZUNGSZUSTAENDIGKEIT
.
243
D.
KOSTENFESTSETZUNG
IN
OEFFENTLICHRECHTLICHEN
STREITVERFAHREN
.
245
(VERWALTUNGS-,
FINANZ-,
SOZIAL-,
VERFASSUNGS-,
DISZIPLINARGERICHTE,
VERWALTUNGS
UND
VORVERFAHREN)
I.
KOSTENFESTSETZUNG
IN
DER
VERWALTUNGS-,
FINANZ
UND
SOZIALGERICHTSBARKEIT
.
245
1.
GESETZLICHE
GRUNDLAGEN
.
245
2.
KOSTENGRUNDENTSCHEIDUNG
.
247
A)
KOSTENGRUNDENTSCHEIDUNG
.
247
B)
KOSTENGRUNDENTSCHEIDUNGEN
DES
VERWALTUNGSGERICHTLICHEN
VERFAHRENS
.
249
C)
KOSTENGRUNDENTSCHEIDUNGEN
DES
FINANZGERICHTLICHEN
VERFAHRENS
.
253
D)
KOSTENGRUNDENTSCHEIDUNGEN
DES
SOZIALGERICHTLICHEN
VERFAHRENS
.
254
3.
BETEILIGTE
.
256
A)
BETEILIGTE
DER
HAUPTSACHE
.
257
B)
ANTRAGSRECHT
.
257
C)
PROZESSBEVOLLMAECHTIGTE
.
258
D)
RECHTSNACHFOLGER
.
258
E)
TOD
DER
PARTEI
.
258
F)
VON
DER
KOSTENERSTATTUNG
AUSGESCHLOSSENE
BETEILIGTE
.
258
G)
BEIGELADENE
.
259
4.
VERFAHREN
VOR
DEM
URKUNDSBEAMTEN
DER
GESCHAEFTSSTELLE
.
262
A)
ZUSTAENDIGKEIT
.
262
B)
RECHTSSTELLUNG
DES
URKUNDSBEAMTEN
.
263
C)
VERFAHRENSRECHT
.
263
D)
BINDUNG
DES
URKUNDSBEAMTEN
.
267
E)
EINWENDUNGEN
.
268
5.
KOSTENFESTSETZUNGSGESUCH
.
,
.
269
A)
FORM
.
269
B)
SACHANTRAG
.
270
C)
BELEGE,
ABSCHRIFT
DER
KOSTENBERECHNUNG
.
270
D)
ZEITPUNKT
DER
EINREICHUNG
.
270
E)
NACHLIQUIDATION
.
271
6.
KOSTENFESTSETZUNGSBESCHLUSS
.
271
A)
INHALT
.
272
B)
VERZINSUNG
.
272
C)
KOSTENENTSCHEIDUNG
.
274
D)
AUFNAHME
VON
BESCHRAENKUNGEN
.
274
E)
BEGRUENDUNG
.
274
F)
ZUSTELLUNG
.
275
G)
RECHTSBEHELFSBELEHRUNG
.
275
7.
RECHTSKRAFT
UND
VOLLSTRECKBARKEIT
DES
KOSTENFESTSETZUNGS
BESCHLUSSES
.
275
A)
RECHTSKRAFT
.
275
B)
ABHAENGIGKEIT
VOM
BESTAND
DER
KOSTENGRUNDENTSCHEIDUNG
.
276
C)
KOSTENFESTSETZUNGSBESCHLUSS
ALS
VOLLSTRECKUNGSTITEL
.
277
D)
RUECKKOSTENFESTSETZUNG
.
IN
XIII
INHALTSUEBERSICHT
E)
AENDERUNG
DES
KOSTENFESTSETZUNGSBESCHLUSSES
OHNE
ERINNERUNG
.
279
8.
KOSTENAUSGLEICHUNG
.
279
9.
ERINNERUNG,
BESCHWERDE
.
281
A)
ERINNERUNG
.
281
B)
BESCHWERDE
.
284
C)
VERFAHREN
.
285
10.
FESTSETZUNG
ZUGUNSTEN
DES
BEIGEORDNETEN
RECHTSANWALTS
.
287
11.
KOSTENFESTSETZUNG
FUER
UND
GEGEN
MEHRERE
BETEILIGTE
(STREITGENOSSEN)
.
288
A)
GESETZLICHE
GRUNDLAGEN
.
288
B)
OBSIEGEN
ALLER
STREITGENOSSEN
.
