Cash-Flow-Steuer und Umsatzsteuer: eine ökonomische Analyse unter Einbezug der US-amerikanischen Reformüberlegungen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Deutscher Univ.-Verlag
2003
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Gabler-Edition Wissenschaft
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXXII, 350 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3824479028 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV017304194 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20031119 | ||
007 | t | ||
008 | 030708s2003 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 967961211 |2 DE-101 | |
020 | |a 3824479028 |9 3-8244-7902-8 | ||
035 | |a (OCoLC)615148414 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV017304194 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-703 |a DE-M124 |a DE-188 | ||
100 | 1 | |a Hiller, Matthias |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Cash-Flow-Steuer und Umsatzsteuer |b eine ökonomische Analyse unter Einbezug der US-amerikanischen Reformüberlegungen |c Matthias Hiller |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Deutscher Univ.-Verlag |c 2003 | |
300 | |a XXXII, 350 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Gabler-Edition Wissenschaft | |
502 | |a Zugl.: Mannheim, Univ., Diss., 2003 | ||
650 | 0 | 7 | |a Steuer |0 (DE-588)4057399-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Cashflow |0 (DE-588)4136230-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Steuerreform |0 (DE-588)4057455-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Umsatzsteuer |0 (DE-588)4038416-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Cashflow |0 (DE-588)4136230-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Steuer |0 (DE-588)4057399-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Umsatzsteuer |0 (DE-588)4038416-0 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Steuerreform |0 (DE-588)4057455-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Cashflow |0 (DE-588)4136230-5 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Steuer |0 (DE-588)4057399-0 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Umsatzsteuer |0 (DE-588)4038416-0 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Steuerreform |0 (DE-588)4057455-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010430059&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010430059 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808044727439720448 |
---|---|
adam_text |
INHALTSUEBERSICHT
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
.
XXI
TABELLENVERZEICHNIS
.
XXIII
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
XXV
SYMBOLVERZEICHNIS
.
XXIX
1.
PROBLEMSTELLUNG
.
1
TEIL
I:
FUNDAMENT
DER
CASH-FLOW-STEUER
UND
UMSATZSTEUER
.7
2.
GRUNDLAGEN
ZAHLUNGSSTROMORIENTIERTER
BESTEUERUNG
.
7
3.
FORMEN
ZAHLUNGSSTROMORIENTIERTER
BESTEUERUNG
.
43
TEIL
II;
INSTITUTIONALE
ABGRENZUNGSPROBLEME
.
69
4.
BESTEUERUNG
LAUFENDER
INVESTITIONEN
.
_
.
_
.
69
5.
BESTEUERUNG
DER
VERAEUSSERUNG
VON
UNTERNEHMEN
.
131
TEIL
III;
FUNKTIONALE
ABGRENZUNGSPROBLEME
.
159
6.
VERMISCHUNG
VON
PRODUKTIONSFAKTORENTLOHNUNGEN
.
159
7.
VERMISCHUNG
VON
PRODUKTIONSFAKTOR
UND
PRODUKTENTLOHNUNG
181
TEIL
IV;
SPEZIFISCHE
INSTITUTIONALE
UND
FUNKTIONALE
A
B
G
RENZUN
G
SPROBLEIHE
.
245
8.
BESTEUERUNG
DER
FINANZINSTITUTIONEN
.
245
9.
BESTEUERUNG
DER
ERBSCHAFTEN
UND
SCHENKUNGEN
.
281
10.
ZUSAMMENFASSUNG
IN
THESEN
.
309
LITERATURVERZEICHNIS
.
315
XIII
INHALTSVERZEICHNIS
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
.
XXI
TABELLENVERZEICHNIS
.
XXIII
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
XXV
SYMBOLVERZEICHNIS
.
XXIX
1.
PROBLEMSTELLUNG
.
1
TEIL
I;
FUNDAMENT
DER
CASH-FL
O
W-ST
EUS
R
MID
U
MS
A
TZSTEIIFIR
.
7
2.
