Standstill Agreements in Deutschland und den USA:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
2003
|
Schriftenreihe: | Europäische Hochschulschriften
Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 3630 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Frankfurt am Main, Univ., Diss., 2001 |
Beschreibung: | X, 154 S. |
ISBN: | 3631392850 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV017304874 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20030828 | ||
007 | t | ||
008 | 030708s2003 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 967977827 |2 DE-101 | |
020 | |a 3631392850 |9 3-631-39285-0 | ||
035 | |a (OCoLC)53096028 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV017304874 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 | ||
050 | 0 | |a KJC7 | |
084 | |a PE 430 |0 (DE-625)135496: |2 rvk | ||
084 | |a PU 5400 |0 (DE-625)140638: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Kniehase, Christoph |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Standstill Agreements in Deutschland und den USA |c Christoph Kniehase |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 2003 | |
300 | |a X, 154 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft |v 3630 | |
500 | |a Zugl.: Frankfurt am Main, Univ., Diss., 2001 | ||
650 | 0 | 7 | |a Stillhalteabkommen |0 (DE-588)4183335-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Takeover |0 (DE-588)4213995-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Delaware |0 (DE-588)4085407-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Delaware |0 (DE-588)4085407-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Takeover |0 (DE-588)4213995-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Stillhalteabkommen |0 (DE-588)4183335-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Europäische Hochschulschriften |v Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 3630 |w (DE-604)BV000000068 |9 3630 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010430319&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010430319 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804130145177436160 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
1. Teil: Einleitung und Definition des Standstill Agreements 1
2. Teil: Zulässigkeit eines Standstill Agreements nach dem Recht Delawares 3
A) Befugnisse des boards gegen Übernahmeversuche 4
I) Informationspflichten des Aktionärs gem. § 13 (d) (e) SEA 1934 4
II) Abwehrmittel der Gesellschaft 5
B) Zulässigkeit von Stimmbindungsverträgen mit der Gesellschaft 6
I) Inhalt der Stimmbindungsverträge 6
1) Vorgaben hinsichtlich des Abstimmungsverhaltens des Aktionärs.... 7
2) Vereinbarungen über Proxy Stimmrechte 7
II) Allgemeine Zulässigkeit der Stimmbindungsverträge 8
1) Ausschluß des Stimmrechts wegen funktionaler Identität mit treasury
Stocks? 8
2) Kein unzulässiger Stimmenkauf nach Common law 9
3) Kein Verstoß gegen § 313.00 des NYSE Company Manual 14
III) Ergebnis 16
C) Erwerbs und Veräußerungsbeschränkungen 16
1) Veräußerungsbeschränkungen 16
2) Erwerbsbeschränkungen 18
3) Kein Verstoß gegen Rule §§ 10 b 5, 10 (b), 14 (e) SEA 1934 19
D) Vereinbarkeit mit der business judgment rule 20
I) Voraussetzungen der business judgment rule 21
1) Duty ofcare 21
2) Dutyofloyalty 21
II) Standstill Agreements als Maßnahmen der Geschäftsführung 22
III) Standstill Agreements als Abwehrmaßnahmen 25
1) Vom board geförderter Kontrollwechsel 28
2) Standstill Agreement über eine herrschende Beteiligung 30
IV) Einsatz eines Standstill Agreements zur Koordinierung einer
freundlichen Übernahme 30
E) Keine unzulässige „dead hand oder „no hand Klausel 32
F) Gegenleistungspflichten der Gesellschaft 33
I) Zugang zum board der Gesellschaft 33
1) Haftung nach § 16 (b) SEA 34
2) Ergebnis 36
II) Green mailing 36
G) Zulässigkeit eines Standstill Agreements auf Seiten des Aktionärs 37
VII
H) Ergebnis 37
3. Teil: Zulässigkeit eines Standstill Agreements nach deutschem Aktienrecht 38
A) Amtspflichten des Vorstands 38
B) Zulässigkeit von Stimmbindungsverträgen der Gesellschaft mit
Aktionären 39
I) Kein Verstoß gegen § 136IIAktG 39
1) Die Ansicht Immengas und Ottos 40
2) Die Ansicht Zöllners 41
3) Eigene Ansicht 42
(a) Wortlaut des § 136IIAktG 42
(b) Verhältnis zu § 71b AktG 46
(c) Historische Auslegung 47
(d) Ergebnis 49
II) Kein Verstoß gegen das Kompetenzgefüge der AG 49
1) Austauschbarkeit aktienrechtlicher Kompetenzen 51
2) Keine Gesamtanalogie zu §§ 71b, 136II, 19 I, 328 AktG 52
3) Vergleich mit der Stimmrechtsvertretung der AG auf ihrer eigenen
Hauptversammlung 55
4) Ergebnis 58
III) Anforderungen an die Konkretisierung von Stimmbindungsverträgen 58
IV) Zulässigkeit einzelner Abstimmungsinhalte 60
1) Vereinbarungen über die Wahl des Aufsichtsrats 60
