Der Wiener Kunst- und Lustfeuerwerker oder Anleitung zur leichtesten, gründlichsten und zweckmäßigsten Erzeugung und Vorstellung aller Kunst- und Lustfeuer zu Land- und Wasserfeuerwerken: nach den neuesten und besten Erfindungen als Selbstunterricht für Liebhaber dieser Wissenschaft zum ländlichen Vergnügen bearbeitet und figürlich dem Auge dargestellet ; Mit 30 illuminirten Kupfertafeln
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wien
Gerold
1818
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei |
Beschreibung: | XXX, 348 S., XXX Faltbl. Ill. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV017302050 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170724 | ||
007 | t | ||
008 | 030710s1818 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)907797603 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV017302050 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-210 |a DE-M113 |a DE-209 | ||
100 | 1 | |a Lange, Ludwig von |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Wiener Kunst- und Lustfeuerwerker oder Anleitung zur leichtesten, gründlichsten und zweckmäßigsten Erzeugung und Vorstellung aller Kunst- und Lustfeuer zu Land- und Wasserfeuerwerken |b nach den neuesten und besten Erfindungen als Selbstunterricht für Liebhaber dieser Wissenschaft zum ländlichen Vergnügen bearbeitet und figürlich dem Auge dargestellet ; Mit 30 illuminirten Kupfertafeln |c durch L. v. L - e. |
264 | 1 | |a Wien |b Gerold |c 1818 | |
300 | |a XXX, 348 S., XXX Faltbl. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Pyrotechnik |0 (DE-588)4047927-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Pyrotechnik |0 (DE-588)4047927-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Deutsches Museum, 2023 |o http://digital.deutsches-museum.de/item/BV017302050 |
856 | 4 | 1 | |u http://digital.deutsches-museum.de/item/BV017302050 |x Digitalisierung |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1940 A 752 |
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010428364 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804130142461624320 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Lange, Ludwig von |
author_facet | Lange, Ludwig von |
author_role | aut |
author_sort | Lange, Ludwig von |
author_variant | l v l lv lvl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV017302050 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)907797603 (DE-599)BVBBV017302050 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01512nam a2200313 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV017302050</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170724 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">030710s1818 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)907797603</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV017302050</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-M113</subfield><subfield code="a">DE-209</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lange, Ludwig von</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Wiener Kunst- und Lustfeuerwerker oder Anleitung zur leichtesten, gründlichsten und zweckmäßigsten Erzeugung und Vorstellung aller Kunst- und Lustfeuer zu Land- und Wasserfeuerwerken</subfield><subfield code="b">nach den neuesten und besten Erfindungen als Selbstunterricht für Liebhaber dieser Wissenschaft zum ländlichen Vergnügen bearbeitet und figürlich dem Auge dargestellet ; Mit 30 illuminirten Kupfertafeln</subfield><subfield code="c">durch L. v. L - e.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="b">Gerold</subfield><subfield code="c">1818</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXX, 348 S., XXX Faltbl.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Pyrotechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047927-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Pyrotechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047927-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Deutsches Museum, 2023</subfield><subfield code="o">http://digital.deutsches-museum.de/item/BV017302050</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://digital.deutsches-museum.de/item/BV017302050</subfield><subfield code="x">Digitalisierung</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1940 A 752</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010428364</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV017302050 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:16:20Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010428364 |
oclc_num | 907797603 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-210 DE-M113 DE-209 |
owner_facet | DE-210 DE-M113 DE-209 |
physical | XXX, 348 S., XXX Faltbl. Ill. |
psigel | digit |
publishDate | 1818 |
publishDateSearch | 1818 |
publishDateSort | 1818 |
publisher | Gerold |
record_format | marc |