GRUNDLAGEN
ZAHLUNGSSTROMORIENTIERTER
BESTEUERUNG
.
7
2.1.
PROBLEMSTELLUNG
UND
ERLAEUTERUNG
DER
VORGEHENSWEISE
.
7
2.2.
OEKONOMISCHE
THEORIE
DER
BESTEUERUNG
.
8
2.2.1.
ALLOKATIONSEFFIZIENTE
(NUTZEN-)BESTEUERUNG
.
8
2.2.2.
GLEICHMAESSIGKEIT,
LEISTUNGSFAEHIGKEIT
UND
GERECHTIGKEIT
.
9
2.2.3.
NEUTRALITAET
DER
BESTEUERUNG
.
13
2.3.
MODELLRAHMEN
UND
ENTSCHEIDUNGSINSTRUMENT
.
18
2.4.
UMSETZUNG
DER
ZWEI
MODELLSTEUERSYSTEME
.
23
2.4.1.
PERIODISIERUNGSRECHNUNG
(EINKOMMENSTEUER)
.
23
2.4.1.1.
THEORETISCHE
KONZEPTION
.
23
2.4.1.2.
PRAKTIKABILITAETSUEBERLEGUNGEN
.
25
2.4.2.
ZAHLUNGSSTROMRECHNUNG
(CASH-FLOW-STEUER)
.
32
2.4.2.1.
THEORETISCHE
KONZEPTION
.
32
2.4.2.2.
PRAKTIKABILITAETSUEBERLEGUNGEN
.
35
2.4.3.
KONSEQUENZEN
FUER
DIE
BESTEUERUNG
.
37
2.5.
ZWISCHENERGEBNIS
.
39
3.
FORMEN
ZAHLUNGSSTROMORIENTIERTER
BESTEUERUNG
.43
3.1.
PROBLEMSTELLUNG
UND
ERLAEUTERUNG
DER
VORGEHENSWEISE
.
43
3.2.
ZUGRIFFSPUNKTE
DER
BESTEUERUNG
.
44
3.2.1.
INSTITUTIONALE
UND
FUNKTIONALE
ABGRENZUNGEN
.
44
3.2.2.
ECKPUNKTE
FUNKTIONALER
UND
INSTITUTIONALER
BESTEUERUNG
.
47
XIV
3.2.2.1.
STEUERERHEBUNG
AUSSCHLIESSLICH
AUF
HAUSHALTSEBENE
.
47
3.2.2.2.
STEUERERHEBUNG
AUSSCHLIESSLICH
AUFUNTEMEHMENSEBENE.
49
3.3.
AUSGEWAEHLTE
STEUERSYSTEME
.
52
3.3.1.
US-AMERIKANISCHEN
CASH-FLOW-STEUERVORSCHLAEGE
.
52
3.3.1.1.
DIREKTE
CASH-FLOW-STEUERSYSTEME
.
52
3.3.1.1.1.
FLAT
TAX
.
52
3.3.1.1.2.
HYBRID
CONSUMPTION
TAX
.
54
3.3.1.1.3.
(SIMPLIFIED)
USA
TAX
.
55
3.3.1.1.4.
VORSCHLAG
VON
AARON/GALPER
.
57
3.3.1.2.
INDIREKTE
CASH-FLOW-STEUERVORSCHLAEGE
.
59
3.3.1.2.1.
VALUE
ADDED
TAX
.
59
3.3.1.2.2.
NATIONAL
RETAIL
SALES
TAX
.
60
3.3.2.
DEUTSCHE
BZW.
EUROPAEISCHE
UMSATZSTEUER
.
62
3.4.
ZWISCHENERGEBNIS
.
66
TEIL
II:
INSTITUTIONALE
ABGRENZUNGSPROBLEME
.69
4.
BESTEUERUNG
LAUFENDER
INVESTITIONEN
.
69
4.1.
PROBLEMSTELLUNG
UND
ERLAEUTERUNG
DER
VORGEHENSWEISE
.
69
4.1.1.
