Laienbeteiligung an der Strafjustiz: Relikt des bürgerlichen Emanzipationsprozesses oder Legitimation einer Rechtsprechung "Im Namen des Volkes"?
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
BWV, Berliner Wiss.-Verl.
2003
|
Schriftenreihe: | Berliner juristische Universitätsschriften
Strafrecht ; 17 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 288 S. 22 cm |
ISBN: | 383050389X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV017256994 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120217 | ||
007 | t | ||
008 | 030624s2003 gw |||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 967838185 |2 DE-101 | |
020 | |a 383050389X |c kart. : EUR 42.00, sfr 73.00 |9 3-8305-0389-X | ||
035 | |a (OCoLC)53421862 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV017256994 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-521 |a DE-523 |a DE-384 |a DE-11 |a DE-188 | ||
084 | |a PG 361 |0 (DE-625)135931: |2 rvk | ||
084 | |a PG 430 |0 (DE-625)135945: |2 rvk | ||
084 | |a PG 460 |0 (DE-625)135953: |2 rvk | ||
084 | |a PH 4820 |0 (DE-625)136152: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Linkenheil, Beate |d 1973- |e Verfasser |0 (DE-588)124842631 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Laienbeteiligung an der Strafjustiz |b Relikt des bürgerlichen Emanzipationsprozesses oder Legitimation einer Rechtsprechung "Im Namen des Volkes"? |c Beate Linkenheil |
264 | 1 | |a Berlin |b BWV, Berliner Wiss.-Verl. |c 2003 | |
300 | |a 288 S. |b 22 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Berliner juristische Universitätsschriften : Strafrecht |v 17 | |
502 | |a Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2002/2003 | ||
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 4 | |a Geschichte | |
650 | 4 | |a Criminal law |z Germany | |
650 | 4 | |a Jury |z Germany |x History | |
650 | 4 | |a Lay judges |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Geschworenengericht |0 (DE-588)4400407-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ehrenamtlicher Richter |0 (DE-588)4013676-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Strafverfahren |0 (DE-588)4116634-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Strafverfahren |0 (DE-588)4116634-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Ehrenamtlicher Richter |0 (DE-588)4013676-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Geschworenengericht |0 (DE-588)4400407-2 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Geschichte |A z |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Berliner juristische Universitätsschriften |v Strafrecht ; 17 |w (DE-604)BV010407052 |9 17 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010402199&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010402199 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804130108240297984 |
---|---|
adam_text | BEATE LINKENHEIL LAIENBETEILIGUNG AN DER STRAFJUSTIZ RELIKT DES
BUERGERLICHEN EMANZIPATIONSPROZESSES ODER LEGITIMATION EINER
RECHTSPRECHUNG *IM NAMEN DES VOLKES ? TLNLT BWV * BERLINER
WISSENSCHAFTS-VERLAG GMBH INHALTSVERZEICHNIS ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 17
EINLEITUNG 23 ERSTES KAPITEL BEGRIFFLICHE KLARSTELLUNG 29 I. DAS
SCHWURGERICHTSPRINZIP 29 II. DAS SCHOEFFENGERICHTSPRINZIP 31 ZWEITES
KAPITEL DER *KAMPF UM DIE SCHWURGERICHTE ALS WESENTLICHER BESTANDTEIL
DES AUFBRUCHS BUERGERLICHER EMANZIPATION - ENTSTEHUNGSGESCHICHTE DES
LAIENRICHTERTUMS IN DER STRAFJUSTIZ SEIT DEM AUSGEHENDEN 18. UND
BEGINNENDEN 19. JAHRHUNDERT - 33 I. ABSOLUTISMUS UND INQUEISITIONSPROZESS
- DIE BEZUGSPUNKTE DES KAMPFES 34 II. ZUR WIEGE DES LIBERALISMUS:
