Gesundheitliche Auswirkungen flexibler Arbeitsformen: Risikoabschätzung und Gestaltungsanforderungen
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bremerhaven
Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss.
2003
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Forschung ; 986 : Arbeitsmedizin |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 210 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3897019744 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV017323521 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20231109 | ||
007 | t | ||
008 | 030715s2003 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 968074677 |2 DE-101 | |
020 | |a 3897019744 |9 3-89701-974-4 | ||
035 | |a (OCoLC)217160184 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV017323521 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-70 |a DE-12 |a DE-898 |a DE-83 |a DE-11 |a DE-634 | ||
084 | |a QP 420 |0 (DE-625)141883: |2 rvk | ||
084 | |a QV 350 |0 (DE-625)142150: |2 rvk | ||
084 | |a QX 750 |0 (DE-625)142193: |2 rvk | ||
084 | |a XE 6200 |0 (DE-625)152655:12905 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Pröll, Ulrich |d 1952- |e Verfasser |0 (DE-588)110693590 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Gesundheitliche Auswirkungen flexibler Arbeitsformen |b Risikoabschätzung und Gestaltungsanforderungen |c U. Pröll ; D. Gude |
264 | 1 | |a Bremerhaven |b Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss. |c 2003 | |
300 | |a 210 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin : Forschung |v 986 : Arbeitsmedizin | |
650 | 0 | 7 | |a Arbeitsflexibilisierung |0 (DE-588)4128237-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Arbeitsbelastung |0 (DE-588)4002643-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gesundheitsgefährdung |0 (DE-588)4071808-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Arbeitsflexibilisierung |0 (DE-588)4128237-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Arbeitsbelastung |0 (DE-588)4002643-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Gesundheitsgefährdung |0 (DE-588)4071808-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Gude, Dietmar |e Verfasser |4 aut | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin |v Forschung ; 986 : Arbeitsmedizin |w (DE-604)BV011499960 |9 986 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010441888&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010441888 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804130161232183296 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis Seite
Kurzreferat 6
Abstract 7
Resume 8
Danksagung g
1 Ziele und Vorgehensweise der Untersuchung 10
1.1 Thema und Forschungsauftrag 10
1.2 Untersuchungsdesign und Methodik 11
1.2.1 Gesamtstruktur und zeitlicher Ablauf des Projektes 11
1.2.2 Methodik der Daten und Informationsgewinnung 13
1.2.3 Ergebnisdarstellung und Aufbau des Berichts 16
2 Flexibilisierung Arbeit Gesundheit 20
2.1 Arbeit und Gesundheit Skizze eines heuristischen
Rahmenkonzeptes auf der Grundlage arbeits und
gesundheitswissenschaftlicher Theorie 20
2.1.1 Gesundheitsbegriff 20
2.1.2 Belastungszentrierte Konzepte 22
2.1.3 Ressourcenorientierte Ansätze 25
2.1.4 Bewältigung und Selbstregulation 30
2.1.5 Gesundheitliche Risiken und Krisen 35
2.2 Problemfeldbeschreibung: Wirtschafts , organisations
und sozialwissenschaftliche Aspekte flexibler Arbeit 37
2.2.1 Globalisierung und flexible Unternehmen 37
2.2.2 Flexible Arbeit und flexible Arbeitskräfte 45
2.3 Flexibilisierung als gesundheitliches Problem 51
3 Gesundheitliche Implikationen flexibler Arbeit
Befunde und Indizien aus der empirischen Forschung 55
3.1 Funktional flexible Kernbelegschaften am Beispiel
teilautonomer Gruppen und Projektarbeit 55
3.1.1 Formen 55
3.1.2 Verbreitung 58
3.1.3 Arbeitssituation und Gesundheit 59
3.1.4 Zwischenfazit 65
3.2 Neue Selbstständigkeit auf den Märkten
der Wissensdienstleistungen 68
3.2.1 Relevanz für das Forschungsthema 68
3.2.2 Spezifische Merkmale der Arbeits und Erwerbssituation 70
3.2.3 Gesundheitliche Implikationen neuer Selbstständigkeit:
Empirische Befunde und weiterführende Hypothesen 79
3.2.4 Zwischenfazit 86
3.3 Kontingent Arbeit:
Gesundheitliche Aspekte „atypischer Arbeitsverhältnisse 88
3.3.1 Problemaufriss 88
3.3.2 Arbeits und Erwerbsbedingungen soziale Profile