DARSTELLUNG
DER
INVESTITIONSSTRUKTUR
.
69
4.1.2.
MODIFIKATION
DES
ENTSCHEIDUNGSINSTRUMENTS
KAPITALWERT
.
71
4.2.
UMSETZUNG
IM
RAHMEN
UNMITTELBARER
INVESTITIONEN
.
74
4.2.1.
REGELUNGEN
DER
CASH-FLOW-STEUERVORSCHLAEGE
.
74
4.2.2.
REGELUNGEN
DER
UMSATZSTEUER
.
79
4.2.3.
BEWERTUNG
DER
ERGEBNISSE
.
83
4.2.3.1.
GRUNDLEGENDE
PROBLEME
.
83
4.2.3.2.
SPEZIFISCHE
PROBLEME
BEI
DER
UMSATZSTEUER
.
87
4.2.3.2.I.
STEUERFREIE
LEISTUNGEN
.
87
4.2.3.2.2.
VORSTEUERABZUG,
VORSTEUERAUFTEILUNG
UND
VERWENDUNGSAENDERUNG
.
91
4.2.3.2.3.
ZUORDNUNG
ERWORBENER
GUETER
UND
DIENSTLEISTUNGEN
.
98
4.2.3.2.4.
FEHLENDE
EINLAGENENTSTEUERUNG
.
101
INHALTSVERZEICHNIS
XV
4.3.
UMSETZUNG
IM
RAHMEN
MITTELBARER
INVESTITIONEN
.
105
4.3.1.
REGELUNGEN
DER
CASH-FLOW-STEUERVORSCHLAEGE
.
105
4.3.2.
REGELUNGEN
DER
UMSATZSTEUER
.
110
4.3.3.
BEWERTUNG
DER
ERGEBNISSE
.
116
4.3.3.1.
GRUNDLEGENDE
PROBLEME
.
116
4.3.3.2.
RECHTFERTIGUNG
DER
(UMSATZSTEUERLICHEN)
ORGANSCHAFT
.
123
4.4.
ZWISCHENERGEBNIS
.
127
5.
BESTEUERUNG
DER
VERAEUSSERUNG
VON
UNTERNEHMEN
.
131
5.1.
PROBLEMSTELLUNG
UND
ERLAEUTERUNG
DER
VORGEHENSWEISE
.
131
5.2.
UMSETZUNG
IM
RAHMEN
DER
HIESIGEN
STEUERSYSTEME
.
134
5.2.1.
REGELUNGEN
DER
CASH-FLOW-STEUERVORSCHLAEGE
.
134
5.2.1.1.
ASSET
DEAL
.
134
5.2.I.2.
SHARE
DEAL
.
136
5.2.2.
REGELUNGEN
DER
UMSATZSTEUER
.
138
5.2.2.1.
ASSET
DEAL
.
138
5.2.2.2.
SHARE
DEAL
.
143
5.3.
BEWERTUNG
DER
ERGEBNISSE
.
147
5.3.1.
CASH-FLOW-STEUEM
.
147
5.3.2.
UMSATZSTEUER
.
151
5.4.
ZWISCHENERGEBNIS
.
156
TEIL
III;
FUNKTIONALE
ABGRENZUNGSPROBLEME
.
159
6.
VERMISCHUNG
VON
PRODUKTIONSFAKTORENTLOHNUNGEN
.
159
6.1.
PROBLEMSTELLUNG
UND
ERLAEUTERUNG
DER
VORGEHENSWEISE
.
159
6.2.
ABGRENZUNG
ZWISCHEN
HUMAN
UND
BETEILIGUNGSKAPITALENTLOHNUNG.
161
6.2.1.
DARSTELLUNG
DES
KALKUELS
BEI
DEN
CASH-FLOW-STEUERVORSCHLAEGEN.
161
6.2.2.
DARSTELLUNG
DES
KALKUELS
BEI
DER
UMSATZSTEUER
.
164
6.2.3.
BEWERTUNG
DER
ERGEBNISSE
.