(a) Beschränkungen durch Treupflichten des Aktionärs 60
(b) Verstoß gegen das Gewaltenteilungsprinzip 60
(i) Eingriff in Hauptversammlungskompetenzen 61
(ii) Vereitelung der Kompetenzen des Aufsichtrats 61
2) Entlastung des Vorstands, § 1201 AktG 63
3) Bevollmächtigungs und Abspracheverbot 63
(a) Bevollmächtigungsverbot 64
(b) Verbot der Stimmrechtskoordination 66
(i) Absprachen mit Absicherungsfunktion 66
(ii) Absprachen mit neuer Beschränkungswirkung 67
a) Kein Verstoß gegen zwingendes Aktienrecht 67
b) Kein Eingriff in Hauptversammlungskompetenzen 69
(c) Ergebnis 70
4) Stimmrechtsenthaltung 70
(a) Verhältnis zu § 13415 AktG 71
(b) Verhältnis zu den Treupflichten der Aktionäre 73
5) Erteilung einer Verwaltungsvollmacht ^
6) Beschränkung der Antragsrechte 76
(a) Kein Verstoß gegen das Prinzip des Minderheitenschutzes 77
(b) Kein Verstoß gegen Treupflichten 79
VIII
C) Zulässigkeit schuldrechtlicher Übertragungsbeschränkungen 80
I) Motive für vertragliche Übertragungsbeschränkungen 80
II) Verhältnis zum Neutralitätsgebot 81
1) Die ein strenges Neutralitätsgebot befürwortende Ansicht 82
2) Die ein Neutralitätsgebot ablehnende Ansicht 84
3) Die nach dem Vorliegen eines Übemahmeangebots differenzierende
Ansicht 85
4) Eigene Ansicht 87
(a) Das Neutralitätsgebot nach gegenwärtigem Recht 88
(i) Sonderfall: „phasenverschobene Standstill Agreements 91
(ii) Sonderfall: Standstill Agreements mit dem Übernehmer 92
(b) Das Neutralitätsgebot nach dem Entwurf des WÜG 93
III) Veräußerungsbeschränkungen 94
1) Kompetenzen der Hauptversammlung bei der Anteilsvinkulierung,
§§68, 180IIAktG 95
2) Dispositionsbefugnis der beteiligten Aktionäre 96
3) Verhältnis zu.§ 136 II AktG 98
IV) Bestimmungen hinsichtlich der Art und Weise der Veräußerung der
gebundenen Beteiligung 98
1) Anteilsveräußerungen während eines Übernahmeversuchs 99
(a) Vorkaufsrecht der Gesellschaft 99
(b) Veräußerung am geregelten Markt 99
(c) Benennungsrechte und Nachfolgeklauseln 100
(d) Versagung der Veräußerung an vom Aktionär benannte Erwerber
100
(i) Verhältnis zur Zustimmung nach § 68II AktG 101
a) Ermessensbeschränkung nach Assmann und Bozenhardt 102
b) Die kapitalmarktrechtlichen Ansätze nach Bungeroth und Otto
102
c) Die Rechtsprechung 102
d) Die Auffassung Lutters 103
e) Stellungnahme 104
(ii) Ergebnis 105
2) Anteilsveräußerungen außerhalb eines Übernahmeversuchs 105
(a) Vorkaufsrecht der Gesellschaft 105
(i) Zulässigkeit nach § 71 I Nr. 1 AktG 106
(ii) Zulässigkeit des Erwerbs nach § 711 Nr. 8 AktG 106
(b) Bestimmung eines Dritterwerbers 108
V) Erwerbsbeschränkungen und der Verzicht auf die Abgabe eines
Übernahmeangebots 109
1) Vereinbarkeit mit den §§ 54f. AktG 110
2) Keine Ausnahme für Übemahmeangebote von dritter Seite 111
D) Gegenleistungen der Gesellschaft 113
IX
I) Abkauf des Aktionärsverhaltens 113
II) Unterlassen behindernder Maßnahmen 114
III) Wahlabsprachen 115
E) Keine Zuständigkeit der Hauptversammlung für den Abschluß eines
Standstill Agreements 115
I) Abschlußkompetenzen auf Seiten der Gesellschaft 115
II) Abschlußkompetenzen auf Seiten des Gesellschafteraktionärs 118
F) Mitteilungspflichten des Aktionärs 118
4. Teil: Rechtsvergleichende Zusammenfassung 119
A) Zusammenfassung 119
I) Die Rechtslage in Delaware 119
II) Die Rechtslage in Deutschland 121
B) Bewertender Vergleich beider Lösungsansätze 123
I) Rechtsschutz gegen unzulässige Standstill Agreements 125
1) Kein Unterlassungsanspruch aus § 93 II AktG 125
2) Kein Unterlassungsanspruch aus § 117 II, V AktG 126
3) Kein verbandsrechtlicher Unterlassungsanspruch 126
(a) Mitwirkungsbefugnisse der Hauptversammlung 126
(b) Kein Eingriff in Mitgliedschaftsrechte oder Verstoß gegen § 823 I
BGB 127
4) Überwachung durch das BAWe nach dem WÜG 129
II) Die Überwachung durch den Aufsichtsrat nach § 111 I AktG 129
III) Publizitätspflicht für Standstill Agreements deutschen Aktienrechts de
legeferendal 131
5. Teil: Anhang 133
A) Muster eines Standstill Agreements 133
B) Auszug aus dem Entwurf des Gesetzes zur Regelung von öffentlichen
Angeboten zum Erwerb von Wertpapieren und von
Unternehmensübernahmen (WÜG) 144
X
|
any_adam_object | 1 |
author | Kniehase, Christoph |
author_facet | Kniehase, Christoph |
author_role | aut |
author_sort | Kniehase, Christoph |
author_variant | c k ck |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV017304874 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KJC7 |
callnumber-raw | KJC7 |
callnumber-search | KJC7 |
callnumber-sort | KJC 17 |
classification_rvk | PE 430 PU 5400 |