289
C)
OBSIEGEN
UND
UNTERLIEGEN
VON
STREITGENOSSEN
.
290
12.
UMFANG
DER
ERSTATTUNGSFAEHIGEN
KOSTEN
.
291
A)
ALLGEMEINES
.
292
B)
NOTWENDIGE
KOSTEN
.
293
C)
ERGAENZUNG
DURCH
$
91
ZPO
.
293
D)
PARTEIKOSTEN
IM
EINZELNEN
.
294
E)
VERTRETUNG
DURCH
BEVOLLMAECHTIGTE
.
298
F)
VERGUETUNG
DER
BEVOLLMAECHTIGTEN
.
302
II.
FESTSETZUNG
DER
KOSTEN
DES
VORVERFAHRENS
.
309
1.
ALLGEMEINES
.
309
A)
VERWALTUNGSGERICHTLICHES
VORVERFAHREN
.
309
B)
FINANZGERICHTLICHES
VORVERFAHREN
.
310
C)
SOZIALGERICHTLICHES
VORVERFAHREN
.
311
2.
ERSTATTUNGSFAEHIGE
KOSTEN
.
311
3.
VERWALTUNGSGEBUEHREN
.
311
4.
NOTWENDIGKEIT
EINES
BEVOLLMAECHTIGTEN
.
313
A)
ALLGEMEINES
.
313
B)
BEVOLLMAECHTIGTE
DER
BEHOERDE
.
314
C)
EINZELFAELLE
.
314
D)
SELBSTVERTRETUNG
.
.
.
315
E)
ENTSCHEIDUNG
.
317
F)
ZUSTAENDIGKEIT
.
317
G)
GEGENSTAND
DER
ENTSCHEIDUNG
.
318
H)
EINFLUSS
DES
$
119
BRAGO
AUF
DIE
HOEHE
DER
ERSTATTUNGSFAEHIGEN
KOSTEN
.
318
I)
GEGENSTANDSWERT
.
320
III.
KOSTENERSTATTUNG
IM
ISOLIERTEN
VORVERFAHREN
.
320
1.
ERSTATTUNGSREGELUNGEN
.
321
2.
KOSTENGRUNDENTSCHEIDUNG
.
323
A)
ERFORDERLICHKEIT
.
323
B)
VON
AMTS
WEGEN
.
324
C)
SOZIALRECHTLICHES
VERWALTUNGSVERFAHREN
.
324
D)
STEUERRECHTLICHES
VORVERFAHREN
IN
KINDERGELDSACHEN
.
324
E)
UNTERBLIEBENE
KOSTENGRUNDENTSCHEIDUNG
.
324
F)
INHALT
DER
KOSTENGRUNDENTSCHEIDUNG
.
325
G)
HAUPTSACHEERLEDIGUNG
.
326
H)
ABWEICHUNGEN
IM
BAYVWVFG
.
327
I)
KOSTENERSTATTUNG
BEI
DRITTBETEILIGTEN
.
327
XIV
INHALTSUEBERSICHT
J)
ZUZIEHUNG
EINES
BEVOLLMAECHTIGTEN
.
328
K)
UNANFECHTBARKEIT
.
328
3.
KOSTENFESTSETZUNG
.
329
A)
ALLGEMEINES
.
329
B)
ZUSTAENDIGKEIT
.
329
C)
ANTRAGSRECHT,
INHALT
DES
ANTRAGS
.
329
D)
ERSTATTUNGSFAEHIGE
KOSTEN
.
330
E)
VERGUETUNG
EINES
RECHTSANWALTS
.
331
F)
EINFLUSS
DES
$119
ABSLBRAGO
AUF
DIE
KOSTENERSTATTUNG
.
332
4.
KOSTENFESTSETZUNGSBESCHEID
.
333
5.
ANFECHTUNG
.
333
6.
VOLLSTRECKUNG
.
334
7.
VORVERFAHREN
NACH
DEM
LASTENAUSGLEICHSGESETZ
.
334
A)
ERSTATTUNGSREGELUNGEN
.
334
B)
BESCHWERDEVERFAHREN
.
336
C)
VERGUETUNG
.
337
D)
KOSTENENTSCHEIDUNG
.
337
E)
KOSTENFESTSETZUNG
.
337
IV.
ERSTATTUNG
DER
KOSTEN
DES
VERWALTUNGSVERFAHRENS
.
338
1.
ALLGEMEINES
.
338
2.
BESTELLUNG
EINES
VERTRETERS
VON
AMTS
WEGEN
.
339
3.
