Soziale Integration im gemeinsamen Unterricht: eine Untersuchung am Beispiel des Sportunterrichts von blinden und sehenden Schülerinnen und Schülern
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Würzburg
Ed. Bentheim
2003
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Universität Hamburg, Diss., 2003 u.d.T.: Thiele, Michael: Zum Anspruch der sozialen Integration im gemeinsamen Unterricht von "Behinderten" und "Nichtbehinderten" |
Beschreibung: | 310 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3934471390 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV017200236 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210304 | ||
007 | t | ||
008 | 030603s2003 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 967731704 |2 DE-101 | |
020 | |a 3934471390 |9 3-934471-39-0 | ||
035 | |a (OCoLC)54928655 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV017200236 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-20 |a DE-12 |a DE-91 |a DE-706 |a DE-83 |a DE-11 | ||
084 | |a DT 1420 |0 (DE-625)19989:761 |2 rvk | ||
084 | |a ZX 7220 |0 (DE-625)158458: |2 rvk | ||
084 | |a SPO 015 |2 stub | ||
084 | |a SPO 627 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Thiele, Michael |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Soziale Integration im gemeinsamen Unterricht |b eine Untersuchung am Beispiel des Sportunterrichts von blinden und sehenden Schülerinnen und Schülern |c Michael Thiele |
264 | 1 | |a Würzburg |b Ed. Bentheim |c 2003 | |
300 | |a 310 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Zugl.: Universität Hamburg, Diss., 2003 u.d.T.: Thiele, Michael: Zum Anspruch der sozialen Integration im gemeinsamen Unterricht von "Behinderten" und "Nichtbehinderten" | ||
650 | 0 | 7 | |a Integrativer Unterricht |0 (DE-588)4138728-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sportunterricht |0 (DE-588)4077704-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Integrativer Unterricht |0 (DE-588)4138728-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Sportunterricht |0 (DE-588)4077704-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010365704&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010365704 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808135365449482240 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
.
9
1
EINFUEHRUNG
.
11
1.1
WISSENSCHAFTSVERSTAENDNIS
UND
ZIELSETZUNG
.
11
1.2
AUFBAU
.
14
1.3
PROBLEMAUFRISS
.
17
1.4
BEGRIFFSKLAERUNG:
BLINDHEIT
.
22
1.5
BEGRIFFSKTAERUNG:
INTEGRATION
.
25
2
DER
GEMEINSAME
UNTERRICHT
VON
BLINDEN
UND
SEHENDEN
SCHUELERINNEN
UND
SCHUELERN
IM
RAHMEN
DER
SCHULISCHEN
INTEGRATION
"BEHINDERTER"
.
29
2.1
ENTWICKLUNG
UND
STAND
DER
ALLGEMEINEN
INTEGRATIONSDEBATTE
.
29
2.2
ERGEBNISSE
DER
INTEGRATIONSFORSCHUNG
.
34
2.2.1
LEISTUNGSENTWICKLUNG
.
35
2.2.2
SOZIALE
ENTWICKLUNG
.
36
2.2.3
UNTERRICHTSMETHODIK
.
41
2.3
HINTERGRUENDE
UND
FOLGERUNGEN
.
43
2.4
DER
SPEZIFISCHE
FALL
DES
GEMEINSAMEN
UNTERRICHTS
VON
BLINDEN
UND
SEHENDEN
SCHUELERINNEN
UND
SCHUELERN
.
54
2.4.1
BESTANDSAUFNAHME
.
54
2.4.2
METHODISCH-DIDAKTISCHE
ASPEKTE
.
57
2.4.3
HINTERGRUENDE
UND
FOLGERUNGEN
.
59
2.5
DIE
PROBLEMATIK
DES
BEHINDERUNGSBEGRIFFS
IM
ZUSAMMENHANG
MIT
DEM
GEMEINSAMEN
UNTERRICHT
.62
2.5.1
ENTWICKLUNG
DES
BEGRIFFS
.
62
2.5.2
DIE
DEFINITION
DER
WELTGESUNDHEITSORGANISATION
ICIHD-2
(WHO)
.
66
2.5.3
ZUSAMMENFASSUNG
.
68
3
PROBLEMSTELLUNGEN
DES
GEMEINSAMEN
SPORTUNTERRICHTS
UNTER
DEM
ASPEKT
BLINDHEIT
.
70
3.1
AUSWIRKUNGEN
DES
FAKTORS
BLINDHEIT
AUF
DIE
MOTORIK
.
