Die Urkraft des Heiligen: christlicher Glaube im 21. Jahrhundert
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart [u.a.]
Kreuz
2003
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 447 S. Ill. |
ISBN: | 3783123275 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV017217887 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20040114 | ||
007 | t | ||
008 | 030610s2003 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 967746795 |2 DE-101 | |
020 | |a 3783123275 |9 3-7831-2327-5 | ||
035 | |a (OCoLC)55601614 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV017217887 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-824 |a DE-936 |a DE-Aug11 |a DE-W91 | ||
050 | 0 | |a BT75.2 | |
084 | |a BG 4790 |0 (DE-625)11280: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Zink, Jörg |d 1922-2016 |e Verfasser |0 (DE-588)119056704 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Urkraft des Heiligen |b christlicher Glaube im 21. Jahrhundert |c Jörg Zink |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Stuttgart [u.a.] |b Kreuz |c 2003 | |
300 | |a 447 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 4 | |a Dogmatik | |
650 | 4 | |a Theology, Doctrinal | |
650 | 0 | 7 | |a Glaube |0 (DE-588)4071867-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Glaube |0 (DE-588)4071867-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010376219&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010376219 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804130067756875776 |
---|---|
adam_text | Titel: Die Urkraft des Heiligen
Autor: Zink, Jörg
Jahr: 2003
Inhalt
Es ist lange her 11
Beginnen wir in der Mitte 19
1 Das Besondere des christlichen Glaubens
ist nichts als eine einsame, schmale Gestalt 20
2 Die Mitte seiner Botschaft ist die Einladung
zu einem Fest 24
3 Die beiden verlorenen Söhne
und der verlorene Vater 32
4 Weg und Geschick des Mannes aus Nazaret 38
5 Wie ich selbst an Jesus geraten bin 45
Etwas Schönes ist uns zugedacht 51
6 Uns wird eine Last abgenommen 52
7 Wir finden ein offenes Haus 57
8 Eine Tischrunde nimmt uns auf 63
9 Ein Gespräch bei Brot und Wein 69
10 Wachstum und Wandlung 75
11 Alles ist Gnade 78
Wir sehen Bilder vor uns 8 7
12 Bilder unserer Seele zeigen, was wir nicht sehen 88
13 Die Urkraft des Heiligen nennen wir den
»»Geist Gottes« 90
14 Jesus wurde von seinen Freunden »Christus«
genannt 96
15 Sie sahen in ihm etwas wie ein »Lamm« 100
16 Sie gaben ihm den Rang eines »Gottessohnes« 103
6 Inhalt
Es liegt alles sehr weit zurück 111
17 Die Weltgeschichte ist eine lange Lichterkette 112
18 Was geschieht, ist schwer durchschaubar 118
19 Alles Frühere sehen wir mit den Augen
unserer Epoche 122
20 Wir haben Mühe, mit der Bibel
sinnvoll umzugehen 126
21 Gottesbilder entwickeln sich in der Geschichte 133
22 Es gibt keine »reine« Religion 139
23 Was wir als Wahrheit vertreten,
ist immer nur unsere Deutung einer Erfahrung 146
Religiöse Erfahrung schafft Bilder und Symbole 153
24 Durch Erfahrung kamen die Menschen
zu ihrem Glauben 154
25 Religiöse Erfahrung ist auch uns zugedacht 159
26 Was unserer Seele begegnet, malt sie
in Bildern nach 167
27 Ohne Symbole hat die Seele keine Sprache 171
Die Kirche spricht von der Dreieinigkeit Gottes.
Sie spricht in Rätseln. 179
28 Dieses Dogma entstand spät an der
Reibungsfläche zwischen zwei Kulturen 180
29 In anderen Religionen gab es ähnliche
Vorstellungen 188
30 Das Spiel der drei Masken Gottes 192
Gott ist Licht und Finsternis zugleich 199
31 Gott hat keinen Widersacher.
Auch nicht den Teufel 200
Inhalt 7
32 Gott ist alles. Alles ist Gott 207
33 Unser Gottesbild spiegelt immer auch
unsere eigene Seele 212
34 Das Schreckbild von »Jesu Sühnetod« 219
35 Das Ziel: Erlösung auch des Bösen 225
Wir leben in einer ungeheuren,
kaum verstehbaren Welt 231
36 Wir können nicht so tun, als gehe sie unseren
Glauben nichts an 232
37 Die Wirklichkeit erscheint uns heute anders,
als sie der Neuzeit erschien 240
38 Wir haben für das, was wir heute erkennen,
noch keine Sprache 250
39 Wir tragen eine neuartige Verantwortung 256
Wir sammeln Erfahrungen auf mehreren Ebenen 263
40 Auf der Ebene des Wahrnehmens und
Nachdenkens malen wir uns eine farbige Erde 264
41 Es gibt Erfahrungen an der Grenze zum
Unerklärbaren 274
42 Alle Grenzen sind unsere Grenzen,
in Wirklichkeit gibt es sie nicht 279
Unter Christen nennen wir die Welt »Schöpfung« 289
43 Der biblische Schöpfungsglaube in früher Zeit 290
44 Das Siebentagewerk war eine Revolution 300
45 Weisheit ist leben nach einem
universellen Gesetz 308
46 Der »kosmische Christus« steht für
die Würde der Schöpfung 315
8 Inhalt
47 Unsere Welt hat ein Wort für uns.
Sie ist ein Sakrament 324
Wir sind lebendige Organe im Leib dieser Welt 327
48 Lebensgesetze zwischen Natur und Spiritualität 328
49 Bild Gottes ist nicht nur der Mensch,
sondern die ganze Schöpfung 336
50 Unsere Vorstellungen von Gott werden
immer zu klein sein 344
51 Eins sein mit allem, was lebt 351
Wir blicken über unser Ende hinaus.