SOZIALRECHTLICHES
VERWALTUNGSVERFAHREN
.
341
4.
MUSTERUNGSVERFAHREN
.
342
5.
VERFAHREN
AUF
ANERKENNUNG
ALS
KRIEGSDIENSTVERWEIGERER
.(.
345
6.
PRUEFUNG
DER
VERFUEGBARKEIT
FUER
DEN
ZIVILDIENST
.
347
7.
ENTEIGNUNG
NACH
BAUGESETZBUCH
.
347
A)
GESETZESTEXT
.
347
B)
UMFANG
DER
KOSTENERSTATTUNG
.
348
C)
GEBUEHREN
UND
AUSLAGEN
EINES
BEVOLLMAECHTIGTEN
.
349
D)
KOSTENFESTSETZUNG
.
350
E)
ANFECHTUNG
.
351
F)
VOLLSTRECKUNG
.
351
8.
ENTEIGNUNG
NACH
DEM
BUNDESLEISTUNGSGESETZ
.
351
9.
ENTEIGNUNG
NACH
DEM
SCHUTZBEREICHSGESETZ
.
352
10.
ENTEIGNUNG
NACH
DEM
LANDBESCHAFFUNGSGESETZ
.
353
11.
ENTEIGNUNG
NACH
LANDESRECHT
.
354
V.
KOSTENFESTSETZUNG
IN
VERFASSUNGSGERICHTLICHEN
VERFAHREN
.
364
1.
VERFAHREN
VOR
DEM
BUNDESVERFASSUNGSGERICHT
.
365
A)
KOSTENTRAGUNG
.
365
B)
KOSTENFESTSETZUNG
.
365
C)
ERSTATTUNGSFAEHIGE
KOSTEN
.
365
D)
RECHTSANWALTSVERGUETUNG
.
366
E)
AUSLAGENERSTATTUNG
FUER
AEUSSERUNGSBERECHTIGTE
BETEILIGTE
.
367
2.
VERFAHREN
VOR
DEN
VERFASSUNGSGERICHTEN
DER
LAENDER
.
368
VI.
KOSTENFESTSETZUNG
IN
DISZIPLINAER-,
WEHRDISZIPLINAR
UND
WEHR
BESCHWERDEVERFAHREN
.
376
1.
DISZIPLINARVERFAHREN
.
376
A)
GESETZE
.
376
B)
ALLGEMEINES
.
378
C)
BEHOERDLICHES
VERWALTUNGSVERFAHREN
.
379
XV
INHALTSUEBERSICHT
D)
GERICHTLICHES
DISZIPLINARVERFAHREN
.
380
2.
WEHRDISZIPLINARVERFAHREN
.
382
A)
GESETZESTEXT
.
382
B)
KOSTENERSTATTUNG
.
385
3.
WEHRBESCHWERDEVERFAHREN
.
385
A)
GESETZESTEXT
.
385
B)
KOSTENERSTATTUNG
.
385
E.
KOSTENFESTSETZUNG
IN
DER
FREIWILLIGEN
GERICHTSBARKEIT
.
387
1.
KOSTENGRUNDENTSCHEIDUNG
.
387
A)
UNTERSCHIED
ZUR
ZPO
.
387
B)
KOSTENENTSCHEIDUNG
NACH
FGG
ALLGEMEIN
.
387
C)
KOSTENENTSCHEIDUNG
OHNE
ERSTATTUNGSANORDNUNG
.
388
D)
ANORDNUNG
DER
KOSTENERSTATTUNG
ERFORDERLICH
.
388
2.
VERGLEICHSWEISE
KOSTENVEREINBARUNG
.
388
3.
KOSTENERSTATTUNGSGRUNDENTSCHEIDUNG
.
389
A)
VON
AMTS
WEGEN;
NACHHOLBARKEIT
.
389
B)
MEHRERE
BETEILIGTE
.
389
C)
KEINE
PRUEFUNG,
OB
ERSTATTUNGSFAEHIGE
KOSTEN
ERWACHSEN
.
389
4.
DAS
KOSTENFESTSETZUNGSVERFAHREN
.
390
A)
WIRKSAMKEIT
DER
ERSTATTUNGSANORDNUNG
.
390
B)
BETEILIGTE
.
390
C)
VERFAHRENSRECHT
DES
FGG
ANWENDBAR
.
390
D)
VERWEISUNG
AUF
$$
103
FF
ZPO
.
390
5.
INHALT
DER
KOSTENFESTSETZUNG
.
