Agrar-Umweltpolitik im Transformationsprozess: das Beispiel Polen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Aachen
Shaker
2002
|
Schriftenreihe: | Institutioneller Wandel der Landwirtschaft und Ressourcennutzung
Bd. 14 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXI, 286 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3832211349 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV017260111 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110920 | ||
007 | t | ||
008 | 030624s2002 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 967221188 |2 DE-101 | |
020 | |a 3832211349 |9 3-8322-1134-9 | ||
035 | |a (OCoLC)53410753 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV017260111 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-634 |a DE-11 | ||
084 | |a AR 34900 |0 (DE-625)8657:2860 |2 rvk | ||
084 | |a ZB 56200 |0 (DE-625)154475:1552 |2 rvk | ||
084 | |a ZB 60400 |0 (DE-625)154493:1552 |2 rvk | ||
084 | |a ZB 62000 |0 (DE-625)154496:1552 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Lütteken, Antonia |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Agrar-Umweltpolitik im Transformationsprozess |b das Beispiel Polen |c Antonia Lütteken |
264 | 1 | |a Aachen |b Shaker |c 2002 | |
300 | |a XXI, 286 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Institutioneller Wandel der Landwirtschaft und Ressourcennutzung |v Bd. 14 | |
502 | |a Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2002 | ||
650 | 7 | |a Agrarpolitik |2 gtt | |
650 | 7 | |a Polen |2 gtt | |
650 | 7 | |a Systemtransformation |2 gtt | |
650 | 7 | |a Umweltpolitik |2 gtt | |
650 | 0 | 7 | |a Umweltpolitik |0 (DE-588)4078523-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Agrarpolitik |0 (DE-588)4000771-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Systemtransformation |0 (DE-588)4060633-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Polen |0 (DE-588)4046496-9 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Polen |0 (DE-588)4046496-9 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Agrarpolitik |0 (DE-588)4000771-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Umweltpolitik |0 (DE-588)4078523-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Systemtransformation |0 (DE-588)4060633-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Institutioneller Wandel der Landwirtschaft und Ressourcennutzung |v Bd. 14 |w (DE-604)BV013745983 |9 14 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010403284&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010403284 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804130110085791744 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Abbildlingsverzeichnis xv
Tabellenverzeichnis xvii
Abkürzungsverzeichnis xix
1 Einleitung 1
1.1 Problemstellung 1
1.2 Zielsetzung 2
1.3 Vorgehensweise 3
2 Transformation und Umweltschutz............................................................ 5
2.1 Umweltprobleme und Umweltpolitik in
Zentralverwaltungswirtschaften 5
2.1.1 Systemtheoretische Überlegungen zum Umgang mit natürlichen
Ressourcen 5
2.1.2 Umweltpolitische Lösungsansätze im Sozialismus und Probleme
ihrer Umsetzung 9
2.1.3 Ökologische Nischen im sozialistischen System 13
2.1.4 Landwirtschaft und Umwelt im Sozialismus 14
2.2 Der Transformationsprozess und damit einhergehende
umweltrelevante Veränderungen 19
2.2.1 Die Transformation des politischen und wirtschaftlichen
Systems 19
2.2.2 Demokratisierung, Informationszugang und Möglichkeiten der
Partizipation 22
2.2.3 Einführung von Knappheitspreisen und Aufhebung von
Subventionen 24
2.2.4 Zerfall der alten Property Rights Strukturen und die
Privatisierung 27
2.2.5 Die Rolle internationaler Unterstützung im Umweltschutz 31
2.2.6 Die Europäische Union und Umweltschutz als
Querschnittsaufgabe 36
Inhaltsverzeichnis
3 Landwirtschaft und Umweltscbuta in Polen 43
3.1 Die politischen Rahmenb«dingungeö 43
3 2 Die Landwirtschaft vor 1989 und der Transfonnationsprozess im
Agrarsektor 45
3.2.1 Die polnische Landwirtschaß vor 1989 46
3.2.2 Die Transformation des Agrarsektors 49
3.2.3 Die Besonderheit der Neuordnung der Verfügungsrechte an
Boden 59
3.3 Die Veränderung der Umweltnutzung in der Landwirtschaft 65
3.3.1 Flächennutzung, spezielle Intensität und Produktionsverfahren 65
