Betriebliche Altersvorsorge: Grundlagen ; Einflussmöglichkeiten des Betriebsrats ; Auswirkungen der Rentenreform
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Kissing
Turnus-Fachinformationsdienst
2003
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Turnus-Handbuch
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 198 S. |
ISBN: | 3827679990 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV017224975 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160621 | ||
007 | t | ||
008 | 030617s2003 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 967859425 |2 DE-101 | |
020 | |a 3827679990 |9 3-8276-7999-0 | ||
035 | |a (OCoLC)55062125 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV017224975 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-898 |a DE-37 |a DE-19 |a DE-739 |a DE-1047 | ||
084 | |a QV 596 |0 (DE-625)142166: |2 rvk | ||
084 | |a QX 400 |0 (DE-625)142183: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Schumann, Hans-Heinrich |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Betriebliche Altersvorsorge |b Grundlagen ; Einflussmöglichkeiten des Betriebsrats ; Auswirkungen der Rentenreform |c Hans-Heinrich Schumann |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Kissing |b Turnus-Fachinformationsdienst |c 2003 | |
300 | |a 198 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Turnus-Handbuch | |
650 | 0 | 7 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Betriebliche Altersversorgung |0 (DE-588)4069375-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Betriebliche Altersversorgung |0 (DE-588)4069375-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010381402&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010381402 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808135330230960128 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
10
SCHRIFTTUMSVERZEICHNIS
.
14
RN.
EINFUEHRUNG
.
1
ERSTER
ABSCHNITT
RECHTSGRUNDLAGEN
BETRIEBLICHER
VERSORGUNGSVERPFLICHTUNGEN
.
18
/
KENNZEICHEN
DER
VERSORGUNGSZUSAGE
.
19
1.
GESTALTUNGS-UND
VERTRAGSFREIHEIT
.
20
2.
ZWECK
UND
RECHTSCHARAKTER
.
23
3.
ELEMENTE
DER
VERSORGUNGSZUSAGE
.
26
II
LEISTUNGSARTEN
.
32
1.
ALTERSRENTE
.
33
2.
INVALIDENRENTE
.
35
3.
HINTERBLIEBENENVERSORGUNG
.
37
A)
WITWENRENTE
.
38
B)
WITWERVERSORGUNG
.
39
C)
VERSORGUNG
DES
NICHTEHELICHEN
PARTNERS
.
40
D)
WAISENRENTEN
.
41
III
VERSORGUNGSSTRUKTUREN
.
42
1.
STATISCHE
VERSORGUNGSSYSTEME
.
44
2.
HALBDYNAMISCHE
VERSORGUNG
.
45
3.
BAUSTEINMODELLE
.
47
4.
SPANNUNGSKLAUSELN
.
48
5.
BEITRAGSABHAENGIGE
ZUSAGEN
.
49
6.
ERGEBNISORIENTIERTE
VERSORGUNGSSYSTEME
.
55
7.
GESAMTVERSORGUNGSZUSAGEN
.
56
INHALTSVERZEICHNIS
IV
DURCHFUEHRUNGSWEGE
.
59
1.
UNMITTELBARE
VERSORGUNGSZUSAGE
.
60
2.
DIREKTZUSAGE
.
63
3.
PENSIONSFONDS
.
74
4.
PENSIONSKASSEN
.
91
5.
UNTERSTUETZUNGSKASSEN
.
101
V
RECHTSBEGRUENDUNGSAKTE
.
110
1.
KOLLEKTIVE
BEGRUENDUNGSAKTE
.
111
A)
TARIFVERTRAG
.
112
B)
BETRIEBSVEREINBARUNG
.
115
AA)
MITBESTIMMUNG
DES
BETRIEBSRATS
.
116
(1)
MITBESTIMMUNG
BEI
UNMITTELBAREN
ZUSAGEN
.