391
A)
GRUNDSAETZLICH
TRAEGT
JEDER
EIGENE
KOSTEN
.
391
B)
NOTWENDIGKEIT,
VERFAHRENSBEZOGENHEIT
.
391
C)
$
91
ABS
2
ZPO
NICHT
SINNGEMAESS
ANWENDBAR
.
391
D)
VERZINSUNGSANORDNUNG
.
393
EJ
GERICHTSKOSTEN
.
393
F)
SONSTIGE
GERICHTLICHE
AUFWENDUNGEN
.
393
6.
RECHTSMITTEL
.
393
7.
AENDERUNG
DER
KOSTENGRUNDENTSCHEIDUNG
.
394
8.
ZWANGSVOLLSTRECKUNG
.
394
9.
FESTSETZUNG
NACH
H
19
UND
128
BRAGO,
J
126
ZPO
.
394
F.
KOSTENFESTSETZUNG
IN
STRAFSACHEN
.
397
I.
GESETZLICHE
GRUNDLAGE,
ANWENDUNGSBEREICH
.
397
II.
DIE
KOSTENENTSCHEIDUNG
.
397
1.
DIE
KOSTENENTSCHEIDUNG
ALS
VORAUSSETUNG
FUER
DAS
KOSTEN
FESTSETZUNGSVERFAHREN
.
398
2.
DIE
KOSTENENTSCHEIDUNG
IM
URTEIL,
IM
STRAFBEFEHL
UND
IN
DER
DIE
UNTERSUCHUNG
EINSTELLENDEN
ENTSCHEIDUNG
.
398
3.
BESCHLUESSE
ALS
KOSTENENTSCHEIDUNGEN
.
399
4.
ENTSCHEIDUNG
NUR
DEM
GRUNDE
NACH
.
399
5.
FEHLEN
DER
KOSTENGRUNDENTSCHEIDUNG
.
400
6.
AUSLEGUNG
DER
KOSTENGRUNDENTSCHEIDUNG,
NACHTRAGSBESCHLUSS
.
.
.
400
7.
MEHRERE
KOSTENENTSCHEIDUNGEN
.
401
8.
JUGENDGERICHTLICHES
VERFAHREN
.
402
XVI
INHALTSUEBERSICHT
III.
RECHTSMITTEL
GEGEN
DIE
KOSTENENTSCHEIDUNG
.
403
1.
DIE
ANFECHTUNG
DER
KOSTEN-UND
AUSLAGENENTSCHEIDUNG
.
403
2.
ANFECHTBARKEIT
DER
AUSLAGENENTSCHEIDUNG
BEI
UNANFECHTBARKEIT
DER
HAUPTENTSCHEIDUNG
.
404
3.
DIE
BESCHWERDEENTSCHEIDUNG
.
404
4.
KONKURRENZ
VON
RECHTSMITTELN
.
405
IV.
DIE
EINZELNEN
FAELLE
DER
ERSTATTUNGSPFLICHT
.
405
1.
FREISPRUCH,
ABLEHNUNG
DER
EROEFFNUNG
DES
HAUPTVERFAHRENS,
EINSTELLUNG
DES
VERFAHRENS
.
406
2.
DIE
NOTWENDIGEN
AUSLAGEN
DES
ANGESCHULDIGTEN
BEI
KLAGERUECKNAHME
UND
EINSTELLUNG
.
412
3.
KOSTENPFLICHT
DES
VERURTEILTEN,
KOSTEN
UND
NOTWENDIGE
AUSLAGEN
BEIM
SOG
FIKTIVEN
SOWIE
SOG
ECHTEN
TEILFREISPRUCH
.
413
4.
STRAFFREIERKLAERUNG,
FALSCHE
ANZEIGE
.
417
5.
ZURUECKNAHMEDESSTRAFANTRAGS
.
417
6.
PRIVATKLAGE
.
419
7.
NEBENKLAGE
.
422
8.
ADHAESIONSVERFAHREN
.
426
9.
KOSTEN
BEI
NEBENFOLGEN
.
427
10.
KOSTEN
IM
RECHTSMITTELVERFAHREN
.
428
11.
BESCHLUESSE
AUS
51,
70,77,81
C,
145
STPO
UND
$56
GVG
.
436
V.
KOSTEN
DES
VERFAHRENS,
UMFANG
DER
ERSTATTUNGSPFLICHT
.
436
1.
GEBUEHREN
UND
AUSLAGEN
DER
STAATSKASSE,
ALLGEMEINES
.
437
2.
