Untersuchung der auditiven Lokalisation mit einer Lichtzeigermethode:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2003
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | München, Techn. Univ., Diss., 2003 |
Beschreibung: | X, 134 S. graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV017239974 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20121016 | ||
007 | t| | ||
008 | 030623s2003 xx d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 968460011 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)249583385 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV017239974 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-12 | ||
084 | |a PHY 827d |2 stub | ||
084 | |a MSR 390d |2 stub | ||
100 | 1 | |a Seeber, Bernhard U. |e Verfasser |0 (DE-588)1026896126 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Untersuchung der auditiven Lokalisation mit einer Lichtzeigermethode |c Bernhard Seeber |
264 | 1 | |c 2003 | |
300 | |a X, 134 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a München, Techn. Univ., Diss., 2003 | ||
650 | 0 | 7 | |a Lichtzeiger |0 (DE-588)4226647-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Lokalisation |0 (DE-588)4195351-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Richtungshören |0 (DE-588)4192864-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Messung |0 (DE-588)4038852-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Richtungshören |0 (DE-588)4192864-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Lokalisation |0 (DE-588)4195351-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Messung |0 (DE-588)4038852-9 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Lichtzeiger |0 (DE-588)4226647-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010389789&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010389789 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1822792542343659520 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
SUMMARY
I
EINLEITUNG
1
1
PSYCHOPHYSIK
DES
RICHTUNGSHOERENS
4
1.1
EINFUEHRUNG
.
4
1.2
INFORMATIONSGRUNDLAGEN
DES
BINAURALEN
HOERENS
.
4
1.2.1
INTERAURALE
PEGELDIFFERENZEN
.
6
1.2.2
INTERAURALE
ZEITDIFFERENZEN
.
6
1.3
RICHTUNGSHOEREN
IN
DER
HORIZONTALEBENE
.
8
1.3.1
WAHRNEHMUNG
VON
WINKELAENDERUNGEN
.
8
1.3.2
DUPLEX-THEORIE
DER
LOKALISATION
UND
ERWEITERUNGEN
.
9
1.3.3
EINFLUSS
DES
MONAURALEN
SPEKTRUMS
.
9
1.3.4
FUNKTIONSSCHEMA
ZUR
HORIZONTALEN
RICHTUNGSWAHRNEHMUNG
.
10
1.4
LATERALISATION
VON
SCHALLEN
.
12
1.4.1
INTERAURALE
PEGELDIFFERENZEN
.
12
1.4.2
INTERAURALE
ZEITDIFFERENZEN
.
13
1.4.3
WIDERSPRUECHLICHE
ZEIT
UND
PEGELDIFFERENZEN
.
13
1.5
RICHTUNGSHOEREN
IN
DER
VERTIKALEBENE
.
14
1.6
ENTFERNUNGSWAHRNEHMUNG
.
14
1.7
ZUSAMMENFASSUNG
.
15
2
EINE
NEUE
LICHTZEIGERMETHODE
FUER
LOKALISATIONSUNTERSUCHUNGEN
16
2.1
METHODEN
ZUR
UNTERSUCHUNG
DER
RICHTUNGSWAHRNEHMUNG
.
16
2.2
ANFORDERUNGEN
AN
EINE
NEUE
LOKALISATIONSMETHODE
.
19
2.3
DIE
PRO
DE
PO-LICHTZEIGERMETHODE
.
19
2.3.1
AUFBAU
.
19
2.3.2
METHODE
.
22
2.4
PSYCHOPHYSIKALISCHE
UEBERPRUEFUNG
DER
LICHTZEIGERMETHODE
.
22
2.4.1
REALES
SCHALLFELD
UND
VARIABLER
LICHTPUNKTEINSATZ
.
22
2.4.2
REALES
SCHALLFELD
UND
FESTER
LICHTPUNKTEINSATZ
.
24
2.4.3
REALES
SCHALLFELD
UND
VARIABLER
PEGEL
DES
TESTSCHALLS
.
25
VIII
2.4.4
LOKALISATION
VISUELLER
OBJEKTE
.
26
2.4.5
NUTZBARER
WINKELBEREICH
DER
LOKALISATIONSMETHODE
.
27
2.5
DISKUSSION
.
27
2.6
ZUSAMMENFASSUNG
.