119
(2)
MITBESTIMMUNG
BEI
SOZIALEINRICHTUNGEN
.
121
(3)
SONDERFALL
ENTGELTUMWANDLUNG
.
123
(4)
BEGRENZUNG
AUF
AKTIVE
ARBEITNEHMER
.
125
BB)
GERICHTLICHE
UEBERPRUEFUNG
DER
BETRIEBSVEREINBARUNG
126
(1)
RECHTSKONTROLLE
.
127
(2)
INDIVIDUELLE
BILLIGKEITSKONTROLLE
.
130
C)
REGELUNG
MIT
DEM
SPRECHERAUSSCHUSS
DER
LEITENDEN
ANGESTELLTEN
.
131
2.
INDIVIDUALRECHTLICHE
ZUSAGEN
.
132
A)
EINZELZUSAGE
.
133
B)
VERTRAGLICHE
EINHEITSREGELUNG
.
136
C)
GESAMTZUSAGE
.
137
D)
BETRIEBLICHE
UEBUNG
.
139
E)
BLANKETTZUSAGE
.
144
3.
VERSORGUNGSANSPRUCH
AUFGRUND
GLEICHBEHANDLUNG
.
145
A)
GENERELLE
GESICHTSPUNKTE
.
147
AA)
UNMITTELBARE
DISKRIMINIERUNG
.
152
BB)
MITTELBARE
DISKRIMINIERUNG
.
153
B)
BESONDERE
FALLGESTALTUNGEN
.
156
AA)
TEILZEITBESCHAEFTIGTE
.
157
BB)
TEILZEITBESCHAEFTIGTE
IM
OEFFENTLICHEN
DIENST
.
160
CC)
GERINGFUEGIG
BESCHAEFTIGTE
.
163
DD)
ZWEITARBEITSVERHAELTNIS
.
166
EE)
BEFRISTETES
ARBEITSVERHAELTNIS
.
167
FF)
SAISONARBEITSKRAEFTE
.
169
GG)
ZEITWEILIG
RUHENDES
ARBEITSVERHAELTNIS
.
170
HH)
GLEICHBEHANDLUNG
VON
ARBEITERN
UND
ANGESTELLTEN
171
II)
KEINE
DIFFERENZIERUNG
ZWISCHEN
AUSSEN
UND
INNENDIENSTMITARBEITERN
.
175
4
INHALTSVERZEICHNIS
4.
ZUSAGE
AUFGRUND
MEHRERER
BEGRUENDUNGSAKTE
.
176
A)
ZUSAMMENTREFFEN
.
177
B)
ZEITKOLLISIONSKLAUSEL
.
180
5.
INHALTSKONTROLLE
VON
VERSORGUNGSZUSAGEN
.
181
A)
TARIFVERTRAGLICHE
VERSORGUNG
.
182
B)
REGELUNG
DURCH
BETRIEBSVEREINBARUNG
.
183
C)
KONTROLLE
EINZELVERTRAGLICHER
VERSORGUNGSVERSPRECHEN
.
186
6.
AUFRECHTERHALTUNG
DES
VERSORGUNGSBESITZSTANDS
.
187
A)
BETRIEBSUEBERGANG
.
188
B)
SPALTUNG,
VERSCHMELZUNG,
VERMOEGENSUEBERTRAGUNG
.
191
7.
VERWIRKUNG,
VERJAEHRUNG,
AUSSCHLUSSFRISTEN
.
193
A)
VERWIRKUNG
.
194
B)
VERJAEHRUNG
.
195
C)
AUSSCHLUSSFRISTEN
.
196
ZWEITER
ABSCHNITT
BESTIMMUNGEN
DES
BETRIEBSRENTENGESETZES
.
197
I
ZUSAGE
DES
ARBEITGEBERS
AUF
BETRIEBLICHE
ALTERSVERSORGUNG
.
.
199
II
BETRIEBLICHE
ALTERSVERSORGUNG
DURCH
ENTGELTUMWANDLUNG
.