3.3.2 Nutzung von Grund und Oberflächengewässern 71
3.3.3 Naturschutz und Biocüversität 72
3.3.4 Zwischenbilanz 75
3.4 Die Umweltpolitik seit 1990 und Vorbereitungen auf den Beitritt
zur Europäischen Union 76
3.4.1 Grundlagen der polnischen Umweltpolitik 77
3.4.2 Gewässerschutz 80
3.4.3 Naturschutz 81
3.4.4 Internationale Umweltabkoinmen 82
3.4.5 Beurteilung der bisherigen Umsetzung politischer Ziele und
Maßnahmen 84
3.5 Die umweltrelevante Agrarpolitik seit 1990 und Vorbereitungen
auf den Beitritt zur Europäischen Union 86
3.5.1 Politisch deklarierte £iele für den polnischen Agrarsektor 86
3.5.2 Umweltrelevante Regelungen im Agrarsektor 90
3.5.3 Planungen zu Agrar ljtiWeltprogrammen 92
3.5.4 Beurteilung der bisherigen Umsetzung politischer Ziele und
Maßnahmen 96
4 Die Entwicklung der Agrar Umweltpolitik im Lichte der Theorien
institutionellen Wandels und des akteurzentrierten
Insritutionalismus . ....... ...99
4.1 Eingangshypothesen 101
4.1 1 Transformation, EU Ijjtegration und Nachhaltigkeit 10li
Inhaltsverzeichnis xi
4.1.2 Das Politikfeld Agrar Umweltpolitik 104
4.2 Agrar Umweltpolitik in Polen im Lichte der Theorien
institutionellen Wandels 106
4.2.1 Effizienztheorien institutionellen Wandels 108
4.2.2 Ansätze der Public Choice Theorie institutionellen Wandels 115
4.2.3 Die Verteilungstheorie institutionellen Wandels 130
4.2.4 Schlussfolgerungen 139
4.3 Agrar Umweltpolitik in Polen im Lichte der Politikfeldanalyse und
des akteurzentrierten Institutionalismus 140
4.3.1 Policy Netzwerke 142
4.3.2 Der akteurzentrierte Institutionalismus 143
4.3.3 Die Akteure im Politikfeld Agrar Umweltpolitik 151
5 Methoden der empirischen Untersuchung 157
5.1 Die Wahl der empirischen Methoden 157
5.2 Der Forschungsprozess 160
5.3 Durchführung der Datenerhebung 163
5.3.1 Auswahl der Interviewpartner 164
5.3.2 Leitfadengestaltung 169
5.3.3 Auswertung des empirischen Materials 170
6 Agrar Umweitpolitik aus der Sicht der Akteure 173
6.1 Die kognitive Handlungsorientierung der Akteure Wahrnehmung
der Umweltproblematik in der Landwirtschaft 174
6.1.1 Nationale Regierung 174
6.1.2 Landwirte 180
6.1.3 Interessenvertretung der Landwirte 182
6.1.4 Landwirtschaftliche Beratung 185
6.1.5 Verbände des Umwelt und Naturschutzes 187
6.1.6 Andere Organisationen im ländlichen Raum 188
6.1.7 Wissenschaftler 189
6.1.8 Externe Partner 190
6.1.9 Fazit: Einige Umweltprobleme aber alles halb so wild? 191
Inhaltsverzeichnis
6.2 Die motivationale Handlungsorientierung der Akteure
unterschiedliche Antriebskräfte 192
6.2.1 Nationale Regierung 194
6.2.2 Landwirte 201
6.2.3 Interessenvertretung der Landwirte 203
6.2.4 Landwirtschaftliche Beratung 205
6.2.5 Verbände des Umwelt und Naturschutzes 206
6.2.6 Andere Organisationen im ländlichen Raum 207
6.2.7 Wissenschaftler 209
6.2.8 Externe Partner 210
6.2.9 Fazit: innere oder äußere Triebkräfte für ein Umdenken? 211
6.3 Der institutionelle Kontext aus der Sicht der Akteure 214
6.3.1 Personelle Diskontinuität und Strukturwechsel in den
zuständigen Ministerien 214
6.3.2 Die Verwaltungsreform als erneute Änderung des formalen
institutionellen Gefüges 215
6.3.3 Strukturmerkmale der polnischen Landwirtschaft als
institutionelle Herausforderung 218
6.3.4 Interdependenz unterschiedlicher institutioneller Regelungen 219
6.3.5 Hürden bei der Kooperation mit externen Partnern 220
6.4 Akteurkonstellationen und die Interaktion zwischen den Akteuren.... 221
6.4.1 Nationale Regierung 222
6.4.2 Landwirte 226
6.4.3 Interessenvertretung der Landwirte 227
6.4.4 Landwirtschaftliche Beratung 231
6.4.5 Verbände des Umwelt und Naturschutzes 232
6.4.6 Andere Organisationen im ländlichen Raum 234
6.4.7 Externe Partner 235
6.4.8 Fazit: Versuch einer Annäherung oder gegenseitige Skepsis? 237
6.5 Akteure, Interaktionen und politische Entscheidungen 239
6.5.1 Das Beispiel ,Nitratrichtlinie 239
Inhaltsverzeichnis xiii
6.5.2 Das Beispiel Naturschutz durch extensive Landwirtschaft und
Ökologischen Landbau 244
7 Zusammenfassung und Schlussfolgerungen 251 —
7.1 Transformation, EU Integration und Nachhaltigkeit 251
7.2 Das Politikfeld Agrar Umweltpolitik 256
7.3 Relevanz theoretischer Ansätze institutionellen Wandels 258
Literaturverzeichnis 261
Anhang 279
Abbildungsverzeichnis
Abbildung 2 1: Ökonomische Ursache Wirkungs Kette zum
