Die öffentliche Finanzierung und die Genehmigung des ÖPNV (ÖSPV) im Binnenmarkt:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos
2003
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Schriften zum Reise- und Verkehrsrecht
10 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 278 S. |
ISBN: | 3789080233 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV017198819 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220601 | ||
007 | t| | ||
008 | 030603s2003 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 96771060X |2 DE-101 | |
020 | |a 3789080233 |9 3-7890-8023-3 | ||
035 | |a (OCoLC)53421709 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV017198819 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-20 |a DE-12 |a DE-M382 |a DE-188 | ||
084 | |a PN 645 |0 (DE-625)137612: |2 rvk | ||
084 | |a PS 3580 |0 (DE-625)139777: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Otto, Michael |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die öffentliche Finanzierung und die Genehmigung des ÖPNV (ÖSPV) im Binnenmarkt |c Michael Otto |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c 2003 | |
300 | |a 278 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum Reise- und Verkehrsrecht |v 10 | |
502 | |a Zugl.: Rostock, Univ., Diss., 2001 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Öffentlicher Personennahverkehr |0 (DE-588)4043176-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Personenbeförderungsrecht |0 (DE-588)4045281-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Binnenmarkt |0 (DE-588)4145576-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Binnenmarkt |0 (DE-588)4145576-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Öffentlicher Personennahverkehr |0 (DE-588)4043176-9 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Personenbeförderungsrecht |0 (DE-588)4045281-5 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriften zum Reise- und Verkehrsrecht |v 10 |w (DE-604)BV012855018 |9 10 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010364897&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010364897 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820128536451612672 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsverzeichnis
Vorbemerkung 15
Teil 1: ÖPNV im System des EU-Primärrechts 21
I. Besondere Bestimmungen zur Verkehrspolitik, Art. 70-80 EG 21
1. Aufgabe der gemeinsamen Verkehrspolitik, Art. 70 EG 21
a.) Anwendungsbereich 21
b.) Ziele der gemeinsamen Verkehrspolitik 23
aa.) Ziele der Präambel und der Art. 2 und 3 EG 23
bb.) Einschränkungen durch das Subsidiaritätsprinzip 32
cc.) Zwischenergebnis 36
c.) Mittel der gemeinsamen Verkehrspolitik 37
d.) Bedeutung für den ÖPNV 40
2. Beseitigung nationaler Diskriminierungen und Öffnung der Verkehrs¬
märkte für nicht in dem Mitgliedstaat ansässige Unternehmer anderer
Mitgliedstaaten, Art. 71 EG 41
a.) Verfahrensvorschriftendes Art. 71 EG 41
aa.) Regelfall: Mehrheitsbeschluß, Art. 71 Abs. (1) EG 41
bb.) Ausnahme: Einstimmigkeitserfordernis, Art. 71 Abs. (2) EG 42
cc.) Besonderheiten des Verkehrs 44
dd.) Rechtsakte 46
b.) Die Sachaufgaben, Art. 71 Abs. (1) EG 46
aa.) Internationaler Verkehr, Art. 71 Abs. (1) lit. a EG 46
bb.) Kabotage, Art. 71 Abs. (1) lit. b EG 47
cc.) Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit, Art. 71
Abs. (1) lit. c EG 48
dd.) Sonstige zweckdienliche Vorschriften, Art. 71 Abs. (1) lit. d EG 49
c.) Regelungsbefugnisse im Hinblick auf den ÖPNV 49
3. Regelungsbeschränkung für die Mitgliedstaaten, Art. 72 EG 50
a.) Inhalt des Verbots der Schlechterstellung 50
b.) Verfahrensfragen 52
c.) Regelungsbeschränkung bzgl. des ÖPNV ? 52
4. Zulässigkeit von Beihilfen, Art. 73 i.V.m. Art. 87 f. EG 52
a.) Das Beihilfeverbot des Art. 87 Abs. (1) EG 53
aa.) Begriff der Beihilfe 53
bb.) Wettbewerbsverfälschung 58
cc.) Beeinträchtigung des zwischenstaatlichen Handels 60
dd.) Zwischenergebnis 62
b.) Zulässige Beihilfen im Verkehrsbereich, Art. 73 EG 62
c.) Ausnahmen vom Beihilfeverbot nach Art. 87 Abs. (2), (3) EG 65
aa.) Legalausnahmen des Art. 87 Abs. (2) EG 66
bb.) Ausnahmen nach Art. 87 Abs. (3) EG 67
d.) Verfahren 70
aa.) Verfahren bei bestehenden Beihilfen 70
Inhaltsverzeichnis _^