164
6.3.
ABGRENZUNG
ZWISCHEN
HUMAN
UND
FREMDKAPITALENTLOHNUNG
.
166
6.3.1.
DARSTELLUNG
DES
KALKUELS
BEI
DEN
CASH-FLOW-STEUERVORSCHLAEGEN.
166
6.3.1.1.
KREDITVERGABE
DURCH
DEN
HAUSHALT
.
166
6.3.1.2.
KREDITVERGABE
DURCH
DAS
UNTERNEHMEN
.
169
6.3.2.
DARSTELLUNG
DES
KALKUELS
BEI
DER
UMSATZSTEUER
.
170
XVI
6.3.3.
BEWERTUNG
DER
ERGEBNISSE
.
170
6.4.
ABGRENZUNG
ZWISCHEN
BETEILIGUNGS
UND
FREMDKAPITALENTLOHNUNG
.
172
6.4.1.
DARSTELLUNG
DES
KALKUELS
BEI
DEN
CASH-FLOW-STEUERVORSCHLAEGEN.
172
6.4.1.1.
KREDITVERGABE
ZWISCHEN
HAUSHALT
UND
UNTERNEHMEN
.
172
6.4.1.2.
KREDITVERGABE
ZWISCHEN
UNTERNEHMEN
.
174
6.4.2.
DARSTELLUNG
DES
KALKUELS
BEI
DER
UMSATZSTEUER
.
175
6.4.2.1.
KREDITVERGABE
ZWISCHEN
HAUSHALT
UND
UNTERNEHMEN
.
175
6.4.2.2.
KREDITVERGABE
ZWISCHEN
UNTERNEHMEN
.
175
6.4.3.
BEWERTUNG
DER
ERGEBNISSE
.
177
6.5.
ZWISCHENERGEBNIS
.
179
7.
VERMISCHUNG
VON
PRODUKTIONSFAKTOR
UND
PRODUKT
ENTLOHNUNG
.
181
7.1.
PROBLEMSTELLUNG
UND
ERLAEUTERUNG
DER
VORGEHENSWEISE
.
181
7.2.
ABGRENZUNG
ZWISCHEN
HUMANKAPITALENTLOHNUNG
UND
PRODUKTPREIS
.
182
7.2.1.
DARSTELLUNG
DES
KALKUELS
BEI
DEN
CASH-FLOW-STEUERVORSCHLAEGEN.
182
7.2.2.
DARSTELLUNG
DES
KALKUELS
BEI
DER
UMSATZSTEUER
.
185
7.2.3.
BEWERTUNG
DER
ERGEBNISSE
.
186
7.3.
ABGRENZUNG
ZWISCHEN
BETEILIGUNGSKAPITALENTLOHNUNG
UND
PRODUKTPREIS
.
190
7.3.1.
DARSTELLUNG
DES
KALKUELS
BEI
DEN
CASH-FLOW-STEUERVORSCHLAEGEN.
190
7.3.2.
DARSTELLUNG
DES
KALKUELS
BEI
DER
UMSATZSTEUER
.
193
7.3.3.
BEWERTUNG
DER
ERGEBNISSE
.
195
7.4.
ABGRENZUNG
ZWISCHEN
FREMDKAPITALENTLOHNUNG
UND
PRODUKTPREIS
.
199
7.4.1.
SEPARATE
KREDITVERTRAEGE
.
199
7.4.1.1.
DARSTELLUNG
DES
KALKUELS
BEI
DEN
CASH-FLOW
STEUERVORSCHLAEGEN
.
199
7.4.1.1.1.
KREDITVERGABE
ZWISCHEN
HAUSHALT
UND
UNTERNEHMEN
.
199
7.4.1.1.2.
KREDITVERGABE
ZWISCHEN
UNTERNEHMEN
.202
7.4.1.2.
DARSTELLUNG
DES
KALKUELS
BEI
DER
UMSATZSTEUER
.
203
INHALTSVERZEICHNIS
XVII
7.4.1.2.1.