Systemniedergang und planwirtschaftliche
Ressourcennutzung 8
Abbildung 3 1: Verbandlich organisierte Betriebe und Flächen des
Ökologischen Landbaus 53
Abbildung 3 2: Einsatz von NPK Düngemitteln in kg Reinnährstoff je ha
bewirtschafteten Ackerlandes 66
Abbildung 3 3: Einsatz von Pflanzenschutzmitteln 69
Abbildung 4 1: Unterschiedliche Bedeutung institutionellen Wandels im
Zeitablauf 102
Abbildung 4 2: Das Politikfeld Agrar Umweltpolitik 105
Abbildung 4 3: Grundschema des akteurzentrierten Institutionalismus 144
Abbildung 4 4: Die beteiligten nationalen Akteursgruppen 152
Abbildung 4 5: Die beteiligten externen Akteursgruppen 154
Abbildung 6 1: Der politische Prozess , Implementierung der
Nitratrichtlinie 243
Abbildung 6 2: Der politische Prozess ,Pilotprojekte für Agrar
Umweltmaßnahmen 248
Tabellenverzeichnis
Tabelle 3 1: Betriebsstruktur nach Organisationsform 1990 und 1996 51
Tabelle 3 2: Anzahl und Größe der bäuerlichen Einzelbetriebe 52
Tabelle 3 3: Regionale Unterschiede in der Verwendung von
Handelsdünger, 1996 (in kg Reinnährstoff/ ha) 67
Tabelle 3 4: Ausweisung von Schutzgebieten für den Naturschutz 74
Tabelle 5 1: Gruppen der Interviewpartner und Interviewinhalte 167
Tabelle 6 1: Vorherrschende kognitive Handlungsorientierungen nach
Darstellung der Interviewpartner 192
Tabelle 6 2: Vorherrschende motivationale Handlungsorientierungen nach
Darstellung der Interviewpartner 213
Tabelle 6 3: Beobachtete Akteurkonstellationen und Interaktionsformen 238
|
any_adam_object | 1 |
author | Lütteken, Antonia |
author_facet | Lütteken, Antonia |
author_role | aut |
author_sort | Lütteken, Antonia |
author_variant | a l al |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV017260111 |
classification_rvk | AR 34900 ZB 56200 ZB 60400 ZB 62000 |
ctrlnum | (OCoLC)53410753 (DE-599)BVBBV017260111 |
discipline | Allgemeines Agrar-/Forst-/Ernährungs-/Haushaltswissenschaft / Gartenbau |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02200nam a2200541 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV017260111</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110920 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">030624s2002 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">967221188</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3832211349</subfield><subfield code="9">3-8322-1134-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)53410753</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV017260111</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AR 34900</subfield><subfield code="0">(DE-625)8657:2860</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZB 56200</subfield><subfield code="0">(DE-625)154475:1552</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZB 60400</subfield><subfield code="0">(DE-625)154493:1552</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZB 62000</subfield><subfield code="0">(DE-625)154496:1552</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lütteken, Antonia</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Agrar-Umweltpolitik im Transformationsprozess</subfield><subfield code="b">das Beispiel Polen</subfield><subfield code="c">Antonia Lütteken</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Aachen</subfield><subfield code="b">Shaker</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXI, 286 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Institutioneller Wandel der Landwirtschaft und Ressourcennutzung</subfield><subfield code="v">Bd. 14</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2002</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Agrarpolitik</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Polen</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Systemtransformation</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Umweltpolitik</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umweltpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078523-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Agrarpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000771-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Systemtransformation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4060633-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Polen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046496-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Polen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046496-9</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Agrarpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000771-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Umweltpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078523-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Systemtransformation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4060633-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Institutioneller