bb.) Verfahren bei neuen oder umgestalteten Beihilfen 72
cc.) Folgen einer rechtswidrigen Beihilfegewährung 73
e.) Auswirkungen für den ÖPNV 80
5. Maßnahmen auf dem Gebiet der Beförderungsentgelte und -bedingungen,
Art. 74 EG 81
a.) Zielsetzung 81
b.) Beförderungsentgelte und-bedingungen 82
c.) Die wirtschaftliche Lage der Verkehrsunternehmer 82
d.) Bedeutung für den ÖPNV 83
6. Zusammenfassung 83
II. Allgemeine Bestimmungen des EG-Vertrages 84
1. Mit besonderen Aufgaben betraute Unternehmen, Art. 86 EG 84
a.) Pflichten der Mitgliedstaaten gegenüber öffentlichen Unternehmen
und Unternehmen mit besonderen Rechten 84
aa.) Öffentliche Unternehmen 84
bb.) Unternehmen mit besonderen oder ausschließlichen Rechten 86
cc.) Mitgliedstaatliche Pflichten 88
dd.) Bedeutung für den ÖPNV 90
b.) Bereichsausnahme des Absatzes (2) 91
aa.) Allgemeines wirtschaftliches Interesse 91
bb.) Betreuung mit der Dienstleistung 92
cc.) Verhinderung der Aufgabe 94
dd.) Beeinträchtigung des Handelsverkehrs, die dem Interesse der
Gemeinschaft zuwiderläuft 96
ee.) Beschränkte Legalausnahme für den ÖSPV? 97
c.) Unmittelbare Anwendbarkeit 98
d.) Aufgabe der Kommission 98
e.) Konsequenzen für den ÖPNV 99
2. Niederlassungsfreiheit, Art. 43 ff. EG 10°
a.) Begünstigter Personenkreis ^
b.) Recht auf freie Niederlassung ^2
aa.) Diskriminierungsverbot ™
bb.) Verbot der umgekehrten Diskriminierung? ' °3
cc.) Art. 43 EG als allgemeines Behinderungsverbot? ^4
c.) Auswirkungen im ÖPNV ^
3. Wettbewerbsbeschränkungen, Art. 81, 82 EG l °6
4. Zusammenfassung '"'
III. Ergebnis zu Teil 1 107
Teil 2: Überprüfung des nationalen Rechtsrahmens für den ÖPNV 1 °9
I. Organisation des ÖPNV in der Bundesrepublik Deutschland * °9
1. Aufgabe des ÖPNV 109
a.) Aufgabe der Daseinsvorsorge ^
b.) Ausreichende Verkehrsbedienung
10
Inhaltsverzeichnis
aa.) Begriff 110
bb.) Öffentliche Interessen an Leistungen im Bereich des ÖPNV 112
cc.) Subsidiarität 114
c.) Zusammenfassung 115
2. ÖPNV-Gesetze der Länder 116
a.) Aufgabenträger 116
b.) Genehmigungsbehörden 118
c.) Nahverkehrspläne 120
aa.) Inhalt eines Nahverkehrsplans 121
bb.) Mitwirkung der Verkehrsunternehmer 124
cc.) Rechtliche Einordnung des Nahverkehrsplans 125
d.) Zwischenergebnis 126
II. Eigenwirtschaftliche Verkehre 127
1. Begriff, § 8 Abs. 4 Satz 2 PBefG 127
2. Finanzleistungen und Eigenwirtschaftlichkeit 128
a.) Sonstige Erträge im handelsrechtlichen Sinn 129
b.) Steuervergünstigungen 131
c.) Investitionsfördermittel 132
d.) Ausgleichszahlungen nach §§ 45a PBefG, 62 SchwbG 133
e.) Vertragliche Zuschüsse 135
f.) Ausgleichszahlungen aus anderen Unternehmensbereichen -
Querverbund 136
g.) Tarifverbünde 138
h.) Zwischenergebnis 139
3. Genehmigungsvoraussetzungen 140
a.) Genehmigungserfordernis 140
b.) Antrag auf Genehmigung 141
c.) Genehmigungsvoraussetzungen 142
aa.) Subjektive Voraussetzungen 142
bb.) Objektive Versagungsgründe 144
d.) Dauer der Genehmigung 148
e.) Widerruf der Genehmigung 150
4. Bestandsschutz bei mehreren Bewerbern 152
a.) Allgemeine Voraussetzungen des Besitzstandsschutzes 152
b.) Verweis auf § 13 Abs. 2 Nr. 2 PBefG 155
c.) Einschränkung durch den Hinweis auf § 8 Abs. 3 PBefG 155
d.) Zusammenfassung 157
5. Betriebspflicht, §21 PBefG 157
a.) Inhalt der Betriebspflicht 158
b.) Änderung des Umfangs der Betriebspflicht nach § 21 Abs. 3 PBefG 159
c.) Entbindung von der Betriebspflicht nach § 21 Abs. 4 PBefG 161
6. Beförderungspflicht, § 22 PBefG 165
7. Beförderungsentgelte und -bedingungen, § 39 PBefG 166
a.) Beförderungsentgelte 166
b.) Beförderungsbedingungen 169
8. Fahrpläne 169
11
Inhaltsverzeichnis _ _^_
9. Ausgleich bei der Beibehaltung eines Verkehrsdienstes trotz Kündigung 170
10. Zusammenfassung 171
III. Gemeinwirtschaftliche Verkehre 175
1. Begriff 175
2. Genehmigungsvoraussetzungen, § 13a PBefG 175
a.) Subjektive Zulassungsvoraussetzungen 176
b.) Objektive Zulassungsvoraussetzungen 176
aa.) Sicherheitsrelevante Voraussetzungen 176
bb.) Öffentliche Verkehrsinteressen 176
cc.) Geringste Kosten für die Allgemeinheit 178
dd.) Ausschreibung von Verkehrsleistungen und Anwendbarkeit des
Vergaberechts 179
ee.) Vereinbarung von Verkehrsleistungen 184
ff.) Auferlegung von Verkehrsleistungen 188
c.) Zusammenfassung 189
3. Änderung der Konzession 189
4. Zusammenfassung 191