AUFKLAERUNGSZEIT UND FRANZOESISCHE REVOLUTION 37 1. DIE STAATSAUFFASSUNG
DER AUFKLAERUNGSZEIT 37 2. DIE LEHRE MONTESQUIEUS VON DER GEWALTENTEILUNG
ALS *SCHLAGWORT DER AUFKLAERUNGSZEIT 38 3. DER BLICK AUF DAS ENGLISCHE
SCHWURGERICHT 40 4. EIN ERSTER RUF NACH SCHWURGERICHTEN IN DEUTSCHLAND
42 5. DIE FRANZOESISCHE REVOLUTION: EINFUEHRUNG DER JURY IN FRANKREICH 43
6. DIE WEITERE ENTWICKLUNG DES FRANZOESISCHEN SCHWURGERICHTS BIS ZUM
BEGINN DES 19. JAHRHUNDERTS 44 A) DAS SCHWURGERICHT ALS *GEFUEGIGES
WERKZEUG DER JEWEILIGEN MACHTHABER 44 B) INSBESONDERE: DIE
SCHWURGERICHTSVERFASSUNG DES CODE D INSTRUCTION CRIMINELLE VON 1808 45
C) INSBESONDERE: DIE LEHRE VON DER OMNIPOTENCE DU JURY 47 D) RESUEMEE 48
III. DIE SCHWURGERICHTSDEBATTE IN DEUTSCHLAND IM 19. JAHRHUNDERT 49 1.
DER *KAMPF UM DIE SCHWURGERICHTE IM VORMAERZ 50 A) DER BLICK UEBER DEN
RHEIN: DIE LINKSRHEINISCHEN SCHWURGERICHTE 50 B) FEUERBACHS
*BETRACHTUNGEN UEBER DAS GESCHWORNEN- GERICHT (1812) ALS *LITERARISCHES
EINGANGSTOR ZUR DEUTSCHEN SCHWURGERICHTSDEBATTE DES 19. JAHRHUNDERTS 52
C) DIE *RECHTSPOLITISCHE ERLEBNISGEMEINSCHAFT LINKS DES RHEINS - DAS
*GUTACHTEN DER RHEINISCHEN IMMEDIAT- JUSTIZ-KOMMISSION UEBER DAS
GESCHWORNENGERICHT VOM 19. MAI 1818 62 D) DAS SCHWURGERICHT ALS
*GLAUBENSARTIKEL DER LIBERALEN PARTEI 70 E) DAS SCHWURGERICHT ALS
*KERNSTUECK DES LIBERALEN STRAFPROZESSRECHTS - STANDPUNKTE DER
WISSENSCHAFT IM VORMAERZLICHEN *KAMPF UM DIE SCHWURGERICHTE 75 F) DER
MEINUNGSUMSCHWUNG IN DER STRAFRECHTSWISSENSCHAFT AM VORABEND DER
MAERZREVOLUTION - DER GERMANISTENTAG ZU LUEBECK (1847) 82 G) DIE
*AMBIVALENZ DES SCHWURGERICHTS ALS INTERESSENOBJEKT DES AUFSTEIGENDEN
BUERGERTUMS 84 2. DIE ENTSCHEIDUNG DER FRANKFURTER NATIONALVERSAMMLUNG:
AUFNAHME DES SCHWURGERICHTS IN DIE PAULSKIRCHEN- VERFASSUNG VOM 28. MAERZ
1849 89 3. DIE EINFUEHRUNG DES SCHWURGERICHTS IN DEN DEUTSCHEN
PARTIKULARSTAATEN 90 4. DER WEG ZUM GERICHTSVERFASSUNGSGESETZ VOM 27.
JANUAR 1877: DER *KAMPF GEGEN DIE SCHWURGERICHTE UND FUER DIE
SCHOEFFENGERICHTE BEGINNT 93 5. DAS GERICHTSVERFASSUNGSGESETZ VOM 27.