70
3.1.1
MOTORISCHE
ENTWICKLUNG
BLINDER
KINDER
.
70
3.1.2
BEWEGUNGSVERHALTEN
BLINDER
KINDER
UND
JUGENDLICHER
.
74
3.2
PAEDAGOGISCHE
KONSEQUENZEN
.
77
3.2.1
ZUR
FRAGWUERDIGKEIT
DES
BLINDENSPORTS
.
77
3.2.2
FOLGERUNGEN
FUER
DIE
PRAXIS
DES
GEMEINSAMEN
SPORTUNTERRICHTS
.
81
3.3
ZUM
PROBLEM
DER
SOZIALEN
REAKTION
GEGENUEBER
"BEHINDERTEN
"
UND
"BLINDEN
"
.
84
3.3.1
DIE
SOZIALE
REAKTION
GEGENUEBER
"BEHINDERTEN"
IM
ALLGEMEINEN
.
84
3.3.2
DIE
SOZIALE
REAKTION
GEGENUEBER
"BLINDEN"
IM
BESONDEREN
.
91
3.3.3
MOEGLICHKEITEN
DER
EINSTELLUNGSVERAENDERUNG
.
95
3.3.4
ZUSAMMENFASSUNG
.
98
4
DER
GEMEINSAME
SPORTUNTERRICHT
VON
"BEHINDERTEN"
UND
"NICHTBEHINDERTEN"
SCHUELERINNEN
UND
SCHUELERN
IN
DER
SPORTDIDAKTISCHEN
DISKUSSION
.
101
4.1
EINSTELLUNGEN
VON
SPORTLEHRERN
ZUR
INTEGRATION
.
101
4.2
FORSCHUNGSSTAND
ZUR
INTEGRATION
"BEHINDERTER"
IM
SPORTUNTERRICHT
.
109
4.3
KONZEPTIONELLE
ANSAETZE
ZUM
GEMEINSAMEN
SPORTUNTERRICHT
.
115
4.3
1
INTEGRATION
ALS
KOOPERATIONSPROJEKT
(U.
TREESS)
.
115
4.3.2
INTEGRATION
ALS
UMGANG
MIT
DEM
HANDICAP
(U.
RHEKER)
.
116
4.3.3
INTEGRATION
DURCH
DIFFERENZIERUNG
(B.
MUELLER)
.
117
4.3.4
INTEGRATION
DURCH
PSYCHOMOTORIK
(D.
EGGERT/G.
DOLL-TEPPER)
.
119
4.3.5
ZWISCHENBILANZ
.
121
4.3.6
EXKURS:
ZUR
FRAGWUERDIGKEIT
DES
PSYCHOMOTORISCHEN
ANSATZES
.
122
4.3.7
INTEGRATION
DURCH
BEWEGUNGSBEZIEHUNGEN
(W.
WEICHERT)
.
134
4.4
SPEZIFISCHE
ANSAETZE
ZUM
GEMEINSAMEN
SPORTUNTERRICHT
VON
BLINDEN
UND
SEHENDEN
SCHUELERINNEN
UND
SCHUELERN
.
141
4.4.1
INTEGRATION
UEBER
SPORTMOTORISCHE
FOERDERUNG
(A.
KESSELRING)
.
141
4.4.2
INTEGRATION
IM
RAHMEN
DER
PRAGMATISCHEN
SPORTDIDAKTIK
(B.
WURZEL)
.
143
4.5
.ZUSAMMENFASSUNG
.
154
5
SOZIALE
INTEGRATION
ALS
LEITZIEL
EINES
GEMEINSAMEN
SPORTUNTERRICHTS
.156
5.1
ZUM
PAEDAGOGISCHEN
ANSPRUCH
DES
SCHULSPORTS
.
156
5.1.1
HANDLUNGSFAEHIGKEIT
IM
SPORT
.
157
5.1.2
HANDLUNGSFAEHIGKEIT
DURCH
SPORT
.
158
5.1.3
ZUM
VERHAELTNIS
VON
SPORT
UND
BEWEGUNG
.
160
5.1.4
CURRICULARE
KONSEQUENZEN
AM
BEISPIEL
SCHLESWIG-HOLSTEINS
.
164
6
5.1.5
FOLGERUNGEN
.
168
5.2
"SOZIALES
LERNEN"
IN
DER
SPORTDIDAKTISCHEN
DISKUSSION
.
169
5.2.1
DEFINITION
.
170
5.2.2
SPORTPAEDAGOGISCHER
HINTERGRUND
.