34
3
AUSSENOHRUEBERTRAGUNGSFUNKTIONEN
FUER
VIRTUELLE
AKUSTIK
35
3.1
DEFINITION
DER
VERWENDETEN
VIRTUELLEN
AKUSTIK
.
35
3.2
SYSTEMTHEORETISCHE
BESCHREIBUNGEN
.
36
3.2.1
AUSSENOHRUEBERTRAGUNGSFUNKTIONEN,
INTERAURALE
ZEIT
UND
PEGELDIFFERENZEN
.
36
3.2.2
KOPFHOERERUEBERTRAGUNGSFUNKTION
.
37
3.2.3
GENERIERUNG
DER
VIRTUELLEN
AKUSTIK
.
37
3.3 MESSUNG
INDIVIDUELLER
AUSSENOHR
UND
KOPFHOERERUEBERTRAGUNGSFUNKTIONEN
.
.
38
3.3.1
MESSVERFAHREN
.
38
3.3.2
MIKROFONIERUNG
UND
MESSLAUTSPRECHER
.
39
3.3.3
MESSUNG
DER
KOPFHOERERUEBERTRAGUNGSFUNKTION
UND
KALIBRIERUNG
DES
KOPFHOERERS
.
40
3.3.4
SUBJEKTIVER
EINFLUSS
DER
KOPFHOERERENTZERRUNG
AUF
AUSSENOHRUEBERTRAGUNGSFUNKTIONEN
.
40
3.4
EIN
OPTIMIERTES
AUSWAHLVERFAHREN
FUER
FREMDE
AUSSENOHRUEBERTRAGUNGSFUNKTIONEN
.
41
3.4.1
ENTWICKLUNGSZIELE
FUER
DAS
AUSWAHLVERFAHREN
.
41
3.4.2
AUSWAHLKATALOG
UND
DARBIETUNG
.
42
3.4.3
ERKENNTNISSE
AUS
VORVERSUCHEN
.
42
3.4.4
VORSTELLUNG
DES
AUSWAHLVERFAHRENS
.
43
3.4.5
ERGEBNISSE
DES
PRAKTISCHEN
EINSATZES
.
44
3.5
PSYCHOPHYSIKALISCHE
UEBERPRUEFUNG
DES
AUSWAHLVERFAHRENS
.
.
44
3.5.1
UEBERPRUEFUNGSVERSUCHE
UND
DURCHFUEHRUNG
.
44
3.5.2
ERGEBNISSE
.
45
3.6
DISKUSSION
DER
AUSWAHL
VON
FREMDEN
AUSSENOHRUEBERTRAGUNGSFUNKTIONEN
.
.
47
3.7
ZUSAMMENFASSUNG
.
51
4
HORIZONTALE
LOKALISATION
IN
REALER
UND
VIRTUELLER
HOERUMGEBUNG
52
4.1
EINLEITUNG
.
52
4.2
REALE
HOERUMGEBUNG
.
53
4.3
VIRTUELLE
HOERUMGEBUNG
UNTER
VERWENDUNG
INDIVIDUELLER
AUSSENOHRUEBERTRAGUNGSFUNKTIONEN
.
53
4.4
VIRTUELLE
HOERUMGEBUNG
UNTER
VERWENDUNG
AUSGEWAEHLTER,
FREMDER
AUSSENOHRUEBERTRAGUNGSFUNKTIONEN
.
54
4.5
DISKUSSION
.
56
4.6
ZUSAMMENFASSUNG
.
61
5
AUSWIRKUNG
DER
SCHALLPRAESENTATION
AUF
DEN
VENTRILOQUISMUSEFFEKT
62
5.1
EINLEITUNG
.
62
IX
5.1.1
METHODEN
ZUR
UNTERSUCHUNG
DES
VENTRILOQUISMUSEFFEKTES
.
63
5.1.2
EINFLUSSGROESSEN
AUF
DEN
VENTRILOQUISMUSEFFEKT
.
63
5.1.3
NEUROPHYSIOLOGISCHER
HINTERGRUND
.
65
5.1.4
MODELLE
ZUR
BESCHREIBUNG
DES
VENTRILOQUISMUSEFFEKTES
.
65
5.1.5
ANWENDUNGSSPEZIFISCHE
ASPEKTE
.
66
5.1.6
PROBLEMSTELLUNG
.