KREDITVERGABE
ZWISCHEN
HAUSHALT
UND
UNTERNEHMEN
.
203
7.4.1.2.2.
KREDITVERGABE
ZWISCHEN
UNTERNEHMEN
.204
7.4.1.3.
BEWERTUNG
DER
ERGEBNISSE
.206
7.4.2.
WARENKREDIT-ZTEILZAHLUNGSGESCHAEFTE
.
208
7.4.2.1.
DARSTELLUNG
DES
KALKUELS
BEI
DEN
CASH-FLOW
STEUERVORSCHLAEGEN
.
208
7.4.2.2.
DARSTELLUNG
DES
KALKUELS
BEI
DER
UMSATZSTEUER
.
212
7.4.2.2.
1.
BEZIEHUNG
ZWISCHEN
UNTERNEHMEN
UND
HAUSHALTEN
.
212
7.4.2.2.2.
BEZIEHUNG
ZWISCHEN
UNTERNEHMEN
.216
7.4.2.3.
BEWERTUNG
DER
ERGEBNISSE
.219
7.4.3.
SKONTOGEWAEHRUNG
.222
7.4.3.1.
DARSTELLUNG
DES
KALKUELS
BEI
DEN
CASH-FLOW
STEUERVORSCHLAEGEN
.222
7.4.3.2.
DARSTELLUNG
DES
KALKUELS
BEI
DER
UMSATZSTEUER
.
223
7.4.3.3.
BEWERTUNG
DER
ERGEBNISSE
.
226
7.4.4.
MIET
UND
LEASINGGESCHAEFTE
.226
7.4.4.1.
DARSTELLUNG
DES
KALKUELS
BEI
DER
CASH-FLOW
STEUERVORSCHLAEGEN
.
226
7.4.4.2.
DARSTELLUNG
DES
KALKUELS
BEI
DER
UMSATZSTEUER
.229
7.4.4.2.
1.
EINFACHE
LEASING
BZW.
MIETVERTRAEGE
.229
7.4.4.2.2.
SALE-AND-LEASE-BACK
LEASINGVERTRAEGE
.
233
7.4.4.3.
BEWERTUNG
DER
ERGEBNISSE
.
237
7.5.
ZWISCHENERGEBNIS
.
240
TEIL
IV:
SPEZIFISCHE
INSTITUTIONALE
UND
FUNKTIONALE
AB
GRENZUNGSPROBLEME
.
245
8.
BESTEUERUNG
DER
FINANZINSTITUTIONEN
.
245
8.1.
PROBLEMSTELLUNG
UND
ERLAEUTERUNG
DER
VORGEHENSWEISE
.245
8.1.1.
FINANZINSTITUTIONEN
ZWISCHEN
INSTITUTIONALER
UND
FUNKTIONALER
ABGRENZUNG
.
245
8.1.2.
MODIFIKATION
DES
ENTSCHEIDUNGSINSTRUMENTS
KAPITALWERT
.247
XVIII
8.2.
THEORETISCHE
ARGUMENTATIONSBASIS
UND
UMSETZUNGSMOEGLICHKEITEN.
250
8.2.1.
MODIFIKATION
DER
BEWERTUNGSKRITERIEN
.250
8.2.1.1.
NUTZENTHEORETISCHE
UEBERLEGUNGEN
.250
8.2.1.2.
NEUTRALITAET
DER
BESTEUERUNG
.
251
8.2.2.
ADMINISTRATIVE
ERFASSUNG
DER
FINANZDIENSTLEISTUNG
.
255
8.2.2.1.
R+F-BEMESSUNGSGRUNDLAGE
(FULL
CASH-FLOW-ANSATZ)
.
255
8.2.2.2.
R
ODER
R+R
W
-BEMESSUNGSGRUNDLAGE
.
258
8.2.2.2.I.
SPEZIFISCHE
BESONDERHEITEN
.
258
8.2.2.2.2.
ANSATZPUNKT
BEMESSUNGSGRUNDLAGE
.