172
5.2.3
SOZIALES
LERNEN
ALS
ROLLENHANDELN
.
174
5.2.4
SOZIALES
LERNEN
ALS
RESULTAT
VON
BEWEGUNGSBEZIEHUNGEN
.
179
5.2.5
ZUSAMMENFASSUNG
.
184
6
DIE
KONSTRUKTIVISTISCHE
SICHT
AUF
DAS
PROBLEM
DER
SOZIALEN
INTEGRATION
.
185
6.1
BEHINDERUNG
ALS
SOZIALES
KONSTRUKT
.
185
6.1.1
DER
UMGANG
MIT
VERSCHIEDENHEIT
.
187
6.1.2
WAHRNEHMUNG
ALS
PROZESS
DER
BEDEUTUNGSZUWEISUNG
.
189
6.1.3
FOLGERUNGEN
IN
BEZUG
AUF
DAS
KONSTRUKT
BLINDHEIT
.
192
6.2
SOZIALES
LERNEN
UND
SOZIALE
INTEGRATION
.
199
6.2.1
LERNEN
ALS
PROZESS
DER
STRUKTURELLEN
KOPPELUNG
.
200
6.2.2
SPRACHE
ALS
VERSUCH
DER
ORIENTIERUNG
.
205
6.2.3
MOEGLICHKEITEN
UND
GRENZEN
SOZIALEN
LERNENS
IM
SPORTUNTERRICHT
.
209
6.2.4
ZUSAMMENFASSUNG
.214
7
DIDAKTISCHE
KONTUREN
EINES
GEMEINSAMEN
SPORTUNTERRICHTS
VON
BLINDEN
UND
SEHENDEN
SCHUELERINNEN
UND
SCHUELERN
UNTER
DER
ZIELSETZUNG
SOZIALER
INTEGRATION
.
215
7.1
SYSTEMISCH-KONSTRUKTIVISTISCHE
PAEDAGOGIK
ALS
GRUNDLAGE
DES
GEMEINSAMEN
UNTERRICHTS
.
215
7.2
SINNEROERTERUNGSFAEHIGKEIT
ALS
DIDAKTISCHE
LEITLINIE
DES
SCHULSPORTS
.
228
7.3
DAS
NORMALISIERUNGSPRINZIP
ALS
PRAGMATISCHE
HANDLUNGSORIENTIERUNG
.
235
7.4
SOZIALE
INTEGRATION
IM
RAHMEN
GEMEINSAMER
LERNSITUATIONEN
.
240
7.5
ERSCHUETTERUNG
DER
VORURTEILSSTRUKTUR
ALS
ZIELSETZUNG
DES
UNTERRICHTS
.
247
7.5.1
BEISPIEL
1:
PERTURBATIONEN
UNTER
DEM
ASPEKT
DER
GLEICHWERTIGKEIT
.
248
7.5.2
BEISPIEL
2:
PERTURBATIONEN
UNTER
DEM
ASPEKT
DES
WAHRNEHMUNGSGEWINNS
.249
7.5.3
BEISPIEL
3:
PERTURBATIONEN
UNTER
DEM
ASPEKT
DER
LEISTUNGSSTEIGERUNG
254
7.5.4
BEISPIEL
4:
PERTURBATIONEN
UNTER
DEM
ASPEKT
DER
HERAUSFORDERUNG
256
7.6
ZUSAMMENFASSUNG
.
259
7
8
ANHANG:
EINSCHAETZUNGEN
-
MEINUNGEN
-
PERSPEKTIVEN
.
260
8.1
UNTERSUCHUNGSDESIGN
.
260
8.2
RAHMENBEDINGUNGEN
DES
UNTERRICHTS
.
261
8.3
EINSTELLUNGEN
DER
LEHRKRAEFTE
.
263
8.4
DER
BLINDE
SCHUELER
/
DIE
BLINDE
SCHUELERIN
.
271
8.5
AUSMASS
DER
DIFFERENZIERUNG
.
278
8.6
ZUSAMMENFASSUNG
.
284
9
FAZIT
UND
AUSBLICK
.
286
LITERATURVERZEICHNIS
.
292
DANKSAGUNG
.