JANUAR 1877: EIN POLITISCHER KOMPROMISS BEENDET - VORLAEUFIG - DIE
SCHWURGERICHTSDEBATTE 99 6. DIE JAHRE SEIT 1877: DIE DEBATTE UM DIE
SCHWURGERICHTE KOMMT NICHT ZUR RUHE 105 7. RUECKBLICK - ZUGLEICH EINE
WUERDIGUNG DER LEISTUNGEN DES LIBERALISMUS 111 IV. DIE WEIMARER REPUBLIK:
REICHSJUSTIZMINISTER EMMINGER *ZERSTOERT DIE ECHTEN GESCHWORENENGERICHTE
(TUCHOLSKY) 114 10 V. DAS SCHICKSAL DES LAIENRICHTERS UNTER DER
HERRSCHAFT DES NATIONALSOZIALISMUS 119 VI. DER LAIENRICHTER IN DER ZEIT
NACH 1945 - INSBESONDERE DER EINGRIFF IN DAS EMMINGERSCHE GROSSE
SCHOEFFENGERICHT DURCH DAS ERSTE GESETZ ZUR REFORM DES
STRAFVERFAHRENSRECHTS (1. STVRG) VOM 9. DEZEMBER 1974 123 VII.
INSBESONDERE: DIE LAIENBETEILIGUNG AN DER STRAFJUSTIZ IN DER EHEMALIGEN
DDR 128 DRITTES KAPITEL DIE GELTENDE SCHOEFFENGERICHTSVERFASSUNG -
ZUGLEICH EINE BESTANDSAUFNAHME DER PARTIZIPATION DER SCHOEFFEN - 131 I.
SPRUCHKOERPER MIT LAIENBETEILIGUNG: ZUSTAENDIGKEIT, BESETZUNG UND QUOREN
132 1. EBENE DES AMTSGERICHTS 132 2. EBENE DES LANDGERICHTS 133 3.
OBERLANDESGERICHT UND BUNDESGERICHTSHOF 135 II. VORAUSSETZUNGEN FUER DIE
BEKLEIDUNG DES SCHOEFFENAMTES 135 1. KRITERIEN FUER DIE BEFAEHIGUNG ZUM
SCHOEFFENAMT 135 2. WAHLMODUS 137 III. *WENN DU GESCHWORENER BIST,
VERGEWISSERE DICH VOR DER SITZUNG UEBER DIE RECHTE, DIE DU HAST:
FRAGERECHTE AN DEN ZEUGEN UND SO FORT. ... LASS DIR VOM RICHTER NICHT
IMPONIEREN. IHR HABT FUER DIESEN TAG GENAU DIE GLEICHEN RECHTE ...
(TUCHOLSKY) 140 1. § 45 ABS. 1 S. 1 DRIG, §§ 30 ABS. 1, 77 ABS. 1 GVG:
GRUNDSAETZLICHE GLEICHSTELLUNG VON BERUFS- UND LAIENRICHTERN WAEHREND DER
HAUPTVERHANDLUNG 140 2. EINFLUSSBEREICH HAUPTVERHANDLUNG - INSBESONDERE
GERICHTSBESETZUNG BEI ENTSCHEIDUNGEN UEBER DIE UNTERSUCHUNGSHAFT 141 3.
NOCH KEINE (VOLLE) PARTIZIPATION AN DEN *PRAECOGITATA 146 A)
EINFUEHRENDE BETRACHTUNG 146 B) DIE RECHTSPRECHUNG ZUR VORAUSINFORMATION
DER SCHOEFFEN DURCH AKTENKENNTNIS 148 AA) DIE GRUNDSATZENTSCHEIDUNG DES
REICHSGERICHTS VOM 8. FEBRUAR 1935 148 11 BB) KASUISTIK 149 CC)
VOLLZIEHT SICH EIN *RECHTSPRECHUNGSWANDEL ZUM AKTENEINSICHTSRECHT DER
SCHOEFFEN? 151 C) INSBESONDERE: DIE RECHTSPRECHUNG ZUR BEEINFLUSSUNG DER
SCHOEFFEN DURCH *TENDENZIOESE BERICHTERSTATTUNG DER MEDIEN SOWIE DURCH
KONFRONTATION MIT UNVERWERTBAREN BEWEISMITTELN UND VORHALTEN - EIN