ctrlnum | (OCoLC)53096028 (DE-599)BVBBV017304874 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01924nam a2200481 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV017304874</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20030828 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">030708s2003 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">967977827</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631392850</subfield><subfield code="9">3-631-39285-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)53096028</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV017304874</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KJC7</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 430</subfield><subfield code="0">(DE-625)135496:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 5400</subfield><subfield code="0">(DE-625)140638:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kniehase, Christoph</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Standstill Agreements in Deutschland und den USA</subfield><subfield code="c">Christoph Kniehase</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">X, 154 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">3630</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Frankfurt am Main, Univ., Diss., 2001</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Stillhalteabkommen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4183335-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Takeover</subfield><subfield code="0">(DE-588)4213995-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Delaware</subfield><subfield code="0">(DE-588)4085407-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Delaware</subfield><subfield code="0">(DE-588)4085407-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Takeover</subfield><subfield code="0">(DE-588)4213995-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Stillhalteabkommen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4183335-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften</subfield><subfield code="v">Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 3630</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000068</subfield><subfield code="9">3630</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010430319&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010430319</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Delaware (DE-588)4085407-3 gnd Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Delaware Deutschland |
id | DE-604.BV017304874 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:16:22Z |
institution | BVB |
isbn | 3631392850 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010430319 |
oclc_num | 53096028 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | X, 154 S. |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Europäische Hochschulschriften |
series2 | Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft |
spelling | Kniehase, Christoph Verfasser aut Standstill Agreements in Deutschland und den USA Christoph Kniehase Frankfurt am Main [u.a.] Lang 2003 X, 154 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft 3630 Zugl.: Frankfurt am Main, Univ., Diss., 2001 Stillhalteabkommen (DE-588)4183335-1 gnd rswk-swf Takeover (DE-588)4213995-8 gnd rswk-swf Delaware (DE-588)4085407-3 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Delaware (DE-588)4085407-3 g Takeover (DE-588)4213995-8 s Stillhalteabkommen (DE-588)4183335-1 s Deutschland (DE-588)4011882-4 g DE-604 Europäische Hochschulschriften Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 3630 (DE-604)BV000000068 3630 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010430319&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kniehase, Christoph Standstill Agreements in Deutschland und den USA Europäische Hochschulschriften Stillhalteabkommen (DE-588)4183335-1 gnd Takeover (DE-588)4213995-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4183335-1 (DE-588)4213995-8 (DE-588)4085407-3 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Standstill Agreements in Deutschland und den USA |
title_auth | Standstill Agreements in Deutschland und den USA |
title_exact_search | Standstill Agreements in Deutschland und den USA |
title_full | Standstill Agreements in Deutschland und den USA Christoph Kniehase |
title_fullStr | Standstill Agreements in Deutschland und den USA Christoph Kniehase |
title_full_unstemmed | Standstill Agreements in Deutschland und den USA Christoph Kniehase |
title_short | Standstill Agreements in Deutschland und den USA |
title_sort | standstill agreements in deutschland und den usa |
topic | Stillhalteabkommen (DE-588)4183335-1 gnd Takeover (DE-588)4213995-8 gnd |
topic_facet | Stillhalteabkommen Takeover Delaware Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010430319&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000068 |
work_keys_str_mv | AT kniehasechristoph standstillagreementsindeutschlandunddenusa |