67
5.2
BLICKRICHTUNGSABHAENGIGKEIT
DER
LOKALISATION
IN
REALER
HOERUMGEBUNG
.
67
5.2.1
EINFUEHRUNG
UND
METHODE
.
67
5.2.2
ERGEBNISSE
.
69
5.3
BLICKRICHTUNGSABHAENGIGKEIT
IN
VIRTUELLER
HOERUMGEBUNG
UNTER
VERWENDUNG
INDIVIDUELLER
AUSSENOHRUEBERTRAGUNGSFUNKTIONEN
.
70
5.4
BLICKRICHTUNGSABHAENGIGKEIT
IN
VIRTUELLER
HOERUMGEBUNG
UNTER
VERWENDUNG
AUSGEWAEHLTER,
FREMDER
AUSSENOHRUEBERTRAGUNGSFUNKTIONEN
.
71
5.5
VERGLEICH
DER
ERGEBNISSE
IN
VERSCHIEDENEN
HOERUMGEBUNGEN
.
73
5.6
QUANTIFIZIERUNG
DER
BLICKRICHTUNGSABHAENGIGKEIT
.
74
5.7
DISKUSSION
.
77
5.7.1
RICHTUNGSABHAENGIGKEIT
.
77
5.7.2
VERTAUSCHUNGEN
.
79
5.7.3
ERKLAERUNGSANSAETZE
FUER
DEN
RUECKGANG
DER
INTERAKTION
.
80
5.7.4
TECHNISCHE
ANWENDUNGEN
.
81
5.8
ZUSAMMENFASSUNG
.
82
6
LOKALISATION
MIT
COCHLEA
IMPLANTAT
84
6.1
EINLEITUNG
.
84
6.2
VERSUCHSPERSONEN
.
86
6.2.1
BIMODALE
GRUPPE:
COCHLEA
IMPLANTAT
UND
HOERGERAET
.
86
6.2.2
BILATERALE
GRUPPE:
COCHLEA
IMPLANTAT,
BEIDOHRIG
.
88
6.3
METHODE
.
89
6.4
ERGEBNISSE
.
90
6.4.1
RICHTUNGSHOEREN
BEI
BIMODALER
VERSORGUNG
.
90
6.4.2
RICHTUNGSHOEREN
BEI
BILATERALER
CI-VERSORGUNG
.
94
6.4.3
ZUSAMMENFASSUNG
DER
ERGEBNISSE
.
96
6.5
LOKALISATIONSMERKMALE
BEI
BILATERALER
COCHLEA
IMPLANTAT-VERSORGUNG
.
96
6.5.1
EINLEITUNG
UND
METHODE
.
96
6.5.2
ERGEBNISSE
.
99
6.6
DISKUSSION
.
101
6.6.1
LOKALISATIONSERGEBNISSE
.
101
6.6.2
AUSWERTUNG
INTERAURALER
ZEITDIFFERENZEN
.
102
6.6.3
AUSWERTUNG
MONAURALER
SPEKTRALER
INFORMATION
.
104
6.6.4
AUSWERTUNG
INTERAURALER
PEGELDIFFERENZEN
.
104
6.6.5
ADAPTATION
AN
VERAENDERTE
INTERAURALE
MERKMALE
.
106
6.6.6
ZUSAMMENHANG
VON
SPRACHVERSTEHEN
UND
LOKALISATION
.
108
6.7
ZUSAMMENFASSUNG
.
108
X
ZUSAMMENFASSUNG
110
ANHANG
113
A
WEITERE
EXPERIMENTE
ZUM
VENTRILOQUISMUSEFFEKT
113
A.L
EINFLUSS
DER
LOKALISATIONSUNSCHAERFE
.
113
A.1.1
METHODE
.
113
A.1.2
ERGEBNISSE
UND
DISKUSSION
.
114
A.2
BLICKRICHTUNGSABHAENGIGKEIT
BEI
LATERALISIERTEN
SCHALLEN
.
114
A.2.1
EINLEITUNG
UND
METHODE
.
114
A.2.2
ERGEBNISSE
UND
DISKUSSION
.
115
B
FRAGESTELLUNGEN
ZUR
AUSWAHL
VON
FREMDEN
AUSSENOHRUEBERTRAGUNGSFUNKTIONEN
117
B.L
FRAGESTELLUNG
ZUR
VORAUSWAHL
.