spelling | Lange, Ludwig von Verfasser aut Der Wiener Kunst- und Lustfeuerwerker oder Anleitung zur leichtesten, gründlichsten und zweckmäßigsten Erzeugung und Vorstellung aller Kunst- und Lustfeuer zu Land- und Wasserfeuerwerken nach den neuesten und besten Erfindungen als Selbstunterricht für Liebhaber dieser Wissenschaft zum ländlichen Vergnügen bearbeitet und figürlich dem Auge dargestellet ; Mit 30 illuminirten Kupfertafeln durch L. v. L - e. Wien Gerold 1818 XXX, 348 S., XXX Faltbl. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Pyrotechnik (DE-588)4047927-4 gnd rswk-swf Pyrotechnik (DE-588)4047927-4 s DE-604 Elektronische Reproduktion München : Deutsches Museum, 2023 http://digital.deutsches-museum.de/item/BV017302050 http://digital.deutsches-museum.de/item/BV017302050 Digitalisierung kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1940 A 752 |
spellingShingle | Lange, Ludwig von Der Wiener Kunst- und Lustfeuerwerker oder Anleitung zur leichtesten, gründlichsten und zweckmäßigsten Erzeugung und Vorstellung aller Kunst- und Lustfeuer zu Land- und Wasserfeuerwerken nach den neuesten und besten Erfindungen als Selbstunterricht für Liebhaber dieser Wissenschaft zum ländlichen Vergnügen bearbeitet und figürlich dem Auge dargestellet ; Mit 30 illuminirten Kupfertafeln Pyrotechnik (DE-588)4047927-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4047927-4 |
title | Der Wiener Kunst- und Lustfeuerwerker oder Anleitung zur leichtesten, gründlichsten und zweckmäßigsten Erzeugung und Vorstellung aller Kunst- und Lustfeuer zu Land- und Wasserfeuerwerken nach den neuesten und besten Erfindungen als Selbstunterricht für Liebhaber dieser Wissenschaft zum ländlichen Vergnügen bearbeitet und figürlich dem Auge dargestellet ; Mit 30 illuminirten Kupfertafeln |
title_auth | Der Wiener Kunst- und Lustfeuerwerker oder Anleitung zur leichtesten, gründlichsten und zweckmäßigsten Erzeugung und Vorstellung aller Kunst- und Lustfeuer zu Land- und Wasserfeuerwerken nach den neuesten und besten Erfindungen als Selbstunterricht für Liebhaber dieser Wissenschaft zum ländlichen Vergnügen bearbeitet und figürlich dem Auge dargestellet ; Mit 30 illuminirten Kupfertafeln |
title_exact_search | Der Wiener Kunst- und Lustfeuerwerker oder Anleitung zur leichtesten, gründlichsten und zweckmäßigsten Erzeugung und Vorstellung aller Kunst- und Lustfeuer zu Land- und Wasserfeuerwerken nach den neuesten und besten Erfindungen als Selbstunterricht für Liebhaber dieser Wissenschaft zum ländlichen Vergnügen bearbeitet und figürlich dem Auge dargestellet ; Mit 30 illuminirten Kupfertafeln |
title_full | Der Wiener Kunst- und Lustfeuerwerker oder Anleitung zur leichtesten, gründlichsten und zweckmäßigsten Erzeugung und Vorstellung aller Kunst- und Lustfeuer zu Land- und Wasserfeuerwerken nach den neuesten und besten Erfindungen als Selbstunterricht für Liebhaber dieser Wissenschaft zum ländlichen Vergnügen bearbeitet und figürlich dem Auge dargestellet ; Mit 30 illuminirten Kupfertafeln durch L. v. L - e. |
title_fullStr | Der Wiener Kunst- und Lustfeuerwerker oder Anleitung zur leichtesten, gründlichsten und zweckmäßigsten Erzeugung und Vorstellung aller Kunst- und Lustfeuer zu Land- und Wasserfeuerwerken nach den neuesten und besten Erfindungen als Selbstunterricht für Liebhaber dieser Wissenschaft zum ländlichen Vergnügen bearbeitet und figürlich dem Auge dargestellet ; Mit 30 illuminirten Kupfertafeln durch L. v. L - e. |
title_full_unstemmed | Der Wiener Kunst- und Lustfeuerwerker oder Anleitung zur leichtesten, gründlichsten und zweckmäßigsten Erzeugung und Vorstellung aller Kunst- und Lustfeuer zu Land- und Wasserfeuerwerken nach den neuesten und besten Erfindungen als Selbstunterricht für Liebhaber dieser Wissenschaft zum ländlichen Vergnügen bearbeitet und figürlich dem Auge dargestellet ; Mit 30 illuminirten Kupfertafeln durch L. v. L - e. |
title_short | Der Wiener Kunst- und Lustfeuerwerker oder Anleitung zur leichtesten, gründlichsten und zweckmäßigsten Erzeugung und Vorstellung aller Kunst- und Lustfeuer zu Land- und Wasserfeuerwerken |
title_sort | der wiener kunst und lustfeuerwerker oder anleitung zur leichtesten grundlichsten und zweckmaßigsten erzeugung und vorstellung aller kunst und lustfeuer zu land und wasserfeuerwerken nach den neuesten und besten erfindungen als selbstunterricht fur liebhaber dieser wissenschaft zum landlichen vergnugen bearbeitet und figurlich dem auge dargestellet mit 30 illuminirten kupfertafeln |
title_sub | nach den neuesten und besten Erfindungen als Selbstunterricht für Liebhaber dieser Wissenschaft zum ländlichen Vergnügen bearbeitet und figürlich dem Auge dargestellet ; Mit 30 illuminirten Kupfertafeln |
topic | Pyrotechnik (DE-588)4047927-4 gnd |
topic_facet | Pyrotechnik |
url | http://digital.deutsches-museum.de/item/BV017302050 |
work_keys_str_mv | AT langeludwigvon derwienerkunstundlustfeuerwerkeroderanleitungzurleichtestengrundlichstenundzweckmaßigstenerzeugungundvorstellungallerkunstundlustfeuerzulandundwasserfeuerwerkennachdenneuestenundbestenerfindungenalsselbstunterrichtfurliebhaberdieserwissenschaftzumlandlich |