WIDERSPRUCH? 153 4. DIE MACHTVERHAELTNISSE IN DER HAUPTVERHANDLUNG 156 A)
DAS FRAGERECHT DER SCHOEFFEN 156 B) DIE SANKTIONSVORSCHRIFT DES § 56 GVG
156 C) INSBESONDERE: DER *SCHLAFENDE SCHOEFFE 157 D) INSBESONDERE: ECHTE
PARTIZIPATION DER SCHOEFFEN AN DER URTEILSBERATUNG? 157 E) INSBESONDERE:
ANSPRUCH DER SCHOEFFEN AUF PARTIZIPATION AN ABSPRACHEN IM STRAFVERFAHREN
158 5. KEINE LAIENRICHTERLICHE KONTROLLE UEBER DIE *POST COGITATA 160
IV. ZUSAMMENFASSUNG DES DRITTEN KAPITELS 161 VIERTES KAPITEL EXKURS: DIE
DISKUSSION UEBER DIE LAIENBETEILIGUNG AN DER STRAFJUSTIZ AUF DEM
EUROPAEISCHEN KONTINENT 163 I. AUSGEWAEHLTE MODELLE DER LAIENBETEILIGUNG
AN DER STRAFJUSTIZ AUF DEM EUROPAEISCHEN KONTINENT - EIN
ERFAHRUNGSBERICHT 164 1. ENGLAND: MUTTERLAND DER JURY 164 2. SPANIEN:
WIEDEREINFUEHRUNG DER JURY 165 3. RUSSLAND: *WIEDERENTDECKUNG DER JURY
ALS *REFORMKATALYSATOR 167 4. FOEDERATION BOSNIEN UND HERZEGOWINA 169 5.
FRANKREICH 170 6. BELGIEN: *BASTION DES JURYSYSTEMS 170 II. VERANKERUNG
DER LAIENBETEILIGUNG AN DER STRAFJUSTIZ IN EINEM *EUROPAEISCHEN
VERFASSUNGSVERTRAG ? 172 III. AUSBLICK 173 12 FUENFTES KAPITEL DIE
BEDEUTUNG DER LAIENBETEILIGUNG FUER DIE STRAFJUSTIZ DER GEGENWART 175 I.
DER VERFASSUNGSRECHTLICHE RAHMEN 175 II. FUER UND WIDER LAIENBETEILIGUNG
AN DER STRAFJUSTIZ - DISKUSSIONSSTAND IN DER LITERATUR - 178 1.
BEFUERWORTER DER LAIENBETEILIGUNG AN DER STRAFJUSTIZ 179 A)
DEMOKRATIEPRINZIP: VON KONTROLLE ZU PARTIZIPATION 179 B) VERBESSERUNG
DER QUALITAET DER RECHTSPRECHUNG 181 C) VOLKSPAEDAGOGISCHE WIRKUNG 184 2.
GEGNER DER LAIENBETEILIGUNG AN DER STRAFJUSTIZ 185 A) CONTRA
DEMOKRATIEPRINZIP 185 B) CONTRA VERBESSERUNG DER QUALITAET DER
RECHTSPRECHUNG 187 C) CONTRA VOLKSPAEDAGOGISCHE WIRKUNG 190 III. EIGENER
BEGRUENDUNGSANSATZ 191 1. ZUR UNTERSCHEIDUNG EINER *REIN-POLITISCHEN UND
EINER *STRAFRECHTLICHEN SICHTWEISE DER LAIENBETEILIGUNG (FEUERBACH) 192
2. LAIENBETEILIGUNG ALS VORBEUGUNG GEGEN EINE ENTFREMDUNG DES
MATERIELLEN STRAFRECHTS VOM HORIZONT DER GESELLSCHAFT (JUSTUS MOSER UND
RHEINISCHE IMMEDIAT-JUSTIZ- KOMMISSION) 193 3. LAIENBETEILIGUNG ALS
VORBEUGUNG GEGEN EINE *FREMDHALTUNG DER GESELLSCHAFT GEGENUEBER DEM
RECHT (HEGEL) 196 4. INSBESONDERE: LAIENBETEILIGUNG AN DER STRAFJUSTIZ
ALS *LEGITIMATION EINER RECHTSPRECHUNG ,IM NAMEN DES VOLKES 199 IV.