117
B.2
FRAGESTELLUNG
ZUR
ENDAUSWAHL
.
117
C
VERSUCHSPERSONEN
119
D
ABKUERZUNGEN
UND
FORMELZEICHEN
121
LITERATURVERZEICHNIS
123 |
any_adam_object | 1 |
author | Seeber, Bernhard U. |
author_GND | (DE-588)1026896126 |
author_facet | Seeber, Bernhard U. |
author_role | aut |
author_sort | Seeber, Bernhard U. |
author_variant | b u s bu bus |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV017239974 |
classification_tum | PHY 827d MSR 390d |
ctrlnum | (OCoLC)249583385 (DE-599)BVBBV017239974 |
discipline | Physik Biologie Mess-/Steuerungs-/Regelungs-/Automatisierungstechnik |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV017239974</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20121016</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">030623s2003 xx d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">968460011</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)249583385</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV017239974</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PHY 827d</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MSR 390d</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Seeber, Bernhard U.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1026896126</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Untersuchung der auditiven Lokalisation mit einer Lichtzeigermethode</subfield><subfield code="c">Bernhard Seeber</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">X, 134 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">München, Techn. Univ., Diss., 2003</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lichtzeiger</subfield><subfield code="0">(DE-588)4226647-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lokalisation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4195351-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Richtungshören</subfield><subfield code="0">(DE-588)4192864-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Messung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038852-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Richtungshören</subfield><subfield code="0">(DE-588)4192864-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Lokalisation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4195351-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Messung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038852-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Lichtzeiger</subfield><subfield code="0">(DE-588)4226647-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010389789&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010389789</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV017239974 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-01-31T19:07:11Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010389789 |
oclc_num | 249583385 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-12 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-12 |
physical | X, 134 S. graph. Darst. |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
record_format | marc |
spelling | Seeber, Bernhard U. Verfasser (DE-588)1026896126 aut Untersuchung der auditiven Lokalisation mit einer Lichtzeigermethode Bernhard Seeber 2003 X, 134 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier München, Techn. Univ., Diss., 2003 Lichtzeiger (DE-588)4226647-6 gnd rswk-swf Lokalisation (DE-588)4195351-4 gnd rswk-swf Richtungshören (DE-588)4192864-7 gnd rswk-swf Messung (DE-588)4038852-9 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Richtungshören (DE-588)4192864-7 s Lokalisation (DE-588)4195351-4 s Messung (DE-588)4038852-9 s Lichtzeiger (DE-588)4226647-6 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010389789&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Seeber, Bernhard U. Untersuchung der auditiven Lokalisation mit einer Lichtzeigermethode Lichtzeiger (DE-588)4226647-6 gnd Lokalisation (DE-588)4195351-4 gnd Richtungshören (DE-588)4192864-7 gnd Messung (DE-588)4038852-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4226647-6 (DE-588)4195351-4 (DE-588)4192864-7 (DE-588)4038852-9 (DE-588)4113937-9 |
title | Untersuchung der auditiven Lokalisation mit einer Lichtzeigermethode |
title_auth | Untersuchung der auditiven Lokalisation mit einer Lichtzeigermethode |
title_exact_search | Untersuchung der auditiven Lokalisation mit einer Lichtzeigermethode |
title_full | Untersuchung der auditiven Lokalisation mit einer Lichtzeigermethode Bernhard Seeber |
title_fullStr | Untersuchung der auditiven Lokalisation mit einer Lichtzeigermethode Bernhard Seeber |
title_full_unstemmed | Untersuchung der auditiven Lokalisation mit einer Lichtzeigermethode Bernhard Seeber |
title_short | Untersuchung der auditiven Lokalisation mit einer Lichtzeigermethode |
title_sort | untersuchung der auditiven lokalisation mit einer lichtzeigermethode |
topic | Lichtzeiger (DE-588)4226647-6 gnd Lokalisation (DE-588)4195351-4 gnd Richtungshören (DE-588)4192864-7 gnd Messung (DE-588)4038852-9 gnd |
topic_facet | Lichtzeiger Lokalisation Richtungshören Messung Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010389789&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT seeberbernhardu untersuchungderauditivenlokalisationmiteinerlichtzeigermethode |