atypischer Arbeitsverhältnisse 92
3.3.3 Empirische Hinweise auf gesundheitskritische Aspekte 103
3.3.4 Zwischenfazit 111
3.4 Flexible Arbeitszeiten und Gesundheit 112
3.4.1 Definition des Gegenstandsbereichs 112
3.4.2 Chancen und Risiken 114
3.4.3 Befunde zu gesundheitlichen Auswirkungen 11ß
3.4.4 Zwischenfazit 122
3.5 Turbulente Arbeitsmärkte, Organisationswandel
und Unsicherheitserfahrung 123
3.5.1 Relevanz für das Forschungsthema 123
3.5.2 Definition des Gegenstandsbereichs 124
3.5.3 Empirische Befunde 125
3.5.4 Zwischenfazit 131
4 Handlungsbedarf und Optionen für gesundheitliche
Prävention bei flexibler Arbeit 132
4.1 Zusammenfassung: Gesundheitliche Implikationen
flexibler Arbeit 132
4.1.1 Arbeitsmarktsegmente und Erwerbstypen 132
4.1.2 Gender Aspekte 135
4.1.3 Risikodimensionen 138
4.2 Strategische und taktische Optionen der Prävention 139
4.2.1 Neue Leitbilder von Arbeit und Arbeitspolitik 139
4.2.2 Ansatzpunkte für eine nachhaltige Gestaltung flexibler Arbeit 144
4.2.2.1 Flexible Gruppen und Projektarbeit 144
4.2.2.2 Neue Selbstständigkeit 146
4.2.2.3 Kontingent Arbeit 148
4.2.2.4 Flexible Arbeitszeiten 151
4.2.2.5 Bewältigung von Unsicherheitserfahrung 152
4.3 Konsequenzen für Strategien und Handlungsträger
im institutionellen Feld von Arbeit und Gesundheit 154
4.4 Fachliche Thematisierungslinien: Zentrale Ergebnisse
einer Expertenbefragung über das Internet 162
4.4.1 Methodik und Stichprobe 162
4.4.2 Zentrale Ergebnisse 163
4.4.3 Fazit 170
4.5 Forschungsdefizite und Forschungsbedarfe 173
5 Literaturverzeichnis 176
6 Verzeichnis der Abbildungen und Tabellen 202
Anhang: Fragebogen und Grundauszählung zur Internet Befragung 203
|
any_adam_object | 1 |
author | Pröll, Ulrich 1952- Gude, Dietmar |
author_GND | (DE-588)110693590 |
author_facet | Pröll, Ulrich 1952- Gude, Dietmar |
author_role | aut aut |
author_sort | Pröll, Ulrich 1952- |
author_variant | u p up d g dg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV017323521 |
classification_rvk | QP 420 QV 350 QX 750 XE 6200 |
ctrlnum | (OCoLC)217160184 (DE-599)BVBBV017323521 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften Medizin |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02083nam a2200457 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV017323521</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20231109 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">030715s2003 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">968074677</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3897019744</subfield><subfield code="9">3-89701-974-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)217160184</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV017323521</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 420</subfield><subfield code="0">(DE-625)141883:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QV 350</subfield><subfield code="0">(DE-625)142150:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QX 750</subfield><subfield code="0">(DE-625)142193:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XE 6200</subfield><subfield code="0">(DE-625)152655:12905</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pröll, Ulrich</subfield><subfield code="d">1952-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)110693590</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gesundheitliche Auswirkungen flexibler Arbeitsformen</subfield><subfield code="b">Risikoabschätzung und Gestaltungsanforderungen</subfield><subfield code="c">U. Pröll ; D. Gude</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bremerhaven</subfield><subfield code="b">Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss.</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">210 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin : Forschung</subfield><subfield code="v">986 : Arbeitsmedizin</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitsflexibilisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128237-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitsbelastung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002643-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesundheitsgefährdung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071808-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Arbeitsflexibilisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128237-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Arbeitsbelastung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002643-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Gesundheitsgefährdung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071808-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gude, Dietmar</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin</subfield><subfield