ZUSAMMENFASSUNG DES FUENFTEN KAPITELS 202 SECHSTES KAPITEL KRITIK AM
STATUS QUO DER LAIENBETEILIGUNG AN DER STRAFJUSTIZ UND
REGELUNGSSCHWERPUNKTE EINER REFORM 203 I. KRITIK AM STATUS QUO DER
LAIENBETEILIGUNG AN DER STRAFJUSTIZ 204 1. BEIBEHALTUNG DES
SCHOEFFENGERICHTSPRINZIPS ODER WIEDERBELEBUNG DES SCHWURGERICHTSPRINZIPS?
204 13 2. LAIENBETEILIGUNG IM INSTANZENZUG UND SPRUCHKOERPERBESETZUNG -
ZUGLEICH EINE STELLUNGNAHME ZU DEN VON DER ROT-GRUENEN
REGIERUNGSKOALITION ERARBEITETEN *ECKPUNKTEN EINER REFORM DES
STRAFVERFAHRENS - 205 3. GEWINNUNG KOMPETENTER SCHOEFFEN 211 A)
REKRUTIERUNG DER SCHOEFFEN 211 AA) GESETZENTWURF DES BUNDESRATES ZUR
VEREINFACHUNG UND VEREINHEITLICHUNG DER VERFAHRENSVORSCHRIFTEN ZUR WAHL
UND BERUFUNG EHRENAMTLICHER RICHTER VOM 22. MAERZ 2002 212 BB)
INSBESONDERE: PRINZIP DER FREIWILLIGKEIT 214 CC) EXKURS: BEDEUTUNG DES
ERFORDERNISSES DER ABSTRAKT-GENERELLEN VORAUSBESTIMMUNG DES GESETZLICHEN
RICHTERS FUER DAS GELTENDE SYSTEM DER SCHOEFFENHERANZIEHUNG 215 DD) DER
UNIONSBUERGER ALS SCHOEFFE? 216 B) *EIGENES ROLLENVERSTAENDNIS DER
SCHOEFFEN DURCH BEGLEITUNG IM AMT 219 4. UMFANG DER PARTIZIPATION DER
SCHOEFFEN 221 A) ANSPRUCH AUF PARTIZIPATION AN DEN *PRAECOGITATA 221 AA)
DISKUSSIONSSTAND IN DER LITERATUR 222 AAA) GEGNER EINES
AKTENEINSICHTSRECHTS DER SCHOEFFEN - DIE FRUEHER HERRSCHENDE
LITERATURMEINUNG - 222 BBB) BEFUERWORTER EINES AKTENEINSICHTSRECHTS DER
SCHOEFFEN - DIE *HEUTE HERRSCHENDE LITERATURMEINUNG - 224 BB)
STELLUNGNAHME 228 B) VERWIRKLICHUNG DER *GEBOTENEN GLEICHSTELLUNG VON
SCHOEFFEN UND BERUFSRICHTERN IN DER HAUPTVERHANDLUNG 232 AA)
INSBESONDERE: MITWIRKUNG VON SCHOEFFEN AN HAFTENTSCHEIDUNGEN IN DER
HAUPTVERHANDLUNG UND WAEHREND EINER UNTERBRECHUNG? 232 AAA)
DISKUSSIONSSTAND IN DER LITERATUR 232 BBB) STELLUNGNAHME 234 BB) DAS
EINGESCHRAENKTE FRAGERECHT DER SCHOEFFEN 236 CC) DIE SANKTIONSVORSCHRIFT
DES § 56 GVG: EIN *KOMPETENZGEFAELLE 236 DD) INSBESONDERE:
PARTIZIPATIONSANSPRUCH AN ABSPRACHEN IM STRAFVERFAHREN 237 C)
*KONTROLLMACHT DER SCHOEFFEN UEBER DIE *POST COGITATA 237 14 5.