Wandel der Landwirtschaft und Ressourcennutzung</subfield><subfield code="v">Bd. 14</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV013745983</subfield><subfield code="9">14</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010403284&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010403284</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Polen (DE-588)4046496-9 gnd |
geographic_facet | Polen |
id | DE-604.BV017260111 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:15:49Z |
institution | BVB |
isbn | 3832211349 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010403284 |
oclc_num | 53410753 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-634 DE-11 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-634 DE-11 |
physical | XXI, 286 S. graph. Darst. |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | Shaker |
record_format | marc |
series | Institutioneller Wandel der Landwirtschaft und Ressourcennutzung |
series2 | Institutioneller Wandel der Landwirtschaft und Ressourcennutzung |
spelling | Lütteken, Antonia Verfasser aut Agrar-Umweltpolitik im Transformationsprozess das Beispiel Polen Antonia Lütteken Aachen Shaker 2002 XXI, 286 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Institutioneller Wandel der Landwirtschaft und Ressourcennutzung Bd. 14 Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2002 Agrarpolitik gtt Polen gtt Systemtransformation gtt Umweltpolitik gtt Umweltpolitik (DE-588)4078523-3 gnd rswk-swf Agrarpolitik (DE-588)4000771-6 gnd rswk-swf Systemtransformation (DE-588)4060633-8 gnd rswk-swf Polen (DE-588)4046496-9 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Polen (DE-588)4046496-9 g Agrarpolitik (DE-588)4000771-6 s Umweltpolitik (DE-588)4078523-3 s Systemtransformation (DE-588)4060633-8 s DE-604 Institutioneller Wandel der Landwirtschaft und Ressourcennutzung Bd. 14 (DE-604)BV013745983 14 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010403284&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Lütteken, Antonia Agrar-Umweltpolitik im Transformationsprozess das Beispiel Polen Institutioneller Wandel der Landwirtschaft und Ressourcennutzung Agrarpolitik gtt Polen gtt Systemtransformation gtt Umweltpolitik gtt Umweltpolitik (DE-588)4078523-3 gnd Agrarpolitik (DE-588)4000771-6 gnd Systemtransformation (DE-588)4060633-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4078523-3 (DE-588)4000771-6 (DE-588)4060633-8 (DE-588)4046496-9 (DE-588)4113937-9 |
title | Agrar-Umweltpolitik im Transformationsprozess das Beispiel Polen |
title_auth | Agrar-Umweltpolitik im Transformationsprozess das Beispiel Polen |
title_exact_search | Agrar-Umweltpolitik im Transformationsprozess das Beispiel Polen |
title_full | Agrar-Umweltpolitik im Transformationsprozess das Beispiel Polen Antonia Lütteken |
title_fullStr | Agrar-Umweltpolitik im Transformationsprozess das Beispiel Polen Antonia Lütteken |
title_full_unstemmed | Agrar-Umweltpolitik im Transformationsprozess das Beispiel Polen Antonia Lütteken |
title_short | Agrar-Umweltpolitik im Transformationsprozess |
title_sort | agrar umweltpolitik im transformationsprozess das beispiel polen |
title_sub | das Beispiel Polen |
topic | Agrarpolitik gtt Polen gtt Systemtransformation gtt Umweltpolitik gtt Umweltpolitik (DE-588)4078523-3 gnd Agrarpolitik (DE-588)4000771-6 gnd Systemtransformation (DE-588)4060633-8 gnd |
topic_facet | Agrarpolitik Polen Systemtransformation Umweltpolitik Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010403284&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV013745983 |
work_keys_str_mv | AT luttekenantonia agrarumweltpolitikimtransformationsprozessdasbeispielpolen |