.
200
1.
ANSPRUCH
AUF
ENTGELTUMWANDLUNG
.
202
2.
BEGRENZUNGEN
DES
ANSPRUCHS
.
205
A)
BESCHRAENKUNG
AUF
PFLICHTVERSICHERTE
.
206
B)
TARIFLICHER
VORBEHALT
.
207
C)
MAXIMALE
HOEHE
DER
UMWANDLUNG
.
212
D)
ERFORDERNIS
EINER
MINDESTHOEHE
.
213
E)
AUSSCHLUSS
BEI
BESTEHENDER
ENTGELTUMWANDLUNG
.
214
3.
VERWIRKLICHUNG
DER
ENTGELTUMWANDLUNG
.
215
4.
VORTEILE
DER
ENTGELTUMWANDLUNG
FUER
DEN
ARBEITNEHMER
.
219
A)
STEUER
UND
SOZIALABGABENFREIHEIT
.
220
B)
STEUERLICHE
FOERDERUNG
.
227
C)
SOFORTIGE
UNVERFALLBARKEIT
.
231
D)
ZUSAETZLICHE
ABSICHERUNG
BEI
ZUSAGEN
DURCH
DIREKTVERSICHERUNG,
PENSIONSKASSE,
PENSIONSFONDS
.
232
E)
SOFORTIGER
INSOLVENZSCHUTZ
.
233
F)
ERLEICHTERTE
UEBERTRAGBARKEIT
.
234
5.
VORTEILE
AUS
SICHT
DES
ARBEITGEBERS
.
236
6.
AUFKLAERUNGS
UND
BERATUNGSPFLICHT
.
239
5
INHALTSVERZEICHNIS
III
UNVERFALLBARKEIT
.
245
1.
GESETZLICHE
UNVERFALLBARKEITSVORAUSSETZUNGEN
.
246
A)
BEENDIGUNG
DES
ARBEITSVERHAELTNISSES
.
247
B)
LEBENSALTER
.
248
C)
ZUSAGEDAUER
.
249
D)
VERBESSERUNG
FUER
ALTZUSAGEN
.
253
2.
VERTRAGLICHE
UNVERFALLBARKEIT
.
254
3.
WARTEZEIT
.
255
4.
SONDERREGELUNG
FUER
DEN
VORRUHESTAND
.
257
5.
AENDERUNG
DER
VERSORGUNGSZUSAGE
ODER
UEBERNAHME
DURCH
EINE
ANDERE
PERSON
.
258
6.
WECHSEL
INNERHALB
DER
EUROPAEISCHEN
UNION
.
261
IV
HOEHE
DER
UNVERFALLBAREN
ANWARTSCHAFT
.
262
1.
LEISTUNGSUMFANG
BEI
UNMITTELBAREN
ZUSAGEN
.
263
A)
RATIERLICH
BERECHNETER
VERSORGUNGSANSPRUCH
IM
ALTER
.
264
B)
INVALIDITAETS
UND
HINTERBLIEBENENVERSORGUNG
.
268
C)
BEIBEHALTUNG
DER
VERSORGUNGSREGELUNGEN
UND
BEMESSUNGSGRUNDLAGEN
.
271
2.
BESONDERHEITEN
BEI
DER
DIREKTVERSICHERUNG
.
273
A)
AUFFUELLPFLICHT
DES
ARBEITGEBERS
.
274
B)
VERSICHERUNGSVERTRAGLICHE
ABWICKLUNG
.
275
3.
VERSICHERUNGSVERTRAGLICHE
ABWICKLUNG
BEI
PENSIONSKASSEN
.
278
4.
ABWICKLUNG
UNVERFALLBARER
ANWARTSCHAFTEN
BEI
ANDERWEITIGER
VERSORGUNG
.
281
A)
PENSIONSFONDS
.