ZWISCHENBILANZ AUS DER KONFRONTATION VON ANSPRUCH UND REALITAET DER
LAIENBETEILIGUNG AN DER STRAFJUSTIZ 238 II. REGELUNGSSCHWERPUNKTE EINER
REFORM 238 1. SPEZIELL: AUFZUGREIFENDE VORSCHLAEGE DER GEPLANTEN REFORM
DER STRAFJUSTIZ 238 2. LAIENBETEILIGUNG BEIM ERSTINSTANZLICH ZUSTAENDIGEN
OBERLANDESGERICHT UND IN EINER REVISIONSINSTANZ MIT *EIGENEN
ENTSCHEIDUNGSMOEGLICHKEITEN 238 3. REFORM DER SCHOEFFENREKRUTIERUNG,
EINFUEHRUNG EINES AUS- UND FORTBILDUNGSSYSTEMS SOWIE EINRICHTUNG EINER
SCHOEFFENVERTRETUNG AN DEN GERICHTEN 239 4. GESETZLICHE VERANKERUNG EINES
RECHTS AUF UMFASSENDE AKTENEINSICHT 241 5. GESETZLICHE FESTSCHREIBUNG
DES PARTIZIPATIONSANSPRUCHS AN HAFTENTSCHEIDUNGEN IN DER
HAUPTVERHANDLUNG UND WAEHREND EINER UNTERBRECHUNG 242 6. NEUKONZEPTION
DES SANKTIONSVERFAHRENS 242 7. GESETZLICHE VERANKERUNG DES
PARTIZIPATIONSANSPRUCHS AN ABSPRACHEN IM STRAFVERFAHREN 243 8.
*KONTROLLMACHT UEBER DIE *POST COGITATA DURCH MITUNTERZEICHNUNG DES
STRAFURTEILS 243 9. EINBEZIEHUNG VON LAIEN IN DIE SCHLICHTUNG VON
BAGATELLSTREITIGKEITEN 244 III. ZUSAMMENFASSUNG DES SECHSTEN KAPITELS
244 SIEBENTES KAPITEL THESENHAFTE ZUSAMMENFASSUNG 247
LITERATURVERZEICHNIS 251 STICHWORTVERZEICHNIS 281 15
|
any_adam_object | 1 |
author | Linkenheil, Beate 1973- |
author_GND | (DE-588)124842631 |
author_facet | Linkenheil, Beate 1973- |
author_role | aut |
author_sort | Linkenheil, Beate 1973- |
author_variant | b l bl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV017256994 |
classification_rvk | PG 361 PG 430 PG 460 PH 4820 |
ctrlnum | (OCoLC)53421862 (DE-599)BVBBV017256994 |
discipline | Rechtswissenschaft |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02556nam a2200613 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV017256994</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120217 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">030624s2003 gw |||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">967838185</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">383050389X</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 42.00, sfr 73.00</subfield><subfield code="9">3-8305-0389-X</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)53421862</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV017256994</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PG 361</subfield><subfield code="0">(DE-625)135931:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PG 430</subfield><subfield code="0">(DE-625)135945:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PG 460</subfield><subfield code="0">(DE-625)135953:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 4820</subfield><subfield code="0">(DE-625)136152:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Linkenheil, Beate</subfield><subfield code="d">1973-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124842631</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Laienbeteiligung an der Strafjustiz</subfield><subfield code="b">Relikt des bürgerlichen Emanzipationsprozesses oder Legitimation einer Rechtsprechung "Im Namen des Volkes"?</subfield><subfield code="c">Beate Linkenheil</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">BWV, Berliner Wiss.-Verl.</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">288 S.</subfield><subfield code="b">22 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Berliner juristische Universitätsschriften : Strafrecht</subfield><subfield code="v">17</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2002/2003</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Criminal law</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Jury</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="x">History</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Lay judges</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschworenengericht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4400407-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ehrenamtlicher Richter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013676-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strafverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116634-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Strafverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116634-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Ehrenamtlicher Richter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013676-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Geschworenengericht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4400407-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Berliner juristische Universitätsschriften</subfield><subfield code="v">Strafrecht ; 17</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV010407052</subfield><subfield code="9">17</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010402199&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010402199</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV017256994 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:15:47Z |