KOSTEN
DER
VORBEREITUNG
DER
OEFFENTLICHEN
KLAGE
.
437
3.
ENTSCHAEDIGUNG
VON
ZEUGEN
UND
SACHVERSTAENDIGEN
.
437
4.
DIE
VERGUETUNG
DES
GERICHTLICH
BESTELLTEN
VERTEIDIGERS
.
438
5.
KOSTEN
DER
EINSTWEILIGEN
UNTERBRINGUNG
UND
DER
UNTER
SUCHUNGSHAFT
.
438
6.
BEITRAEGE
FUER
DOLMETSCHER
UND
UEBERSETZER
.
438
7.
KOSTEN
DER
VOLLSTRECKUNG
.
439
8.
KOSTEN
DES
ANTRAGSAUFWIEDERAUFNAHMEDESVERFAHRENS
.
439
9.
KOSTENUEBERNAHME
.
439
10.
FESTSETZUNG
DER
GERICHTLICHEN
GEBUEHREN
UND
AUSLAGEN
.
439
VI.
NOTWENDIGE
AUSLAGEN,
UMFANG
DER
ERSTATTUNGSPFLICHT
.
439
1.
ALLGEMEINES
.
440
2.
ENTSCHAEDIGUNG
FUER
NOTWENDIGE
ZEITVERSAEUMNIS
.
441
3.
SONSTIGE
NOTWENDIGE
AUSLAGEN
.
442
4.
GEBUEHREN
UND
AUSLAGEN
EINES
RECHTSANWALTS
.
442
5.
DIE
KOSTEN
MEHRERER
RECHTSANWAELTE
.
444
6.
MEHRERE
AUFTRAGGEBER
.
447
7.
DER
ERSTATTUNGSANSPRUCH
BEI
DOPPELFUNKTION
DES
RECHTSANWALTS
447
8.
DIE
VERGUETUNG
BEI
TATIGWERDEN
VON
VERTRETERN
DES
RECHTSANWALTS
UNDANDERER
VERFAHRENSBEVOLLMAECHTIGTER;
UNTERBEVOLLMAECHTIGTER
.
449
9.
DER
RECHTSANWALT
ALS
VERTRETER
ODER
VERTEIDIGER
IN
EIGENER
SACHE
.
451
10.
DIE
GEBUEHREN
DES
RECHTSANWALTS
IM
EINZELNEN
.
452
11.
REISEKOSTEN
DES
AUSWAERTIGEN
RECHTSANWALTS
.
456
12.
AUSLAGEN
DES
WAHLVERTEIDIGERS
.
459
13.
VERSTOSS
GEGEN
$
137
ABS
I
S
2
STPO
ODER
$
146STPO
.
460
14.
DIE
AUSLAGEN
DES
VERTEIDIGERS
IN
DEM
AUSSCHLIESSUNGSVERFAHREN
NACH
$$138A-D
STPO
.
461
XVII
INHALTSUEBERSICHT
15.
AUSBLEIBEN
DES
VERTEIDIGERS
.
462
16.
DER
TOD
DES
BERECHTIGTEN,
DES
VERPFLICHTETEN
ODER
DES
ANGEKLAGTEN
.
463
VII.
DAS
FESTSETZUNGSVERFAHREN
.
465
1.
GEGENSTAND
UND
ZWECK
DES
VERFAHRENS
.
465
2.
DIE
KOSTENENTSCHEIDUNG
ALS
GRUNDLAGE
DES
FESTSETZUNGS
VERFAHRENS
.
466
3.
DER
ANTRAG
.
466
4.
DAS
VERFAHREN
IM
EINZELNEN
.
467
VIII.
ERINNERUNG
.
468
1.
STATTHAFTIGKEIT
.
469
2.
GEGENSTAND
DER
ERINNERUNG
.
470
3.
ZUSTAENDIGKEIT
.
471
4.
VERFAHRENSGRUNDSAETZE
.
472
5.
RICHTERLICHE
ERINNERUNGSENTSCHEIDUNG
UND
DEREN
ANFECHTUNG
.
.
.
473
IX.
BESCHWERDE
.
475
1.
STATTHAFTIGKEIT
DER
SOFORTIGEN
BESCHWERDE
.
475
2.
GEGENSTAND
DER
BESCHWERDE
.
476
3.
ZUSTAENDIGKEIT
.
476
4.
VERFAHRENSGRUNDSAETZE
.
476
5.
ENTSCHEIDUNG
DES
BESCHWERDEGERICHTS
.
476
6.
DIE
RECHTSBESCHWERDE
.