282
B)
UNTERSTUETZUNGSKASSEN
.
283
C)
ENTGELTUMWANDLUNG
.
284
D)
BEITRAGSZUSAGE
MIT
MINDESTLEISTUNG
.
285
5.
INFORMATIONS-UND
AUSKUNFTSPFLICHTEN
.
286
A)
AUFKLAERUNGSPFLICHT
DES
ARBEITGEBERS
BEI
BEENDIGUNG
DES
ARBEITSVERHAELTNISSES
.
288
B)
BEGRENZTE
WIRKUNG
VON
AUSGLEICHSKLAUSELN
.
289
C)
AUSKUNFTSPFLICHTEN
GEGENUEBER
DEM
AUSGESCHIEDENEN
ARBEITNEHMER
.
290
V
ABFINDUNG
VON
VERSORGUNGSANWARTSCHAFTEN
.
296
1.
GELTUNGSBEREICH
DES
ABFINDUNGSVERBOTS
.
299
2.
VORAUSSETZUNGEN
FUER
ZULAESSIGE
ABFINDUNGEN
.
302
3.
ERFORDERNIS
EINER
ABFINDUNGSVEREINBARUNG
.
306
4.
ERMITTLUNG
DES
ABFINDUNGSBETRAGS
.
308
6
INHALTSVERZEICHNIS
VI
UEBERNAHME
VON
VERSORGUNGSANWARTSCHAFIEN
.
309
1.
GELTUNGSBEREICH
DES
UEBERNAHMEVERBOTS
.
310
2.
ERLAUBTE
UEBERNAHMEN
.
312
A)
ZULAESSIGE
VERSORGUNGSTRAEGER
.
313
B)
UEBERNAHMEVEREINBARUNG
.
316
C)
ZUSTIMMUNG
DES
PSVAG
.
319
3.
FOLGEN
EINES
VERSTOSSES
GEGEN
DAS
UEBERNAHMEVERBOT
.
320
VII
AUSZEHRUNGSVERBOT
UND
ANRECHNUNG
.
321
1.
AUSZEHRUNGSVERBOT
.
323
2.
ANRECHNUNG
ANDERWEITIGER
VERSORGUNGSBEZUEGE
.
326
A)
ANRECHNUNGSVEREINBARUNG
.
327
B)
UMFANG
DER
ANRECHNUNG
.
328
AA)
ANRECHNUNGSVERBOT
.
329
BB)
TEILWEISE
ANRECHNUNGSFAEHIGE
LEISTUNGEN
.
330
CC)
UNBESCHRAENKTE
ANRECHNUNG
.
331
C)
RECHTSFOLGEN
BEI
VERSTOESSEN
GEGEN
DAS
ANRECHNUNGSVERBOT
.
335
VIII
VORGEZOGENE
ALTERSLEISTUNG
.
336
1.
VORAUSSETZUNGEN
FUER
DEN
BEZUG
DES
VORGEZOGENEN
ALTERSRUHEGELDS
.
338
A)
INANSPRUCHNAHME
DER
GESETZLICHEN
VOLLRENTE
.
339
B)
ERFUELLUNG
DER
VERTRAGLICHEN
LEISTUNGSVORAUSSETZUNGEN
.
342
C)
ZAHLUNGSVERLANGEN
DES
ARBEITNEHMERS
.
343
2.
HOEHE
DER
VORGEZOGENEN
BETRIEBSRENTE
.
344
A)
VERSICHERUNGSMATHEMATISCHE
ABSCHLAEGE
.
346
B)
MASSSTAEBE
BEI
FEHLENDER
REGELUNG
.
348
C)
VORGEZOGENE
ALTERSRENTE
BEI
VORZEITIGEM
AUSSCHEIDEN
.
.
350
D)
UNTERSCHIEDLICHE
ALTERSGRENZE
FUER
MAENNER
UND
FRAUEN
.
354
3.