IV. Ausgleich für gemeinwirtschaftliche Verpflichtungen zu Gunsten
bestimmter Bevölkerungsgruppen 193
1. Ausgleich für Beförderungsleistungen im Ausbildungsverkehr 193
a.) Die Ausgleichsregelung des § 45a PBefG 193
b.) Vereinbarkeit von § 45a PBefG mit den europarechtlichen Vorgaben 196
2. Ausgleich für die kostenlose Beförderung Schwerbehinderter 198
a.) Regelung der §§ 59, 62 SchwbG 198
b.) Vereinbarkeit der Ausgleichsregelung der §§ 59, 62 SchwbG
mit den europarechtlichen Vorgaben 199
3. Zusammenfassung 200
V. Ergebnis zu Teil 2 200
Teil 3: Weitere Vorschriften des Sekundärrechts für den ÖPNV 205
I. Überblick 205
II. Subjektive Zulassungsbeschränkungen 207
1. Richtlinie 96/ 26 EG 207
a.) Zugang zum Beruf des Kraftverkehrsunternehmers 207
b.) Gegenseitige Anerkennung der Diplome, Prüfungszeugnisse und
sonstigen Befähigungsnachweise 208
2. Die Umsetzung: Berufszugangsverordnung für den Straßenpersonen¬
verkehr 209
a.) Persönliche Zuverlässigkeit 209
b.) Finanzielle Leistungsfähigkeit 210
c.) Fachliche Eignung 211
3. Zwischenergebnis 212
12
Inhaltsverzeichnis
III. Objektive Zulassungsbeschränkungen 215
1. Grenzüberschreitender Personenverkehr 215
a.) Die Gemeinschaftslizenz 216
b.) Genehmigungspflicht 217
aa.) Ablehnungsgründe 218
bb.) Genehmigungsverfahren 220
cc.) Erteilung der Genehmigung 221
dd.) Ablehnung der Genehmigung 221
c.) Regelung im nationalen Recht 221
d.) Zwischenergebnis 223
2. Zulassung von Verkehrsunternehmen zum Verkehr in einem
Mitgliedstaat, in dem sie nicht ansässig sind 224
3. Zusammenfassung 225
IV. Transparenzpflichten 227
1. Mitgliedstaatsbezogene Transparenzpflicht 227
2. Unternehmensbezogene Transparenzpflicht 228
3. Aufbewahrungs-und Informationspflichten 233
4. Bedeutung für den ÖSPV? 233
V. Pläne der Kommission 237
1. Zu den mit dem Begriff des öffentlichen Dienstes verbundenen
Verpflichtungen 237
a.) Gewährleistung der Qualität 237
b.) Öffentliche Dienstleistungsaufträge 238
c.) Mindestkriterien für öffentliche Verkehrsdienste 243
d.) Verfahrensvorschriften 243
e.) Zusammenfassung 244
2. Beihilfen im Eisenbahn-, Straßen- und Binnenschiffs verkehr 245
a.) Zulässige Beihilfen 246
b.) Allgemeine Vorschriften 247
c.) Zusammenfassung 248
VI. Ergebnis zu Teil 3 249
Teil 4: Ergebnisse und Ausblick 251
I. Ergebnisse 251
1. ÖPNV im System des EU-Primärrechts 251
2. Überprüfung des nationalen Rechtsrahmens für den ÖPNV 254
3. Weitere Vorschriften des Sekundärrechts für den ÖPNV 258
II. Ausblick 260
Literaturverzeichnis 265
13 |
any_adam_object | 1 |
author | Otto, Michael |
author_facet | Otto, Michael |
author_role | aut |
author_sort | Otto, Michael |
author_variant | m o mo |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV017198819 |
classification_rvk | PN 645 PS 3580 |
ctrlnum | (OCoLC)53421709 (DE-599)BVBBV017198819 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV017198819</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220601</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">030603s2003 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">96771060X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3789080233</subfield><subfield code="9">3-7890-8023-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)53421709</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV017198819</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 645</subfield><subfield code="0">(DE-625)137612:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 3580</subfield><subfield code="0">(DE-625)139777:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Otto, Michael</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die öffentliche Finanzierung und die Genehmigung des ÖPNV (ÖSPV) im Binnenmarkt</subfield><subfield code="c">Michael Otto</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">278 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum Reise- und Verkehrsrecht</subfield><subfield code="v">10</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Rostock, Univ., Diss., 2001</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Öffentlicher