institution | BVB |
isbn | 383050389X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010402199 |
oclc_num | 53421862 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-521 DE-523 DE-384 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-521 DE-523 DE-384 DE-11 DE-188 |
physical | 288 S. 22 cm |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
publisher | BWV, Berliner Wiss.-Verl. |
record_format | marc |
series | Berliner juristische Universitätsschriften |
series2 | Berliner juristische Universitätsschriften : Strafrecht |
spelling | Linkenheil, Beate 1973- Verfasser (DE-588)124842631 aut Laienbeteiligung an der Strafjustiz Relikt des bürgerlichen Emanzipationsprozesses oder Legitimation einer Rechtsprechung "Im Namen des Volkes"? Beate Linkenheil Berlin BWV, Berliner Wiss.-Verl. 2003 288 S. 22 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Berliner juristische Universitätsschriften : Strafrecht 17 Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2002/2003 Geschichte gnd rswk-swf Geschichte Criminal law Germany Jury Germany History Lay judges Germany Geschworenengericht (DE-588)4400407-2 gnd rswk-swf Ehrenamtlicher Richter (DE-588)4013676-0 gnd rswk-swf Strafverfahren (DE-588)4116634-6 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Strafverfahren (DE-588)4116634-6 s Ehrenamtlicher Richter (DE-588)4013676-0 s DE-604 Geschworenengericht (DE-588)4400407-2 s Geschichte z Berliner juristische Universitätsschriften Strafrecht ; 17 (DE-604)BV010407052 17 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010402199&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Linkenheil, Beate 1973- Laienbeteiligung an der Strafjustiz Relikt des bürgerlichen Emanzipationsprozesses oder Legitimation einer Rechtsprechung "Im Namen des Volkes"? Berliner juristische Universitätsschriften Geschichte Criminal law Germany Jury Germany History Lay judges Germany Geschworenengericht (DE-588)4400407-2 gnd Ehrenamtlicher Richter (DE-588)4013676-0 gnd Strafverfahren (DE-588)4116634-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4400407-2 (DE-588)4013676-0 (DE-588)4116634-6 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Laienbeteiligung an der Strafjustiz Relikt des bürgerlichen Emanzipationsprozesses oder Legitimation einer Rechtsprechung "Im Namen des Volkes"? |
title_auth | Laienbeteiligung an der Strafjustiz Relikt des bürgerlichen Emanzipationsprozesses oder Legitimation einer Rechtsprechung "Im Namen des Volkes"? |
title_exact_search | Laienbeteiligung an der Strafjustiz Relikt des bürgerlichen Emanzipationsprozesses oder Legitimation einer Rechtsprechung "Im Namen des Volkes"? |
title_full | Laienbeteiligung an der Strafjustiz Relikt des bürgerlichen Emanzipationsprozesses oder Legitimation einer Rechtsprechung "Im Namen des Volkes"? Beate Linkenheil |
title_fullStr | Laienbeteiligung an der Strafjustiz Relikt des bürgerlichen Emanzipationsprozesses oder Legitimation einer Rechtsprechung "Im Namen des Volkes"? Beate Linkenheil |
title_full_unstemmed | Laienbeteiligung an der Strafjustiz Relikt des bürgerlichen Emanzipationsprozesses oder Legitimation einer Rechtsprechung "Im Namen des Volkes"? Beate Linkenheil |
title_short | Laienbeteiligung an der Strafjustiz |
title_sort | laienbeteiligung an der strafjustiz relikt des burgerlichen emanzipationsprozesses oder legitimation einer rechtsprechung im namen des volkes |
title_sub | Relikt des bürgerlichen Emanzipationsprozesses oder Legitimation einer Rechtsprechung "Im Namen des Volkes"? |
topic | Geschichte Criminal law Germany Jury Germany History Lay judges Germany Geschworenengericht (DE-588)4400407-2 gnd Ehrenamtlicher Richter (DE-588)4013676-0 gnd Strafverfahren (DE-588)4116634-6 gnd |
topic_facet | Geschichte Criminal law Germany Jury Germany History Lay judges Germany Geschworenengericht Ehrenamtlicher Richter Strafverfahren Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010402199&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV010407052 |
work_keys_str_mv | AT linkenheilbeate laienbeteiligunganderstrafjustizreliktdesburgerlichenemanzipationsprozessesoderlegitimationeinerrechtsprechungimnamendesvolkes |