477
X.
GELTENDMACHUNG
DES
ERSTATTUNGSANSPRUCHS
DES
BESCHULDIGTEN
DURCH
DEN
RECHTSANWALT
ODER
DRITTE
.
478
1.
KEIN
EIGENES
SELBSTAENDIGES
FESTSETZUNGSRECHT
.
478
2.
KOSTEN
IM
FESTSETZUNGSVERFAHREN
.
479
3.
ZWANGSVOLLSTRECKUNG
AUS
KOSTENFESTSETZUNGSBESCHLUESSEN
.
480
XI.
AUFRECHNUNG
GEGEN
DEN
KOSTENERSTATTUNGSANSPRUCH
.
481
XII.
GEBUEHREN
UND
AUSLAGEN
DES
GERICHTLICH
BESTELLTEN
VERTEIDIGERS
UND
DES
BEIGEORDNETEN
RECHTSANWALTS
.
483
1.
DER
UMFANG
DES
VERGUETUNGSANSPRUCHS
DES
PFLICHTVERTEIDIGERS
.
.
.
483
2.
ZUSATZGEBUEHREN
BEI
LATIGWERDEN
VOR
DEM
ZEITPUNKT
DER
BESTELLUNG
.
485
3.
GEBUEHREN
IN
DEN
RECHTSMITTELINSTANZEN
.
486
4.
DIE
PAUSCHVERGUETUNG
DES
$
99
BRAGO
.
486
5.
DIE
AUSLAGEN
DES
PFLICHTVERTEIDIGERS
.
490
6.
VERTRETER
DES
PFLICHTVERTEIDIGERS
.
492
7.
DIE
FESTSETZUNG
DER
VERGUETUNG,
VERFAHREN
.
493
8.
RECHTSMITTEL
IM
FESTSETZUNGSVERFAHREN
.
493
9.
DER
ANSPRUCH
AUF
WAHLVERTEIDIGERGEBUEHREN
.
493
10.
PFLICHTVERTEIDIGER
UND
HONORARVEREINBARUNG
.
496
11.
PFLICHTVERTEIDIGER
NEBEN
WAHLVERTEIDIGER
.
496
12.
VORSCHUESSE
UND
ZAHLUNGEN,
ANRECHNUNG
.
496
13.
GEBUEHREN
UND
AUSLAGEN
DES
BEIGEORDNETEN
ANWALTS
.
498
14.
ANDERE
FAELLE
.
499
XIII.
KOSTENERSTATTUNGSANSPRUCH
NACH
DEM
GESETZ
UEBER
DIE
ENTSCHAEDIGUNG
FUER
STRAFVERFOLGUNGSMASSNAHMEN
.
499
XVIII
INHALTSUEBERSICHT
G.
KOSTENFESTSETZUNG
IN
BUSSGELDSACHEN
.
501
1.
VERFAHREN
VOR
DER
VERWALTUNGSBEHOERDE
.
501
2.
KOSTENFESTSETZUNG
UND
ZWANGSVOLLSTRECKUNG
.
502
3.
GERICHTLICHES
VERFAHREN
UND
VERFAHREN
DER
STAATSANWALTSCHAFT
.
.
.
502
4.
GEBUEHREN
IN
BUSSGELDVERFAHREN
.
503
5.
BUSSGELDVERFAHREN
UND
STAATSANWALTSCHAFTLICHES
ERMITTLUNGS
VERFAHREN
.
504
6.
SONSTIGES
.
505
H.
FESTSETZUNG
DER
VERGUETUNG
GEGEN
DIE
STAATSKASSSE,
$
128
BRAGO
.
507
1.
ANWENDUNGSBEREICH
.
507
2.
EIGENART
DES
VERFAHRENS
.
508
3.
ANTRAG
.
509
4.
DAS
FESTSETZUNGSVERFAHREN
.
511
A)
ZUSTAENDIGKEIT
.
511
B)
BINDUNG
DES
URKUNDSBEAMTEN
AN
DIE
BEIORDNUNG
.
512
C)
BINDUNG
AN
DEN
ANTRAG
.
513
D)
PRUEFUNG
DER
BEGRUENDETHEIT
DES
ANTRAGS
.
513
E)
EINWENDUNGEN
.
516
5.
DIE
FESTSETZUNGSENTSCHEIDUNG
.
517
6.
ERINNERUNG
.
518
7.
BESCHWERDE
.
519
8.
WEITERE
VERGUETUNG,
$
124
BRAGO
.
520
9.