Personennahverkehr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043176-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Personenbeförderungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045281-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Binnenmarkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4145576-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Binnenmarkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4145576-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Öffentlicher Personennahverkehr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043176-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Personenbeförderungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045281-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum Reise- und Verkehrsrecht</subfield><subfield code="v">10</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV012855018</subfield><subfield code="9">10</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010364897&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010364897</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV017198819 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-02T09:23:56Z |
institution | BVB |
isbn | 3789080233 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-010364897 |
oclc_num | 53421709 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-12 DE-M382 DE-188 |
owner_facet | DE-20 DE-12 DE-M382 DE-188 |
physical | 278 S. |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
publisher | Nomos |
record_format | marc |
series | Schriften zum Reise- und Verkehrsrecht |
series2 | Schriften zum Reise- und Verkehrsrecht |
spelling | Otto, Michael Verfasser aut Die öffentliche Finanzierung und die Genehmigung des ÖPNV (ÖSPV) im Binnenmarkt Michael Otto 1. Aufl. Baden-Baden Nomos 2003 278 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum Reise- und Verkehrsrecht 10 Zugl.: Rostock, Univ., Diss., 2001 Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Öffentlicher Personennahverkehr (DE-588)4043176-9 gnd rswk-swf Personenbeförderungsrecht (DE-588)4045281-5 gnd rswk-swf Binnenmarkt (DE-588)4145576-9 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Europäische Union (DE-588)5098525-5 b Binnenmarkt (DE-588)4145576-9 s Öffentlicher Personennahverkehr (DE-588)4043176-9 s Personenbeförderungsrecht (DE-588)4045281-5 s Deutschland (DE-588)4011882-4 g DE-604 Schriften zum Reise- und Verkehrsrecht 10 (DE-604)BV012855018 10 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010364897&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Otto, Michael Die öffentliche Finanzierung und die Genehmigung des ÖPNV (ÖSPV) im Binnenmarkt Schriften zum Reise- und Verkehrsrecht Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Öffentlicher Personennahverkehr (DE-588)4043176-9 gnd Personenbeförderungsrecht (DE-588)4045281-5 gnd Binnenmarkt (DE-588)4145576-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4043176-9 (DE-588)4045281-5 (DE-588)4145576-9 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die öffentliche Finanzierung und die Genehmigung des ÖPNV (ÖSPV) im Binnenmarkt |
title_auth | Die öffentliche Finanzierung und die Genehmigung des ÖPNV (ÖSPV) im Binnenmarkt |
title_exact_search | Die öffentliche Finanzierung und die Genehmigung des ÖPNV (ÖSPV) im Binnenmarkt |
title_full | Die öffentliche Finanzierung und die Genehmigung des ÖPNV (ÖSPV) im Binnenmarkt Michael Otto |
title_fullStr | Die öffentliche Finanzierung und die Genehmigung des ÖPNV (ÖSPV) im Binnenmarkt Michael Otto |
title_full_unstemmed | Die öffentliche Finanzierung und die Genehmigung des ÖPNV (ÖSPV) im Binnenmarkt Michael Otto |
title_short | Die öffentliche Finanzierung und die Genehmigung des ÖPNV (ÖSPV) im Binnenmarkt |
title_sort | die offentliche finanzierung und die genehmigung des opnv ospv im binnenmarkt |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Öffentlicher Personennahverkehr (DE-588)4043176-9 gnd Personenbeförderungsrecht (DE-588)4045281-5 gnd Binnenmarkt (DE-588)4145576-9 gnd |
topic_facet | Europäische Union Öffentlicher Personennahverkehr Personenbeförderungsrecht Binnenmarkt Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=010364897&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV012855018 |
work_keys_str_mv | AT ottomichael dieoffentlichefinanzierungunddiegenehmigungdesopnvospvimbinnenmarkt |