WEGFALL
DER
VORGEZOGENEN
BETRIEBSRENTE
.
358
IX
INSOLVENZSICHERUNG
.
361
1.
SICHERUNGSFAELLE
.
367
A)
UNTERNEHMENSLIQUIDATION
.
369
B)
FORTFUEHRUNG
DES
UNTERNEHMENS
.
372
2.
UMFANG
DER
EINTRITTSPFLICHT
.
376
A)
ABSICHERUNG
LAUFENDER
LEISTUNGEN
.
377
B)
EINTRITTSPFLICHT
FUER
VERSORGUNGSANWARTSCHAFTEN
.
379
3.
GRENZEN
DES
INSOLVENZSCHUTZES
.
384
4.
VERSICHERUNGSMISSBRAUCH
.
385
7
INHALTSVERZEICHNIS
5.
ZUSAETZLICHE
DEN
ARBEITNEHMER
BETREFFENDE
BESONDERHEITEN
.
389
A)
UEBERTRAGUNG
DER
LEISTUNGSPFLICHT
.
390
B)
ABFINDUNG
VON
ANWARTSCHAFTEN
.
391
C)
MITTEILUNGSPFLICHT
DES
PSVAG
.
392
X
ANPASSUNG
LAUFENDER
VERSORGUNGSLEISTUNGEN
.
393
1.
BELANGE
DER
VERSORGUNGSEMPFAENGER
.
397
A)
QUASI-DYNAMISIERUNG
DER
BETRIEBSRENTE
.
398
B)
REALLOHNBEZOGENE
OBERGRENZE
.
400
C)
EINGESCHRAENKTE
NACHHOLENDE
ANPASSUNG
.
402
2.
WIRTSCHAFTLICHE
LAGE
DES
ARBEITGEBERS
.
406
A)
KRITERIEN
ZUR
EINSCHAETZUNG
DER
WIRTSCHAFTLICHEN
LAGE
.
407
B)
ANPASSUNG
IM
KONZERN
.
411
C)
RENTNERGESELLSCHAFT
.
413
3.
ANPASSUNGSRHYTHMUS
.
414
4.
EINSCHRAENKUNG
DER
VERPFLICHTUNG
ZUR
ANPASSUNGSPRUEFUNG
.
.
416
5.
AUSSCHLUSS
DER
ANPASSUNGSVERPFLICHTUNG
.
418
A)
VERSORGUNG
NACH
AUSZAHLUNGSPLAENEN
.
419
B)
BEITRAGSZUSAGEN
MIT
MINDESTLEISTUNG
.
420
C)
INSOLVENZ
.
421
XI
PERSOENLICHER
GELTUNGSBEREICH
UND
TARIFLICHE
REGELUNG
.
422
1.
GELTUNGSBEREICH
.
423
A)
ARBEITNEHMER
.
424
B)
NICHTARBEITNEHMER
.
426
C)
GELTUNG
IN
DEN
NEUEN
BUNDESLAENDERN
.
427
2.
TARIFLICHE
REGELUNG
.
430
A)
UNABDINGBARKEIT
.
431
B)
TARIFOEFFNUNGSKLAUSEL
.
432
C)
TARIFVORRANG
BEI
ENTGELTUMWANDLUNG
.
434
DRITTER
ABSCHNITT
AENDERUNGEN
VON
VERSORGUNGSZUSAGEN
.
436
I
GRUENDE
FUER
DIE
RUECKFUEHRUNG
VON
VERSORGUNGSZUSAGEN
UND
IHRE
RECHTLICHE
RELEVANZ
.
438
1.
FEHLEINSCHAETZUNG
DER
WIRTSCHAFTLICHEN
ENTWICKLUNG
.
440
2.
UNKALKULIERBARKEIT
DES
VERSORGUNGSAUFWANDS
.
441
3.
GEAENDERTE
RECHTLICHE
RAHMENBEDINGUNGEN
.