FESTSETZUNG
DER
GEBUEHREN
FUER
BERATUNGSHILFE
.
521
I.
DAS
VERGUETUNGSFESTSETZUNGSVERFAHREN,
$19
BRAGO
.
523
1.
ALLGEMEINES
.
524
A)
VERHAELTNIS
ZUM
KLAGEVERFAHREN
.
524
B)
VERHAELTNIS
ZUM
AUSGANGSVERFAHREN
.
524
2.
DIE
BETEILIGTEN
.
525
A)
ANTRAGSTELLER
UND
ANTRAGSGEGNER
.
525
B)
ANTRAGSBERECHTIGUNG
DES
RECHTSANWALTS
.
526
C)
AUFTRAGGEBER
.
528
D)
RECHTSNACHFOLGER
.
529
3.
GEGENSTANDDESVERFAHRENS
.
529
A)
GESETZLICHE
VERGUETUNG
.
529
B)
AUSSERGERICHTLICHE
TAETIGKEIT
IM
RAHMEN
DES
GERICHTLICHEN
AUFTRAGS
.
530
C)
RAHMENGEBUEHREN
.
530
D)
ANGABE
VORGENOMMENER
VERRECHNUNGEN
.
532
4.
DAS
VERFAHREN
.
532
A)
ANTRAG
.
532
B)
ZUSTAENDIGKEIT
.
533
C)
RECHTLICHES
GEHOER
.
533
D)
AUSSETZUNG,
UNTERBRECHUNG
.
534
E)
BINDUNG
AN
DEN
ANTRAG
.
534
F)
VERJAEHRUNGSUNTERBRECHUNG
.
535
5.
EINWENDUNGEN
.
535
A)
BEDEUTUNG
DER
UNTERSCHEIDUNG
ZWISCHEN
GEBUEHRENRECHTLICHEN
UND
NICHTGEBUEHRENRECHTLICHEN
EINWENDUNGEN
.
535
XIX
INHALTSUEBERSICHT
B)
NICHTGEBUEHRENRECHTLICHE
EINWENDUNGEN
.
536
C)
ANFORDERUNGEN
AN
SUBSTANTIIERUNG
.
537
D)
AUSNAHMSWEISE
NICHTBERUECKSICHTIGUNG
NICHTGEBUEHRENRECHTLICHER
EINWENDUNGEN
.
538
E)
ABLEHNUNG
DES
VERFAHRENS
NACH
$19
ABS
4
BRAGO
.
538
F)
ZURUECKWEISUNG
TROTZ
NICHTGEBUEHRENRECHTLICHER
EINWENDUNGEN
.
539
6.
DER
VERGUETUNGSFESTSETZUNGSBESCHLUSS
.
539
A)
BEGRUENDUNGSZWANG
.
539
B)
KOSTENENTSCHEIDUNG
.
539
C)
ZUSTELLUNG
.
540
7.
RECHTSMITTEL
.
540
A)
ERINNERUNG
.
540
B)
BESCHWERDE
.
542
8.
VOLLSTRECKUNG
.
542
A)
UNABHAENGIG
VON
VOLLSTRECKBARKEIT
DES
AUSGANGSVERFAHRENS
.
.
.
542
B)
NOTWENDIGKEIT
DER
UMSCHREIBUNG
.
542
C)
VOLLSTRECKUNGSGEGENKLAGE
.
543
D)
AUFGABEN
DES
VOLLSTRECKUNGSGERICHTS
(ZUSTAENDIGKEIT)
.
543
9.
RECHTSKRAFT
.
543
ANHANG
I.
ANLEITUNG
FUER
DEN
KOSTENFESTSETZER
.
545
II.
ANLEITUNG
ZUR
FERTIGUNG
EINES
KOSTENFESTSETZUNGSANTRAGS
IN
ZIVILSACHEN
.
550
III.
ANLEITUNG
ZUR
FERTIGUNG
EINES
KOSTENFESTSETZUNGSANTRAGS
IN
STRAFSACHEN
.
559
IV.
ANTRAG
AUF
FESTSETZUNG
DER
VERGUETUNG
DES
PFLICHTVERTEIDIGERS,
DES
BEIGEORDNETEN
RECHTSANWALTS
.
563
V.
ANTRAG
AUF
BEWILLIGUNG
EINER
PAUSCHVERGUETUNG
DES
$
99
BRAGO
.
.
565
SACHREGISTER
.