Es gibt kein Ende 357
52 Diesseits und Jenseits - wer will das trennen? 358
53 Zeit und Ewigkeit sind für die Bibel anders 363
54 Der Tod ist eine Tür durch eine
nicht vorhandene, dünne Wand 371
55 Was erwarte ich für mich selbst? 376
56 Die Christus-Symbole vom Ende und vom Ziel 379
Worauf es als Erstes ankommt:
Frei sein mit immer weniger Furcht 385
57 Was uns das Fest gebracht hat 386
58 Ein Anfang steht uns bevor 388
59 Handeln im Sinne Jesu heißt weitergeben,
was man empfangen hat 392
60 Es heißt handeln aus immer größerer Freiheit 397
Leben aus der Kraft des Lassens 401
61 Für die Wahrheit stehen 402
62 Gerechtigkeit wollen 405
Inhalt 9
63 Immer weniger Gewalt anwenden 408
64 Im Frieden leben und ihn ausbreiten 412
Der Abstieg ins Tal und das Ende der Theorien 419
65 Nicht allein bleiben 420
66 Den unteren Weg wählen 423
67 Lebensdienlich entscheiden 427
68 Glücklich sein 429
Gespräche mit einem Freund 435
69 Ein handfester Mann aus Burgund 436
70 Gelassenheit 438
Verzeichnis der Begriffe und Namen 444
Bibelstellenverzeichnis 445
Verzeichnis der Begriffe und Namen 446
|
any_adam_object | 1 |
author | Zink, Jörg 1922-2016 |
author_GND | (DE-588)119056704 |
author_facet | Zink, Jörg 1922-2016 |
author_role | aut |
author_sort | Zink, Jörg 1922-2016 |
author_variant | j z jz |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV017217887 |
callnumber-first | B - Philosophy, Psychology, Religion |
callnumber-label | BT75 |
callnumber-raw | BT75.2 |
callnumber-search | BT75.2 |
callnumber-sort | BT 275.2 |
callnumber-subject | BT - Doctrinal Theology |
classification_rvk | BG 4790 |
ctrlnum | (OCoLC)55601614 (DE-599)BVBBV017217887 |
discipline | Theologie / Religionswissenschaften |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01354nam a2200385 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV017217887</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20040114 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">030610s2003 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">967746795</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3783123275</subfield><subfield code="9">3-7831-2327-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)55601614</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV017217887</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-936</subfield><subfield code="a">DE-Aug11</subfield><subfield code="a">DE-W91</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">BT75.2</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BG 4790</subfield><subfield code="0">(DE-625)11280:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zink, Jörg</subfield><subfield code="d">1922-2016</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)119056704</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Urkraft des Heiligen</subfield><subfield code="b">christlicher Glaube im 21. Jahrhundert</subfield><subfield code="c">Jörg Zink</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart [u.a.]</subfield><subfield code="b">Kreuz</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">447 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Dogmatik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Theology, Doctrinal</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Glaube</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071867-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Glaube</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071867-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010376219&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010376219</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV017217887 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:15:09Z |
institution | BVB |
isbn | 3783123275 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010376219 |
oclc_num | 55601614 |
open_access_boolean | |
owner | DE-824 DE-936 DE-Aug11 DE-W91 |
owner_facet | DE-824 DE-936 DE-Aug11 DE-W91 |
physical | 447 S. Ill. |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
publisher | Kreuz |
record_format | marc |
spelling | Zink, Jörg 1922-2016 Verfasser (DE-588)119056704 aut Die Urkraft des Heiligen christlicher Glaube im 21. Jahrhundert Jörg Zink 1. Aufl. Stuttgart [u.a.] Kreuz 2003 447 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Dogmatik Theology, Doctrinal Glaube (DE-588)4071867-0 gnd rswk-swf Glaube (DE-588)4071867-0 s DE-604 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010376219&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Zink, Jörg 1922-2016 Die Urkraft des Heiligen christlicher Glaube im 21. Jahrhundert Dogmatik Theology, Doctrinal Glaube (DE-588)4071867-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4071867-0 |
title | Die Urkraft des Heiligen christlicher Glaube im 21. Jahrhundert |
title_auth | Die Urkraft des Heiligen christlicher Glaube im 21. Jahrhundert |
title_exact_search | Die Urkraft des Heiligen christlicher Glaube im 21. Jahrhundert |
title_full | Die Urkraft des Heiligen christlicher Glaube im 21. Jahrhundert Jörg Zink |
title_fullStr | Die Urkraft des Heiligen christlicher Glaube im 21. Jahrhundert Jörg Zink |
title_full_unstemmed | Die Urkraft des Heiligen christlicher Glaube im 21. Jahrhundert Jörg Zink |
title_short | Die Urkraft des Heiligen |
title_sort | die urkraft des heiligen christlicher glaube im 21 jahrhundert |
title_sub | christlicher Glaube im 21. Jahrhundert |
topic | Dogmatik Theology, Doctrinal Glaube (DE-588)4071867-0 gnd |
topic_facet | Dogmatik Theology, Doctrinal Glaube |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010376219&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT zinkjorg dieurkraftdesheiligenchristlicherglaubeim21jahrhundert |