code="v">Forschung ; 986 : Arbeitsmedizin</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV011499960</subfield><subfield code="9">986</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010441888&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010441888</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV017323521 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:16:38Z |
institution | BVB |
isbn | 3897019744 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010441888 |
oclc_num | 217160184 |
open_access_boolean | |
owner | DE-70 DE-12 DE-898 DE-BY-UBR DE-83 DE-11 DE-634 |
owner_facet | DE-70 DE-12 DE-898 DE-BY-UBR DE-83 DE-11 DE-634 |
physical | 210 S. graph. Darst. |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
publisher | Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss. |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin |
series2 | Schriftenreihe der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin : Forschung |
spelling | Pröll, Ulrich 1952- Verfasser (DE-588)110693590 aut Gesundheitliche Auswirkungen flexibler Arbeitsformen Risikoabschätzung und Gestaltungsanforderungen U. Pröll ; D. Gude Bremerhaven Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss. 2003 210 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin : Forschung 986 : Arbeitsmedizin Arbeitsflexibilisierung (DE-588)4128237-1 gnd rswk-swf Arbeitsbelastung (DE-588)4002643-7 gnd rswk-swf Gesundheitsgefährdung (DE-588)4071808-6 gnd rswk-swf Arbeitsflexibilisierung (DE-588)4128237-1 s Arbeitsbelastung (DE-588)4002643-7 s Gesundheitsgefährdung (DE-588)4071808-6 s DE-604 Gude, Dietmar Verfasser aut Schriftenreihe der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin Forschung ; 986 : Arbeitsmedizin (DE-604)BV011499960 986 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010441888&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Pröll, Ulrich 1952- Gude, Dietmar Gesundheitliche Auswirkungen flexibler Arbeitsformen Risikoabschätzung und Gestaltungsanforderungen Schriftenreihe der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin Arbeitsflexibilisierung (DE-588)4128237-1 gnd Arbeitsbelastung (DE-588)4002643-7 gnd Gesundheitsgefährdung (DE-588)4071808-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4128237-1 (DE-588)4002643-7 (DE-588)4071808-6 |
title | Gesundheitliche Auswirkungen flexibler Arbeitsformen Risikoabschätzung und Gestaltungsanforderungen |
title_auth | Gesundheitliche Auswirkungen flexibler Arbeitsformen Risikoabschätzung und Gestaltungsanforderungen |
title_exact_search | Gesundheitliche Auswirkungen flexibler Arbeitsformen Risikoabschätzung und Gestaltungsanforderungen |
title_full | Gesundheitliche Auswirkungen flexibler Arbeitsformen Risikoabschätzung und Gestaltungsanforderungen U. Pröll ; D. Gude |
title_fullStr | Gesundheitliche Auswirkungen flexibler Arbeitsformen Risikoabschätzung und Gestaltungsanforderungen U. Pröll ; D. Gude |
title_full_unstemmed | Gesundheitliche Auswirkungen flexibler Arbeitsformen Risikoabschätzung und Gestaltungsanforderungen U. Pröll ; D. Gude |
title_short | Gesundheitliche Auswirkungen flexibler Arbeitsformen |
title_sort | gesundheitliche auswirkungen flexibler arbeitsformen risikoabschatzung und gestaltungsanforderungen |
title_sub | Risikoabschätzung und Gestaltungsanforderungen |
topic | Arbeitsflexibilisierung (DE-588)4128237-1 gnd Arbeitsbelastung (DE-588)4002643-7 gnd Gesundheitsgefährdung (DE-588)4071808-6 gnd |
topic_facet | Arbeitsflexibilisierung Arbeitsbelastung Gesundheitsgefährdung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010441888&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV011499960 |
work_keys_str_mv | AT prollulrich gesundheitlicheauswirkungenflexiblerarbeitsformenrisikoabschatzungundgestaltungsanforderungen AT gudedietmar gesundheitlicheauswirkungenflexiblerarbeitsformenrisikoabschatzungundgestaltungsanforderungen |