259
8.2.2.2.2.I.
TAX
CALCULATION
ACCOUNT
.259
8.2.2.2.2.2.
TRUNCATED
TAX
CALCULATION
ACCOUNT
.
262
8.2.2.2.3.
ANSATZPUNKT
STEUERSATZ
.
263
8.2.2.2.3.1.
NULLSATZBESTEUERUNG
(ZERO
RATING)
.
263
8.2.2.2.3.2.
MODIFIZIERTE
STEUERSAETZE
.
265
8.2.3.
KONSEQUENZEN
FUER
DIE
BESTEUERUNG
.268
8.3.
UMSETZUNG
IM
RAHMEN
DER
HIESIGEN
STEUERSYSTEME
.
270
8.3.1.
REGELUNGEN
DER
CASH-FLOW-STEUERVORSCHLAEGE
.
270
8.3.2.
REGELUNGEN
DER
UMSATZSTEUER
.
273
8.3.3.
BEWERTUNG
DER
ERGEBNISSE
.
275
8.4.
ZWISCHENERGEBNIS
.277
9.
BESTEUERUNG
DER
ERBSCHAFTEN
UND
SCHENKUNGEN
.
281
9.1.
PROBLEMSTELLUNG
UND
ERLAEUTERUNG
DER
VORGEHENSWEISE
.
281
9.2.
THEORETISCHE
ARGUMENTATIONSBASIS
UND
UMSETZUNGSMOEGLICHKEITEN.
282
9.2.1.
MODIFIKATION
DER
BEWERTUNGSKRITERIEN
.
282
9.2.1.1.
NUTZENTHEORETISCHE
UEBERLEGUNGEN
.282
9.2.1.2.
GLEICHMAESSIGKEIT
DER
BESTEUERUNG
.
285
9.2.1.3.
NEUTRALITAET
DER
BESTEUERUNG
.
287
9.2.2.
ADMINISTRATIVE
UMSETZUNG
DER
GLEICHMAESSIGKEITSKONZEPTE
.
292
9.2.2.1.
LEBENSAUSSTATTUNGSANSATZ
.
292
9.2.2.2.
LEBENSSTANDARDANSATZ
.
294
9.2.3.
KONSEQUENZEN
FUER
DIE
BESTEUERUNG
.
297
INHALTSVERZEICHNIS
XIX
9.3.
UMSETZUNG
IM
RAHMEN
DER
HIESIGEN
STEUERSYSTEME
.
299
9.3.1.
REGELUNGEN
DER
CASH-FLOW-STEUERVORSCHLAEGE
.299
9.3.2.
REGELUNGEN
DER
UMSATZSTEUER
.
302
9.3.3.
BEWERTUNG
DER
ERGEBNISSE
.
304
9.4.
ZWISCHENERGEBNIS
.307
10.
ZUSAMMENFASSUNG
IN
THESEN
.
309
LITERATURVERZEICHNIS
.