310
8 |
any_adam_object | 1 |
author | Thiele, Michael |
author_facet | Thiele, Michael |
author_role | aut |
author_sort | Thiele, Michael |
author_variant | m t mt |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV017200236 |
classification_rvk | DT 1420 ZX 7220 |
classification_tum | SPO 015 SPO 627 |
ctrlnum | (OCoLC)54928655 (DE-599)BVBBV017200236 |
discipline | Sport Pädagogik Sportwissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV017200236</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210304</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">030603s2003 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">967731704</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3934471390</subfield><subfield code="9">3-934471-39-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)54928655</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV017200236</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DT 1420</subfield><subfield code="0">(DE-625)19989:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZX 7220</subfield><subfield code="0">(DE-625)158458:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">SPO 015</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">SPO 627</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Thiele, Michael</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Soziale Integration im gemeinsamen Unterricht</subfield><subfield code="b">eine Untersuchung am Beispiel des Sportunterrichts von blinden und sehenden Schülerinnen und Schülern</subfield><subfield code="c">Michael Thiele</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Würzburg</subfield><subfield code="b">Ed. Bentheim</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">310 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Universität Hamburg, Diss., 2003 u.d.T.: Thiele, Michael: Zum Anspruch der sozialen Integration im gemeinsamen Unterricht von "Behinderten" und "Nichtbehinderten"</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Integrativer Unterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138728-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sportunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077704-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Integrativer Unterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138728-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Sportunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077704-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010365704&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010365704</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV017200236 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-23T00:17:38Z |
institution | BVB |
isbn | 3934471390 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010365704 |
oclc_num | 54928655 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-12 DE-91 DE-BY-TUM DE-706 DE-83 DE-11 |
owner_facet | DE-20 DE-12 DE-91 DE-BY-TUM DE-706 DE-83 DE-11 |
physical | 310 S. graph. Darst. |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
publisher | Ed. Bentheim |
record_format | marc |
spelling | Thiele, Michael Verfasser aut Soziale Integration im gemeinsamen Unterricht eine Untersuchung am Beispiel des Sportunterrichts von blinden und sehenden Schülerinnen und Schülern Michael Thiele Würzburg Ed. Bentheim 2003 310 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zugl.: Universität Hamburg, Diss., 2003 u.d.T.: Thiele, Michael: Zum Anspruch der sozialen Integration im gemeinsamen Unterricht von "Behinderten" und "Nichtbehinderten" Integrativer Unterricht (DE-588)4138728-4 gnd rswk-swf Sportunterricht (DE-588)4077704-2 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Integrativer Unterricht (DE-588)4138728-4 s Sportunterricht (DE-588)4077704-2 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010365704&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Thiele, Michael Soziale Integration im gemeinsamen Unterricht eine Untersuchung am Beispiel des Sportunterrichts von blinden und sehenden Schülerinnen und Schülern Integrativer Unterricht (DE-588)4138728-4 gnd Sportunterricht (DE-588)4077704-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4138728-4 (DE-588)4077704-2 (DE-588)4113937-9 |
title | Soziale Integration im gemeinsamen Unterricht eine Untersuchung am Beispiel des Sportunterrichts von blinden und sehenden Schülerinnen und Schülern |
title_auth | Soziale Integration im gemeinsamen Unterricht eine Untersuchung am Beispiel des Sportunterrichts von blinden und sehenden Schülerinnen und Schülern |
title_exact_search | Soziale Integration im gemeinsamen Unterricht eine Untersuchung am Beispiel des Sportunterrichts von blinden und sehenden Schülerinnen und Schülern |
title_full | Soziale Integration im gemeinsamen Unterricht eine Untersuchung am Beispiel des Sportunterrichts von blinden und sehenden Schülerinnen und Schülern Michael Thiele |
title_fullStr | Soziale Integration im gemeinsamen Unterricht eine Untersuchung am Beispiel des Sportunterrichts von blinden und sehenden Schülerinnen und Schülern Michael Thiele |
title_full_unstemmed | Soziale Integration im gemeinsamen Unterricht eine Untersuchung am Beispiel des Sportunterrichts von blinden und sehenden Schülerinnen und Schülern Michael Thiele |
title_short | Soziale Integration im gemeinsamen Unterricht |
title_sort | soziale integration im gemeinsamen unterricht eine untersuchung am beispiel des sportunterrichts von blinden und sehenden schulerinnen und schulern |
title_sub | eine Untersuchung am Beispiel des Sportunterrichts von blinden und sehenden Schülerinnen und Schülern |
topic | Integrativer Unterricht (DE-588)4138728-4 gnd Sportunterricht (DE-588)4077704-2 gnd |
topic_facet | Integrativer Unterricht Sportunterricht Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010365704&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT thielemichael sozialeintegrationimgemeinsamenunterrichteineuntersuchungambeispieldessportunterrichtsvonblindenundsehendenschulerinnenundschulern |