442
A)
ERWEITERUNG
DURCH
DIE
GESETZGEBUNG
.
443
B)
AUSWEITUNG
DURCH
DIE
RECHTSPRECHUNG
.
446
8
INHALTSVERZEICHNIS
4.
DEMOGRAPHISCHE
ENTWICKLUNG
.
447
II
ZULAESSIGKEIT
VON
EINGRIFFEN
IN
DEN
VERSORGUNGSUMFANG
.
462
1.
KEIN
EINGRIFF
IN
ERDIENTE
ANWARTSCHAFTEN
.
463
2.
AUSNAHMEN
VOM
EINGRIFFSVERBOT
.
466
A)
WIDERRUF
BEI
TREUEPFLICHTVERLETZUNGEN
.
467
B)
WEGFALL
DER
GESCHAEFTSGRUNDLAGE
.
471
3.
EINFUEHRUNG
VERSICHERUNGSMATHEMATISCHER
ABSCHLAEGE
.
475
4.
NEUREGELUNG
VON
STEIGERUNGSBETRAEGEN
.
478
A)
AUFRECHTERHALTENER
DOTIERUNGSRAHMEN
.
479
B)
EINGESCHRAENKTER
DOTIERUNGSRAHMEN
.
480
AA)
TRIFTIGE
GRUENDE
FUER
DIE
RUECKFUEHRUNG
ENDGEHALTSBEZOGENER
DYNAMIK
.
482
BB)
SACHLICH-PROPORTIONALE
GRUENDE
FUER
DIE
REDUZIERUNG
DIENSTZEITABHAENGIGER
STEIGERUNGSBETRAEGE
.
485
III
DAS
INSTRUMENTARIUM
ZUR
AENDERUNG
DES
VERSORGUNGSUMFANGS
.
487
1.
TARIFVERTRAGLICH
GEREGELTE
VERSORGUNG
.
488
2.
VERSORGUNGSREGELUNG
DURCH
BETRIEBSVEREINBARUNG
.
489
A)
ABLOESUNG
.
490
B)
KUENDIGUNG
.
491
3.
AENDERUNG
VON
GESAMTZUSAGEN
UND
VERTRAGLICHEN
EINHEITSREGELUNGEN
.
494
A)
EINVERNEHMLICHE
AENDERUNG
.
495
B)
AENDERUNGSKUENDIGUNG
.
496
C)
ABLOESUNG
.
497
AA)
UMSTRUKTURIERUNG
.
498
BB)
AENDERUNG
BEI
BETRIEBSVEREINBARUNGSOFFENHEIT
.
500
CC)
UEBERFUEHRUNG
IN
EINE
BETRIEBSVEREINBARUNG
MIT
ANSCHLIESSENDER
AENDERUNG
.
502
4.
VERSORGUNGSREGELUNG
AUFGRUND
BETRIEBLICHER
UEBUNG
ODER
DES
GLEICHBEHANDLUNGSGRUNDSATZES
.
503
5.
AENDERUNG
VON
EINZELZUSAGEN
.
504
IV
GERICHTLICHE
KONTROLLE
.
505
1.
RECHTSKONTROLLE
.
507
A)
UMFANG
DER
GERICHTLICHEN
KONTROLLE
.
508
B)
RECHTSFOLGEN
.
509
2.
INDIVIDUELLE
BILLIGKEITSKONTROLLE
.