567
XX |
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)121017087 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV017329352 |
classification_rvk | PG 440 PG 445 |
ctrlnum | (OCoLC)248498597 (DE-599)BVBBV017329352 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 18. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV017329352</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20030912</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">030718s2003 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">964956004</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3472049200</subfield><subfield code="9">3-472-04920-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)248498597</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV017329352</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PG 440</subfield><subfield code="0">(DE-625)135947:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PG 445</subfield><subfield code="0">(DE-625)135948:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Kostenfestsetzung</subfield><subfield code="c">bearb. von Kurt von Eicken ..</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">18. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München/Unterschleißheim</subfield><subfield code="b">Luchterhand</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXVIII, 579 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Bundesrechtsanwaltsgebührenordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4146976-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kostenfestsetzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138984-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsanwalt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048755-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120997-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Honorar</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128408-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kostenfestsetzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138984-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Rechtsanwalt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048755-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Honorar</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128408-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Berechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120997-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Kostenfestsetzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138984-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Bundesrechtsanwaltsgebührenordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4146976-8</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Eicken, Kurt von</subfield><subfield code="d">1920-2013</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)121017087</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="780" ind1="0" ind2="0"><subfield code="i">17. Auflage</subfield><subfield code="a">Eicken, Kurtvon</subfield><subfield code="t">Die Kostenfestsetzung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010446276&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010446276</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd |
geographic_facet | Deutschland Deutschland Bundesrepublik |
id | DE-604.BV017329352 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-23T00:31:15Z |
institution | BVB |
isbn | 3472049200 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010446276 |
oclc_num | 248498597 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-M124 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-521 DE-11 DE-Ef29 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-M124 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-521 DE-11 DE-Ef29 |
physical | XXVIII, 579 S. |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
publisher | Luchterhand |
record_format | marc |
spelling | Die Kostenfestsetzung bearb. von Kurt von Eicken .. 18. Aufl. München/Unterschleißheim Luchterhand 2003 XXVIII, 579 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Deutschland Bundesrechtsanwaltsgebührenordnung (DE-588)4146976-8 gnd rswk-swf Kostenfestsetzung (DE-588)4138984-0 gnd rswk-swf Rechtsanwalt (DE-588)4048755-6 gnd rswk-swf Berechnung (DE-588)4120997-7 gnd rswk-swf Honorar (DE-588)4128408-2 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Kostenfestsetzung (DE-588)4138984-0 s DE-604 Rechtsanwalt (DE-588)4048755-6 s Honorar (DE-588)4128408-2 s Berechnung (DE-588)4120997-7 s 1\p DE-604 Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 g 2\p DE-604 Deutschland Bundesrechtsanwaltsgebührenordnung (DE-588)4146976-8 u 3\p DE-604 Eicken, Kurt von 1920-2013 Sonstige (DE-588)121017087 oth 17. Auflage Eicken, Kurtvon Die Kostenfestsetzung DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010446276&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Die Kostenfestsetzung Deutschland Bundesrechtsanwaltsgebührenordnung (DE-588)4146976-8 gnd Kostenfestsetzung (DE-588)4138984-0 gnd Rechtsanwalt (DE-588)4048755-6 gnd Berechnung (DE-588)4120997-7 gnd Honorar (DE-588)4128408-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4146976-8 (DE-588)4138984-0 (DE-588)4048755-6 (DE-588)4120997-7 (DE-588)4128408-2 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4011889-7 |
title | Die Kostenfestsetzung |
title_auth | Die Kostenfestsetzung |
title_exact_search | Die Kostenfestsetzung |
title_full | Die Kostenfestsetzung bearb. von Kurt von Eicken .. |
title_fullStr | Die Kostenfestsetzung bearb. von Kurt von Eicken .. |
title_full_unstemmed | Die Kostenfestsetzung bearb. von Kurt von Eicken .. |
title_old | Eicken, Kurtvon Die Kostenfestsetzung |
title_short | Die Kostenfestsetzung |
title_sort | die kostenfestsetzung |
topic | Deutschland Bundesrechtsanwaltsgebührenordnung (DE-588)4146976-8 gnd Kostenfestsetzung (DE-588)4138984-0 gnd Rechtsanwalt (DE-588)4048755-6 gnd Berechnung (DE-588)4120997-7 gnd Honorar (DE-588)4128408-2 gnd |
topic_facet | Deutschland Bundesrechtsanwaltsgebührenordnung Kostenfestsetzung Rechtsanwalt Berechnung Honorar Deutschland Deutschland Bundesrepublik |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010446276&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT eickenkurtvon diekostenfestsetzung |