315 |
any_adam_object | 1 |
author | Hiller, Matthias |
author_facet | Hiller, Matthias |
author_role | aut |
author_sort | Hiller, Matthias |
author_variant | m h mh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV017304194 |
ctrlnum | (OCoLC)615148414 (DE-599)BVBBV017304194 |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV017304194</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20031119</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">030708s2003 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">967961211</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3824479028</subfield><subfield code="9">3-8244-7902-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)615148414</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV017304194</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hiller, Matthias</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Cash-Flow-Steuer und Umsatzsteuer</subfield><subfield code="b">eine ökonomische Analyse unter Einbezug der US-amerikanischen Reformüberlegungen</subfield><subfield code="c">Matthias Hiller</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Deutscher Univ.-Verlag</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXXII, 350 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Gabler-Edition Wissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Mannheim, Univ., Diss., 2003</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057399-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Cashflow</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136230-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuerreform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057455-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umsatzsteuer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038416-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Cashflow</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136230-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Steuer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057399-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Umsatzsteuer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038416-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Steuerreform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057455-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Cashflow</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136230-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Steuer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057399-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Umsatzsteuer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038416-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Steuerreform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057455-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010430059&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010430059</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd USA (DE-588)4078704-7 gnd |
geographic_facet | Deutschland USA |
id | DE-604.BV017304194 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-22T00:16:57Z |
institution | BVB |
isbn | 3824479028 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010430059 |
oclc_num | 615148414 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-M124 DE-188 |
owner_facet | DE-703 DE-M124 DE-188 |
physical | XXXII, 350 S. graph. Darst. |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
publisher | Deutscher Univ.-Verlag |
record_format | marc |
series2 | Gabler-Edition Wissenschaft |
spelling | Hiller, Matthias Verfasser aut Cash-Flow-Steuer und Umsatzsteuer eine ökonomische Analyse unter Einbezug der US-amerikanischen Reformüberlegungen Matthias Hiller 1. Aufl. Wiesbaden Deutscher Univ.-Verlag 2003 XXXII, 350 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Gabler-Edition Wissenschaft Zugl.: Mannheim, Univ., Diss., 2003 Steuer (DE-588)4057399-0 gnd rswk-swf Cashflow (DE-588)4136230-5 gnd rswk-swf Steuerreform (DE-588)4057455-6 gnd rswk-swf Umsatzsteuer (DE-588)4038416-0 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf USA (DE-588)4078704-7 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Cashflow (DE-588)4136230-5 s Steuer (DE-588)4057399-0 s Umsatzsteuer (DE-588)4038416-0 s Steuerreform (DE-588)4057455-6 s DE-604 USA (DE-588)4078704-7 g DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010430059&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Hiller, Matthias Cash-Flow-Steuer und Umsatzsteuer eine ökonomische Analyse unter Einbezug der US-amerikanischen Reformüberlegungen Steuer (DE-588)4057399-0 gnd Cashflow (DE-588)4136230-5 gnd Steuerreform (DE-588)4057455-6 gnd Umsatzsteuer (DE-588)4038416-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4057399-0 (DE-588)4136230-5 (DE-588)4057455-6 (DE-588)4038416-0 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4078704-7 (DE-588)4113937-9 |
title | Cash-Flow-Steuer und Umsatzsteuer eine ökonomische Analyse unter Einbezug der US-amerikanischen Reformüberlegungen |
title_auth | Cash-Flow-Steuer und Umsatzsteuer eine ökonomische Analyse unter Einbezug der US-amerikanischen Reformüberlegungen |
title_exact_search | Cash-Flow-Steuer und Umsatzsteuer eine ökonomische Analyse unter Einbezug der US-amerikanischen Reformüberlegungen |
title_full | Cash-Flow-Steuer und Umsatzsteuer eine ökonomische Analyse unter Einbezug der US-amerikanischen Reformüberlegungen Matthias Hiller |
title_fullStr | Cash-Flow-Steuer und Umsatzsteuer eine ökonomische Analyse unter Einbezug der US-amerikanischen Reformüberlegungen Matthias Hiller |
title_full_unstemmed | Cash-Flow-Steuer und Umsatzsteuer eine ökonomische Analyse unter Einbezug der US-amerikanischen Reformüberlegungen Matthias Hiller |
title_short | Cash-Flow-Steuer und Umsatzsteuer |
title_sort | cash flow steuer und umsatzsteuer eine okonomische analyse unter einbezug der us amerikanischen reformuberlegungen |
title_sub | eine ökonomische Analyse unter Einbezug der US-amerikanischen Reformüberlegungen |
topic | Steuer (DE-588)4057399-0 gnd Cashflow (DE-588)4136230-5 gnd Steuerreform (DE-588)4057455-6 gnd Umsatzsteuer (DE-588)4038416-0 gnd |
topic_facet | Steuer Cashflow Steuerreform Umsatzsteuer Deutschland USA Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010430059&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT hillermatthias cashflowsteuerundumsatzsteuereineokonomischeanalyseuntereinbezugderusamerikanischenreformuberlegungen |