511
9 |
any_adam_object | 1 |
author | Schumann, Hans-Heinrich |
author_facet | Schumann, Hans-Heinrich |
author_role | aut |
author_sort | Schumann, Hans-Heinrich |
author_variant | h h s hhs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV017224975 |
classification_rvk | QV 596 QX 400 |
ctrlnum | (OCoLC)55062125 (DE-599)BVBBV017224975 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV017224975</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160621</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">030617s2003 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">967859425</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3827679990</subfield><subfield code="9">3-8276-7999-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)55062125</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV017224975</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QV 596</subfield><subfield code="0">(DE-625)142166:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QX 400</subfield><subfield code="0">(DE-625)142183:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schumann, Hans-Heinrich</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Betriebliche Altersvorsorge</subfield><subfield code="b">Grundlagen ; Einflussmöglichkeiten des Betriebsrats ; Auswirkungen der Rentenreform</subfield><subfield code="c">Hans-Heinrich Schumann</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Kissing</subfield><subfield code="b">Turnus-Fachinformationsdienst</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">198 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Turnus-Handbuch</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Betriebliche Altersversorgung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069375-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Betriebliche Altersversorgung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069375-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010381402&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010381402</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV017224975 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-23T00:17:04Z |
institution | BVB |
isbn | 3827679990 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010381402 |
oclc_num | 55062125 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-898 DE-BY-UBR DE-37 DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-1047 |
owner_facet | DE-12 DE-898 DE-BY-UBR DE-37 DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-1047 |
physical | 198 S. |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
publisher | Turnus-Fachinformationsdienst |
record_format | marc |
series2 | Turnus-Handbuch |
spelling | Schumann, Hans-Heinrich Verfasser aut Betriebliche Altersvorsorge Grundlagen ; Einflussmöglichkeiten des Betriebsrats ; Auswirkungen der Rentenreform Hans-Heinrich Schumann 1. Aufl. Kissing Turnus-Fachinformationsdienst 2003 198 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Turnus-Handbuch Recht (DE-588)4048737-4 gnd rswk-swf Betriebliche Altersversorgung (DE-588)4069375-2 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Betriebliche Altersversorgung (DE-588)4069375-2 s Recht (DE-588)4048737-4 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010381402&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schumann, Hans-Heinrich Betriebliche Altersvorsorge Grundlagen ; Einflussmöglichkeiten des Betriebsrats ; Auswirkungen der Rentenreform Recht (DE-588)4048737-4 gnd Betriebliche Altersversorgung (DE-588)4069375-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4048737-4 (DE-588)4069375-2 (DE-588)4011882-4 |
title | Betriebliche Altersvorsorge Grundlagen ; Einflussmöglichkeiten des Betriebsrats ; Auswirkungen der Rentenreform |
title_auth | Betriebliche Altersvorsorge Grundlagen ; Einflussmöglichkeiten des Betriebsrats ; Auswirkungen der Rentenreform |
title_exact_search | Betriebliche Altersvorsorge Grundlagen ; Einflussmöglichkeiten des Betriebsrats ; Auswirkungen der Rentenreform |
title_full | Betriebliche Altersvorsorge Grundlagen ; Einflussmöglichkeiten des Betriebsrats ; Auswirkungen der Rentenreform Hans-Heinrich Schumann |
title_fullStr | Betriebliche Altersvorsorge Grundlagen ; Einflussmöglichkeiten des Betriebsrats ; Auswirkungen der Rentenreform Hans-Heinrich Schumann |
title_full_unstemmed | Betriebliche Altersvorsorge Grundlagen ; Einflussmöglichkeiten des Betriebsrats ; Auswirkungen der Rentenreform Hans-Heinrich Schumann |
title_short | Betriebliche Altersvorsorge |
title_sort | betriebliche altersvorsorge grundlagen einflussmoglichkeiten des betriebsrats auswirkungen der rentenreform |
title_sub | Grundlagen ; Einflussmöglichkeiten des Betriebsrats ; Auswirkungen der Rentenreform |
topic | Recht (DE-588)4048737-4 gnd Betriebliche Altersversorgung (DE-588)4069375-2 gnd |
topic_facet | Recht Betriebliche Altersversorgung Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010381402&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT schumannhansheinrich betrieblichealtersvorsorgegrundlageneinflussmoglichkeitendesbetriebsratsauswirkungenderrentenreform |